MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt neben Freiburg noch ab?

Rostock
- 24 (40%)
Bochum
- 20 (33.3%)
Gladbach
- 11 (18.3%)
Mainz
- 1 (1.7%)
Nürnberg
- 4 (6.7%)

Stimmen insgesamt: 29


Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 19   Nach unten

Autor Thema: Bundesligasaison 04/05  (Gelesen 38906 mal)

Raven

  • Gast
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #280 am: 20.März 2005, 13:31:32 »

Auch wenn ich selber die letzten Gladbach-Spiele unter der Kategorie "Körperverletzung" einteilen würde: wenn alle Mannschaften, die mal über eine längere Zeit "Anti-Fußball" bieten würden, absteigen müssten, dann wären die Bayern (wenn man es nicht nur auf diese Saison bezieht) schon länger in der zweiten Liga. Oder der HSV.Oder Kaiserslautern.Oder Wolfsburg.

Außerdem gehören zu einem Grottenkick immer 2, wie zum schlechten Sex oder so.... ;D

Es ist allerdings richtig, daß Rostock und Bochum im Augenblick besseren Fuppes spielen als die Borussia. Und auch tatsächlich ums Überleben kämpfen.Wenn die Gladbacher Legion... äääh Spieler sich weiterhin so ihrem Schicksal ergeben bzw. rumweibern ...ääh.. rumzicken (Kozze, Broich,Heinz: Der Trainer ist ja sooo böse, der spricht nix mit uns, deswegen müssen wir lauter Abwehrfehler machen und Fehlpässe spielen *buhuuu*) ,würde ihnen eine Runde Liga 2 gar nicht so schlecht tun. Außerdem wäre dann endlich mal die Hauptwitzfigur (Hochstätter) weg. Die Gladbacher Transferpolitik vor der Saison ist zum Reiern.Mir tut nur der gute Holger Fach (in meinen Augen der Mann, mit dem wir in die Zukunft hätten gehen müssen) leid, der zusehen muss, wie man seinem Nachfolger plötzlich das Geld in die Schuhe schiebt.


Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #281 am: 20.März 2005, 16:55:25 »

Allerdings frage ich mich schon des längeren, warum es in der Bundesliga verhältnismäßig wenig wirklich gute Fußballspiele gibt, Anti-Fußball hin oder her. Jede Saison gibt es ein oder zwei Teams, denen man gerne zuschaut, wie Leverkusen seinerzeit, Bochum zuletzt oder Bremen. Aber das waren immer Einzelfälle.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Raven

  • Gast
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #282 am: 03.April 2005, 13:52:33 »

Ich würde gerne mal das Gespräch auf das Thema "Fans" lenken. Ich habe nämlich den Eindruck, daß die Fankultur hier in Deutschland zunehmends den Bach runtergeht. Mich haben die Szenen in Kaiserlautern gestern - "Jara raus"-Rufe, Torwart Ernst wird von Fans abgebrüllt und muss sich den Finger zeigen lassen - ziemlich beeindruckt. Es scheint, daß sich der deutsche
 Fan immer stärker zum Erfolgsfan und Krawallmacher entwickelt. Wenn ich von Trainer mit Knalltraumen lese und mich an bespuckte Spieler erinnere (Sverkos) scheint es mir, daß es immer weniger "wahre" Vereinsanhänger gibt, die mit ihren Mannschaften durch dick und dünn gehen und statt dessen viele nur noch ins Stadion gehen, um sich zuzudröhnen und den Frust über ihr eigenes verkorkstes Leben an den 22 Leuten auf dem Platz auszulassen.

Ich bin in Gladbach auch zunehmend angekotzter, wenn sogar schon Hans Meyer in der "Viererkette" sagt, daß die Unterstützung der Mannschaft im Borussia-Park zu wünschen übrig lässt und die Fans meist nach 10 Minuten sofort das Pfeifen und Meckern anfangen, wenn ihnen das auf dem Rasen gebotene nicht passt. Dieses Phänomen scheint es jedoch auch in Kaiserslautern oder Hannover zu geben.Dazu kommt das unmögliche Verhalten der deutschen "Fans" beim letzten Auftritt ihrer Nationalmannschaft.

Man muss sich langsam die Frage stellen, ob man Deutschland nicht mit Italien und Spanien zusammen zu den "Problemländern" was Fanbenehmen, Rechtsradikalismus im Fanblock und Hooliganismus zählen muss.

Was denkt ihr?
Gespeichert

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #283 am: 03.April 2005, 20:44:25 »

Das kenne ich schon immer aus griechenland. NIX NEUES
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #284 am: 10.April 2005, 12:20:02 »

"Rumpöbeln" ist einfacher als sachlich zu argumentieren und mal über Fehler hinweg zu sehen, wer macht den keine?



Anderes Thema:
Gestern habe ich Stuttgart - Schalke angeguckt. Wenn man so 'ne große Klappe hat wie der Hanke und dann so eine Leistung abliefert sollte man mal den Rest der Saison auf der Bank verbringen.
Hleb überragend, überall zu finden, ist jedem verlorenen Ball hinterher gelaufen, wenn der so weitermachen würde und nicht wieder in das egoistische Spiel von früher verfällt kann das ein sehr guter Spieler werden. Sehr gut haben mir auch Stranzl, Soldo und Meira, sowie Cacau gefallen.
Sammer kann den VfB zum Meistertitel führen, wenn Bayern ins straucheln geraten sollte.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #285 am: 11.April 2005, 08:14:30 »

Ich würde gerne mal das Gespräch auf das Thema "Fans" lenken. Ich habe nämlich den Eindruck, daß die Fankultur hier in Deutschland zunehmends den Bach runtergeht. Mich haben die Szenen in Kaiserlautern gestern - "Jara raus"-Rufe, Torwart Ernst wird von Fans abgebrüllt und muss sich den Finger zeigen lassen - ziemlich beeindruckt. Es scheint, daß sich der deutsche
 Fan immer stärker zum Erfolgsfan und Krawallmacher entwickelt. Wenn ich von Trainer mit Knalltraumen lese und mich an bespuckte Spieler erinnere (Sverkos) scheint es mir, daß es immer weniger "wahre" Vereinsanhänger gibt, die mit ihren Mannschaften durch dick und dünn gehen und statt dessen viele nur noch ins Stadion gehen, um sich zuzudröhnen und den Frust über ihr eigenes verkorkstes Leben an den 22 Leuten auf dem Platz auszulassen.

Ich bin in Gladbach auch zunehmend angekotzter, wenn sogar schon Hans Meyer in der "Viererkette" sagt, daß die Unterstützung der Mannschaft im Borussia-Park zu wünschen übrig lässt und die Fans meist nach 10 Minuten sofort das Pfeifen und Meckern anfangen, wenn ihnen das auf dem Rasen gebotene nicht passt. Dieses Phänomen scheint es jedoch auch in Kaiserslautern oder Hannover zu geben.Dazu kommt das unmögliche Verhalten der deutschen "Fans" beim letzten Auftritt ihrer Nationalmannschaft.

Man muss sich langsam die Frage stellen, ob man Deutschland nicht mit Italien und Spanien zusammen zu den "Problemländern" was Fanbenehmen, Rechtsradikalismus im Fanblock und Hooliganismus zählen muss.

Was denkt ihr?

Ja, das mit Jara war wirkliche eine Frechheit was sich dort die Fans erlaubten. Die erste Niederlage sei 9 spielen (glaube ich) und dann kommen Jara Raus Rufe! Und jetzt ist auch noch der Toppmöller im Gespräch, Mister Arrogant >:(
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #286 am: 11.April 2005, 10:54:43 »

Und jetzt ist auch noch der Toppmöller im Gespräch, Mister Arrogant >:(

Genau solche Aussagen im Vorfeld bringen Trainer in eine Position wie Jara  :(

wer hat denn nacht den Amstantritt in Hamburg, nach Kurt Jara nachgetreten? Ja unser lieber Toppmöller!
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #287 am: 11.April 2005, 10:59:05 »

Und jetzt ist auch noch der Toppmöller im Gespräch, Mister Arrogant >:(

Genau solche Aussagen im Vorfeld bringen Trainer in eine Position wie Jara  :(

wer hat denn nacht den Amstantritt in Hamburg, nach Kurt Jara nachgetreten? Ja unser lieber Toppmöller!

Und deshalb ist er gleich arrogant? ::)
Er hat es gewagt, etwas gegen den heiligen Kurt zu sagen! :o
Steinigt ihn!!!
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #288 am: 11.April 2005, 11:48:10 »

Hi Raven!

Sehe das auch so das unsere Fankultur immer mehr ausstirbt.  Ich kann jetzt eigentlich nur über Gladbach berichten, aber ich denke das spielgelt die ganze Bundesliga wieder. Hab mir dieses Jahr eine Dauerkarte gekauft und wir gehen immer mit 5 Männern und 1 Frau ins Stadion. Für uns geht es eigentlich nur darum unser Team bis zum geht nicht mehr zu unterstützen und etwas Spaß zu haben. Wenn wir verlieren bin ich scheisse drauf, wenn wir gewinnen ist erst mal feiern angesagt  ;D. Aber mittlerweile gehen mir diese Stadionbesuche dermaßen auf die Nerven, dass ich mir ernsthaft überlege mir für die nächste Saison keine Dauerkarte zu holen. Gerade in Gladbach, wo die Fans doch immer dafür berühmt waren zu 1000 Prozen hinter ihrem Team zu stehen und es bis zum Ende nach vorne gepeitscht haben. Aber leider kommen immer mehr Kiddies und Weiber ins Stadion. Die Kiddies haben einfach keinen Plan und brüllen irgendwas daher und pfeife das Team aus wenn es schlecht läuft. Die meisten Weiber gehen nur ins Stadion wegen ihrem Freund oder weil der Thomas Broich so toll aussieht. Super. Die sollen sich in die Südkurve setzen, aber nicht zu den Fans stellen, die ihr Team unterstützen wollen. Aber man muss einfach mal die Auswärtsspiele mit den Heimspielen der Borussia vergleichen. Bei Auswärtsspielen sind immer an die 5'000 Leute dabei, meistens mehr und die Stimmung ist IMMER super geil. Da fährt halt der harte Kern mit und die Leute die auch dem Verein in der Zweiten oder Dritten Liga die Treue halten werden. Mein bestes Erlebnis im Stadion war letzens, als wir die Humba angestimmt haben und dabei halt nach links und nach rechts gesprungen sind. Dabei haben wir so einen 15jährigen Knirps aussversehen angesprungen, der doch tatsächlich meinte uns anzulabern (5 Typen die alle älter als 20 sind). Erstens war das absolut keine Absicht von uns, Zweitens passiert das nun mal im Stadion und Drittens haben die einfach keinen Respekt mehr vor dem Alter. So was regt mich einfach auf. Da kann man im Stadion schon keinen Spaß mehr haben. Hoffentlich ändert sich das wieder in den nächsten Jahren und wir haben irgendwann mal wieder eine Fankultur wie sie früher war. Achja, ich denke das Hauptproblem bei einigen Vereinen werden die Ultras sein. Die Kutten sind jetzt nach oben gegangen. Jetzt meinen die Ultras die müssten bestimmen, machen aber selber keine Stimmmung. Viele der Fans werden einfach immer erfolgverwöhnter und meinen alles müsste auf Anhieb klappen. Aber die brauchen auch mal was Zeit und wenn die Fans bei jedem Ballverlust schon raunen, dann ist doch klar das die Spieler irgendwann nervös werden. Die meisten Fans müssen mal ihr Anspruchsdenken ablegen und sich mal darauf konzentrieren wofür sie im Stadion sind, um ihr Team bis zum bitteren Ende zu unterstützen, auch wenn es mal nicht läuft. Hoffentlich ändert sich da bald was.
Bis dann
Markus
« Letzte Änderung: 11.April 2005, 11:51:07 von Terri19 »
Gespeichert

Matte

  • Gast
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #289 am: 11.April 2005, 13:09:26 »

Naja, aber wenn die Fans in Gladbach nach den Transfers keine Ansprüche haben dürfen, wann denn sonst?
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #290 am: 11.April 2005, 13:44:05 »

Wer realistisch denkt weiss daß selbst mit 7 Neuzugängen (von denen die 2 Topper verletzt sind) nicht in einigen Monaten das geradegerenkt werden kann, was in den Jahren davor falsch gelaufen ist.Es gibt in Gladbach zuviel Leute, die über Jahre mitgeschleppt wurden (Pletsch, Hausweiler, Demo, auch Ulich, trotz Tor in München, van Hout), und zuviele, die sich in der Sicherheit einer Stammplatzgarantie wähnten (Koryznietz, Strasser, Broich), weil sie mal ein paar ordentliche Spiele ablegten. In dieses Wespennest hat Advokaat reingestochen.Wenn er wirklich so "unmenschlich" ist, wieso hat sich dann ein Youngster wie Jansen, den keiner auf der Rechnung hatte, in die erste Elf gespielt?Wieso trifft Sverki wieder?Wieso ist Heinz nach Schockbehandlung gerade dabei, sich langsam warmzuspielen?

Ich bin mir sicher, daß Gladbach aus den nächsten 3 Spielen 9 Punkte holen wird.München war taktisch (wie die Süddeutsche heute schrieb) "sehr diszipliniert", die ersten Hälften gegen Bochum und Hannover geben Anlass zur Hoffnung. Wenn gegen Mainz der Knoten platzt, *Sprücheklopfmodus an*darf der Karnevalsverein sich danach um sein Torverhältnis Sorgen machen *Sprücheklopfmodus aus*.

Im Ernst: ich bin jede Woche ein bisschen mehr für DA, weil er mit dem Kader genau das macht, was bitter nötig ist: Altlasten rauswerfen, Youngsters wie Jansen und Polanski in die erste Elf schieben, ewige Talente wie Broich und Kozze als solche kennzeichnen, neues Blut holen.Außerdem kann ich ja nur für DA sein, wenn Alkoholiker wie Lattek und Holzköpfe wie Matthäus ihn abschiessen wollen.


Gespeichert

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #291 am: 11.April 2005, 14:42:03 »

Und jetzt ist auch noch der Toppmöller im Gespräch, Mister Arrogant >:(

Genau solche Aussagen im Vorfeld bringen Trainer in eine Position wie Jara  :(

wer hat denn nacht den Amstantritt in Hamburg, nach Kurt Jara nachgetreten? Ja unser lieber Toppmöller!

Und deshalb ist er gleich arrogant? ::)
Er hat es gewagt, etwas gegen den heiligen Kurt zu sagen! :o
Steinigt ihn!!!

Nein, das ist doch nicht arrogant wenn man die trainerarbeit des  vorigen trainer kritisiert, und nur seine eigenen misserfolge auf das hinausredet, gell? ::)

Nein das ist doch ganz normal :o
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #292 am: 11.April 2005, 15:18:49 »

Und jetzt ist auch noch der Toppmöller im Gespräch, Mister Arrogant >:(

Genau solche Aussagen im Vorfeld bringen Trainer in eine Position wie Jara  :(

wer hat denn nacht den Amstantritt in Hamburg, nach Kurt Jara nachgetreten? Ja unser lieber Toppmöller!

Und deshalb ist er gleich arrogant? ::)
Er hat es gewagt, etwas gegen den heiligen Kurt zu sagen! :o
Steinigt ihn!!!

Nein, das ist doch nicht arrogant wenn man die trainerarbeit des  vorigen trainer kritisiert, und nur seine eigenen misserfolge auf das hinausredet, gell? ::)

Nein das ist doch ganz normal :o

Wo steht denn, dass das normal ist? ???
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen unkollegialem Verhalten und Arroganz.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #293 am: 11.April 2005, 15:29:00 »

Ich glaube nicht, dass Toppi der richige für Lautern wäre. Es sei denn, man will auch in den nächsten Jahren da spielen wo man jetzt ist. Toppi ist mMn nicht so toll wie viele glauben. Er hat zwar mit Leverkusen großen Erfolg gehabt, als Ballack und Co. noch dort gespielt haben, aber als die Weg waren lief nix mehr. Mit einem Top-Kader kann Toppmöller Erfolg haben, aber wenn das Spielermaterial nicht stimmt ist tote Hose. Und der FCK hat nun mal nicht die Spieler mit denen man was großes reissen kann. Jancker ist schon chronisch außer Form, Sforza ist nicht mehr der jüngste und der Rest hat auch nur gelegentlich mal einen guten Tag.

Mehr als zur Zeit ist wie gesagt nicht drin. Dortmund kommt langsam wieder in Fahrt. Und wenn Wolfsburg und Hannover sich wieder fangen, hechelt Lautern denen auch nur hinterher. Der FCK ist diese Saison eben nur Mittelmaß.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #294 am: 11.April 2005, 15:38:32 »

Mehr als zur Zeit ist wie gesagt nicht drin. Dortmund kommt langsam wieder in Fahrt. Und wenn Wolfsburg und Hannover sich wieder fangen, hechelt Lautern denen auch nur hinterher. Der FCK ist diese Saison eben nur Mittelmaß.

So sehe ich das auch! Und genau deshalb verstehe ich die Lautern-Fans nicht! Immerhin hat Jara sportlich voll im Soll gelegen und das aus dem Team rausgeholt, was machbar war / ist!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #295 am: 11.April 2005, 16:46:05 »

Und jetzt ist auch noch der Toppmöller im Gespräch, Mister Arrogant >:(

Genau solche Aussagen im Vorfeld bringen Trainer in eine Position wie Jara  :(

wer hat denn nacht den Amstantritt in Hamburg, nach Kurt Jara nachgetreten? Ja unser lieber Toppmöller!

Und deshalb ist er gleich arrogant? ::)
Er hat es gewagt, etwas gegen den heiligen Kurt zu sagen! :o
Steinigt ihn!!!

Nein, das ist doch nicht arrogant wenn man die trainerarbeit des  vorigen trainer kritisiert, und nur seine eigenen misserfolge auf das hinausredet, gell? ::)

Nein das ist doch ganz normal :o

Wo steht denn, dass das normal ist? ???
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen unkollegialem Verhalten und Arroganz.

Ja dann ist Toppi Unkolegial und ARROGANT!!! ::)
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #296 am: 16.April 2005, 17:40:07 »

Als ich von den Stuttgarter, Schlaker und Bremer Zwischenständen hörte, sagte ich: Bayern macht noch ein Tor...  :-X

Das war mal wieder ein typischer Bayern München-Spieltag.  :-\
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Raven

  • Gast
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #297 am: 16.April 2005, 18:03:03 »

Wobei ich langsam aber sicher für Bayern als Meister bin. Wer so souverän spielt, hat auch den Meistertitel verdient. Entweder Bayern oder Stuttgart - bloß nicht die Einkäufer der Liga, Schalke. Ich finde ausserdem daß Bayern in dieser Saison eine einigermassen sympathische Aussendarstellung (Makaay, Scholl, Schweinsteiger...) und eine gute kämpferische Einstellung (Chelsea-Spiel) hat. Da sollte sich Großkotz Assauer mal eine Scheibe abschneiden.

Noch ein Wort zu Gladbach : auch wenn es mir im Herzen wehtut, aber die Mannschaft spielt zur Zeit mit Abstand den schlimmsten Fußball der Liga und stellt sich am dümmsten an. Da mit Mainz das letzte einigermassen machbare Spiel verschenkt wurde, sehe ich tiefschwarz.

Ich habe es in einem anderen Thread bereits geschrieben, aber ich denke nicht, daß Advokaat, trotz der Qualitäten die er als Trainer hat, der richtige für den Abstiegskampf ist. Irgendwie scheint er zu hoffen, daß mit Einigeln nach der Führung alles gut wird. Das war die letzten paar Spiele so und heute auch wieder. Nach dem 1:0 hätte man Druck machen müssen und aufs 2:0 spielen.

Mann, mann, mir kommen immer noch die Tränen....

Wenn ich bedenke, daß meine virtuelle Borussia heute Real Madrid 2:1 geschlagen hat und die CL-Gruppe anführt....
 
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #298 am: 16.April 2005, 18:11:36 »

Ich hab mal ne Umfrage eröffnet ob die Bayern sich die Meisterschaft noch nehmen lassen....

Zitat
Wobei ich langsam aber sicher für Bayern als Meister bin. Wer so souverän spielt, hat auch den Meistertitel verdient. Entweder Bayern oder Stuttgart - bloß nicht die Einkäufer der Liga, Schalke. Ich finde ausserdem daß Bayern in dieser Saison eine einigermassen sympathische Aussendarstellung (Makaay, Scholl, Schweinsteiger...) und eine gute kämpferische Einstellung (Chelsea-Spiel) hat. Da sollte sich Großkotz Assauer mal eine Scheibe abschneiden.

Danke das endlich mal einer anerkennt was Bayern momentan leistet.... ;)
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 04/05
« Antwort #299 am: 16.April 2005, 19:26:32 »

Was ist ein typischer Bayernspieltag? Die anderen sind halt nicht stark genug, um Bayern 34 Spieltage lang unter Druck zu setzen. Damit kann es nur einen Meister geben.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 19   Nach oben