Kapitel 17 - Saison 9Transferbudget: ¤ 4.900.000,--
Saisonziel Vorstand: gesicherter Mittelfeldplatz
Saisonziel Fans: Kampf um den Titel
Mein Ziel: erreichen der Top 4
Die neue Saison steht in den portugiesischen Medien unter dem Motto "Wird es Espinho dieses Mal schaffen?" Ich kann das schon verstehen, das setzt uns jedoch gewaltig unter Druck. Mit diesem müssen wir umgehen, wenngleich die Experten alles wieder relativieren. Sie sprechen uns nur bedingt Chancen zu wieder im Konzert der Großen mitmischen zu können. Ausschlaggebend für diese Beurteilung ist die diesjährige Teilnahme an der Champions League. Damit es uns nicht so wie bei unserer bisher einzigen Teilnahme in der CL geht, habe ich den Kader einiger Maßen aufgestockt. Ein wichtiger Abgang mit Fernando Preto stand ja schon vor der Saison fest. Es bleibt daher nur die Frage, ob die Abwehr auch heuer wieder so gut steht wie im letzten Jahr.
Ach ja, mein Berater hat sich auch wieder gemeldet. Dieses Mal mit einem Angebot eines Trainerpostens im Gepäck. Doch Austria Lustenau in der T-mobile Bundesliga ist mir einfach zu schwach und ich habe wie auch schon beim FC Kärnten damals abgelehnt. Die Konsequenzen sind die selben wie damals.
[SIZE=12]
Neue Jugendspieler:[/SIZE]
José Miguel (OMZ) 16 Jahre
Nuno Andrade (Torhüter) 18 Jahre
Carlos Nelson (Torhüter) 19 Jahre
[SIZE=12]
Neuzugänge:[/SIZE]
Radamel Falcao Garcia (24 J., Kolumbien, TZ) kam für ¤ 900.000,-- von River Plate zu uns. Dort konnte er in 2 Saisonen nur knapp 10 Spiele bestreiten, traf aber in beinahe jedem Spiel bei einem Notenschnitt von 7,85. Es ist also unbestreitbar, dass er Talent hat. Ich sehe seine Position allerdings eher im zentralen Mittelfeld hinter den Spitzen.
Rui Andre (23 J., Portugal, Libero/DMZ) kam für ¤ 800.000,-- vom FC Porto. Wenn es nach den Scouts ginge, wäre er schon ein ganz Großer in Portugal, doch in Porto setzte man nicht auf ihn, weswegen er sich dann für uns entschied. In der 2. Mannschaft war er jedoch eine wichtige Stütze, welche er auch bei uns werden könnte.
Sandro Gomes (24 J., Portugal, VZ) kam für ¤ 925.000,-- vom Meister Benfica Lissabon. Wie schon Andre fristet auch er eher ein Reservistendasein. Einzig sein Auslandsengagement beim LASK vor 2 Jahren brachte für ihn etwas mehr Einsätze. Dies dürfte sich diese Saison ändern, wenn er sich durchsetzen kann.
"Jonathan" Cicero Moreira (24 J., Brasilien, VL) kam für ¤ 55.000,-- von Cruzeiro. Dort war er Stammspieler, wobei er sich vor allem durch seine Torgefährlichkeit auszeichnen konnte. Dieser Spielertyp ist uns irgendwie abgegangen. Es könnte daher sein, dass er Nelson Dias auf der linken Seite ablöst.
Andre Silva (25 J., Portugal, V RLZ) kam für ¤ 350.000,-- von Boavista. Vor zwei Jahren war er noch Stammspieler, wurde jedoch nach dem Aufstieg in die Superliga wieder abgelöst. Sein Abgang löste bei den Mitspielern einiges Unbehangen aus. Sein Vorteil als Verstärkung liegt klar daran, dass er universell einsetzbar ist.
Anatoli Todorov (25 J., Bulgarien 10 Lsp./1 Tor, TZ) kam ablösefrei von Inter Mailand. Seine Qualitäten sind das Schießen von Toren. Er dürfte daher die ideale Ergänzung für Andre Dias sein. Damit haben wir nun die Qualität die für einen 3 Sturm Angriff reicht. Einziges Manko ist die fehlende Spielpraxis.
Andre Pisanu (28 J., Italien, TZ) kam ablösefrei von Verona. Dort erreichte er in der Saison 2005/06 mit 23 Treffern seine bisher beste Ausbeute. Aus irgend einem Grund wurde er jedoch danach abserviert und kam nur mehr auf 15 Spiele in 4 Jahren. Aber auch er dürfte unseren Angriff nochmals um einiges verstärken.
Sergio Nunes (17 J., Portugal, V RZ) kam für ¤ 8.000,-- von Mirandense zu uns. Und gilt als Perspektivenspieler. Heuer kann man mit noch keinem Einsatz rechnen, doch ab der nächsten Saison dürfte er ähnlich wie damals Correia schon für Aufsehen in der Stammmannschaft sorgen.
Diese Neuzugänge konzentrieren sich vor allem auf die Bereiche Verteidigung und Angriff. Im Mittelfeld sind wir noch so stark besetzt, dass wir hier keine Verbesserung nötig haben.
[SIZE=12]
Abgänge:[/SIZE]
Fernando Preto ging für ¤ 4.500.000,-- nach Spanien zu Celta de Vigo. Die Transfersumme kann aber noch auf ¤ 5.750.000,-- steigen. Damit hat sich sein Traum eines Auslandsengagement erfüllt. Ich bin nun gespannt, ob er so endlich für die Nationalmannschaft berücksichtigt wird.
Arturzinho ging für ¤ 425.000,-- zu Beira-Mar. Sein Abgang auf der linken Seite im Mittelfeld dürfte keine all zu große Lücke hinterlassen, da er nie Stammspieler war.
Nelson Haedon Valdez ging für ¤ 775.000 zu Alverca. Sein Abgang sollte eigentlich für Ruhe im Angriff sorgen, doch auch jetzt noch ist Andre Dias etwas verstimmt über die hohe Anzahl von Stürmern auf dieser Position. Ebenfalls sind Famewo und Guzman verstimmt.
Xixa wurde zu Sanjonanese in die 2. Liga Kategorie B Zone Nord verliehen, da er leider in seiner Entwicklung stark hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.
Freundschaftsspiele:Espinho - Leixoes 1:1
Espinho - U. Coimbra 1:0
Alverca - Espinho 1:2
Salgueiros - Espinho 1:1
Espinho - Espinho U19 7:1
Espinho - Apoel Nikosia 6:0
Espinho - Abrantes 2:0
Espinho - Liga dos Amigos de Aguada de Cima 7:0
Espinho - Vila Real 3:0
Erfreuliche Leistungen brachte man in den Freundschaftsspielen, wobei man kein einziges Match verlor. Aufschlüsse über einen etwaigen neuen Angriff brachten diese Testspiele nicht da alle Stürmer annähernd gleich oft getroffen haben. Wie schon erwartet hat sich in der Verteidigung Jonathan für die linke Seite empfohlen. Ansonsten drohen den restlichen Neuzugängen zunächst einmal die Reservistenrollen. Da ich aber jetzt einen so großen Kader habe, werde ich noch mehr rotieren als in den Jahren zuvor. Vor allem soll dadurch Krause etwas entlastet werden, der in der Vorbereitungsphase ein extra Trainingsprogramm zu Konditionssteigerung absolvieren musste. Diese Rotation soll jedoch schon im Hinblick auf meine letzte Saison in Espinho dienen. Denn dann werde ich sicher nicht mehr so rotieren und die Mannschaft soll nach dieser Saison stehen. Eventuell dass dann noch 1 oder 2 Ergänzungen kommen werden.
Ebenfalls erfreulich war die erste Teameinberufung von Vilaca für das EM Qualifikationsspiel gegen Malta. Doch leider wurde er nicht eingesetzt. Teamspieler Miguel Correia wurde jedoch vom neuen Teamchef, der nach der verpatzten WM gekommen war, wieder zur U21 geschickt.
So und jetzt kann die neue Saison mit der CL kommen.