16.6.2004Nachdem der Ligapokal ausgespielt ist und die Meisterschaft auch schon ein paar Runden alt ist , beginnt nun der Coca-Cola CUP.
[/size]
Die Regeln
[/size]
Teilnehmende berechtigte Mannschaften : 32 (alle 1. und 2. Ligisten , sowie die 12 - 3. Ligisten)
Spielmodus : gespielt wird im KO - Modus .
Wenn nach 90 Minuten kein Sieger feststeht , gibt es Verlängerung (2 x 15 Minuten) anschliessend Elfmeterschiessen.
Anzahl berechtigter Spieler : Alle genannten Spieler , maximal 3 Nicht-Eu Ausländer , maximal 4 geliehene Spieler.
Die Ergebnisse der 1.Runde[/size][/u][/color][/font]
Fylkir Reykjavik (L1) vs. Tindastóll (L3) 3:0
KI. Vikingur (L2) vs. Leiftur/Dalvik (L3) 6:1
Thor Reykjavik (L2) vs. UMFN Njardhvik (L3) 2:0
KR Reykjavik (L1) vs. Vídhir Gardhi (L3) 2:0
Thróttur Reykjavik (L1) vs. Skallagrímur (L3) 3:0
Valur Reykjavik (L1) vs. Afturelding (L3) 3:1
UBK Breidablik (L2) vs. KFS Smástund (L3) 2:0
KS Siglufjördhur (L2) vs. HK (L2) 0:2
UMF Grindavik (L1) vs. Fjölnir (L2) 2:0
IF Vestmannaeyiar (L1) vs. Víkingur Ólafsvik (L2) 2:0
FA Hafnarfjördhur (L1) vs. ÍA Reykjavik (L3) 3:2
ÍA Akranes (L1) vs. Völsungur (L2) 4:0
IB Keflavik (L1) vs. Stjarnan (L3) 2:1
Fram Reykjavik (L1) vs. Leiknir Reykjavik (L3) 2:1
Haukar (L2) vs. Selfoss (L3) 4:0
Obwohl , ich meine Scouts auf Beobachtung schickte , konnten sie mir keine Daten über unseren Gegner ,
Léttir Reykjavik besorgen.
Léttir ,was auf Isländisch so viel wie Licht bedeutet , ist der kleinste Verein aus der Hauptstadt und kann noch keine Erfolge aufweisen.
Normalerweise sollten wir der klare Favorit sein , doch wie wir alle wissen , hat ein Cup halt mal seine eigenen Gesetze.
Noch dazu , hat in Island immer der Klassenhöher gelegene Verein Heimrecht.
Der angeschlagene Þórhallsson , wurde geschont und für ihn kam SigÞórsson in die Mannschaft und für den verletzten Björnsson , durfte der Neuzugang Hjardason debütieren.
KA AKUREYRI - LÉTTIR REYKJAVIK 2:0
1:0 - 15´- Hreinn Hringsson
2:0 - 46´- Hreinn Hringsson
MdS : Stein Vídar Gunnarsson (8.)
Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
665 Zuschauer
Berauschend war dieses Spiel nicht gerade , aber immerhin Hringsson zeigte das er nicht nur im Training Tore schiessen kann.
Léttir war nur bemüht , 90 Minuten lang so wenig Tore wie nur Möglich zu bekommen und stellte sich mit 9 Mann in die eigene Hälfte. Klar das dabei kein schönes Spiel rauskommen kann , aber für einen Aufstiegskanditaten zu wenig.
Da dieses Spiel ein Training für uns war , beschloss ich das die Mannschaft morgen früh , zu einer Taktischen Besprechung am Trainingsgelände erscheinen muss.
AUSLOSUNG ZUR 2. RUNDE
Bereits als zweites Los erwischt es uns . Da kein 3.Ligist mehr im Cup vertreten war und auch kein einziger 1.Ligist ausgeschieden ist , war mir irgendwie klar , das wir es höchstwahrscheinlich nur mit einem 1.Ligisten zu tun bekommen werden.
So war es dann auch.
"Hafnarfjördur ("Hafenförde"), Partnerstadt des deutschen Cuxhaven, gilt als Wiege des isländischen Handballs. Fußball spielte in der 20.000 Einwohner zählenden Stadt, die über den zweitgrößtes Hafen der Insel verfügt und rund zehn Autominuten südwestlich von Reykjavik liegt, bislang nur eine Nebenrolle. Die Fußballer haben allerdings auch noch nichts gewonnen. Drei Mal verlor FH Hafnarfjördur, 1929 gegründet, das isländische Pokal-Endspiel, vier Mal reichte es in der Meisterschaft nur zu Rang zwei, zuletzt jeweils im vergangenen Jahr.
In dieser Saison allerdings gilt die junge Mannschaft von Trainer Ólafur Jóhannesson als beste der 10 Klubs umfassenden Liga und belegt derzeit auch auf dem ersten Tabellenplatz. Im Team stehen mit Ausnahme der dänischen Legionäre Allan Borgvardt (Stürmer), Simon Karkov (Mittelfeld , der übrigens auf meiner Wunschliste steht) und Tommy Nielsen (Abwehr) ausschließlich isländische Amateure. Zwei U21 Nationalspieler hat Hafnarfjördur in seinen Reihen (Ásvaldsson und Hallfreðsson). Kopf und Kapitän der Mannschaft ist der 35 Jahre alte Heimir Gudjonsson. Der bislang erfolgreichste Torschütze in der Liga ist der 24 Jahre alte Stürmer Atli Viðar Björnsson."
[/i]
Hafnarfjördur hatten wir schon zweimal als Gegner . Wobei wir beidemale als Sieger das Feld verliessen . In der Vorbereitung wurden sie zu Hause mit 3:1 besiegt und im Ligapokal Halbfinale auswärts mit 2:0.
Trainer Ólafur Jóhannesson , erklärte bereits in einem Interview für die Isländische Zeitung
Morgunbladid das es diesesmal an der Zeit wäre , das seine Mannschaft als siegreiche vom Platz gehen wird.
BILDWIR WERDEN AKUREYRI SCHLAGEN 17.6.2004FRÜHMORGENDLICHES TRAINING UND EIN PECHVOGELBereits um 9 Uhr früh war die komplette Mannschaft am Sportplatz . Da sieht man wieder , welcher Eifer in dieser Truppe steckt .
Nach ausführlicher Taktik Besprechung bzw. ein paar Einzelgespräche , konnten die Spieler wieder nach Hause fahren bzw. gehen.
Ich war gerade am Weg in Richtung Vereinshaus , als mich Stefan rief und auf mich zu läuft . In dem Moment , in dem ich mich umdrehte , sah ich nur noch Rapp hinfallen und vor lauter Schmerz aufschreien.
Der Pechvogel , stolperte über seinen ständig offenen Schuhbänder (tausendmal hab ich ihm schon gesagt er soll sich die Senkel zumachen - aber Nein , er kann ja nicht hören) und viel unglücklich auf seinen linken Fuss .
Eigentlich nicht so schlimm , den Rapp kann mit links nichts anderes als stehen . Jedoch , nicht mal das konnte er in diesem Augenblick.
23.6.2004NACHTRAGSPIEL 4. SPIELTAG
KA AKUREYRI (1) – VÖLSUNGUR (10) 1:0
1:0 - 14´- Hreinn Hringsson
(+) - 71´- Elvis Ramakic
MdS : Sigurður Skúll Eyjólfsson (8.)
Akureyrarvöllur-Stadion , Akureyri
782 Zuschauer
Zur Zeit , steckt die Mannschaft etwas in einer Krise . Wie schon eine Woche zuvor , konnten wir unsere klare Überlegenheit nicht in Tore umsetzen. Der Tabellenletzte , konnte offen mit uns mitspielen , und war sogar dem Ausgleich näher , als wir dem 2:0 . Örn Kató Hauksson , wusste den verletzten Rapp auf der rechten Seite zu ersetzen . Hringsson , erzielte mit dem schnellen 1:0 das wohl ganz wichtige Tor.
Hiobsbotschaft : Elvis Ramakic , wird an der Strafraumgrenze rüde von einem Verteidiger umgerissen , und bricht sich beim hinfallen die rechte Schulter .
Er wird uns für mindestens 1 Monat nicht zur Verfügung stehen. Doppeltes Pech für Ramakic , denn er war gerade dabei , sich in der Elf einen Stammplatz zu erkämpfen.
DÄMPFER - BILD - fehlt uns für mindestens 1 Monat