MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?  (Gelesen 4614 mal)

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« am: 07.Januar 2005, 17:23:49 »

Also gerade habe ich gedacht ich seh nicht richtig...

Während des durchschmökerns der aktuellen Chip fällt mir darin eine Werbung für ein neues PC Game Magazin in die Hand... PC Powerplay mit lauter bekannten Namen als Redakteure:

Chefredakteur Martin Deppe (bekannt aus der Gamestar), sein Co der "Stanglnator" (muss man kennen), noch dabei Rüdiger Steindle, Patrick Hartmann, Michael Galuschka usw. ich dachte zuerst, das ist ein Scherz, aber da dürfte jetzt wirklich die halbe Gamestar-Redaktion jetzt den Verlag gewechselt haben... aber das dürfte wirklich so bleiben.

Weiß da jemand was da wirklich los ist, das plötzlich die halbe Redaktion des Marktführers einfach abgeworben wurde?
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

x-ray

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #1 am: 07.Januar 2005, 20:50:45 »

Als regelmäßiger gamestar Leser ist mir ein großer Wandel des Magazins und der redakteure schon seit längerem aufgefallen, die haben nämlich bestimmt ein halbes Dutzend neu eingestellt. Vielleicht gabs ja was hinter den Kulissen (eine geheimes Werbeabkommen mit EA vielleicht   :P ;) ) oder man hat nach längerer Zeit einfach keinen Bock mehr auf immer gleiches Spieletesten?!
Gespeichert
Ohne dich kann ich nicht sein
Ohne dich
Mit dir bin ich auch allein
Ohne dich
Ohne dich zähl´ich die Stunden
Ohne dich
Mit dir stehen die Sekunden
Lohnen nicht

Tex_Murphy

  • Gast
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #2 am: 09.Januar 2005, 00:36:06 »

Das scheint ohnehin ein ständiges Hin- und Her zu sein. Stangl war doch schon mal bei der PC Games, oder? Und wer damals alles bei der ASM rumgeeiert ist und jetzt wer weiß wo ist... Und die ganzen Leute von PC Player, PC Joker, die müssen ja auch irgendwohin...
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #3 am: 09.Januar 2005, 02:06:21 »

Das scheint ohnehin ein ständiges Hin- und Her zu sein.

Aber warum ist das so. Das geht in andern Branchen auch nicht, dass einfach so zum "Erzfeind" wechselt und dann wieder zurück usw.  :o
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Andinho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #4 am: 09.Januar 2005, 19:31:47 »

find aber die pc powerplay recht gelungen.
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #5 am: 09.Januar 2005, 19:52:54 »

find aber die pc powerplay recht gelungen.

Durchaus, vor allem der momentane Preis.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #6 am: 09.Januar 2005, 21:59:32 »

find aber die pc powerplay recht gelungen.

Durchaus, vor allem der momentane Preis.

Ist doch immer so bei neuen Magazinen,Kunden über den Preis anlocken,und dann langsam die Preise anziehen.
Kann man bloß hoffen,dass dahinter gute Qualität steht.
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #7 am: 09.Januar 2005, 22:54:40 »

Schon klar, sobald der Preis nach oben geht und keine Vollversionen mehr dabei sind, werden die meisten eh wieder abspringen.

Bei der Erfahrung der Redakteure habe ich keine Angst in Sachen Qualität.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

1910

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #8 am: 10.Januar 2005, 07:28:30 »

Danke für den Tip. Habe mir estmal zwei kostenlose Hefte bestellt. Es m,uss doch ein vernünftiges Spielemag geben...
Gespeichert

Microcelli

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #9 am: 10.Januar 2005, 17:57:05 »

Ein weiteres Plus der "neuen" Zeitschrift ist der Name. Die älteren von uns werden sich erinnern. Power Play war der Marktführer, deutlich vor PC Player und PC Games :)
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #10 am: 10.Januar 2005, 18:13:59 »

Qualität in einem deutschen Spielemagazin?Buhahahaha.....


Schon der übertrieben gute Test zu "Schlacht um Mittelerde" hat mich vom Kaufen abgehalten.Mein Gott, ist doch nicht so schlimm, wenn die eigenen Truppen freiwillig ins Kreuzfeuer laufen.Oder ich keine Formationen einstellen kann.

*seufz* Ich frage mich langsam ob es ein einziges Magazin gibt dass nicht von EA oder Valve gekauft wurde....HL2 ist ja auch nicht so der Brüller und braucht mit Sicherheit auch kein Denkmal (Zitat PC Games: Dieses Spiel braucht keine Auszeichnung-es braucht ein Denkmal).
Gespeichert

Tex_Murphy

  • Gast
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #11 am: 10.Januar 2005, 23:56:59 »

Bleibt die Frage, ob es überhaupt möglich ist, ein kommerzielles Magazin völlig unabhängig aufzuziehen. Tatsache ist doch, daß kein Magazin sich nur durch dei Einnahmen aus dem Verkauf über Wasser halten kann.
Ein neutral-unabhängiges Magazin müsste demnach den Heftpreis anheben, und auf zur Verfügung gestellte, kostenlose Spielexemplare verzichten. Da das aber unrealistisch ist, muß man einfach einsehen, daß jedes Magazin von Großgeldgebenr - nämlich Giganten wie Electronic Arts, Sierra, Lucas Arts, UBI-Soft, Codemasters etc. abhängig ist. Und wie heißt es noch so schön - beiß nicht in die Hand, die Dich füttert.
Gespeichert

andifantator

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #12 am: 11.Januar 2005, 12:28:13 »

Bleibt die Frage, ob es überhaupt möglich ist, ein kommerzielles Magazin völlig unabhängig aufzuziehen. Tatsache ist doch, daß kein Magazin sich nur durch dei Einnahmen aus dem Verkauf über Wasser halten kann.
Ein neutral-unabhängiges Magazin müsste demnach den Heftpreis anheben, und auf zur Verfügung gestellte, kostenlose Spielexemplare verzichten. Da das aber unrealistisch ist, muß man einfach einsehen, daß jedes Magazin von Großgeldgebenr - nämlich Giganten wie Electronic Arts, Sierra, Lucas Arts, UBI-Soft, Codemasters etc. abhängig ist. Und wie heißt es noch so schön - beiß nicht in die Hand, die Dich füttert.

Ich schätze, dass weniger die kostenlosen Spieleexemplare das Problem sind. Das wären bei 20 Spieletests ja gerade mal 1000 Euro, das dürfte einen sehr geringen Teil der Zeitschriftenherstellungskosten ausmachen. Das Problem ist wohl eher, dass sich kommerzielle Zeitschriften zu ca. 50% aus Anzeigenverkäufen finanzieren. Wenn man jetzt mal nachschaut, wie viele der Anzeigen in einem durchschnittlichen Spielemagazin aus dem Hause EA kommen, dann braucht man sich eigentlich nicht darüber zu wundern, dass die beworbenen Spiele nicht in der Luft zerissen werden.
Gespeichert
These pretzels are making me thirsty!

x-ray

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #13 am: 11.Januar 2005, 14:02:00 »

*seufz* Ich frage mich langsam ob es ein einziges Magazin gibt dass nicht von EA oder Valve gekauft wurde....HL2 ist ja auch nicht so der Brüller und braucht mit Sicherheit auch kein Denkmal (Zitat PC Games: Dieses Spiel braucht keine Auszeichnung-es braucht ein Denkmal).
Die hute Bewertung von HL2 könnte daran liegen, dass die Redakteure zu einem Vor-Ort-Test eingeladen wurden, wo sie dann nur ein paar Stunden unter aAufsicht von PR-Leuten spielen durften!
Gespeichert
Ohne dich kann ich nicht sein
Ohne dich
Mit dir bin ich auch allein
Ohne dich
Ohne dich zähl´ich die Stunden
Ohne dich
Mit dir stehen die Sekunden
Lohnen nicht

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: PC Powerplay - Was ist mit Gamestar los?
« Antwort #14 am: 11.Januar 2005, 17:13:59 »

Powerplay, Microcelli, aber sicher!! Die gab's schon zu C64-Zeiten, damals erst als Beilage der Happy Computer, dann als eigenes Magazin. Schließlich lief ihm die ASM den Rang ab, dann kam die glorreiche Zeit der PC Joker, schließlich startete die Zeitungsschwemme...

Gemessen an der Anzahl der Anzeigen, ist es eigentlich klar, daß das auf Einflußnahme gedrückt wird. EA wird schlau genug sein und einen hohen Werbepreis bieten, sich gleichzeitig aber von allzu negativen Testergebnissen freikaufen respektive übertrieben positive Ergebnisse festschreiben. Computerzeitungen dürften keinen allzu großen finanziellen Spielraum haben, und gemessen an der hohen Konkurrenzsituation bleibt da wenig Platz für Eitelkeiten.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.