MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12   Nach unten

Autor Thema: le tour de france 2004  (Gelesen 31976 mal)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #120 am: 17.Juli 2004, 14:05:25 »

Natürlich ist das rein spekulativ. Es hat nie eine positve Dopingprobe von Riis gegeben. Ich kann es nicht auch beweisen,dass Riis gedopt hat. Aber es gibt zu viele Indizien,die gegen Riis sprechen und die er nie versucht hat aufzuklären. Beschäftige dich ein bisschen mit der Thematik,
damit du dir dein eigenes Bild machen kannst. Durch diese gewonnen Eindrücke,traue ich diesem Mann einfach nicht zu mit fairen Mitteln zu kämpfen. Ich bin einfach voreingenommen,auch wenn das wahrscheinlich unfair den Fahrern von Csc gegenüber ist.

Du willst mir aber im vollen Ernst sagen im Radsport wird nicht gedopt,da hier die meisten Kontrollen anstehen. Man sollte nicht immer seine Augen verschließen nur,weil man dadurch eine heile Welt zerstören könnte. Doping gehört zum Sport und sollte somit auch diskutierbares Thema sein.
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #121 am: 17.Juli 2004, 17:38:49 »

Zitat
Du willst mir aber im vollen Ernst sagen im Radsport wird nicht gedopt,da hier die meisten Kontrollen anstehen. Man sollte nicht immer seine Augen verschließen nur,weil man dadurch eine heile Welt zerstören könnte. Doping gehört zum Sport und sollte somit auch diskutierbares Thema sein.


Nein, ich meinte nur, dass es immer so dargestellt wird als wären die ganzen Fahrer gedopt und vor allem "der Armstrong", weil der ja "unserem Jan" immer alles wegschnappt  ::)

Doping gibt es in jeder Sportart mit dem Hinweis auf die Kontrollen wollte ich nur bemerken, dass man versucht dem entgegenzuwirken und das man nicht immer alles schlecht reden sollte.

Tolle Leistung von Totschnig heute  :D und schade das Moreau die Panne am letzten Anstieg hatte, der war echt gut in Form.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #122 am: 17.Juli 2004, 18:00:59 »

Jetzt wird es schwer für Jan auf das Podium zu kommen. :-[
Ich denke ein Formanstieg von einem Tag auf den anderen,war auch schwer zu realisieren.

Was mich aber tierisch aufregt,sind die deutschen Medien,die
jetzt mit allen Mitteln versuchen Ullrich schlecht zu machen.
Was hat der Junge nicht schon alles für den Radsport geleistet. Da steht Klöden mal besser da als er,schon wird von einer Wachablösung gesprochen. Mal sollte sich lieber freuen,dass man zwei starke Fahrer hat.

Hamilton,Mayo,Heras,Ulle:
Alle Favoriten sind abgestürtzt,bis auf Lance,der wird das schon nach Hause schaukeln. Die einzige Gefahr könnte Basso sein,aber der ist wahrscheinlich so gut mit Lance befreundet,dass er ihn nicht angreift. Mensch Junge nimm dir doch mal ein Herz in die Hand und greif an! Ich will noch eine spannende Tour sehen ;)

Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #123 am: 17.Juli 2004, 18:20:37 »

Also nun denke ich auch, dass Armstrong nur noch ein Sturz oder eine Verletzung stoppen kann. Basso verliert im Zeitfahren zu viel und ist eh mit Platz 2 zufrieden (sah man auch dran, dass er sich heute an der Führungsarbeit beteiligte).
Und in dem Moment, als Klöden nicht nach hinten geschickt wurde zu Ullrich, war der Machtwechsel wohl vollzogen. Auch wenn der sportliche Leiter nachher meinte, Ullrich sei immer noch Captain (Blödsinn- Wenn das so wäre, warum musste Klöden dann nicht zurück um ihn zu ziehen). Oder die fahren nen Schlingerkurs.
Klasse wieder Voeckler. Wie der kämpft ist einfach großartig und bis Dienstag hat er das Trikot nun wohl sicher. :) Am Ende sollte ein Top-Ten-Platz drin sein für ihn, vielleicht sogar etwas mehr.
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #124 am: 17.Juli 2004, 19:13:57 »

Zitat

Tolle Leistung von Totschnig heute  :D


Das sag ich auch, wenn der noch ein gutes BZF Ergebnis zusammenbringt, kann er in die Top 5 kommen.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #125 am: 17.Juli 2004, 19:27:00 »

Beeindruckende Leistung von Armstrong, Basso, Totschnig, Azvedo,Voeckler und Klöden.

Ulle unter Ferner liefen, und keiner weiß waru, nciht mal er selbst.

Mehr kann man zu den Pyrinäen nicht sagen !
« Letzte Änderung: 17.Juli 2004, 19:27:19 von Interisti »
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

robert_vittek

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #126 am: 17.Juli 2004, 20:25:06 »

am meisten beeindruckt hat mich persönlich voeckler
ohne das gelbe trikot hätte keiner gemotzt wenn er sich 20 minuten pro bergetappe einfängt aber der hat sich wirklich bis zum letzten verausgabt und wird zur belohnung wohl noch zweimal in gelb fahren dürfen
Gespeichert
Fürs Wochenende wünsch ich mir nen Dreier....


....und für den Club nen Sieg

Raven

  • Gast
Re: le tour de france 2004
« Antwort #127 am: 17.Juli 2004, 22:24:20 »

Finde ich auch. Der kleine Kämpfer wird langsam zu meinem Liebling.

Zu Ullrich und Armstrong: der Unterschied liegt in der Vorbereitung. Armstrong stellt sich sein Team perfekt zusammen und denkt bereits am letzten Tag der einen Tour an den ersten Tag der nächsten.Ullrich fährt dann erstmal in Urlaub und frisst sich Winterspeck an.Was ihn zwar sympathisch macht, aber nicht erfolgreich.
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #128 am: 18.Juli 2004, 10:31:43 »

Zitat
Finde ich auch. Der kleine Kämpfer wird langsam zu meinem Liebling.


Geht mir änlich, der Kampfgeist macht ihn einfach sympatisch.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #129 am: 18.Juli 2004, 10:43:24 »

Bin schon neugirig wie sich diese Leistungen von Voeckler auf seine Radsportmanager Karriere Auswirkt.  ;)

Ja ein sehr sympathischer Bursche, dieser Franzose.

Aber auch von einen Ivan Basso muss man den Hut ziehen, wenigsten einer der Amstrong  ein bisschen fördert!
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

jonas

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #130 am: 20.Juli 2004, 00:13:00 »

Wegen Riis, der hat während seiner Aktiv-Karriere zu 90% Prozent gedopt. Da sind schon sehr konkrete Gerüchte im Umlauf.

Was er jetzt mit dem Team macht ist etwas anderes, denke kaum, dass da Dopint im Spiel ist.

Hut ab vor Voeckler, die Entdeckung dieser Tour, nicht nur als Sportler sondern auch als Mensch.
Gespeichert
--
jonas

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #131 am: 20.Juli 2004, 11:05:35 »

Zitat
Wegen Riis, der hat während seiner Aktiv-Karriere zu 90% Prozent gedopt. Da sind schon sehr konkrete Gerüchte im Umlauf.


Also für mich gilt immer noch der Grundsatz, dass man unschuldig ist solange das Gegenteil bewiesen ist.

Gerüchte sind der letzte von den Medien erfundene Dreck, weil sie man mit solchen Nachrichten mehr verdient, und das ist nicht nur im Radsport so.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #132 am: 20.Juli 2004, 14:09:09 »

Sagen wir einmal so , unsere Radfahrer schlucken sicher nicht nur Wasser.

Ich habe einmal gehört warum die FAhrer die denn GIRO fahren, nicht bei der Tour dabei sind.

Ich erzähl es einmal, das heißt nicht das ich daran glaube, aber es ist eine interessante Theorie.

Vor dem Giro, wird im Training die ganzen Präperate verabreicht, weil im Training gibt es keine Dopingkontrollen. 2 Wochen vor dem Giro wird das abgesetz, sodass man normalerweiße bei einen Dopingprobe nicht auffällt. Aber der Clue ist, das diese Präperate trotzdem während dem Giro wirken. Nach dem Giro sind die Fahrer Körperlich kaputt, weil sie über ihre grenzen rausgegangen weil sie diese mit dem Doping weiter hinaufgesetzt haben. Und die Tour startet ja nur ein paar wochen später, und da geht es sich  nicht mehr aus die ganzen präperate bis zur Tour in den Körper zu bringen, und somit starten wenige beím Giro und bei der Tour.

Sehr intersannte Theorie, es könnte leicht sein das es so ist, aber solange nichts bewiesen ist, sollte man nicht spekulieren!
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #133 am: 20.Juli 2004, 14:30:38 »

Zitat

Vor dem Giro, wird im Training die ganzen Präperate verabreicht, weil im Training gibt es keine Dopingkontrollen.


Quatsch, natütlich gibt es Kontrollen,wie konnte sonst Jan Ullrich des Ectasykonsumes überführt werden obwohl er nicht mal am trainieren war? Solche Kontrollen sind unabhänig von Wettkampf und Training. Lediglich in den USA gibt es andere Regelungen,die Armstrong oft zum Vorwurf gemacht werden.

Viele Fahrer nehmen an der Tour nicht Teil,da es schwierig ist gute Leistungen bei zwei großen Rundfahrten zu vollbringen und sie lieber die Priorität auf den Giro legen.
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #134 am: 20.Juli 2004, 14:39:34 »

Ja ich hab eh gesagt, das ich es nur erzähle wie ích es gehört habe, und ich hab auch gemeint das ich mich von dieser Aussage distanziere.
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #135 am: 20.Juli 2004, 15:17:09 »

Jan greift an!!! :o

Mensch der Junge hat Courage,auch wenn es nichts wird Respekt :)
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #136 am: 20.Juli 2004, 21:53:46 »

Zitat

Viele Fahrer nehmen an der Tour nicht Teil,da es schwierig ist gute Leistungen bei zwei großen Rundfahrten zu vollbringen und sie lieber die Priorität auf den Giro legen.


Würd ich auch sagen, aber gibt auch Fahrer die das Kunststück schaffen und bei beiden Rundfahrten vorne mitzumischen.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #137 am: 20.Juli 2004, 23:24:41 »

Ein Totsching zum Beispiel ist auch beim Giro dabei gewesen, weniger erfolgreich aber eer war dabei.

Zurzeit boomt der Radsport bei uns ins Österreich, gleich wie Eishockey bei der letzten WM.
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #138 am: 21.Juli 2004, 00:30:50 »

Zitat
Ein Totsching zum Beispiel ist auch beim Giro dabei gewesen, weniger erfolgreich aber eer war dabei.

Zurzeit boomt der Radsport bei uns ins Österreich, gleich wie Eishockey bei der letzten WM.


Eigentlich nicht wirklich, die die vorher herumgeradelt sind tuns noch immer und die dies nicht interessiert schauen auch die TdF nicht und werden deswegen auch nicht eher in den Sattel steigen.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #139 am: 21.Juli 2004, 09:29:32 »

@Rupi

Woher willst du wissen das nicht ein paar Kinder/Jugendliche jetzt sich vielleicht fürs Radfahren interessieren?

Dann kann man beim Eishockey auch sagen, das die was gespielt haben spielen weiter und die anderen bleiben zuhause sitzen und essen Chips.

Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12   Nach oben