MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 17   Nach unten

Autor Thema: Erst Zuckerhut dann Kohlenpott !  (Gelesen 50378 mal)

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #120 am: 25.März 2004, 20:13:34 »

Frage an den Trainer:

Ist Graulund bei dir auch so sehr Verletzungsanfällig ??
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #121 am: 25.März 2004, 20:31:05 »


Hallo Bodylove
Nö, das liegt aber wohl daran, dass er praktisch nicht spielt. Leider (für Graulund) ist der Rest des Kaders zu stark für ihn. Verletzt war er bisher noch nicht.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #122 am: 25.März 2004, 23:28:36 »

23. Spieltag: BILD Eintracht Frankfurt - BILD Borussia Dortmund 1:3
Kristiansen / Dede, Madouni, Metzelder, Evanilson / Silva, Rosicky, Frings, Tiffert (Scholl) / Robinho, Ewerthon (Forssell)

1:0 Tsoumou-Mazda (2.)      
1:1 Robinho (44.)
1:2 Frings (60.)
1:3 Forssell (69.)

Die erste Halbzeit war so ziemlich das schwächste was ich je von meinem Team gesehen habe. Erst der Flachschuss ins lange Eck von Robinho kurz vor der Halbzeit brachte ein wenig Sicherheit in unsere Aktionen. In der 2. Halbzeit dominierten wir dann das Spiel und gewannen verdient.



24. Spieltag: BILD Hertha BSC - BILD Borussia Dortmund 1:2
Kristiansen / Dede, Wörns, Metzelder, Evanilson / Scholl, Rosicky, Frings (Ricken), Tiffert / Robinho (Forssell), Amoroso (Forssell)

0:1 Amoroso (10.)
1:1 Wichniarek (22.)
1:2 Amoroso (30.)

Beeindruckend, wie der Berliner Lapaczinski in der ersten Halbzeit mehrere Gewaltschüsse aufs Dortmunder Tor zog. Der Tabellenfünfte Berlin war heute ziemlich stark. Der Grund, dass Dortmund als Sieger vom Feld ging, hiess Amoroso.

Ein Näherrücken an die Plätze 1 und 2 ist leider nicht zu verzeichnen. Das Trio siegt immer im Gleichschritt. Besonders erwähnenswert heute: Bayern - Schalke 7:0 ! Salihamidzic konnte 3 mal treffen.



25. Spieltag: BILD Borussia Dortmund - BILD 1. FC Kaiserslautern 5:1
Kristiansen / Dede, Wörns (Jensen), Metzelder, Evanilson (Chelidze) / Silva, Krontiris, Frings, Tiffert / Robinho, Amoroso

1:0 Robinho (6.)
2:0 Amoroso (27.)
3:0 Robinho (54.)
3:1 Klose (65.)
4:1 Robinho (71.)
5:1 Amoroso (89.)

Zuhause sind wir eine Macht ! Spielentscheidend waren natürlich die beiden Torjäger Robinho und Amoroso, sehr erfreulich aber auch das Auftreten des jungen Krontiris, der den erschöpften Rosicky glänzend vertrat.

Mit dem 3. Sieg in Folge gelang es Trainer Scampolo, seine wenigen Kritiker endgültig in die Schranken zu verweisen. Der 3. Platz konnte durch diese kleine Serie untermauert werden, der Vorsprung gegenüber dem HSV beträgt nun schon 5 Punkte.


BILD
Ein Sturmduo, um das uns die Liga beneidet: Robinho und Amoroso
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #123 am: 26.März 2004, 07:47:29 »


Hi Scampolo!

Von mir gibts schweren Herzens ( ;)) und etwas arg verspätet ne Gratulation zum Pokal-Final-Einzug!

Scheinbar wird es dieses Jahr wenigstens mit einem Titel was!

Die Spielerverpflichtungen zur Halbserie machen sich wirklich langsam bezahlt. Noch 1 oder 2 punktuelle Verstärkungen und Du kannst zur neuen Saison den Titel angreifen!

Mich freut besonders, daß der Tiffert sich auf der rechten Außenbahn durchgesetzt hat!

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #124 am: 26.März 2004, 09:43:22 »

Graulund hatte letzte Saison einen Bandscheibenvorfall und war 6 Monate verletzt. Er spielte dann 2 Monate und nun fällt er wegen Leistenbruch wieder für 3 Monate aus. Unglaublich wieviel Pech er hat. :o
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #125 am: 26.März 2004, 12:02:28 »


@Texas
Danke für die Gratulation ! Tiffert war zwar nicht mein Wunschkandidat, spielt aber wirklich spitze und hat seit seiner Verpflichtung glaube ich jedes mal gespielt.

@ Bodylove
Wo setzt du Graulund denn ein ? Ich hatte ihn für die linke Aussenbahn vorgesehen, aber da ist er inzwischen nur noch 3. Wahl.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #126 am: 26.März 2004, 12:09:13 »

Da wo in deinem Taktikscreenshot Forsell, Ewerthon und Gambino stehen.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #127 am: 26.März 2004, 12:32:49 »


Dachte ich mir schon fast. Ist halt doch eher ein Stürmer. Naja, mal drüber nachdenken. Aber eine echte Chance hat er da nicht bei meinem Überangebot an Top-Stürmern. Und nächste Saison kommt noch Vittek.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #128 am: 26.März 2004, 12:48:38 »

Schau mal nach Roncatto !!
Bei meinem Savegame (Tottenham) ist halb Europa hinter ihm her. ;)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #129 am: 26.März 2004, 23:10:07 »

BILD


Unsere Redaktion hat wieder einige brandheisse Neuigkeiten rund um den BVB aufgeschnappt:


Wer kommt – wer geht ?

BILD
Goodbye Uwe ! Schweren Herzens, aber auch mit Stolz müssen wir in dieser Woche unseren beliebten Co-Trainer Uwe Neuhaus ziehen lassen. Nach der Entlassung von Felix Magath beim Tabellenletzten VfB Stuttgart erhielt Neuhaus ein Angebot als Cheftrainer, dass er verständlicherweise nicht ausschlagen wollte. Ob dies bei unserer Borussia zu einem Leistungsabfall führen wird hängt davon ab, wie schnell Trainer Scampolo einen gleichwertigen Ersatzmann findet !


BILD
Ein Mitarbeiter von BVB Aktuell wurde Augenzeuge eines Streitgespräches zwischen Mittelfeldmann Silva und Trainer Scampolo nach der letzten Trainingseinheit. Óffenbar kann der Brasilianer im Ruhrgebiet nicht so richtig Fuß fassen und möchte weg. Da Graulund sich nicht aufdrängt, Scholls Karriere sich dem Ende zuneigt, und Dede nun fest in die Viererkette integriert ist stellt sich uns die Frage, wer denn nun endlich die wichtige Position auf der linken Außenbahn einnehmen wird ? Christian Tiffert zeigt auf der rechten Seite ja, was ein guter Flügelspieler alles bewirken kann !


Jagutichsachma - Gerüchte ohne Gewähr

BILD
Durch einen gut informierten Insider erfuhren wir in der letzten Woche, dass neben den bereits bekannten Neuzugängen Vittek und Zanchi derzeit noch mit weiteren Spielern Gespräche geführt werden. Angeblich soll in der neuen Saison mindestens ein hochkarätiger Spieler von der britischen Insel kommen. Es soll sich um einen Nationalspieler handeln ! Mehr war leider nicht zu erfahren, wir bleiben am Ball !

BILD
Einen Namen konnten wir unserem Informanten dann aber doch noch entlocken: Es scheint so, dass die Verpflichtung von Gladbachs zentralem Mittelfeldspieler Igor Demo bereits unter Dach und Fach ist. Trainer Scampolo zeigt mit dieser Verpflichtung, dass er im zentralen Mittelfeld künftig eher auf kämpferisch starke Spielertypen setzt. Gleichzeitig kann man daraus schließen, dass die Zeit für Mehmet Scholl langsam abläuft, da der Neuzugang sonst keinen großen Sinn machen würde.


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #130 am: 26.März 2004, 23:39:59 »

26. Spieltag: BILD Borussia Dortmund - BILD VfL Bochum 1:0
Kristiansen / Dede, Wörns, Metzelder, Evanilson / Silva (Krontiris), Rosicky, Scholl, Tiffert / Robinho, Amoroso (Graulund)

1:0 Robinho (16.)

Gute 10 Minuten in der 1. Halbzeit genügten uns. Später verflachte das Spiel. Bochum im Abschluss zu unkonzentriert, sonst hätte es heute böse ausgehen können.


BILD
Der wichtige 3. Platz dürfte uns nicht mehr zu nehmen sein !
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #131 am: 27.März 2004, 18:25:04 »

27. Spieltag: BILD Mönchengladbach - BILD Borussia Dortmund 0:0
Kristiansen / Dede, Wörns, Metzelder, Evanilson / Silva, Krontiris, Frings, Tiffert (Scholl) / Robinho (Forssell), Amoroso


Gladbach (6. der Tabelle) war so stark wie wir es schon befürchtet hatten. Vor allem Ketelaer und Demo räumten im Mittelfeld gehörig ab, in der ersten Halbzeit spielte Tiffert derart erfolglos, dass Scholl für ihn kam. Selbst nach der roten Karte für Kirch gelang uns nichts.



28. Spieltag: BILD Hamburger SV - BILD Borussia Dortmund 0:1
Kristiansen / Dede, Wörns, Metzelder, Evanilson / Scholl, Rosicky, Frings (Ricken), Tiffert / Robinho, Amoroso (Forssell)

0:1 Robinho (2.)

Spitzenspiel des heutigen Tages ! Der HSV überraschte in dieser Saison positiv und liegt auf Platz 4. Falls wir heute ungeschlagen bleiben, dürfte der 3. Platz für uns sicher sein, ansonsten wird es wohl nochmal spannend.

Aufatmen schon nach 2 Minuten: Tolle Flanke von Scholl, Robinho köpft zur Führung ein. Danach drehte der HSV auf, meine Verteidiger spielten aber sehr sicher. So ging es auch in er 2. Halbzeit weiter. Derzeit spielen wir zwar Minimalistenfussball, aber es reicht !


Personalien

Da der 3. Tabellenplatz nun so gut wie sicher erreicht ist, können wir bereits mit den Planungen für die neue Saison beginnen. Nach Rücksprache mit meinen Assistenztrainern werden folgende Spieler auf die Transferliste gesetzt:

Alexandre Silva, Mittelfeld - Fühlt sich nicht wohl, bringt keine Leistung.
Peter Graulund, Angriff - Konnte sich in der ersten Mannschaft nicht durchsetzen.
Salvatore Gambino, Angriff - Ist in seiner Entwicklung stehengeblieben.



29. Spieltag: BILD Borussia Dortmund - BILD Bayern München 1:2
Kristiansen / Dede, Wörns, Metzelder, Evanilson / Scholl, Rosicky, Coco (Krontiris), Tiffert / Robinho (Forssell), Amoroso (Graulund)

0:1 Ballack (1.)
0:2 Santa Cruz (37.)
1:2 Forssell (87.)

Auf dieses Spiel freut sich das ganze Revier ! Dortmund hat Bayern bereits aus dem Ligapokal und aus dem DFB-Pokal geworfen. Gelingt es uns diesmal, den Münchnern auch die Meisterschaft zu verderben ? Noch liegen Bayer und Bayern ja gleichauf vorne.

Die Bayern wollen die Revanche und stürmen los. Bereits nach einer Minute drückt Ballack den Ball über die Linie. Ballack kam auch weiterin immer wieder unbedrängt zum Schuss. Was ist heute mit Wörns los ? Auf hohem Niveau stösst er einfach an seine Grenzen ! Die Entscheidung zum 2:0 fiel schon vor der Pause.

In der 80. Minute verliessen die Fans bereits das Westfalenstadion. Leider verpassten sie damit den tollen Aufholkampf meiner Mannschaft, die durch Forssell noch das schönste Tor des Tages erzielen konnten.



30. Spieltag: BILD Bayer Leverkusen - BILD Borussia Dortmund 1:2
Kristiansen / Dede, Wörns, Metzelder, Chelidze / Scholl, Rosicky, Frings, Tiffert / Robinho, Amoroso (Forssell)

0:1 Robinho (6.)
0:2 Robinho (30.)
1:2 Balitsch (63.)

Und jetzt auch noch zum Tabellenführer nach Leverkusen ! Wir können aber wieder mit dem besten Team (mit Frings) auflaufen. Diesmal gelingt uns ein Blitzstart, wobei Scholl mal wieder brilliant für Robinho vorbereitet. Ähnliches in der 30. Minute: Eckball von Scholl, und wieder trifft der Brasilianer mit einem tollen Kopfballtorpedo !

Die Sensation ist perfekt ! Wir haben Leverkusen die erste Heimniederlage in dieser Saison zugefügt !

BILD
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #132 am: 27.März 2004, 20:41:38 »

In den letzten 4 Saisonspielen hielt ich mich zurück und konzentrierte mich lieber auf die Planungen für die neue Saison. Mein Co-Trainer (ich habe Rainer Widmayer verpflichtet) brachte die Saison auch ohne mich zu einem vernünftigen Ende:

Dortmund - Rostock 2:1
Bremen - Dortmund 0:0
Freiburg - Dortmund 0:0
Dortmund - Stuttgart 2:0



Die Abschlusstabelle bietet keine grossen Überraschungen mehr:

BILD
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #133 am: 27.März 2004, 20:44:28 »

BILDDas Endspiel in Berlin !

BILD
Über 80.000 Menschen im Olympiastadion - was für ein Fest !


BILD Borussia Dortmund - BILD 1. FC Kaiserslautern
Kristiansen / Dede, Wörns, Metzelder, Evanilson / Scholl, Rosicky, Frings, Tiffert / Forssell (Ewerthon), Amoroso


Zwei Dinge machen uns Kummer vor dem Höhepunkt dieser Saison: Zum einen ist mein Torjäger Robinho verletzt und muss durch Forssell ersetzt werden. Zum anderen hat sich Kaiserslautern in der Bundesliga zuletzt als extrem gefährlich erwiesen. Die Mannschaft hat noch mehr Treffer erzielt als Leverkusen und Bayern. Gemäss der Expertennoten waren Klose und Lincoln über die gesamte Saison betrachtet die besten Bundesligaspieler ! Wir sind also gewarnt.

Im ersten Durchgang entwickelte sich ein packender Pokalfight, wobei die grossen Duelle sich nicht in den Strafräumen sondern im Mittelfeld abspielten. Tiffert auf Dortmunder Seite und der alten Haudegen Ciriaco Sforza bei den Pfälzern waren die tonangebenden Spieler. Mit 0:0 ging es vor 82.000 Zuschauern in die Kabinen.

In der 47. Minute Rosicky mit seiner besten Szene: Er spiel einen genialen Pass in den Lauf von Amoroso und der Brasilianer schlenzt den Ball klug ins Netz ! Das ist die Führung !!!

Nun begann die stärkste Phase meiner Mannschaft. Rosicky glänzte durch gute Zuspiele und allein Amoroso hätte noch mehrmals treffen müssen. Es kam aber nur noch zu einem sehenswerten Pfostenknaller von Ewerthon.

Nach 93 Minuten reissen wir die Arme hoch ! Wir haben mit dem 1:0 nach 1989 erstmals wieder den DFB-Pokal gewonnen und somit doch noch eine erfolgreiche Saison hinter uns gebracht !


BILD
Bei dem zitierten Fan-Sprecher handelt es sich übrigens um den allseits bekannten SUPER_MARIO ! Vielen Dank, Mario !
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #134 am: 27.März 2004, 21:27:33 »

Glückwunsch zum Pokalerfolg. Im nächsten Jahr greifst du dann die Bayern an.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #135 am: 27.März 2004, 23:21:23 »


Danke Feuerwehr, aber wie die Heimniederlage gegen die Bayern zeigt muss ich noch ganz schön aufrüsten, um gleichziehen zu können.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #136 am: 27.März 2004, 23:26:45 »

Saisonvorbereitung

Bevor wir die ersten Testspiele absolvieren müssen wir für die neue Saison eine möglichst schlagkräftige Mannschaft zusammenbekommen, immerhin wollen wir um die deutsche Meisterschaft mitspielen.

Aufgrund des hohen Transferüberschusses und der Erfolge im Pokal konnten wir im letzten Jahr einen Übeschuss von fast 50 Mio. Euro erwirtschaften. Mein Vorstand räumt mir daher ein Transferbudget in Höhe von 20 Mio. Euro ein. Damit kann man was anfangen !


Die Abgänge

Bergdolmo verlässt uns in Richtung Hannover.
Silva wechselt zu 1860 München.
Wörns wollte keinen neuen Vertrag unterschreiben und scheidet aus.
Forssell kehrt nach Ablauf des Leihvertrages zurück zu Chelsea London.
Coco wird an Newcastle ausgeliehen.


Die Zugänge

Igor Demo (MZ, 28 Jahre) wechselt ablösefrei von Mönchengladbach zu Dortmund
Luke Chadwick (OML/R, 23 Jahre) kommt ablösefrei von Manchester United.
Robert Vittek (SRZ, 22 Jahre) kommt für 950.000 Euro von Bratislava.
Piotr Trochowski (OML/R, 20 Jahre) kommt für 2.900.000 Euro von den Bayern
Florian Kringe (DMZ, 21 Jahre), war Leihspieler, kommt von Köln zurück
David Odonkor (TZ, 20 Jahre), war Leihspieler, kommt von Aachen zurück
Sunday Oliseh (DMZ, 29 Jahre), war Leihspieler, kommt von Bochum zurück


Der Top-Zugang

Für die Innenverteidigung habe ich einen Spieler gewinnen können, der unser Team ein gutes Stück voranbringen wird. Für seine Ankunft in Dortmund haben wir für die Fans eine kleine Welcome-Feier organisiert. Alle sind neugierig auf den neuen Mann, der in Deutschland noch keinen grossen Namen hat und nun Christian Wörns ersetzen soll.


BILD
Hat keine Bange vor Roberto Carlos: Danny Mills


Name: Danny Mills
Alter: 27 Jahre
Erfahrung: 17facher englischer Nationalspieler
Kosten: Konnte für 3,3 Mio. Euro geholt werden
Verein: Leeds United, zuletzt ausgeliehen an FC Middlesbrough
Letzte Erfolge: 2003 war Mills häufigster Spieler des Tages bei Middlesbrough (8x)
Kennzeichen: Schnelligkeit, Aggresivität, Tackling und Technik


BILD


Auf seiner Homepage verabschiedet sich Danny Mills von seinen Fans auf der Insel und hofft, bereits im nächsten Jahr beim ein oder anderen Championsleague-Spiel auf die Insel zurückzukehren.

Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #137 am: 28.März 2004, 03:04:12 »

Auch von mir gibts Glückwünsche zum hochverdienten Pokalsieg - wer gegen Werder und in München gewinnt ist aus meiner Sicht zu Recht Pokalsieger!

Bin echt gespannt, ob Du mit den Neuen nun ganz oben angreifen kannst!
Viel Glück auch in der CL!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Arsene

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #138 am: 28.März 2004, 13:30:21 »

Zitat

Derzeit spielen wir zwar Minimalistenfussball, aber es reicht !


Damit kenne ich mich aus.  ;D Wirklich sehr schöne Story, gefällt mir von Spiel zu Spiel besser.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #139 am: 28.März 2004, 22:36:07 »

Die Testspiele

Mit den Testspielen war ich in diesem Jahr nicht recht zufrieden. Wir konnten zwar 5 von 8 Spielen gewinnen, aber leider kristallisierte sich keine richtigen Stammelf heraus. Mit Ausnahme der Innenverteidigung vertraue ich zunächst ziemlich genau auf die Elf des Vorjahres:


BILD


Überraschend hat Scholl sich tatsächlich nochmal in die erste Mannschaft gespielt. Für die linke Seite gibt es derzeit keinen Besseren !

Wie man sieht, ist Weidenfeller nicht mehr dabei. Er wollte wechseln und ist nun beim FC Liverpool gelandet. Bald spielt die gesamte Premier-League mit Dortmunder Torhütern ! Im Gegenzug haben wir Roy Carroll von Manchester United verpflichtet.

Auch Sunday Oliseh ist nicht mehr da. Wir verkauften ihn an den Ligakonkurrenten Schalke 04.

Odonkor und Kringe wurden nochmal ausgeliehen (Bielefeld und Rostock).

Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 17   Nach oben