MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Nationaltrainerdiskussion  (Gelesen 23834 mal)

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Nationaltrainerdiskussion
« am: 01.Juli 2004, 14:58:08 »

Ich weiss nicht ob das schon woanders diskutiert wird.

Ottmar wird nicht unser nächster Nationaltrainer.  ::)

Bin gespannt was Mayer Dummfelder jetzt macht
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #1 am: 01.Juli 2004, 15:17:30 »


Hat Hitzfeld wohl abgesagt ? Ich krieg doch nichts mit hier in meinem Büro ...
Gespeichert

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #2 am: 01.Juli 2004, 15:20:51 »

Ich sitz auch im Büro aber mit Radio  ;D

Er hat gesagt dass er wohl nicht in der Verfassung ist das Team richtig zu coachen. Keine Ahnung was er damit genau meint. Ich denke es lag am Geld. Er wollte wohl wie bei Bayern 5 Mio haben. Rudi soll nur 2 verdient haben.

Hab gerade gelesen gelesen dass Morten Olsen ein Kandidat sein soll. Ist der zurückgetreten? Das ist an mir vorbei gegangen.

Ich bin für Loddar
« Letzte Änderung: 01.Juli 2004, 15:21:46 von Marty_P »
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #3 am: 01.Juli 2004, 15:59:33 »

Loddar?? Hast du da nicht den Smilie dahinter vergessen?

Also ich versteh Hitzfeld nicht, was kann es größeres geben als sein Heimatland bei einer Heim EM zu trainieren...

Also jetzt tippe ich wirklich wieder auf Daum.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #4 am: 01.Juli 2004, 16:13:08 »

Ich glaub nicht dass Daum kommt. Sein Ruf ist kaputt in Deutschland. Das kann sich der DFB nicht erlauben.

Ich hab keine Ahnung wen sie jetzt holen wollen. Ein Ausländer soll auch nicht kommen ht irgend ein offizieller vorher gesagt.
Vielleicht Paul Breitner, der war ja 2000 schon im Gespräch
Gespeichert

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #5 am: 01.Juli 2004, 16:25:13 »

Also ganz ehrlich ich fände den Loddar auch nicht so schlecht :D
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #6 am: 01.Juli 2004, 16:30:53 »

Wieso Loddar >:(,der hat der noch gar keine Erfahrung als Trainer.

Ich sehe auch gar keine Alternativen. Alle nennenswerten Trainer sind an ihrer Vereine oder wir bei Rehagel an die Nationalmannschaft gebunden.
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #7 am: 01.Juli 2004, 16:32:12 »

Als Trainer hat er aber nicht wirklich was erreicht. In Österreich haben sie ihn doch davongejagt, wo war er dann eigentlich?  ???

In meinem CM01/02 Spielstand wurde Loddar auch nur ein mittelmässiger Buli Trainer. Da wurde Schuster der Nachfolger von Völler.  ;D
Gespeichert

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #8 am: 01.Juli 2004, 16:42:14 »

Zitat
Als Trainer hat er aber nicht wirklich was erreicht. In Österreich haben sie ihn doch davongejagt, wo war er dann eigentlich?  ???


Rapid Wien. Aber da hatte er auch das Problem, dass er ne ziemlich schwache Mannschaft hatte, in der teilweise die falschen Spieler waren. Bei Partizan hat er doch ganz gute Arbeit geleistet...
Bei meinem CM03-04-Spielstand ist mittlerweile auch Ottmar Hitzfeld deutscher Nationaltrainer... ;)
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #9 am: 01.Juli 2004, 17:13:49 »

Daum hat inzwischen wohl ebenfalls gesagt, daß man ihn gar nicht erst fragen solle.
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

HSV

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #10 am: 01.Juli 2004, 17:26:16 »

Arsene Wenger :D :D
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #11 am: 01.Juli 2004, 17:56:10 »

Ich hoffe nur, der DFB baut nach dem Ribbeck-Desaster nicht wieder auf jemanden ohne aktuelle Trainerreputation, also Breitner, Matthäus oder sonstwer. Ich spreche ihnen damit nicht Fachkenntnis ab, aber ich plädiere doch stark für eine renommierte Lösung. Vielleicht Wenger, Hiddink oder Olsen?!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #12 am: 01.Juli 2004, 18:26:03 »

Zitat

Rapid Wien. Aber da hatte er auch das Problem, dass er ne ziemlich schwache Mannschaft hatte, in der teilweise die falschen Spieler waren. Bei Partizan hat er doch ganz gute Arbeit geleistet...
Bei meinem CM03-04-Spielstand ist mittlerweile auch Ottmar Hitzfeld deutscher Nationaltrainer... ;)


Das Rapid Team hatte locker die Chance auf die UEFA Cup Plätze, mit Loddar wurden die grün-weißen 8., glaube die schlechteste Tabellenposition in den letzten 30 Jahren oder so änlich.

Und das Kapitel Partizan is auch mit Vorsicht zu geniessen, die waren ja schon Meilenweit vorraus in der Meisterschat als er kam.

Ein Top-Ausländer wäre sicher eine Bereicherung des deutschen Fussball, vielleicht jemand mit verständnis für guten Offensivfussballs.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #13 am: 01.Juli 2004, 18:58:46 »

Loddar wäre die grösste Katastrophe schlechthin für den deutschen Fussball, wie kann man den nur ernsthaft erwägen. Der würde sich doch nur ständig lächerlich machen und niemand in der Mannschaft würde ihn ersnt nehmen. Wir brauchen einen echten Taktikfuchs, der es schafft aus dem durchschnittlichen Material das Optimum rauszuholen. Otto wäre da sicherlich ideal, Daum natürlich auch, und dann wird's auch schon schwer.

Wo kommen denn die Winnie Schäfer Gerüchte her, der Mann ist doch auch inkompetent. Hat bei noch keiner Vereinsmannschaft gross was gerissen (ich erinnere mal nur an TeBe Berlin) und dann wollen ihn welche als Bundestrainer? Breitner wäre der gleiche Quatsch wie Loddar, nur weil ihn die Leute kennen heisst das doch nicht dass er ein fähiger Trainer wäre.

Besser wären da schon Heynckes, Finke, oder sogar Schuster, aber warum sollten die eigentlich ihren jetzigen Job aufhören, da geht's denen doch gut.
« Letzte Änderung: 01.Juli 2004, 19:04:07 von illuminaut »
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #14 am: 01.Juli 2004, 19:27:53 »

Zitat



Ein Top-Ausländer wäre sicher eine Bereicherung des deutschen Fussball, vielleicht jemand mit verständnis für guten Offensivfussballs.


Halte ich für keine gute Idee. Ein Nationaltrainer kann nur aus dem vorhandenen Material versuchen das beste herauszuholen. Was bringt ein Offensivpapst wenn man nicht die Spieler hat um ein Offensivspektakel zu veranstalten? Es sollte jemand sein, der aus dem vorhandenen, also Taktik, Disziplin und momentan mit Abstrichen Kampfkraft etwas machen kann (also für mich Rehakles oder Daum).
Ausserdem muss der Neue auch wieder Feuer reinbringen, deshalb ist Heynkes für mich kein Thema (zu hoher Gähnfaktor).

Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Raven

  • Gast
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #15 am: 01.Juli 2004, 19:37:59 »

In meiner CM-Partie ist gerade Sammer nach der EM Nachfolger von Völler geworden...

Mein Vorschlag wäre übrigens Hans Meyer.
« Letzte Änderung: 01.Juli 2004, 19:38:15 von Raven »
Gespeichert

Jardel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #16 am: 01.Juli 2004, 19:44:35 »

daum kommt sicherlich nicht, er hat ein super team für die nächste saison bei fenerbahce (alex usw.) also wenn daum sein job gut macht und das team zusammenhält, dann könnten die dieses jahr ganz gross rauskommen.
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #17 am: 01.Juli 2004, 19:52:21 »

Zitat

Mein Vorschlag wäre übrigens Hans Meyer.

Fachlich sicher eine Option,der ist ein Arbeiter und verlangt, dass auch von seinen Spielern, die Frage ist nur ob er den DFB-Bonzen auch medienwirksam genug ist
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #18 am: 01.Juli 2004, 19:55:26 »

Mit der Absage von Hitzfeld ist der nächste Kandidat nur noch zweite Wahl. Ob sich Olsen, Hiddink oder Wenger auf so etwas Marke Notnagel einlassen würden, wo Hitzfeld doch von allen als Ideallösung hingestellt wurde?

Andererseits glaube ich, daß der DFB bzw. Mayer-Vorfelder jetzt niemanden wie Matthäus oder Kohler präsentieren kann. Dafür ist der (auch selbst auferlegte) Druck der Öffentlichkeit zu groß, und MV kann sich seine Wiederwahl gleich schonmal abschminken. Er hat die Trainersuche zur Chefsache deklariert, und wird daran gemessen werden...

Hans Meyer würde mir auch gefallen, allerdings ist der ja schon zweimal zurückgetreten...obwohl, aller guten Dinge sind ja drei ;)
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #19 am: 01.Juli 2004, 19:57:26 »

Ich fände einen Ausländer gar nicht schlecht, der würde wesentlich distanzierter zur Bundesliga stehen und wahrscheinlich weniger Angst haben, alte Zöpfe abzuschneiden.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.