die beste lösung wäre einfach eine volksbefragung zu diesem thema und die sache wäre gegessen.
Die Politiker wissen wie die Befragung ausgehen würde.
Ich glaub diese Aufnahme der Türkei wird sich sowieso erübrigen, wenn erst mal die Kosten für die derzeitige Erweiterung richtig zum Tragen kommen.
Irgendwann werden wir im wahrsten Sinne des Wortes dafür deftig bezahlen müssen.
Ich bin so ehrlich zu sagen das ich nicht im geringsten scharf drauf bin auch noch für die Türkei zu zahlen.
Ne danke, dieses Armenhaus brauchen wir nicht auch noch.
In der Türkei leben mehr Menschen von der Landwirtschaft als in der gesamten EU zusammen.
Wer soll das bezahlen.
Zusätzlich geht es auch um die Arbeitsplätze, noch mehr einwanderer die billig arbeiten, noch mehr einheimische Arbeitslose.
Wenns um den eigenen Wohlstand bzw. ums eigene Land und die Bevölkerung geht hört sich die Solidarität wirklich auf.
Jeder will das behalten was er hat.
Die Türkei würds auch nicht anders machen.
Außerdem wer sagt das es in 10-15 Jahren diese EU überhaupt noch gibt, irgendwann bricht das wie ein Kartenhaus zusammen, wenn solche Berufseuropäer in
Brüssel das sagen haben.
Ganz abgesehen davon das ab 2007 sogar Rumänien und Bulgarien mit den beitrittsverhandlungen beginnen.
Da seh ich schwarz für die EU
Was mich einfach stört ist, das Länder denen es (im Vergleich)
zu den neu hinzugekommenen EU-Ländern gut geht, für diese Zahlen müssen.
Die setzen sich einfach in die EU und kassieren nur ab.
Beispiel Polen, hunderte von klauseln haben die herausgehandelt und die EU bzw. wir zahlen.
Was könnte man mit diesem Geld alles in den eigenen Ländern machen (Pensionen, Soziales, Arbeitsmarkt usw..)
Aber nee, wir müssen ja die Wohltäter spielen.