MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fernsehen  (Gelesen 6406 mal)

Philipp

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Fernsehen
« am: 08.Januar 2005, 04:11:13 »

Guten Morgen ;) ,
jetzt mal ein allgemeiner Fernsehthread.

Ich bin im Moment leider sehr enttäuscht von den Reportage- oder Info-Magazinen alá Spiegel TV, Focus TV, Planetopia.
Eigentlich bin ich bei diesen Magazinen immer recht interessiert, doch seit geraumer Zeit gibt es nur noch Themenwiederholungen. Die folgende vier Themen sieht man so gut wie in jeder Sendung und wurden unendliche lange behandelt:

1) Alkoholkonsum unter Jugendlichen (alternativ auch: "Die saufenden Teenies" , "Alkokids")
2) Pädophilie im Internet (sehr beliebt: Reporter mit Kindernamen ("Tina13")  in einen Chat schicken und warten, bis ein Pädophieler "zur Sache kommt")
3) Die rechten Gruppen in Deutschland
4) Hartz IV

Natürlich sind die Themen wichtig, doch es ist schon manchmal krass, wenn man von Spiegel Tv zu Focus Tv (Beispiel) umschaltet und man hat denkt, ein Deja Vu Erlebnis zu haben, wenn man einen Beitrag zum sleben Thema sieht wie zuvor.

Selbst bei Spiegel TV ist das zu bemängeln, quasi der Vorreiter aller Info-Magazine.
Nun ist ja bekannt, dass die Öffentlich/Rechtlichen vertragliche Vereinbarungen haben und solche Magazine senden und produzieren MÜSSEN, daher liegt der Verdacht nahe, dass sich die Sender dort nicht allzu große Mühe geben.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Fernsehen
« Antwort #1 am: 08.Januar 2005, 06:55:56 »

Die Sache mit den Wiederholungen ist auch bei den Vorabend-Wissensmagazinen zu beobachten (mit Ausnahmen). Du erfährst immer wieder neu, wie man einen Schwerlasttransporter von A nach B bringt oder wie ein Schaufelradbagger funktioniert.

Was meinst Du denn mit den öffentlich-rechtlichen? Die von Dir genannten Sendungen laufen doch im privaten Fernsehen. Ich finde, die Magazine wie Panorama oder Monitor sind sehr viel seriöser und daher auch glaubwürdiger. Ich halte von diesem zunehmenden Sensationsjournalismus, dem vor allem ehemals gute Produkte wie Spiegel und Focus verfallen, überhaupt nichts.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #2 am: 08.Januar 2005, 09:56:17 »

Allgemein fine ich das deutsche Fernsehen sehr langweilig gestalltet.
Fangen wir an ab 13uhr wenn ich von der Schule komme
Es spielt Oliver Geissen. O.k. kann man gucken aber es kommt einen vor als ob die sendung wiederholt wird.
Danach fangen diese ganzen beschissenen sendungen wie familiengericht. Diese 4Wände shows und . Ich könnte jetzt sehr viel auflisten aber ich lass es mal. Frage früher liefen mehr Comedie sachen. Auch besserere Filme also was ist los im Detschen fernsehen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Fernsehen
« Antwort #3 am: 08.Januar 2005, 11:10:11 »

Entschuldige, ZEUS, aber Du findest Oliver Geissen ok und das Fernsehen langweilig? Ich fürchte, da haben wir grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen!  ;)

Ganz allgemein versuchen sich die privaten Sender doch bloß noch mit Nachahmershows zu überbieten. Der eine beginnt etwas, keine drei Wochen später haben es alle anderen nachgemacht. Den Gipfel finde ich "Mein peinlicher Verlobter" - hier hat sich Kabel 1 nicht mal um einen neuen Namen bemüht gegenüber der Erstausstrahlung.

Hat jemand von Euch um die Feiertage die Diskussionsrunde "Spiel ohne Grenzen?" gesehen? Das war wirklich sehr interessant und aufschlußreich.

Ich persönlich entdecke im Fernsehen für mich fast gar nichts mehr. Sehen wir mal von kurzweiliger Unterhaltung durch Simspons, King of Queens oder Friends ab, so schaue ich fast nur noch Dokus auf den dritten Programmen. Die "4-Wände-Shows" interessieren mich als Hobbyheimwerker schon, jedoch sind mir die dort gebauten Sachen meist zu grell. Trotzdem kann der Interessierte da einige Tips rausholen.

Was bleibt, ist Fernsehen auf "Bild"-Niveau: Gerichtsshows mit ausschließlich stereotypen Handelnden, Talkshows für Tratsch-Geile und Leute, die lieber andere verurteilen als sich um vernünftige Diskussionen zu bemühen, Konfrontationsshows mit gleichem Auftrag, aber furchtbaren Darstellern, Reality-Shows á la "Lenßen&Partner" erinnern mich an Filme, die ich früher mit meinen Freunden gedreht habe (als wir 15 waren). Dann wären da noch diese Realtity-Soaps (auf die "Supper-Nanny" folgte jüngst die "Supermama" auf einem anderen Kanal). Alles in allem für mich anspruchloser Kram, der noch dazu keinerlei Qualität herüberbringt.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

x-ray

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #4 am: 08.Januar 2005, 11:19:34 »

Da hilft´s bloß auf MTV zu schalten und sich ne gute Portion Viva la Bam und Rammstein Special reinzujagen  ;D ;D
Gespeichert
Ohne dich kann ich nicht sein
Ohne dich
Mit dir bin ich auch allein
Ohne dich
Ohne dich zähl´ich die Stunden
Ohne dich
Mit dir stehen die Sekunden
Lohnen nicht

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #5 am: 08.Januar 2005, 12:08:05 »

Außerdem finde ich es für kinder nicht mehr so gut wie vor 12jahren.
als ich 6 jahre alt war habe ich meinen Vater gebeten mich samstags um 6uhr aufzuwecken dmit ich mir trickfilme ansehe. Meistens bis 11uhr spielten sie. was passiert war heute um 8uhr wach und was lief gzsz ich meine o.k.  lieber würde ich mir mit 18 jahren noch Trickfilme ansehen als GZSZ.
Das ist eben so.
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Fernsehen
« Antwort #6 am: 08.Januar 2005, 12:32:45 »

Ich finde es weniger schlimm, was ausgestrahlt wird, sondern eher, dass sich tatsächlich eine recht hohe Anzahl von Leuten es ansehen, ob Gerichtsshow, Dschungel-Mist oder BigBrother-Ähnliches.Es scheint eine extrem große Menge an Menschen in Deutschland zu geben, die in ihrem Leben tatsächlich nichts besseres zu tun wissen.

Ich bin persönlich auch der Meinung, dass ein Nachmittag RTL eine um einiges abstumpfendere und hirnzellenzerstörendere Wirkung hat als eine Runde Half-Life 2....

Ich durfte auch mal einem sehr interessanten ernährungwissenschaftlichen Vortrag beiwohnen, bei dem erklärt wurde, dass Computerspiele sehr viel weniger schlecht für die Gesundheit sind als stumpfes, passives Glotzen, bei dem dann auch noch meist nebenbei Chips und ähnliches Zeug gefuttert werden.Dicke Kids sind meist Fernsehkids..... ::) :P :-[
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #7 am: 08.Januar 2005, 14:01:15 »

Sehe ich ähnlich wie die meisten hier, es tut sich praktisch nix mehr neues oder frei nach Michael Mittermeier:
"Ich habe alles gesehen.. es tut sich nichts mehr neues im Fernsehen"

Mit Ausnahme von guter Comedy wie Simpsons, Friends oder Will&Grace braucht man den Fernseher nicht mehr einschalten.

Das einzige auf ich mich im Fernsehen noch freue sind Erstaustrahlungen amerikanischer "Einstundenkrimis" alà:
CSI, Dark Angel, Nikita, JAG, 24 und Monk (<-meine Endeckung des Jahres, für mich der einzi wahre Nachfolger von Columbo), das ist seichte Unterhaltung mit relativ guten und bekannten Schauspieler und das teils noch von guten Regisseuren in Szene gesetzt.

Sehr nervig empfinge ich momentan Galileo, das hab ich mir früher wirklich gerne angeschaut. Aber wie schon erwähnt, es kommt immer das selbe der XY Schaufelbagger/Kran/Schwertransporter wird aufgestellt oder wie wird der Keks/Mehlspeise/Dönerspieß hergestellt.. wirklich schade.

Am schlimmsten fällt mir momentan aber die Verwahrlosung der Musiksender auf, die immer mehr zu "Klingeltonwerbe-Sender" werden, warum nennen wir dann nicht gleich MTV -> J(amba)TV...  >:(

Ein gutes hat die fürchterliche Qualität des Fernsehens aber schon, ich lese wieder viel mehr als noch vor 1-2 Jahren.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Philipp

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #8 am: 08.Januar 2005, 14:47:44 »

@ Henningway: Schau mal auf die Uhrzeit :D Ich hab da öffentlich/rechtlich mit privat vertauscht ;)

Übrigens, Spiel ohne Grenzen, habe ich auch gesehen, leider nur einen Teil. Gerade die Sache mit diesem bungee Sprung von irgendeinem Boxer, das war sehr hart. Ich erklär mal kurz, worum es ging: Ein Boxer (Sven Ottke glaub ich) sollte als Mutprobe von einem Damm springen, mit einem Bungeeseil. Wenn er das schafft, würde seine Familie dann so tolle Geschenke bekommen. Vor dem Sprung wurde dann andauernd die Tochter gezeigt, der Moderator hat dauernd irgendwas gefaselt wie "Denk dran, wenn dein Papi nicht springt, bekommst du keine Geschenke." und dauernd wechselt das Bild von dem Vater und der Tochter. Dadurch bekommt das Kind natürlich eine völlig falsche Vorstellung und denkt "Wenn mein Papa nicht springt, will er mir keine Geschenke geben." . Danach wurde das ganze in einer netten Talkrunde unter Moderatoren und Comedians diskutiert, sehr interessant!

Zu dem Punkt, dass die öffentlich/rechtlichten Sender seriösere Magazine und Dokus haben, da kann ich nur zustimmen. Ich weiß nicht, wie es bei den Sendern aussieht, aber die haben wohl auch keine vertraglichen Bindungen... .
Der Höhepunkt war bei den Privaten vor ca. einem halben Jahr, da wurde wirklich in jedem Magazin oder Vorabendsendung ein 13-jähriges Kind in einen Laden geschickt und sollte Hochprozentiges kaufen, mit dem Ergebniss, dass jedesmal das Kind durchkam. ("Zufalls? Wir versuchten es nocheinmal, diesmal mit einem 10-jährigen, den wir in eine Tankstelle schickten mit dem Vorwand, er wolle nur Schnaps für seinen Vater kaufen.")

Gerichtsshow sind einfach nur noch unseriös und peinlich. Es ist wohl kein Zufall, dass die weiblichen Zeugen in den Sendungen immer sowasvon schlampig angezogen aussagen müssen...mal abgesehen von den Themen.

Amerikanische Serien kann man sich wirklich noch anschauen, da stimme ich euch zu ;) und der Hype um die Klingeltonwerbungen MUSS einfach bald zuende sein; ich denke nicht, dass die sich alle ansehen (ich hoffe und glaube, dass die meisten (wie ich) umschalten), denn das, was da im Moment abläuft, ist nicht zu glauben, Beispiel:

Werbung auf MTV. Irgendein Niveaspot läuft. Danach das Jamba Küken. Der nächste Spot, irgendwas mit Musik. Und dann, ich dachte, ich seh nicht richtig! Das Küken, schon wieder, haargenau der selbe Spot! Danach ein "Sende Flirt an die 886644"-Spot. Und dann? Wieder, das Küken...
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #9 am: 08.Januar 2005, 14:57:42 »

Ich wollte das Küken ja nicht erwähnen, aber das läuft da teilweise 5 oder 6 mal zw. 2 Videos...  :o ;D
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Philipp

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #10 am: 08.Januar 2005, 15:00:45 »

Wäre ein Werbeblock 5 Stunden lang, wäre das ja auch ok :D
Gespeichert

x-ray

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #11 am: 08.Januar 2005, 15:36:56 »

Ich denk mal ein Problem ist, dass es nachmittags nichts anderes im Fernsehn gibt:
ARD: Irgend so´n Oma/Opa Programm
ZDF: Mittagsjournal, ist noch OK, dannach meist Tierdokus, hab ich auch schon angeschat, aus Verzweiflung
RTL: Gerichtsshows
SAT1: Kallwas (ich bring sie noch um!  ;), meistens mit irgendwelchen durchgedrehtem Schauspielern äh echten Leuten, die irgemdein Huhnkostümtragen um herauszufinden ob sie ihre Transsexuelle äh Mann noch liebt  ;), dannach Ger*******ws
PRO7: G*********, dannach die strunzdumme Sonja Kraus, die durch rummhämmern versucht irgendwelche Männer aufzugeilen um erneut sendezeit für neu Folgen von Talk Talk Talk zu bekommen.
RTL2: Pokemon, Digimon, Ju gi O und wie se sonst noch alle heisen
DSF: Anrufspiel

Richtig gute Auswahl am Nachmittag  :-\, für Kinder die Bücher nur vom namen her Kennen leider die einzige Möglichkeit

Edit:
Außerdem gibts meiner Meinung nach zu viele Leute die auf den Comedy Zug mit aufspringen wollen, allerdings in keiner Weise witzig sind. man denke dabei an Ingolf Lück oder diesen Komentator von den witzigsten werbespots der Welt oder auch Bully ist weder mit seinem neuen Film witzig noch in Bully & Rick! Allerdings gibts ja jetzt Stromberg  :D
« Letzte Änderung: 08.Januar 2005, 15:45:33 von x-ray »
Gespeichert
Ohne dich kann ich nicht sein
Ohne dich
Mit dir bin ich auch allein
Ohne dich
Ohne dich zähl´ich die Stunden
Ohne dich
Mit dir stehen die Sekunden
Lohnen nicht

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Fernsehen
« Antwort #12 am: 08.Januar 2005, 15:44:01 »

@Philipp: das mit dem Bunbgee wurde auch sehr hart kritisiert von den Anwesenden, und nur zurecht!!

Sonya Kraus ist natürlich eine hohle Pfanne, wie sie im Buche steht. Aber die Sendung ist dennoch ganz ok, nach meinem Geschmack jedenfalls.

Tatsache ist, daß das Fernsehen dem Trend der letzten jahre folgt (oder ihn macht?): einfache Unterhaltung ohne jeden Anspruch. Die mehr und mehr aufkommenden Wissensshows wie auch Clever stimmen mich da etwas positiver. Allerdings ist das alles nur Gerangel um die hinteren Plätze, solange noch Bublath, Yogeshwar und Knoop im Fernsehen auftreten ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Philipp

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #13 am: 08.Januar 2005, 15:59:52 »

Sonya Kraus hat übrigens Abitur ;)

Das mit den vielen Kopien von den Konzepten, hatten wir glaub ich schonmal in einem ähnlichen Thread. Bloß habendie Originale immer noch die höchsten Quoten, das müsste man so langsam ja wissen.
Wenigstens wurde "Hire or Fire" schon nach der ersten Sendung abgesetzt, das hat mich gefreut :D
Gespeichert

Beto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #14 am: 08.Januar 2005, 16:04:55 »

Seit wann kommen denn auf Pro7 gerichtsshows ??
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #15 am: 08.Januar 2005, 16:32:30 »

kommt vor "der geilen sonya"  ;D nich sowas wie taff oder prompt oder sam oder sowas? am meisten freut mich immer wenn nachts auf eurosport top 50 goals kommen... hach und danach noch ne partie pes4 und ich hab das fernsehen wieder lieb...  ich weiß noch wo auf dsf nachmittags immer dieses holzhäckern und monstertruck kam...
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Philipp

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #16 am: 08.Januar 2005, 16:35:33 »

Übrigens, ich bitte euch, heute mal "Teeny Tausch" bei taff (ab 17:00) anzuschauen (falls das noch kommt).
Gespeichert

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Fernsehen
« Antwort #17 am: 08.Januar 2005, 20:41:49 »

Hat jemand von Euch um die Feiertage die Diskussionsrunde "Spiel ohne Grenzen?" gesehen? Das war wirklich sehr interessant und aufschlußreich.

Wenn es die spät abends gesendete Diskussionsrunde mit Leuten wie Frank Elstner, Rudi Carell u.ä. war, dann habe ich sie gesehen und fand sie wirklich sehr interessant.
Besonders interessant fand ich, wie Ulla Kock am Brink versucht hat, den peinlichen "Mister Methan", der ihre 100.000DM Show durch seine kunstvollen Blähungen bereichert hat, zu rechtfertigen.

Das Problem ist, daß es unglaublich viele Sender gibt und alle versuchen, ihr Programm an den Mann zu bringen. Durch das 24Stunden TV ist fernsehen auch nichts Besonderes mehr, wer kennt das nicht, daß man neben dem PC noch den Fernseher laufen hat (bei mir läuft gerade "007-Diamantenfieber") und sich berieseln lässt? In meiner Kindheit waren die Samstagabende ein echtes Familienevent. Da durfte man schon mal länger aufbleiben, weil EWG mit Hans Joachim Kuhlenkampff kam, oder Blacky Fuchsberger sein "Einer wird gewinnen" präsentiert hat.
Guut, zugegeben, mit diesen Sendungen lockt man keinen mehr hinter dem Ofen vor. Aber es gibt noch Sendungen aus alter zeit, die ich mir gerne wieder anschauen würde. Wo wir eben den Namen schon hatten: "Spiel ohne Grenzen" gehört definitiv zu meinen All-Time-Favoriten. Dieses Spielprinzip könnte man wieder aufleben lassen, was ja mit "Deutschland Champions" schon halbherzig versucht und durch Gerd Rubenbauer kollossal vermasselt wurde. 

Im Übrigen halte ich Sonya Krauss für alles andere als eine hohle Pfanne. Die Frau kann und weiß mehr, als man auf den ersten Blick meint - das ist zumindest mein Eindruck. Sie mag auf den ersten Blick als das blonde T**ttenmonster ohne Hirn erscheinen, aber das, was ich von der Frau bisher an ernsten und ernstgemeinten Aussagen außerhalb ihrer Shows gehört habe, fand ich wohl überlegt und sehr sympathisch.

Allerdings - was die Comedyschiene betrifft, muß ich zustimmen. Viel zu viel, das keineswegs witzig ist, a la Deich TV, und Ingolf Lück ist für mich tatsächlich eine Art Geschwür am Ar... der Spaßgesellschaft. Wo ist geistreiche Comedy a la Dieter Nuhr, Kabarett wie Scheibenwischer, Sketch Shows wie Ladykracher. Bully und Rick ist auch nur noch abgedreht und nicht mehr witzig, das Soloprojekt von Michael Tramitz gescheitert.
« Letzte Änderung: 08.Januar 2005, 20:48:45 von Tex_Murphy »
Gespeichert

x-ray

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fernsehen
« Antwort #18 am: 08.Januar 2005, 22:16:19 »

Hat jemand von Euch um die Feiertage die Diskussionsrunde "Spiel ohne Grenzen?" gesehen? Das war wirklich sehr interessant und aufschlußreich.


Im Übrigen halte ich Sonya Krauss für alles andere als eine hohle Pfanne. Die Frau kann und weiß mehr, als man auf den ersten Blick meint - das ist zumindest mein Eindruck. Sie mag auf den ersten Blick als das blonde T**ttenmonster ohne Hirn erscheinen, aber das, was ich von der Frau bisher an ernsten und ernstgemeinten Aussagen außerhalb ihrer Shows gehört habe, fand ich wohl überlegt und sehr sympathisch.

Das ändert nichts daran das sie mir tierischen auf meinen Sack äh, na ihr wisst schon, die beiden dicken, wohlgeformmten Dinger Backen auf denen Mann man sitz, geht!
Man macht das Spass mit diesem Schrigtbildverädermten Schrifbildverändernden Zeugs rumzuspielen  :D :D
Gespeichert
Ohne dich kann ich nicht sein
Ohne dich
Mit dir bin ich auch allein
Ohne dich
Ohne dich zähl´ich die Stunden
Ohne dich
Mit dir stehen die Sekunden
Lohnen nicht

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Fernsehen
« Antwort #19 am: 08.Januar 2005, 23:58:33 »

Selbstverständlich kann ich mir kein Urteil über den Menschen Sonya Kraus machen. Sicher mag sie was drauf haben. Es ist eine Frage der Präsentation. Schöneberger wurde damals dargestellt wie ein Mensch gewordener Schminktisch, mit ähnlichen IQ. Ich habe sie gehasst. Heute finde ich sie sehr natürlich, sehr geistreich und spontan.
Was ich an Sonya Kraus so abartig finde, ist diese Masche, so zu reden, als ob sie gerade eine Horde Fünjähriger unterhalten will. Grausam ist das...
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.