MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: UEFA Champions League  (Gelesen 62844 mal)

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League
« Antwort #160 am: 11.Mai 2024, 14:25:23 »

Was mir hier schwerfällt zu akzeptieren, ist die implizierte Aussage, der Schiedsrichter habe keinen Einfluss auf das Ergebnis gehabt und die Bayern seinen aufgrund eigener Fehler selbst schuld. „Passt schon, Bayern ist eh selbst schuld, und ob der reingegangen wäre, weiß man eh nicht.“ Ja, geht mir ziemlich auf den Sack, das gebe ich zu.
Das widerspricht komplett der Sachlage. Fakt ist, der Ball war im Tor. Ob er reingegangen wäre oder nicht, wenn der Schiedsrichter nicht gepfiffen hätte, ist Spekulation.

Es behauptet doch niemand, der Schiedsrichter habe keinen Einfluss gehabt, weder implizit (was zunächst mal deine Interpretation der Aussagen anderer User wäre) noch explizit. ??? Und wenn du von Fakten sprichst, solltest du sie auch in Gänze nennen: Der Ball war im Tor, nachdem der Pfiff kam und Real zumindest nicht mehr in letzter Konsequenz verteidigt hat (das sollte hier wohl der Minimalkonsens sein).

So oder so: Der Pfiff war ein Fehler des Schiedsrichters. Darüber braucht man nicht zu diskutieren, macht aber auch keiner.

Exakt, für mich war der Grundtenor der letzten Seiten, dass man sich eher auf die Fehler des Spielers, als auf die Entscheidung des Schiedsrichters konzentrieren sollte, Zitat, „weil er sich nicht wehren könne“. Das ist doch keine Fehlerkultur?!

Die Spekulation ist mir völlig egal.

@Shrek: Hexenjagd? Weil man einen Fehler deutlich anspricht?
« Letzte Änderung: 11.Mai 2024, 14:35:12 von Joe Hennessy »
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #161 am: 11.Mai 2024, 14:56:40 »

Kurze Frage weil ich die Diskussion ehrlich gesagt affig finde und sich sonst immer alle am VAR stören und ihn am liebsten wieder abschaffen würden. Gleiches gilt für die Medien die sich da jetzt auch wieder drauf stürzen aber davor alle hoch und weit erklären wieso der VAR abgeschafft gehört. Lustig das man diese Situation jetzt trotzdem hat und nach dem VAR geschrien wird. Ja ich weiß der Vergleich hinkt aber es ist schon irgendwie amüsant.

Anyway war es denn wirklich kein Abseits ? Gefühlt habe ich da noch keine Einstellung gesehen die irgendwas in die Richtung bewiesen hat. Da vor allem De Ligt ja auch zum Ball geht ist es ja auch diskutabel ob er da nicht aktiv mit eingreift.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League
« Antwort #162 am: 11.Mai 2024, 15:08:37 »

Es war kein Abseits. Mazraoui war der Passempfänger und onside. De Ligt geht nie aktiv zum Ball, im Gegenteil, er bewegt sich direkt nach Ballabgabe Richtung Zentrum.

https://www.sportbible.com/football/football-news/champions-league/real-madrid-bayern-munich-offside-matthijs-de-ligt-937205-20240509
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #163 am: 11.Mai 2024, 15:27:52 »

@ Joe Hennessey: einen Fehler angesprochen hat man bei Neuer.
Beim Schiedsrichter hat man den Fehler nicht nur angesprochen, sondern zelebriert man ein regelrechtes Bashing.
Jeder weiss, dass der Schiedsrichterpfiff nicht richtig war und dann ist auch mal wieder gut und dass dadurch Bayern "vielleicht, möglicherweise unter Umständen eventuell" ein Tor verwehrt wurde.
Ich würde mir von Dir wünschen, dass Du bei den groben Fehlern der Bayernspieler die nicht nur möglicherweise zu Gegentreffern geführt haben, gleich kritisch wärst. Wo bleibt denn da die Fehlerkultur?
Wenn man Fehlerkultur betreiben will sollte man sich alle Fehler anschauen und da steht Schiedsrichter mit seinem Fehler, der VIELLEICHT ein Tor verhindert hat, am Ende einer langen bayrischen Fehlerkette.
Anders gesagt, Bayern trägt den Großteil der Schuld für das Ausscheiden selbst. Der Schiedsrichter könnte möglicherweise der letzte "Sargnagel" gewesen sein-"gegraben und reingelegt ins Grab" haben die Bayern sich ganz alleine.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League
« Antwort #164 am: 11.Mai 2024, 16:12:54 »

Das brauchst du dir nicht wünschen, das bin ich. Min-Jae passt absolut nicht ins Spielsystem, viel zu aggressiv, unkonzentriert und das Passspiel ist deutlich zu schwach für Bayern, schon die ganze Saison. Aber welche Alternativen hatte man denn aufgrund der Verletzungen?
Er ist verantwortlich dafür, dass man überhaupt über den Fehler des Schiedsrichters reden muss. Das macht diesen aber keineswegs besser.
« Letzte Änderung: 11.Mai 2024, 16:30:26 von Joe Hennessy »
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #165 am: 12.Mai 2024, 10:06:48 »

Der Fehler selbst stand doch auch gar nicht so sehr im Mittelpunkt. Eher die gefühlte Bevorzugung von Real Madrid auf internationaler Ebene über Jahre hinweg. Jetzt war es halt mal wieder in einer entscheidenden Szene. Das war doch der Kern der Kritik und nicht, dass die Bayern da ewig drauf rumreiten würden oder schlechte Verlierer wären. Es war eben eine entscheidende letzte Szene, die zu einem anderen Ergebnis hätte führen können und die mal wieder zu Gunsten Madrids entschieden wurde.
Der Schiedsrichter bekommt seine Konsequenzen und die Bayern wissen auch, woran es letztendlich lag, nämlich die viel zu vielen Leichtsinnsfehler in der Defensive und fehlende Zuordnung bzw. fehlendes Übergeben der Stürmer. Daran wird sicher im Transferfenster gearbeitet.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League
« Antwort #166 am: 12.Mai 2024, 14:18:59 »

Mir persönlich geht es tatsächlich nur um den Schiedsrichter. Ob Real immer bevorzugt wird, kann ich nicht beurteilen. Was mich stört ist, dass sich der Schiedsrichterschutz mittlerweile in die Unerträglichkeit gewandelt hat, in der die ehrliche Aufarbeitung krasser Fehler als „Hetzjagd“ hochgejazzt wird.
Spieler machen Fehler und verlieren bspw. ihren Stammplatz. Welche Konsequenzen hat ein Profischiedsrichter bei solch krassen Fehlern zu befürchten? Aktuell keine. Und das muss meiner Meinung nach auch nicht sein. Aber Kritik, die sollte schon sein dürfen.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #167 am: 12.Mai 2024, 14:23:34 »

Der Schiedsrichter hat doch genau so das Risiko, künftig eben nicht mehr in solchen Spielen eingesetzt zu werden.
Aber natürlich darf man sich über Schiedsrichterfehler ärgern.
Wo wir einen Dissenz haben, ist, dass mE eben mitnichten ein Tor, sondern bestenfalls eine Torchance "geklaut" wurde, sodass die Bedeutung dieses Fehlers medial und von manchen Fans mMn deutlich überhöht wird. ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #168 am: 12.Mai 2024, 14:25:57 »

Mir persönlich geht es tatsächlich nur um den Schiedsrichter. Ob Real immer bevorzugt wird, kann ich nicht beurteilen. Was mich stört ist, dass sich der Schiedsrichterschutz mittlerweile in die Unerträglichkeit gewandelt hat, in der die ehrliche Aufarbeitung krasser Fehler als „Hetzjagd“ hochgejazzt wird.
Spieler machen Fehler und verlieren bspw. ihren Stammplatz. Welche Konsequenzen hat ein Profischiedsrichter bei solch krassen Fehlern zu befürchten? Aktuell keine. Und das muss meiner Meinung nach auch nicht sein. Aber Kritik, die sollte schon sein dürfen.

Wer sagt denn, am Schiedsrichter dürfen keine Kritik geäußert werden? Zumal der Fehler sehr offensichtlich ist und vom Schiedsrichter selbst auch direkt eingeräumt wurde. Da braucht es keine großartige Aufarbeitung, wenn jeder weiß, was falsch lief.

In meinen Augen verdreht du hier Tatsachen, um auf deiner Position beharren zu können.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League
« Antwort #169 am: 12.Mai 2024, 14:31:03 »

Mir persönlich geht es tatsächlich nur um den Schiedsrichter. Ob Real immer bevorzugt wird, kann ich nicht beurteilen. Was mich stört ist, dass sich der Schiedsrichterschutz mittlerweile in die Unerträglichkeit gewandelt hat, in der die ehrliche Aufarbeitung krasser Fehler als „Hetzjagd“ hochgejazzt wird.
Spieler machen Fehler und verlieren bspw. ihren Stammplatz. Welche Konsequenzen hat ein Profischiedsrichter bei solch krassen Fehlern zu befürchten? Aktuell keine. Und das muss meiner Meinung nach auch nicht sein. Aber Kritik, die sollte schon sein dürfen.

Wer sagt denn, am Schiedsrichter dürfen keine Kritik geäußert werden? Zumal der Fehler sehr offensichtlich ist und vom Schiedsrichter selbst auch direkt eingeräumt wurde. Da braucht es keine großartige Aufarbeitung, wenn jeder weiß, was falsch lief.

In meinen Augen verdreht du hier Tatsachen, um auf deiner Position beharren zu können.

Siehe oben bzw unten. „Schau mal lieber auf die Fehler der Spieler, als auf den des Schiedsrichters.“
Genau deshalb hatte ich mich ja in die Diskussion eingeschaltet:

Warum redet eigentlich jeder nur mehr über den Schiedsrichterfehler?
Bayern hat durch mindestens 3 seiner Gegentore durch eklatante Abwehrfehler selbst erst ermöglicht. Alleine Neuer hat beim 1-1 zwei grobe Schnitzer gemacht.
Aber was macht man wenn man vom eigenen Versagen ablenken will? Man haut auf denjenigen ein, der sich nicht wehren kann und vor den sich auch niemand stellt um ihn zu verteidigen.
Bayern hats in der Hand gehabt und Bayern hats verbockt.

Lass gut sein, Daim. Hier beharrt doch jeder auf seiner Position, warum wirfst du ausgerechnet mir das vor? :D
« Letzte Änderung: 12.Mai 2024, 14:35:57 von Joe Hennessy »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League
« Antwort #170 am: 12.Mai 2024, 14:37:29 »

Der Schiedsrichter hat doch genau so das Risiko, künftig eben nicht mehr in solchen Spielen eingesetzt zu werden.
Aber natürlich darf man sich über Schiedsrichterfehler ärgern.
Wo wir einen Dissenz haben, ist, dass mE eben mitnichten ein Tor, sondern bestenfalls eine Torchance "geklaut" wurde, sodass die Bedeutung dieses Fehlers medial und von manchen Fans mMn deutlich überhöht wird. ;)

Ist das so?

Ja, und diesen Dissens haben wir. Ist doch völlig in Ordnung. Was mir sauer aufstößt ist oben erwähnte Äußerung, man wolle vom eigenen Versagen ablenken. Quatsch, meiner Meinung nach. Eben weil die Fehler der Spieler genauso offensichtlich sind, wie der des Schiedsrichters.

Aber gut. Das Spiel ist vorbei. Ich hoffe, die Szene sensibilisiert alle Profischiedsrichter nochmal, bei nicht eindeutigen Aktionen erstmal Ruhe zu bewahren.
« Letzte Änderung: 12.Mai 2024, 14:50:50 von Joe Hennessy »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #171 am: 12.Mai 2024, 16:31:19 »

Sorry, Joe, ich lese da nicht, dass man keine Kritik am Schiedsrichter äußern dürfe. Was ich lese, ist Kritik am Umgang mit den Fehlern: Zu großer Fokus auf dem des Schiedsrichters, zu wenig auf denen der Bayern. Darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich selbst sehe es nicht so und finde die ganze Diskussion unnötig aufgebauscht. Trotzdem sollte man schon bei dem bleiben, was die Leute geschrieben haben, und ihnen nicht irgendwas andichten. Um mehr geht's mir gar nicht.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League
« Antwort #172 am: 12.Mai 2024, 16:58:20 »

Ich habe zitiert und markiert, auf welche Äußerung ich mich von Anfang bezogen habe. ICH interpretiere sie so, sonst würde ich mich ja wohl auch nicht so über sie aufregen. Und ich lese da immer noch heraus: Selbst Schuld, der Fehler des Schiedsrichters hat das Spiel nicht entschieden und Kritik an ihm ist Ablenken von eigenen Fehlern.
Das sehe ich eben anders. Andere nicht. Alles ok.
« Letzte Änderung: 12.Mai 2024, 17:07:58 von Joe Hennessy »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #173 am: 12.Mai 2024, 19:06:16 »

Ja nun... TMfkasShrek hat im Laufe der Diskussion eindeutig gesagt, dass man den Schiedsrichter natürlich auch kritisieren dürfe und dieser eine Rolle gespielt habe. Insofern ist das doch schon längst ausgeräumt? Zumal ich immer noch nicht verstehe, wo die sinngemäße Aussage "der Fehler des Schiedsrichters hat das Spiel nicht entschieden, die Bayern sollten sich besser mal an die eigene Nase fassen" gleichzusetzen ist mit der Ablehnung jeglicher Schiedsrichterkritik. Sorry, ich finde das einfach unsachlich.

Und dabei belasse ich es jetzt auch von meiner Seite aus.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League
« Antwort #174 am: 12.Mai 2024, 19:51:21 »

Das ist auch nicht gleichzusetzen, allerdings hat Shrek das meiner Interpretation nach getan. Ich zitiere nochmal aus dem selben Post, direkt nach dem oben fett markierten Satz: „Man haut auf denjenigen ein, der sich nicht wehren kann und vor den sich auch niemand stellt um ihn zu verteidigen.“ Das klingt für mich ziemlich pauschal.

Also, 1. die Bayern sind selbst schuld wegen eigener Fehler, sprich, nicht wegen dem Schiedsrichter ausgeschieden, und 2., auf den Schiedsrichter darf man nicht „einhauen“, weil er sich nicht wehren kann.

Wie gesagt, es war dieser Post, mit diesen 2 Sätzen, auf den ich initial geantwortet hatte. Und diese haben mich gestört. Ich finde nicht, dass meine Interpretation des Posts so dermaßen unverständlich ist, wie du versuchst, es hier darzustellen. Aber das darf auch jeder so sehen, wie er möchte.

Das wars von mir auch dazu.
« Letzte Änderung: 12.Mai 2024, 20:01:09 von Joe Hennessy »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #175 am: 13.Mai 2024, 17:15:53 »

Am Ende haben wir das Spiel weder aufgrund des Schiedsrichters noch aufgrund von Neuers Fehler verloren. Die Vielzahl an Kontermöglichkeiten die aufgrund eklatanter Abstimmungsprobleme verpufft sind, hätte ausgereicht um das Spiel selbst mit den zwei Gegentoren zu gewinnen. Im Hinspiel waren es weniger Konterchancen, aber auch da kann ich mich an mehrere Szenen erinnern, wo man in der Offensive immer wieder die falsche Entscheidung getroffen hat. Ja, mit einer stabilen Abwehr und einem fehlerfreien Torwart hätte die Ausbeute von drei Toren in zwei Spielen womöglich auch schon ausgereicht. Und ja, wenn wir ein besseres Spiel gemacht hätten, hätte Real hinten vermutlich ein, zwei Schippen drauflegen können. Dennoch müssen wir uns neben der Abwehleistung ankreiden, Real in der eigenen Hälfte nicht genügend beschäftigt zu haben. Die Wechsel ab der 75. Minute kamen zu früh. Wenn Sané oder Musiala verletzungsbedingt raus müssen, okay, aber dann nicht für Minjae, sondern für Müller oder den schnellen Mathys Tel. In Anbetracht der zu Recht extrem langen Nachspielzeit gehe ich sogar davon aus, dass wir uns selbst ohne Neuers Fehler noch den Ausgleich gefangen hätten. Stabil wirkte da gar nichts und Vini Junior hat nach dem Spiel zu Hause neben Handy, Schlüssel, Geldbeutel wahrscheinlich auch noch Joshua Kimmich ausgepackt, so tief hatte der den in der Tasche. Vorne zu harmlos, hinten zu anfällig, verfrühte Wechsel und Manuel Neuers ganz eigener Oliver Kahn-Moment. Mit so einer Summe an schlechten Vorzeichen kannst du gegen Real Madrid nicht bestehen. Erstaunlich ist für mich lediglich, dass es bis in die Nachspielzeit gedauert hat.

Dann passiert ein Schiedsrichterfehler, der den von Neuer in Sachen Unglaublichkeit nochmal übertrifft und natürlich wird sich von den Benachteiligten nachher daran aufgehangen, weil es sich anfühlt, als wäre man um den Ausgleich, wenn auch unverdient, betrogen worden und vermutlich wurden wir das auch. Wenn ich mir die Szene anschaue ist es wahrscheinlicher, dass das Tor ohne Piff trotzdem fällt, als dass es nicht fällt. Dass der Schiedsrichter das mit Absicht gemacht hat will ich nicht unterstellen, der Fehler liegt meines Erachtens ohnehin beim Linienrichter. Nachdem bei der Bestätigung des 2:1 jedoch quasi alle Individuen mit Vertrag bei Real außer Ancelotti den Platz gestürmt haben, als sei das Spiel bereits gewonnen, kann ich mir zumindest vorstellen, dass man als Unparteiischer lieber nicht nochmal das gesamte Stadion gegen sich aufbringen will. Nicht absichtlich, nicht bewusst, aber unterschwellig war da möglicherweise ein Interesse, das Ding nach der Explosion des 2:1 lieber schnell zu Ende zu bringen.

Am Ende steht eine der verdientesten Niederlagen gegen Real, auch wenn sie schlussendlich auf lächerliche Weise besiegelt wurde. Das ärgert mich am meisten an der gesamten Geschichte. Real, die oft genug die schlechtere Mannschaft sind und sich trotzdem belohnen, hätten ihre eigene Pille schlucken müssen, wenn wir es nochmal in die Verlängerung geschafft hätten. Zwar sehe ich anhand des Spielverlaufs ebenfalls die Möglichkeit, dass wir nach 120 Minuten ein 5:1 auf der Anzeigetafel gehabt hätten, aber so gegen Real zurück zu kommen - wer weiß, was das freigesetzt hätte? Aber gut, so ist es für uns halt in der Champions League. Während Manchester United und Real Madrid ihre großen Erfolgsgeschichten mit Finaltoren nach Ecken in der Nachspielzeit begründen, muss es bei uns immer zuerst noch möglichst bitter auf die Fresse geben, damit etwas großes entsteht. "Denn vergesst nicht: Nächstes Jahr findet das Finale der Champions League in München statt. Und da müssen wir dabei sein uns das Scheißding holen!"
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Thorbinho09

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #176 am: 31.Mai 2024, 12:11:40 »

Morgen ist es endlich soweit, das Spiel der Spiele, zumindest aus BVB-Sicht. Ist hier ausm Forum eigentlich jemand dabei oder in London vor Ort? Ich hatte dieses Mal im Gegensatz zu 2013 kein Kartenglück und bin insgeheim ein kleines bisschen froh drum. Die ganze Planung mittlerweile mit Familie - Stichwort Kinder unterbringen - und die gestiegenen Preise im Gegensatz zu vor 11 Jahren, dazu wäre noch der kurzfristige Stress mit dem Reisepass gekommen...
Daher werde ich das Spiel dieses Mal mit meiner Frau zu Hause schauen. Ich bin momentan bei weitem nicht so aufgeregt wie vor dem Halbfinalrückspiel gegen Paris.
Gespeichert
The world is yours!

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #177 am: 31.Mai 2024, 13:12:37 »

Ihr wisst es ja eh alle, wie es kommt. Der BVB ist überlegen, muss aber ins Elfmeterschießen. Reus vergibt den entscheidenden Elfmeter, die passende Krönung seiner Karriere.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: UEFA Champions League
« Antwort #178 am: 31.Mai 2024, 14:47:34 »

Morgen ist es endlich soweit, das Spiel der Spiele, zumindest aus BVB-Sicht. Ist hier ausm Forum eigentlich jemand dabei oder in London vor Ort? Ich hatte dieses Mal im Gegensatz zu 2013 kein Kartenglück und bin insgeheim ein kleines bisschen froh drum. Die ganze Planung mittlerweile mit Familie - Stichwort Kinder unterbringen - und die gestiegenen Preise im Gegensatz zu vor 11 Jahren, dazu wäre noch der kurzfristige Stress mit dem Reisepass gekommen...
Daher werde ich das Spiel dieses Mal mit meiner Frau zu Hause schauen. Ich bin momentan bei weitem nicht so aufgeregt wie vor dem Halbfinalrückspiel gegen Paris.

2 Freunde von mir haben Karten. Aber die Hotels und Flüge müssen wohl so übertrieben teuer sein, dass sie mit dem Auto fahren und auch im Auto pennen werden.
Gespeichert

P-Jo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League
« Antwort #179 am: 01.Juni 2024, 18:31:28 »

Ihr wisst es ja eh alle, wie es kommt. Der BVB ist überlegen, muss aber ins Elfmeterschießen. Reus vergibt den entscheidenden Elfmeter, die passende Krönung seiner Karriere.

Wäre genau so brutal, wenn Kroos es auf der anderen Seite passieren würde.

Seit 1998 ist Real Madrid mein Club, ich hoffe heute auf weniger Passivität als zuletzt in den Spielen. Frühes Tor, Bellingham in guter Form und Kroos mit einer soliden Leistung in seinem letzten Vereinsspiel. Mein Tipp: 3-1.
Gespeichert