@ Henningway: Schau mal auf die Uhrzeit

Ich hab da öffentlich/rechtlich mit privat vertauscht

Übrigens, Spiel ohne Grenzen, habe ich auch gesehen, leider nur einen Teil. Gerade die Sache mit diesem bungee Sprung von irgendeinem Boxer, das war sehr hart. Ich erklär mal kurz, worum es ging: Ein Boxer (Sven Ottke glaub ich) sollte als Mutprobe von einem Damm springen, mit einem Bungeeseil. Wenn er das schafft, würde seine Familie dann so tolle Geschenke bekommen. Vor dem Sprung wurde dann andauernd die Tochter gezeigt, der Moderator hat dauernd irgendwas gefaselt wie "Denk dran, wenn dein Papi nicht springt, bekommst du keine Geschenke." und dauernd wechselt das Bild von dem Vater und der Tochter. Dadurch bekommt das Kind natürlich eine völlig falsche Vorstellung und denkt "Wenn mein Papa nicht springt, will er mir keine Geschenke geben." . Danach wurde das ganze in einer netten Talkrunde unter Moderatoren und Comedians diskutiert, sehr interessant!
Zu dem Punkt, dass die öffentlich/rechtlichten Sender seriösere Magazine und Dokus haben, da kann ich nur zustimmen. Ich weiß nicht, wie es bei den Sendern aussieht, aber die haben wohl auch keine vertraglichen Bindungen... .
Der Höhepunkt war bei den Privaten vor ca. einem halben Jahr, da wurde wirklich in jedem Magazin oder Vorabendsendung ein 13-jähriges Kind in einen Laden geschickt und sollte Hochprozentiges kaufen, mit dem Ergebniss, dass jedesmal das Kind durchkam. ("Zufalls? Wir versuchten es nocheinmal, diesmal mit einem 10-jährigen, den wir in eine Tankstelle schickten mit dem Vorwand, er wolle nur Schnaps für seinen Vater kaufen.")
Gerichtsshow sind einfach nur noch unseriös und peinlich. Es ist wohl kein Zufall, dass die weiblichen Zeugen in den Sendungen immer sowasvon schlampig angezogen aussagen müssen...mal abgesehen von den Themen.
Amerikanische Serien kann man sich wirklich noch anschauen, da stimme ich euch zu

und der Hype um die Klingeltonwerbungen MUSS einfach bald zuende sein; ich denke nicht, dass die sich alle ansehen (ich hoffe und glaube, dass die meisten (wie ich) umschalten), denn das, was da im Moment abläuft, ist nicht zu glauben, Beispiel:
Werbung auf MTV. Irgendein Niveaspot läuft. Danach das Jamba Küken. Der nächste Spot, irgendwas mit Musik. Und dann, ich dachte, ich seh nicht richtig! Das Küken, schon wieder, haargenau der selbe Spot! Danach ein "Sende Flirt an die 886644"-Spot. Und dann? Wieder, das Küken...