Für meinen Geschmack ist die Oktoberausgabe eine der besten der letzten Jahre, netter Artikel über Accrington Stanley, wirklich genial aber das Titelthema "Was wäre wenn....", 8 sehr gut geschriebene Geschichten, in denen die Fußballgeschichte umgestaltet wird und zwar auf sehr witzige Weise.
Als RWE -Fan gefällt mir persönlich übrigens der Werdegang von Schalke 04 am besten ( nach dem Meistertitel 2001)..... 
Das glaube ich gern. Habe mich beim Lesen schon gefragt wo das hinführen soll (Hoyzer als WM-Referee?) - war dann sehr erleichtert als man das Club-Szenario wiederholt hat!
Sehr schön auch die "Was wäre wenn..."-Geschichte über Bundesligaskandal und Arminia Bielefeld - wenn man daran denkt das die Herren Chefredakteure Fans des Vereins sind - nur alzu verständlich...
Eigentlich sind fast alle klasse:
- Ungarn gewinnt '54 im Sonnenschein mit 5:1 die WM, dafür holt Fiffi Kronsbein als Herbergernachfolger '58 den Titel gegen Brasilien, 3.2 Sieg nach 0:2... "Aus dem Hintergrund müsste Juszkowiak schießen"

oder
- '66 gab es kein Wembleytor da Geoff Hurst Herrn Dienst die Wahrheit sagte, daraufhin musste er als Verräter nach Deutschland fliehn und sich in Dortmund niederlassen...
- Aber wie Franz "der König der Löwen" Beckenbauer als Trainer des Tus Ismaning seine Rente aufbessert ist den Kauf der aktuellen 11Freunde mehr als wert

Der Artikel über Accrington Stanley hat mir auch gut gefallen ( durch die Conference in die League Two - kommt mir vor wie eine Story aus unserem Forum), genau wie die Reportage über SUFF Raßdorf - welch schöne Geschichten lassen sich doch über den dt. Amateurbereich erzählen, mehr davon!