MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 18   Nach unten

Autor Thema: [FM23/24] Shortknife's Managerkarriere  (Gelesen 56740 mal)

Noergelgnom

  • Storykönig
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #160 am: 18.April 2023, 20:04:20 »

Da isser ja wieder!
Cool, dass es hier weitergeht.
Und Keven Schlotterbeck ist potentiell genau die Verstärkung, die der FCN da hinten im Zentrum braucht, klasse Transfer!
Freu mich auf die Updates. :)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do.
 Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lancelot

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #161 am: 19.April 2023, 06:09:23 »

Genau, da isser ja wieder - auch ich hab schon gewartet auf eine meiner Lieblingsstorys aktuell.
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #162 am: 20.April 2023, 09:22:48 »

(click to show/hide)

Juli 2026

Zuerst ein Blick auf die WM 2026

Halbfinale:

Die Schweiz schlägt Argentinien und das gleich mit 3:0!!!. Ach Kruzzifixnochmal, was geht den hier ab…..geiler scheisss…. ;D Portugal ebenfalls im WM-Final.

Spiel um Platz 3:

Ja, was ist den mit Argentinien los… :o. In den letzten zwei Partien 7 Treffer kassiert!!!

Finale:
Die Schweiz steht doch tatsächlich im WM-Final 2026 und kann gegen Portugal um den WM-Titel spielen. Kaum zu glauben. Die Sensation dieser WM?
(click to show/hide)

Nach diesem Highlight, aus Schweizer Sicht natürlich, jetzt wieder zurück zu unserem FC Nürnberg.

Saisonstart, alle Spieler sind wieder aus dem Urlaub zurück. Unser Mittelfeldspieler Kacer ist der Einzige, der weiterhin verletzt ist. Hoffen wir mal das er bis zum Saisonstart Mitte August wieder mittun kann.

Das Trainingslager werden wir dieses Mal in der Schweiz absolvieren, vorher war je immer Österreich unser Ziel. Ich muss den Jungs doch mal die schöne Schweiz zeigen können. In Domat/Ems (Graubünden) sind zwei Testspiele geplant gegen die Grasshoppers aus Zürich und gegen die italienische Mannschaft aus Cremonese.
 
Der Spielplan für die Bundesliga ist jetzt auch verfügbar.

Hier die ersten fünf Begegnungen. Ein Hammerauftakt müssen wir doch gleich zu Beginn gegen Bayern München (Vorsaison 1) antreten und das auch noch Auswärts. Da sind jetzt mal keine Punkte budgetiert. Hoffen wir mal, dass wir einigermassen mithalten können und die Moral nach dem Spiel nicht gleich im Keller ist. Denn im anschliessenden Spiel gegen den SC Freiburg (12) sollen, oder müssen, die ersten Punkte her. Gegen die Eintracht aus Frankfurt (4) haben wir letzte Saison nur einen Zähler geholt, da können wir jetzt nicht unbedingt mit Punkten rechnen. Anders sieht es dann beim Spiel gegen den Aufsteiger Augsburg aus. Hier müssen drei Punkte her, ohne Wenn und Aber. Denn gegen die Hertha aus Berlin (6), Europa-League Teilnehmer, sind wir sicher wieder die Aussenseiter.
Am letzten Spieltag dann noch das schwere Auswärtsspiel gegen die Borussia aus Dortmund. Da sollten wir den Ligaerhalt bereits sichergestellt haben, sonst könnte das eine nervenaufreibende Partie geben. Unser Ziel ist es aus den ersten 5 Spielen sicher 4 Punkte zu holen, das wäre ein vertretbarer Saisonstart. Mehr natürlich immer besser, weniger auf keinen Fall.

Hier noch ein Blick auf den Eintrittskartenumsatz. In der zweiten Saison ist unser Umsatz um ca. 5 Mio gestiegen und ist jetzt neu bei ca. 21.5 Mio. Da ist sicher noch Potenzial nach oben.


Die erste DFB-Pokalrunde wurde ausgelost. Erster Gegner ist auswärts der FC Viktoria Köln (3L) Sicher machbar oder anders gesagt, verlieren verboten.

Auf der rechten Flügelseite konnten wir mit Simon Walde auch endlich eines unsere Löcher stopfen. Auch er kann immer noch ein 4-4-2 spielen.


Auf der Mitarbeiterseite gibt’s auch diverse Neuigkeiten.
CO-Trainer ist neu, Jason Tindall (ENG). Ein guter Mann der sein bevorzugtes System 5-3-2 gut bei uns anwenden kann.
Dazu kommen 3 neue Assistenztrainer.
Robert Kraus (GER), Formation 4-2-3-1
Michel Ribeiro (BEL), Formation 5-2-3
Yavier Margairaz (SUI), Formation 5-2-3
Somit sollten wir diesbezüglich gut aufgestellt sein.

Unsere Formation wird in etwa so aussehen. Ein Klassisches 5-3-2. Ob wir die beiden Flügelverteidiger so offensiv einstellen, wird sich noch zeigen. Ich denke eher unterstützend oder sogar auf verteidigend, je nach Gegner. Das Mittelfeld, eher klassisch, mit einem MEZ, einem ZSM und einem BBM. Im Sturm einen STS und dazu eine hängende Spitze, die sich ins offensive Mittelfeld zurückfallen lassen kann. So mal der Plan. Es wird sich zeigen, ob es so funktioniert. Die Testspiele werden das Resultat zeigen.
(click to show/hide)


Unsere Testspiele waren alle in etwa so, wie wir uns das erwartet haben. Unser System funktioniert bis hierhin ohne Probleme. Die Gegner waren jetzt nicht gerade oberes Bundesliga-Niveau, zum Start der Meisterschaft sind wir jetzt mal optimistisch.

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #163 am: 20.April 2023, 09:35:05 »

Ich bin gespannt. Wie man so liest, ist eine 3er Kette im aktuellen FM nicht ganz so leicht zum funktionieren zu bekommen.

Aber die Schweiz Vizeweltmeister? Dein FM muss komplett verbuggt sein!  ;D ;)
Gespeichert

Prime

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #164 am: 20.April 2023, 20:21:48 »

Ich bin gespannt. Wie man so liest, ist eine 3er Kette im aktuellen FM nicht ganz so leicht zum funktionieren zu bekommen.

Aber die Schweiz Vizeweltmeister? Dein FM muss komplett verbuggt sein!  ;D ;)

Why not? 2026 kann alles passieren. Bei mir wurde Portugal WM Sieger 2026 und 2022 wurde Sieger die Niederlande
Gespeichert
#ForçaChape

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #165 am: 20.April 2023, 20:27:07 »

Ich bin gespannt. Wie man so liest, ist eine 3er Kette im aktuellen FM nicht ganz so leicht zum funktionieren zu bekommen.

Ich bin gespannt. Ich habe im FM23 durchaus gute Erfahrungen mit einer Dreierkette gemacht und stand im 21er damit auf Kriegsfuß, aber das war (FM23) noch in der "frühen" Phase. Mit guten Außenverteidigern ist das schon eine starke Taktik. In der Realität mag ich Viererketten-Fußball lieber.

Unabhängig davon: Freue mich, dass es hier weitergeht  :)
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #166 am: 23.April 2023, 11:08:52 »

(click to show/hide)

August 2026

Nach zwei Testspielen gegen SC Cambuur (Niederlande, Eredivisie) und Catanzaro (Italien, Serie C) starten wir in die neue Saison mit dem DFB-Pokal.
Gegner in der 1. Runde ist auswärts der FC Viktoria Köln aus der 3.Liga.
Alles andere als ein Sieg wäre jetzt schon eine herbe Enttäuschung.
FC Viktoria Köln – 1.FC Nürnberg 0:2
Wir lassen nichts anbrennen und gehen schon früh in Führung. Anschliessend haben wir das Spiel unter Kontrolle und können auch ohne Probleme ein paar Stammspieler auswechseln und diese schonen für unser erstes Bundesligaspiel gegen die Bayern.

1.Runde im DFB-Pokal:

Interessant ist es ja immer, ob es ein unterklassiger in die nächste Runde schafft. Tatsächlich, die wohl grösste Überraschung bot der VFB Homberg. Der Verein aus der Oberliga Niederrhein, schiessen den FC Augsburg (BL) aus dem Pokal.
Dynamo Dresden (3.Liga) schlägt Heidenheim (2BL)
Osnabrück (3.Liga) verliert erst in der Verlängerung gegen Wolfsburg (2BL)
Fortuna Köln (Regionalliga West) verliert erst im Elfmeterschiessen gegen Hannover (BL)

So jetzt geht’s los, unser erstes Spiel in der Bundesliga ist gleich das Derby gegen den amtierenden und Rekordmeister Bayern München. Auswärts in der Allianz-Arena wird für uns da wohl nichts zu holen sein. Letzte Saison beide Spiele verloren.
Bayern München – 1.FC Nürnberg 3:1
Nach 23 Sek!! bereits 1:0 im Rückstand. Heiliges Kanonenrohr, was für ein scheiss Beginn. Gibs doch nicht. Schlussendlich hat sich Bayern jedoch an unserem 5-3-2 recht schwergetan. Die Qualität der Bayern-Spieler ist natürlich um einiges besser als unsere, das muss man neidlos anerkennen, ein Sieg oder nur schon ein Unentschieden, wäre kaum gerecht gewesen. Aber unser Anspruch ist ja nicht, mit den Bayern mitzuhalten, da gibt es für uns definitiv wichtigere Spiele.
(click to show/hide)

Facts zur Runde 1: Freiburg – Frankfurt 0:1, St Pauli – Hamburg 1:1, Stuttgart – Gladbach 2:1
Dortmund – Augsburg 5:0

In der zweiten Runde des DFB-Pokals werden wir zu Hause gegen den VFL Wolfsburg (2BL) spielen. Das wird ein richtiger Pokal-Fight. Die sind im Moment Leader in der 2.Bundesliga

Erstes Heimspiel der Saison. Der SC Freiburg ist zu Gast. Die haben auch das erste Spiel verloren. Anfangs Saison ist es natürlich immer schwer zu beurteilen wie stark der jeweilige Gegner ist, letzte Saison haben wir jedenfalls beide Spiele verloren.
1.FC Nürnberg – SC Freiburg 2:3
Wir gehen in Führung und müssen dann zusehen, wie Freiburg aufdreht. Wieder so eine unnötige Niederlage. Eine schwache Vorstellung unsererseits. Nach zwei Spielen sind wir schon unter Druck. Was mich am meisten nervt, wir wollten mit dem 5-3-2 die Defensive stärken und erhalten in den ersten beiden Spielen schon mal 6 Buden. ….Scheisse…..

Facts zur Runde 2: Leverkusen – ST Pauli 0:0, Hamburg – Köln 0:1, Schalke – Stuttgart 0:0
Frankfurt – Bremen 2:0, Hertha – Dortmund 0:1

Bei den Werbeeinnahmen sind wir schon mal das Schlusslicht. Nun, hoffentlich nur hier….


Heimspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt. Frankfurt bis jetzt makellos. 2 Spiele, 6 Punkte, kein Tor erhalten. Wir genau das Gegenteil, noch keinen einzigen Punkt auf dem Konto. Im letzten Heimspiel konnten wir gegen Sie wenigstens ein Unentschieden herausholen. Jetzt wären wir mit einem Punkt ebenfalls zufrieden.
1.FC Nürnberg – Eintracht Frankfurt 3:1
Was für eine Leistungssteigerung. Wir spielen seit langem wieder mal in einem 4-4-2 und können voll überzeugen. Ein verdienter Sieg gegen einen auf dem Papier weitaus stärkeren Gegner.
Es stellt sich jetzt wieder mal die Frage, ob unser 5-3-2 doch nicht das richtige System ist, wenn wir im 4-4-2 so überzeugen können. Keine gute Frage, die sich ein Trainer stellen sollte.

Facts zur Runde 3: Freiburg – Augsburg 1:1, Hannover – Bremen 0:1, Bayern München – Hertha 3:1
St.Pauli – Schalke 2:0, Dortmund – Hamburg 3:2


Wir sind im DFB-Pokal weiter, das war sicher ein Ziel von uns. Ein Sieg gegen Freiburg habe ich jetzt eher erwartet als der gegen Frankfurt. Aber wir nehmen auch diese 3 Punkte.


Nach 3 Runden ist die Tabelle noch nicht ausschlaggebend. Die 3 Punkte gegen Frankfurt nehmen wir natürlich gerne. Aufsteiger St.Pauli schon mal gut im Schuss, bis jetzt ohne Niederlage.
Der kommende Monat September wird für uns ein sehr entscheidender sein. Wir müssen gegen Augsburg, Hertha und Hamburg antreten. Alles Mannschaften, die mit uns um den Klassenerhalt kämpfen. Hier Punkte zu holen, ist natürlich extrem wichtig.

Zum Schluss des Transferfensters kam noch ein Angebot für unseren Mirko Strohmaier herein. Hoffenheim bot ein Gesamtpaket von 30. Mio für unser Megatalent. Hab kurz überlegt, aber dann abgelehnt. Wäre die sofortige Ablösesumme so um 25 Mio. gewesen, wäre ich vielleicht schwach geworden. Gut, hätte natürlich auch noch ein wenig feilschen können, aber Mirko’s Interesse, mit Hoffenheim zu sprechen war ohnehin nicht da. Zudem wollen wir diesen Spieler im Moment auch nicht abgeben, er ist immerhin aktueller Deutscher Nationalspieler und in unserem System sehr wichtig. Seine Ausstiegsklausel liegt ja bei 36. Mio. und wenn ein Verein kommt, der das zahlen will, dann sind wir zwar machtlos, dafür aber zufrieden.
(click to show/hide)
(click to show/hide)


Pressezentrum 1.FC Nürnberg:
Nürnbergs-Kicker: Danke, Herr Shortknife, dass sie sich kurz Zeit nehmen für ein erstes Interview zum Saisonbeginn. Gleich zur ersten Frage. Die Experten sind sich nicht ganz einig, in was für einem System jetzt Nürnberg spielen wird. Werden wir ein 5-3-2 sehen oder eher ein 4-4-2
Shortknife: Unser System beruht auf Flexibilität. Gegen stärkere Gegner wollen wir eher ein 5-3-2 spielen, gegen gleichstarke oder schwächere kommt dann eher das 4-4-2 zum Zuge.
NK: Das 5-3-2 hat aber gegen Bayern und Freiburg nicht so funktioniert, das 4-4-2 gegen Frankfurt schon eher, obwohl die Eintracht ja stärker einzustufen war als z.B. der SC Freiburg.
SK: Gut, für Bayern war es jetzt auch kein Selbstläufer, das frühe Tor hat ihnen natürlich sehr geholfen, gegen Freiburg war das anders, die haben uns da ein wenig überrascht, indem sie doch mehrheitlich durchs Zentrum gespielt haben. Frankfurt hat eine ähnliche Spielweise wie Freiburg und somit wollten wir mit dem 4-4-2 Raute das Zentrum mit einem Def. Mittelfeldspieler dicht machen, was sehr gut funktionierte.
NK: Werden wir also weiterhin zwei Systeme bei Nürnberg sehen?
SK: Nun, wir können beides spielen, wir trainieren auch beide Systeme, es kommt immer auf den Gegner an. Spielt er über die Flügel, dann eher ein 5-3-2, kommt er durch die Mitte, dann sicher ein 4-4-2.
NK: Danke für das Interview und viel Glück für die weiteren Spiele. 


Shorknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #167 am: 23.April 2023, 19:44:45 »

Wie lange geht denn Strohmeiers Vertrag bei euch? Solange ihr euch auf den berufen könnt, würde ich ihn nicht unterhalb der Ausstiegsklausel verkaufen. Insbesondere, wenn der Spieler nicht gehen will.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #168 am: 24.April 2023, 07:58:11 »

Es ist ja auch die Frage, ob du verkaufen musst, eben aus finanziellen Nöten heraus. Und so lange der Spieler bleiben will, ist ja alles in Butter.
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #169 am: 24.April 2023, 10:56:38 »

(click to show/hide)

September 2026

Unser Kader für diese Saison. Auf dem Transfermarkt konnten wir nicht mehr zuschlagen, es fehlte uns schlicht am Geld und die Spieler, die noch auf der Kippe standen, konnten oder wollten Nürnberg nicht verlassen.

Ich denke mal, dass wir in Anbetracht unseres Budgets, eine konkurrenzfähige Mannschaft haben, die hoffentlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben sollte. Ganz nach vorne wird es sicher nicht reichen, aber das ist ja auch nicht unser primäres Ziel.

Ausgaben Spielergehälter. Hier sieht man gut, wo wir stehen. Wir können uns keine Topspieler leisten, aber gute Spieler müssen ja nicht zwangsläufig teuer sein. Interessant ist da Schalke, ihr Budget ist noch kleiner als unseres, hätte ich jetzt so nicht erwartet.
(click to show/hide)

Länderspielpause. 4 Spieler sind mit ihrem Land unterwegs, vom A-Team, Kacer (Slovakei), Strohmaier (U-21 Deutschland) und Kamara (Liberia).

Der Spielplan im September ist gerade für uns sehr wichtig. Mit Augsburg, Hertha und Hamburg müssen wir gegen Mannschaften spielen, die durchaus in unserer Reichweite liegen. Wenn wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben wollen, müssen wir gegen solche Gegner Punkte holen.

Das erste wegweisende Spiel finden in Augsburg statt. Der Aufsteiger liegt auf einem Abstiegsplatz und sollte von uns unbedingt geschlagen werden.
1.FC Augsburg – 1.FC Nürnberg 0:0
Mehr als ein torloses Unentschieden lag heute nicht drin. Die Verteidigung hat wenigstens dichtgehalten. Trotzdem, gegen den Aufsteiger müssen wir einfach gewinnen, aber eben, auf fremden Platz zu gewinnen, das ist uns schon lange nicht mehr gelungen, dieses Jahr saisonübergreifend noch gar nie. Formation 4-4-2 Eng.

Facts zur Runde 4: Hertha – Freiburg 3:0, Hamburg – Bayern München 0:1, Schalke – Köln 3:4
Frankfurt – Hannover 0:0, Leverkusen – Dortmund 2:1

Heimspiel gegen die Hertha aus Berlin. Gegen Freiburg letztes Wochenende klar gewonnen. Jetzt liegt es an uns hier zu zeigen, dass wir besser sind als dieses Freiburg.
1.FC Nürnberg – Hertha BSC Berlin 2:1
Endlich liefern wir mal wieder eine richtig gute Partie ab. Hertha ging zwar bereits nach 45 Sek!!! in Führung, danach waren wir klar die bessere Mannschaft. Wir haben das erste Mal mit einer 5-2-1-2 Formation gespielt. Leider hat sich Mirko Strohmaier bei diesem Spiel schwerer verletzt, er wird uns sicher zwei Monate fehlen.

Facts zur Runde 5: Dortmund – Schalke 6:0, Augsburg – Frankfurt 0:2, Mainz – Hannover 3:1
Köln – RB Leipzig 2:0, Freiburg – Hamburg 3:1,

Letztes Spiel im September. Wir müssen zum HSV. Die Hamburger liegen im Moment auf einem Relegationsplatz und haben in den letzten 5 Spielen nur einen Punkt geholt. Für uns ganz klar hier müssen wir was Zählbares holen.
Hamburger SV – 1.FC Nürnberg 1:2
Wieder zeigen wir eine sehr gute Partie. Unser System mit 5-2-1-2 scheint besser zu funktionieren als geplant. Gut, die Rote Karte für einen Hamburger (43.Min) hat uns sicher in die Karten gespielt, dennoch wir sind auf dem richtigen Weg. Seit langem mal wieder ein Auswärtssieg.

Facts zur Runde 6: Leverkusen – Freiburg 2:1, Hertha – Augsburg 1:1, RB Leipzig – Dortmund 3:0
Schalke – Bayern München 2:0

Interessante aus der Liga. Da schlägt Dortmund im Revier-Derby Schalke gleich mit 6:0 und was macht Schalke, die schlagen in der Woche darauf Bayern München gleich mit 2:0. Sachen gibt’s…


Sehr schön, hätte ich anfangs September sofort unterschrieben. Der Auswärtssieg gegen Hamburg ist der erste Sieg seit dem 1:0 Erfolg in Hannover am 25.10. letzten Jahres. Fast ein Jahr lang mussten wir uns also gedulden, bis wir endlich wieder auf fremden Platz gewinnen konnten.


Nach 6 Runden haben wir 10 Punkte, das ist doch mal ein guter Saisonstart. Letzte Saison hatten wir zu diesem Zeitpunkt 11 Punkt auf dem Konto. Jetzt hoffen wir mal, dass es einigermassen so weitergeht und wir nicht wieder in eine Abwärtsspirale kommen.

St.Pauli kann also den guten Saisonstart nicht kompensieren, die drei letzten Spiele alle verloren. Alle Aufsteiger, St.Pauli, Schalke und Augsburg daher schon bös unter Druck. Vorne liegt ein wenig überraschend Gladbach, da die Bayern noch überraschender, gegen Aufsteiger Schalke verloren haben. Schalke hat also ihren bis jetzt einzigen Sieg, gegen die Bayern geholt, hoppla….

Die nächsten Gegner im Oktober sind mit Leverkusen, Schalke, Leipzig, Wolfsburg (DFB-Pokal) und Gladbach alles Mannschaften, die man nicht so im Vorbeigehen besiegt.

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #170 am: 24.April 2023, 11:07:22 »

Der Saisonstart ist vollkommen in Ordnung, wobei es die nächsten Partien ziemlich in sich haben.
Ich kann dich in der Causa Strohmeier gut verstehen. Auf der einen Seite ist es verlockend, weil der Erlös ja schon enorm ist, auf der anderen Seite ist es auch cool solch ein Toptalent, noch dazu aus dem eigenen Nachwuchs, aufzubauen.
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #171 am: 26.April 2023, 08:40:38 »

Oktober 2026

Heimspiel gegen das starke Leverkusen. Letzte Saison beide Spiele verloren. Das wird für uns schwierig, hier zu Punkten. Aber Leverkusen hat im Moment nur einen Zähler mehr auf dem Konto als wir, somit rechnen wir uns da schon Chancen aus.
1.FC Nürnberg – Bayer Leverkusen 1:2
Wir verlieren dieses Spiel durch ein dummes Eigentor. Ansonsten waren wir auf Augenhöhe. Eine Punkteteilung wäre jetzt mehr als verdient gewesen.

Facts zur Runde 7: Augsburg – Hamburg 1:1, St.Pauli – Hannover 0:3, Bayern München – RB Leipzig 1:0, Freiburg – Schalke 0:3,
Dortmund – Gladbach 3:2

Wieder Länderspielpause. Wir müssen 3 Spieler abgeben. Kacer (Slowakai), Kamara (Liberia) und Cabango (Wales)

Auswärtsspiel gegen Schalke. Gegen den Aufsteiger müssen wir gewinnen. Aber Schalke hat letztes Wochenende in Freiburg hoch gewinnen können und haben als einziges Team diese Saison die Bayern geschlagen. Wir sind also gewarnt.
Schalke 04 – 1.FC Nürnberg 3:3
Was für ein Spiel. Nach 13. Minuten mit einem Mann weniger auf dem Feld. Rote Karte Cabango. Wir schiessen 3 Tore und können nicht gewinnen. Wir gehen zweimal in Führung und bringen es nicht über die Zeit. Zum anderen können wir froh sein, holen wir zum Schluss doch noch den verdienten Auswärtspunkt. 77 Minuten mit einem Mann weniger auf dem Feld, da wäre eigentlich normalerweise eine Niederlage fällig gewesen.
(click to show/hide)

Facts zur Runde 8: Leverkusen – Augsburg 2:0, Mainz – St.Pauli 2:0, Bremen – Dortmund 1:0, Hamburg – Hertha 1:3,
Gladbach – Bayern München 2:0, RB Leipzig – Freiburg 3:0

Sean Longstaff wird weiterhin bei Nürnberg bleiben. Wir einigten uns auf einen Dreijahresvertrag, mit einer Ausstiegsklausel von 2.1 Mio. Ich hätte gerne eine höhere Ausstiegsklausel gehabt, aber dann wäre sein Gehalt über unseren Verhältnissen gewesen. Somit müssen wir damit leben, dass wir wohl den Spieler nicht mehr lange bei uns halten können.

Auf zur englischen Woche. Zuerst ein Heimspiel gegen eine Top 5 Mannschaft, RB Leipzig. Wenn wir hier was holen wollen, müssen wir uns definitiv besser verkaufen als gegen Schalke. 3-Mal gegen Leipzig gespielt, alle verloren und nur zwei Tore geschossen.
1.FC Nürnberg – RB Leipzig 1:2
Wir verlieren ein Spiel, dass wir eigentlich nicht verlieren sollten. Leipzig spielte ab der 70 Minuten mit einem Mann weniger, wir verschiessen einen Elfmeter!! und bekommen dafür einen in der 90+5. Was für eine Kacke….. Eine gute Partie, wo wir im Endeffekt nicht belohnt werden.

Facts zur Runde 9: Augsburg – Schalke 2:1, St. Pauli – Stuttgart 3:1, Frankfurt – Hamburg 2:0, Dortmund – Hannover 2:0

DFB-Pokal, zweite Runde. Wir spielen zu Hause gegen Wolfsburg. Der Leader, der zweiten Bundesliga, hat bis jetzt noch kein Spiel verloren. Trotzdem, gegen einen unterklassigen müssen wir gewinnen, auch wenn dieser Wolfsburg heisst.
1.FC Nürnberg – VFL Wolfsburg 1:1 n.V  10:9 n.E
Was für ein Pokal-Fight. Wir gehen in Führung und haben das Spiel eigentlich im Griff. 4 Minuten vor Schluss kann Wolfsburg tatsächlich aus dem nichts noch ausgleichen. In der Verlängerung passierte nichts mehr und so musste das Elfmeterschiessen entscheiden. Unser Walde hat nach dem 8 Elfmeter alles in seinen eigenen Füssen, verschiesst aber kläglich, himmelherrgottnocheinmal. Im 10 Elfmeter ist dann Garoarsson an der Reihe, eher ein schwacher Elfmeterschütze, dennoch, er triff und sichert uns somit den verdienten Sieg. Uff….was für ein Spiel…..wir sind eine Runde weiter.
(click to show/hide)

DFB-Pokal, Resultate:

Die einzige richtige Überraschung ist vielleicht die, dass die unterklassigen Unioner aus Berlin gegen Leverkusen mit 3:2 gewinnen konnten.
Auch eher unerwartet ist das Ausscheiden des Titelverteidigers. RB-Leipzig verliert gegen Frankfurt im Elfmeterschiessen.

VfB Homberg, Oberliga Niederrhein, die Überraschung der ersten Runde, verliert nur ganz knapp gegen Schalke 04.

Letzten Spiel im Oktober und Abschluss der englischen Woche. Es geht auswärts gegen die starke Borussia aus Mönchengladbach. Die einzige Mannschaft, die bislang nur einmal verloren hat (Dortmund).
Borussia Mönchengladbach – 1.FC Nürnberg 3:1
Wie erwartet gabs hier nichts zu holen, die Qualität der Borussia-Stürmer ist nun mal erheblich besser als unsere.

Facts zur Runde 10: Bremen – Freiburg 4:0, Schalke – Hertha 2:3, Hannover – Bayern München 0:4, RB-Leipzig – Augsburg 2:0, Mainz – Dortmund 1:1


Angesichts der Gegner nicht verwunderlich das wir nicht viele Punkte sammeln konnten. Gegen Schalke hätten wir gewinnen müssen. Gegen Wolfsburg sind wir nur mit viel Glück weitergekommen. Mit ein bisschen mehr Abschlussglück hätte es gegen Leipzig fast zu einem Punkt gereicht.



Nach 10 Runden liegen wir auf Rang 11, mit 6 Punkten Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Letzte Saison waren es Ende Oktober stolze 20 Punkte aus 9 spielen.
Dort muss sich Hamburg bereits Gedanken machen, noch keinen Sieg in der laufenden Saison. Alle Aufsteiger, Schalke, Pauli, Augsburg, liegen hinter uns. Von daher können wir guten Mutes sein, eventuell auch dieses Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Aber wir müssen solche Gegner dann auch schlagen können.

Im November werden wir, mit Bremen, Hannover und Mainz, schon mal die Gelegenheit haben uns zu beweisen.

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #172 am: 26.April 2023, 09:38:49 »

Der September war Punktetechnisch sehr wichtig für dich, nach einem schwachen Monat im Oktober, kommt doch der November vollkommen zur rechten Zeit um sich zu befreien :)
Im Pokal auch eine Runde weiter sehr gut ;)
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #173 am: 27.April 2023, 11:29:17 »

(click to show/hide)

November 2026

Im Achtelfinale des DFB-Pokals haben wir ein wenig Losglück. Wir müssen auswärts in Ingolstadt antreten. Der Verein aus der zweiten Bundesliga ist im Moment der schwächste Verein, der noch im Pokal vertreten ist und darf für uns daher kein Hindernis sein. Spiel im Dezember.

Heimspiel gegen Werder Bremen. Letzte Saison haben wir das Heimspiel klar und deutlich mit 0:3 verloren. Ausser dass uns Strohmaier immer noch wegen einer Verletzung fehlt, können wir auf denn ganzen Kader zurückgreifen.
1.FC Nürnberg – Werder Bremen 2:1
Ufff… nach 50 Sek. bereits im Rückstand, was für eine Kacke. Aber dann wurde es immer besser. Ein wenig auf die Pauke hauen und schon spuren die Jungs. Dank des Doppelpacks von Emersonn, ein verdienter Sieg gegen einen starken Gegner.

Facts zur Runde 11: Augsburg – Gladbach 0:0, Bayern München – Mainz 3:1, Hamburg – Schalke 3:2, Freiburg – Hannover 2:3, Dortmund – Stuttgart 3:0

Es geht in die Länderspielpause. Vom A-Team sind Garoarsson (Island), Kamara (Liberia), Kacer (Slowakai) und Cabango (Wales) für ihr Land unterwegs.

Wichtiges Abstiegsduell gegen Hannover. Wir sind zwar nicht direkt in den Abstiegskampf involviert, aber unser primäres Ziel ist immer noch der Klassenerhalt. Jetzt im Auswärtsspiel können wir schon mal einen ersten Schritt in die richtige Richtung machen.
Hannover 96 – 1.FC Nürnberg 1:2
Was für eine grossartige Partie. Wieder geraten wir relativ früh in Rückstand (7), können uns aber danach von Minute zu Minute steigern und gewinnen hochverdient. Einziges Manko, wir hätten mindestens noch 2 Tore mehr schiessen müssen. 

Facts zur Runde 12: Mainz – Freiburg 0:0, St. Pauli – Dortmund 1:5, Schalke – Leverkusen 0:1, Bremen – Augsburg 0:1, RB Leipzig – Hamburg 3:0

Auf zur englischen Woche. Heimspiel gegen Mainz. Ein Gegner, der im Moment hinter uns liegt, von daher müssen auch hier Punkte her.
1.FC Nürnberg – Mainz 05 0:0
Wie sagt man so schön, ein Spiel auf Augenhöhe. Wir schiessen zwar in der 86. Minute das vermeidliche Siegestor, aber der VAR hatte leider was dagegen, Millimeter Abseits. So bleibt es beim torlosen Unentschieden.

Facts zur Runde 13: Augsburg – Hannover 2:1, Hamburg – Gladbach 4:1!!, Frankfurt – Schalke 3:0, Hertha – Bremen 4:1, Leverkusen – RB Leipzig 3:1

Interessantes aus der Liga. Hamburg verliert klar und deutlich in Leipzig, die Woche darauf schlagen sie dann das zweitplatzierte Gladbach ohne Probleme.


Ein sehr guter Monat November. Das, was wir uns vorgenommen haben, konnten wir auch umsetzen. Im Moment funktioniert unsere Formation recht gut. Wir werden also weiterhin in einem eher speziellen 5-2-2-1 spielen.


Sieht nach einer zwei-Klassen-Gesellschaft aus. Die erste Klasse spielt um die europäischen Plätze, die zweiten Klasse, spielt um den Ligaerhalt. Unser Abstand zu Köln und somit zur ersten Klasse beträgt jetzt schon 7 Punkte. Es sind aber noch viele Spiele zu absolvieren und wenn wir weiterhin so um Rang 10 kämpfen können, sind wir zufrieden. Klar wären wir gerne weiter oben, aber unsere Mittel sind nun mal beschränkt, wir versuchen damit das Beste zu machen.

Vorne ist mal wieder alles beim alten, München führt und die anderen Versuchen mitzuhalten. Gladbach wäre am ersten dazu fähig, wenn man aber gegen das schwache Hamburg, gleich 4:1 auf die Nüsse bekommt, dann kommt man der Tabellenspitze auch nicht näher.

Für uns geht es jetzt mal im DFB-Pokal weiter, gegen Ingolstadt. Dann kommt Stuttgart, St. Pauli und Köln.

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #174 am: 28.April 2023, 02:23:45 »

Das war mal ein starker Monat! Mit etwas mehr Glück gegen Mainz wäre sogar die perfekte Ausbeute drin gewesen. Aber es sieht ja auch so ganz gut aus, momentan seid ihr so etwas wie "The best of the rest" und 10 Punkte auf den Relegationsrang sind schonmal eine Ansage. Und im Gegensatz zu letzter Saison habt ihr bis auf Dortmund und Frankfurt gegen alle da oben schon gespielt! Die neue Formation scheint sich echt auszuzahlen, weiter so!  :)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #175 am: 28.April 2023, 19:59:27 »

Dezember 2026

Achtelfinals im DFB-Pokal. Premiere mit dem 1.FC Nürnberg, wir waren noch nie soweit vorgestossen. Gegner ist mit Ingolstadt einer aus der zweiten Bundesliga. Wir hatten Losglück und die wohl schwächste noch verbleibende Mannschaft zugelost bekommen. Somit dürfen wir uns hier sicher nicht blamieren. Ein Sieg ist Pflicht und wir wollen ins Viertelfinale.
FC Ingolstadt 04 – 1.FC Nürnberg 0:3
Der Platzverweis eines Ingolstädter (28) hat uns natürlich in die Karten gespielt. Aber auch sonst waren wir heute unserem Gegner weit überlegen. Wir sind im Viertelfinal.

Die Resultate im Achtelfinal:

Zwei Siege von Unterklassigen.
Holstein Kiel schlägt Freiburg und Darmstadt kann sich gegen Bremen durchsetzen.
Dortmund nur im Elfmeterschiessen weiter. Wir haben den einzigen Auswärtssieg erspielt.

Nächstes Ligaspiel findet in Stuttgart statt. Von der Tabelle her, ein Gegner, den wir schlagen müssen, erst zwei Saisonsiege. Letzte Saison beide Partien verloren. Da Stuttgart nicht mehr im Pokal vertreten ist, hatten die natürlich eine spielfreie Woche. Ist nicht gerade ein Vorteil für uns. 
VfB Stuttgart – 1.FC Nürnberg 5:1
Heiliger Schwede….was war das denn. Wir spielten wie ein unterklassiger, zum Fremdschämen sowas. Zu keinem Zeitpunkt auf Augenhöhe und das gegen eine Mannschaft, die bis jetzt nicht überzeugt hat. Einzige Ausrede, wir mussten bereits ab der 38. Minute mit 10 Mann auskommen, trotzdem so abschlachten lassen, das darf nicht sein.

Facts zur Runde 14: Hannover – Hertha 0:1, Köln – Bayern München 0:1, St. Pauli – Freiburg 1:2, Bremen – Hamburg 0:3, Mainz – Augsburg 0:1, RB Leipzig – Schalke 5:0

Im Viertelfinal des DFB-Pokals spielen wir zu Hause gegen Holstein Kiel. Wieder Losglück, treffen wir doch auf die nominell schlechteste Mannschaft, die noch vertreten ist. Die Halbfinaltüre ist demnach schon mal einen Spalt offen. Aber dazu braucht es definitiv eine bessere Leistung als gegen Stuttgart.

Die anderen Partien sind:
Dortmund – Köln
Darmstadt – Schalke
Gladbach – Bayern München

Die Spiele finden im Februar 2027 statt.

Letztes Heimspiel in diesem Jahr. Gegner, der Tabellenletzte, St. Pauli. Wir haben schon 6-mal gegeneinander gespielt und dabei erst einmal verloren. Grund genug, auch dieses Spiel nicht zu verlieren. Wir sind sicher Favorit.
1.FC Nürnberg – FC St. Pauli 3:0
Wir lassen dem FC St. Pauli keine Chance. Wir haben das System von 5-2-2-1 (Stuttgart) auf ein 4-4-2 abgeändert. Nach der klaren Pleite gegen Stuttgart mussten wir was ändern, der Erfolg hat uns recht gegeben, wobei wir natürlich nicht wissen, ob es auch mit 5-2-2-1 gereicht hätte.

Facts zur Runde 15: Augsburg – Stuttgart 2:0, Hamburg – Hannover 2:0, Schalke – Gladbach 5:1!!, Freiburg – Köln 1:2, Bayern München – Dortmund 4:0

Das letzte Spiel im Jahr 2026 wird für uns in Köln stattfinden. Die sind im Moment auf einem Europa-League Platz und haben bis jetzt eine sehr gute Saison gezeigt. Wird für uns sehr schwer sein, aber wenn wir weiterhin nach vorne schauen wollen, müssen wir gegen solche Gegner punkten.
1.FC Köln – 1.FC Nürnberg 3:0
Wieder so eine blöde Rote Karte (68). Mit 10 Mann wird es natürlich schwer gegen so eine Top-Mannschaft zu bestehen. Zum Glück haben wir unseren Torhüter Dahmen, sonst wäre das Resultat noch höher ausgefallen.

Facts zur Runde 16: Gladbach – RB Leipzig 4:3, St. Pauli – Augsburg 0:2, Bremen – Schalke 3:3, Bayern München – Frankfurt 2:4, Mainz – Hamburg 1:0

Hannover 96 wollte mich zum Vorstellungsgespräch einladen, was ich dankend abgelehnt habe.
(click to show/hide)

Wegen des Europa-League Spiels von Dortmund, wurde unser Heimspiel gegen die Borussia auf den Januar 27 verschoben.
Facts zur Runde 17: Augsburg – Köln 0:2, Hamburg – Stuttgart 4:1, Schalke – Hannover 0:2, Freiburg – Bayern München 0:2, RB Leipzig – Bremen 3:1

Interessantes aus der Liga. Wir verlieren gegen Stuttgart hoch, in der Woche darauf verlieren diese dagegen in Augsburg, Okay….. Frankfurt gewinnt in München, macht auch nicht jede Mannschaft, und Schalke schlägt überraschen Gladbach gleich mit 5:1 verliert dann aber gegen Hannover.


Wir sind im Viertelfinale des DFB-Pokals. Sicher das Highlight vom Dezember. Die böse Schlappe gegen Stuttgart tut immer noch weh, unglaublich. Auch die Niederlage gegen Köln ist sicher um das eine Tor zu hoch.


Die Vorrunde ist so gut wie beendet. Uns fehlt noch das Spiel gegen Dortmund. Rang 10 ist bis jetzt gar nicht so schlecht, auch die 21 Punkte liegen in unserem Rahmen. Letzte Saison hatten wir zu diesem Zeitpunkt 22 Zähler. 9 Punkte auf einen Abstiegsplatz, ist schon mal ein schönes Polster. Um mal mit Europa zu liebäugeln, da fehlen uns auch 9 Zähler. Eine gute Performance zeigt plötzlich der Aufsteiger Augsburg, 9 Punkte aus den letzten 4 Spielen. Der anderen Aufsteiger, St. Pauli und Schalke haben das schon mehr Probleme.

Der Monat Januar wird für uns zu einem «Monstermonat». 6 Spiele sind geplant. Bayern München, Freiburg, Frankfurt, Dortmund, Augsburg und die Hertha.
Nur der SC Freiburg liegt in der Tabelle hinter uns.

Bin immer noch unschlüssig, ob wir weiterhin im 5-2-2-1 spielen, oder auf 4-4-2 wechseln sollen. Wir bekommen einfach immer noch zu viele Tore. Was auffällt, die Tore fallen relative früh, sehr früh sogar. Manchmal schon nach wenigen Sekunden, bereits nach dem ersten Angriff. Das kanns ja nicht sein.

Wer trainiert eigentlich im Dezember 2026 welchen Bundesligaklub. Hier mal eine Auflistung.
(click to show/hide)

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #176 am: 28.April 2023, 23:20:41 »

Ich würde an deiner Stelle das 5-2-2-1 beibehalten. Das Spiel in Stuttgart war gerade mal ein Ausrutscher, so etwas kommt vor. Vielleicht liegt denen das System und wie du ja selbst schon gesagt hast, ihr habt unter der Woche gespielt, der VfB nicht. Mit dem 5-2-2-1 seid ihr ja bislang sehr gut gefahren und das dürfte ja auch eingespielt sein?
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #177 am: 02.Mai 2023, 10:47:36 »

(click to show/hide)

Januar 2027

Auf in den «Monstermonat» Januar. 6 Spiele, zweimal englische Wochen. Zugleich bedeutet der Januar auch wieder Transferzeit. Wir werden, und müssen, uns natürlich auch wieder den einen oder anderen Spieler anschauen.

Das erste Spiel geht gleich gegen den Rekordmeister Bayern München. Hinspiel in München verloren. Zu Hause rechnen wir uns auch nicht viel aus, so ehrlich muss man sein.
1.FC Nürnberg – Bayern München 0:1
O-Mannnn, wir haben so gut gespielt und kriegen in der 89. Minute doch noch dieses scheiss Tor. Hier hätten wir ein Unentschieden verdient. Ich könnt in den Tisch beissen.

Facts zur Runde 18:
Augsburg – Dortmund 1:3, Frankfurt – Freiburg 2:0, Hertha – Köln 2:1, Hamburg – St.Pauli 3:0, RB Leipzig – Hannover 3:0, Schalke – Mainz 2:0

Nur zwei Tage Pause schon geht’s weiter. Auswärts in Freiburg (16) müssen jetzt unbedingt Punkte her. Das Hinspiel haben wir damals zu Hause verloren. Generell, gegen Freiburg haben wir noch nie gewinnen können, wird also langsam Zeit.
SC Freiburg – 1.FC Nürnberg 2:2
Zweimal in Führung gelegen und doch gibt’s am Ende nur eine Punkteteilung. Die Rote Karte gegen unser Candido hat die Sache nach 62. Minuten natürlich erschwert. Somit können wir wenigstens mit einem Punkt, unser erster gegen Freiburg, nach Hause fahren.

Facts zur Runde 19:
Hannover – Gladbach 0:4, Stuttgart – Schalke 1:2, Bremen – Frankfurt 4:1, Köln – Hamburg 3:1

Wieder nur 3 Tage Pause. Für uns eine schwierige Situation, da unser Kader nicht die Ausgeglichenheit hat, um erschöpfte Spieler einfach so auszutauschen. Jetzt im Auswärtsspiel gegen Frankfurt hoffen wir, dass die auch so eine schwache Leistung zeigen wie im Bremen Spiel.
Eintracht Frankfurt – 1.FC Nürnberg 3:1
Ja, eher eine schwache Vorstellung unsererseits, klare Niederlage, da gibt’s nichts schönzureden. Abhaken und weitermachen.

Facts zur Runde 20: Augsburg – Freiburg 6:2, Hamburg – Dortmund 1:2, Gladbach – Mainz 2:0, Leverkusen – Köln 4:2, Bremen – Hannover 3:0

Heimspiel gegen Dortmund. Auch hier ist für uns in der momentanen Lage kaum was zu holen, das wäre schon eine Riesenüberraschung wenns hier Punkte geben sollte. Es ist übrigens das Nachholspiel der Vorrunde.
1.FC Nürnberg – Borussia Dortmund 0:4
Boa…..was für eine Heimklatsche, zum Fremdschämen sowas, und das noch vor den eigenen Fans, grauenhaft……. Pressenachricht: Nürnberg wehrlos abgeschlachtet……Zu unserer Verteidigung muss aber auch gesagt werden, das wir hier mit einer sehr jungen, unerfahrenen Mannschaft angetreten sind.

Fünftes Spiel innerhalb weniger Tage, wir sind am Anschlag. Jetzt kommt mit Augsburg (10) auch noch ein Gegner, den wir im Heimspiel schlagen sollten. Wenn ich aber das Spiel gegen Dortmund anschaue, kommt mir Angst und Bange…..
1.FC Nürnberg – 1 FC Augsburg 0:0
Keine gute Leistung, wir holen aber wenigstens einen Punkt und bekommen kein Tor. Besser als nichts.

Facts zur Runde 21: Köln – Schalke 2:0, Bayern München – Hamburg 7:0, Freiburg – Hertha 1:2, Dortmund – Leverkusen 2:2

Letztes Spiel im Januar. Es geht zur Hertha nach Berlin. Die stehen im Moment im gesicherten Mittelfeld, haben 10 Punkte mehr als wir. Eine der wenigen Mannschaften gegen die wir eine positive Bilanz haben, 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage.
BSC Hertha Berlin – 1.FC Nürnberg 5:2
Ufff…. was für eine schwache Partie, zum Vergessen. Im Moment läuft es gar nicht.

Facts zur Runde 22: Schalke – Dortmund 0:1, Gladbach – St.Pauli 2:1, Hannover – Mainz 0:1, Bremen – Stuttgart 4:1


Ein Monat zum Vergessen darf gar nicht hinsehen. Gut, die Mannschaften sind jetzt von der Qualität sicher besser als unsere einzustufen, aber die Resultate sprechen für sich. Wir wollten die Defensive stärken und haben diesbezüglich auch in diese Spieler investiert. Jetzt haben wir in den 6 Spielen, 15 Buden bekommen und nur 5 geschossen, das kanns ja nicht sein. Daher werden wir hier eine definitive Änderung vornehmen. Eine 3er-Kette wird’s nicht mehr geben, aus und vorbei. Wir werden uns definitiv hinten mit einer 4er-Kette herumschlagen müssen, zudem wird auch das Mittelfeld klassisch eine aus 4 Mann sein. Mir strebt ein 4-4-1-1 vor oder ev. 4-4-2.


Mit dem Abstieg haben wir bis jetzt Gott sei Dank nichts zu tun. 9 Punkte Vorsprung auf einen Relegationsplatz ist schon mal beruhigend. Unser Ziel ist aber insgeheim ein wenig mehr nach vorne schauen zu können, also mehr in den Bereich der internationalen Plätze. Ich weiss, ein wenig ambitioniert, aber wir drehen uns mehrheitlich im Kreis, kommen von dieser zweiten Tabellenhälfte einfach nicht weg. Letzte Saison haben wir aus diesen 22 Spielen wenigstens 28 Punkten geholt, jetzt haben wir mickrige 23 auf dem Konto. Ein Platz in der ersten Tabellenhälfte ist so weit weg, wie die Erde zum Mond. Unbefriedigend.

Auf dem Transfermarkt hat sich für uns folgendes zugetan.

Morgalla wechselt für stolze 7. Mio. zur Hertha. Bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen. Er war für uns zwar ein wichtiger Spieler, aber so wichtig, dass wir auf diese 7 Mio. hätten verzichten wollen, dann auch wieder nicht. Tim Handwerker hätte sein auslaufender Vertrag nicht mehr verlängert, somit wenigstens noch eine Ablöse bekommen.

Auf der Zugangsliste hätten wir gerne noch den einen oder anderen gehabt, aber es ist im Moment nicht so einfach gute Spieler zu uns zu lotsen, die unter 2. Mio Jahresgehalt bleiben wollen.

Mit dem Kolumbianer Zuluaga konnten wir wenigstes im Sturm mal unsere Defizite ausgleichen, wobei er eher was ist für die Zukunft.
(click to show/hide)

Für die nächste Saison wurde auch schon vorgesorgt. Wenn wir «gute» Spieler verpflichten möchten, können wir für diese keine Ablöse bezahlen, nicht möglich bei unserem Budget. Somit ist der Januar natürlich auch immer ein Monat, wo wir auch auf die nächste Saison schauen. 3 Spieler werden uns auf die nächste Saison verstärken, Riccardo D’Agostino (Verteidiger), Albert Gronbaek (Mittelfeldspieler) und Hugo Vetlesen (Mittelfeldspieler). Die Vorstellung wird dann Anfangs nächste Saison erfolgen.

Zum Schluss der Transferperiode, wieder ein Blick auf die Ausgaben der Spielergehälter. Wir lassen nur noch St.Pauli hinter uns. Dies zu verbessern ist eigentlich im Moment gar nicht möglich, ausser wir würden es auf einen internationalen Platz schaffen.
(click to show/hide)

Um International spielen zu können muss man unter die ersten 6 kommen, ev. reicht auch Platz 7, wenn der DFB-Pokal Sieger in diesen 6 Rängen vorhanden ist.
Das ist überraschenderweise unsere Möglichkeit. Es ist kaum zu glauben, aber wir stehen im Viertelfinal und müssen gegen das unterklassige Holstein Kiel antreten. Eine kleine Chance auf den Pokalsieg ist also da, okay ich fange schon wieder an zu träumen….

Die Spiele im Februar. DFB-Pokal gegen Holstein Kiel. Dann Hamburg, Leverkusen, Schalke und Leipzig.

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #178 am: 04.Mai 2023, 09:25:08 »

Februar 2027

DFB-Pokal Viertelfinale gegen Kiel. Dieses Heimspiel müssen wir gewinnen, eine solche Halbfinal Chance bekommt man nicht alle Tage. Formation 4-4-1-1.
1.FC Nürnberg – Holstein Kiel 0:0, 1:0n.v.
Yeesss, wir stehen im DFB-Halbfinale. Was für ein Pokal-Fight, ein Abnutzungskampf sondergleichen. Laut Statistik waren wir ein wenig schlechter, aber wir haben hinten nichts anbrennen lassen, Kiel konnte unsere Verteidigung nicht überwinden. In der 109. Minuten, alle haben sich schon auf ein Elfmeterschiessen eingestellt, hat uns Alexander Hack mit seinem wuchtigen Kopfball erlöst. Mal wieder zu null gespielt, auch wenn es nur gegen einen Unterklassigen ist.
(click to show/hide)

Die Viertelsfinals:
Die beiden Unterkassigen, Darmstadt 98 und Holstein Kiel, scheiden aus. Auch die Bayern bleiben auf der Strecke, verlieren gegen das starke Gladbach mit 1:0.
Wunschgegner wäre jetzt natürlich Schalke 04. Mal schauen, wenn wir tatsächlich bekommen.


Nur zwei Tage Pause nach diesem 120 Minuten Match. Unsere Spieler laufen auf dem Zahnfleisch und jetzt kommt mit Hamburg auch noch ein Gegner zu uns, den wir laut Tabelle eigentlich schlagen müssten. Ein Liga-Sieg wäre wirklich wieder mal Balsam für unsere Moral.
1.FC Nürnberg – Hamburger SV 1:2
Wir gehen 1:0 in Führung und können diesen Vorsprung nicht über die Zeit bringen. Eine Niederlage, die eigentlich so nicht gerecht ist. Eine Punkteteilung hätte dem Spielverlauf eher entsprochen.

Facts zur Runde 23: Augsburg – Hertha 3:1, Bayern München – Schalke 3:0, Stuttgart – Hannover 0:2, Dortmund – RB Leipzig 0:1, Freiburg – Leverkusen 2:5

Die Auslosung für den DFB-Halbfinal hat uns leider nicht Schalke zugelost. Wir dürfen, wenigstens zu Hause, gegen Dortmund spielen. Wird in unserer Verfassung so kaum reichen. Das Spiel wird im April stattfinden. Wir haben demnach noch ein wenig Zeit. Der andere Halbfinal ist Schalke 04 - Gladbach

Freiburg, aktuell auf einem Abstiegsplatz, hat seine Trainer Christian Streich entlassen. Sachen gibt’s…

Auswärts in Leverkusen wird für uns auch eine Aufgabe, die wir kaum positiv bewerkstelligen können. So fair muss man einfach sein. Wir haben im Moment keinen Anspruch, gegen solche Gegner Punkte zu fordern. Zudem ist die Moral sowas von im Keller, da können wir kaum was erwarten. Gegen Leverkusen haben wir bis jetzt unter meiner Führung noch keinen Punkt geholt.
Bayer Leverkusen – 1.FC Nürnberg 1:1
Was für ein Erfolgserlebnis…..wir holen doch tatsächlich auswärts in Leverkusen einen Punkt. Hätte ich jetzt nicht erwartet. Die Leistung war nicht sonderlich gut, aber die von Leverkusen noch weniger.

Facts zur Runde 24: Schalke – Freiburg 1:1, RB Leipzig – Bayern München 2:1, Mainz – Stuttgart 2:1, Gladbach – Dortmund 3:0, Hamburg – Augsburg 1:1

Heimspiel gegen Schalke 04. Die Chance gegen den Tabellennachbar endlich mal wieder 3 Punkte zu holen, sind also vorhanden. Wir sind aber seit 9 Spielen sieglos, das Selbstvertrauen also nicht sehr gross. Bilanz ausgeglichen, 1S-1U-1N.
1.FC Nürnberg – Schalke 04 4:0
Was für ein Spiel, was für ein Resultat. Unser bisher höchster Sieg in dieser Saison. Kaum zu glauben, aber wir haben Schalke regelrecht an die Wand gespielt und das in einem 4-4-1-1 System.
Ist übrigens unser erster Liga-Sieg im Jahr 2027.

Facts zur Runde 25: Freiburg – RB Leipzig 3:3, Bayern München – Gladbach 3:0, Augsburg – Leverkusen 1:0, Hertha – Hamburg 1:4

Zum Ende des Monats Februar noch das sehr schwere Auswärtsspiel in Leipzig. Die Nummer 2 der Liga wird für uns wohl kaum Punktelieferant sein. Gegen diesen Gegner haben wir noch nie einen Punkt geholt und erst 3 Tore geschossen in 4 Spielen, dabei 11 bekommen.
RB-Leipzig – 1.FC Nürnberg 4:1
Wie erwartet, gabs hier nichts zu holen. Formation 4-4-1-1

Facts zur Runde 26: Gladbach – Freiburg 1:1, Hannover – Dortmund 1:2, Mainz – Köln 1:0, Schalke – Augsburg 2:0, Bremen – Bayern München 0:2


Ausser dem Spiel gegen Hamburg, war das eigentlich gar kein schlechter Monat. Im DFB-Pokal weiter, wir sind im Halbfinal, ein Punkt in Leverkusen und der klare Sieg gegen Schalke, kann sich sehen lassen. Leipzig war definitiv zu stark für uns.


10 Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz bei ausstehenden 8 Spielen. Da müsste ja schon vieles schiefgehen, wenn das für uns noch ein Thema sein sollte. Mehr als Rang 11 liegt gegen vorne aber auch nicht mehr drin. Letzte Saison hatten wir zu diesem Zeitpunkt 29 Punkte und lagen auf Rang 11.
Für St. Pauli sieht es schlecht aus. Wird wohl kaum reichen für einen Verbleib in der Bundesliga. Vorne der gleiche Zweikampf wie letzte Saison, München vor Leipzig. Dahinter fünf Mannschaften, die um die europäischen Plätze kämpfen.

Im Monat März haben wir nur zwei Spiele, zu Hause gegen Gladbach und auswärts in Bremen. Wird auch nicht einfach.

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Shortknife's Managerkarriere
« Antwort #179 am: 05.Mai 2023, 09:30:18 »

Du hast das Angebot von Hannover 96 einfach so ausgeschlagen?  :o Unglaublich, der Herr Messer!
Nein, im Ernst, aus dem gröbsten Abstiegskampf hältst du dich bisher ja raus, von daher passt das ja. Weiter so und vielleicht hält H96 die Klasse ja auch ohne dich  ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 18   Nach oben