@Bayernfahne
Eingespielt sind wir in diesem System, aber es fallen immer wieder Spieler durch Verletzungen aus, somit ist es nicht immer einfach das 5-2-2-1 auf den Platz zu bringen. Im Januar haben wir es ein wenig abgeändert auf 5-3-2, aber das ging auch daneben…. wie du sehen kannst.
Januar 2027Auf in den «Monstermonat» Januar. 6 Spiele, zweimal englische Wochen. Zugleich bedeutet der Januar auch wieder Transferzeit. Wir werden, und müssen, uns natürlich auch wieder den einen oder anderen Spieler anschauen.
Das erste Spiel geht gleich gegen den Rekordmeister Bayern München. Hinspiel in München verloren. Zu Hause rechnen wir uns auch nicht viel aus, so ehrlich muss man sein.
1.FC Nürnberg – Bayern München 0:1O-Mannnn, wir haben so gut gespielt und kriegen in der 89. Minute doch noch dieses scheiss Tor. Hier hätten wir ein Unentschieden verdient. Ich könnt in den Tisch beissen.
Facts zur Runde 18: Augsburg – Dortmund 1:3, Frankfurt – Freiburg 2:0, Hertha – Köln 2:1, Hamburg – St.Pauli 3:0, RB Leipzig – Hannover 3:0, Schalke – Mainz 2:0
Nur zwei Tage Pause schon geht’s weiter. Auswärts in Freiburg (16) müssen jetzt unbedingt Punkte her. Das Hinspiel haben wir damals zu Hause verloren. Generell, gegen Freiburg haben wir noch nie gewinnen können, wird also langsam Zeit.
SC Freiburg – 1.FC Nürnberg 2:2Zweimal in Führung gelegen und doch gibt’s am Ende nur eine Punkteteilung. Die Rote Karte gegen unser Candido hat die Sache nach 62. Minuten natürlich erschwert. Somit können wir wenigstens mit einem Punkt, unser erster gegen Freiburg, nach Hause fahren.
Facts zur Runde 19: Hannover – Gladbach 0:4, Stuttgart – Schalke 1:2, Bremen – Frankfurt 4:1, Köln – Hamburg 3:1
Wieder nur 3 Tage Pause. Für uns eine schwierige Situation, da unser Kader nicht die Ausgeglichenheit hat, um erschöpfte Spieler einfach so auszutauschen. Jetzt im Auswärtsspiel gegen Frankfurt hoffen wir, dass die auch so eine schwache Leistung zeigen wie im Bremen Spiel.
Eintracht Frankfurt – 1.FC Nürnberg 3:1Ja, eher eine schwache Vorstellung unsererseits, klare Niederlage, da gibt’s nichts schönzureden. Abhaken und weitermachen.
Facts zur Runde 20: Augsburg – Freiburg 6:2, Hamburg – Dortmund 1:2, Gladbach – Mainz 2:0, Leverkusen – Köln 4:2, Bremen – Hannover 3:0
Heimspiel gegen Dortmund. Auch hier ist für uns in der momentanen Lage kaum was zu holen, das wäre schon eine Riesenüberraschung wenns hier Punkte geben sollte. Es ist übrigens das Nachholspiel der Vorrunde.
1.FC Nürnberg – Borussia Dortmund 0:4Boa…..was für eine Heimklatsche, zum Fremdschämen sowas, und das noch vor den eigenen Fans, grauenhaft……. Pressenachricht: Nürnberg wehrlos abgeschlachtet……Zu unserer Verteidigung muss aber auch gesagt werden, das wir hier mit einer sehr jungen, unerfahrenen Mannschaft angetreten sind.
Fünftes Spiel innerhalb weniger Tage, wir sind am Anschlag. Jetzt kommt mit Augsburg (10) auch noch ein Gegner, den wir im Heimspiel schlagen sollten. Wenn ich aber das Spiel gegen Dortmund anschaue, kommt mir Angst und Bange…..
1.FC Nürnberg – 1 FC Augsburg 0:0Keine gute Leistung, wir holen aber wenigstens einen Punkt und bekommen kein Tor. Besser als nichts.
Facts zur Runde 21: Köln – Schalke 2:0, Bayern München – Hamburg 7:0, Freiburg – Hertha 1:2, Dortmund – Leverkusen 2:2
Letztes Spiel im Januar. Es geht zur Hertha nach Berlin. Die stehen im Moment im gesicherten Mittelfeld, haben 10 Punkte mehr als wir. Eine der wenigen Mannschaften gegen die wir eine positive Bilanz haben, 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage.
BSC Hertha Berlin – 1.FC Nürnberg 5:2Ufff…. was für eine schwache Partie, zum Vergessen. Im Moment läuft es gar nicht.
Facts zur Runde 22: Schalke – Dortmund 0:1, Gladbach – St.Pauli 2:1, Hannover – Mainz 0:1, Bremen – Stuttgart 4:1

Ein Monat zum Vergessen darf gar nicht hinsehen. Gut, die Mannschaften sind jetzt von der Qualität sicher besser als unsere einzustufen, aber die Resultate sprechen für sich. Wir wollten die Defensive stärken und haben diesbezüglich auch in diese Spieler investiert. Jetzt haben wir in den 6 Spielen, 15 Buden bekommen und nur 5 geschossen, das kanns ja nicht sein. Daher werden wir hier eine definitive Änderung vornehmen. Eine 3er-Kette wird’s nicht mehr geben, aus und vorbei. Wir werden uns definitiv hinten mit einer 4er-Kette herumschlagen müssen, zudem wird auch das Mittelfeld klassisch eine aus 4 Mann sein. Mir strebt ein 4-4-1-1 vor oder ev. 4-4-2.

Mit dem Abstieg haben wir bis jetzt Gott sei Dank nichts zu tun. 9 Punkte Vorsprung auf einen Relegationsplatz ist schon mal beruhigend. Unser Ziel ist aber insgeheim ein wenig mehr nach vorne schauen zu können, also mehr in den Bereich der internationalen Plätze. Ich weiss, ein wenig ambitioniert, aber wir drehen uns mehrheitlich im Kreis, kommen von dieser zweiten Tabellenhälfte einfach nicht weg. Letzte Saison haben wir aus diesen 22 Spielen wenigstens 28 Punkten geholt, jetzt haben wir mickrige 23 auf dem Konto. Ein Platz in der ersten Tabellenhälfte ist so weit weg, wie die Erde zum Mond. Unbefriedigend.
Auf dem Transfermarkt hat sich für uns folgendes zugetan.

Morgalla wechselt für stolze 7. Mio. zur Hertha. Bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen. Er war für uns zwar ein wichtiger Spieler, aber so wichtig, dass wir auf diese 7 Mio. hätten verzichten wollen, dann auch wieder nicht. Tim Handwerker hätte sein auslaufender Vertrag nicht mehr verlängert, somit wenigstens noch eine Ablöse bekommen.
Auf der Zugangsliste hätten wir gerne noch den einen oder anderen gehabt, aber es ist im Moment nicht so einfach gute Spieler zu uns zu lotsen, die unter 2. Mio Jahresgehalt bleiben wollen.
Mit dem Kolumbianer
Zuluaga konnten wir wenigstes im Sturm mal unsere Defizite ausgleichen, wobei er eher was ist für die Zukunft.
Für die nächste Saison wurde auch schon vorgesorgt. Wenn wir «gute» Spieler verpflichten möchten, können wir für diese keine Ablöse bezahlen, nicht möglich bei unserem Budget. Somit ist der Januar natürlich auch immer ein Monat, wo wir auch auf die nächste Saison schauen. 3 Spieler werden uns auf die nächste Saison verstärken,
Riccardo D’Agostino (Verteidiger),
Albert Gronbaek (Mittelfeldspieler) und
Hugo Vetlesen (Mittelfeldspieler). Die Vorstellung wird dann Anfangs nächste Saison erfolgen.
Zum Schluss der Transferperiode, wieder ein Blick auf die Ausgaben der Spielergehälter. Wir lassen nur noch St.Pauli hinter uns. Dies zu verbessern ist eigentlich im Moment gar nicht möglich, ausser wir würden es auf einen internationalen Platz schaffen.
Um International spielen zu können muss man unter die ersten 6 kommen, ev. reicht auch Platz 7, wenn der DFB-Pokal Sieger in diesen 6 Rängen vorhanden ist.
Das ist überraschenderweise unsere Möglichkeit. Es ist kaum zu glauben, aber wir stehen im Viertelfinal und müssen gegen das unterklassige Holstein Kiel antreten. Eine kleine Chance auf den Pokalsieg ist also da, okay ich fange schon wieder an zu träumen….
Die Spiele im Februar. DFB-Pokal gegen Holstein Kiel. Dann Hamburg, Leverkusen, Schalke und Leipzig.
Shortknife