MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: bwl macht eh jeder  (Gelesen 2140 mal)

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
bwl macht eh jeder
« am: 02.Februar 2005, 11:35:18 »

also ich wollte euch mal fragen was ihr darüber denkt.
mein problem ist das mich wirtschafft und politik wirklich interessieren. aber durch globalisierung anscheinen jeder sowas studiert, obwohl sie das vielleicht garnicht mögen. ich wollte fragen ob es sich lohnt trotzdem ein studium anzufangen wenn ich doch eh nur einer von vielen sein werden.
für mich käme noch das lehramt in frage, aber ich habe dann das problem das ich mein politisches engagement nicht einsetzen kann.
ein einfaches politik studium ist auch nicht grde das wahre, da man das schwer mit nem beruf kombinieren kann?
was soll ich machen :-\

und ich würde mich auch freuen wenn ihr mir irgendwas nennt wo ich mich informieren kann bei sowas.
das arbeitsamt weiß nicht mehr als ich! die sagen nur ich soll ne ausbildung machen und dannach studieren, aber was für ne ausbildung. ausserdem ist schon februar und ich müsste mich schon vor 3 monaten beworben haben
« Letzte Änderung: 02.Februar 2005, 11:39:22 von fenerli »
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #1 am: 02.Februar 2005, 13:14:37 »

Wenn du in deiner späteren Tätigkeit wirklich Wirtschaft mit Politik kombinieren willst, solltest du vielleicht eher VWL statt BWL studieren. Ein leichtes Faible für Mathematik solltest du für den Fall aber mitbringen ;-).

Informieren würde ich mich an deiner Stelle am besten an den Studienberatungen der für dich in Frage kommenden Lehrstühle an den Universitäten. Die können dich neben dem Ablauf des Studiums wahrscheinlich auch über mögliche Berufsalternativen informieren.

Aber auch falls du Lehrer werden möchtest, gibt es doch Möglichkeiten dich politisch zu engagieren. Guck doch mal in unsere Parlamente wie viele Lehrer dort sitzen.
Gespeichert

Ljuba

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #2 am: 02.Februar 2005, 14:20:15 »

naja, wenn du dich dafür wirklich interessierst, dann würde ich auch so ein Studium angehen. Ganz egal wie viele das auch tun. Schließlich sieben die Unis ja in den ersten Semestern auch ziemlich aus. Und wenn es wirklich dein Wunsch ist in die Richtung zu gehen, wirst du sicherlich auch nen besseren Abschluß machen als jemand der einfach nur nicht weiß, was er sonst machen soll.
Gespeichert
"Mein Zentrum ist verloren, meine linke Flanke auf dem Rückzug. Die Situation ist hervorragend, ich greife an!"

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #3 am: 02.Februar 2005, 15:33:37 »

Jeder beruf stirbt aus und ist über nachgefragt
Es gibt keine plätze. Ich habe seit jahren zum ersten mal angst um einen Ausbildungsplatz in Deutschland. Wenn ihr mich fragt hat alles seit Schröder begonnen. Seit dem steigt die arbeitslosigkeit. Und die ausbildungsplätze sinken.
Gespeichert

Ljuba

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #4 am: 02.Februar 2005, 16:01:34 »

ich denke mal der Schröder und die SPD haben damit recht wenig zu tun. Mit der CDU an der Spitze würde es genauso elend aussehen, vielleicht sogar schlimmer. Was sollen die Parteien denn auch an der wirtschaftlichen Lage ändern, vor allem wenn der staat eh pleite ist?

Und es stirbt nicht jeder Beruf aus. Es gibt immer Sachen die gebraucht werden. Nur kann halt nicht jeder alles machen.
Gespeichert
"Mein Zentrum ist verloren, meine linke Flanke auf dem Rückzug. Die Situation ist hervorragend, ich greife an!"

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #5 am: 02.Februar 2005, 16:15:15 »

Jeder beruf stirbt aus und ist über nachgefragt
Es gibt keine plätze. Ich habe seit jahren zum ersten mal angst um einen Ausbildungsplatz in Deutschland. Wenn ihr mich fragt hat alles seit Schröder begonnen. Seit dem steigt die arbeitslosigkeit. Und die ausbildungsplätze sinken.
Das Ansteigen der Arbeitslosigkeit ging schon ein paar Jährchen früher los ;).
Gespeichert

x-ray

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #6 am: 02.Februar 2005, 19:14:10 »

wenn die Fehler mit Schröder lossgiengen, heist das, dass die eigentlichen fehler davor gemacht wurden. Ich finde das einfach zu pauschal zu sagen Der ist Schuld, das ist so´n typisches stammtisch gedudel. Vorallem wenn man die regierung dafür verantwortlich macht, sollte man vielleicht auch selber sagen können wie es richtig gegangen wäre, aber dann kommt nichts. warum? Weil es einfach sau schwer ist da Gegenzusteuern und wenn sowas wie hartz4 dabei rauskommt, weil man merkt, dass es so einfach nicht weitergehen kann, stehen alle leute plötzlich auf der Straße und die NPD bekommt massig Stimmen. Wir sind dagegen1 Was soll man anders machen? keine Ahnung! Es mag nicht das gelbe vom Ei sein, aber wenn jemand weis wie es richtiger geht bitte, sagts mir, vorallem wenn man eine starke Opposition hat, die im Bundesrat genüßlich am Blockieren ist!
Aber inzwischen 5 mio arbeitslose, das ist doch ein ganz schöner brocken, auch wenn 200.000 neue dazukamen, die davor nicht mitgerechnet worden wären.
Gespeichert
Ohne dich kann ich nicht sein
Ohne dich
Mit dir bin ich auch allein
Ohne dich
Ohne dich zähl´ich die Stunden
Ohne dich
Mit dir stehen die Sekunden
Lohnen nicht

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #7 am: 02.Februar 2005, 21:06:09 »


Was die Politik betrifft sehe ich das ähnlich wie meine VorrednerInnen, unter Kohl ging zum Schluss überhaupt nichts mehr voran, besser würden wir heute sicher auch nicht dastehen bei einer anderen Regierung.

Aber zurück zum Thema: Ich kann nur empfehlen, genau das zu studieren was einem Spass macht und wo man seine Stärken sieht. Mag sein, dass es zu viele BWL-Studenten gibt, aber für wirklich GUTE und ENGAGIERTE Leute findet sich fast immer eine Stelle, davon gibt es nämlich immer noch viel zu wenige. Ich spreche aus Erfahrung, weil ich häufiger an Einstellungsgesprächen teilnehme.
Gespeichert

ottokratie

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #8 am: 03.Februar 2005, 00:31:49 »

Wenn du dich wirklich dafür dafür interessierst, dann studier das doch einfach. Wenn du nicht zu den BWL`ern gehörst, die das studieren, weil sie nicht wissen, was sie machen sollen oder nix anderes können, dann wirst du schon deinen Weg machen. Aber ausgesiebt wird in BWL weissgott ncith, da bekommt wirklich jeder sein Diplom hinterhergeworfen. Das ist vielleicht das Problem, dass man im Studium noch nicht wirklich die Möglichkeit hat sich abzusetzen und zeigen kann, was man drauf hat. Aber wenns dich wirklich interessiert, dann wirst du schon gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Wäre doch albern, etwas nicht zu studieren, nur weil es so viele andere auch machen. Und keine Angst, an Mathe wirds auch nicht scheitern. Ein Faible für Mathe muss man weissgott nicht haben.
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #9 am: 03.Februar 2005, 07:56:40 »

Das Faible für Mathe bezog sich auf meine Empfehlung VWL zu studieren.
Gespeichert

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #10 am: 03.Februar 2005, 08:25:46 »

gibt es ein studium das politik und wirtschaft verbindet?
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #11 am: 03.Februar 2005, 12:15:59 »

Wie altobelli es ja auch schon angedeutet hat, solltest du dir am besten zuerst klar werden, inwiefern du später in den Bereichen Wirtschaft und Politik arbeiten möchtest. Wenn du dann ein einigermaßen konkretes Berufsziel oder zumindest eine Zielrichtung hast, wird es dir bestimmt auch leichter fallen, die Wahl deines Studiums zu treffen. :)

Möchtest du also in Ministerien arbeiten, in der Politikberatung, im Bereich Journalismus, in der Entwicklungshilfe, in internationalen Organisationen, Verbänden etc.
Gespeichert

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #12 am: 04.Februar 2005, 17:21:39 »

welche berufen kommen denn so in frage bei vwl
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #13 am: 04.Februar 2005, 19:24:00 »

Also die oben genannten sind schon einmal theoretisch dabei.

Hier gibt es auch noch ein paar weiterführende Informationen über Studium und Beruf (danke an meinen Freund Google ;))
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: bwl macht eh jeder
« Antwort #14 am: 05.Februar 2005, 10:49:57 »

mein problem ist das mich wirtschafft und politik wirklich interessieren. aber durch globalisierung anscheinen jeder sowas studiert, obwohl sie das vielleicht garnicht mögen.

Ich hab ja schon viel gehört für was "Globalisierung" verantwortlich sein soll, aber die Auswahl des Studiumplatzes wow  :o ;D ::)

Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.