Uli Hoeneß („Heute verfügen wir über Festgeld in Höhe von 127 Millionen Euro“) will keinen Top-Star kaufen.
Abspecken statt Angreifen das neue Bayern-Motto: Neben Thomas Linke sollen auch Jens Jeremies, Alex Zickler und Vahid Hashemian zu Ösi-Klub Austria Salzburg abgegeben werden. Hoeneß will nur für den abwanderungswilligen Robert Kovac (Juventus) Ersatz kaufen.
Bayern-Präsident Franz Beckenbauer allerdings hat gewarnt: „Der Kontostand ist beruhigend. Aber wir sind keine Bank, sondern auch ein Fußballverein. Und der muß investieren.“
Was sagen andere Experten? Ist es richtig, daß die Bayern keinen Weltstar holen?
Christoph Daum (51, Fenerbahce): „München hat hervorragende Köpfe. Die wissen genau, was richtig für den Verein ist. Wenn man eine echte Verstärkung bekommt, und die im vernünftigen Rahmen ist, warum nicht? Aber nur einen kaufen, um einen Star zu haben? Niemals!“
Werder-Manager Klaus Allofs (48): „Der Unterschied zu Europas Spitze ist nicht so groß. Die Bayern liegen nicht weit davon weg, haben das in der Champions League gezeigt. Ein Weltstar allein macht die Mannschaft nicht besser.“
HSV-Idol Uwe Seeler (68): „Sie müssen nicht groß einkaufen. Wenn ihre Leistungsträger gesund sind, können sie international vorn mitspielen.“
Europameister Karlheinz Förster (46): „Bayern fährt den richtigen Kurs. Sie haben einen überragenden Kader. Außer in der Abwehr müssen sie nichts holen.“
Ex-Bayern-Profi Mario Basler (36): „Wenn man sieht, was da jede Woche auf der Bank sitzt, sind sie auch in der Champions League konkurrenzfähig. Das haben die doch gegen Chelsea bewiesen durch das unglückliche Ausscheiden.“
Bayerns Spieler strotzen nach Titel Nr. 19 vor Selbstvertrauen. Torsten Frings: „Wir brauchen keine Weltstars. Wir haben genug Stars in der Truppe...“
Quelle:Bild

Was meint ihr dazu?