Mein erster Arbeitstag - 21. Juni 2003Ich werde sofort über
das Saisonziel informiert. Der Vorstand will die heissbegehrte Meisterschaft, die Fans stehen mir skeptisch gegenüber und wären mit der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb zufrieden.
Ich mache mich gleich an die Arbeit. Als erstes werfe ich einen Blick auf meinen
Trainerstab:
- 5 Assistenztrainer

- 1 Hilfstrainer

- 5 Physiotherapeuten
- 4 Talentsucher
Was soll ich mit fünf Assistenten? Hier muss ich den Hebel ansetzen. 1 Hilfstrainer ist viel zu wenig, da muss qualitativer wie quantitativer Zuwach her. Ich schaue mich auch gleich nach zusätzlichen Talentsuchern um.
Als nächstes will ich mir einen genauen Überblick über die
Finanzen verschaffen. Mit einem Kontostand von 3,3 Mio. Euro und einem Transferbudget von 0,4 Mio. Euro sind keine grossen Sprünge drin.
Die
Gehaltsstruktur ist wenigstens erfreulicher. Mit kalkulierten Ausgaben von 2,0 Mio. Euro habe ich noch etwas Luft. Da bleiben noch 1,0 Mio. Euro im bewilligten Budget.
Nun widme ich mich intensivst der Mannschaft, die mir im Moment zur Verfügung steht.
Tor:Hier scheint sich ein verbissener Zweikampf abzuzeichnen:
Radek Cerny (GK/ 27 Jahre, 3 Länderspiele)
Matus Kozacik (GK/ 19/ 0)
Verteidigung:Hier bietet sich eine Viererkette richtiggehend an:
Adam Petrous (D C/ 25/ 3)
Milan Zacharias (D C/ 19/ 0)
Tomas Hrdlicka (D DM L/ 21/ 0)
Lukas Dosek (D DM R/ 24/ 4)
Doch zwei weitere Spieler haben ebenfalls gute Chancen auf einen Stammplatz:
Martin Müller (D RC/ 32/ 0)
Tomas Silhavy (D C/22/ 0) ist leider an Chmel Blsany ausgeliehen
Mittelfeld:Im defensiven Mittelfeld habe ich die wenigsten Probleme:
Radek Bejbl (D DM RC/ 30/ 58)
Patrik Gedeon (DM C/ 27/ 3)
Im zentralen Mittelfeld scheint es nur eine Alternative zu geben:
Richard Dostalek (M C/ 29/ 5)
Auf der linken Aussenbahn sieht es ziemlich dünn aus. Hier muss wohl das primäre Augenmerk bei Neuverpflichtungen liegen. Rechts haben wir da schon mehr zu bieten:
Karel Pitak (F RC/ 23/ 0)
Martin Lukes (AM R/ 24/ 2)
Angriff:Hier habe ich verschiedene Möglichkeiten:
Adauto (F RC/ 30/ 0)
Tomas Dosek (F RLC/ 24/ 2)
Pavel Fort (S C/ 19/ 0)
Pavel Kuka (S C/ 34/ 87) hat seine besten Jahre hinter sich und wird wohl maximal als Joker eine Chance bekommen.
Erstes Fazit:Ich habe ca. 20 Mann, die in der Liga höheren Ansprüchen genügen. Dahinter stehen einige Talente, die aufgebaut werden sollen. Doch nichtsdestotrotz müssen wir auf dem Transfermarkt aktiv werden, besonders im linken Mittelfeld drückt der Schuh. In der ersten Liga dürfen fünf Ausländer eingesetzt werden. Da wir schon vier Nicht-Tschechen unter Vertrag haben, ist noch ein Platz frei.