MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee  (Gelesen 88308 mal)

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #480 am: 23.April 2025, 17:58:57 »

Das sieht ja mal nach Arbeit und nicht nach geschnitten Butter aus.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #481 am: 24.April 2025, 07:27:48 »

(click to show/hide)




Ein Abschluss mit Stil

Die letzten beiden Partien in der AFCON-Qualifikation waren für Harry Fischer sportlich bedeutungslos – aber genau das störte ihn. "Nur weil wir qualifiziert sind, heißt das nicht, dass wir nachlassen dürfen. Wir vertreten Ägypten, und das verpflichtet uns zu Leistung – immer."


Die Marschroute war klar: Volle Konzentration, auch ohne tabellarischen Druck. Und tatsächlich trat Ägypten mit einer starken, aber nicht überdrehten Aufstellung im heimischen Stadion gegen Madagaskar an. Die erste Halbzeit verlief zäh, fahrig, ohne Inspiration. Doch Harry Fischer reagierte in der Kabine mit klaren Worten.

"Ich habe ihnen gesagt: Wenn ihr das Publikum spüren wollt, dann müsst ihr auch etwas bieten. Zeigt, dass ihr mit Stolz für dieses Land spielt." Und seine Spieler hörten zu – und setzten um. In nur neun Minuten zerlegte man Madagaskar in der zweiten Hälfte. Erst war es Taha, der in der 61. Minute einen Abpraller verwertete. Etwas später erhöhte Khairy per Elfmeter. Und in der 70. Minute besiegelte Magdy mit einem platzierten Schuss ins lange Eck das 3:0-Endergebnis.


"Wir wollten uns nicht einfach durchmogeln. Das war unser Statement, dass wir auch die vermeintlich kleinen Spiele ernst nehmen.", so Khairy nach der Partie.

Vier Tage später wartete mit Marokko ein Klassiker – ein Spiel, das unabhängig von der Tabellensituation Prestige versprach. Und Ägypten enttäuschte nicht. Im Gegenteil: Es war eine Gala.

In der ersten Hälfte trafen Magdy und El Kout zur komfortablen Pausenführung. Besonders El Kout's Schuss aus 25 Metern war ein technisches Kunstwerk. Nach dem Seitenwechsel ging es in gleichem Tempo weiter. Salama verwertete eine feine Kombination, ehe Taha mit seinem zweiten Treffer binnen vier Tagen den 4:0-Endstand besorgte.


"Wenn du ein Team siehst, das so miteinander spielt – dann weißt du, warum du diesen Job liebst."

Die Statistik sprach am Ende eine deutliche Sprache: 16 Punkte aus sechs Spielen, Gruppensieg mit vier Punkten Vorsprung auf Congo, das sich überraschend gegen Marokko durchsetzte und sich den zweiten Platz und damit die AFCON-Teilnahme sicherte.


"Was Fischer mit Ägypten aufgezogen hat, ist bemerkenswert. Er hat den Stolz zurückgebracht – nicht nur in die Mannschaft, sondern ins ganze Land." Während die Qualifikation souverän abgeschlossen wurde, war in Kairo und Umgebung bereits das große Thema: der kommende Afrika-Cup im Sommer. Und Harry Fischer hatte einen klaren Plan: "Wir fahren nicht mit, um dabei zu sein. Wir wollen ein Wort mitreden – ganz oben."

Die Fans glaubten ihm. Und das Team ebenso.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #482 am: 24.April 2025, 09:50:13 »

Die bauen dir in Ägypten noch ne ehren Pyramide.  :D
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #483 am: 24.April 2025, 12:12:38 »

Einzige Überraschung dieses Updates:
Marokko scheidet in der Quali aus.
Aber nun gut, die haben halt irgendeinen Durchschnittstrainer an der Seitenlinie und nicht Harry "triple-v" Fischer.  ;D

(click to show/hide)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #484 am: 24.April 2025, 14:23:15 »

Ich bin mir sicher, dass Al-Jazira-Bettwäsche bald wieder in hohen Mengen über die ein oder andere Ladentheke geht, wenn Fischer dort "fertig" ist. Die präsentierten Spieler sind schon sehr stark, die Drei würden TuRU zu dritt, ohne Mitspieler, herspielen, schätze ich :-)

Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #485 am: 25.April 2025, 13:46:41 »

(click to show/hide)




Alles auf eine Karte


Vor dem finalen Spieltag der Saison in der UAE Pro League lag Al-Jazira auf einem hervorragenden dritten Platz – ein Rang, der zur Teilnahme an den internationalen Wettbewerben berechtigen würde. Doch die Tabelle war der Inbegriff von Spannung: Hinter Al-Jazira lauerte Fursan Hispania punktgleich, Al-Wahda mit nur einem Punkt Rückstand, Baynounah zwei Punkte dahinter und sogar Dubai City mit drei Punkten Rückstand hatte noch Chancen.


"Es war alles angerichtet für einen dieser legendären letzten Spieltage, an denen Helden geboren und Träume zerstört werden.", fasste Harry Fischer die Ausgangslage zusammen.

Das direkte Duell gegen Fursan Hispania sollte die Entscheidung bringen. Ein Sieg, und Al-Jazira hätte alles selbst in der Hand behalten. Doch auf dem Platz entwickelte sich ein komplett anderes Bild. Beide Teams begegneten sich mit angezogener Handbremse. Al-Jazira wirkte ideenlos und vorsichtig, Fursan Hispania ebenso. Keiner wollte riskieren, alles zu verlieren.

"Natürlich wollten wir mehr, aber die Situation erforderte kluge Entscheidungen. Ein Punkt konnte am Ende Gold wert sein.", verteidigte Harry Fischer die verhaltene Spielweise. Und so endete das Spiel torlos 0:0. Keine großen Höhepunkte, keine entscheidenden Momente – ein Spiel, das vor allem von der Angst geprägt war, Fehler zu machen.

(click to show/hide)

Tabellenchaos und banges Warten

Währenddessen machte Baynounah seine Hausaufgaben perfekt und gewann sein Spiel souverän. Damit schoben sie sich in der Tabelle auf Rang drei, punktgleich mit Al-Jazira und Fursan Hispania. Nur die Tordifferenz entschied zugunsten von Baynounah.

(click to show/hide)

"Wir hatten es fast geschafft, aber eben nur fast. Jetzt mussten wir hoffen und zittern."

Das Zittern hatte einen Namen: President's Cup. Sollte Al-Dhaid, der frisch gebackene Meister, das Finale gegen den Neunten, Al-Jazira Al-Hamra, gewinnen, würde der vierte Platz ebenfalls für den internationalen Wettbewerb reichen. Doch wenn Al-Jazira Al-Hamra triumphierte, wäre der vierte Platz bedeutungslos.


"Es ist eine furchtbare Situation. Du hast eine starke Saison gespielt, alles rausgeholt – und am Ende hängt alles von einem einzigen Spiel ab, auf das du keinen Einfluss hast."

Die Mannschaft, der Trainerstab und die Fans von Al-Jazira mussten sich nun in Geduld üben. In wenigen Tagen würde das Finale steigen – und über Triumph oder Enttäuschung entscheiden.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #486 am: 25.April 2025, 13:48:32 »

Ganz schön groß der Abstand an die Spitze.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #487 am: 25.April 2025, 15:26:16 »

 :o
Ein Tor Unterschied ... das kenn ich doch irgendwoher.
Auch wenn (a) Du das bessere Ende für Dich hattest und (b) damit leider noch gar nichts entschieden ist.

Ergo:
Daumen drücken!   :)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #488 am: 25.April 2025, 17:11:00 »

Drücke ebenfalls die Daumen. Bahnt sich da eine UAE only challenge für Fischer an?
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #489 am: 26.April 2025, 09:51:34 »

(click to show/hide)




Das Zittern beim Pokalfinale

Harry Fischer konnte es sich nicht nehmen lassen, persönlich beim großen Finale des President's Cup im Stadion zu erscheinen. Er wusste, dass dieses Spiel über die internationale Zukunft seines Al-Jazira-Teams entscheiden würde. Die Stimmung auf den Rängen war gut, doch das Spiel auf dem Rasen ließ lange zu wünschen übrig. "Es war ein furchtbares Spiel für jeden neutralen Fan. Beide Mannschaften agierten extrem vorsichtig. Man merkte richtig, wie hoch der Einsatz war.", kommentierte Harry Fischer später.

Die reguläre Spielzeit zwischen Al-Dhaid und Al-Jazira Al-Hamra verlief torlos. Kaum Torchancen, kaum Risiko. Alles deutete auf ein Elfmeterschießen hin – bis in der Verlängerung doch noch das Drama seinen Lauf nahm. In der 107. Minute gelang Al-Jazira Al-Hamra überraschend der Lucky Punch. Nach einem Konter traf ein abgefälschter Schuss zum 1:0. Al-Dhaid konnte nicht mehr reagieren, und so sicherte sich Al-Jazira Al-Hamra das internationale Ticket – zum großen Entsetzen von Harry Fischer und allen, die es mit Al-Jazira hielten.


"Das war extrem bitter. Wir standen schon mit einem Bein in der internationalen Bühne, und dann bricht dir ein einziger Treffer das Herz."

Doch Aufgeben kam für Harry Fischer nicht infrage. Kaum war der Schock verarbeitet, richtete er seinen Fokus auf die Zukunft. "Wir haben in dieser Saison gezeigt, was in uns steckt. Nun geht es darum, gezielt an den richtigen Stellschrauben zu drehen." Die Planungen für die neue Spielzeit liefen auf Hochtouren. Mit gezielten Transfers und einer noch stärkeren Vorbereitung wollte Harry Fischer Al-Jazira nicht nur stabilisieren, sondern in der kommenden Saison ganz oben angreifen.

"Unsere Mission ist klar: Wir wollen Al-Jazira wieder dorthin bringen, wo der Verein hingehört – in die nationale Spitze und auf die internationale Bühne." Der Traum lebte weiter. Mehr denn je.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #490 am: 26.April 2025, 11:17:25 »

Muss sich nicht ändern, ist doch auch mal schön, wenn nicht immer in Perfektion läuft.
Gespeichert

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #491 am: 27.April 2025, 10:41:25 »

Oh nein. Ich habe bei den ganzen Al jetzt eine Weile gebraucht um zu kapieren was Ios war. Dann eben nächste Saison!
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #492 am: 27.April 2025, 14:12:00 »

(click to show/hide)




Der Beginn eines großen Turniers

Endlich war es soweit: der Africa Cup 2057 in Ägypten begann. Für Harry Fischer eine einmalige Chance, sich mit der Nationalmannschaft des Gastgebers unsterblich zu machen. "Ein Heimturnier ist eine riesige Verantwortung – aber auch eine gigantische Möglichkeit. Wir sind bereit, Großes zu leisten."


Harry Fischer setzte auf ein bewährtes Aufgebot. 23 Spieler, eingespielt und hungrig auf Erfolg. Das Eröffnungsspiel gegen Guinea-Bissau begann mit viel Nervosität. Zwar brachte Khairy Ägypten in der 28. Minute nach einem feinen Spielzug früh in Führung, doch schon sechs Minuten später gelang Guinea-Bissau der Ausgleich. "Wir haben kurz den Faden verloren, aber das Team hat eine unglaubliche Mentalität gezeigt."

Wie schon beim letzten Africa Cup war es Joker Taha, der das Spiel entschied. Nach seiner Einwechslung traf er in der 57. und 78. Minute und sicherte Ägypten einen wichtigen 3:1-Auftaktsieg.


Nervenprobe gegen Burkina Faso

Das zweite Gruppenspiel gegen Burkina Faso war eine echte Geduldsprobe. Trotz klarer Überlegenheit wollte das erlösende Tor lange nicht fallen. Erst in der 90. Minute gelang Galil mit einem strammen Schuss aus der Distanz der umjubelte Siegtreffer. "Manchmal entscheidet ein Moment. Heute war es der Wille, bis zur letzten Sekunde an uns zu glauben." Mit sechs Punkten nach zwei Spielen war der Einzug ins Achtelfinale bereits gesichert.


Torflut gegen Guinea

Im dritten Gruppenspiel gegen Guinea ließ Harry Fischer seine zweite Reihe ran – und die zeigte eine beeindruckende Leistung. Schon in der 5. Minute erzielte Darwish das 1:0. Obwohl Ägypten in der ersten Halbzeit weitere Chancen liegen ließ, explodierte das Team in der zweiten Hälfte regelrecht.

Enein (52.), Taha (58.), El Sayyed (69.) und erneut Darwish (72.) sorgten für ein klares 5:1. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Guinea war nur ein kurzer Schönheitsfehler. "Es war wichtig zu sehen, dass wir auf alle Spieler zählen können. Jeder bringt seine Qualität ein."


Mit neun Punkten aus drei Spielen sicherte sich Ägypten souverän den Gruppensieg.


Jetzt beginnt der wahre Ernst des Turniers: In der ersten K.o.-Runde, dem Achtelfinale, trifft Ägypten auf Togo. "Jetzt beginnt ein neues Turnier. Jeder Fehler kann das Aus bedeuten – aber ich vertraue diesem Team bedingungslos." Harry Fischer und ganz Ägypten träumen weiter vom ganz großen Triumph.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #493 am: 28.April 2025, 06:20:03 »


Pflichtaufgabe im Achtelfinale

Das Achtelfinalduell gegen Togo wurde von vielen Experten als Pflichtaufgabe für Ägypten eingestuft – doch Harry Fischer warnte im Vorfeld: "Wir sind Favorit, ja – aber wenn wir nicht alles geben, wird uns Togo das Leben schwer machen. Konzentration ist der Schlüssel."

Seine Mannschaft setzte die Vorgaben nahezu perfekt um. Nach einigen vorsichtigen Anfangsminuten war es wieder einmal Khairy, der in der 38. Minute nach einem feinen Solo zum 1:0 traf. Nach dem Seitenwechsel zeigte Ägypten seine Klasse: In der 60. Minute erhöhte El Nahhas nach einer Ecke auf 2:0. Nur acht Minuten später wurde Taha im Strafraum gefoult – er selbst trat an und verwandelte sicher zum 3:0.

Harry Fischer zeigte sich nach dem Schlusspfiff zufrieden: "Genau so wollte ich es sehen. Reife, Geduld und dann eiskalte Effizienz."

(click to show/hide)

Gipfeltreffen im Viertelfinale

(click to show/hide)

Im Viertelfinale wartete mit Algerien ein echtes Schwergewicht. Der Druck war riesig – ein Ausscheiden wäre eine Katastrophe gewesen. Doch Ägypten ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Wieder war es Khairy, der als Anführer voranging. In der 29. Minute vollendete er einen herrlichen Konter zum 1:0. Nur neun Minuten später trat Khairy erneut in Erscheinung: Nach einem klaren Foulspiel im Strafraum blieb er vom Punkt eiskalt und erhöhte auf 2:0.

Algerien schien zu wanken – und kurz nach der Pause fiel die Entscheidung. In der 46. Minute sah ein algerischer Verteidiger nach einem rüden Foulspiel die Rote Karte. "In Überzahl mussten wir klug bleiben und das Spiel endgültig entscheiden." Keine sechzig Sekunden später nutzte Taha die numerische Überlegenheit und erzielte das 3:0. Zwar gelang Algerien in der 87. Minute noch ein Ehrentreffer, doch in der Nachspielzeit stellte Ägypten endgültig die Weichen auf Sieg: Taha (92.) und Enein (94.) schraubten das Ergebnis auf ein beeindruckendes 5:1 hoch.

(click to show/hide)

Nach Abpfiff stand das Stadion Kopf. Die Journalisten überschlugen sich förmlich: "Ein Statement-Sieg! Ägypten marschiert mit eiserner Entschlossenheit Richtung Titel!" Und auch Harry Fischer konnte seine Freude nicht verbergen: "Was die Jungs heute gezeigt haben, war pure Leidenschaft. Aber wir wissen: Unser Weg ist noch nicht zu Ende."

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #494 am: 28.April 2025, 16:28:15 »

Respekt, Algerien so herzuspielen! Bin gespannt, schätze aber auch, dass Ägypten den Titel holt.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #495 am: 29.April 2025, 13:46:35 »

(click to show/hide)




Die große Revanche


Harry Fischer erinnerte seine Spieler schon vor dem Halbfinale eindringlich an das Trauma von 2055. Damals in Senegal hatte Ägypten im Halbfinale gegen Südafrika mit 1:2 verloren und war bitter ausgeschieden. Nun, 2057, im eigenen Land, sollte sich die Geschichte nicht wiederholen.

"Vergesst niemals, wie weh es getan hat. Heute haben wir die Chance, es besser zu machen – für uns, für das Land, für alle Fans!"

Vor 33'000 frenetischen Zuschauern im Al-Masry Stadium begann Ägypten furios. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor von Südafrika. Schon früh war zu erkennen, dass Südafrika mit der Dynamik der Gastgeber überfordert war. Besonders der defensive Mittelfeldspieler Oscar Jacobs fiel durch übertriebene Härte auf: Gelb in der 18. Minute, Gelb-Rot in der 25. Minute.

"Es war nur eine Frage der Zeit, bis Südafrika dezimiert sein würde. Jacobs' brutale Spielweise war sinnbildlich für die Überforderung." Doch paradoxerweise machte die Überzahl das Spiel für Ägypten noch schwieriger. Südafrika zog sich mit zehn Mann komplett zurück. Die Räume wurden eng, die Zeit lief gnadenlos herunter. Zur Pause stand es trotz eines xGoals-Wertes von 2.3 zu 0.02 für Ägypten noch 0:0.

Harry Fischer blieb ruhig: "Ruhe bewahren. Es wird passieren. Wir müssen es nur weiterhin mit Köpfchen erzwingen."

Ägypten ließ sich nicht entmutigen. Mit Magdy und Taha als Doppelspitze drückte man nun noch intensiver. Flanken, Schüsse aus der Distanz, Kurzpässe – jede Variante wurde versucht. Die xGoals schossen über die 4.0-Marke. Die Fans verwandelten das Stadion in ein Tollhaus, trugen ihre Mannschaft nach vorne.

Der Moment der Erlösung kam schließlich in der 81. Minute: Eine punktgenaue Flanke von Khairy, ein energischer Kopfball von Galil – und endlich zappelte der Ball im Netz. 1:0 für Ägypten! "Ich habe einfach alles in diesen Kopfball gelegt. Alles!", erklärte ein völlig aufgelöster Galil nach dem Spiel.

Harry Fischer ballte die Fäuste: "Diese Mannschaft hat Charakter bewiesen. Wir haben den Fluch gebrochen. Aber wir sind noch nicht fertig!"

(click to show/hide)

Das Stadion bebte, die Fans sangen sich die Kehlen heiser. Ägypten stand im großen Finale des Africa Cup 2057 – ein Moment, den niemand mehr vergessen würde.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #496 am: 29.April 2025, 14:32:27 »

Nicht überragend aber gewonnen. Scheint ne zähe Nummer gegen 10 Südafrikaner gewesen zu sein.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #497 am: 30.April 2025, 17:48:19 »

(click to show/hide)




Der große Tag

20. Juli 2057 – ein Datum, das in die Geschichtsbücher eingehen sollte. Im ausverkauften Osman Ahmed Osman Stadium drängten sich 35'000 Zuschauer, voller Hoffnung und Stolz. Das Finale des Africa Cup 2057 stand an, und Ägypten traf auf Ghana, das sich eindrucksvoll gegen Burkina Faso, Tunesien und DR Congo durchgesetzt hatte.


In der Kabine herrschte gespannte Stille, bevor Harry Fischer mit fester Stimme das Wort ergriff. "Schaut euch an. Schaut euch wirklich an! Ihr seid Brüder geworden in diesem Turnier. Ihr habt ein ganzes Land stolz gemacht. Aber heute, heute krönen wir uns! Heute schreiben wir Geschichte, gemeinsam, als Ägypten! Geht raus, spielt mit Herz, mit Mut und mit Stolz!" Die Worte gingen unter die Haut. Viele Spieler klopften sich gegenseitig auf die Schultern, einige hatten Tränen in den Augen.

Und genauso, wie Harry Fischer es gefordert hatte, stürmte Ägypten mit voller Wucht los. El Kout brauchte nur sieben Minuten, um die Fans das erste Mal explodieren zu lassen. Nach einer scharfen Hereingabe von Khairy vollstreckte er eiskalt zum 1:0. Nur fünf Minuten später wieder El Kout: Ein Doppelpass mit Magdy, ein kurzer Antritt, ein platzierter Schuss ins lange Eck – 2:0 in der 12. Minute!

Ghana taumelte, und Ägypten roch Blut. In der 23. Minute setzte Magdy noch einen drauf: Nach einem Solo über 30 Meter schob er die Kugel am Torhüter vorbei ins Netz. 3:0! "Es war, als hätten wir Flügel. Jeder von uns wollte einfach nur Geschichte schreiben!", schwärmte Magdy später. Ghana gelang zwar in der 29. Minute der Anschlusstreffer zum 3:1, doch das änderte wenig an der klaren Überlegenheit.

Harry Fischer bewahrte jedoch einen kühlen Kopf und erinnerte in der Halbzeitpause seine Mannschaft: "Jungs, ihr habt Ghana auf den Boden geschickt. Aber passt auf – ein Finale ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter pfeift! Bleibt konzentriert, bleibt gierig!"

Und Ägypten blieb fokussiert. Man kontrollierte die Partie abgeklärt, ließ keine gefährlichen Aktionen der Ghanaer mehr zu. Die Minuten verstrichen, die Fans sangen immer lauter. Als der Schlusspfiff ertönte, explodierte das Stadion in einem Meer aus Emotionen. "Da ist das Ding! Wir sind zurück auf dem Thron Afrikas!" brüllte Harry Fischer über den Rasen, während die Spieler sich jubelnd in den Armen lagen.

(click to show/hide)

Ägypten war wieder Afrikameister. Ein Traum war wahr geworden – durch Mut, Leidenschaft und den unerschütterlichen Glauben an den eigenen Weg.

(click to show/hide)

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #498 am: 30.April 2025, 18:19:20 »

Glückwunsch 👍
Gespeichert

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #499 am: 30.April 2025, 19:19:08 »

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg, ich kenne noch als Ägypten "Dauersieger" des Afrika Cups war mit Spielern wie Mohamed Aboutreika. Leider hast du gegen Ghana gewonnen, für die ich eigentlich die meisten Sympathien hege in Afrika.
In der Liga war es natürlich enorm bitter, da du wegen dem Pokalfinale nicht International spielst, aber du hast gezeigt was in deinem Team steckt und hast ja noch eine Saison Zeit bevor du richtig angreifen musst :)
Gespeichert