MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga 2023/24  (Gelesen 24733 mal)

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #60 am: 17.September 2023, 17:12:57 »

Trotz VAR zeigt sich mal wieder: Wer weiterspielen möchte, wird bestraft. Hofmann spielt ganz, ganz peinlich den tödlich verwundeten und bekommt den doch fragwürdigen Elfmeter, während Musiala gegen Tapsoba auch klar gehalten wird, aber weitergespielt hat und am Ende weder Tor noch einen ebenso vertretbaren Elfmeter bekommen hat.
Aber mal abgesehen von Foul oder nicht Foul. Es ist schon extrem peinlich und lächerlich, wie Hofmann da bei so einem leichten Kontakt eine solche Show abzieht. Die Schauspieleinlagen bekommt der Fußball wohl nie in den Griff. Kann man das nicht tatsächlich auch als Unsportlichkeit werten und bestrafen?

Weil ? Wer da so ungestüm zu Werke geht darf sich dann halt nicht Wundern das das angenommen wird. Davies trifft ihn halt und man kann es scheisse finden das Profis sich so leicht fallen lassen aber der Kontakt ist halt einfach da. Und da ist ein Hofmann sicher nicht alleine, sondern auf Bayern Seite ist das theatralische Hinschmeißen nach Kontakt auch vorhanden.  ;)
Peinlicher finde ich da ehrlich gesagt eher Tuchel als auch Thomas Müller die von zwei "soften" Fehlentscheidungen sprechen. Der Elfmeter für Leverkusen ist sicher Auslegungssache aber das ein Müller sich da ernsthaft hinstellt und behauptet das es für ihn eher Foul des Leverkusener war ist echt an Hohn und Spott nicht zu überbieten.


Wie ich schon in anderen Beiträgen hier erklärt habe: Fallen lassen und den Kontakt suchen ist am Ende halt dann doch clever und es gibt den Elfmeter. Da habe ich ja auch schon geschrieben, dass es vertretbar ist. Aber es ist dann doch ein Unterschied, ob man sich fallen lässt oder so eine riesen Show abzieht wie Hofmann. Das habe ich bei besagtem Spiel bei keinem Akteur der Bayern in der abartigen Heftigkeit wahrgenommen. Du darfst mir aber gerne Vidoeausschnitte aus dem Spiel verlinken, die das deutlich aufzeigen. Mein Gegenbeispiel war eben Musiala. Tapsobas erstes Halten war ursächlich dafür, dass er überhaupt wieder in den Zweikampf kam. Lässt sich Musiala da Hofmann-like Fallen und zieht eine ähnliche Show ab, wird kein VAR die fällige rote Karte zurücknehmen. Musiala hat sich aber fürs Weiterspielen entschieden und hatte im Endeffekt auch einen möglichen Vorteil gar nicht nutzen können. Es lohnt sich also, wenn man wie Hofmann in dem Fall sofort zu Boden geht und den schwer verwundeten mimt anstatt das Spiel am Leben zu halten.
Was mir aber an der Musiala-Szene nicht ganz klar ist: Kann der VAR bei einer möglichen Notbremse außerhalb des Sechszehners überhaupt eingreifen, wenn der Schiedsrichter auf dem Feld nicht gepfiffen hat? Gibt es da eine Handhabe? Denn das stärkste Zupfen war ja noch außerhalb des Sechzehners und meiner Meinung nach auch ein glasklares Foul.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #61 am: 17.September 2023, 17:28:08 »

Also bitte das ist doch an Musiala niemals ein Foul. Beide agieren mit den Armen und da siehst du ein klares längeres Festhalten ? Wenn sich da Musiala fallen lässt macht er sich komplett lächerlich. Er arbeitet genauso mit den Armen wie der Leverkusener.
Hofmann sucht nicht den Kontakt Davies läuft ihm von hinten in die Beine. Das er sich danach das Bein hält ist sicherlich lächerlich aber leider in Zeiten von VAR muss man dem Schiri so auch signalisieren da war was. Mir gefällt das auch nicht was Hofmann daraus macht aber du kannst die beiden Situationen absolut null vergleichen.
« Letzte Änderung: 17.September 2023, 23:09:33 von kn0xv1lle »
Gespeichert

Ex-Probespieler

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #62 am: 17.September 2023, 18:20:35 »

@Rejs
Auch wenn ich persönlich kein klares Foul bei der Musiala/Tapsoba-Szene erkenne, möchte ich trotzdem deine Frage beantworten: Ja, der VAR kann (ohne den Pfiff des Schiedsrichters auf dem Feld)  eingreifen, wenn es um eine mögliche glatte Rote Karte geht. Da ist es sozusagen egal, ob es sich um eine gesundheitsgefährdende Grätsche oder ob es sich um eine Notbremse handelt.

Edit: Bei jeder möglichen glatten Roten Karte kann der VAR sich einschalten.
« Letzte Änderung: 17.September 2023, 18:25:36 von Ex-Probespieler »
Gespeichert
The user formerly known as Probespieler.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #63 am: 30.September 2023, 08:28:27 »

Wie lange es wohl dauern wird, bis Eberl beim FCB aufschlägt?
Gespeichert

Viking

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #64 am: 28.Oktober 2023, 22:11:04 »

Interessantes Spiel Bayern gegen Darmstadt heute, erstmal 3 rote Karten in der ersten Halbzeit und in der zweiten dann 8 Tore. :D Kane mit einem Schuss von der Mittellinie ins Tor, sieht man auch nicht oft.
Gespeichert

Thorbinho09

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #65 am: 29.Oktober 2023, 09:55:13 »

In der Tat ein echt kurioses Spiel.

Zu dem Thema gabs letzten Sonntag bei Zeigler ne interessante Aufarbeitung von so Weitschusstoren. Während die früher wohl wirklich sehr rar gesät waren und somit immer ein Kandidat fürs Tor des Jahres, gab es allein in den letzten Wochen und Monaten offenbar mehrere solcher Hütten. Er kam zu dem Ergebnis, dass solche Tore heutzutage offensichtlich öfter fallen als früher. Gestern Abend im Topspiel der 2. Bundesliga hat der HSV auch ein Tor von weit draußen erzielt. Scheint also was dran zu sein.
« Letzte Änderung: 29.Oktober 2023, 10:05:31 von Thorbinho09 »
Gespeichert
The world is yours!

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #66 am: 29.Oktober 2023, 12:02:41 »

Also, dieser Spielverlauf in der Beta vom FM und mind. 20 % der Spieler würden den Teil nicht mehr spielen wollen weil unrealistisch. ::)

Weitschüsse, also Schüsse von der Mittellinie oder noch weiter hinten, mehren sich, weil auch die Spielweise der Torhüter das seit einigen Jahren hergibt. Durch die Philosophie, dass der TW der 11. Feldspieler sein soll, ist dieser durchaus auch weit weg vom Tor. Es ergeben sich somit realistische Chancen ein Tor zu erzielen bei solch einem Schuss.
 

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #67 am: 29.Oktober 2023, 12:36:37 »

Zusätzlich sind die Spieler heute in der Breite auch technisch einfach besser ausgbildet als vor 20 oder 30 Jahren. Ein Mittelstürmer der 90er oder frühen 2000er hätte bei dem Tor von Kane gestern alles getroffen, nur nicht das Tor.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #68 am: 30.Oktober 2023, 13:04:26 »

Was für ein Spiel gegen Dortmund! Sehr ärgerlich, dass wir trotz mehrfacher Führung und einiger hochkarätiger Chancen am Ende nur einen Punkt mitnehmen, aufgrund der stark verbesserten Leistung des BVB in der zweiten Halbzeit geht das Remis letztlich doch in Ordnung. Der Schiedsrichter hat grundsätzlich einen ordentlichen Job gemacht, allerdings habe ich seine Entscheidung für den potentiellen Elfmeter vor der Halbzeitpause nicht nachvollziehen können. Da Larssons klares Trikotziehen gegen Spielende nicht überprüft worden ist, will ich mich nicht weiter beschweren, aber der Sinn und Unsinn des VAR ist einmal mehr leidiges Diskussionsthema.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #69 am: 30.Oktober 2023, 18:03:20 »

Zusätzlich sind die Spieler heute in der Breite auch technisch einfach besser ausgbildet als vor 20 oder 30 Jahren. Ein Mittelstürmer der 90er oder frühen 2000er hätte bei dem Tor von Kane gestern alles getroffen, nur nicht das Tor.

Mike Hanke 2004?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Thorbinho09

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #70 am: 31.Oktober 2023, 11:58:01 »

Was für ein Spiel gegen Dortmund! Sehr ärgerlich, dass wir trotz mehrfacher Führung und einiger hochkarätiger Chancen am Ende nur einen Punkt mitnehmen, aufgrund der stark verbesserten Leistung des BVB in der zweiten Halbzeit geht das Remis letztlich doch in Ordnung. Der Schiedsrichter hat grundsätzlich einen ordentlichen Job gemacht, allerdings habe ich seine Entscheidung für den potentiellen Elfmeter vor der Halbzeitpause nicht nachvollziehen können. Da Larssons klares Trikotziehen gegen Spielende nicht überprüft worden ist, will ich mich nicht weiter beschweren, aber der Sinn und Unsinn des VAR ist einmal mehr leidiges Diskussionsthema.


Ja, für den neutralen Zuschauer war sicher ne Menge geboten, aber unsere beiden Seiten können sich sicherlich irgendwo auch ein bisschen ärgern. So ist es im Fußball!  :P (jaja, ich zahle und Phrasenschwein)

VAR - was soll man dazu noch sagen... Das Halten am Ende fand ich gar nicht mal so krass wie den nicht gegeben Elfer für euch nach Foul an Marmoush (trotz minutenlanger Studie der Bilder! Hä?) Das ist doch nur noch Willkür und dafür brauchen wir keinen Videoschiedsrichter. Noch besser das Handspiel von Wolf. Da sagen alle, wie ärgerlich diese Situation ist, aber im Prinzip sind sich auch die Dortmunder (mich eingeschlossen), dass das nach aktuellen Regeln wohl ein Strafstoß ist. Auch wenn's schade fürs Spiel ist. Und dann kommt gestern der DFB um die Ecke und sagt, dass der Strafstoß ne Fehlentscheidung war... Ja was denn nun? Also bitte, dieses ganze Wirrwarr, wer soll denn da noch durchblicken? Und die Schiris aufm Platz sind am Ende die ärmsten Schweine. Die wissen doch selber nicht mehr was los ist. Traurig!

https://www.kicker.de/DFB-Handelfmeter-gegen-Dortmund-war-Fehlentscheidung-976558/artikel
Gespeichert
The world is yours!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #71 am: 31.Oktober 2023, 14:09:29 »

Wenn der Ball absichtlich gespielt wird, ist das ein strafbares Vergehen. Regel aus, fertig.
Und nicht diese absurden Regel, wie wir sie jetzt haben. Krönung ist dann noch die „Sobald der Ball mit der Hand vom Angreifer berührt wurde, zählt das Tor nicht“ Regel, reinster Populismus, damit ja kein Tor achso unfair mit der Hand erzielt wird.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #72 am: 04.November 2023, 19:04:01 »

Meint Ihr, man darf den BVB bereits als Aufbaugegner für München bezeichnen?

Das ist doch jedes Mal an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten, wie Dortmund gegen die Bayern versagt.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #73 am: 06.November 2023, 10:33:01 »

Meint Ihr, man darf den BVB bereits als Aufbaugegner für München bezeichnen?

Das ist doch jedes Mal an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten, wie Dortmund gegen die Bayern versagt.

Hallo?!
Natürlich sind wir kein Aufbaugegner für die Nord-Österreicher, wie kommst Du denn auf sowas?!  :o

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 06.November 2023, 10:35:20 von Achtelprofi »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Viking

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #74 am: 06.November 2023, 15:28:17 »

In der Tat ein echt kurioses Spiel.

Zu dem Thema gabs letzten Sonntag bei Zeigler ne interessante Aufarbeitung von so Weitschusstoren. Während die früher wohl wirklich sehr rar gesät waren und somit immer ein Kandidat fürs Tor des Jahres, gab es allein in den letzten Wochen und Monaten offenbar mehrere solcher Hütten. Er kam zu dem Ergebnis, dass solche Tore heutzutage offensichtlich öfter fallen als früher. Gestern Abend im Topspiel der 2. Bundesliga hat der HSV auch ein Tor von weit draußen erzielt. Scheint also was dran zu sein.
In der aktuellen Tor des Monats Abstimmung sind auch 4 Distanzschüsse dabei.
https://www.sportschau.de/tor-des-monats/abstimmung/fussball-tor-des-monats-alle-tore-oktober-100.html
Das Tor von Wirtz ist aber auch nicht schlecht.  :D
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #75 am: 06.November 2023, 23:03:36 »

einem der sympathischen Bayernfans (ja, sowas gibt es!)

Lüüüüüüge!  ;)

Ich muss nur mal eben was dazu sagen, dass zwei fehlende Stammspieler Normalität seien: Upamecano und Goretzka hätten wahrscheinlich noch gegen Leverkusen und Leipzig gespielt, ansonsten wäre man gegen keinen Gegner das Risiko eingegangen. Zur Wahrheit gehört eben auch, dass ab der 60. Minute ein Aleksandar Pavlovic in seinem zweiten Pflichtspiel für die erste Mannschaft für Upamecano aufs Feld kam und Goretzka (mit dick einbandagiertem Arm) ab da Innenverteidigung gespielt hat. Das ist nicht passiert, weil es der Spielverlauf hergegeben hat, sondern weil es nicht anders ging. Es bestand sogar die realistische Option, dass Upamecano nur bis zur Halbzeit spielen kann. Das war schon sehr, sehr arg auf Kante genäht alles. Dass der Kader zu dünn und das unsere eigene Schuld ist, da sind wir uns einig. Trotzdem war die im Vorfeld angesprochene dünne Personalsituation folgende: womöglich sind aus der etatmäßigen ersten Mannschaft für insgesamt 4 Positionen (2 IV + 2 ZM) gerade mal 2 Spieler (Laimer und Kim) fit. In dem Fall war es nicht die bloße Zahl der Ausfälle, sondern die positionsbezogene Verteilung. Aber ich denke, zu dem Spiel ist ansonsten alles gesagt.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Thorbinho09

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #76 am: 09.November 2023, 12:41:19 »

Meint Ihr, man darf den BVB bereits als Aufbaugegner für München bezeichnen?

Das ist doch jedes Mal an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten, wie Dortmund gegen die Bayern versagt.

Ich finde es gerade in dieser Hinsicht auch beinahe lächerlich hier immer noch vom Klassiker zu sprechen. (Was mögen bloß die Gladbacher denken? Naja...)
Ok, es gab in den vergangenen fast 15 Jahren viele Duelle, mehr als nur in der Bundesliga und es waren auch einige Finals dabei, aber das liegt mittlerweile auch schon ein Jahrzehnt zurück. Und außer in ein paar Duellen in dieser Zeit ist man den Bayern nunmehr seit längerer Zeit im direkten Vergleich überhaupt nicht mehr ebenbürtig, kein Gegner sondern nur Laufkundschaft. Da gehört finde ich schon mehr dazu dieses Spiel einen Klassiker zu nennen. Denn um deine Worte aufzunehmen, wir sind nur ein Aufbaugegner und bei uns sind die Bayern auf Grund eines kurzen Aufbäumens und großer Sprüche vor 10 Jahren immer besonders motiviert. Ich mag gar nicht an die Rückrunde und das Auswärtsspiel dort unten denken, wenn die Heimspiele jetzt auch schon so laufen...
Gespeichert
The world is yours!

kamilovicFTW

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #77 am: 19.November 2023, 10:43:37 »

Ich finde der BvB wird seid 5-6 Jahren, jede Saison etwas schlechter. Zwar nur ganz dezent im einstelligen Prozentbereich. Aber in Summe nach wie gesagt 5-6 Jahren sieht man es deutlich.

Bei Favre hat man gesagt der lässt zu langsam spielen und der Ball wird zu lange gehalten.
Bei Rose hat der Trainer angeblich nicht gepasst.
Terzic der Phönix aus der Asche, Gott möge ihm gnädig sein, dass kraftlose 2:2 letzte Saison gegen Mainz und die verspielte Meisterschaft war halt soooo typisch Dortmund.
Diese Saison zwei, vorallem das Rückspiel - super spiele gegen Newcastle und dann denkste dir in der Bundesliga WAT ISS MIT DENEN.

Aktuell Einziger Spieler im Kader auf gehobenen Championsleague Niveau ist Kobel.
Total lächerlich wie Adeyemi immer spielen gelassen wird und Bynoe-Gittens der richtig Bock hat, kaum Spielzeit bekommt.

Ich bin seid 37 Jahren Dortmunder. Mittlerweile ist es nur noch ärgerlich und man hat bei jedem Spiel ausnahmlos das Gefühl, dass der Gegner gewinnen könnte.
Endlich mal Frust abgelassen :D
« Letzte Änderung: 19.November 2023, 10:50:29 von kamilovicFTW »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #78 am: 19.November 2023, 12:56:03 »

Schlotterbeck und Süle sind jetzt keine schlechte Innenverteidigung aber wie sieht es beim BVB sonst so aus?
Auf den Außenverteidigerpositionen rennen Bensebaini und Wolf rum, das Spiel wird über Can aufgebaut, davor turnen Sabitzer und Nmecha rum, Füllkrug ist die große Sturmhoffnung der Dortmunder und irgendwo dazwischen versucht Brandt verzweifelt diesem Flickenteppich aus Mittelmäßigkeit zumindest ansatzweise sowas wie spielerischen Glanz anzuverleihen. Der Kader des BVB ist grottenschlecht zusammengestellt und der BVB landet, sofern sie es auf diesen platz schaffen, nicht aus eigener Stärke auf Platz 4, sondern weil die anderen Mannschaften noch schlechter als der BVB waren.

Bei der Eintracht spielen im Mittelfeld der beste 6er der Liga (den der BVB hätte haben können aber nicht haben wollte), das größte schwedische Mittelfeldtalent der letzten 10 Jahre (das Kehl wollte und Terzic für nicht gut genug befunden hatte), ein Spieler der bei der Wahl zu Afrikas Fussballer des Jahres immer recht weit oben auf der Liste landen wird sowie Mario Götze. Nichts beschreibt die Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der Dortmunden sowie der Wirklichkeit besser. Und es wird noch schlimmer für den BVB wenn man sich den Kader von Leipzig oder Leverkusen anschaut.

Der BVB ist zum deutschen Man Utd geworden. Bis vor 10 Jahren ganz oben mit dabei, seit ein paar Jahren aber nur noch eine Lachnummer die eine schlechte Personalentscheidung nach der Anderen trifft. Und genau deswegen wird der BVB von immer mehr Vereinen überholt. Die Bayern sind, trotz ihres ebenfalls unausgewogenen Kaders, meilenweit weg. Leipzig hat einen deutlich besseren Kader und genug Geld sowie das Scouting um abwandernde Leistungsträger adäquat zu ersetzen. Leverkusen läuft bei seinem Kader nicht Gefahr auseinandergekauft zu werden und könnte nur Probleme bekommen wenn Xabi Alonsos Nachfolger nicht passt.
Falls die Eintracht es schafft den Kern der Mannschaft öfter für 2 Jahre am Stück zusammenzuhalten statt jedes Jahr einen kompletten Umbruch managen zu müssen ist der BVB nur noch die Nummer 5 im deutschen Fusball.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #79 am: 19.November 2023, 15:56:25 »

Dortmund hat letzte Saison fast die Meisterschaft gewonnen und spielt seit nun mehr als ein Jahrzehnt regelmäßig Champions League. Da von einem Abgesang zu sprechen ist auch einfach übertrieben. Klar hat man im Kader Baustellen und sehr viele schlechte Transfer gemacht die letzten Jahre. Trotzdem ist man noch stark genug um unter die ersten vier zu kommen. Und beim besten Willen sehe ich Frankfurt nicht in dieser Liga. Ist schon etwas komisch wenn man seinen eigenen Verein so hochlobt in der Tabelle aber hinter dem BVB steht. Der beste Sechser der Liga da musste ich echt lachen. Der ist so gut das er ständig verletzt ist, weil sonst wäre es ja Wettbewerbsverzerrung.  ::)  ::)
Ein wenig mehr Realismus wäre da auch angebracht auf Frankfurter Seite.

Allgemein ist es aber so das die Bundesliga hinter Bayern näher zusammenrückt. Dazu kommt dann jedes Jahr ein bis zwei Überraschungsteams. Es ist für mich also nichts ungewöhnliches das mittlerweile jeder jeden schlagen kann.

Gerade Offensiv läuft beim BVB dann doch schon mehr Qualität rum als bei den Frankfurtern.
Gespeichert