MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ein Königreich für den Sieg ...  (Gelesen 25017 mal)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Ein Königreich für den Sieg ...
« am: 11.März 2005, 18:00:45 »

BILD
IFK Göteborg

Ein Königreich für den Sieg ...

"Wir müssen wieder vermehrt auf die eigene Jugend setzten", dass waren die Worte des Präsidenten, nach dem ich einen 3-Jahres Vertrag beim schwedischen Rekordmeister unterzeichnet habe. In den letzten Jahren verschwand der Traditionsverein, der am 4.Oktober 1904 gegründet wurde, immer mehr von der Bildfläche. Nun hat sich Präsident Bengt Halse entschlossen einen radikalen Schnitt zu machen und den Verein neu aufzubauen. Als sichtbares Zeichen für seine absichten hat er mich als Trainer verpflichtet.

Viele waren überrascht, dass ausgerechnet ich geholt wurde, immerhin habe ich mir im Skandinavischen Raum noch keinen all zu großen Namen gemacht. Die Fans haben aber ihr Ziel für diese Saison erklärt, sie wollen, dass ihre Mannschaft wieder im Internationalen Geschäft tätig wird, deswegen wollen sie, dass ein Europacup-Startplatz erreicht wird. Der Vorstand klettert da schon eine Stufe höher und will um den Meistertitel mitspielen.


Die Größten Erfolge von IFK Göteborg

  • Premier-Division (1908, 1910, 1918, 1935, 1942, 1958, 1969, 1982, 1983, 1984, 1987, 1990, 1991, 1993, 1994, 1995, 1996)
  • Schweden-Pokal (1979, 1982, 1983, 1992)
  • UEFA-Cup (1982, 1987) 


IFK Göteborg stand immer für eine ausgezeichnete Jugendarbeit. Viele jetzige Führungsspieler, schnürten ihre Fußballschuhe zum ersten Mal bei diesem Verein. Doch leider hat man diese Talenteschmiede in den letzten Jahren vernachlässigt und man hat nicht mehr so viel auf die eigene Jugend gesetzt. Doch unter meiner Führung soll sich dies in Zukunft ändern.

Finanziell steht man auf gesicherten Beinen, auch wenn man in Geld nicht gerade schwimmt. Auch mit einem Jahresbudget von 2.000 000€ zählt man nicht gerade zu den reichsten Vereinen in Europa, jedoch ist man nicht verschuldet und muss auch keine treuren Kredite zurück bezahlen.



Die Heimstätte des Vereins

Eines der größten Stadien in Schweden, ist das Gamla Ullevi-Stadion, das bereits 1916 eröffnet wurde. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 18.000 Zuschauern, davon sind 6.000 überdachte Sitz- und 4.000 überdachte Stehplätze. Trotz des Alters ist das Stadion mit einer LED-Anzeigentafel, einer Flutlichtanlage und einer Rasenheizung ausgestattet, sodass wir im strengen schwedischen Winter, keine Spielausfälle zu befürchten haben.

BILD
Das Gamla Ullevi-Stadion (18 000 Zuschauer) 


Doch auch sonst ist es mir ziemlich leicht gefallen nach Schweden zu ziehen, denn ich liebe die Skandinavische Mentalität und die Menschen hier haben mich gut aufgenommen. Das Königreich Schweden hat eine Größe von 449.964 km² und in diesem Land leben 8,9 Einwohner. Neben der Hauptstadt Stockholm ist meine neue Heimat Göteborg die zweit größte Stadt in Schweden.

Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und möchte IFK Göteborg wieder zu alter stärke zurückführen. Dieses Mal werde ich dem Verein länger die treue schwören, es sei denn ich werde gefeuert, was ich allerdings nicht hoffe. In diesem Verein stäkt so viel Potential und ich möchte es ans Tageslicht befördern. Besonders Schwedische Talente will ich formen und fördern, um ihnen eines Tages vielleicht sogar den Sprung in die englische Premier-League zu ermöglichen.

Doch das sind alles noch Zukunftsgedanken. Erstmals werde ich mir ein genaues Bild über den derzeitigen Kader beschaffen. Danach werden erste Entscheidungen gefällt, doch eines ist mir klar, IFK Göteborg soll wieder die erste Adresse im schwedischen Fußball werden...

BILD
Meine neue Heimat Göteborg (Schweden)

« Letzte Änderung: 02.April 2005, 20:06:59 von Niedi »
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #1 am: 11.März 2005, 18:09:37 »

JUHUUUU es geht weiter... :D Also der angfang is mal wieder klasse :D  ;) ich bin mal gespannt was der alte schwede jetz sagt ;D
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

DasLink

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #2 am: 11.März 2005, 19:02:55 »

schön und interessant geschrieben Niedi.
Hab mich schon gewundert was mit Göteborg los ist.. naja jetzt weiß ich das sie noch in Liga 1 spielen :)
Ich wunder mich auch immer, wie die Storywriter an soviele Daten des Vereines herankommen..
naja mich hast du auf jedenfall wie bei deiner letzten (tollen) story als Stammleser  ;)
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #3 am: 11.März 2005, 20:02:37 »

Das erste Aufeinandertreffen mit der Mannschaft

Alle waren schon kräftig am trainieren immerhin beginnt ja in knapp einen Monat schon wieder die Liga. Das Team wurde bis jetzt vom Co-Trainer Kjell Pettersson betreut, der schon Jahre lang in diesem Verein arbeitet. Wenn einer etwas über diese Mannschaft wusste, dann war Kjell das. Auch ich musste mich natürlich erstmals über den Kader informieren, immerhin kannte ich ja die meisten Spieler noch nicht.

Kjell Pettersson meinte, wenn man in dieser Saison um den Titel mitspielen wolle, dann müsste man sich auf alle Fälle, noch für gewisse Position verstärken. Das Alter der Mannschaft ist eigentlich ganz passabel, denn im Durchschnitt kommt man auf 26.5 Jahre. Am meisten müsse man sich wohl noch im Sturm verstärken, da man nur über zwei gelernte Stürmer verfügt. Dann überreichte er mir eine Liste, wo alle A-Kaderspieler aufgelistet waren:


BILD
Der Kader von IFK Göteborg




Tormann:

John Alvbage
TW, schwedisch, Alter 22


Bengt Andersson
TW, schwedisch (11-Lsp.), Alter 38



Im Tor habe ich mit John Alvbage ein großes Talent, dem ich wahrscheinlich mein Vertrauen schenken werde. Wenn er sich weiterentwickelt, kann er sicherlich sogar einmal eine Option für das Nationalteam werden. Doch auch der Ersatzmann Bengt Andersson verfügt über große Erfahrung, immerhin hat er 11 Länderspiele auf dem Buckel. Mit 38 Jahren ist er der älteste Spieler im gesamten Verein.



Verteidigung

Hjalmar Jonsson*
V/DM (L), isländisch (9-Lsp.), Alter 24

Adam Johansson
V/DM (R/L), schwedisch, Alter 22

Magnus Johansson
V (R/L/Z), schwedisch (1-Lsp.), Alter 33

Martin Smedberg
V/OM (R), schwedisch, Alter 20

Dennis Johansson
V (R/Z), schwedisch , Alter 22

Fredrik Risp
V (Z), schwedisch (1-Lsp.), Alter 24

Karl Svensson
LI/V (Z), schwedisch, Alter 20



In der Verteidigung sind wir eigentlich auf jeder Position ganz gut besetzt. Jede Position ist doppelt besetzt und das ist sehr gut, falls einmal ein Spieler ausfällt. Nur in der zentralen Verteidigung würde ich gerne noch einen gestanden Verteidiger sehen, doch ansonsten bin ich ganz zufrieden. Man wird sehen wie sich die Abwehr in den Testspielen anstellen werden. Ich möchte, wie in der englischen Premier-League eine 4er Abwehrkette spielen.



Mittelfeld:

Mikael Sandklef
OM (R/L), schwedisch, Alter 31

Johann Hendriksson
OM/S (R/Z), schwedisch, Alter 28

Stefan Selakovic*
OM (R/L/Z), schwedisch (10-Lsp./4-Tore), Alter 28

Hakan Mild
DM (Z), schwedisch (74-Lsp./6-Tore), Alter 33

Sebastian Johansson
DM (Z), schwedisch, Alter 24

Justice Christopher
DM (Z), nigerianisch (10-Lsp.), Alter 23


Das Mittelfeld, wie ich glaube, der beste Mannschaftsteil, denn auf jeder Seite habe ich einen routinierten Spieler zur Verfügung. Doch im zentralen Mittelfeld sehe ich noch Handlungsbedarf, denn ich möchte noch einen richtigen Spielmacher. Mit insgesamt 94-Länderspiele, hat das Mittelfeld sicherlich die größte Erfahrung. Ich hoffe dass kommt uns auch in der Meisterschaft zugute.



Stürmer:

George Mourad
T (Z), schwedisch, Alter 22

Peter Ijeh
S (Z), nigerianisch (5-Lsp.), Alter 27


Im Sturm herrscht wahrscheinlich der größte Handlungsbedarf, denn wie man ja sehen kann sind hier nur zwei Spieler vorhanden. Peter Ijeh hat sicherlich die größte Erfahrung und war in den letzten Jahren der Torjäger des Teams. George Mourad ist noch relativ Jung, man wird sehen wie er sich im Team zurechtfinden wird.



BILD
Der IFK Göteborg-Banner soll wieder wehen...


Im Großen und Ganzen gesehen, haben wir einen relativ guten Kader, jedoch müssen wir uns noch auf gewisse Positionen verstärkern. Wir haben eine ganz gute Mischung zwischen Jung und alt, deswegen denke ich dass wir in dieser Saison sicherlich ganz gut abschneiden, ob wir jedoch ganz vorne mitspielen können bleibt abzuwarten. Nun gilt es aber sich auf die neue Saison vorzubereiten denn in einem Monat beginnt die Liga.

Meine Talentescouts beauftragte ich, um neue Spieler für den Verein zu finden. Sie sollten sich erstmals in allen Ecken von Schweden umsehen. Natürlich muss das Preis/Leistungsverhältnis stimmen, denn unsere finanziellen mittel sind eingeschränkt. Doch auch auf junge Talente sollen sie Acht geben, denn in unsere Jugendakademie ist immer Platz für Talente...

« Letzte Änderung: 11.März 2005, 22:10:46 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #4 am: 11.März 2005, 20:46:49 »

Hasan_Sas

Ja die Royal League ist schon integriert, auf diesen Wettbewerb bin ich auch schon sehr gespannt! Aber aussgeschlossen wird man aus der Championsleague dadurch nicht, denn zb. Rosenborg Trondheim (Norwegen) ist relativ oft in der Championsleague vertreten!  ;D

Gruss Niedi
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #5 am: 11.März 2005, 22:49:17 »

Hallo Niedi,

schön das es gleich wieder mirt einer Story von dir weitergeht!
Deine Gründe für den Abbruch der letzten Story kann ich gut nachvollziehen, ich hatte ja die gleichen!  ;D  ;)

Umso gespannter bin ich jetzt auf die Auswirkungen deines Geschicks auf den schwedischen Fußball, viel Glück dabei!

Gruss
Muffi
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #6 am: 12.März 2005, 10:08:31 »

Die Finanzlage des Vereins

Nun beginnt für mich die eigentliche Arbeit als Trainer, ich musste die Struktur des Vereines genau unter die Lupe nehmen. So wurde ich von Präsidenten in die Finanziellen Beschaffenheiten eingeweiht: Der IFK Göteborg hat einen momentanen Kontostand von 1 900 000€ von den ich 350 000€ für neue Spieler ausgeben kann. Zum Glück war und ist der Verein nicht verschuldet, deswegen haben wir nicht irgendwelche Kredite an Banken zurück zu zahlen.

BILD
Der Vorstand weihte mich in die Finazlage ein.

Für diese Saison haben wir ein Gehaltsbudget von 140 000€/pro Monat, da wir aber deutlich unter dieser festgeschriebenen Marke liegen, gibt es keine Probleme. Doch in den nächsten Jahren müssen wir sparen, denn genau das was uns in den letzten Jahren ausgezeichnet hat, ist in einem miserablen zustand: die Talenteakademie. Mein Ziel ist es in den nächsten Jahren eine der modernsten Trainingzentren in Europa zu errichten, doch ohne Moos nichts los.

Ich glaube das ist sehr wichtig, denn der Weg geht nur über die Jugend und wollen wir wieder eine Top-Adresse im Fußball werden, dann muss dieser Weg konsequent gegangen werden. Auch der Präsident hat bereits eingewilligt mein Vorhaben zu unterstützen.




Die Ziele des Vereins

Es ist klar, der Vorstand und die Fans geben es vor, wir müssen wieder um die Meisterschaft mitspielen. Ich hab jedoch noch einwenig Zweifel, ob wir schon in dieser Saison dafür bereit sind, aber wir müssen unser einfach unser bestes geben. kurzfristig ist das unsere Vorgabe, doch langfristig will ich mit der Mannschaft einfach mehr erreichen. Mein Persönliches Ziel ist es, an alte Zeiten anzuknüpfen und wie schon 1982 und 1987 einen Europa-Cup Titel nach Göteborg zu holen. Damals war man zweimal im UEFA-Cup erfolgreich.

BILD
Es soll wieder gejubelt werden in Göteborg!

Ich setzte mich also mit dem Präsidenten an einen Tisch. Ich wollte mit ihm einfach die zukünftigen Ziele des Vereines besprechen. Wir saßen bis in die Nacht hinein ehe wir auf einen Nenner kamen, doch wir hatten Punkte ausgehandelt, die ich auf längere sicht gesehen, mit dem Verein erreichen wollten. Auch die Vorstandsmitglieder waren begeistert über diese Ziele:

  • das Aushängeschild Schwedens werden
  • eines der größten Talenteschieden Europas werden
  • Nummer eins in Skandinavien werden (Royal League)
  • einen europäischen Titel gewinnen
    [/i]

Dies sind sehr große Ziele die wir uns da gesetzt haben, doch wenn wir gute Arbeit leisten, sind diese durchaus realistisch. Natürlich können diese Dinge nicht von heute auf morgen geschehen, aber ich möchte sowieso nicht so schnell meine Zelte hier in Göteborg abrechen. Ich will hier etwas Großes aufbauen und IFK Göteborg wieder nach oben bringen...

Gespeichert

Sundance2002

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #7 am: 12.März 2005, 10:35:14 »

Freue mich schon auf deine tolle Story und bin schon gespannt, welche (Sturm)-Talente du nach Göteborg lotsen kannst.
Welche Ligen hast du aktiviert und mit welcher DB-Größe spielst du?
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #8 am: 12.März 2005, 10:44:29 »

Sundance2002

Danke, ja ich habe schon einige Spieler die mir in mein System beim IFK Göteborg ganz gut passen würden, aber erstmals werden sie beobachtet und dann zu einem Probetraining eingeladen, denn ich verpflichte nur Spieler, die auch Potential haben! Nun aber zu deiner Frage:

Ich spiele mit einer normalen Datenbank, wobei ich alle Spieler aus Schweden aktiviert habe. Ausserdem habe ich noch folgende Ligen ausgewählt, damit man auch richtigen Spielspass hat, denn es soll ja auch die Roayal-League möglichst echt wirken:

Norwegen (1.Liga)
Dänemark (1.Liga)
Schweden (3.Liga)
England (3.Liga)

Gruss Niedi
Gespeichert

Sundance2002

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #9 am: 12.März 2005, 10:53:13 »

@Niedi
Kenne mich im Fussball eigentlich sehr gut aus, aber ich muss zu meiner Schande gestehen von einer Royal League habe ich noch nicht gehört >:(
Wer nimmt daran teil? Wie ist der Modus?
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #10 am: 12.März 2005, 12:42:19 »

Sundance2002

Die Royal League, ist so etwas wie eine interne Meisterschaft für Skandinavische Teams. Die dabei teilnehmenden Länder sind: Schweden, Dänemark und Norwegen. Die vier besten Mannschaften der abgelaufenen Saison eines jeden Landes, qualifizieren sich dann für die Royale-League! Hoffentlich sind wird auch bald vertreten  ::)

Gruss Niedi
« Letzte Änderung: 12.März 2005, 13:01:23 von Niedi »
Gespeichert

Sundance2002

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #11 am: 12.März 2005, 12:57:29 »

Danke,
dann wünsche ich dir viel Erfolg mit Göteborg!
Gespeichert

Garth

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #12 am: 12.März 2005, 14:50:47 »

IFK Göteborg ist der einzige Club, der mir in Schweden relativ geläufig ist. Hoffentlich bringst du die wieder auf Vordermann!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #13 am: 12.März 2005, 17:14:57 »

Vorbereitung auf die Saison

Die Vorbereitung verlief sehr gut und nach ein paar Trainingseinheiten kristallisierten sich dann auch schon die ersten Spieler heraus. Doch bei mir bekommt jeder die Chance sich zu bewähren und jeder konnte sie auch nutzen. In den ersten Wochen feilten wir erstmals an unsere Kondition, das bedeutete lange Waldläufe, kräftigungs-Übungen in der Kraftkammer und natürlich viel schwitzen. Nach und nach begann ich dann immer mehr die Jungs mit Bällen trainieren zu lassen und sie freuten sich schon richtig drauf.

Doch ich gebe auch bekannt, dass ein Spieler bei mir unter meiner Führung keine Zukunft mehr im Verein hat, nämlich Justice Christopher. Der Nigerianer brachte immer wieder sehr viel Unruhe in das Team. Auch im Training war er der einzige, der sich nicht voll reinhängte. Der Gipfel war jedoch, als er das Mittwoch-Training ausließ und sich nicht einmal abmeldete. Ich brummte ihm eine saftige Geldstrafe auf und teilte ihm mit, dass er sich mit sofortiger Wirkung einen neuen Verein suchen kann.

BILD
Steht auf der Transferliste: Justice Christopher

Doch bis auf diesen Vorfall, war die Vorbereitung sehr gut. Natürlich setzte ich eine reihe von Testspielen an, um den Spielern erstens nach der langen Pause wieder Spielpraxis zu geben und zweitens wollte ich sie auf dem Platz sehen. Ich wählte durchgehend Mannschaften aus Skandinavien, um uns bereits auf die Liga einzustimmen. Hier die Ergebnisse.



Freundschaftsspiele:

Västra Fölunda IF : IFK Göteborg
0:0


Frederica : IFK Göteborg
0:1 Ijeh 11min
0:2 Ijeh 62min

MdS-Peter Ijeh (8)



FK Vigor : IFK Göteborg
0:1 Ingelsten 12min
0:2 Lycen 35min
0:3 Johansson 44min
0:4 Berg 58min

MdS-Fredrik Risp (8)



Västeras SK : IFK Göteborg
0:1 Ingelsten 50min
0:2 Ijeh 88min

MdS-Adam Johansson (8)



Rosenborg Trondheim : IFK Göteborg
1:0 Storflor 61min
2:0 Tettey 77min



Mit den Testspielen war ich äußerst zufrieden und ich konnte mir einen guten Überblick über die Mannschaft verschaffen. Mit nur einer Niederlage, stimmten mich auch die Ergebnisse sehr positiv auf die neue Saison ein. Natürlich wurden auch die Spieler eingesetzt, die bei uns Probetrainings absolvierten. Einige konnten mich wirklich überzeugen und bewiesen, dass sie absolute Verstärkungen für meinen Kader sind. Mit ihren Vereinen wurde natürlich sofort Kontakt aufgenommen um sie nach Göteborg zu lotsen.

BILD
Machte eine gute Vorbereitung: Peter Ijeh

Doch auch einige Spieler aus der eigenen Jugend kamen bei den Testspielen zum Einsatz. Und ich muss schon sagen, dass wir ein paar ganz gute Talente in den eigenen Reihen haben. Nach Absprache mit den Trainern beschloss ich einigen dieser Hoffnungsträger die Chance zu geben, in der ersten Mannschaft Erfahrungen zu sammeln. Diese Spieler werden von der Reserve in den A-Kader geholt:


Mattias Bjärsmyr
V (Z), schwedisch, Alter 19

Oszar Wendt
OM (Z), schwedisch 19

Tommy Lycen
OM (L), schwedisch, Alter 22

Marcus Berg
S (Z), schwedisch, Alter 18
[/size]


BILD
Eines der Talente: Oszar Wendt


Diese vier Spieler aus der eigenen Jugend, sollen künftig in die Mannschaft eingebaut werden. Sie hinterließen bei den Testspielen einen guten Eindruck und der eine oder andere kann vielleicht irgendwann einmal sogar den Sprung in die Startformation schaffen. Das Talent haben alle dazu, schaffen und den Willen dazu haben muss aber jeder einzelne selber.

Von der Mannschaft wurden die Talente jedoch sehr gut aufgenommen und sie zeigten auch im Training vollen Einsatz. Manche Vermeidlichen Stammspieler, dürfen sich warm anziehen, wollen sie ihren Platz behalten. Denn die Jungs zeigten auf, dass sie nicht da waren um auf der Bank zu versauern, das ist die richtige Einstellung...

Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #14 am: 13.März 2005, 00:19:49 »

Sundance2002

Die Royal League, ist so etwas wie eine interne Meisterschaft für Skandinavische Teams. Die dabei teilnehmenden Länder sind: Schweden, Dänemark und Norwegen. Die vier besten Mannschaften der abgelaufenen Saison eines jeden Landes, qualifizieren sich dann für die Royale-League! Hoffentlich sind wird auch bald vertreten  ::)

Gruss Niedi

Hallo Niedi,

hierzu habe ich auch noch einmal eine Frage, nimmt die Finnische Liga denn nicht an der Royal League teil?
Ich dachte immer die wären auch mit dabei.......  ???

Deine Vorbereitung lief ja sehr gut, vor allem Ijeh lässt ja auf Grosses hoffen! Doch auch auf deine Youngster bin ich mal gespannt!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #15 am: 13.März 2005, 11:06:51 »

Muffi

Nein, Finnland ist nicht mit dabei. Irgendwie schade, aber egal. Wer noch mehr infos haben will, kann die offizielle Seite über die Royal League besuchen. Hier stehen alle Infos!  ;)

Gruss Niedi
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #16 am: 13.März 2005, 11:11:12 »

Hi Niedi!

Du beim IFK Göteborg...

Meinem absoluten Lieblingsverein in Schweden! Ich bin sehr gespannt was du mit diesem Verein anstellen wirst, der Anfang war schon mal klasse.

Also mich hast du als Stammleser!!!  :)

Lycka till!  ;)

@ Muffi

Hmm Royal League... Die Finnen sind doch ein Bauernvolk ganz ohne Monarchie...  ;)
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #17 am: 13.März 2005, 11:39:31 »

Willkommen in Göteborg!

In den Testspielen, kamen wie schon erwähnt, einige Spieler zum Einsatz, die ich zu einem Probetraining eingeladen hatte. Genauer gesagt waren dass drei Spieler, die ich genau unter die Lupe nahm. Zwei davon konnten mich überzeugen, mit ihnen wurde auch verhandelt, ein Spieler wurde wieder zurück geschickt, es war der ehemalige Internationale Jesper Blomqvist (OM-L, Alter 31). Ich entschied mich gegen ihn und für den Eigenbauspieler Tommy Lycen. Ich hoffe der junge kann mir mein Vertrauen, auf dem Spielfeld wieder zurückgeben.

Doch zum Saisonstart kann ich zwei neue Gesichter in Göteborg begrüßen. Sie wurden der Öffentlichkeit bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Ich war ja auf der Suche nach einem Mittelfeldspieler und einem Stürmer und ich bin auch fündig geworden. Nach Absprache mit dem Präsidenten, wurde mit dem Vereinen Kontakt aufgenommen und den Spielern Verträge angeboten. Folgende Spieler werden sich künftig die Dresse des IFK Göteborg überstreifen:


BILD
Sebastian Larsson
Mittelfeld (Z), schwedisch, Alter 19


Den jungen Mittelfeldspieler habe ich mir vom englischen Top-Verein Arsenals London geholt. Er unterstrich in den Testspielen immer wieder seine Spielmacher Qualitäten und konnte mich immer wieder durch geniale Pässe beeindrucken. Er ist noch jung und muss sicherlich noch vieles lernen, doch ich glaube er kann und wird uns sicherlich weiterhelfen. An seinen ehemaligen Verein wurde 30 000€ als Entschädigung überwiesen.  


BILD
Patrik Ingelsten
Torjäger (Z), schwedisch, Alter 23


Er ist der gesuchte Torjäger den ich wollte. Schon in den Testspielen konnte er mit zwei Treffern, seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellen. Ich verstehe nur nicht warum ihn sein ehmaliger Verein Halmstad BK auf die Transferliste setzte. Doch nur gut für uns, denn mit einer Ablösesumme von 60 000€ haben wir ein richtiges Schnäppchen gemacht. Trotz seines noch jungen Alters, zeigt der Stürmer extreme Abgeklärtheit vor dem Tor und besticht durch einen exzellenten Abschluss.



Die Aufstellung beim Saisonstart

Ich denke, dass wir uns mit diesen beiden Spielern gut verstärkt haben. Zusammen mit den Eigenbauspielen möchte ich eine Konkurrenzfähige Mannschaft aufbauen. Die Abstimmung zwischen jungen bissigen und etwas älteren erfahrenen Spielern stimmt. Das entscheidende wird sein, dass wir einen guten Saisonstart haben, damit wir von beginn an das Selbstvertrauen besitzen. Eine schwere Entscheidung stand aber noch aus, ich musste die elf Spieler nominieren, denen ich zum Saisonstart mein Vertrauen schenke. Und in dieser Formation werden wir die ersten Spieler bestreiten:




Im Tor habe ich mich vorerst für den älteren Bengt Andersson, auf Grund seiner Erfahrenheit entschieden. In den Testspielen war er wie ein Fels in der Brandung und zeigte immer wieder klasse Paraden. Im Mittelfeld bekommt, ein wenig überraschend, der junge Tommy Lycen eine Chance. Der Eigenbauspieler bestach in der Vorbereitung immer wieder mit präzisen Flanken. Auch Neuzugang Larsson soll erstmals von Beginn an die Fäden im Mittelfeld ziehen. Im Sturm sind die beiden Torjäger Ingelsten und Ijeh gesetzt. Ihre Qualitäten sind unumstritten.

Diese Aufstellung gilt vorerst nur für den Saisonstart und kann bzw. wird sich sicher verändert werden. Jeder Spieler kann sich durch gute Leistungen im Training und auf dem Spielfeld, in die Stammformation spielen. Als Kapitän wird in dieser Saison Hakan Mild fungieren, er wurde einstimmig von den Spielern gewählt und soll meine rechte Hand auf dem Spielfeld werden.



Mögen die Spiele beginnen
 
Nun dauert es nicht mehr lange, dann beginnt der so sehnsüchtig erwartete Saisonstart. Ich will einmal behaupten, dass wir eine gute Saisonvorbereitung absolviert haben. Es gab keinen schlimmeren Verletzungen und auch die Moral in der Mannschaft ist sehr gut. Auch die beiden neuen haben sich gut in die Mannschaft eingefügt und wurden von der Mannschaft herzlich aufgenommen.

Doch bevor die Saison wirklich startet, wurden in den Schwedischen Gazetten wieder wie jedes Jahr, die Favoriten auf die Meisterschaft bekannt gegeben. So genannte Experten wurden herangezogen um den künftigen Meister voraus zu sagen. Und sollte es nach diesen Leuten gehen würde die Tabelle so aussehen:


Meisterschaftsquoten:

Malmö FF (2,75)
Hammarby (4,0)
Djurgarden (4,0)
Helsingborg (10,0)
Örgryte (10,0)
Halmstad (20,0)
IFK Göteborg (20,0)

Wie zu erkennen, zählen wir nicht zum engeren Kreis der Meisterschaftsanwärter. Ein Platz im oberen Mittelfeld scheint die Grenze des machbaren zu sein. Auch wenn ich uns selber nicht zu den Meisterschaftskandidaten zähle, bin ich doch einwenig überrascht, dass wir soweit unten zu finden sind. Aber mir ist die Rolle des Jägers viel lieber, als die des gejagten. Aber nun freuen sich schon alle auf die neue Saison.

Schon am ersten Spieltag wird es ein Spitzenspiel zu sehen geben. Denn wir müssen zum aktuellen Meister Djurgarden nach Stockholm. Dort werden wir sehen, wie gut wir uns wirklich auf die Saison vorbereitet haben. Leider teilte mir unser Mannschaftsarzt mit, dass sich unser Torjäger Peter Ijeh beim Abschlusstraining eine Handgelenksverstauchung zugezogen hat und beim Spitzenspiel nicht dabei sein kann. Ein herber Rückschlag für mich und das Team...

BILD
Wird beim Saisonstart fehlen: Peter Ijeh

« Letzte Änderung: 13.März 2005, 11:49:13 von Niedi »
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #18 am: 13.März 2005, 16:22:52 »

Hi Niedi!

Schweden wird ja immer beliebter in diesem Forum! Da hast du dir auf jeden Fall einen sehr interessanten Klub ausgesucht. Bin mal gespannt wie es für dich läuft und ob du dich für die Royal League qualifizieren kannst. Ist bestimmt ein sehr interessanter Wettbewerb. Und falls du einen Tipp für einen guten Spieler brauchst, dann such mal nach Absalonsen! Weiss nicht genau wo der in Schweden spielt, aber ich meine bei AIK Solna. Musst mal gucken. Erst 19 und eine absolute Granate. Werde deine Story auf jeden Fall gespannt verfolgen und wünsche dir viel Glück und Erfolg in Schweden.
Bis dann
Markus
Gespeichert

cmfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #19 am: 13.März 2005, 21:18:52 »

hey niedi...

ich interessier mich zwar nicht sooo für den schwedischen fussball, aber deine story werd ich auf jeden fall mit spaß verfolgen...

sehr schöner anfang und reizvolle ziele die du dir da ( ::)) gesetzt hast..

also viel glück und spaß!!!
Gespeichert
I love Inter, FM2005 and PES4!!!