MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: San Marino Challenge  (Gelesen 24588 mal)

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #80 am: 04.Juni 2025, 13:58:10 »

Die Liga:
Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand" border="0

Mit dem 9. Platz bin ich sehr glücklich. Wir haben mit Abstand die erfolgreichste Klubsaison gespielt.
In der Rückrundentabelle sind wir schlussendlich auf Platz 8 zurückgerutscht. Aber mit 33 Punkten haben wir uns zur Herbstrunde mit 19 Punkten gut steigern können.

Victor-San-Marino-bersicht" border="0

Coppa Italia:
Im Rückspiel lief die B-Elf auf. Mit der 5:0 Niederlage aus dem Hinspiel rechnete ich mir keine Chancen mehr aus.
Auch in diesem Spiel gingen wir als verdienter Verlierer vom Platz (1:2).
Das war die 5. Niederlage in den letzten 6 Spielen bzw. die 4. in Folge.
Dennoch war die Cup-Saison absolut grandios. Mit dem Halbfinale haben wir natürlich einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.

Der Nachwuchs:
Die U20 wurde mit nur einer Niederlage überlegen Meister und steigt auf.
Die U18 wurde 9. von 13 Mannschaften, allerdings befinden sich hier derzeit keine Spieler und auch kein Mitarbeiter.

Der Transfer:
Dragan Raičević wechselt ab dem 01.07.2033 aus Montenegro von FK Budućnost Podgorica für 450k zu uns. Er war auf unserer Watchlist und bekam von einem anderen Verein ein Angebot, da musste ich mitbieten. Das ist leider einer meiner Schwachstellen, sobald ein Spieler auf meiner Watchlist ein Angebot bekommt, werde ich nervös und befürchte etwas zu verpassen. Ich weiß noch nicht, ob ich ihn verleihen werde, oder er als Rotationsspieler im Kader bleiben wird.

Dragan-Rai-evi-Profil" border="0

Was tut sich sonst?
Das Jugendtraining wurde doch auf 7/7 erhöht, ist nur sehr spät angezeigt worden.

Wir haben einen neuen Partnerverein: UR La Louvière Centre hat den Aufstieg in die zweite Liga Belgiens geschafft. Sie haben eine gute Jugendeinrichtung, Mitte Juni konnten wir die Partnerschaft erweitern. Sie können ihre Jugendspieler jetzt bei uns parken.

Die Partnerschaft mit Ravenna FC 1913 wurde beendet, da ich keinen Vorteil daraus ziehen konnte.

Im Cup-Halbfinale haben wir mit 140k einen neuen Rekord bei den Zuschauereinnahmen geschafft.

Das Budget für die nächste Saison schaut wie folgt aus: 8,84 Mio Transfer- und 1,23 Mio Gehaltsbudget.

Der Ausblick:
Absolutes Ziel ist endliche eine Partnerschaft mit einem Verein aus San Marino einzugehen. Leider weiß ich noch nicht, wie mir das gelingen kann.
Es werden keine Klubs in der Liste angezeigt und wenn ich sie direkt als Partnerverein auswähle, kommt die Partnerschaft nicht zustande.
Ich fürchte, dass damit das Projekt in Gefahr geraten wird.

In der Liga wäre es schön, wenn wir um einen internationalen Startplatz mitspielen können, was aber vermutlich noch zu unrealistisch ist.
Verstärkungen sind auf beiden AV Positionen und im DM geplant.

San Marino Vereinsebene:
San Marino beendet die Saison auf Platz 42 in der Uefa 5-Jahreswertung. Nächstes Jahr fallen nur 0,667 Punkte raus, das kann eine Chance sein etwas nach vorne zu kommen.

San Marino Nationalmannschaft:
Im eigenen Stadion gab es gegen Deutschland eine 0:10 Niederlage. Mein innerer Monk ist mit dem Ergebnis befriedigt, mein Fußballerherz blutet allerdings.
Giacomo Mazza 33D wurde mit 15 Jahren und 204 Tagen jüngster Nationalspieler.

Giacomo-Mazza-33-D-Profil" border="0

Gegen Irland kassierten wir auf der Insel eine 4:0 Niederlage.

FIFA-WM-Quali-EUR-Aktueller-Stand" border="0

Edit: San Marino befindet sich in der 5-Jahreswertung auf Platz 44, nicht auf 42  :o
« Letzte Änderung: 04.Juni 2025, 15:19:14 von Rossi87 »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Storykönig
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #81 am: 04.Juni 2025, 14:15:41 »

Das Ligaergebnis ist absolut phantastisch. :)
Vor beiden Genuas und vor Lazio, hehe!
Die Nationalmannschaft ist auch weiterhin ein Zwerg, aber hey - Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. :D

Und Dein Gehaltsbudget hat inzwischen gutes Drittligaformat. Es geht voran!
(Wenn man das Budget und Deine Endplatzierung ins Verhältnis setzt, wird das Endergebnis sogar noch grandioser.  :o 8) )
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do.
 Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #82 am: 09.Juni 2025, 12:23:59 »

Die Abgänge:

Wir kassieren 300k für die 50% Weiterverkaufsklausel von Marco Moretta 26A.

Cristiano Campobasso 31B wechselt leihweise in die Serie C zu SS Arezzo.

Matteo Fusari 30A geht für 44,5k + 50% in die Serie B zu Hellas Verona.

Enea Cattaneo 29B wechselt leihweise zu Novara Calcio in die Serie C.

Enrico Pizzamiglio geht leihweise nach Ungarn zu MOL Fehérvár FC. Wenn sie sich für die ECL Qualifizieren müssen sie Enrico für 52k + 43k + 20% Beteiligung bei Weiterverkauf verpflichten.

Mohammed Ali wird ebenfalls wieder verliehen. Eigentlich wollte ich ihn verkaufen, aber es gab keine Interessenten. Er wechselt bis Ende des Jahres in die zweite Liga nach Norwegen zu Lyn Toppfotball Oslo.

Matteo Balducci 28A wechselt leihweise in die Serie C zu AC Perugia Calcio. Seine Entwicklung stagniert leider.

Néstor Cáceres hätte ich behalten wollen, aber aufgrund der Registrierungsregeln muss ich ihn verleihen.
Er wechselt in die zweite französische Liga, zu Olympique Nîmes. Néstor findet dort wenigstens eine bessere Trainingseinrichtung vor, als bei uns.

Am letzten Transfertag wechselte David Albanus zu Deportivo Alavés. Er wollte seinen Vertrag nicht verlängern, daher gab ich schließlich nach und lies ihn für nur 2,5 Mio + 2,5 Mio in den nächsten 2 Jahren + 1 Mio nach 10 Ligaeinsätzen + 50% Beteiligung am Weiterverkauf ziehen. Er wird definitiv eine Lücke hinterlassen, da ich keinen gleichwertigen Ersatz finden konnte. 2 Spieler kamen in Frage, aber sie wollten beide nicht zu mir wechseln, daher wird David´s Platz durch bereits vorhanden Spieler kompensiert.

David-Albanus-Profil" border="0

Claude Langlois geht leihweise in die Niederlande, zum Aufsteiger SC Telstar. Sie besitzen eine Kaufoption (1,3 Mio + 30%), die hoffentlich gezogen wird.

Vier Stunden vor Ende der Transferperiode hielt ich mein Versprechen ein und verlieh Carl Lundahl Persson zu Brescia Calcio in die Serie B. Damit stand zu dem Zeitpunkt nur ein Tormann in unserem Kader.

Die Zugänge:
Ciaran Thompson wurde zwar nur mit 3+ von meinem Scout bewertet und die Stats sind auch nicht wahnsinnig gut, aber ich wollte endlich mal einen Modellbürger im Kader haben. Außerdem gab es kaum vernünftige Alternativen.
Er kommt für 750k + nächstes Jahr 750k von Zweitligist FC Burnley zu uns. Er bestritt dort in 3 Jahren nur 16 Spiele und kam auf eine Durchschnittsbenotung von 6,46. Ein gewisses Risiko ist schon vorhanden. Ciaran´s Manager hat ihn bei uns als Ergänzungsspieler gesehen, er wird aber als Stammspieler eingeplant. Er ist auch nur ein leichtes Upgrade zu meinem bisherigen LV, hat aber noch ein kleines Potential nach oben.

Ciaran-Thompson-Profil" border="0

Dennis Arnold kommt um 1,1 Mio vom TSV Egger Glas Hartberg zu uns. Er wird als Backup im DM als BEM eingeplant bzw. kann auch als IV spielen. Der 20-Jährige hat bisher 35 Einsätze in der ersten österreichischen Liga. Im U21 Nationalteam kam er 11 Mal zum Einsatz und schoss dabei 3 Tore. Sein Gehalt ist in Relation recht hoch, nach 20 Spielen erhöht es sich noch einmal auf 494k.

Dennis-Arnold-Profil-2" border="0

Eine Stunde bevor das Transferfenster geschlossen hat, habe ich noch einen Ersatztormann bekommen. Robin Meyer wechselt für 675k (Ausstiegsklausel) vom Randers FC aus Dänemark zu uns. Er hat bereits 75 Einsätze in der höchsten Liga Dänemarks und einen Einsatz im U21 Nationalteam zu verbuchen, zudem ist er ein Perfektionist.

Robin-Meyer-Profil" border="0

Damit steht der 24 Mann Kader für die Hinrunde.
Das Durchschnittsalter beträgt 23,54 Jahre (0,33 weniger als letzte Saison).
Die durchschnittliche Zielstrebigkeit ist bei 11,83 (1,03 mehr als letzte Saison).
Der aktuelle Kontostand beträgt knapp 27 Mio. Das Transferbudget 7,93 Mio, das Gehaltsbudget 1,13 Mio – also noch genug Spielraum.

Subhany Sellahewage kommt im Winter ablösefrei von Odense BK. Er wird als Ersatzspieler eingeplant und hat noch Potential. Seine Schnelligkeit und Persönlichkeit waren ausschlaggebend für den Transfer. Bisher kam er auf 19 Spiele und 2 Tore in der höchsten Liga Dänemarks. Im Moment ist er zur Leihe bei FK Viking Stavanger, in Norwegen tätig.

Subhany-Sellahewage-Profil" border="0

Ebenfalls am 02.01.2034 wird Chamberlain Dansoko zu uns stoßen. Der 17-Jährige kommt um 400k von Stade Abidjan aus der Elfenbeinküste und wird anschließend innerhalb von Europa verliehen, um Spielpraxis zu bekommen. Für sein Alter hat er sehr gute Werte und schon vier Mal in der U21 Nationalmannschaft gespielt. Ich bin gespannt, wie schnell er sich entwickeln kann.

Chamberlain-Dansoko-Profil" border="0
 
Was tut sich sonst?
Michele Casadei 33A ist unentschlossen, ob er für San Marino oder für Italien spielen will. Ich werte das mal als Indikator für ein größeres Potential.

Michele-Casadei-33-A-Profil" border="0

Unsere Jugendeinrichtung wird um 2,3 Mio bis zum Dezember 2033 ausgebaut.

Francesco Canti 29A überlegt nicht mehr für San Marino aufzulaufen und das mit nur 19 Jahren, nach 20 Länderspielen. In dem Bericht ist die Rede davon, dass er für Italien auflaufen könnte. Wie soll das denn funktionieren? Abgesehen davon, wäre er niemals gut genug.

Francesco-Canti-29-A-Profil" border="0


Die Liga:
Nach vier Spielen stehen wir mit 6 Punkten da. Die zwei Niederlagen gab es auswärts gegen AC Milan und Inter Mailand, also alles gut bis hier hin  :)
Eine Übersicht der Gehälter. Kein Spieler verdient mehr als eine halbe Mio im Jahr. Der eine oder andere Wunschsspieler konnte nicht geholt werden, da die Forderungen bei 900k+ lagen, was ich aufgrund des Gehaltsgefüges derzeit nicht bezahlen möchte.

Dominik-Ross-Posteingang-2" border="0

Coppa Italia:
In der ersten Runde gab es ein langweiliges 1:0 gegen AC Pisa 1909 (3. Liga).

San Marino:
SS Murata nahm die erste Hürde in der ECL-Quali gegen FC Santa Coloma (Andorra) locker mit einem 4:0 und 2:2.
In der zweiten Runde scheiterten sie an NK Lokomotive (Kroatien) mit 2:7 und 0:2.

SP La Fiorita zog in der ersten ECL-Quali Runde HJK Helsinki (Finnland). Zu Hause schafften sie ein 0:0, auswärts gab es eine 3:0 Niederlage.

AC Juvenes/Dogana holte auswärts einen 1:0 Sieg gegen FK Sutjeska Nikšić aus Montenegro. Im eigenen Stadion verloren sie leider 1:4 und waren damit ebenfalls in der ersten ECL-Quali Runde draußen.

SS Cosmos kam mit zwei Siege (3:1 und 5:4) gegen SC Fotbal Club FCSB aus Rumänien in die zweite Runde der CL-Quali.
FC Royal Antwerpen war zu stark. Mit zwei Niederlagen (1:2 und 1:4) verabschiedeten sie sich in die EL-Quali.
Dort trafen sie in der dritten Runde auf den slowakischen Vertreter FK Zeleziarne Podbrezova. Im Heimspiel gab es einen 1:0 Sieg, auswärts jedoch eine 1:3 Niederlage und mussten damit ins Play-Off der ECL.
Auswärts besiegten sie FK Vardar Skopje (Nordmazedonien) mit 2:1. Im eigenen Stadion konnten sie dem Druck aber nicht standhalten und verloren mit 0:2.

Damit gibt es wieder keinen Vertreter aus San Marino in einer Gruppenphase. Ich weiß leider nicht, wie ich die Vereine unterstützen kann. Eine Partnerschaft ist weiterhin nicht möglich.
Für die 5-Jahreswertung holten sie 1,75 Punkte, was schon ganz ordentlich ist. Zum derzeitigen Stand wäre San Marino auf Platz 40 und klettert damit um 4 Plätze nach oben.

Gespeichert

Noergelgnom

  • Storykönig
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #83 am: 10.Juni 2025, 06:33:44 »

Schön zu sehen, dass noch andere Spieler einen "model citizen bias" haben.
Ich hab auch schon einige Male einen solchen Spieler geholt, einfach nur weil mir die Persönlichkeit die objektive Sicht vernebelt hat. :D
(Ich hoffe natürlich, dass Dein "Neuer" sich großartig entwickelt und das Risiko rechtfertigt!)

Und auch wenns mir für SS Cosmos leid tut - irgendwie find ichs schön, dass Royal Antwerpen weiter ist.
Weiß auch nicht, wieso.  :angel: ::)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do.
 Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #84 am: 11.Juni 2025, 12:58:34 »

Schön zu sehen, dass noch andere Spieler einen "model citizen bias" haben.
Ich hab auch schon einige Male einen solchen Spieler geholt, einfach nur weil mir die Persönlichkeit die objektive Sicht vernebelt hat. :D
(Ich hoffe natürlich, dass Dein "Neuer" sich großartig entwickelt und das Risiko rechtfertigt!)

Und auch wenns mir für SS Cosmos leid tut - irgendwie find ichs schön, dass Royal Antwerpen weiter ist.
Weiß auch nicht, wieso.  :angel: ::)

Ich versuch generell den Fokus auf gute Persönlichkeiten, Kostanz und Steigerung bei wichtigen Spielen zu legen. Ein Modellbürger ist da natürlich ein Highlight  8)
In seinen ersten 7 Spielen hat er sich ganz gut geschlagen.

 :P
"Deine" Royal Antwerpen haben es übrigens in die Gruppenphase der Europa League geschafft  ;)
Habe jetzt nochmal nachgeschaut, in den letzten 5 Saisonen sind sie 3x 2. und 2x Meister geworden  ^-^
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #85 am: 15.Juni 2025, 11:55:35 »

Die Liga:
Es läuft besser als erwartet  8)

Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand" border="0

Die zwei Spieler der Hinrunde sind Prince Nurudeen und Markus Flammersberger, aber auch unser Tormann Borna Buljan spielt bisher eine tolle Saison.

Prince-Nurudeen-Profil" border="0

Markus-Flammersberger-Profil" border="0

Borna-Buljan-Profil" border="0

Coppa Italia:
In der zweiten Runde durften wir in Udinese gegen den Zweitplatzierten ran.
Wir waren schnell 2:0 in Führung, mussten jedoch in der 71. Minute den Ausgleich hinnehmen.
Der Joker Josiney konnte 8 Minuten vor Schluss das erlösende 3:2 erzielen. 

Der Transfer:
Ein weiterer Spielmacher wird zu uns stoßen. Das ist auch eine Schwäche von mir, ich kaufe viel zu gerne offensive Spieler. Thomas Kreidl kommt um 850k vom Floridsdorfer AC aus der zweiten österreichischen Liga zu uns. Mich wundert es, dass er nicht im U21 Team gespielt hat und auch noch kein Verein aus der Bundesliga an ihm dran war. Seine Stats sind sehr gut, er wird ein solider Backup sein bzw. werden. Falls Scaringi im Winter gehen wird, bleibt Kreidl bei uns und wird nicht verliehen.

Thomas-Kreidl-Profil" border="0

Was tut sich sonst?
Mein Modellbürger Ciaran Thompson ist mittlerweile nur noch energisch  >:(
Atalanta Bergamo und der Chelsea FC haben mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.
In den Medien wurde ich mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht.
Unsere Trainingseinrichtung wird um 2,2 Mio bis März 2034 auf 6/10 ausgebaut.

Die Youth Intake Vorschau:

Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten" border="0

San Marino:
In Bosnien & Herzegowina durfte mehr oder weniger der zweite Anzug ran, um uns für das entscheidende Spiel um den vorletzten Platz gegen Litauen zu schonen. Wir haben verdient mit 3:0 verloren.

Mit Stefano Mancini haben wir einen neuen Debütanten. Auf den AV Positionen bin ich eigentlich gut aufgestellt, er wird unter Umständen eher als IV auflaufen. Momentan wechsle ich ab, weil ich unschlüssig bin. Seine Sprunghöhe und Kraft sind nicht gerade toll.

Stefano-Mancini-Profil" border="0

Michele Casadei 33A möchte nach wie vor nicht für San Marino, sondern für Italien spielen. Seine potentielle Fähigkeit dürfte etwas abgestuft worden sein. Ich bin stark davon überzeugt, dass er niemals auch nur in die Nähe der italienischen Nationalmannschaft als Spieler kommen wird.

Michele-Casadei-33-A-Profil" border="0


Zur Halbzeit gegen Litauen waren wir mit 3:2 in Führung. Es hätte aber auch gut und gerne 5:2 stehen können. In der zweiten Halbzeit hatten wir überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel und mussten mit dem 3:3 Endstand zufrieden sein.

In der Tabelle stehen wir damit punktegleich mit Litauen und mit einem Tor schlechtere Tordifferenz auf dem letzten Platz.

Auf der Insel gab es gegen Zypern eine 4:2 Niederlage. Leider hat Litauen im Parallelspiel nur 1:3 gegen Deutschland verloren. Damit sind wir im Fernduell um das bessere Torverhältnis ganz klar im Nachteil.

Lorenzo Rosti 33L wird mit 16 Jahren und 178 Tage zum jüngsten Torschützen in einer WM-Qualifikation (EUR).

Lorenzo-Rosti-33-L-Profil" border="0

In Deutschland gab es wieder eine 10:0 Niederlage, damit scheint der letzte Platz sicher zu sein.

Im vorletzten Gruppenspiel gegen Irland konnten wir uns mit einem 0:0 in die Pause retten. Nach Wiederanpfiff kassierten wir durch einen Eckball das 0:1.
Ab der 66. Minute waren wir nur noch zu 10., danach war es eine Abwehrschlacht. Schlussendlich wurde es ein 0:5, wobei 3 Tore in den letzten 8 Minuten fielen.
Litauen holt im Parallelspiel einen Punkt in Zypern, damit bin ich schon im letzten Duell zum Siegen verdammt.

Ersatzgeschwächt durch drei Sperren geht es ins letzte Spiel im eigenen Stadion gegen Bosnien & Herzegowina.
Beim Stand von 0:1 vergaben wir in der 67. Minute einen Elfmeter.
Der Endstand lautet 0:2.

FIFA-WM-Quali-EUR-Aktueller-Stand-2" border="0

Es wäre durchaus möglich gewesen gegen Litauen zumindest einmal zu gewinnen und damit den vorletzten Platz zu schaffen.
Wir bekommen sehr viele Tore durch Eckbälle. Vielleicht liegt es an den Spielern selbst, oder am Co-Trainer, der für die Standards verantwortlich ist.
Wir bleiben weiterhin auf Platz 199 in der Weltrangliste.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Storykönig
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #86 am: 15.Juni 2025, 14:51:32 »

Da hast Du inzwischen aber wirklich einige klasse Spieler im Kader, die ich sofort in meine Startelf in Antwerpen stellen würde, mein lieber Scholli!  :o 8)
Kein Wunder, dass esin der Liga gut läuft.  :)

Schade, dass San Marino den Achtungserfolg in der Quali knapp verpaßt hat, aber gefühlt rückt ihr immer näher ran. :)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do.
 Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #87 am: 22.Juni 2025, 14:26:20 »

Die Liga:
Wir schafften immerhin eine Serie von 12 ungeschlagenen Spielen.
Leider waren wir zuletzt nicht so überzeugend, daher ist der CL Platz massiv in Gefahr.
Wir werden auf jeden Fall nächste Saison international spielen, die Frage ist nur, in welchem Bewerb?
Ich hätte niemals mit so einer Saison gerechnet, maximal erträumt.

Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand" border="0

Coppa Italia:
In der dritten Runden trafen wir auswärts auf Inter Mailand. Nach drei Minuten musste mein Tormann verletzt raus. Er hat sich die Hand gebrochen und fällt 6 Wochen aus. Wenige Tage zuvor hat er einen neuen 4 Jahresvertrag unterschrieben.
Da wir 3 Tage später in der Liga wieder gegen Inter Mailand spielten wollte ich meine Jungs im Cup schonen (Hat nichts gebracht, wir verloren 0:4, 4 Tore durch Hojlund). Die Priorität liegt klar auf eine mögliche Champions League Platzierung.
Gegen den Tabellenführer keimte nur kurz vor der Pause Hoffnung auf, als wir den Ausgleich erzielen konnten. Postwendend bekamen wir jedoch das 2:1 und in der zweiten Halbzeit das 3:1.
Ich hatte sowieso keine Erwartungen und bin insgesamt natürlich nicht zufrieden, aber kann damit leben.

Die Abgänge:
Der verliehene Carl Lundahl Persson wird um 115k an Brescia Calcio abgegeben. Die Vereinsikone war 7 Jahre lang auf dem Weg in die Serie A eine wichtige Stütze, wo er jedoch nur noch zu 5 Einsätzen kam. Insgesamt schaffte er bei uns 283 Spiele und hält damit den Vereinsrekord.

Carl-Lundahl-Persson-Profil" border="0

US Sassuolo Calcio verpflichtet um 725k Mohammed Ali, der nie bei uns spielt, aber drei Mal verliehen wurde. Da ich ihn für nur 23k gekauft habe, gibt es ein nettes Plus.

Wie angekündigt verlässt uns Bastien Vidal. Er wechselt um 625k zu UD Almería in LaLiga.
Der linke Flügelspieler war in seinen 82 Spielen ein absolut überragender Mann und hauptverantwortlich für den Aufstieg in die Serie A. Leider hat der 25-jährige kein Entwicklungspotential mehr und muss daher talentierteren Spielern Platz machen. Er brachte es auf 26 Tore und 14 Vorlagen. Ewig in Erinnerung bleiben seine 16 Tore in der Aufstiegssaison. Er kam vor 3 Jahren von der vierten Liga Frankreichs um 30k zu uns.

Bastien-Vidal-Profil" border="0

Der Neuzugang Chamberlain Dansoko wurde wie angekündigt in die Serie B zu Delfino Pescara 1936 verliehen und kämpft dort um den Aufstieg. Er entwickelt sich grandios und hat mit 18 sein Debüt in der Nationalmannschaft gegeben, deswegen bekommt er noch einmal einen Screenshot.

Chamberlain-Dansoko-Profil-2" border="0

Für Markus Flammersberger gab es ein 11 Mio Angebot, das ich ablehnte.

Die Youth Intake:

Victor-San-Marino-U18-bersicht" border="0

Im ersten Moment war ich von Matteo Marcello 34A richtig begeistert, aber dann kam das große Grübeln. Wird er ein AV oder Flügelspieler oder gar ein Box-to-Box Spieler, aber ich weiß noch ob die Spielweise "Legt den Ball am Gegner vorbei" im Zentrum gut ist?!
Derzeit hat er eine Ausstiegsklausel mit 14,5 Mio.

Matteo-Marcello-34-A-Profil-2" border="0

Ich habe vier Spieler übernommen, wovon es 2 vielleicht in den Kader schaffen könnten.
Leider war nur ein Spieler aus San Marino dabei und der war viel zu schwach.

Was tut sich sonst?
Dennis Arnold hat sich innerhalb von 6 Monaten bei der Zielstrebigkeit von 16 auf 14 verschlechtert, das macht mich etwas unrund.
Ich habe 500 Spiele als Trainer von Victor San Marino erreicht.
Die Trainingseinrichtung wird bis September 2034 auf 7/10 erweitert.
Die Qualität der Mitarbeiter kann sich sehen lassen.

Victor-San-Marino-bersicht" border="0


San Marino:
Gegen São Tomé & Príncipe (173.) haben wir verdient 4:2 (3:0) gewonnen. Einige meiner Spieler waren sogar selbstgefällig.

Im zweiten Freundschaftsspiel gegen St. Vincent (148.) waren wir von Anfang an spielbestimmend. Bereits nach 27 Minuten führten wir 4:0. Trotz einer halben Stunde Überzahl war der Endstand "nur" 5:1.

Mit den zwei Siegen verbessern wir uns auf Platz 198 in der Weltrangliste.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #88 am: 27.Juni 2025, 16:11:14 »

Die Liga:
In der Rückrunde waren wir etwas schlechter. 35 zu 40 Punkte, aber das entspricht eher unserem Leistungsniveau.
Vom Kader her würde ich uns sogar eher im unteren Mittelfeld ansehen, aber mit so einem guten Trainer auf der Bank kann es nur ein Überperformen geben  :P
Nächste Saison steigen wir in der 3. Quali Runde der CL ein, das heißt wir sind fix in der EL.
Ich bin nach wie vor extrem zufrieden mit der Entwicklung. Jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich die Klubs und Spieler aus San Marino mehr fördern kann.

Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand" border="0


Was tut sich sonst?
Ich wurde in den Medien mit dem SSC Neapel in Verbindung gebracht bzw. galt als Favorit.
2 Wochen später werde ich tatsächlich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Nach der erfolgreichen Saison kommen die Spielerberater aus den Löchern gekrochen und wollen bessere Verträge für ihre Schützlinge haben, meistens das Doppelt, machmal sogar das Vierfache.
Mit unserem Stamm-IV Sheriff Kassama gab es keine Einigung. Unter Umständen werden sich unsere Wege nach 235 Spiele trennen.
Sheriff-Kassama-Profil" border="0

Ebenso gab es mit Josiney keine Einigung. Bei ihm stehen die Zeichen auf Abschied, was ich schade finde, aber wir müssen uns als Klub weiterentwickeln und neuen Talenten die Chance geben.
Josiney-Profil-3" border="0

Unser Spielmacher Stefano Scaringi bekam nach harten Verhandlungen einen neuen Vertrag. Er bleibt Spitzenverdiener, sein Gehalt steigt von 494k auf 1,1 Mio. Nach 5 Länderspielen steigt sein Gehalt auf 1,78 Mio. Dazu kommen noch recht hohe Prämien, beim Gewinn der Serie A oder Pokal. Die Anfangsforderung lag sogar bei 1,6 Mio Grundgehalt.
Stefano-Scaringi-Profil-2" border="0

Das freie Budget für die nächste Saison ist 23,42 Mio für Transfers und 5,4 Mio für die Gehälter.

Ange Aka war im Kader der Elfenbeinküste für die Weltmeisterschaft 2034 in Japan und kam dabei vier Mal als Einwechselspieler kurz zum Einsatz. Er blieb ohne Scorerpunkt.

Deswegen markiere ich mir gerne meine Jugendspieler mit der Jahreszahl und Buchstaben.
Mattia De Prezzo 28F, den ich damals nicht übernommen habe, hat sich super entwickelt und spielt in der Serie A. 6 Vereine sind an ihn interessiert, unter anderem Lazio Rom. Ich habe überlegt, ob ich ihn nach Hause holen soll.
Mattia-De-Prezzo-28-F-Profil" border="0

Am 30.06.2034 sind wir in unser neues Stadion umgezogen. Es bietet 13.865 Sitzplätze.

San Marino:
In der Nations League dürfen wir gegen die Färöer-Inseln (164.) und Andorra (168.) spielen. Ich würde optimistisch sagen, dass alles möglich ist.

Nicola Nanni hat mit 34 Jahren seine Karriere beendet. Er ist mit 115 Spielen und 33 Toren für San Marino absoluter Rekordhalter, eine wahre Legende  8) Er wird uns sehr fehlen.
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge
« Antwort #89 am: 01.Juli 2025, 13:58:26 »

Die Zugänge:
Der erste Neuzugang heißt Michal Benko, der 19 jährige Slowake kommt um 2,2 Mio von MŠK Zilina.
Das Wunderkind bestritt bisher 18 Länderspiele, unter anderem 4 bei der Weltmeisterschaft und erzielte dabei 1 Tor.
Dank seiner Verpflichtung musste ich die Aufstellung etwas ändern.
Michal hat laut meinem Assistenztrainer noch ein deutliches Steigerungspotential und erscheint in der Saisonvorschau im Dream-Team der Medien.

Michal-Benko-Profil-2" border="0

Als Ersatz für Josiney kommt ein weiteres Wunderkind, Victor Hykkelbjerg von Silkeborg IF.
Seine Ablöse beträgt 10 Mio, wir konnten uns unter anderem gegen RB Leipzig durchsetzen. Leider ist er nicht sehr konstant (orange) und verletzungsanfällig (rot). Die Verletzungsanfälligkeit ist normal ein Ausschlusskriterium, aber ich wollte ihn unbedingt haben und vermutlich wäre er sonst auch nicht zu uns gekommen, da er noch Potential zu haben scheint. Zum Glück haben wir mittlerweile die beste Physio in der Liga. 

Victor-Hykkelbjerg-Profil" border="0

Ein weiterer Däne ist im Anmarsch und wieder habe ich bei Silkeborg IF eingekauft. Anders Hansen ist der vierte Däne im Kader und kommt um 2,5 Mio zu uns.
Der IV hat eine gewaltige Sprungkraft und wird uns hoffentlich bei Standardsituationen einen Vorteil verschaffen. Anders soll Kassama ersetzen, der vermutlich noch wechseln wird.
Leider haben beide angedachten Stamm IV einen starken linken Fuß. In meiner Situation muss ich nach wie vor ständig Kompromisse eingehen.

Anders-Hansen-Profil-3" border="0

Die Abgänge:
Enrico Pizzamiglio wird ein letztes Mal verliehen. Nach seiner Station bei Cagliari Calcio läuft sein Vertrag aus. Der Spielmacher kam damals um 50k. In seinen ersten beiden Saisonen, in der Serie B, war er 60 Mal im Einsatz (3 Tore, 4 Assist). In der Serie A nur noch vier Mal.

Josiney (RF) wechselt um 475k + 50% Weiterbeteiligung zum AS Rom. In vier Jahren machte er 113 Spiele für uns. Er schoss dabei 20 Tore und machte 26 Assist. Vor allem in den zwei Saisonen in der Serie B war er eine tragende Säule. In der Serie A war er nicht mehr ganz so überzeugend.

Andrea Zilio (IV) wechselt für 74k (105k) zu FC Zlín nach Tschechien. Andrea war zwei Saisonen als Leihspieler bei uns, bevor er fix gewechselt ist. Insgesamt war er 8 Jahre bei uns, seit dem Aufstieg in die Serie A kam er allerdings nur noch auf 10 Spiele in den letzten 2 Jahren. Insgesamt waren es 189 Spiele, 6 Tore und 6 Assist. Vor allem in der Serie C, aber auch in der Serie B war er ein wichtiger Spieler.

Was tut sich sonst?
Wir haben eine Partnerschaft mit Suwon Samsung Blue Wings aus Südkorea abgeschlossen. Sie spielen derzeit nur in der zweiten Liga, sind aber acht größte Klub in Südkorea. Sie haben tolle Einrichtungen und werden professionell geführt. Derzeit ist unser einziger Benefit, dass wir mehr Merchandisingeinnahmen generieren sollen. Das ist uns 128k im Jahr wert, ob sich das rentiert werden wir herausfinden.
 
Der Mitarbeiterstab wurde wieder verbessert. Vor allem im Scouting sind wir jetzt sehr gut aufgestellt. Die Ablösesummen betrugen insgesamt knapp 1 Mio.

Ich möchte in dieser Saison eine zweite Taktik spielen lassen bzw. soll es die bevorzugte Taktik werden.
Das System bleibt gleich mit einem 4-3-3.
Die AV werden zu FV, der BEM wird zum DM, die beiden Flügelspieler werden zu IAS und der Stoßstürmer wird zum kompletten Stürmer bzw. zur hängenden Spitze – die Position übernimmt mein bisheriger Spielmacher Scaringi. Anders schaffe ich es nicht Benko (Spielmacher in der Zentrale) und Scaringi spielen zu lassen. Außerdem braucht Naldi auch genügend Spielzeiten, daher wird er kurzerhand vom Spielmacher zum Box-to-Box Spieler.
Das war es im Groben.

Vorläufig schaut der Kader folgendermaßen aus. 4 Ergänzungsspieler sind nicht im Bild.
Der Kader ist recht jung und das gefällt mir  ;D
Was mich ein wenig stört ist, dass wir wenig Spieler aus San Marino und Italien haben.
1 starker RV soll kommen, 2-3 Spieler werden noch gehen. Ich brauche dieses Jahr einen größeren Kader.
Victor-San-Marino-bersicht" border="0

Champions League Qualifikation:
In der 3. Quali Runde haben wir als ungesetztes Team Olympiakos Piräus zugelost bekommen. Piräus hat einen starken Kader, ihre Spieler verdienen teilweise das 3-4 fache von meinen.
Das erste Spiel findet in Griechenland statt.
Bereits in der 7. Minute traf unser Neuzugang Benko aus spitzem Winkel die Stange.
In der 22. Minute gehen wir durch ein erzwungenes Eigentor in Führung.
Zwei Minuten später vergaben wir eine 100%ige Torchance, im Gegenzug kommt Piräus nach einem schweren Tormannfehler zum unverdienten Ausgleich.
In der 62. Minute traf unser zweiter Neuzugang Hykkelbjerg ebenfalls Aluminium.

Im Rückspiel kam es zur Eröffnung des neuen Stadions, natürlich war es mit 13.865 Zuschauer ausverkauft.
In der 12 Minuten kam der baumlange Hansen aus 5 Meter zu einem wuchtigen Kopfball. Leider ging der mitten auf den Tormann, ein paar Zentimeter zur Seite und wir wären auf Play-Off Kurs gewesen.
7 Minuten später schießt Benko den Ball an die Stange. Verschwommene Erinnerungen aus der Nichtaufstiegs-Saison von vor ein paar Jahren kommen hoch.
In Minute 31 scheitert Aka alleinstehend vor dem Tormann. Wir haben 70% Ballbesitz und dominieren das Spielgeschehen nach Belieben.
10 Minuten vor dem Halbzeitpfiff schießt unser umfunktionierter Stürmer Scaringi das erlösende 1:0.
Im Aufbauspiel macht unser Vizekapitän Buscarini 26B einen unnötigen Fehlpass. Mit dem Konter und erstem Torschuss macht Piräus in der 64. Minute den Ausgleich.
In der 77. Minute lupft Scaringi den Ball alleinstehend vor dem Tormann aus 11 Meter an die Oberkante der Latte.
Damit geht es in die Verlängerung. Unglaublich wie es dazu kommen konnte.
In der 100. Minute verletzt sich unser Spieler aus Glas Hykkelbjerg (Knöchelverdrehung 3-4 Wochen), damit müssen wir mit einem Mann weniger weiterspielen.
10 Minuten später kam Piräus zu einer guten Gelegenheit, der Ball ging knapp neben das Tor.
Der Thriller ging ins Elfmeterschießen.
Unser Tormann Buljan wuchs über sich hinaus und konnte vier der fünf Elfmeter parieren. Meine Jungs machten es besonders spannend, da sie zwei Mal den Ball in die Mitte rollten und der Tormann nur stehen bleiben musste.

Mit 450k haben wir einen neuen Rekord bei den Zuschauereinnahmen erzielt, bisher war der Rekord bei 140k.

Im Play-Off geht es jetzt gegen PSV Eindhoven.
Gespeichert