MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Folterskandal im Irak  (Gelesen 9397 mal)

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Folterskandal im Irak
« am: 10.Mai 2004, 13:08:29 »

Also es wundert mich das es diesbezüglich noch keinen Thread gibt.


Also ich hoffe die Amis krepieren da unten wie in Vietnam, sie haben es verdient.
Ebenso die Briten.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #1 am: 10.Mai 2004, 13:33:23 »

Zitat

Also ich hoffe die Amis krepieren da unten wie in Vietnam, sie haben es verdient.
Ebenso die Briten.

Ist das jetzt ein Zitat oder Deine Meinung?
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #2 am: 10.Mai 2004, 13:53:51 »

Zitat
Also es wundert mich das es diesbezüglich noch keinen Thread gibt.


Also ich hoffe die Amis krepieren da unten wie in Vietnam, sie haben es verdient.
Ebenso die Briten.



Solche Kommentare finde ich ziemlich böse, da die Soldaten selbst wenig dafür können, es wird auch kaum ein einfacher Soldat für eben diese Skandale verantwortlich sein, ich denke da sollte man die Schuld eher bei der Führung, bzw. dem CIA suchen.

Zu krepieren würde ich niemandem wünschen.
Gespeichert

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #3 am: 10.Mai 2004, 16:19:58 »

Sicher heftig was da abgeht. Wenn man sich aber die täglichen Anschläge auf die Amis anschaut dann kann ich verstehen dass vielleicht manchmal der Hass auf die Iraker sehr groß ist. Das soll jetzt natürlich keine Rechtfertigung sein für derartiges Handeln.

Als ich beim Bund war hatte ich einen Kameraden dessen Vater Amerikaner war und im Vietnamkrieg wohl dabei war als ein Dorf der Vietnamesen niedergebrannt wurde. Der Vater hat erzählt dass die Vietnamesen Gefangene Amerikaner Mißhandelt haben und dass dann die "Schwelle" schnell überschritten ist dass man selber auch Rachegedanken hat wenn die eigenen Kameraden getötet werden.

Wie gesagt, ich will absolut nichts rechtfertigen. Nicht dass die Diskussion wieder ausartet.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #4 am: 10.Mai 2004, 20:30:22 »

Zitat
Also es wundert mich das es diesbezüglich noch keinen Thread gibt.


Also ich hoffe die Amis krepieren da unten wie in Vietnam, sie haben es verdient.
Ebenso die Briten.


Ein Thread, in dem propagiert wird, daß Menschen den Tod verdienen, ist potentiell schließ-verdächtig. Bitte ändere das, aber schnell! Was fällt Dir eigentlich ein??  >:(

Du kannst ja gerne kundtun, daß Du nicht einverstanden bist mit dem, was da läuft, aber sowas ist ja wohl unglaublich!!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Raven

  • Gast
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #5 am: 10.Mai 2004, 20:32:08 »

Ich finde nicht dass man die aktuellen Geschehnisse in irgendeiner Hinsicht mit den Verbrechen im Vietnamkrieg vergleichen kann.

In Vietnam ist doch einiges durch den extremen Druck auf die Soldaten zu erklären, vieles fällt unter die Kategorie "Durchdreher", teilweise sind Soldaten richtig ausgetickt und haben wildest um sich geschossen.

Was im Irak passiert hat nichts mit Affekt zu tun sondern es ist kaltblütigste Perversion und spiegelt das Weltbild dar, mit dem die USA im Augenblick Aussenpolitik betreiben: unsere Kultur und unsere Handlungsweise ist die einzig wahre, alle anderen sind uns überlegen, wir pfeifen auf irgendwelche Konventionen, Gesetze oder auf die simpelste Moral.Ich glaube auch nicht an den einzelnen Soldaten, sondern daran dass solche Perversitäten durchaus in den "Verhöre" der USA mit eingeplant sind.

Wenn Bush, Rumsfeld und Co. auch nur einen Funken Anstand in den Knochen hätten würden sie samt und sonders zurücktreten.Ein oberster Heerführer ist für das Benehmen ALL seiner Soldaten zuständig und hat dafür zu sorgen dass derartiges nicht passiert.

Trotz alledem kann ich mich Henningways Statement nur anschliessen.Wer auf dem Niveau diskutiert ist auch nicht besser als die die er angreift.Durch solche Statements, Ata, hast du dein Recht auf Mitdiskussion eigentlich verwirkt.

« Letzte Änderung: 10.Mai 2004, 20:33:50 von Raven »
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #6 am: 10.Mai 2004, 20:48:11 »

Zitat



Solche Kommentare finde ich ziemlich böse, da die Soldaten selbst wenig dafür können, es wird auch kaum ein einfacher Soldat für eben diese Skandale verantwortlich sein, ich denke da sollte man die Schuld eher bei der Führung, bzw. dem CIA suchen.



Ich persönlich fände es gut wenn die Amis wirklich ein Exempel an den Folterern statuieren würden. Egal ob es Befehle von oben gab oder nicht. Die Hintermänner bekommt man ja sowieso nicht.

Jetzt würde sicher die Frage kommen warum man ein Exempel an den kleinen Fischen statuieren sollte?
1) weil die Amis dann beweisen könnten dass sie wirklich in der Lage sind bei ihnen vorkommende völkerrechtliche Verbrechen selbst abzuurteilen (das war ja ihr Argument die Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs für ihre Militärangehörigen zu abzulehnen)

2) wäre es eine Geste an die arabische Welt. Wenn es wirklich nur Verweise geben sollte würde sich das Bild der Doppelmoral der USA bzw. der westlichen Welt in der arabischen Welt noch mehr und auch völlig zurecht verstärken.

3)als Abschreckung für die eigenen Soldaten, dass sie für Taten auch wenn sie befohlen sind ,bestraft werden können (zumindest wenn sie an die Öffentlichkeit gelangen).
Ich weiss nicht ob jemand von euch das "Milgram Experiment" gelesen hat. In dem Buch gehts um Gehorsamsbereitschaft gegenüber Autorität. Darin wird gezeigt, dass je mehr man einer Person dass Gefühl gibt, dass man ihr die Verantwortung für ihre Taten abnimmt desto niedriger wird ihre Hemmschwelle. Es ist also glaub ich wichtig, jedem einzelnen zu zeigen, dass er für seine Taten selbst verantwortlich ist, egal ob Befehl oder nicht Befehl.
Bei uns beim Heer steht zum Beispiel in unserem Wehrdienstbuch dass man gesetzwidrige Befehle nicht zu befolgen braucht.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #7 am: 10.Mai 2004, 21:14:24 »

Zitat

Jetzt würde sicher die Frage kommen warum man ein Exempel an den kleinen Fischen statuieren sollte?
1) weil die Amis dann beweisen könnten dass sie wirklich in der Lage sind bei ihnen vorkommende völkerrechtliche Verbrechen selbst abzuurteilen (das war ja ihr Argument die Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs für ihre Militärangehörigen zu abzulehnen)

Wenn nur wie, du sagst die kleinen Fische verurteilt werden, würde es nur beweisen, dass man nicht gewillt ist, die Tatumstände aufzuklären und somit ein gerechtes Urteil zu fällen.
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #8 am: 10.Mai 2004, 21:21:54 »

Ich habe nie gesagt,dass nur die kleinen Fische verurteilt werden sollen, aber die hat man ja nun mal schon und die sollen nun auch richtig verurteilt werden. Also bitte keine solchen Pseudostrafen wie Verweise. Es sollten die gleichen Strafen sein mit denen Iraker bestraft würden wenn sie das gleiche tun würden, aber das bleibt wohl ein Wunschtraum.

Wenn man die Hintermänner auch verurteilen würde umso besser aber das wird nicht geschehen.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #9 am: 10.Mai 2004, 21:26:53 »

Natürlich muss man diese Leute auch bestrafen, nur würde das eben nicht beweisen, dass die Amerikaner "wirklich in der Lage sind bei ihnen vorkommende völkerrechtliche Verbrechen selbst abzuurteilen."
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #10 am: 10.Mai 2004, 21:30:45 »

An die Hintermänner kommt man so oder so nur bei den Kriegsverlierern ran. Bei den Siegern muss man sich halt an die kleinen Fische halten und schauen dass man soviel wie möglich von denen erwischt, dadurch erhöht man auch den Druck auf die Hintermänner.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #11 am: 10.Mai 2004, 21:59:02 »

Hallo !
Also was die Amis und die Briten momentan da unten abgezogen haben wundert mich überhaupt nich.....
Gerade bei den Amis ist so ein Verhalten überhaupt nicht verwunderlich, denn sie verachten jede fremde Kultur abgrundtief selbst ihre 'angeblichen ' Verbündeten ( sprich auch die ganzen NATO-Partner ) werden von ihnen verachtet.
Es ist auch immer sehr amüsant zu sehen, wie sie sich im Fernsehen immer per Selbstdefinition als Verfechter von Demokratie und Menschenrechten aufspielen.
Die ach so gerechte Weltpolizei die im eigenen Land ihren farbigen Landsleuten bis in die 60 jahre des letzen Jahrhunderts keine gleichen Bürgerrechte gewährt hat.
Die einzige Weltmacht die bisher aktiv von der Atombombe Gebrauch gemacht hat, noch dazu zu einem Zeitpunkt, als der 2. Weltkrieg für die Japaner schon verloren war.
Eine Weltmacht die die verbrecherischen ( Militär-) regime von Chile, Panama, den Philipinen, Paraguay, Cuba, Spaniens, Nicaraguas etc.und nicht zuletzt des Irak unterstützt hat.
Eine Weltmacht die sich über internationales Völkerrecht hinwegsetzt und die Genfer Konventionen für Kriegsgefangene ( ausser bei ihren eigenen Leuten natürlich ) bewusst missachtet.
Eine Weltmacht die in Kriegszeiten jegliche Art von Meinungsfreiheit im eigenen Lande unterdrückt, die Pressefreiheit einschränkt und Grundrechte willkürlich ausser Kraft setzt.
Eine Weltmacht die so kurzsichtige Aussenpolitik betreibt, dass sie sich ihre Feinde selbst hochrüstet, dass sie Armeen auf fremden Kriegsschauplätzen mit Waffen versorgt und ausbildet ( bsp. Taliban im russisch - afghanischen krieg , Irak im Iran - Irak  Konflikt ) , bis sich diese dann mit denselben Waffen gegen sie selbst richten.
Eine Weltmacht die es sich leisten kann so liberale Waffengesetze  zu haben, dass im eigenen Land alle 5 Sekunden ein Mensch mit einer Waffe erschossen wird.
Was bitte schön soll man denn erwarten wenn so eine Weltmacht in einem fremden Land Krieg führt ?

und noch ein Nachtrag zum Thema Meinungsfreiheit...
Sicherlich hat Ata die verbale Blugrätsche herausgeholt was man nicht gutheissen kann. Andererseits hat aber jeder nunmal dass Recht, dass zu sagen was er denkt. Meinungsfreiheit bedeutet nunmal nicht, dass man jeden nur dass sagen lässt , was man selbst gut findet.
« Letzte Änderung: 11.Mai 2004, 18:49:08 von Benny »
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #12 am: 10.Mai 2004, 23:01:06 »

du hast noch einen punkt vergessen benny...

eine weltmacht vor der jede andere nation schleimig und sabbernd auf den knien rumschubbert. (wo is das ausspuck-smiley? )


die amis erinnern mich irgendwie immer mehr an hitler deutschland....religös inspirierter führer mit mission(am amerikanischen wesen soll die welt genesen), die kz's auf der ganzen welt verteilt(guantanamo, afghanistan, irak) und länder überfallend(siehe liste oben).....fehlt nicht mehr viel und dabbeljuh kann sich nen schnurrbart und scheitel zulegen.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #13 am: 11.Mai 2004, 07:22:59 »

Zitat
Ein Thread, in dem propagiert wird, daß Menschen den Tod verdienen, ist potentiell schließ-verdächtig. Bitte ändere das, aber schnell! Was fällt Dir eigentlich ein??  

Ich glaub die Folter die diese Iraker über sich ergehen lassen müssen ist mit sicherheit schlimmer als wenn sie hingerichtet würden.

Glaubst Du etwa wirklich das das Einzelfälle sind ???

Die Amis sind genauso schlimm wie es Saddam mit seinen Schergen war.

Ok, ich geb zu, das ist es etwas mit mir durchgegangen als ich diesen Satz geschrieben hab.
Möcht mich dafür auch Entschuldigen.

Aber eins kann ich sagen, ich hab kein Mitleid wenn wieder irgendwo steht, "US Soldaten getötet"

Außerdem sind die US-Soldaten sowieso schon gestraft wenn sie wieder nach Hause kommen (irgendwann in den nächsten Jahren)
Wenn es so läuft wie in Vietnam, dann werden die Soldaten nicht als Helden gefeiert sondern als Verbrecher verachtet.
Ihr Ruf ist im Keller, und das Privatleben der meisten ist es wohl jetzt schon.


Zitat
die amis erinnern mich irgendwie immer mehr an hitler deutschland....religös inspirierter führer mit mission(am amerikanischen wesen soll die welt genesen), die kz's auf der ganzen welt verteilt(guantanamo, afghanistan, irak) und länder überfallend(siehe liste oben).....fehlt nicht mehr viel und dabbeljuh kann sich nen schnurrbart und scheitel zulegen.

Sag das mal in den USA ;D
Dann sieht er noch dämlicher aus, als jetzt.
Bush ist ja wirklich ein religiöser Fanatiker ::)

He, vielleicht ist ja Bush der von Nostradamus vorhergesagte "3 Antichrist" ;D
Der der die Welt im neuen Jahrtausend in den Abgrund führt.

Hab ich irgendwo mal gelesen. ::)
« Letzte Änderung: 11.Mai 2004, 07:35:37 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #14 am: 11.Mai 2004, 08:41:04 »

Ich weiss nicht was Ihr alle gegen die Amis habt. Ich finde es gut dass es ein Land gibt dass gegen Terroristen vorgeht. Wenn man sieht wie die Iraker und besonders Hussein und seine Söhne das Volk unterdrückt haben dann finde ich es richtig dass dort einmarschiert wurde.
Wir wären als Volk auch froh wenn man uns helfen würde.
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #15 am: 11.Mai 2004, 08:51:30 »

Zitat
Ich weiss nicht was Ihr alle gegen die Amis habt. Ich finde es gut dass es ein Land gibt dass gegen Terroristen vorgeht. Wenn man sieht wie die Iraker und besonders Hussein und seine Söhne das Volk unterdrückt haben dann finde ich es richtig dass dort einmarschiert wurde.

Kannst mir mal einen Unterschied sagen zwischen Saddams Leuten und den Amis da unten ???
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #16 am: 11.Mai 2004, 08:52:31 »

Zitat
Ich weiss nicht was Ihr alle gegen die Amis habt. Ich finde es gut dass es ein Land gibt dass gegen Terroristen vorgeht. Wenn man sieht wie die Iraker und besonders Hussein und seine Söhne das Volk unterdrückt haben dann finde ich es richtig dass dort einmarschiert wurde.
Wir wären als Volk auch froh wenn man uns helfen würde.

Das Dumme ist nur, daß die Amerikaner nach ihrem eigenen gutdünken festlegen, WER ein terrorist ist, und wer nicht. Wie schon zuvor beschrieben wurde, haben die Amerikaner Hussein im Krieg gegen den Iran unterstützt, und plötzlich sind die Irakis alle Terroristen, die mit Massenvernichtungswaffen (die sie gar nicht haben, aber wen interessieren solche Kleinigkeiten schon) die Welt bedrohen. Oh, Afghanistan und die Taliban haben sie auch unterstützt gegen die Ruissen, und plötzlich sind die Russen wieder die Guten und die Afghanen die Bösen.
Das Problem mit den Amerikanern ist das komplette Desinteresse und die Ignoranz gegenüber anderen Kulturen und allem, was außerhalb ihrer Welt passiert. Kaum ein Amerikaner hat auch nur die leiseste Ahnung über europäische Geschichte, selbst die grobsten Fakten sind vielen Amerikanern unbekannt - und interessieren sie auch nicht weiter.
Ich glaube, die Einstellung der Amerikaner kann man am Betsen am Bush-Zitat "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns" ablesen: Entweder ihr macht, was WIR sagen, oder (säbelrassel).

Natürlich soll nicht verschwiegen werden, daß es Ausnahmen gibt, aber ich glaube, die bilden eine sehr geringe Minderheit.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #17 am: 11.Mai 2004, 09:35:18 »

Zitat


Natürlich soll nicht verschwiegen werden, daß es Ausnahmen gibt, aber ich glaube, die bilden eine sehr geringe Minderheit.


Diese Aussage halte ich für falsch!

Von Georgies Aussagen oder seiner Außenpolitik auf die große Mehrheit der Amerikaner zu schließen halte ich doch für arg bedenklich!

Oder waren zu Hitlers Zeiten fast alle Deutsche Nazis?

Sicher gibt es, vor allem in ländlichen Gegenden der USA viele, die wirklich nicht über den Tellerrand hinausschauen und bei denen zusätzlich noch die Desinformationspolitik der amerikanischen Medien greift, ABER:

Es gibt auch genügend andere Leute! Ich kenne z.B. Einige, die sich durchaus mit europäischer Geschichte beschäftigt haben - schließlich darf man nicht vergessen, daß ein Großteil aus Europa eingewandert ist, und viel schon deshalb Interesse an verschiedenen Ländern haben!

Zum Thema:

Komisch, daß jetzt alle aufschreien - als Bilder von durch Saddam-Sympathisanten misshandelten Zivilisten aus aller Herren Länder gezeigt wurden hat keiner was gesagt  ::)

Aus meiner Sicht hat Marty Recht - Saddam ist weg! Schön, eine Gefahr weniger auf der Welt (auch wenn das mit den Massenvernichtungswaffen nur ne fadenscheinige Ausrede war!)

Ich halte es nur für falsch, dem Irak jetzt eine Demokratie aufdrücken zu wollen - das ist doch da unten eh utopisch!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #18 am: 11.Mai 2004, 09:48:41 »

Umfragen zufolge halten 68% der Amerikaner die amerikanische Irak-Politik für ok und die Foltervorwürfe für übertrieben.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Folterskandal im Irak
« Antwort #19 am: 11.Mai 2004, 09:56:55 »

Zitat
Umfragen zufolge halten 68% der Amerikaner die amerikanische Irak-Politik für ok und die Foltervorwürfe für übertrieben.


Von Umfragen halte ich nicht viel - ich traue nur Statistiken, die ich selbst gefälscht habe  ;)

Ob die Amis mit Bushs Politik einverstanden sind, werden wir ja bald erfahren - sind ja schließlich bald Wahlen!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)