MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: ablöse trotz auslaufendem vertrag  (Gelesen 5070 mal)

MadFerIt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
ablöse trotz auslaufendem vertrag
« am: 08.Februar 2004, 02:42:56 »

ahoi!
ich hab mir rebrov, dessen vertrag zum jahresende auslief, geholt, hab den vertag aber in der ersten wechselperiode klargemacht. da hab ich denn halt mal 5 mio. geboten, weil ich dachte, der läuft ja eh aus und am ende muss ich ja nix zahlen. griff ins klo! die 5 mio. wurden mir trotzdem abgebucht! warum dieses?

und kann es sein, dass die option, einem spieler, dessen vertrag ausläuft, direkt einen vertrag anbieten zu können ohne vorher mit dem verein verhandeln zu müssen, auch erst in der zweiten(?) transferperiode erscheint?
Gespeichert

Jardel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #1 am: 08.Februar 2004, 03:31:43 »

stell einfach die spieler die du dir gerne ablösefrei holen möchtest in deine auswahlliste, du bekommst dan eine 6 monate vor vertragsende eine nachricht, danach kannst du ihm einen vertag anbieten ohne das du in verbindung mit seinem klub kommst.

Gespeichert

wrathchild

  • Gast
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #2 am: 08.Februar 2004, 10:11:23 »

es gibt aber trotzdem immer wieder entschädigungsgebühren
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #3 am: 08.Februar 2004, 10:12:12 »

Wenn du dem Verein explizit 5 Mios bietest, musst du die auch zahlen.Wenn du einen Spieler mit auslaufendem Vertrag haben willst musst du mit ihm direkt verhandeln (was oft erst in einem bestimmten Zeitraum vor Ablauf des Vertrags möglich ist, meist 6 Mo, wie Jardel schon sagte), du hast dann eben den Nachteil, dass bei einem guten Spieler wahrscheinlich einige Vereine im Vertragspoker mithandeln, während du bei deinem Ablösegebot wahrscheinlich dir eine Art Exklusivrecht beschaffst.
Gespeichert

MadFerIt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #4 am: 08.Februar 2004, 14:38:09 »

das is aber unrealistisch. ich glaube nämlich nicht, dass z.b. schalke auch nur einen cent dafür gezahlt hat, ailton schon zu beginn der saison für die nächste unter vertrag genommen zu haben. ausserdem verschösst es gegen die transferregeln, geld für einen spieler zu nehem, dessen vertrag ausläuft.
zu den entschädigungsgebühren: ich glaub die gibt es nur bei spielern bis zu einem bestimmten alter.
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #5 am: 08.Februar 2004, 14:44:05 »

Zitat
was oft erst in einem bestimmten Zeitraum vor Ablauf des Vertrags möglich ist, meist 6 Mo, wie Jardel schon sagte.



es sind immer 6 Monate !


Zitat
das is aber unrealistisch. ich glaube nämlich nicht, dass z.b. schalke auch nur einen cent dafür gezahlt hat, ailton schon zu beginn der saison für die nächste unter vertrag genommen zu haben. ausserdem verschösst es gegen die transferregeln, geld für einen spieler zu nehem, dessen vertrag ausläuft.


Laut Regeln darf man aber erst 6 Monate vorher mit dem Spieler sprechen . Ich glaube die wurde aber mitlerweile entfernt oder verändert, sonst hätte Schalke das ja nicht gekonnt.

Zitat

zu den entschädigungsgebühren: ich glaub die gibt es nur bei spielern bis zu einem bestimmten alter.



Bei Spielern , für die die Bosman Regelung nicht gilt, zB in Russland!
« Letzte Änderung: 08.Februar 2004, 14:45:38 von Mef »
Gespeichert

MadFerIt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #6 am: 08.Februar 2004, 14:56:52 »

ok, ok, ok, mag ja alles richtig sein. trotzdem erklärt es nicht warum ich ne ablöse für einen spieler gezahlt habe, dessen vertrag ausläuft.  ???

ich würde das schon als kleinen logikfehler des spiels ansehen. denn eigentlich müsste es doch erkennen, sobald ich nach einem spieler frage, dessen vertrag ausläuft und den ich erst ab nächster saison verpflichten will, dass ich a) entweder noch nicht mit ihm in kontakt treten darf (siehe 6 monate) oder b) wenn diese regeln, warum auch immer, nich ziehen sollte, dass ich für ihn keine ablöse zu zahlen hätte.

Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #7 am: 08.Februar 2004, 15:05:12 »

Ist es wirklich so wie hier beschrieben?? Habe das noch nie probiert, da ich nie auf die Idee kam Geld für jemanden zu bieten dessen Vertrag ausläuft. Das wäre dann aber nicht nur ein kleiner, sondern ein ziemlich krasser Logikfehler. ???.
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #8 am: 08.Februar 2004, 15:05:46 »

Zitat
ok, ok, ok, mag ja alles richtig sein. trotzdem erklärt es nicht warum ich ne ablöse für einen spieler gezahlt habe, dessen vertrag ausläuft.  ???


weil du eine ablöse geboten hast !!!

Zitat

ich würde das schon als kleinen logikfehler des spiels ansehen. denn eigentlich müsste es doch erkennen, sobald ich nach einem spieler frage, dessen vertrag ausläuft und den ich erst ab nächster saison verpflichten will, dass ich a) entweder noch nicht mit ihm in kontakt treten darf (siehe 6 monate) oder b) wenn diese regeln, warum auch immer, nich ziehen sollte, dass ich für ihn keine ablöse zu zahlen hätte.




Hat es doch getan !!

Du konntest dem Spieler keinen vertrag anbieten , also musstest du eine ablöse bieten!!


Der Fehler liegt hier ganz einfach nicht beim Spiel sondern  bei dir, du hättest bis 6 Monate vor Vertragsende warten müssen.
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #9 am: 08.Februar 2004, 15:06:38 »

Zitat
Ist es wirklich so wie hier beschrieben?? Habe das noch nie probiert, da ich nie auf die Idee kam Geld für jemanden zu bieten dessen Vertrag ausläuft. Das wäre dann aber nicht nur ein kleiner, sondern ein ziemlich krasser Logikfehler. ???.



Wieso logikfehler??????????????????

Wenn man einem Spieler keinen Vertrag direkt anbieten kann , weil er zu lange läuft , muss man eben ablöse bieten!!! Das ist Super-Logisch!!
Gespeichert

MadFerIt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #10 am: 08.Februar 2004, 15:19:22 »

es ist ja ok, dass ich zuerst den verin anspreche, denn es kann ja uch sein, dass ich den spieler direkt verpflichten will. aber das problem besteht darin, dass das programm nicht zu erkennen scheint, dass, wenn ich die option von auf "sofort verpflichten" auf "ende der saison" stelle,ich keine ablöse zahlen bräuchte, da der aktuelle vertrag des spielers ja dann nicht mehr gültig is. und per definition regelt eine ablöse ja das rauskaufen aus einem gültigen vertrag. nur gibt es diesen ja zu diesem zeitpunkt nicht mehr. sehr verzwickt, die sache...
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #11 am: 08.Februar 2004, 15:21:24 »

Zitat
es ist ja ok, dass ich zuerst den verin anspreche, denn es kann ja uch sein, dass ich den spieler direkt verpflichten will. aber das problem besteht darin, dass das programm nicht zu erkennen scheint, dass, wenn ich die option von auf "sofort verpflichten" auf "ende der saison" stelle,ich keine ablöse zahlen bräuchte, da der aktuelle vertrag des spielers ja dann nicht mehr gültig is. und per definition regelt eine ablöse ja das rauskaufen aus einem gültigen vertrag. nur gibt es diesen ja zu diesem zeitpunkt nicht mehr. sehr verzwickt, die sache...



Man darf mit einem Spieler über seinen auslaufenden Vertrag aber erst 6 Monate vorher verhandeln!!!!!!

Wenn du ihn also vor diesen 6 Monaten für die nächste Saison verpflichten willst, musst du Ablöse zahlen! Ich versteh nicht , was daran so unlogisch sein soll.
Wenn du ihn ablösefrei willst, musst du bis 6 Monate vorher warten.
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #12 am: 08.Februar 2004, 15:26:20 »

Logisch wäre es nur, wenn der Spieler dann auch schon im Winter zur eigenen Mannschaft stoßen würde. Alles andere ist vollkommen unlogisch, zumal es in der Realität keinem Verein einen Vorteil bringen würde, dem "Ex-Verein" Millionen zu bieten, da der Wechsel nach Vertragsablauf nur vom Spieler abhängt. DARIN läge der Fehler, denn offensichtlich verbessert man durch eine solche "Schenkung" ja seine Chancen den Spieler zu bekommen (der wenn ich das richtig verstehe dann nicht großartig auf die Angebote 6 Monate vor Ablauf wartet).
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #13 am: 08.Februar 2004, 15:28:19 »

Das einzige was unlogisch ist , ist der (menschliche) Spieler, der dem Verein Geld für einen Spieler bietet, dessen Vertrag ausläuft...
« Letzte Änderung: 08.Februar 2004, 15:28:34 von Mef »
Gespeichert

MadFerIt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #14 am: 08.Februar 2004, 15:33:33 »

willlst du jetzt mir den schuh anziehen? für mich is das eindeutig ein bug bzw. nicht realistisch. es sei denn, du könntest mir beweisen, dass das in der realität auch so gehandhabt wird, wovon ich aber nicht ausgehe (siehe ailton und bordon, der jetzt schon einen vertrag für 2005 bei schalke unterschrieben hat).
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #15 am: 08.Februar 2004, 15:35:45 »

natürlich wird das in der realität nicht so gehandhabt

ist ja auch bescheuert, für einen spieler geld zu bieten , wenn man ihn kostenlos kriegen könnte




wo siehst du da bitte einen bug????

Ich verstehe dein problem nicht.
Gespeichert

MadFerIt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #16 am: 08.Februar 2004, 16:07:28 »

also um das nochmal klarzustellen: ich wollte keine geld zahlen, ich wollte nur in kontakt mit dem spieler kommen. da das meine erste cm saison war, wusste ich nicht, dass man ab der 2. transferperiode direkt mit zukünftigen "free agents" in vertragsverhandlungen treten kann.
die 5 mio. hab ich nur geboten um mit dem spieler in kontakt treten zu können, da ich davon ausgegangen bin, dass, wenn ich ihm einen vertrag für die neue saison anbiete, die ablöse eh hinfällig wird. alles andere wäre, meiner ansicht nach, auch unlogisch.
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #17 am: 08.Februar 2004, 16:50:32 »

Dass du das Geld bezahlen musstest ist kein Bug oder Logikfehler. Du hast dir mit der Ablöse eben das Recht erkauft diesen Spieler unter Vertrag zu nehmen. Er hätte dann ja auch schon sofort zu dir wechseln können. Wenn du das Recht aber erst später wahrnehmen willst, kann das Programm ja nicht dafür.

Das einzige worüber man reden kann ist, ob es realistisch ist erst ein halbes Jahr vor Vertragsende direkt mit dem Spieler in Verhandlung treten zu können.
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #18 am: 08.Februar 2004, 17:26:57 »

da gebe ich Aki recht!

ein kleiner Tipp wenn du ned willst das er nen neuen vertrag vor den 6 Monaten unterschreibt, biete dem Verein irgend eine Summe, die nehmens dann an, schau aber drauf das du ihn erst nächste Saison haben willst, warte bis er in die 6 Monate reihn kommt, dann stoniere den Transfer und biete ihm nen vertrag an (ich weiß ist ein kleiner Cheat, ich tus selber ned!)
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: ablöse trotz auslaufendem vertrag
« Antwort #19 am: 08.Februar 2004, 19:02:08 »

@madferit:

Den Schuh hast in diesem Falle definitiv du an.
Wenn du willst, dass ein Spieler nach Ablauf seines Vertrages bei dir unterschreibt musst du mit ihm selbst, und nicht mit dem Verein verhandeln.

Verein-----> Ablöse
Spieler ----> Gehalt

Das ist weder unrealistisch,noch ein Bug.
Mann kann sich höchstens darüber aufregen dass das verhandeln mit dem Spieler erst 6 Monate vor Vertragsablauf möglich ist.Wobei ich das nicht als grosses Problem sehe.

Gespeichert