MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: EU Beitritt der Türkei?  (Gelesen 10811 mal)

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #80 am: 21.November 2004, 13:26:50 »

also ich mal vorsichtig...
aber ich finde das, dass was merkel da von sich gegeben hat (stoiber auch) zeimlich nach rechts geht und ich fühl mich nicht unbedingt wohl dabei wenn ich an meine verwandten in münchen denke die umgeben von deren wählern sind. vielleicht sollte man bei einem türkei besuch nicht nur den strand sonder auch mal die innenstädte anschauen wo alle miteinander leben wo auch immer sie herkommen und was sie glauben.
auf st.pauli fühle ich mich sehr wohl. hier funktionier multi-kulti sehr gut!
es könnte ya sein das sich die muslime in europa wohler fühlen wenn auch ein muslimischer staat in der eu ist
Gespeichert

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #81 am: 21.November 2004, 13:50:43 »

Zitat


dann fehlt ja nur noch die eindeutige position der grossen schwesterpartei.  :D


Ich frag mich nur wie man sich darüber freuen kann.
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #82 am: 21.November 2004, 14:43:22 »

Zitat
Interessant wäre herauszufinden warum die Menschen derzeit verunsichert sind.


Ganz einfach, weil man wirtschaftliche und andere bedeutendere Probleme hat von denen man ablenken muss und für die man einen Sündenbock braucht. :P

Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #83 am: 21.November 2004, 15:54:17 »

es ist einfach zum heulen. diese ganze eu-beitritts diskussion endet einfach immer wieder in einer ausländerdebatte pro/contra.

es geht hier um einen EU-Beitritt pro/contra....sollte die türkei NICHT in die EU kommen, ist es doch weiterhin möglich für türken nach deutschland zu kommen bzw. andersherum.  ::)

die von alan shearer oben aufgegriffene these "multikulturelle gesellschaft gescheitert" hat m.E. NULL mit der "Türkei EU Beitrittsdiskussion" zu tun.

ich weiss nicht ob das plan ist oder einfach nur zufall das zwei so verschiedene themen zur gleichen zeit diskutiert werden müssen(in den medien). das verwirrt doch nur.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #84 am: 21.November 2004, 16:24:32 »

Zitat

es geht hier um einen EU-Beitritt pro/contra....sollte die türkei NICHT in die EU kommen, ist es doch weiterhin möglich für türken nach deutschland zu kommen bzw. andersherum.  ::)

die von alan shearer oben aufgegriffene these "multikulturelle gesellschaft gescheitert" hat m.E. NULL mit der "Türkei EU Beitrittsdiskussion" zu tun.

Du sagtest doch, es fehle nur noch eine Reaktion der großen Schwesterpartei und so kann man Merkels Aussage ja wohl deuten.

Den oberen Teil deiner Aussage sollten sich wirklich viele einmal deutlich vor Augen führen.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #85 am: 21.November 2004, 16:29:47 »

Zitat
es ist einfach zum heulen. diese ganze eu-beitritts diskussion endet einfach immer wieder in einer ausländerdebatte pro/contra.

es geht hier um einen EU-Beitritt pro/contra....sollte die türkei NICHT in die EU kommen, ist es doch weiterhin möglich für türken nach deutschland zu kommen bzw. andersherum.  ::)

die von alan shearer oben aufgegriffene these "multikulturelle gesellschaft gescheitert" hat m.E. NULL mit der "Türkei EU Beitrittsdiskussion" zu tun.

ich weiss nicht ob das plan ist oder einfach nur zufall das zwei so verschiedene themen zur gleichen zeit diskutiert werden müssen(in den medien). das verwirrt doch nur.


Da stimm ich dir zu. Wobei m.E. das zwei Themen sind die schon miteinander zu tun haben, jedoch bei weitem nicht so viel wie es  uns die Politiker weiss machen wollen. Ist ja aber auch klar warum: Wieso sollte man sich die Arbeit machen und mit vernünftigen Argumenten den EU-Beitritt der Türkei rational abzuwegen, wenn man doch mit dummdreisten populistischen Simplifizierungen so viel mehr Wähler erreichen kann. Das beste Beispiel dafür ist doch der allgemeine Tenor zur Osterweiterung (oder ein paar Posts auf der ersten Seite dieses Threads).
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #86 am: 21.November 2004, 17:31:09 »

es ist nicht in jedem land gleich! es ist jetzt das dritte mal das ich das schreibe.
in der türkei klappt das. dort leben so viele verschiedene menschen aus verschiedenen nationen. ich wähle dieses beispiel auch weil mir das am bekanntesten ist
« Letzte Änderung: 21.November 2004, 17:31:40 von fenerli »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #87 am: 22.November 2004, 13:19:02 »

Zitat
es ist nicht in jedem land gleich! es ist jetzt das dritte mal das ich das schreibe.
in der türkei klappt das. dort leben so viele verschiedene menschen aus verschiedenen nationen. ich wähle dieses beispiel auch weil mir das am bekanntesten ist


Ich will das nicht bewerten, fenerli. Auch ihr habt das Kurdenproblem. Ausländerprobleme gibt es oder nicht. In Sydney funktioniert die multikulturelle Gesellschaft, in manchen Ländern nicht. Es kommt auch und vor allem darauf an, wie diese Gesellschaft entstanden ist.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #88 am: 22.November 2004, 17:29:30 »

das problem ist garnicht so groß wie es dargestellt wird. und wenn ist es im osten der türkei.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #89 am: 22.November 2004, 20:24:29 »

Naja, ich bin in einem Viertel mit großem Ausländeranteil groß geworden. Da war das aber allerdings ein Problem. Und ob Osten oder sonstwo: Türkei ist doch Türkei, oder?

Man muss die Rahmenbedingungen kritisch bewerten, die Fragen dazu sind gestellt und die Türkei hat Zeit, die erforderlichen Voraussetzungen zu erfüllen. Reformen wurden ja bereits gemacht, das sieht vielversprechend aus. Ich bleibe aber bei der Meinung, daß unter dem Strich für alle der Vorteil überwiegen muss.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #90 am: 23.November 2004, 15:13:50 »

leider hat die türkei schon einen vertrag unterschrieben der eumidgliedern einen offenen handel in der türkei ermöglicht. ich weiß nicht genau wie man den vertrag übersetzt. die eu kann also die vorteile aus der türkei schon ziehen.
eine vorderung ist das die türkei keine wehrpflicht hat.
als wenn das hier nicht so ist.

ich finde die türkei wir benutzt. zypern wollte man uns auch nehmen. wenn der vertag zustande käme der vorgeschlagen wurde wär der erste schritt schon getan
Gespeichert

deadeye

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #91 am: 23.November 2004, 19:00:11 »

Zitat
aber ich finde das, dass was merkel da von sich gegeben hat (stoiber auch) zeimlich nach rechts geht und ich fühl mich nicht unbedingt wohl dabei wenn ich an meine verwandten in münchen denke die umgeben von deren wählern sind


münchen ist eine multikulti stadt, nicht münchen wählt cdu sondern die ganzen bauern drumherum.  :P

Stadtradwahl 2002:          
SPD 42%                                  
CSU 36%                                

Oberbürgermeisterwahl 2002:
Ude (SPD) 65%
Hans(CSU) 29%

« Letzte Änderung: 23.November 2004, 19:03:17 von deadeye »
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #92 am: 23.November 2004, 20:05:17 »

Zitat


nicht münchen wählt cdu sondern die ganzen bauern drumherum.  :P


Was aber nicht heißt, dass die Bauern drumherum blöd sind.  ;) :)
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

enjoymode

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #93 am: 30.November 2004, 12:18:48 »

Zitat
ich finde die türkei wir benutzt. zypern wollte man uns auch nehmen. wenn der vertag zustande käme der vorgeschlagen wurde wär der erste schritt schon getan


Zypern gehört nun mal nicht zur Türkei.......
Gespeichert

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EU Beitritt der Türkei?
« Antwort #94 am: 30.November 2004, 17:56:47 »

du hast mich auch nicht verstanden und ich weiß nicht ob du das willst.
aber ein teil davon schon und genau den wollten die uns auch wegnehemen
Gespeichert