MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken  (Gelesen 8412 mal)

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #20 am: 23.März 2004, 13:01:53 »

Woche 13 (6.10. - 12.10.2003)

Am Samstag stehen die letzten EM Quali Spiele an. Spannung pur. Wer bekommt noch ein Ticket für die EM in Portugal? Ansonsten ist diese Woche spielfrei. Das heisst ein wenig erholen und gut tranieren.


Internes: Die Woche verläuft ganz normal. Keine zusätzlichen Verletzten im Training. Die Motivation ist trotz der Niederlage bei allen hoch.


Sonstiges:

Gruppe 1: Frankreich war bereits qualifiziert und Slowenien hatte den Playoff Platz ebenfalls schon auf sicher.

Gruppe 2: Norwegen sicherte sich mit einem 3:0 Heimsieg über Luxemburg den ersten Platz und damit die direkte Qualifikation zur EM. Dänemark erreichte mit einem 2:0 in Bosnien den zweiten Platz.

Gruppe 3: Die ersten beiden Plätze waren schon vorher klar. Es ging nur noch darum wer sich direkt qualifiziert und wer in die ungemütlichen Playoffs muss. Durch Österreichs 2:2 gegen Tschechien sicherte sich Holland mit einem 4:0 Sieg über Moldawien den Gruppensieg.

Gruppe 4: Schweden konnte im direkten Duell um den Gruppensieg mit einem Heimsieg (2:1) Lettland noch vom ersten Platz verdrängen und fährt zur EM in Portugal.

Gruppe 5: Deutschland war bereits durch. Im Spiel um Platz 2 stritten sich Island, Schottland und Litauen. Schottland hatte die besten Aussichten im Heimspiel gegen Litauen. Doch die Litauer schafften im Hampden Park zu Glasgow die Überraschung und gewannen mit 2:0.

Gruppe 6: Die spielfreien Ukrainer hatten einen Playoff Platz schon auf sicher. Es ging nur noch darum ob sie den ersten Platz behalten könnten. Die Spanier zogen mit einem 1:0 Sieg über Armenien aber noch vorbei. Griechenland konnte punktemässig noch zur Ukraine aufschliessen, aber da sie die Direktbegegnungen verloren war für sie der EM Traum geplatzt.

Gruppe 7: In Istanbul kam es zum grossen Duell um den Gruppensieg. Die Türken mussten gewinnen wollten sie England noch von der Tabellenspitze verdrängen. Den Engländern ihrerseits genügte ein Unentschieden. Das Spiel endete 1:1. Michael Owen schoss die Engländer in der 78. Minute nach Portugal.

Gruppe 8: Hier konnten sich noch 3 Teams qualifizieren. Belgien hatte die leichteste Aufgabe im Heimspiel gegen Estland. Im zweiten Spiel kam es zum Direktduell zwischen Kroatien und Bulgarien. Die Bulgarier gewann doch etwas überraschen in Kroatien mit 2:1 und sicherte sich mit diesem Sieg den ersten Platz. Zweiter wurde Belgien.

Gruppe 9: Auch hier konnten sich noch 3 Teams qualifizieren. Italien hatte mit Aserbaidschan seine Mühe konnte sich trotzdem mit 2:1 durchsetzen und gewann damit die Gruppe. Im zweiten Spiel wahrte Wales mit einem 3:2 Heimsieg über Serbien-Montenegro die Chance einer Qualifikation.

Gruppe 10: Die Schweiz war schon durch. Russland konnte sich mit einem Heimsieg über Georgien den 2 Platz sichern. Die Iren mussten in Basel ebenfalls gewinnen wollten sie noch zur EM. Russland gewann souverän mit 3:0 und die Iren verloren mit 1:0

Das ergab folgende Playoff Partien:

Belgien - Slowenien
Dänemark - Tschechien
Litauen - Russland
Türkei - Lettland
Ukraine - Wales
Gespeichert

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #21 am: 23.März 2004, 13:06:26 »

Woche 14 (13.10. - 19.10.2003)

Nach der Länderspiel Pause letzte Woche und einer Uefa Cup Runde während der Woche, geht es am Wochenende in der Meisterschaft weiter mit einem Heimspiel gegen das grosse Chelsea. Ich hoffe mein Team zeigt eine Reaktion auf die Niederlage gegen Everton. Einfach wird's aber mit Sicherheit nicht.


Premier League 8. Runde:  Newcastle United (1.) - Chelsea (3.) 1:0 (0:0)

Im Spitzenspiel der Runde empfangen wir den FC Chelsea im St. James' Park. Bellamy ist wieder zu 100% fit aber ich beginne trotzdem mit Ameobi. Der ist momentan in einer bestechenden Form. Ich glaube das wird ein Spiel dass von der Taktik geprägt ist. Obwohl zu Hause lass ich nicht offensiv spielen. Zwar ist mit Bowyer ein offensiver zentraler Mittelfeldspieler aufgestellt aber der soll sich zuerst noch zurückhalten. Los geht's. Wie dann erwartet ein auf den ersten Blick langweiliges Spiel. Kaum Torchancen. Aber für den Fussballkenner ist es trotzdem ein spannendes Spiel. Es liegt etwas in der Luft. Beide Teams haben klasse Stürmer die jederzeit mit einer Einzelaktion für Gefahr sorgen können. In der Abwehr lass ich über Kreuz spielen. Der rechte Innenverteidiger Bramble deckt den rechten Stürmer Crespo, da ich Bramble für Kopfball stärker halte als O'Brien. In der Offensive spielt Shearer gegen Desailly. Gutes Spiel im Mittelfeld aber unsere Flügel können nie bis zur Torauslinie durchlaufen um dann zu flanken. Ich stelle dann nach 30 Minute um. Die Flügel sollen jetzt aus der Tiefe flanken. Shearer wechselt die Seite in der Hoffnung, dass der schnelle Ameobi Desailly mal entwischen kann. Ranieri ist aber auch ein Trainerfuchs der das schnell bemerkt und seinerseits seine Abwehr umstellt. Die erste Halbzeit endet Torlos. Jetzt ist Geduld gefragt. Ich bin mir sicher dass wir unsere Chancen bekommen. Wer müde ist macht zunehmends Fehler. Abwarten und dann eiskalt zuschlagen. 46 Minute. Bowyer kann auf Höhe der Mittellinie Véron den Ball vom Fuss grätschen. Bernard übernimmt den freiliegenden Ball und spielt ihn direkt auf in den freien Raum in den Shearer unterwegs ist. Shearer dreht sich um Gallas und flankt der Ball in den Strafraum. Ameobi kommt zu Kopfball. Gegen die Laufrichtung von Cudicini. TTTOOORRR. Wunderbar. Wieder trifft Ameobi. Das ging schnell. 61. Minute. Chelsea macht erstaunlicher Weise relativ wenig nach dem Tor. Crespo mit einem weiten Ball auf Tuncay. Sieht aus als ob O'Brien das Kopfballduell einmal mehr gewinnt. Ah der Ball prallt ihm am Körper ab. Tuncay nutzt die Situation blitzschnell aus und läuft alleine in den Strafraum durch. Given kommt herausgelaufen. Schuss - Parade. Und dann schlägt Hughes den Ball weg. Da war viel Glück für uns dabei. Tuncay hätte Given nur umlaufen müssen. Inzwischen lasse ich auf Konter spielen. 79. Minute. Hughes mit einem Ball auf Dyer. Der ist auf dem rechten Flügel ziemlich alleine. Er läuft Richtung Strafraum. In der Mitte gehen Ameobi und Bellamy. Dyer flankt. Kopfball Ameobi. Glanztat Cudicini. Das hätte die Entscheidung sein können. Dann ist das Spiel vorbei. Spielerisch sicherlich keine Glanzleistung. Wie erwartet ein hässliches Spiel da auf beiden Seiten "zerstörer Fussball" gespielt wurde. Primäres Ziel war die Sicherheit. Auch nach der Führung agierte Chelsea nicht offensiver. Beide Abwehrriegel bis auf das Tor nicht zu knacken. Aber auch solche Spiele muss es geben.

St. James' Park - 46'975

Tor: 46. Ameobi 1:0

Newcastle: Given; Hughes, Bernard (80. Griffin), Bramble, O'Brien; Dyer, Robert, Jenas, Bowyer; Shearer (72. Bellamy), Ameobi

Chelsea: Cudicini; Gallas (75. Melchiot), Bridge, Terry (64. Johnson), Desailly; Véron, Duff, Cole (64. Geremi), Makélélé; Crespo, Tuncay

Verwarnungen: 36. Ameobi, 44. Desailly, 59. Hughes, 82. Tuncay

BILD In einer bemerkenswerten Form - Shola Ameobi

BILD


Carlisle United U19 - Newcastle United U19 0:2


Internes: Endlich wieder einmal ein Spiel ohne Verletzte. Die erwartete Reaktion auf die erste Niederlage in der letzen Woche blieb nicht aus. Das Spiel war nicht schön anzuschauen aber wichtig sind die Punkte. Nach dem wie fragt danach keiner mehr.

Hab noch etwas vergessen deshalb reiche ich das hier noch nach. Anfang Oktober wurden noch die Auszeichnungen für den Monat September verliehen. Dabei war unsere Team äusserst erfolgreich.

PL Spieler des Monats: Shola Ameobi (Newcastle United)

PL Talent des Monats: Dickson Etuhu (Aston Villa)

PL Trainer des Monats: Ich

Zudem landete Jermaine Jenas' wunderschöner Heber gegen Bolton auf Rang 2 des schönsten Tores.
« Letzte Änderung: 25.März 2004, 15:52:47 von Pat »
Gespeichert

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #22 am: 25.März 2004, 15:58:19 »

Woche 15 (20.10. - 26.10.2003)

Wiederum 2 nicht einfache Auswärtsspiele in dieser Woche. Zuerst das CL Spiel beim FC Porto und am Samstag in der PL bei Aston Villa. Ein Sieg in Porto könnte uns schon nahe an die Achtelfinal Qualifikation heranbringen. In der Liga gilt es mit ManU die Spitze zu halten.

Champions League Gruppe B 3. Runde: FC Porto (3.) - Newcastle United (1.) 1:2 (1:1)

Mit Solano und Viana auf den Aussenbahnen habe ich eigentlich 2 Backups in der Startformation. Bei Viana dachte ich mir dass er als Portugiese besonders motiviert ist und Solano soll den müden Dyer ersetzen. Porto spielt mit einem unangenehmen 4-3-2-1. Zuerst wollte ich unser System anpassen aber auf einem anderen System sind wir nicht eingespielt deshalb habe ich mich dann doch für das normale 4-4-2 entschieden.

Porto beginnt stark. Sie setzen viel Druck auf und stören schon früh in unserer Hälfte. 5. Minute. Maniche mit einem Flatterball aus 30 Metern. Given hat so seine Liebe Mühe und kann den Ball nicht fangen zum Glück steht keiner für den Abpraller da. 40. Minute. Nach schönem Seitenwechsel spielt Alenichev auf den freistehenden Ricardo. Der zieht im Strafraum ab und Given kann erneut parieren. 43. Minute. O'Brien spielt am Mittelkreis auf Jenas. Der läuft einfach mal Richtung Tor. Es greift ihn keiner an. Immer noch Jenas am Ball. Es fühlt sich immer noch kein Gegenspieler für Jenas verantwortlich. Jetzt haben Alenichev und Maniche die Situation erkannt aber da ist es schon zu spät. Sie rennen nur noch Jenas hinterher. Jenas zieht auf Höhe des Elfmeterpunktes ab. TTTOOORRR. Komisches Ding. Der kann da unbehelligt über den halben Platz laufen ohne angegriffen zu werden. Da stimmte bei Porto einiges nicht. 1:0 für uns kurz vor der Pause. 45. Minute. Freistoss für Porto an der Mittellinie. Carvalho schlägt den Ball hoch in den Strafraum. Dann ein Pfiff. ELFMETER. Hä? Spinnt den der. Aus heiterem Himmel pfeifft der Elfmeter. Bernard soll Marco Ferreira gestossen haben. Wie denn? Ferreira kommt ja von hinten und wenn schon ein Foul dann sicher von Ferreira. Maniche läuft an. AUSGLEICH. Given ohne Chance. Dieser Mann in schwarz regt mich ziemlich auf. Schon 3 Mal gelb gegen uns. Jorge Costa säbelte schon 3 Mal einen von uns um aber hat noch keine Karte gesehen. Kann man nichts machen. Erstmal den Schock in der Pause verdauen. 48. Minute. Ameobi wird schön von Jenas angespielt. Carvalho zu passiv und Baía kommt nur halbherzig raus. Schade daneben von Ameobi. 57. Minute. M. Ferreira setzt sich auf dem linke Flügel durch und flankt in die Mitte auf McCarty. Der steht frei vor Given und drückt aus nächster Nähe ab. Riesen Reflex von Shay. Hui da haben wir Glück gehabt dass wir da nicht in Rückstand geraten sind. 73. Minute. Obwohl Ameobi gute Noten hat muss ich ihn auswechseln. Der schiesst hier heute die Lampen aus. 6 Schüsse und nur einer davon aufs Tor. Also bringe ich mit Bellamy einen frischen Mann. 75. Minute. Jenas in der Mitte auf Bellamy. Maniche kommt einen Schritt zu spät. Bellamy spielt Emanuel einen Knoten in die Füsse und zieht an ihm vorbei. Schuss - TTTOOORRR. 2:1 für uns. Was für ein Tor. 2 Minuten zuvor eingewechselt. Kommt an den Ball und fackelt nicht lange. Die letzten 15 Minute können wir jetzt wieder auf Konter spielen. 85. Minute. Jenas erspitzelt sich den Ball gegen Decco und setz nach. Jetzt kann er alleine aufs Tor zu. Baía kommt raus. Jenas probiert vom 16er wieder einen Heber. Ja der geht rein. NEIN Baía kann ihn in der letzten Sekunde von der Linie kratzen. Porto spielt mittlerweile mit 4 Stürmern. Baía steht auch schon an der Mittellinie. Klar, sollten die Portugiesen heute verlieren dürfte das Achtelfinale bereits nach 3 Spielen weg sein. SCHLUSSPFIFF. Der Sieg ist nicht unverdient aber sicherlich auf glücklich. Ein Unentschieden wäre das gerechtere Resultat gewesen.

Estádio das Antas - 43'493 Zuschauer

Tore: 43. Jenas 0:1, 45. Maniche 1:1, 75. Bellamy 1:2

Porto: Baía; P. Ferreira, Nuno Valente, Carvalho (71. Emanuel), Jorge Costa; M. Ferreira, Ricardo, Maniche; Deco, Alenichev (45. Bosingwa); McCarthy (71. Jankauskas)

Newcastle: Given; Griffin, Bernard, Bramble, O'Brien; Solano (62. Dyer), Viana (62. Robert), Jenas, Speed; Shearer, Ameobi (73. Bellamy)

Bemerkung: 45. Alenichev verletzt ausgeschieden

Verwarnungen: 32. Bramble, 41. Speed, 43. Ameobi, 57. Bosingwa, 85. Nuno Valente, 90. Emanuel

BILDSchütze des 1:0 - Jermaine Jenas

AC Milan - Celtic Glasgow 3:0

BILD

Premier League 10. Runde:  Aston Villa (5.) - Newcastle United (2.) 1:2 (0:1)

Bellamy bekommt von mir wieder den Platz in der Startelf. Ameobi hat zuletzt zu viele Chancen nicht genutzt. In der Verteidigung bringe ich Woodgate da er schneller ist als O'Brien. Er soll auf Crouch aufpassen während sich Bramble um den gross gewachsenen Crouch kümmert. 25. Minute. Bellamy wird rechts geschickt und kann sich im Laufduell gegen Ronny Johnsen durchsetzen. Gute Chance für Craig. Kläglicher Abschluss. Wir nutzen die Chancen nicht mehr so konsequent wie noch vor ein paar Spielen. 29. Minute. Dieselbe Situation. Dyer schickt Bellamy auf dem rechten Flügel. Wieder setzt sich Craig gegen Johnsen durch. Schuss - TTTOOORRR. Diesmal probierte er es in die lange Ecke und hatte Erfolg. 1:0 für uns und wir sind wieder einmal mehr im Fahrplan. 51. Minute. Einwurf auf der rechten Seite. Griffin wirft den Ball in den Strafraum. Farnerud und Johnsen schätzen den Ball falsch ein und Jenas kann unbedrängt kurz zu Shearer passen. Der nimmt den Ball ruhig an und zieht dann aus 6 Metern ab. TTTOOORRR. Endlich. Shearer trifft wieder. 2:0 für uns. Das Spiel sollte damit gelaufen sein. 58. Minute. Weiter Abschlag von Given. Bellamy sowie Johnsen kommen mit dem Kopf nicht an den Ball. Dann lässt Bellamy den armen Johnsen erneut stehen. Das muss das 3:0 sein. OH NEIN. Drüber gehauen. Hätte er doch den Querpass zu Shearer gespielt. 71. Minute. Dyer läuft in der Mitte über das halbe Feld. Es will ihn keiner so recht angreifen. McCann und Farnerud stehen auch nur Spalier. Dyer dringt in den Strafraum. Das muss jetzt aber ganz sicher das 3:0 sein. Schuss in die rechte Ecke. PARADE. Och das gibt's doch nicht. In England würde man sagen. They can't finish them off. 76. Minute. Schöner Angriff von Villa über mehrere Stationen. Dyer verliert das Kopfballduell gegen Angel. Danach geht's schnell und direkt. Etuhu auf Farnerud und der muss nur noch zur Mitte flanken wo McCann schon einschussbereit steht. 2:1. Aha. Wenn man sie vorne nicht macht, bekommt man sie hinten. Dieser Spruch bewahrheitet sich einmal mehr und noch sind 15 Minuten auf der Uhr. Villa merkt jetzt dass wir verunsichert sind und probiert noch mal alles. Wir stehen hinten aber wieder gut und machen dicht. Nachspielzeit. Viel Platz zum kontern. Jenas mit einen schönen Ball in den Lauf von Shearer. Johnsen sieht einmal mehr ganz schlecht aus. Das muss jetzt aber endgültig das dritte Tor sein. NEIN nicht schon wieder. Sörensen hält den Ball hervorragend. Nach dieser Aktion ist Schluss. Nach der 2:0 Führung kehrte bei uns der Schlendrian ein und wir liessen zu viele Chance ungenutzt.

Villa Park - 41'500 Zuschauer

Tore: 29. Bellamy 0:1, 51. Shearer 0:2, 76. McCann 1:2

Aston Villa: Sörensen; Delaney (65. Dillon), Barry, Samuel, Johnsen; Hadji (74. Kinsella), Farnerud, Etuhu, McCann; Crouch (65. Angel), Vassell

Newcastle: Given; Griffin, Hughes, Bramble, Woodgate; Dyer, Robert (67. Viana), Jenas, Speed (67. Bowyer); Bellamy, Shearer

Verwarnungen: 32. Johnsen, 90. Woodgate

BILDTrifft endlich wieder - Alan Shearer

Im Stadtduell besiegte United City mit 3:0 und bleibt somit Tabellenführer.

BILD

Newcastle United Reserve - Blackburn Rovers Reserve 1:1

Newcastle United U19 - Halifax Town U19 3:0


Internes: Nach 622 Minuten trifft Shearer endlich wieder. Das war für einen Torjäger eine unglaublich lange Durstrecke. Aber kaum trifft er ist er schon verletzt. Nach dem Spiel bei Aston Villa diagnostiziert unser Physio eine Rippenprellung. 1 Woche Pause.

Solano verlangt wieder einmal dass ich ihn auf die Transferliste setzt. Ich lehne erneut ab.
Gespeichert

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #23 am: 25.März 2004, 23:02:42 »

Würde gerne wieder mal ein Feedback von euch hören. Was gefällt euch an der Story und was nicht? Sind die Bilder ok oder soll ich noch mehr einfügen?

Also schreibt drauflos. Positives wie negatives.
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #24 am: 26.März 2004, 11:04:56 »

Hi Pat!

Also deine Story ist wirklich gut gelungen...

Gut finde ich:

- deine Spielberichte sind sehr schön ausführlich und außerdem ist das wichtigste (Tore;)) unten dann nochmal zusammengefaßt

- die Bilder sind auch sehr schick und von der Anzahl auch ok

- das du die jeweilige Woche angibts ist ein netter Service

jetzt das negative:

- Ein kleiner Absatz oder ein wenig Farbe würden die Spielberichte etwas auflockern!


Ansonsten tolle Story! Weiter so!  8)
Gespeichert

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #25 am: 26.März 2004, 22:14:30 »

Also dann probiere ich den Vorschlag von "Alter_Schwede" mal ein wenig umzusetzen. Sonstige Vorschläge sind immer willkommen.

Woche 16 (27.10. - 2.11.2003)

Diese Woche scheint ziemlich locker zu werden. Zuerst das Spiel in der 3. Runde des Ligapokals beim 3. Divisinär Bury und am Wochenende das Heimspiel gegen die Pompey's. Aber Vorsicht. Ja nicht zu locker nehmen sonst geht's nach hinten raus.

Ligapokal 3. Runde: Bury (3rd Div.) - Newcastle United (PL) 1:3 (0:2)

Ich hatte eigentlich vor in diesem Spiel die Spieler aufzustellen die diese Saison noch nicht für das erste Team spielten. Dann kam mir im letzten Moment aber in den Sinn, dass ich das in einem früheren Trainerjob schon mal gemacht habe und damit auf die Fresse gefallen bin. Das war sehr sehr peinlich als PL Team gegen einen 3rd Divisionär zu verlieren. Deshalb hab ich mich entschlossen in der Viererkette Woodgate als feste grösse einzusetzen. Er hat bisher noch nicht so viel gespielt und soll die Abwehr zusammenhalten. Zudem sollten die Caldwell Brüder zeigen was sie können. Schliesslich sind beide schottische Nationalspieler. Im Mittelfeld sollen Solano, Viana und Bowyer erst mal für Druck sorgen. Den Sturm habe ich dann doch ganz neu besetzt mit Cort und dem erst 19-jährigen Michael Chopra. Obwohl auswärts ist mein Team offensiv eingestellt und wird probieren Bury mächtig unter Druck zu setzten und für eine frühe Entscheidung zu sorgen.

6. Min. Bowyer spielt Chopra im Strafraum an. Der flankt in die Mitte. Obwohl 3 Leute um Acuña rumstehen kommt er zum Kopfball. Aber mitten auf den Torwart. Der kann den Ball aber nicht festhalten und so fällt der Ball Cort vor die Füsse. YYYEEESSS. 1:0. Na also geht doch. Alles läuft nach Plan.

22. Minute. Eckball von links getreten durch Solano. Er schlägt den Ball in den 5 Meter Raum. Im Getümmel kommt Stephen Caldwell mit dem Kopf an den Ball. 2:0. DOCH NICHT. Garner reisst reflexartig die Hände hoch und pariert den Ball grossartig. Auch in der 3rd Division sind nicht alle Torhüter Fliegenfänger.

25. Minute. Solano mit einem hohen Ball auf Cort der rechts im Strafraum steht. Der gewinnt das Kopfballduell gegen Woodthorpe. Der Ball fliegt Richtung lange Ecke. Ah der geht knapp daneben. TTTOOORRR. EIGENTOR. Swailes denkt wohl er müsse da noch eingreifen weil Chopra der hinter ihm steht noch an diesen Ball dran kommt. Da hat er sich aber glatt verschätzt den Chopra wäre nicht mehr an diesen Ball gekommen. Uns kanns ja egal sein. 2:0 aber sehr bitter aus Sicht von Bury. Beruhigende Führung deshalb sehe ich keine Bedenken in der Halbzeit die jungen McClen und Ambrose für Bowyer und Viana zu bringen.

47. Minute. Freistoss. Distanz: 24m. Position: 10m rechts vom Tor. Solano steht bereit. Da er ein Rechtsfuss ist, wird er den Ball in die Mitte drehen. Bury denkt wohl das gleiche den sie stellen nur eine 2 Mann Mauer. Doch Solano schiesst plötzlich. JABADABADU. 3:0. Das war ein Geniestreich von Nolberto. Damit hat er alle genarrt. Garner macht keinen Wank. Damit ist das Spiel endgültig gelaufen. Von Bury ist absolut nichts zu sehen. Keine Chancen und nichts.

58. Minute. Wechsel bei uns. Mit Steven Taylor kommt ein 17-jähriger zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft. Er soll sich in der Innenverteidigung beweisen.

89. Minute. Freistoss Bury im Mittelkreis. Swailes drischt den Ball einfach hoch und weit in den Strafraum. Stephen Caldwell verliert das Kopfballduell gegen Nugent der den Ball schön auf Clegg zurücklegt. Der nimmt den Ball ohne zu überlegen Volley. EHRENTREFFER. Zugegeben das war ein schönes Tor. Klasse gespielt von Bury aber da war wohl ziemlich viel Glück dabei. So einen Spielzug sieht man selten von einem 3. Divisionär. Schade das wir nicht zu null geblieben sind aber ist ja nicht weiter schlimm. Das Ziel eine Runde weiterzukommen wurde souverän erreicht.

Gigg Lane - 11'539 Zuschauer

Tore: 7. Cort 0:1, 25. Swailes (Eigentor) 0:2, 47. Solano 0:3, 89. Clegg 1:3

Bury: Garner; Unsworth, Swailes, Woodthorpe (82. Kennedy), Whaley (73. Barrass); Singh, Duxburry, Dunfield, Thornley; Clegg, Porter (73. Nugent)

Newcastle: Harper; G. Caldwell, Elliott, S. Caldwell, Woodgate (58. Taylor); Solano, Viana (45. Ambrose), Bowyer (45. McClen), Acuña; Cort, Chopra

Verwarnung: 61. Dunfield


BILD Nolberto Solano schiesst mit einem genialen Freistoss das 3:0

Ausgewählte Resultate der 3. Runde des Ligapokals:

Liverpool - Tottenham 1:2
Fulham - Chelsea 0:5
Man Utd - Chesterfield 2:1 n.V.
Blackburn - Aston Villa 0:1
Birmingham - Arsenal 1:3


Premier League 11. Runde:  Newcaslte United (2.) - Portsmouth (14.) 0:0

Shearers Genesung zieht sich in die Länge und somit ist er heute noch nicht verfügbar. Deshalb beginne ich mit Bellamy und Ameobi im Sturm. Heute kann ich evtl. ManU um 3 Punkte distanzieren denn die Mancs empfangen zu Hause im Topspiel der Runde die Gunners. Zumindest unseren Teil sollten wir mit einem Sieg gegen Portsmouth erfüllen.

Bisher läuft das Spiel eindeutig für uns. Wir erarbeiten uns einige Chance aber leider schaut nichts verwertbares dabei raus.

20. Minute. Speed mit einem Kopfball in Richtung Bellamy. Der kann Stefanovic und Sherwood abschüttlen und läuft auf Wapenaar zu. Das muss das 1:0 sein. Er muss den Ball nur noch am Torwart vorbeischieben. DRÜBER. Ajajaj das gibt's ja wohl nicht. Bellamy ganz schwach im Abschluss.

Wenns nicht so kalt wäre (4°C) wäre ich schon lange eingepennt. Das Spiel ist grottenschlecht. Kein Druck, keine zwingenden Aktionen reich gar nichts. Portsmouth kann wohl nicht mehr und wir wollen wohl nicht mehr. Die Einwechslung von Jenas bringt auch nicht das erhoffte. Zwar probierts Jenas einige Male aber aus so unnötigen Positionen. ENDE. Ich kann nur den Kopf schütteln. Ich schäme mich für diese Leistung. 45'679 Leute haben noch Geld für diesen Scheiss ausgegeben. Einfach nur schäbig dieses Spiel. Wir hatten 16 Schüsse wobei nur 3 aufs Tor gingen.

St. James' Park - 45'679 Zuschauer

Tore: Fehlanzeige

Newcastle: Given; Griffin, Bernard, Bramble, O'Brien; Dyer, Robert, Bowyer, Speed (57. Jenas); Bellamy, Ameobi

Portsmouth: Wapenaar; Zivkovic (71. Primus), Taylor, Buxton, Stefanovic; Stone, Berger, Smertin (60. Faye), Sherwood; Sheringham, Yakubu (60. Todorov)

Verwarnungen: 29. Dyer, 33. Robert, 35. Zivkovic, 53. O'Brien, 87. Bellamy


BILD Hängende Köpfe nach dem enttäuschenden 0:0

Im Spitzenspiel schlägt Arsenal im Old Trafford Man Utd mit 3:1. Überragender Akteur einmal mehr der Franzose Thierry Henry mit 3 Toren.

BILD

Internes: Am Montag lässt Jermaine Jenas über eine Zeitung verlauten, dass sein Agent ihm bei einem anderen Verein einen besseren Vertrag besorgen könnte. Er fordert darauf einen neuen, besser dotierten Vertrag bei uns. Ich verspreche ihm nach einem vier Augen Gespräch einen besseren Vertrag auf die neue Saison. Jermaine ist mit dieser Entscheidung sehr zufrieden und freut sich bereits jetzt auf die Vertragsunterzeichnung. Hab schon befürchtet dass er sauer wird weil ich den Vertrag nicht jetzt verlängern will.

Bin immer noch enttäuscht vom Spiel gegen Portsmouth. Wir haben die Chance verpasst auf 3 Punkte davonzuziehen da Arsenal bei ManU gewonnen hat. Ich habe den Eindruck, dass wir zu satt sind. Bis dahin läuft es in allen Wettbewerben ausgezeichnet für uns. Da lässt dann die Konzentration oder auch der Einsatz nach. Auch bei mir stelle ich ein solches Verhalten fest. Wir müssen uns wieder besser auf den Gegner vorbereiten und uns muss klar werden dass wir nichts geschenkt bekommen.

Lomana LuaLua hat das Training wieder aufgenommen wird aber noch 1-2 Wochen nicht spielbereit sein.

Am Wochenende wurde die 4. Runde des Ligapokals ausgelost. Wir hatten erneut Losglück und treffen am 3. Dezember an der Loftus Road auf den 2. Divisionär Queens Park Rangers. Sollte eigentlich machbar sein.


Sonstiges: Am Samstag wurden die Auszeichnungen für den Monat Oktober vorgenommen.

PL Spieler des Monats: Thierry Henry (Arsenal)

PL Talent des Monats: Cristiano Ronaldo (Man Utd)

PL Trainer des Monats: Arsène Wenger (Arsenal)

Soccernet.com führte eine Umfrage zur Situation von Rivaldo bei Real durch. Soll Rivaldo wieder in die erste Mannschaft zurückkehren. Bemerkenswerterweise will kein einziger Fan ihn in der ersten Elf zurück haben.
Gespeichert

roy10

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #26 am: 27.März 2004, 08:41:12 »

sehr schöne Story!! Das mit den Farben hast du gut umgesetzt, vielleicht kannst du alle Spielernamen bunt bzw. fett machen. Und finde auch gut, dass du jetzt Absätze in den Spielbericht eingebaut hast. Ich kann mich echt nicht beklagen - weiter so!
Gespeichert

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #27 am: 02.April 2004, 13:49:50 »

Danke für dein Lob. Habe das mit den Spielernamen färben mal in der Voransicht probiert. Sieht doof aus finde ich deshalb lasse ich es in blau.

Woche 17 (3.11. - 9.11.2003)

Am Mittwoch haben wir den ersten Matchball um uns für das Achtelfinale der Champions League zu qualifizieren. Dazu benötigen wir einen Sieg im Heimspiel gegen Porto. Samstags müssen wir in der Liga versuchen mit einem Sieg bei Leicester an ManU dran zu bleiben.

Champions League Gruppe B 4. Runde: Newcastle United (1.) - FC Porto (3.) 0:1 (0:0)

Nach dem 2:1 Auswärtssieg im Hinspiel sollten ja sogar müssen wir heute mit einem weiteren Heimsieg das Ticket für das Achtelfinale lösen. Wir beginnen auf den Aussenbahnen wieder mit den Backups Viana und Solano. Zudem müssen wir auf die Verletzten Bramble und Shearer verzichten.

1. Minute. Wir legen gleich gut los und wollen das Spiel so früh wie möglich für uns entscheiden. Griffin spiel den Ball Bellamy in den Lauf. Der geht auf rechts und sprintet Richtung Tor. Aus gut 18 Metern schiesst er. Das ist eine sichere Beute für Baía. AAAHHH. Der Ball flatterte und knallte gegen die Latte. Das wäre was gewesen. Baía greift voll daneben. In der Folge probieren wir mit Weitschüssen Baía weiter zu verunsichern. Der zeigt sich aber sicher und bekommt immer die Hände an den Ball.

43. Minute. Jenas setzt sich am Mittelkreis gut gegen Deco durch und spielt dann den Ball in Ameobis Füsse. Der nimmt den Ball mit dem Rücken zum Gegner an und dreht sich blitzschnell um Jorge Costa. Jetzt kann er in den Strafraum eindringen. Ameobi ist auf Höhe des Elfmeterpunkts. Schiess Junge Schiess. NEIN doch nicht so. Völlig verzogen und am Tor vorbei. Von Porto ist nichts zu sehen. Wir machen das Spiel, haben die Chancen aber machen das Tor wieder nicht.

67. Minute. Secretário baut das Spiel über die rechte Seite auf. Er spielt einen schönen Pass in den Lauf von Marco Ferreira. Ambrose ist zu passiv und lässt Ferreira flanken. Da steht McCarthy zwischen O'Brien und Woodgate. Trotzdem kommt er zum Kopfball. TTTOOORRR. Das darf doch jetzt nicht wahr sein. Der darf da nie an den Ball kommen. Zudem klebt Given auf der Linie und sieht auch nicht gut aus. Das war der erste Torschuss von Porto und der ist drin. Wir haben bisher 8 Mal auf die Kiste geschossen aber nichts zählbares schaute heraus. Das ist verdammt bitter. Jetzt müssen wir alles auf eine Karte setzen.

75. Minute. Freistoss für uns. Genau am 16er und ziemlich in der Mitte. Ambrose traut sich den Freistoss zu. DANEBEN. Passt irgendwie zum Spiel. Es klappt einfach nicht. Weder aus dem Spiel noch mit einer Standard Situation.

85. Minute. Porto kann jetzt kontern. Ein weiter Ball auf den eingewechselten Derlei. O'Brien der eigentlich auf ihn aufpassen soll steht aber mit Woodgate bei McCarthy. Derlei läuft also ungehindert in Richtung Given. Der kommt raus. Schuss. Parade. Der Ball prallt nach links ab. Derlei geht hinterher. Nein was macht Given. Der rennt auch dem Ball hinterher. Der kommt da aber sicher nicht dran. Das ist das 2:0. Doch nicht. Zum Glück war der Winkel zu spitz und Derlei sah den in der Mitte mitgelaufenen McCarthy nicht.

87. Minute. Die gleiche Situation wie 2 Minute zuvor. O'Brien steht wieder nicht bei Derlei. Und als er die Situation erkennt. Rennt er auch noch weg anstatt auf Derlei zu. Hat der einen an der Klatsche oder was? Derlei läuft erneut ungehindert auf Given zu. Der kommt bis an den Elfmeterpunkt raus. Erneut kann er den Schuss parieren. Das 2:0 für Porto wäre mittlerweile die normale Folge.

Das Spiel ist aus. Verdammte Scheisse. Diese Niederlage war wirklich nicht nötig. Mann des Spiels ist Torwart Vítor Baía. Nach dem Fehlgriff in der ersten Minute zeigte er eine klasse Partie. Ich schreibe sie aber ganz alleine mir auf die Fahne. Hab das Spiel wohl zu locker genommen. Hätte besser noch mal die beste Elf aufgestellt und ihnen dann in den letzten 2 Spielen eine Pause gegönnt. So müssen wir im nächsten Spiel nochmals voll ran. Hinterher ist man immer klüger aber das darf mir eigentlich nicht passieren.

St. James' Park - 52'168 Zuschauer

Tor: 67. McCarthy 0:1

Newcastle: Given; Griffin, Hughes, O'Brien, Woodgate; Solano, Viana (63. Ambrose), Bowyer, Jenas; Bellamy, Ameobi

Porto: Baía; Secretário (77. Costinha), Nuno Valente; Jorge Costa (67. Emanuel), Ricardo Costa; M. Ferreira, Peixoto (67. Derlei), Bosingwa; Deco, Ricardo; McCarthy

Verwarnungen: 72. O'Brien, 79. Jenas


BILD Alles andere als ein Fliegenfänger - Vítor Baía

Celtic - AC Milan 1:2

BILD


Premier League 12. Runde:  Leicester City (16.) - Newcastle United (1.) 2:1 (1:0)

Nach den zuletzt schwachen Spielen muss wieder ein 3er her. Da kommt Leicester als 16. der Liga nicht ungelegen. Shearer ist wieder zurück in der Startelf aber hinten müssen wir immer noch auf den überragenden Abwehrchef Bramble verzichten. Obwohl O'Brien im letzten Spiel ganz schwach war fehlen mit irgendwie die Alternativen. Dabizas hat zu wenig gespielt und ist zu langsam.

6. Minute. Nach einem Einwurf durch Sinclair erobert Woodgate den Ball und spitzelt ihn zu Speed. Gary leitet direkt weiter und schickt damit Bellamy auf den linken Flügel. Der setzt sich im Laufduell gegen Howey durch. Komm schon mach die Bude. PARADE. Der Ball prallt zu Mitte. AAAHHH Elliott ist einen Schritt vor Shearer am Ball und schlägt den Ball weg. Bellamy trifft nichts mehr. Weiter kämpfen. Elliott hat Mühe mit Ameobi. Ständig zieht und zupft er. Gelb hat er ja schon. Den müssen wir jetzt vom Platz ekeln.

25. Minute. Eckball getreten durch Izzet. Der schlägt den Ball in den 5er. Speed köpft den Ball raus. Leider nicht weit genug. Stewart nimmt den Ball am 16er an sich und läuft wieder Richtung Tor. Aus ungünstigem Winkel zieht er ab. TOR. Rückschlag. Das gibt's nicht. Robert lenkte den Ball noch unglücklich ab. Das ist aber keine Entschuldigung. Wir pennen hinten und Given sieht auch alles andere als gut aus. Bei uns ist der Wurm drin.

28. Minute. Jetzt müssen wir gleich eine Reaktion zeigen. Bellamy kann sich sehr gut gegen Howey durchsetzten. Starkes Dribbling von Craig. Er läuft nun auf das Tor von Leicester zu. Immer noch am Ball. Lauf noch, lauf noch. Er ist am 5er. UUUAAAHHH. In die Arme von Walker. Herrgott nochmal. Den macht noch ein F-Junior. Langsam verliere ich die Geduld. Es braucht nicht mehr viel und ich zerdeppere etwas auf der Trainerbank.

36. Minute. JAWOLL. Gelb-Rot für Elliott. Ist zwar unsportlich sich über so was zu freuen aber vielleicht geht ja was wenn wir einen Mann mehr haben. Wir spielen jetzt voll auf offensiv. Irgendwann müssen wir das Tor ja machen.

Unglaublich. Wir haben noch einige grosse Torchancen die ich nicht genauer erläutern will (sonst wird das viel zu lang) aber Walker kann jedes Mal grandios halten.

76. Minute. Mittlerweile spielen wir Kamikaze Fussball. Beide Aussenverteidiger schalten sich jetzt im Offensivspiel ein. Typisch englischer Stil. Hohe lange Bälle nach vorne. Griffin flankt den Ball von der rechten Seite hoch in den Strafraum. Jenas kommt mit dem Kopf an den Ball und legt in Bellamy in den Weg. Aber jetzt. Schuss. PARADE. Der Ball prallt zur Mitte. Ameobi steht da. JJJJJJAAAAAA. TTTOOORRR. Endlich. Das war der 10. Schuss aufs Leicester Tor. Bellamy hätte ihn schon verwandeln müssen. Trotz dem Tor lasse ich weiter so spielen. Leicester hat so keine Chance. Wir müssen dieses Spiel einfach gewinnen.

78. Minute. Wir drücken weiter. Woodgate mit einem unnötigen Fehlpass in die Füsse von Scimeca. Der erfasst die Situation schnell und haut den Ball einfach nach vorne. Da steht Benjamin. Von uns ist nur noch O'Brien hinten. Der steht aus mir unerklärlichen Gründen wieder 10m von Scimeca weg. Der Ball ist etwas zu lange aber Scimeca sprintet weiter. Aus vollem Lauf haut er einfach drauf. TTTOOORRR. Unmöglich. Ich springe von der Bank auf und trete gegen eine Wasserflasche. So eine Scheisse. Der Ball war schwer zu nehmen. Aus vollem Lauf zudem sprang er noch auf. Trotzdem trifft er haargenau in die lange Ecke. Das gibt's doch einfach nicht. Die hauen zum 4. Mal auf unser Tor und der Ball ist 2 Mal drin.

79. Minute. Bernard haut den Ball jetzt einfach hoch nach vorne. Ameobi kommt gegen Howey an den Ball und legt ihn zurück zu Robert. Der spielt in den freien Raum. Ameobi sprintet nach dem Ball. Howey merkt das zu spät und kommt nicht mehr hinterher. Shola dringt in den Strafraum ein. Jaja komm schon. DANEBEN. Ich heul gleich. Aus 4 Metern trifft der Idiot nicht mal das Tor. Was soll ich noch machen?

Danach nochmal ein paar Chancen aber wir treffen heute einfach nichts.

94. Minute. Ameobi verletzt sich und muss vom Feld. Danach ist das Spiel zu Ende.

Was soll ich noch gross sagen. 12 Schüsse aufs Tor und nur ein Tor erzielt. Leicester hat im ganzen Spiel 4 Mal aufs Tor geschossen und macht daraus 2 Tore. Mann des Spiels war mit einer glatten 10 Leicesters Torhüter Ian Walker. Geübte CM Zocker wissen jetzt was das heisst. Die Erklärung folgt weiter unten.

Walkers Stadium - 32'489 Zuschauer

Tore: 25. Stewart 1:0, 76. Ameobi 1:1, 78. Benjamin 2:1

Leicester: Walker; Sinclair, Thatcher, Howey, Elliott; Gillespie, Stewart, Izzet, Scimeca; Bent (61. Benjamin), Scowcroft (45. Taggart)

Newcastle: Given; Griffin, Bernard, O'Brien, Woodgate; Dyer, Robert, Jenas, Speed (61. Viana); Shearer, Bellamy (56. Ameobi)

Bemerkungen: 61. Speed verletzt ausgeschieden, 94. Ameobi verletzt ausgeschieden

Verwarnungen: 5. Elliott, 48. Woodgate, 84. Griffin

Gelb-Rot: 39. Elliott


BILD Ian Walker war der überragende Mann

Zum Glück hat ManU bei den Toffees nur unentschieden gespielt. Somit sind wir immer noch Tabellenführer

BILD


Rochdale U19 - Newcastle United U19 0:0


Internes: Zuerst zu den Verletzten. Entwarnung für Gary Speed. Eine Muskelprobleme im Oberschenkel zwangen ihn zwar zur Aufgabe im Spiel gegen Leicester aber nach einem Tag Trainingspause ist er wieder fit. Die Verletzung von Ameobi sah zunächst weniger schlimm aus. Doch nach einer genauen Untersuchung dann die Horrornachricht: Bandscheibenvorfall - 4 Monate Pause. Das ist ein schlimmer Rückschlag für uns. Ich überlege mir ernsthaft einen Stürmer für 4 Monate auszuleihen. Ich will aber nichts überstürzen und warte sicher noch eine Woche ab.

Jetzt zu unserer Krise. Erfahrene CM Zocker ahnen vielleicht schon welche Seuche uns da befallen hat. In den letzten 3 Spielen hatten wir deutlich mehr Schüsse aufs Tor als unsere Gegner. In jedem Spiel wurde der gegnerische Torwart mit einer 9 oder 10 zum besten Mann des Spiels gekürt. Zudem trafen die Gegner fast mit jedem Schuss. So macht es echt keinen Spass mehr zu spielen. Weiss nicht genau wie die Seuche heisst aber in der CM Szene ist sie wohl bekannt. Jetzt muss ich über die Bücher und einiges überdenken. Aufstellung, System, Taktik etc. Auf jeden Fall muss etwas geändert werden sonst werden wir diese Krankheit nicht los.

Am Sonntag bittet mich Herr Solano wieder mal, dass ich ihn auf die Transferliste setze. Ich habe die Schnauze voll von diesem südamerikanischen Wichtigtuer und entspreche der Bitte. Es ist in gegenseitigem Interesse wenn das Arbeitsverhältnis so schnell wie möglich aufgelöst werden kann.

Für die EM Playoff Spiele sowie die Südamerika Quali für die WM 2006 wurden folgende Spieler nominiert:

Speed, Bellamy (beide Wales), Solano (Peru) und Acuña (Chile)
« Letzte Änderung: 02.April 2004, 14:15:16 von Pat »
Gespeichert

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #28 am: 02.April 2004, 14:14:26 »

Woche 18 (10.11. - 16.11.2003)

In der PL geht's schon am Mittwoch mit einem erneuten Auswärtsspiel bei den Blackburn Rovers weiter. In diesem Spiel gilt es die oben erwähnte Seuche langsam loszuwerden. Da ich mir von anderen Trainerkollegen einige Tipps angehört habe bin ich zuversichtlich am Mittwoch einen Schritt in die richtige Richtung zu tun. Danach ruht die Meisterschaft aufgrund der EM Playoff Spiele für 1 1/2 Wochen.

Premier League 13. Runde:  Blackburn Rovers (9.) - Newcastle United (1.) 0:0

Im heutigen Spiel gegen die Rovers muss die Wende kommen. Ich hoffe dass die eingebauten Tipps der Trainerkollegen das gewünschte Ergebnis bringen. In der Verteidigung kann ich wieder auf den starken Bramble zählen. Im Sturm habe ich nach Ameobis Verletzung keine grossen Alternativen und so beginnen wir mit dem Duo Bellamy / Shearer. Blackburn spielt ein sehr offensives 4-3-3. Das System kommt uns sehr ungelegen. Ich rechne mit viel Druck und viel Problemen für unsere Abwehr. Deshalb lasse ich sogar den Aussenverteidiger Griffin Manndecken. Das wird wohl eher eine Abwehrschlacht unsererseits. Aber wir müssen versuchen ein Übergewicht im Mittelfeld zu erzeugen und mit langen Bällen über die Flügel zu operieren.

3. Minute. Wie erwartet drücken die Rovers von der ersten Sekunde an. Ferguson hat den Ball in der Mitte und schlägt ihn auf den rechten Flügel auf Wales. Bernard steht aber da und muss den Ball klären. Uiii er unterläuft den Ball. Wales nutzt dies aus und startet Richtung Tor. SCHUSS aus 9m. PARADE. NACHSCHUSS. PARADE. Puh da haben wir schon jede Menge Glück gehabt. 2 Hammerschüsse direkt auf Given der beide Male mit glänzenden Reflexen abwehren konnte. Sieht so aus als würden wir die gewünschte Wende in diesem Spiel nicht schaffen.

21. Minute. Bisher noch keine wirkliche Chance von uns. Blackburn weiterhin stark. Mahon bekommt den Ball in der eigenen Hälfte. Jenas kümmert sich um ihn. Da stösst plötzlich auch noch Griffin dazu und lässt seinen Mann ziehen. Ich ahne schon was jetzt kommt. Mahon erkennt das auch und spielt einen Ball auf den freistehenden Jansen. Der läuft jetzt von links diagonal aufs Tor zu. Er ist immer noch am Ball. Griffin rennt nur hinterher. SCHUSS vom 5er. DRÜBER. Wieder Glück gehabt. Aber was macht Griffin da. Wenn ich ihm doch sage er solle Jensen Mann nehmen dann soll er das auch machen und nicht einfach weglaufen.

39. Minute. Und schon wieder. Mahon kommt an den Ball und Griffin lässt Jansen erneut aus den Augen. Mahon auf Jansen und der läuft wieder alleine aufs Tor zu. SCHUSS. SEITENNETZ. Aajajaj. Ich nehme mir vor Griffin nach dem Spiel windelweich zu prügeln. ;) Scheint so als hätten auch die Rovers die bekannte Seuche. Eine Führung wäre absolut in Ordnung doch die Stürmer treffen ebenfalls nichts.

46. Minute. Thompson schlägt von der rechten Seite eine wunderschöne Flanke direkt in den Lauf von Jansen. Und siehe da Griffin ist mal mitgelaufen. Trotzdem verliert er das Duell. Jansen spielt klasse in den Lauf von Cole der den Ball am 16er elegant annimmt. Given kommt erhausgestürmt. Cole versucht den Ball an Given vorbei zuschlenzen. UUUHHH Given kommt irgendwie noch dran und stoppt den Ball. Der liegt jetzt aber hinter ihm frei. Bramble ist als erster zur Stelle und kann ihn wegschlagen. Wahnsinn. Heute haben wir das Glück und den starken Torhüter auf unserer Seite.

Danach geht nicht mehr viel. Von unserer Seite sowieso nicht und auch die Rovers haben ihr Pulver mehr oder weniger verschossen. Mann des Spiels war mit einer 8 Given. Wir haben 3 Mal auf das gegnerische Tor geschossen wobei Blackburn nur gerade ein mal mehr auf unser Tor geschossen hat. Scheint so als hätte die Krankheit jetzt Blackburn befallen. Wir sind sie sicher noch nicht ganz los und der erhoffte Schritt in die richtige Richtung war viel zu klein. Wir hatten aber auch sehr Mühe mit dem 4-3-3. Zum Glück kommt jetzt die Länderspielpause.

Ewood Park - 31'351 Zuschauer

Tore: Fehlanzeige

Blackburn: Friedel; Emerton (71. Reid), Berhalter, Short (71. McEveley), Babbel; Thompson, Ferguson, Mahon, Wales; Cole (79. Gallagher), Jansen

Newcastle: Given; Griffin, Bernard, Bramble, O'Brien (61. Hughes); Dyer (66. Bowyer), Robert (66. Viana), Jenas, Speed; Bellamy, Shearer

Bemerkung: 61. O'Brien verletzt ausgeschieden

Verwarnungen: 9. Thompson, 11. Emerton, 27. Dyer


BILD Äh Jungs - in diese Richtung geht's ;D

ManU konnte aus unserem Punkteverlust wieder keinen Profit schlagen. Im Spitzenspiel zu Hause gelang ihnen nur ein 1:1 gegen Chelsea. Auch Arsenal vermochte nicht zur Spitze aufzuschliessen. Sie spielten an der Anfield Road ebenfalls 1:1.

BILD

Newcastle United Reserve - Manchester United Reserve 2:2

Newcastle United U19 - Doncaster Rovers U19 1:0


Internes: Am Montag meldet sich LuaLua nach überstandener Verletzung wieder ganz im Training zurück. Er wird erst mal in der Reserve wieder ein paar Spiele absolvieren um die Matchpraxis zu erlangen (2 Tore gegen ManU). Nach dem Spiel gegen die Rovers teilt uns die medizinische Abteilung erneut schlechtes mit. Andrew Griffin fällt mit einer Achillessehnenreizung 1 Woche aus und auf Andy O'Brien müssen wir sogar 2 Wochen verzichten. Er zog sich eine Leistenzerrung zu.

Nach zuletzt starken Leistungen in der U19 bekommt Lewis Guy ein Leihangebot von Derby. Ich lehne aber ab da ich der Meinung bin er sei bei uns besser aufgehoben.

Wie schon erwähnt blieb die Wende aus. Trotz dem mageren Ergebnis kann ich doch ein klein wenig zufrieden sein. Da wir schlicht und einfach keine zwingenden Torchancen hatten konnten wir auch keine versieben. Zudem wurden wir von einem starken Gegner ständig unter Druck gesetzt und die Abwehr hielt bis auf Griffin dicht. Ich werde die Länderspielpause aber nutzen um weitere Gespräche mit Trainerkollegen zu führen und zu ergründen woran es in unserem Spiel noch mangelt.

Auf der Leihspielerliste habe ich Milan Baros (Liverpool) und David Bellion (Man Utd) als eventuellen Ersatz für Ameobi ins Auge gefasst. Noch ist aber nicht entschieden ob ich überhaupt einen Ersatz ausleihe.


Sonstiges: Spannung pur in den EM Playoff spielen. Am Samstag fanden die Hinspiele statt. Mit Speed und Bellamy standen auch 2 unserer Spieler im Einsatz und ich würde es den Walisern von Herzen gönnen wenn sie sich für die EM Endrunde qualifizieren könnten.

Belgien - Slowenien 2:0
Dänemark - Tschechien 1:4
Litauen - Russland 1:3
Türkei - Lettland 4:0
Ukraine - Wales 1:1

Die grösste Überraschung war sicherlich der deutliche Auswärtssieg der Tschechen beim Danish Dynamite. Craig Bellamy sorgte mit seinem Tor in Kiew für eine gute Ausgangslage im Rückspiel. Da ist noch alles möglich. Ansonsten setzen sich wohl die Favoriten durch.
« Letzte Änderung: 02.April 2004, 14:20:43 von Pat »
Gespeichert

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #29 am: 02.April 2004, 16:10:50 »

Woche 19 (17.11. - 23.11.2003)

Am Mittwoch finden die Rückspiele der EM Playoffs statt. Ich hoffe natürlich dass die beiden Waliser Speed und Bellamy ein gutes Spiel zeigen uns sich mit ihrem Team für Portugal qualifizieren. Die Gespräche mit anderen Trainern haben viel gebracht. Ich weiss jetzt was in unserem Spiel falsch lief und kanns kaum erwarten die neuen Erfahrungen am Wochenende im Heimspiel gegen die Addicks einzubringen.

Deshalb beginne ich in dieser Woche zuerst mit den Playoff Spielen:

Slowenien - Belgien 0:3

Die roten Teufel konnten sich mit einem Gesamtergebnis von 5:0 souverän durchsetzen. Wesley Sonck sorgte mit einem Doppelschlag in der 44. und 45. Minute für die definitive Entscheidung im Rückspiel

Tschechien - Dänemark 1:1

Da war schon nach dem überraschenden Hinspielsieg der Tschechen alles klar. Zumindest wahrten die Dänen mit einem Unentschieden ihr Gesicht. Schade dass die coolen Nordlichter bei der EM in Portugal fehlen.

Russland - Litauen 3:0

Auch hier konnte sich das favorisierte Team klar und deutlich mit 6:1 aus beiden Spielen durchsetzen.

Lettland - Türkei 0:0

Die Türken konnten bereits nach dem Hinspiel das EM Ticket buchen und so war das Rückspiel nur noch einen lästige Pflicht.


Wales - Ukraine 4:2

Die Partie die mit Abstand am spannendsten war. Bellamy brachte Wales schon in der 13. Minute in Führung. Doch nur 3 Minute später konnte Voronin ausgleichen. In der 39. Minute legte dann der kräftige Hartson wieder vor. Nesmachnyi konnte in der 52. Minute erneut ausgleichen. Wales drückte nun unentwegt auf das Tor der Ukrainer und die 70'182 Zuschauer peitschten ihr Team nach vorne. 2 Minute vor Schluss gelang Hartson mit seinem zweiten Tor die 3:2 Führung. Jetzt waren alle Dämme gebrochen. Unglaublicher Jubel bei den Walisern. In der 90. Minute gelang Bellamy sogar noch das 4:2 nach einem Konter. Herzlich Gratulation von meiner Seite an das sympathische Land. Besonders freut es mich natürlich für meine beiden Spieler Speed und Bellamy.

Somit stehen alle EM Teilnehmer für die Endrunde 2004 in Portugal fest.

Portugal (Gastgeber), Belgien, Bulgarien, Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Norwegen, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien, Türkei und Wales

Die Auslosung der Gruppen findet am 11. Dezember statt.


Premier League 14. Runde:  Newcastle United (2.) - Charlton Athletic (13.) 6:1 (3:0)

Wenns im heutigen Spiel nicht klappt, klappts gar nicht mehr. Aus den verschiedenen Gesprächen mit den Trainerkollegen hat sich herauskristallisiert, dass wir eindeutig zu ängstlich agierten. Also werden wir heute sehr offensiv auftreten. Ausserdem haben die Stürmer viel zu unnötige Sachen wie Dribblings, Sturmläufe etc. gemacht. Die sollen sich nur noch aufs Tore schiessen konzentrieren. Zudem lasse ich die Aussenverteidiger von Anfang an ebenfalls offensiv spielen so dass auch sie die Stürmer mit Bällen füttern sollen. Zudem wird Bowyer als offensiver Mittelfeldspieler hinter die Spitzen gezogen. In den ersten 15 Minuten spielen wird mit einem aggressiven Pressing. Wir müssen dem Gegner einfach zeigen wer hier der Herr im Haus ist. Wir müssen sie regelrecht mit unserer Offensivpower überfahren. Viel gesagt. Jetzt müssen auf dem Platz Taten folgen.

7. Minute. Das sieht schon sehr gut aus. Wir zeigen Präsenz. Sind in jeder Aktion einen Schritt früher am Ball. Hier kämpft jeder. Shearer köpft den Ball in den Strafraum. Doch da kommt Fortune an den Ball. Der bringt ihn aber nicht gleich raus und schon klaut ihm Bellamy den Ball. AAAHHH aus nächster Nähe übers Tor. Das hätte bereits das 1:0 sein müssen. Come on lads.

10. Minute. Kiely kann einen Schuss von Jenas nur mit Mühe ins aus lenken. Eckball von der rechten Seite. Robert schlägt den Ball mit dem linken Fuss mit viel Drall nach innen. Die Verteidigung köpft den Ball raus aber Robert vor die Füsse. Der probierts noch einmal. Flanke. Shearer stielt sich im Rücken der kompletten Abwehr frei. Er zieht einfach Volley ab. TTTOOORRR. WWWOOOHHHUUU. Was ein geiles Tor. So machts wieder Spass.

In der Folge haben wir weitere gute Torchancen aber immer knapp vorbei oder drüber. Nach einer Viertelstunde lasse ich das Pressing weg sonst werden wir zu schnell müde. Der offensiv Druck lässt aber keineswegs nach.

23. Minute. Nach einem Abschlag von Kiely erobern wir im Mittelfeld den Ball. Bellamy läuft mit dem Ball quer übers Feld und spielt nach hinten zu Robert. Danach läuft Bellamy ins Sturmzentrum. Robert wartet kurz ab schaut, läuft einige Schritte und schlägt dann eine weite Flanke vom linken Flügel in den Strafraum. Der Ball ist lange unterwegs. Kiely kommt raus aber er ist zu spät. Hreidarsson und Bellamy steigen zum Kopfball. TTTOOORRR. JAWOLL. Der kleine Bellamy kommt zum Kopfball. Das Tor geht klar auf die Kappe des Torhüters. 2:0. Auch Bellamy der in den letzten Spielen nichts mehr getroffen hat trifft nach der Nationalmannschaft auch wieder für uns.

27. Minute. Freistoss für uns auf der rechten Seite. Robert schlägt den Ball in den Strafrau. Kiely greift ins leere. Die Verteidigung kann zuerst klären. Wir sind aber aufsässig und erobern uns den Ball gleich wieder. Er kommt wieder zu Robert der noch immer auf dem rechten Flügel steht. Erneut flankt er zur Mitte. Shearer gegen 4 Mann. KOPFBALL. TTTOOORRR. Hahaha. Herrlich. Shearer köpfte den Ball Rufus an den Rücken und von da aus ging er ins Tor. Ist das geil. 2 Tore innert 4 Minuten. 3:0

35. Minute. Aussenverteidiger Hughes schaltet sich wie vorgesehen ins Offensivspiel ein und kommt über den rechten Flügel. Flanke auf Dyer. Der nimmt den Ball schön an, dreht sich zur Torauslinie und flankt auf den links freistehenden Bernard. Der zieht ab. PARADE. Bellamy vor die Füsse. Das ist das 4:0. NEIN. Drüber. Verdammt. Auch wenn wir schon 3:0 führen der muss rein.

38. Minute. 2 gute Chancen für Fortune den Anschlusstreffer zu erzielen. Beide Male geht ein Fehler in unserer Abwehr voraus. Fortune ist aber viel zu hektisch und für Given ist es eine Leichtigkeit diese Bälle zu parieren. Zur Pause bringe ich im Sturm dann den nach der Verletzung wieder fitten Lomana LuaLua für den nach den 2 Länderspielen müden Bellamy. Vielleicht war auch deshalb seine Chancenauswertung heute nicht so gut.

52. Minute. Erneute Ecke von rechts. Robert bringt sie mit Drall nach innen. Zu hoch und Bramble kommt nicht an den Ball. Er rennt aber hinterher und ist vor der Verteidigung am Ball. Spielt dann vom linken Flügel den zentral stehenden Bowyer an. Der fackelt nicht lange und zieht aus ca. 20 Metern ab. Kiely kann den Ball nicht festhalten. Shearer ist da. TTTOOORRR. Grandios. Wahnsinn. Sein 3. Tor in diesem Spiel. Die Abwehr von Charlton stand schön Spalier. Wir sind so hungrig nach Toren dass wir einfach immer einen Schritt schneller am Ball sind. Wir wollen diesen Sieg mit jeder Faser in unserem Körper. Getreu nach Olli Kahns Motto: Weiter, immer weiter.

57. Minute. Freistoss für uns im Strafraum auf der rechten Seite. Robert steht für einen Direktschuss parat. Er spielt zu meiner Überraschung aber auf Jenas der am Strafraumrand lauert. Für einmal ist Hreidarsson schneller am Ball und haut ihn weg. Da ertönt ein Pfiff vom Schiri. Er zeigt auf den Punkt. Hehehe wieso das denn? Young hat Jenas gestossen deshalb kam Hreidarsson an den Ball. Hab ich gar nicht bemerkt. Egal. Shearer läuft an. YES YES und nochmal YES. 5:0. Ganz cool in die untere rechte Torecke geschoben. Was für ein Spiel. Shearer mit seinem 4. Tor nachdem er lange nicht mehr getroffen hat.

65. Minute. Bernard mit einem Seitenwechsel auf rechts zu Dyer. Konchesky schätzt den Ball falsch ein. Kieron übernimmt den Ball und läuft zur Torauslinie. Er flankt gegen 2 Mann. Der Ball trifft Konchesky und wird ungünstig abgefälscht. LuaLua reagiert am schnellsten. Er stoppt den Ball. Dreht sich zum Tor und zieht ab. TTTOOORRR. Ich umarme zum sechstem Mal heute meine ganze Coaching Crew. Klasse Tor von Lomana. Kurz und schmerzlos in die lange Ecke gehämmert. Wir sind wieder da und wie.

68. Minute. Klassicher Konter von den Addicks. Der Ball wird nach einer Aktion von uns einfach nur noch rausgeschlagen. Der eben eingewechselte Johansson startet. Hä was macht Bramble da. Der sollte ihn eigentlich bewachen. Doch der rennt wie von der Tarantel gestochen nach vorne. Hat der ne nackte Frau im Publikum gesehen oder was stimmt nicht mit dem? Johansson zieht also alleine gegen Given. SCHUSS. Given kann abwehren. Der Ball springt nach rechts weg. Da steht der mitgelaufene Cole und kommt vor Woodgate an den Ball. TOR. 6:1. Hätte Given die 0 gegönnt. Danach geben wir dann unsere offensiv Bemühungen auf und setzen noch auf Konter. Wir spielen das Spiel ruhig und kontrolliert zu Ende.

Meine Fresse was für ein Spiel. 6:1 gewonnen. 4 Tore von Shearer. Die Addicks wurden geteert und gefedert. Heute liessen wir den Frust der letzten Wochen raus und Charlton musste dafür den Kopf hinhalten. Vorstand, Coaching Staff, Spieler, Fans - alle sind überglücklich über diesen Sieg. Aber die Frage des Tages war eindeutig: Was sah Bramble da? Leider bekomme ich keine Antwort. Das wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben.

St. James' Park - 46'868 Zuschauer

Tore: 10. Shearer 1:0, 23. Bellamy 2:0. 27. Shearer 3:0, 52. Shearer 4:0, 57. Shearer (Elf.) 5:0, 65. LuaLua 6:0, 68. Cole 6:1

Newcastle: Given; Hughes, Bernard, Bramble, Woodgate; Dyer (70. Solano), Robert (70. Viana), Bowyer, Jenas; Bellamy (45. LuaLua), Shearer

Charlton: Kiely; Young (69. Kishishev), Hreidarsson, Fortune (65. Johansson), Rufus; Holland, Konchesky, Parker (79. Euell), Jensen; Cole, Di Canio

Verwarnung: 57. Konchesky


BILD Alan Shearer in seiner typischen Jubelpose. So kennen und lieben wir ihn

Dank des besseren Torverhältnis haben wir die Tabellenspitze wieder übernommen.

BILD


Newcastle United Reserve - Middlesbrough Reserve 3:0


Internes: Nach dem kleinen Schritt gegen Blackburn nun ein riesen Schritt aus der Krise. Das Gegengift gegen die Seuche heisst bedingungslose Offensive. Wir haben die Addicks bis auf die Knochen auseinandergenommen und zerschossen. Shearer katapultiert sich mit seinen 4 Toren bis auf Rang 2 in der Torschützenliste. Besser ist nur noch Thierry Henry. Wichtig ist jetzt dass wir diese Form ins nächste Spiel mitnehmen können.

Am Donnerstag endeten die Leihverträge für Kerr und Zola Makongo. Kerr spielte bei Sheffield United regelmässig in der Stammelf und kam auf 13 Einsätze. Für Zola Makongo liefs beim abstiegsgefährdeten Stoke weniger gut. Nur 8 Einsätze von Beginn und 3 Einwechslungen mit einer ganz schwachen Durchschnittsnote von 5.27. Ich habe mich entschlossen diese und weitere Spieler auf die Leihliste zu setzen. Es sind dies:

Caig (3. Torhüter), G. Caldwell, Taylor, Orr, Kerr und Zola Makongo

Ich hoffe diese Spieler so schnell wie möglich für den Rest der Saison bei 1st Divison Teams unterzubringen.


Sonstiges: Schwerer Rückschlag für die Spurs. Mauricio Taricco hat sich im Training eine Kreuzbandverletzung zugezogen und fällt für die nächsten 8 Monate aus. Für ihn ist die Saison damit gelaufen.
Gespeichert

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #30 am: 22.Mai 2004, 19:31:09 »

So nach fast 2 Monaten wieder mal was von meiner Story. Leider hatte ich keine Lust mehr in den vergangenen Wochen und brauchte erstmal ne Pause. Jetzt hat mich die Leidenschaft aber wieder gepackt und ich hab etwas weiter gespielt. Aus Zeitgründen ist es mir aber nicht mehr möglich so ausführliche Spielzusammenfassungen zu schreiben. Ich werde evtl. in den nächsten Tagen die Spiel Telegramme posten.

Aber jetzt hab ich ne Aufgabe für Euch anderen Trainer. Da ich in der Winterpause bin und mich langsam nach Verstärkungen für die neue Saison umschaue hoffe ich ihr könnt mir da den ein oder anderen Neuzugang empfehlen.

Da ich immer ne Philosophie im Team verfolge gilt für alle neuen Spieler folgendes: Es sollten keine Südamerikaner oder Südeuropäer sein. Die haben auf der Insel immer ein wenig Mühe sich wohl zu fühlen und sind menschlich nicht immer einfach. Meine bevorzugten Regionen sind natürlich die Insel aber auch Skandinavische Spieler seh ich immer gerne. Also los gehts.

Ersatz für Alan Shearer
Alan hat zwar noch einen Vertrag bis 2005 aber er wird im Sommer 34. Daher möchte ich auf die neue Saison bereits einen Ersatz verpflichten. Ich suche daher einen jüngeren Spieler (bis 28 Jahre) der stark in den Bereichen Kopfball, Schnelligkeit und Abschluss ist. Er soll sowohl lange Bälle mit dem Kopf erreichen können aber auch im eins-gegen-eins an seinem Gegenspieler vorbei können.

Ersatz für Gary Speed
Auch Gary hat noch Vertrag bis 2005 ist aber schon 34. Für ihn suche ich ebenfalls nen jüngeren aber schon erfahrenen Mittelfeldspieler der sowohl links wie auch zentral im defensiven Mittelfeld spielen kann. Wichtig ist dass es ein guter Arbeiter mit einer gute Kondition ist. Seine Aufgabe ist es das Spiel nach hinten abzusichern.

Mann fürs Kreative
In dieser Saison spiele ich ein klassisches 4-4-2. Ab und zu lasse ich Bowyer ein bisschen offensiver spielen aber er steht immer noch in der Linie. Ich suche jetzt nen typischen OMZ der ein Spielgestalter ist. Er soll kreativ sein, ein gutes Auge haben um die Lücken zu sehen oder den entscheidenen Pass zu spielen und soll auch mit dem Ball am Fuss umgehen können. Für diese Position ist durchaus ein junger noch nicht so erfahrener Spieler möglich.

So das sind die 3 Haupttransfers die ich für die nächste Saison tätigen möchte. Der Rest werden Ergänzungsspieler sein. Natürlich habe ich für die 3 oben genannten Positionen selber schon Spieler ins Auge gefasst aber ich hoffe trotzdem, dass ihr mir vielleicht noch einen Tip gegen könnt der mir bisher noch nicht aufgefallen ist.

Dafür schon mal Danke.
Gespeichert

Arsene

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #31 am: 23.Mai 2004, 10:25:09 »

Na ja, ob er wirklich alles so machen kann, wie du willst, ist fraglich. Aber ich würde Carew als Shearer Ersatz empfehlen. Den gibts im zweiten Jahr auch für 5,75 Millionen (ist meistens so).

Bei den anderen zwei Position sollte man halt wissen, wie viel du ausgegeben kannst.
Gespeichert

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #32 am: 23.Mai 2004, 15:51:44 »

Jaja das liebe Geld. Vom Vorstand wurden mir leider nur um die 15 Mio ¤ für Transfers bewilligt obwohl ich ein Guthaben von 61 Mio ¤ und diese Saison bereits 12 Mio ¤ Gewinn erwirtschaftet habe. Zudem sollten für Spielerverkäufe auch noch mal ein paar Millionen reinkommen.

Finde es ein bisschen schwach von meinem Vorstand mir so wenig zur Verfügung zu stellen. Aber ich werd dann wohl mal nen Antrag über ne Erhöhung des Transferbudgets stellen müssen.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #33 am: 24.Mai 2004, 14:13:34 »

Hallo Pat,

in Sachen Stürmer würde ich mal bei Alan Smith von Leeds anfragen, der müsste auch ein wenig günstiger zu haben sein, bei deren finanzieller Situation.
Als Kämpfer für's Mittelfeld ist sicher Seth Johnson, auch von Leeds, eine gute Verpflichtung!
Und letztendlich wäre ein Kim Källström sicher ein Mann für die kreative Abteilung!

Ich hoffe ich konnte dir helfen, bzw. wenn ja, das das Geld reicht!
Gespeichert

Pat

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Alan Shearer nochmal einen Titel schenken
« Antwort #34 am: 24.Mai 2004, 16:03:35 »

@Muffi

Unglaulich 2 von 3 Treffern. Seth Johnson und Kim Källström sind auf meiner Liste ganz oben. In der Zwischenzeit ist mir noch eine andere Lösung eingefallen.

So wie es aussieht werde ich auf den OMZ verzichten und einen aus dem bisherigen Kader für diese Position umfuktionieren. Da habe ich mit Dyer, Jenas und Bowyer drei Kandidaten die das schaffen könnten. Jenas ist zwar DM aber der hatte bisher immer einen ziemlichen offensiv Drang.

Zudem ist Källström an Celta ausgeliehen und spielt dort wenig und wenn dann nicht sehr überzeugend. Zudem kann ich für ihn kein Angebot abgeben.

An Smith habe ich auch schon gedacht. Kommt ganz drauf an wie viel Geld ich schlussendlich zur Verfügung habe. Für den DMZ ist mir noch ein anderer Spieler in den Sinn gekommen.

Daher sind meine beiden Wunschkandidaten für die neue Saison James Beattie als Shearer Ersatz und Johan Vogel als Speed Ersatz. Leider werden diese beiden Spieler wohl nicht finanzierbar sein. Somit muss ich wohl auf Johnson als DMZ zurückgreifen.
Gespeichert