BILDRonny Johnsen (V/DM z): Routinier (31), schlechter Flankengeber und Dribbler, soll gesperrten Butt/Keane ersetzen (was sicherlich passieren wird)
BILDNicky Butt (DM z): guter Tackler, schlechter Springer
BILDRoy Keane (DM z): kaum Schwächen, gute Kopfbälle und Weitschüsse
BILDDavid Beckham (M rz): Star des Teams, keine größeren Schwächen, Flankengott, kreativ, kluger
Passgeber, der Mann für die Standards
BILDJesper Blomqvist (OM l): verliert den Zweikampf mit Giggs, wird während der verliehen oder verkauft
BILDQuinton Fortune (OM lz): Investition für die Zukunft, schnell, schlechter Kopfballspieler
BILDRyan Giggs (OM l): schneller Dribbler, ausgezeichnete Technik, sprungschwach
BILDPaul Scholes (OM z): gutes Teamwork, schlauer Passgeber, torgefährlich, Ideal für diese Position
BILDOle Gunnar Solskjaer (S lz): schnell, gutes Spiel ohne Ball, aber Ersatz
BILDTeddy Sheringham (ST z): Kopfballspieler, leider zu alt (34), verkaufen
BILDAndy Cole (T z): exzellentes Spiel ohne Ball, beweglich, schnell
BILDDwight Yorke (T z): exakt wie Cole (minimal schlechter), oft mit der Nationalmannschaft unterwegs
Außerdem habe ich mich heute abend in das Pokalzimmer von ManU gewagt. Als das Licht anging, funkelte es mir aus allen Ecken des gigantischen Raums Gold und Silber entgegen, der Anblick war überwältigend.
Manchester United hat folgende Triumphe errungen (in Klammer 2. Platz):
Weltpokal 1999 ( 1968 )
Champions League 1968, 1999
Pokal der Pokalsieger 1991
Ligapokal 1992 ( 1983, 1991, 1994 )
Super Cup 1991 ( 1999 )
FA-Cup 1909, 1948, 1963, 1977, 1983, 1985, 1990, 1994, 1996, 1999 ( 1957, 1958, 1976, 1979, 1995 )
Superpokal 1908, 1911, 1952, 1956, 1957, 1965, 1967, 1983, 1993, 1994, 1996, 1997 ( 1948, 1963, 1977, 1985, 1990, 1998, 1999 )
Premier Division 1908, 1911, 1952, 1956, 1957, 1965, 1967, 1993, 1994, 1996, 1997, 1999, 2000 ( 1947, 1948, 1949, 1951, 1959, 1964, 1968, 1980, 1988, 1992, 1995, 1998 )
Meine Talentsucher haben Malcolm Christie beobachtet. Auf ihr Raten hin wurde er von der Auswahlliste entfernt.
Freundschaftsspiel gegen Olympique Lyon
10330 Besucher (in Lyon), Windig (27°C)
Die ersten 10 Minuten gehören Lyon, dann kommen wir ins Spiel und bauen kontinuierlich Druck auf. In der 27. Minute trifft Nicky Butt!
Ich lasse die Spieler sich ein wenig zurückziehen und auf Konter spielen, um zu testen, ob viele Spieler ihre Schnelligkeit auch ausspielen können. Weil Lyon aber kaum angreift und Keane und Butt die meisten Angriffe im Keim ersticken, haben wir in der 1. Halbzeit keine weitere Konterchance.
Bemerkung zur 1. Halbzeit: Mir fiel auf, wie agressiv (im positiven Sinn) Lyon spielt. Die jungen Spieler haben erstaunlich kühl und gelassen reagiert und somit den Gegner locker aus der eigenen Halbzeit ferngehalten (nur 18% der Zeit im Drittel bei unserem Tor).
In der 2. Halbzeit merkt man, wie beiden Teams die Kraft ausgeht. Trotzdem können wir 2 Konter setzen. In der 50. Minute verunglückt Beckham eine Flanke, die ins Tor segelt.
Lyon greift mit der Kraft der Verzweiflung vermehrt an, doch produziert viele Fehlpässe. Leicht Beute für mein Mittelfeld.
Wir gewinnen verdient auswärts mit 0:2.
Mann des Spiels ist der hervorragende Abwehrspieler Jaap Stam, der immer wider Zweikämpfe gewann und es Lyon mehrere Male vereitelte, alleine vor das Tor zu kommen.
Allgemein blicke ich positiv auf das Spiel zurück, wir sind (wie geplant) hinten gut gestanden.
Monaco hat mir unmittelbar nach dem Spiel angeboten, ein Freundschaftsspiel gegen sie auszutragen. Ich lehne ab, weil ich meine Profis sich erholen lassen möchte und eventuellen Verletzungen vorbeugen will.