Oh, nein, nicht schon wieder eine dieser Verschwörungstheorien... also gut, mal sehen, was mir dazu einfällt:
- wehende Fahne
Warum sollte das nicht funktionieren? Es gibt vielleicht keinen Wind dort (und selbst das ist nicht klar, was ist beispielsweise mit dem Effekt der Sonnenwinde?), aber wenn einer der Astronauten die Fahne gespannt und dann losgelassen hat, wird die verringerte Trägheit der Masse sie sehr viel langsamer sinken lassen, so daß der visuelle Effekt des "Wehens" erzeugt werden könnte. Gleiches passiert im Wasser. Ausserdem halten Astronauten die Fahnenstange fest. Wenn diese bewegt wird, "weht" die Fahne auch. Und noch was: auf dem berühmtesten Bild, dem Astronauten neben der Fahne, "weht" diese. Es gibt aber auch ein Bild, das direkt danach aufgenommen wurde. Der Astronaut hat sich bewegt, die Fahne jedoch nicht
- verschiedene Schatten ,obwohl nur Sonne als Lichtquelle d.h hätten auch alle schatten in die gleiche richtung verlaufen müssen
Falsch. Schatten verlaufen nicht immer in die gleiche Richtung. Das kannst Du beweisen, indem Du ein Bild machst mit der untergehenden Sonne im Rücken. Du wirst sehen, daß Lichtstrahlen den perspektivischen Linien folgen (genaugenommen ist es umgekehrt, aber egal). Deshalb ist es vom Stand der Lichtquelle abhängig, wie die Schatten fallen. Weiterhin muss man immer einberechnen: Schatten sind zweidimensional, enstehen aber aus dreidimensionalen Objekten. Deshalb ist die Form der Schatten oft anders, und es können leicht Eindrücke entstehen, sie verlaufen in andere Richtungen, weil sie sich vielleicht verbreitern.
- Bilder haben identisches Hintergrund gelände ,obwohl die NASA sagt die Bilder wären an anderen Stellen aufgenommen
Mag ja sein, aber ich kann mir vorstellen, daß durch die schiere Größe und Öde der Fläche dieser Eindruck entsteht, wenn der Fotograf zwar die Position wechselt, das Objekt jedoch nicht. Außerdem: versucht mal, bei einem Euch unbekannten Foto die Entfernung zu schätzen. Das ist ein Wagnis, denn Ihr wisst zum Beispiel nicht, ob die Aufnahme mit einem Teleobjektiv gemacht wurde oder einem Weitwinkel.
- BIlder vom Mond haben zu schlechte Qualität
1969? Funkübertragung? Komplett veränderte Atmosphärenbedingungen? Ist die schelchte Qualität nicht viel eher ein Argument
für die Mondlandung? Das ist pure Auslegungssache.
- Radioaktivität im All müsste jeden menschen umbringen bei der Ausrüstung die die Amerikaner hatten ,ausser den Unfällen gab es nie verletzte oder so bei Mondlandungen.
Nicht zwingend. Gammastrahlung ist ungleich höher, das stimmt, aber selbst dann ist eine Nicht-Kontamination möglich, denn es wurde nicht sehr viel Zeit auf der Oberfläche verbracht.
-Warum waren die Russen nicht auf dem mond ? Sie haben die Raumfahrt dominiert ,bis die amerikaner ( angeblich) auf dem Mond gelandet sind. Weil sie genau wussten das man die Radioaktive Strahlung nicht überlebt ,deswegen sind sie immer drunter geflogen.
Naja, so ist es jawohl nicht. Die Russen haben die Raumfahrt nicht dominiert, sie hatte zu Beginn einen Forschungsvorsprung, der sich in dem ersten Lebewesen im All (Leika), im ersten Satelliten im All (Sputnik) und im ersten Menschen im All (Gargarin) geäußert hat. Aber wie viele Raketen, die die Russen starten wollten, sind explodiert? Und wie viele amerikanische? Die USA hatten kaum Verluste, während Russland nach Gargarin nur noch Fehlschläge zu verzeichnen hatte.
- Die Astronauten waren im Schatten hell erleuchtet ! Wie bitte geht das ?
Hell erscheinende Farben müssen bei Schwarzweiß-Bildern (!) nicht zwingend durch Lichtquellen entstehen, also durch Reflektion. Es kann auch eine Wirkung von hohem Kontrast sein. Ein Beispiel für die Kontrastwirkung: versuche mal, mit einer dieser Salzlampen als einziger Lichtquelle ein Buch zu lesen. Es wird Dir vermutlich nur schwerlich gelingen. Warum? Weil das rote Licht den Kontrast dermaßen verzerrt, daß die schwatrze Schrift auf dem weißen Grund wesentlich schlechter sichtbar ist.
Und überdies wiederum: hatte Eagle 1 keine Aussenscheinwerfer?
- Wenn man die Videos in Doppelter Geschwindigkeit laufen lässt bewegen sich die Astronauten genauso wie jeder normale Mensch auf der Erde.
Ja.Und? Das bedeutet doch, daß sie sich bei Normalgeschwindigkeit der Videos halb so schnell bewegen. Und das macht wegen der nu 17%igen Gravitation des Mondes im Vergleich zur Erde Sinn. Genauso ergeht es Dir im Wasser!
Eine gut gemachte Website findest Du hier:
http://www.mondlandung.pcdl.de/