MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 12   Nach unten

Autor Thema: le tour de france 2004  (Gelesen 32023 mal)

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #80 am: 09.Juli 2004, 17:30:35 »

Zitat


Der ist doch froh wenn er mal nicht die ganze Zeit auf die Schnauze fällt so wie letztes Jahr  ;D ;)


Du hast es verschrieen.  :-[

HAAASSII? verdammmt nochmal kann man 2 Jahre hintereinander soviel Pech haben?
« Letzte Änderung: 09.Juli 2004, 17:33:28 von Rupi »
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #81 am: 09.Juli 2004, 22:25:45 »

Haselbacher hat mit diversen Rippenbrüchen incl. Nasenbeinfraktur aufgegeben.
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #82 am: 10.Juli 2004, 14:13:42 »

Hasi ist der Lenker gebrochen. Hat sich das Nasenbein und 3 Rippen doppelt gebrochen.  :o :-[

Ausserdem soll ihn Robbie McEwen als Hasi am Boden lag und nicht atmen konnte, beschimft worden.
Genau das selbe hat McEwen voriges Jahr abgezogen als Hasi wegen seiner hirnlosen Attacke gestürzt ist.

Hoffentlich fliegt der auch noch auf die Nase!  >:(

Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: le tour de france 2004
« Antwort #83 am: 10.Juli 2004, 15:44:11 »

Und schon wieder ein Gerolsteiner-Fahrer draußen, Sven Montgomery...genauso ein Pechvogel wie Haselbacher :-[
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #84 am: 10.Juli 2004, 16:33:43 »

Verdammt, Montgomery war Totschnigs wichtigster Mann für die Berge, verdammt, verdammt...
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #85 am: 10.Juli 2004, 21:14:52 »

Und nun doch der erste Dopingfall der Tour und hoffentlich auch der letzte:
Christophe Brandt von Lotto-Domo >:(
Was passiert eigentlich mit dem MZF ? Wird Lotto-Domo auf den letzten Platz gesetzt oder hat das keine Auswirkung.
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #86 am: 10.Juli 2004, 21:25:42 »

Gute Frage, aber was kann das restliche Team für die Dummheit eines Einzelnen?
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #87 am: 10.Juli 2004, 21:37:22 »

Zitat
Gute Frage, aber was kann das restliche Team für die Dummheit eines Einzelnen?


Natürlich nichts,aber das MZF ist eine Aufgabe,die vom ganzen Team bewältigt werden muss. Ist beim 4x100m der Leichtathletik einer der Läufer gedopt,so wird das Team zu Recht disqualifiziert. Radfahren ist ein Mannschaftsport,da ist jeder im Team füreinander verantwortlich. Aus meiner Sicht wäre es auch legtim ,wenn ein Fahrer von Ullrich oder Armstrong postiv getestet wurden wäre. Und das bestätigt wieder meine Meinung. Das MZF muss raus!
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #88 am: 10.Juli 2004, 22:00:13 »

Ich weiß nicht ob das sinnvoll wäre, dann müßte man ja gleich das ganze Team Lotto-Domo disqualifizieren, denn Christophe Brandt wird sicher schon einigen seiner Teamkollegen Windschatten gespendet haben auf den 7. Etappen bis jetzt.

Und was ist mit den Fahrern anderer Teams die schon in seinem Windschatten fuhren. ;)
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #89 am: 10.Juli 2004, 22:25:24 »

Nicht das Team disqualfizieren,aber eine Zeitstrafe wäre angebracht. Oder verschafft man sich mit Doping keinen unerlaubten Voreil? Das Team Lotto-Domo war also somit bevorteilt. Ich denke so eine Massnahme könnte vielleicht andere Fahrer davon abhalten selbst zu solchen Mitteln zu greifen,da sie immer im Hinterkopf haben,wenn ich Mist baue, könnte es meinem ganzen Team an den Kragen gehen. Natürlich ist das Krümmelzählerrei,wie du schon aufzeigtes,da ja indirekt jede Fahrer von seinem Windschatten profitiert haben könnte. Aber das MZF ist nunmal die Etappe, wo ein Fahrer am meisten von seinen Teammitgliedern profitiert.
Irgendwo hat der Spaß auch sein Ende. >:(
« Letzte Änderung: 10.Juli 2004, 22:32:31 von Devil »
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #90 am: 10.Juli 2004, 23:25:42 »

Ich glaube kaum, dass man gerade ihm Radsport noch irgendjemanden abschrecken muss, da weiß jeder Fahrer, Betreuer usw. ganz genau was erlaubt ist und was nicht.

Und gerade das Mannschaftszeitfahren wurde ja schon so beschnitten, dass es eh keine Aussage mehr hat.

Die Frage ist ausserdem ob das verbotene Mittel überhaupt Leistungssteigernd war, soll ja "nur" eine Art Heroin Ersatz für Süchtige gewesen sein.
(Henning deine Arzneikenntnisse sind gefragt ;) )



Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

1910

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #92 am: 11.Juli 2004, 17:32:36 »

Zitat
Ausserdem soll ihn Robbie McEwen als Hasi am Boden lag und nicht atmen konnte, beschimft worden.
Genau das selbe hat McEwen voriges Jahr abgezogen als Hasi wegen seiner hirnlosen Attacke gestürzt ist.
Hoffentlich fliegt der auch noch auf die Nase!  >:(

Hehe hab doch gesagt, dass Hasselbacher im Juli besser zu Hause bleibt
:-X :(

Mc Ewen hat auch eben gerade Bettini angeschnauzt, weil er nicht weitergefahren ist mit ihm alleine an seinem Hinterrad.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #93 am: 11.Juli 2004, 18:47:02 »

So Bilanz nach der ersten Woche:

McEwen das unsportlichste Arschloch was man seit langen gesehen hat. Hoffe O'Grady, Zabel, Hondo oder Hushovd holen das Grüne und die Tourdirektion sanktioniert diesen Volldeppen.

Ulle mal wieder krank, aber vielleicht zum richtigen Zeitpunkt. Der Abstand ist erträglich (der dummen MZF Regelung sei Dank) und nach so einer Erkältung (obwohl es eher wie ne fette Grippe aussieht), hat man ja Antikörper im Körper so dass es er beruhigt in auch kältere Bergetappen gehen kann.
Denke wenn sich das Atlantikhoch, von dem heute gesprochen wurde, durchsetzt gewinnt Ulle das Ding. Er ist nachiwevor in Top Form und hat mit Klöden einen ganz starken Helfer. Abwarten was Kessler und Botero im Stande zu leisten sind und wie sich Aldag vom Sturz erholt.
Sollte das Wetter allerdings so bleiben wirdes sehr schwer für Ulle.

Zabel und Hondo gewinnen wohl nie ne Etappe. Zabel zu alt und Hondo fehlt der Killerinstinkt.

Scheiße fand ich die Aktion von USP und teilweise auch TMO beim Mayo Sturz loszulegen. Ullrich hat wahrscheinlich aus seinem Fehler vom Vorjahr gelernt, bei Armstrong zeigt sich was er von Fairness hält solange es um was geht...

Bin schon auf Mittwoch gespannt wenn es dann endlich etws höher wird. Samstag die Königsetappe, endlich geht die Tour richtig los  :)
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #94 am: 11.Juli 2004, 21:07:28 »

Zitat
Scheiße fand ich die Aktion von USP und teilweise auch TMO beim Mayo Sturz loszulegen. Ullrich hat wahrscheinlich aus seinem Fehler vom Vorjahr gelernt, bei Armstrong zeigt sich was er von Fairness hält solange es um was geht...


Bei Ullrich heisst das also, er hat aus seinem Fehler gelernt und bei Armstrong steht derselbe Sachverhalt für Unfairness. Schon klar... ;D
Gespeichert

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #95 am: 11.Juli 2004, 22:57:22 »

wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Die Aktion war von beiden nicht ok. Nur ist es offensichtlich dass USP die treibende Kraft der Tempoverschärfung war, wenn auch Phonak und TMO ein Interesse daran hatten.
Jedoch hab ich weder Hamilton noch Ullrich dabei beobachten können wie er Sekunden nach Mayos Sturz sein Team beauftragt das Tempo rapide zu erhöhen.

Und man mag mir ein wenig Ironie um Bezug auf "Ullrich hat aus seinen Fehlern gelernt" zugestehen.
Er hat damals auf Mayo und ARmstrong gewartet um dann zuzusehen wie beide das geringe Tempo ausnutzen um sofort abzuziehen.
Wenn man dann noch bedenkt dass sich Mayo und Zubeldia von Ullrich den Berg haben hochziehen lassen um dann gegen die, für sie irrelevanten aber für Ullrich wichtigen, Zeitbonifikationen mitzusprinten dann würd ich mir das auch überlegen ob ich auf so einen Hinterradlutscher wie Mayo warten würde...

Ich wette wenn das Mayo in 2 Wochen passiert wäre und er keine Gefahr mehr darstellen würde, ja dann würde auch ein Lance Armstrong warten und sich danach als Faierer Sportsmann hinstellen (ja ich glaube sogar er würde an die Aktion von Ullrich erinnern).
Aber nicht jetzt ! Lance hatte Schiss dass ihn Mayo in den Bergen Paroli bieten kann, nach Plateu de Beille alleine davon eilt und dann ihn in L'alpe d'uez ähnlich düpiert wie bei der Dauphine. Dann würde ihn auch das MZF und das letzte EZF nicht mehr helfen...
Natürlich hat auch Ullrich diese Angst, weswegen es ihm sicher gut gelegen kam dass Lance zur Attacke geblasen hat.
Ich bezweifle aber dass Ullrich oder Hamilton von sich aus Tempo gebolzt hätten...
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #96 am: 11.Juli 2004, 23:49:17 »

Zitat
Natürlich hat auch Ullrich diese Angst, weswegen es ihm sicher gut gelegen kam dass Lance zur Attacke geblasen hat.
Ich bezweifle aber dass Ullrich oder Hamilton von sich aus Tempo gebolzt hätten...


Die hatten vor allem Angst in einen Sturz auf dem Kopfsteinpflaster verwickelt zu werden und wenn du dir die Passage nochmal anguckst waren es zu erst Klöden und Ivanov von T-mobile die Tempo gemacht haben, da aber so ein dummer Motoradfahrer in der Kurve zu langsam war mussten sie alle abbremsen und waren ganz schnell hinten und dann hat Ekimov ein riesen Tempo hingelegt. Nach dem Kopfsteinpflast ist das dann eine ganz andere Geschichte, da haben sie versucht Mayo und Co Minuten draufzudrücken, ist nicht wirklich fair, aber man muss bedenken, wie sehr die Fahrer alle von den sportlichen Leitern im Wagen gelenkt werden.

Man sieht das in dieser Tour ständig, alle wollen möglichst mit der gesamten Mannschaft auf Flachetappen im Peleton vorne fahren, was nicht möglich ist.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #97 am: 12.Juli 2004, 00:16:45 »

Interisti sei mir nicht böse, aber deine Kommentare sind aber wirklich nicht objektiv.

Ich denke nicht dass du Ullrich, Armstrong oder Hamilton so gut kennst, um sagen zu können wer von ihnen ein fairer Sportsmann ist. Du weißt nicht wer welche Anweisungen vom Teamchef hatte oder wie die jeweiligen Teams den Etappenverlauf geplant haben.

Aber das ist eben Spitzensport, da gehts ums Gewinnen, was hätten die Teams davon wenn sie für Mayo eine Minute stehen geblieben wären. Dass hätte Ivan Mayo nicht geholfen und ich bin mir sicher er wäre dagegen wenn zb.: TMO gewartet hätte und USP davon gezogen wäre.

Aber in 2 Sachen sind wir uns zumindest einig, dass Hondo nie eine Etappe gewinnen wird und dass Robbie Mc Ewen das größe A... ist. :)

Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #98 am: 12.Juli 2004, 07:44:40 »

Zitat
Hasi ist der Lenker gebrochen. Hat sich das Nasenbein und 3 Rippen doppelt gebrochen.  :o :-[

Ausserdem soll ihn Robbie McEwen als Hasi am Boden lag und nicht atmen konnte, beschimft worden.
Genau das selbe hat McEwen voriges Jahr abgezogen als Hasi wegen seiner hirnlosen Attacke gestürzt ist.

Hoffentlich fliegt der auch noch auf die Nase!  >:(



Letztes Jahr habe ich McEwen noch als "normal" eingestuft. Das muss ich jetzt leider zurücknehmen. Der Typ ist echt ein Idiot. Wenn ich einem das maillot vert nicht gönne, dann ihm.  >:(
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Raven

  • Gast
Re: le tour de france 2004
« Antwort #99 am: 12.Juli 2004, 08:26:46 »

Mann, mir kamen echt die Freudentränen...*unser* Luxemburger Kim Kirschen wird tatsächlich zweiter.... ;D ;D

Falls es jemand noch nicht bemerkt hat, ich bin selbst Luxemburger.Seit 37 Jahren hat keiner von uns mehr eine Etappe gewonnen, und gestern war der Junge sooo nah dran...Gut so!!

Das interessiert zwar jetzt keinen, wollte es aber nur mal anmerken.Bei 400000 Einwohnern fühlt man sich so, als wäre ein Verwandter 2. geworden.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 12   Nach oben