MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die Diva vom Main  (Gelesen 43860 mal)

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #100 am: 22.August 2005, 18:37:37 »

Die Winterpause:

Thierry Henry wird Weltfußballer, Europas Fußballer und Europas Torjäger des Jahres.
Andriy Shevchenko wird Weltfußballer der Fans
Gianluigi Buffon wird Europas Torhüter des Jahres.
Javier Zanetti wird Europas Verteidiger des Jahres.
Patrick Vieira wird Europas Mittelfeldspieler des Jahres.

BILD
Thierry Henry - Erweitert seine Pokalsammlung um einige Auszeichnungen


Uwe Rapolder wird neuer Trainer beim 1. FSV Mainz 05.

Klaus Toppmöller übernimmt den MSV Duisburg.

Hertha BSC Berlin trennt sich von Falko Götz.


Abgänge zur Winterpause:

Ernest Faber wechselt für 90.000 € zum RKC Waalwijk. Er war in der Hinrunde dauerverletzt und hatte keine große Perspektive mehr im Team.

BILD
Ernest Faber - Lässt seine Karriere in der Heimat ausklingen


Alexander Schur wechselt ablösefrei zu Fortuna Düsseldorf. Er hatte ebenfalls keine sportliche Zukunft mehr bei uns. Damit verlässt uns ein absoluter Kultspieler. Ich hoffe, er wird nach seiner Spielerkarriere zu uns zurückkehren und einen Posten im Verein übernehmen.

BILD
Alexander Schur - Verlässt den Verein nach 10 Jahren


Andreas Menger wird neuer Trainer beim FC Erzgebirge Aue. Ich hätte ihn zwar gerne als Assistenztrainer behalten, aber das Angebot von Aue war einfach zu verlockend für ihn.

BILD
Andreas Menger - Neuer Chefcoach in Aue


Einen Neuzugang können wir ebenfalls vermelden:

Naldo - V Z - 23 Jahre - Brasilien wechselt für 130.000 € von RS Futebol Club zu uns und unterschreibt einen Vertrag bis 2011. Ihn hatten meine Scouts schon in der 2. Liga empfohlen. Ursprunglich wollte ich ihn nach seinem Vertragsende ablösefrei zur neuen Saison holen, aber als der FC Barcelona plötzlich auch interessiert war und ein Angebot abgegeben hat, musste ich mitbieten. Überraschenderweise hat er sich gegen Barcelona entschieden und wechselt nun schon zur Rückrunde zu uns. Er bringt alles mit, was einen guten Verteidiger ausmacht und könnte unser neuer Abwehrchef werden.

BILD
Naldo - Kommt schon zur Rückrunde

Außerdem verlängern wir vorzeitig die Verträge von Benedict Vilakazi (bis 2011), Igor Tudor (bis 2009) und Christopher Reinhard (bis 2011).


Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #101 am: 22.August 2005, 21:35:19 »

BILD

28. Januar 2006

18. Spieltag

FC Bayern München (1.) - Eintracht Frankfurt (6.) 4:1

Vanden Borre für den angeschlagenen Ochs, Cha rechts im Mittelfeld, Bierofka rückt für Rahn nach links, Gerard hinter den Spitzen für Mokoena, der zusammen mit Vilakazi für Südafrika in der Afrikameisterschaft spielt. Copado im Sturm für Jones.

Gleich zu Beginn der Rückrunde das Spitzenspiel gegen Bayern in der nagelneuen Allianz-Arena. Man merkt, daß die Bayern nur so vor Selbstvertrauen strotzen. Sie setzen uns von Anfang an unter Druck. Meine Spieler sind sichtlich beeindruckt und in der 12. Minute klingelt es zum ersten Mal in unserem Kasten. Schweinsteiger mit einem Schuss, Pröll kann den Ball nicht festhalten und Santa Cruz schiebt den Abstauber ins Tor. 1:0.

Bis zur Halbzeit fällt zwar kein Tor mehr, aber die Bayern sind die eindeutig bessere Mannschaft und haben zahlreiche Chancen. Nach der Pause das gleiche Bild. Wir können den übermächtigen Bayern nichts entgegensetzen und in der 52. Minute erhöht Schweinsteiger mit einem Fernschuss auf 2:0. Das Spiel ist damit praktisch gelaufen.

In der 60. Minute dann doch noch ein Hoffnungsschimmer. Samuel foult Bierofka im Strafraum und Tudor verwandelt den Elfmeter zum 2:1 Anschluss. Wir werden nochmal offensiver, aber in der 65. Minute ist der alte Abstand wiederhergestellt. Zé Roberto trifft mit einem spekakulären Schuss vom Strafraum zum 3:1. Danach ist unser Widerstand gebrochen und Samuel trifft in der 70. Minute zum 4:1 Endstand.

Tore: 1:0 Santa Cruz (12.), 2:0 Schweinsteiger (52.), 2:1 Tudor (60., Elfmeter), 3:1 Zé Roberto (65.), 4:1 Samuel (70.)

Aufstellung: Pröll 7 - Vanden Borre 6, Husterer 6, Vasovski 6, Daems 6 - Tudor 7, Cha 7, Bierofka 7, Gerard 7 (53. Weissenberger 7) - Copado 7 (53. Smicer 7), Romeo 7 (53. Jones 7)

MdS: Zé Roberto (FC Bayern München, Note 10)

Zuschauer: 65.894 in der Allianz-Arena

Wir waren dem Tabellenführer aus München in allen Belangen unterlegen. Die Niederlage ist vielleicht zu hoch ausgefallen, war aber mehr als verdient.


29. Januar 2006

Kurz vor Ablauf der Transferfrist leihen wir Sérgio Conceicao und Philipp Tschauner aus der U23 nach Regensburg aus. Sie sollen sich beim Zweitligisten anbieten bzw. Spielpraxis sammeln. Regensburg übernimmt die kompletten Gehaltskosten.

31. Januar 2006

Wir werden wiedermal von einer Verletzungsserie heimgesucht.

Tudor fällt mit einer Knieverdrehung für 1 Woche aus.
Smicer bricht sich die Schulter und fällt 3 Wochen aus.
Husterer muss wegen einer Knöchelverstauchung 2 Wochen pausieren.


BILD

4. Februar 2006

19. Spieltag

Eintracht Frankfurt (7.) - Hamburger SV (11.) 4:1

Ochs wieder hinten rechts, Weissenberger links im Mittelfeld, Bierofka rechts für Cha, Chris für den verletzten Tudor im defensiven Mittelfeld.

Nach der hohen Niederlage gegen die Bayern sind meine Spieler auf Wiedergutmachung aus. In den ersten Minuten läuft zunächst auf beiden Seiten nicht viel zusammen. In der 21. Minute lässt Boulahrouz Gerard auflaufen und Schiedsrichter Wolfgang Stark pfeifft Elfmeter. Daems schnappt sich den Ball und verwandelt sicher zum 1:0. Das Tor gibt uns Sicherheit und in der 29. Minute kann Romeo nach einem Pass von Weissenberger auf 2:0 erhöhen.

Kurz nach der Pause wird Schlicke von Gerard angeköpft und der Ball senkt sich unhaltbar ins Tor. 3:0 in der 47. Minute nach einem Eigentor. Das Spiel ist damit gelaufen und in der 50. Minute köpft Gerard den Ball nach einer Flanke von Weissenberger zum 4:0 ins Tor.

In der 84. Minute foult Ochs Mahdavikia im Strafraum und der Gefoulte verwandelt den Elfmeter zum 4:1. Nichts als Ergebniskosmetik.

Tore: 1:0 Daems (21., Elfmeter), 2:0 Romeo (29.), 3:0 Schlicke (47., Eigentor), 4:0 Gerard (50.), 4:1 Mahdavikia (84., Elfmeter)

Aufstellung: Pröll 7 - Ochs 8, Husterer 8, Vasovski 8 (60. Naldo 7), Daems 8 - Chris 8, Bierofka 8, Weissenberger 10, Gerard 8 (60. Harbuzi 7) - Copado 7 (73. Jones 7), Romeo 10

MdS: Bernardo Romeo (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 41.540 im Waldstadion

Ein hochverdienter Sieg gegen letztendlich harmlose Hamburger. Romeo spielt gegen seinen Ex-Club groß auf. Naldo gibt ein unauffälliges Debüt.


Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #102 am: 22.August 2005, 23:54:45 »

BILD

11. Februar 2006

20. Spieltag

VfL Wolfsburg (5.) - Eintracht Frankfurt (7.) 2:2

Costil mit seinem Debüt im Profiteam für den angeschlagenen Pröll. Naldo erstmals in der Startelf für den verletzten Husterer.

Wolfsburg geht schon in der 10. Minute in Führung. D'Alessandro flankt von rechts und Karhan kann den Ball aus nächster Nähe zum 1:0 einköpfen. Wir tun uns sehr schwer gegen die Wolfsburger, die hinten sehr gut stehen und nach vorne immer gefährlich sind. In der 38. Minute kann sich Copado mal nach einem Pass von Gerard im rechten Strafraum durchsetzen und schiebt den Ball zum 1:1 Ausgleich ins Tor.

Kurz vor dem Pausenpfiff überrascht Klimowicz Costil mit einem 30-Meter-Schuss und trifft zum 2:1 in der 45. Minute.

Als wir uns schon mit einer Niederlage abgefunden haben, ist es der Mokoena, der nach einem Traumpass von Daems zum 2:2 Ausgleich in der 85. Minute trifft.

Tore: 1:0 Karhan (10.), 1:1 Copado (38.), 2:1 Klimowicz (45.), 2:2 Mokoena (85.)

Aufstellung: Costil 8 - Ochs 4 (61. Vanden Borre 7), Naldo 7, Vasovski 7, Daems 7 - Chris 8, Bierofka 7 (61. Vilakazi 7), Weissenberger 7, Gerard 7 (45. Mokoena 8) - Copado 7, Romeo 7

MdS: Chris (Eintracht Frankfurt, Note 8)

Zuschauer: 29.928 in der Volkswagen Arena.

Ein etwas glückliches Unentschieden in letzter Minute. Wolfsburg war eigentlich die bessere Mannschaft. Costil zeigte bis auf das 2:1, wo er ein bißchen unglücklich aussah, ein gutes Debüt. Ochs war heute völlig von der Rolle.


13. Februar 2006

Romeo fällt aufgrund einer Knieverdrehung für 2 Wochen aus.

19. Februar 2006

Falko Götz übernimmt beim 1. FC Kaiserslautern.


BILD

19. Februar 2006

21. Spieltag

Eintracht Frankfurt (8.) - 1. FSV Mainz 05 (14.) 4:0

Pröll wieder im Tor. Ochs bekommt eine Denkpause, für ihn spielt Vasovski. Diamond und Naldo bilden die Innenverteidigung. Mokena wieder hinter den Spitzen für Gerard. Jones für den verletzten Romeo im Sturm.

Das Derby. Mainz spielt eine bislang gute Rückrunde und hat sich aus den Abstiegsplätzen herausgekämpft. Mit einem Sieg könnten wir wieder auf den 6. Platz vorrücken.

Hochmotiviert gehen alle Spieler zur Sache. Doch für Mainz läuft das Spiel alles andere als gut. Schon in der 4. Minute trifft Copado nach einer Ecke von Weissenberger zum 1:0. Nur 5 Minuten später können wir auf 2:0 erhöhen. Mokoena mit einem Schuss aus nächster Nähe, Wache kann nur parieren und Bierofka hat keine Mühe den Abpraller in der 9. Minute ins Tor einzuschieben.

Mainz ist völlig geschockt und in der 25. Minute sieht Navidkia nach einem Foul an Copado die zweite gelbe Karte und muss vom Feld. Wir nutzen die Überzahl und treffen in der 28. Minute zum 3:0. Jones köpft wunderschön direkt auf Mokoena, der am langen Pfosten völlig frei steht und keine Mühe hat den Ball ins Tor zu schiessen.

Mainz nun völlig von der Rolle und nur 2 Minuten später erzielen wir das 4:0. Weissenberger mit einem Pass auf Chris, der in den Strafraum läuft und den Ball in der 30. Minute ins Tor hämmert.

Das Spiel ist damit schon zur Halbzeit entschieden und in der 2. Hälfte passiert bis auf eine unschöne Szene in der 59. Minute nicht mehr viel. Der völlig frustrierte Niko Kovac foult Mokoena übel im Mittelfeld. Mokoena muss daraufhin verletzt ausgewechselt werden, Kovac sieht zurecht die zweite gelbe Karte und muss vom Feld.

Tore: 1:0 Copado (4.), 2:0 Bierofka (9.), 3:0 Mokoena (28.), 4:0 Chris (30.)

Aufstellung: Pröll 7 - Vasovski 8, Diamond 8, Naldo 7, Daems 8 - Chris 9, Bierofka 9, Weissenberger 9 (61. Rahn 7), Mokoena 9 (61. Gerard 7) - Copado 8, Jones 8 (80. Cha 7)

MdS: Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 41.394 im Waldstadion

Ein toller Sieg im Derby. Mainz erwischte einen rabenschwarzen Tag und wir haben es eiskalt ausgenutzt. Leider wird der Sieg von der unschönen Szene in der 2. Hälfte und der Verletzung von Mokoena getrübt.

BILD
Der Jubel ist nach dem Derbysieg riesengroß

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #103 am: 23.August 2005, 21:35:35 »

19. Februar 2006

Die Diagnose nach dem Derby ist bitter. Mokoena hat einen Armbruch erlitten und muss 1 Monat lang zuschauen.

20. Februar 2006

Und der nächste Verletzte. Gerard zieht sich im Training eine Rippenfraktur zu und fällt für 3 Wochen aus.


BILD

25. Februar 2006

22. Spieltag

1. FC Nürnberg (9.) - Eintracht Frankfurt (6.) 0:1

Der wiedergenesene Husterer in der Innenverteidigung für Diamond, Rahn im linken Mittelfeld für den gelbgesperrten Weissenberger, Vilakazi hinter den Spitzen für den verletzten Mokoena.

In der 1. Halbzeit haben beide Mannschaften ihre Chancen, scheitern aber jeweils an den Torhütern. Nürnberg ist ein Tick gefährlicher. Torlos geht es in die Pause.

In der 2. Hälfte ändert sich nicht viel. Die Torhüter sind die bestimmenden Figuren auf dem Feld und es sieht nach einem torlosen Unentschieden aus. Dann in der 55. Minute: Jones mit einem schönen Pass auf Copado, der sich im Strafraum durchsetzt und Schäfer im Tor keine Chance lässt. Das völlig überraschende 0:1. Nürnberg erhöht daraufhin den Druck und hat noch die eine oder andere Gelegenheit auszugleichen. Aber mit ein bißchen Glück können wir den knappen Vorsprung über die Zeit retten.

Tore: 0:1 Copado (55.)

Aufstellung: Pröll 8 - Vasovski 8, Husterer 8, Naldo 8, Daems 7 - Chris 8, Bierofka 7 (72. Vanden Borre 7), Rahn 7, Vilakazi 7 - Copado 9 (85. Cha 7), Jones 7 (72. Tudor 7)

MdS: Francisco Copado (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 39.959 im Frankenstadion

Ein glücklicher und wichtiger Sieg in Nürnberg. Eigentlich eine typische Nullnummer, doch durch Copados "Geniestreich" können wir die drei Punkte mit nach Hause nehmen.


26. Februar 2006

Ralf Rangnick ist neuer Trainer beim DSC Arminia Bielefeld.

1. März 2006

Weissenberger wird Zweiter bei der Wahl zum "Spieler des Monats".

Chris zieht sich im Training eine Knöchelbänderdehnung zu und fällt 2 Wochen aus.

Vanden Borre unterschreibt einen neuen Vertrag bis 2011.

BILD
Anthony Vanden Borre - Verlängert vorzeitig um 5 Jahre


Hier noch ein kleiner Überblick über die wichtigsten Transfers in der Winterpause:

Bundesliga:
John Heitinga - 15 Millionen € - von Ajax Amsterdam zu Bayern München
Walter Samuel - 10,25 Millionen € - von Real Madrid zu Bayern München
Emanuel Pogatetz - 120.000 € - von Bayer Leverkusen zu Bayern München
Clemens Fritz - 475.000 € - von Bayer Leverkusen zum MSV Duisburg
Paul Freier - 2,6 Millionen € - von Bayer Leverkusen zu Alemannia Aachen
Ümit Davala - 220.000 € - vom VfL Wolfsburg zu Alemannia Aachen
Vincenzo Iaquinta - 8,75 Millionen € - von Udinese Calcio zum VfB Stuttgart
Marcelo Pletsch - 2,6 Millionen € - von Borussia M'gladbach zum VfB Stuttgart
Thorben Marx - 8,25 Millionen € - von Hertha BSC Berlin zu Olympiakos Piräus
Ingo Hertzsch - 1,2 Millionen € - vom 1. FC K'lautern zu Kickers Offenbach
Marco Engelhardt - 6,25 Millionen € - vom 1. FC K'lautern zu Werder Bremen
Francisco Pavón - 725.000 € - von Werder Bremen zu Borussia Dortmund
Cristiano Zanetti - 875.000 € - von Werder Bremen zu Schalke 04
Christian Poulsen - 6 Millionen € - von Schalke 04 zum AS Monaco
Mimoun Azouagh - 4,1 Millionen € - von Schalke 04 zu 1860 München
Ronald de Boer - ablösefrei - von Al Rayyan (Qatar) zum SC Paderborn

International:
Juninho - 17 Millionen € - von Olympique Lyon zum AC Mailand
Danko Lazovic - 14 Millionen € - von Feyenoord Rotterdam zum PSV Eindhoven
César Carignano - 11,25 Millionen € - vom FC Basel zu Real Madrid
Fernando Cavenaghi - 7,75 Millionen € - von Spartak Moskau zu Olympique Lyon

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #104 am: 23.August 2005, 22:58:30 »

BILD

4. März 2006

23. Spieltag

Eintracht Frankfurt (5.) - MSV Duisburg (16.) 1:0

Tudor für den verletzten Chris, Weissenberger links für Rahn, Vanden Borre rechts für Bierofka, Romeo wieder im Sturm für Jones.

Während wir mittlerweile auf einem sensationellen 5. Platz stehen, kämpft Mitaufsteiger Duisburg um den Klassenerhalt. Sie konnten sich jedoch zuletzt mit zwei Siegen ein wenig herauskämpfen.

Das Spiel verläuft eigentlich genauso wie zuletzt gegen Nürnberg. Die Abwehrreihen und vor allem die überragenden Torhüter bestimmen weitestgehend das Geschehen. Wir sind ein weing besser, aber scheitern auch immer wieder am gegnerischen Schlussmann.

Als es wieder nach einem torlosen Remis aussieht, ist es der eingewechselte Jones, der nach einer Ecke von Dames völlig überraschend zum 1:0 in der 70. Minute trifft. Duisburg hat dem nichts mehr entgegenzusetzen und wir können den Sieg nach Hause schaukeln.

Tore: 1:0 Jones (70.)

Aufstellung: Pröll 8 - Vasovski 7, Husterer 7, Naldo 8, Daems 9 - Tudor 7, Vanden Borre 8, Weissenberger 7 (62. Bierofka 7), Vilakazi 7 - Copado 7 (62. Jones 9), Romeo 7 (81. Ochs 7)

MdS: Georg Koch (MSV Duisburg, Note 9)

Zuschauer: 42.221 im Waldstadion

Der zweite glückliche Sieg in Folge. Jones endlich mit seinem ersten Tor. Damit können wir uns entgültig oben festsetzen und kämpfen sogar um die Champions-League-Plätze. Langsam wird's umheimlich.

BILD
Sieg und erstes Tor - Jones beim Jubel


4. März 2006

Der Tabellenletzte Alemannia Aachen feuert Dieter Hecking.


BILD

11. März 2006

24. Spieltag

FC Schalke 04 (3.) - Eintracht Frankfurt (5.) 2:1

Jones für Romeo im Sturm. Ansonsten unverändert.

Man merkt, daß wir viel Selbstvertrauen getankt haben. Wir sind anfangs die spielbestimmende Mannschaft. In der 17. Minute können wir in Führung gehen. Vanden Borre mit einer Flanke an den langen Pfosten zu Copado, der frei steht und den Ball ins Tor drückt. 0:1. Schalke erhöht nun den Druck, aber unsere Abwehr steht sicher und wir können die Führung mit in die Pause nehmen.

Nach dem Wiederanpfiff fällt dann doch der Ausgleich nach einem Konter. Rost mit einem langen Abschlag, Ailton kommt an den Ball und kann zum 1:1 in der 47. Minute treffen. Ein unnötiges Tor.

Das Spiel ist daraufhin völlig offen. Wir haben zahlreiche Chancen, scheitern aber immer wieder am überragenden Rost. Als wir uns auf ein Unentschieden einrichten, fällt dann doch der bittere Siegtreffer für Schalke. Asamoah mit einem Fernschuss und Tudor fälscht den Ball unhaltbar ab. 2:1 in der 84. Minute nach einem Eigentor. Wir werfen nochmals alles nach vorne, aber letztendlich reicht es nicht mehr.

Tore: 0:1 Copado (17.), 1:1 Ailton (47.), 2:1 Tudor (84., Eigentor)

Aufstellung: Pröll 6 - Vasovski  8, Husterer 7, Naldo 8, Daems 7 - Tudor 8, Vanden Borre 7 (78. Bierofka 7), Weissenberger 7 (78. Rahn 7), Vilakazi 8 - Copado 7, Jones 7 (78. Romeo 7)

MdS: Frank Rost (FC Schalke 04, Note 10)

Zuschauer: 61.447 in der Veltins-Arena

Eine unglückliche und unnötige Niederlage. Wir hatten das Spiel eigentlich im Griff und bekommen zwei dumme Gegentore.

 
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #105 am: 24.August 2005, 01:03:40 »

BILD

19. März 2006

25. Spieltag

Eintracht Frankfurt (6.) - SV Werder Bremen (8.) 4:0

Wir spielen unverändert. Mark Zeh aus der U23 hat sich in letzter Zeit gut entwickelt und sitzt zum ersten Mal auf der Bank.

Das Spiel plätschert zunächst vor sich hin. In der 19. Minute können wir eher glücklich in Führung gehen. Copado mit einem harmlosen Schuss nach einer Ecke, der Ball rollt zu Engelhardt, der am kurzen Pfosten steht und den Ball unglücklich ins eigene Netz befördert. 1:0 nach einem Eigentor. Das Tor gibt uns Sicherheit und wir bestimmen klar das Geschehen.

In der 52. Minute erhöhen wir auf 2:0. Vasovski mit einem Freistoss aus der eigenen Hälfte, Vilakazi bekommt den Ball und kann Wiese mit einem wunderschönen Heber aus 16 Metern überwinden. Ein Traumtor.

Von Bremen weiterhin nichts zu sehen und in der 56. Minute steht es schon 3:0. Jones passt in den Strafraum zu Vanden Borre, dessen Schuss wird noch von Engelhardt abgefälscht und senkt sich unhaltbar ins Tor. In der 81. Minute setzt der eingewechselte Romeo wiederum nach einem Pass von Jones den Schlusspunkt zum 4:0.

Tore: 1:0 Engelhardt (19., Eigentor), 2:0 Vilakazi (52.), 3:0 Vanden Borre (56.), 4:0 Romeo (81.)

Aufstellung: Pröll 8 - Vasovski 8, Husterer 8, Naldo 8 (71. Diamond 7), Daems 8 - Tudor 8, Vanden Borre 8, Weissenberger 8, Vilakazi 8 (71. Zeh 7) - Copado 8 (71. Romeo 7), Jones 9

MdS: Jermaine Jones (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 47.703 im Waldstadion

Die Mannschaft hat die Niederlage gegen Schalke gut weggesteckt und zeigt eine tolle Leistung gegen allerdings erschreckend schwache Bremer. Mark Zeh mit einem soliden Debüt im Profiteam.


Die Tabelle nach 25 Spieltagen:
BILD

Wir können weiterhin oben mitspielen und stehen mittlerweile auf einem UEFA-Pokal-Platz. Unglaublich.

Bayern mit 14 Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger. Da dürfte nicht mehr viel passieren. Die Manschaften bis Platz 8 streiten sich um die internationalen Plätze. Die Abstiegszone beginnt beim Tabellendreizehnten Mainz.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #106 am: 24.August 2005, 15:51:31 »

BILD

25. März 2006

26. Spieltag

VfB Stuttgart (10.) - Eintracht Frankfurt (5.) 4:3

Mokoena sitzt nach überwundener Verletzung wieder auf der Bank. Ansonsten alles unverändert.

Schon in der 6. Minuten kann Stuttgart durch Borowski mit 1:0 in Führung gehen. Wir gleichen in der 23. Minute zum 1:1 aus. Copado mit einem Schuss, Hildebrand kann nur abklatschen und Pletsch haut den Ball beim Befreiungsversuch ins eigene Netz. Ein lustiges Eigentor. Die Partie gestaltet sich danach extrem offen und mit diesem Ergebnis geht es in die Pause.

In der 2. Halbzeit sehen die Zuschauer dann ein tolles Spiel. Wir können in der 51. Minute zunächst mit 1:2 in Führung gehen. Jones setzt sich auf der rechten Seite durch, passt von der Grundlinie zurück zu Vanden Borre, der den Ball von der Strafraumgrenze ins Tor drischt.

Stuttgart kann nur 3 Minuten später ausgleichen. Borowski trifft mit einem fulminanten Schuss aus 25 Metern. 2:2 in der 54. Minute. In der 60. Minute geht Stuttgart sogar mit 3:2 in Führung. Wieder ist es der überragende Borowski, der nach einer Flanke den Ball ins Tor köpft. Sein dritter Treffer.

Wir geben uns nicht geschlagen und in der 70. Minute kann der eingewechselte Romeo nach Zuspiel von Vanden Borre erneut zum 3:3 ausgleichen. Das Spiel steht nun auf's Messers Schneide, beide Mannschaften suchen die Entscheidung. In der 81. Minute ist es schließlich Cacau, der einen Abpraller von Pröll ins Tor befördern kann. 4:3.

Ab der 84. Minute sind die Stuttgarter nur noch zu Zehnt, da Cacau sich verletzt und das Auswechselkontigent bereits ausgeschöpft wurde. Doch wir schaffen es nicht mehr den Ausgleich zu erzielen.

Tore: 1:0 Borowski (6.), 1:1 Pletsch (23., Eigentor), 1:2 Vanden Borre (51.), 2:2 Borowski (54.), 3:2 Borowski (60.), 3:3 Romeo (70.), 4:3 Cacau (81.)

Aufstellung: Pröll 7 - Vasovski 6, Husterer 6, Naldo 6, Daems 6 - Tudor 7, Vanden Borre 8, Weissenberger 7, Vilakazi 7 (62. Mokoena 7) - Copado 7 (62. Romeo 7), Jones 7

MdS: Tim Borowski (VfB Stuttgart, Note 10)

Zuschauer: 49.454 im Gottlieb-Daimler-Stadion

Eine bittere Niederlage. Die Zuschauer sehen zwar ein tolles Spiel, aber ich kann besonders mit unserer Defensivleistung nicht zufrieden sein. Borowski war heute unser persönlicher Alptraum.


28. März 2006

Der ausgeliehene Alexander Huber hat sich in Augsburg gut entwickelt und ist dort Stammspieler. Ich traue ihm den Sprung ins Profiteam zu und wir verlängern seinen Vertrag bis 2011.

BILD
Alexander Huber - Neuer 5-Jahres-Vertrag

29. März 2006

Jermaine Jones macht beim 2:0 Sieg gegen Ägypten sein erstes Länderspiel für Deutschland und zeigt eine gute Leistung.

BILD
Jermaine Jones - Trägt nun auch den anderen Adler auf der Brust

Außerdem sind noch folgende Spieler für ihre Nationalmannschaften unterwegs:

Tom Bertram, Dominik Stroh-Engel, Mehmet Akgün, Stephan Ströck, Denis Epstein (alle Deutschland U19), Patrick Ochs, Daniyel Cimen, Christopher Reinhard (alle Deutschland U21), Özkan Örtülü (Türkei U21), Anthony Vanden Borre, Filip Daems (beide Belgien), Labinot Harbuzi (Schweden), Markus Weissenberger (Österreich), Du-Ri Cha (Südkorea), Igor Tudor (Kroatien), Zander Diamond (Schottland), Lebohang Mokoena, Benedict Vilakazi (beide Südafrika)

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #107 am: 24.August 2005, 19:31:56 »

31. März 2006

Naldo fällt wegen einer Handgelenksverstauchung 1 Woche aus.

Ochs hat sich beim Länderspiel eine Hüftprellung zugezogen und fällt für 2 Wochen aus.

Wir verlängern die Verträge von Bernd Hölzenbein und Karl-Heinz Körbel bis 2011. Die ehemaligen Eintracht-Spieler werden werden weiterhin als Talentsucher tätig sein.

Matthias Sammer wird neuer Trainer beim TSV Alemannia Aachen.


BILD

1. April 2006

27. Spieltag

Eintracht Frankfurt (6.) - Bayer 04 Leverkusen (2.) 1:1

Diamond für den verletzten Naldo in der Innenverteidigung, Romeo für Copado im Sturm. Cimen sitzt auf der Bank.

Wir sind von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Das erste Tor erzielt jedoch Leverkusen. Babic mit einem langen Pass auf Berbatov, der Pröll mit seinem trockenen Schuss keine Chance lässt. 0:1 in der 22. Minute nach einem klassischen Konter. Bis zur Pause geschieht nicht mehr viel.

Auch in der 2. Halbzeit sind wir die agilere Mannschaft und können uns zahlreiche Chancen erarbeiten, doch wir scheitern immer wieder am überragenden Mora. Von Leverkusen ist nicht viel zu sehen. Als das Spiel fast vorbei ist, fällt dann doch noch der Ausgleich. Weigelt fälscht einen Kopfball von Romeo nach einer Ecke unhaltbar ins Tor ab. 1:1 in der 90. Minute nach einem Eigentor.

Tore: 0:1 Berbatov (22.), 1:1 Weigelt (90., Eigentor)

Aufstellung: Pröll 7 - Vasovski 7, Husterer 7 (71. Cimen 7), Diamond 7, Daems 7 - Tudor 7, Vanden Borre 7 (45. Mokoena 7), Weissenberger 7 (48. Bierofka 8), Vilakazi 7 - Romeo 7, Jones 7

MdS: Juan Luis Mora (Bayer 04 Leverkusen, Note 9)

Zuschauer: 47.744 im Waldstadion

Wir waren zwar die bessere Mannschaft, müssen aber letztendlich mit dem Unentschieden zufrieden sein.


BILD

8. April 2006

28. Spieltag

Borussia Mönchengladbach (4.) - Eintracht Frankfurt (7.) 3:2

Tudor für Husterer in der Innenverteidigung, Chris für ihn im defensiven Mittelfeld, Vilakazi rechts für Vanden Borre, Bierofka links für Weissenberger, Mokoena hinter den Spitzen, Copado und Cha für die angeschlagenen Romeo und Jones im Sturm.

Wir gehen schon in der 3. Minute mit 0:1 in Führung. Vilakazi mit einem schönen Lupfer auf Mokoena, der im Strafraum völlig frei steht und den Ball im Netz versenken kann. In der 15. Minute muss Cha verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kommt Gerard, der das Mittelfeld verstärken soll.

M'gladbach ist keineswegs geschockt und kann in der 35. Minute durch Hashemian zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit gehen wir erneut in Führung. Bierofka mit einem Pass auf Gerard, der den Ball von der Strafraumgrenze ins lange Eck schlenzt. 1:2 in der 45. Minute.

Kurz nach Wiederanpfiff ist es Sonck, der erneut für M'gladbach ausgleichen kann. 2:2 in der 47. Minute. Das Spiel ist nun völlig offen. Beide Mannschaften haben den Führungstreffer auf dem Fuß, scheitern aber jedoch an den hervorragenden Schlussleuten. In der 78. Minute ist es schließlich Neuville, der doch noch zum 3:2 trifft. Von diesem Schock können wir uns leider nicht mehr erholen und verlieren unglücklich.

Tore: 0:1 Mokoena (3.), 1:1 Hashemian (35.), 1:2 Gerard (45.), 2:2 Sonck (47.), 3:2 Neuville (78.)

Aufstellung: Pröll 8 - Vasovski 7, Tudor 7, Diamond 7, Daems 7 - Chris 7, Vilakazi 7, Bierofka 7 (78. Vanden Borre 7), Mokoena 7 - Copado 7 (68. Weissenberger 7), Cha 7 (15. Gerard 7)

MdS: Oscar Córdoba (Borussia Mönchengladbach, Note 9)

Zuschauer: 53.057 im Borussia-Park

Wieder eine bittere Niederlage. Wir lagen schon zweimal in Führung und geben den Sieg noch aus der Hand. Ich hoffe, daß uns auf der Schlussgerade nicht die Puste ausgeht.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #108 am: 25.August 2005, 23:26:20 »

8. April 2006

Cha hat im letzten Spiel eine Knöchelbänderdehnung erlitten und muss 2 Wochen Pausieren.

12. April 2006

Husterer zieht sich im Training eine Kniescheibenverletzung zu und fällt für 3 Wochen aus.

Mokoena ist unzufrieden mit seinem Vertrag und verlangt, daß wir sofort die Verhandlungen aufnehmen. Da er einer unserer absoluten Leistungsträger ist, bieten wir ihm einen neuen verbesserten 5-Jahres-Vertrag an.


BILD

15. April 2006

29. Spieltag

Eintracht Frankfurt (8.) - Hannover 96 (16.) 2:0

Der wiedergenesene Naldo in der Innenverteidigung, Tudor wieder im defensiven Mittelfeld für den angeschlagenen Chris, Rahn für Bierofka im linken Mittelfeld, Romeo und Jones im Sturm für Copado und Cha.

Hannover spielt eine total verkorkste Saison und kämpft gegen den Abstieg. Unser Selbstvertrauen ist nach den jüngsten Rückschlägen ebenfalls ein wenig angeknackst.

Die Zuschauer sehen in der ersten halben Stunde ein dementsprechend schlechtes Spiel. Viele Nickligkeiten und mißlungene Aktionen. Dann eine Ecke für uns. Daems bringt sie hinein und Jones kann aus nächster Nähe einköpfen. Ein Tor aus dem Nichts. 1:0 in der 30. Minute.

In der 46. Minute dann eine Kopie des ersten Tores. Daems bringt eine Ecke hinein und Jones ist wiederum zur Stelle. 2:0. Das Spiel ist damit entschieden. Hannover hat dem nichts mehr entgegenzusetzen. In der 81. Minute verschiesst der eingewechselte Copado noch einen Elfmeter.

Tore: 1:0 Jones (30.), 2:0 Jones (46.)

Aufstellung: Pröll 7 - Vasovski 7, Diamnod 7, Naldo 7, Daems 9 - Tudor 7, Vilakazi 8 (73. Vande Borre 7), Rahn 9 (73. Weissenberger 7), Mokoena 7 - Jones 10 (73. Copado 7), Romeo 7

MdS: Jermaine Jones (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 39.969 im Waldstadion

Dieser Sieg war enorm wichtig. Dadurch können wir den Anschluss nach oben halten. Hannover war aber auch ein dankbarer Gegner. Uns reichen lediglich zwei Standardsituationen zum Sieg.


15. April 2006

Der FC Bayern München wird schon am 29. Spieltag vorzeitig Deutscher Meister.

BILD
Die Bayern sind mal wieder Meister...

Mokoena unterschreibt einen neuen Vertrag bis 2011.

Frank Pagelsdorf wird neuer Trainer bei Hansa Rostock.


BILD

22. April 2006

30. Spieltag

TSV Alemannia Aachen (18.) - Eintracht Frankfurt (7.) 0:0

Wir spielen unverändert.

Schon nach 3 Minuten wird Romeo von Dennis Brinkmann brutal gefoult und muss verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kommt Copado. Brinkmann sieht nicht mal gelb. Das Spiel ist recht ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Torleute haben einen guten Tag erwischt und so können die Sturmreihen nicht viel ausrichten. Besonders Aachens Straub ist heute überragend und hält einfach alles. Dementsprechend sehen die Zuschauer zwar ein recht flottes Spiel mit vielen Chancen, aber leider keine Tore.

Tore: Fehlanzeige

Aufstellung: Pröll 8 - Vasovski 8, Diamond 8, Naldo 8, Daems 8 - Tudor 8, Vilakazi 8, Rahn 7 (72. Weissenberger 7), Mokoena 7 (72. Gerard 7) - Jones 6, Romeo 5 (3. Copado 7)

MdS: Stephan Straub (TSV Alemannia Aachen, Note 9)

Zuschauer: 24.746 im Tivoli-Stadion

Gegen den Tabellenletzten hätte mehr drin sein müssen. Aber Aachens Schlussmann war heute zu gut für uns. Dennoch ein 0:0 der besseren Art.


Die Tabelle nach 30 Spieltagen:
BILD

Schade, nach den jüngsten schlechten Resultaten sind wir ein bißchen nach unten gerutscht und müssen auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.

Bayern bereits Meister, der Kampf um die in die internationalen Plätze ist extrem spannend. Aachen dürfte es sehr schwer haben noch drin zu bleiben. Bis Platz 13 müssen alle Teams noch zittern.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #109 am: 27.August 2005, 00:42:38 »

22. April 2006

Die Diagnose nach dem Aachen-Spiel ist niederschmetternd: Romeo hat sich eine Schädelfraktur zugezogen und fällt für 4 Monate aus. Für ihn ist damit die Saison gelaufen.

BILD
Bernardo Romeo - Fällt 4 Monate aus

23. April 2006

Wenn's einmal läuft... Cha fällt mit einer Knöchelverstauchung 2 Wochen aus. Vanden Borre zieht sich eine Leistenzerrung zu und muss ebenfalls 2 Wochen pausieren.

26. April 2006

Und der nächste Verletzte. Vilakazi verdreht sich im Training das Knie und fällt für 1 Woche aus.

Daniel Bierofka ist unzufrieden mit seinen Vertragskonditionen und verlangt einen deutlich verbesserten 4-Jahres-Vertrag, der ihm mehr als das Doppelte einbringen würde. Da er momentan kein wirklicher Stammspieler ist und insgesamt leider zu unkonstant spielt, bin ich nicht gewillt auf seine Forderungen einzugehen und biete ihm nur einen leicht verbesserten 3-Jahres-Vertrag an. Wie zu erwarten, lehnt er mein Angebot ab. Ich lege daraufhin erstmal die Verhandlungen auf Eis.

BILD
Daniel Bierofka - Abschied in naher Zukunft?


BILD

30. April 2006

31. Spieltag

Eintracht Frankfurt (8.) - SC Freiburg (16.) 2:1

Bierofka für den verletzten Vilakazi, Weissenberger für Rahn, Copado für den verletzten Romeo.

Freiburg könnte mit einem Unentschieden bzw. einem Sieg die Abstiegsplätze verlassen. Wir brauchen unbedingt einen Sieg, wenn wir weiter vom internationalen Wettbewerb träumen wollen.

Wir haben den besseren Start. Nach 12 Minuten können wir mit 1:0 in Führung gehen. Copado flankt von rechts, Mokoena setzt sich im Strafraum durch und köpft den Ball ins lange Eck.

Von Freiburg ist rein gar nichts zu sehen. Das ändert sich auch in Halbzeit zwei nicht. Bis kurz vor Schluss sieht es nicht danach aus, als könnten uns die völlig harmlosen Freiburger noch gefährlich werden. Dementsprechend ändere ich nichts an unserer offensiven Ausrichtung und bringe mit Chris lediglich eine zusätzliche Absicherung ins Mittelfeld. Kurz darauf passiert es dann. Unser Angriff wird abgefangen und Auer schliesst den Mainzer Konter eiskalt ab. 1:1 in der 85. Minute.

Ich mache mir schon Vorwürfe und rege mich über die verlorenen Punkte auf, als im Gegenzug das 2:1 fällt. Tudor mit einem Freistoss auf Jones, der legt den Ball mit dem Kopf auf den eingewechselten Gerard ab und dieser trifft in der 87. Minute aus 12 Metern trocken ins Tor.

Diesen Vorsprung können wir dann über die Zeit retten.

Tore: 1:0 Mokoena (12.), 1:1 Auer (85.), 2:1 Gerard (87.)

Aufstellung: Pröll 7 - Vasovski 7 (79. Ochs 7), Diamond 7, Naldo 7, Daems 9 - Tudor 7, Bierofka 8, Weissenberger 8, Mokoena 7 (81. Gerard 7) - Jones 6, Copado 7 (81. Chris 7)

MdS: Filip Daems (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 40.403 im Waldstadion

Das ging gerade nochmal gut. Um ein Haar hätten wir den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben.

« Letzte Änderung: 30.August 2005, 17:57:42 von cos »
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #110 am: 30.August 2005, 17:52:18 »

1. Mai 2006

Bierofka verdreht sich im Training das Knie und fällt für 2 Wochen aus.


BILD

6. Mai 2006

32. Spieltag

Borussia Dortmund (3.) - Eintracht Frankfurt (8.) 1:0

Gerard für den verletzten Bierofka auf der ungewohnten rechten Seite. Vilakazi noch nicht ganz fit und nur auf der Bank. Ansonsten unverändert.

Von den Tabellenpositionen vielleicht kein Spitzenspiel, aber beide Mannschaften trennen nur 4 Punkte voneinander. Das könnte ein vorentscheidendes Spiel werden. Meine Mannschaft ist sichtlich beeindruckt von der unglaublichen Kulisse und gerät von Anfang an mächtig unter Druck. In der 26. Minute fällt schließlich das 1:0 für Dortmund. Ewerthon mit einer Flanke von links und Kehl köpft den Ball aus kurzer Distanz ins Tor.

Mit der ersten Halbzeit konnte ich nicht zufrieden sein und wechsele zur Pause gleich dreimal aus. In Halbzeit zwei sind wir dann endlich ein bißchen präsenter und können das Spiel offener gestalten. Doch vor dem Tor sind wir nicht durchschlagskräftig genug und Weidenfeller im Dortmunder Tor hat dazu noch einen großen Tag erwischt. Bis zur letzten Minute sind wir bemüht, können aber leider nicht mehr ausgleichen.

Tore: 1:0 Kehl (26.)

Aufstellung: Pröll 9 - Vasovski 8, Diamond 7, Naldo 7, Daems 8 - Tudor 8, Gerard 6 (45. Vilakazi 8), Weissenberger 7 (45. Rahn 7), Mokoena 8 - Jones 7, Copado 7 (45. Stroh-Engel 7)

MdS: Markus Pröll (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 82.552 im Westfalenstadion

Mit einem bißchen mehr Glück wäre vielleicht ein Unentschieden drin gewesen, aber letztendlich waren wir zu ungefährlich vor dem Tor. Schalke, Gladbach und Wolfsburg verlieren zwar ebenfalls, aber dennoch dürften wir nach dieser Niederlage mit Wolfsburg nur noch um den letzten UI-Cup-Platz kämpfen.

Minitabelle: 1. FCB 81 / 2. LEV 67 / 3. BVB 61 / 4. S04 61 / 5. BMG 58 / 6. SVW 58 / 7. WOB 56 / 8. SGE 54


6. Mai 2006

Kurz vor Saisonende wird Volker Finke in Freiburg entlassen.

Der TSV Alemannia Aachen ist entgültig abgestiegen. Nach nur einem Jahr müssen sie wieder runter.

10. Mai 2006

Wir haben momentan unglaublich viel Pech mit Verletzungen. Naldo ist der Nächste und fällt aufgrund einer Leistenzerrung 2 Wochen aus.


BILD

13. Mai 2006

33. Spieltag

Eintracht Frankfurt (8.) - Hertha BSC Berlin (13.) 2:0

Vasovski für Naldo in der Innenverteidigung, Ochs dafür rechts in der Viererkette. Vilakazi für Gerard im rechten Mittelfeld.

Hertha spielt eine enttäuschende Saison, kann aber rechnerisch nicht mehr absteigen. Wir müssen unbedingt gewinnen, um Anschluss zu halten. Man merkt, daß es für Hertha um nichts mehr geht. Sie agieren völlig harmlos. In der 16. Minute können wir mit 1:0 in Führung gehen. Jones mit einem Schuss aus 20 Metern, Mokoena berührt den Ball noch mit Kopf und lenkt ihn unhaltbar ins Tor.

Von Berlin ist weiterhin nichts zu sehen und in der 56. Minute fällt mit dem 2:0 die entgültige Entscheidung. Rückpass auf Torwart Pellatz, der von Jones attackiert wird und den Ball unter Bedrängnis genau in die Füße von Copado spielt, der aus gut 30 Metern ins offenen Tor trifft.

Diesen Vorsprung können wir dann ruhig nach Hause bringen und warten gespannt auf die Ergebnisse der anderen Spiele.

Tore: 1:0 Mokoena (16.), 2:0 Copado (56.)

Aufstellung: Pröll 7 - Ochs 7, Diamond 7, Vasovski 7 (79. Husterer 6), Daems 7 - Tudor 7, Vilakazi 8 (79. Vanden Borre 7), Weissenberger 9, Mokoena 8 (79. Gerard 7) - Jones 7, Copado 8

MdS: Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 40.143 im Waldstadion

Ein niemals gefährdeter Sieg gegen völlig harmlose Berliner. Wolfsburg gewinnt gegen Bremen, alle anderen spielen Unentschieden. Damit haben wir sogar die Chanche am letzten Spieltag bei den entsprechenden Ergebnisse einen UEFA-Pokal-Platz zu bekommen.

Minitabelle: 1. FCB 84 / 2. LEV 67 / 3. BVB 62 / 4. S04 62 / 5. BMG 59 / 6. WOB 59 / 7. SVW 58 / 8. SGE 57


« Letzte Änderung: 30.August 2005, 17:58:06 von cos »
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #111 am: 30.August 2005, 23:05:34 »

13. Mai 2006

Mit dem MSV Duisburg steigt der zweite Aufsteiger nach nur einem Jahr aus der Bundesliga ab.

17. Mai 2006

Vor dem entscheidenden letzten Spiel müssen wir auf einen weiteren wichtigen Spieler verzichten. Tudor verstaucht sich im Training den Knöchel und fällt für 2 Wochen aus.

BILD

Der FC Liverpool gewinnt mit einem 1:0 über Bayer 04 Leverkusen den UEFA-Pokal. Torschütze im Giorgos-Karaiskakis-Stadion in Piräus ist Milan Baros.


Die Tabelle vor dem letzten Spieltag:
BILD

Paarungen am 34. Spieltag: M'gladbach - Wolfsburg, Bremen - Duisburg, Hannover - Hamburg, Leverkusen - Mainz, Freiburg - Dortmund, Schalke - Berlin, Stuttgart - Nürnberg

Mit M'gladbach und Wolfsburg treffen zwei Konkurrenten um die internationalen Plätze direkt aufeinander. Bremen mit der vermeindlich leichtesten Aufgaben beim Absteiger Duisburg. Sollten alle unentschieden spielen, könnten wir mit einem Sieg aufgrund der besten Tordifferenz auf den 5. Platz springen und uns somit direkt für den UEFA-Pokal qualifizieren. Bei einer Niederlage Bremens würde uns ein Unentschieden reichen, um den UI-Cup-Platz zu bekommen. Da sich M'gladbach und Wolfsburg auf jeden Fall die Punkte wegnehmen, wären wir mit einem Sieg sicher im UI-Cup.

Bis Platz 13 müssen alle Teams noch zittern (Hertha doch noch nicht gerettet...) und müssen bis auf Hannover zu Teams, die oben stehen und teilweise noch um die Champions-League kämpfen.

Dortmund und Schalke kämpfen um den letzten Champions-League-Platz und treffen jeweils auf Teams, für die es noch um den Abstieg geht.


BILD

20. Mai 2006

34. Spieltag

Eintracht Frankfurt (8.) - VfL Bochum (12.) 3:0

Chris für den verletzten Tudor im defensiven Mittelfeld, Cha für den angeschlagenen Jones im Sturm.

Das entscheidende Spiel. Ich veranlasse, daß keine Zwischenstände durchgesagt werden. Wir sollten zunächst gewinnen und dann auf die anderen schauen.

Wir sind von Beginn an die klar spielbestimmende Mannschaft. Meine Spieler sind hochmotiviert und setzen die Bochumer früh unter Druck. Leider sind sie beim Abschluss zu hektisch und vergeben reihenweise gute Chancen. Kurz vor der Halbzeit fällt dann das erlösende Tor. Weissenberger mit einem schönen Pass in den Lauf von Copado, der mit seinem Schuss Torwart Vander keine Chance lässt. 1:0 in der 45. Minute.

In der Halbzeit erfahren wir, daß M'gladbach mit 1:0 und Bremen mit 3:0 führt. Bremen dürfte damit durch sein. Damit ist auch klar, daß wir den UEFA-Pokal-Platz wahrscheinlich abhaken können und auf jeden Fall gewinnen müssen, um noch den UI-Cup-Platz zu erreichen.

Diese Information scheint meine Spieler ein bißchen zu lähmen. In der 2. Hälfte läuft nicht viel zusammen. Da aber von Bochum ebenfalls nichts zu sehen ist, macht es uns nicht so viel aus. In der 72. Minute fällt dann schließlich doch noch das 2:0. Cha zieht im rechten Strafraum zwei Verteidiger auf sich, passt geschickt in die Mitte, wo Mokoena völlig frei steht und cool ins Tor schiesst. Die entgültige Entscheidung.

Copado erzielt in der 86. Minute nach einem Zuspiel vom eingewechselten Rahn mt seinem zweiten Treffer noch das 3:0.

Nach dem Schlusspfiff werden die Endergebnisse der anderen Partien durchgesagt. M'gladbach gewinnt 2:0, Bremen 3:0. Damit sind wir im UI-Cup.

Tore: 1:0 Copado (45.), 2:0 Mokoena (72.), 3:0 Copado (86.)

Aufstellung: Pröll 7 - Ochs 8, Diamond 7, Vasovski 7, Daems 7 - Chris 7, Vilakazi 8 (79. Vanden Borre 7), Weissenberger 8 (79. Rahn 7), Mokoena 8 (79. Gerard 7) - Copado 10, Cha 9

MdS: Francisco Copado (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 41.349 im Waldstadion

Ein sicherer Sieg zum Abschluss. Damit sind wir für den UI-Cup qualifiziert. Eine schöne Belohnung für eine tolle Saison.

BILD
Europa, wir kommen! Die Mannschaft bedankt sich beim Publikum für eine tolle Saison

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #112 am: 30.August 2005, 23:29:10 »

Die Abschlusstabellen:

1. Bundesliga
BILD

Wir spielen eine tolle Saison als Aufsteiger. Mit dem 7. Platz haben wir die Chance über den UI-Cup im UEFA-Pokal zu spielen. Wir standen zwar zwischenzeitlich mal besser und hatten Chancen auf mehr, aber dennoch sind wir natürlich hochzufrieden mit dem Ergebnis.

Bayern Meister, Leverkusen und Schalke in der Champions-League. Dortmund verspielt mit einer 3:1 Niederlage in Freiburg den 3. Platz und spielt ebenso wie M'gladbach im UEFA-Pokal. Bremen und wir im UI-Cup.

Freiburg, Berlin und Hannover können sich retten, Mainz muss nach einer 2:1 Niederlage gegen Leverkusen den bitteren Weg in die 2. Liga antreten.


2. Bundesliga
BILD

1860 souverän Erster, Köln kann mit einem 3:0 am letzten Spieltag gegen Bielefeld in letzter Minute noch aufsteigen. Rostock reicht dadurch ein Punkt am letzten Spieltag zum dritten Platz. Augsburg, Erfurt, Unterhaching und Karlsruhe müssen in die Regionalliga.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #113 am: 31.August 2005, 18:28:57 »

Zuschauerzahlen:

BILD


Die besten Spieler:

BILD


Die besten Torschützen:

BILD


Die besten Vorlagengeber:

BILD

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #114 am: 01.September 2005, 14:23:47 »

Saisonbilanz:

Das war eine tolle erste Saison in der Bundesliga. Platz 7 und die Qualifikation für den UI-Cup - mehr kann man als Aufsteiger fast nicht erwarten (und wir haben damit sogar die hohen Erwartungen des Vorstands und der Fans noch übertroffen). Wenn wir am Ende der Saison nicht eingebrochen wäre, wäre sogar noch mehr drin gewesen. Allgemein muss man sagen, daß die Mannschaft nach Anlaufschwierigkeiten eine, für einen Aufsteiger, sehr souveräne Saison gespielt hat und sie auch durch Rückschläge nicht aus der Bahn geworfen wurde. Unsere Heimstärke ist besonders hervorzuheben und war sicherlich der Grundstein für diese tolle Saison. Auswärts können wir uns noch steigern.

Heimbilanz: 17 Spiele, 12 Siege, 4 Unentschieden, 1 Niederlage, 42:11 Tore, 40 Punkte
Auswärtsbilanz: 17 Spiele, 5 Siege, 5 Unentschieden, 7 Niederlagen, 23:24 Tore, 20 Punkte


Tor:

Benoît Costil - 1 Einsatz, 2 Gegentore, DW 8.00
Hat sich diese Saison sehr gut entwickelt. Wurde nach dem Abgang von Menger zweiter Torhüter. Konnte bei seinem einzigen Einsatz überzeugen. Mit 18 Jahren schon U21-Nationalspieler. Ein Mann für die Zukunft.

Markus Pröll - 35 Einsätze - 36 Gegentore, 14x zu Null, 2x MdS, DW 7.31
Nicht mehr so überragend wie in Liga 2. Spielte aber dennoch eine tadellose Rückrunde und war einer der Garanten für die tolle Saison. Immernoch unumstritten im Tor.

Abwehr:

Anthony Vanden Borre - 17 (8) Einsätze, 2 Tore, 4 Vorlagen, 1x MdS, 2 Gelbe Karten, DW 7.28
Vielleicht die Überraschung der Saison. Spielte in der Rückrunde vermehrt im Mittelfeld und konnte dort überzeugen. Hat eine tolle Technik, besitzt ein gutes Auge und rackert viel für die Mannschaft. An ihm werden sicherlich noch viel Freude haben. Fühlte sich allerdings manchmal von den hohen Erwartungen unter Druck gesetzt.

Aleksander Vasovski - 34 Einsätze, 2 Vorlagen, 2 Gelbe Karten, DW 7.21
Mr. Zuverlässig. Hat sich in der Rückrunde besser auf die Bundesliga eingestellt und spielte unglaublich konstant und sicher. Kann jede Position in der Abwehr einnehmen und ist dadurch unheimlich wertvoll.

Zander Diamond - 11 (5) Einsätze, 1 Tor, 4 Gelbe Karten, DW 7.25
Bekam gegen Ende der Saison mehr Einsätze und konnte überzeugen. Trotz seines Alters sicher und abgeklärt. Wenn es mal hektischer wurde, verlor er allerdings ein wenig die Übersicht.

Markus Husterer - 24 (1) Einsätze, 4 Gelbe Karten, DW 7.16
Hatte in der Rückrunde ein wenig Pech. Zuerst kam mit Naldo ein weiterer Innenverteidiger, dann verlor er nach einer Verletzung seine Form und dadurch seinen Stammplatz. Dennoch plane ich weiterhin fest mit ihm.

Naldo - 11 (1) Einsätze, DW 7.33
Kam zur Rückrunde und fügte sich gleich gut ein. Unglaublich ruhig und sicher hinten. Könnte tatsächlich unser neuer Abwehrchef werden.

Patrick Ochs - 12 (2) Einsätze, 1 Tor, 2 Gelbe Karten, DW 7.43
Eine eher unglückliche Saison für ihn. Spielte zwar eine starke Hinrunde, verlor aber dann seinen Stammplatz an Vasovski, der auf seiner Position ein Tick sicherer war. Dennoch halte ich sehr viel von ihm und hoffe, daß er sich dadurch nicht entmutigen lässt und nächste Saison voll angreift.

Filip Daems - 25 Einsätze, 1 Tor, 7 Vorlagen, 3x MdS, 4 Gelbe Karten, DW 7.72
Vielleicht der beste Neuzugang. Hinten sehr sicher und nach vorne mit vielen Impulsen. Seine Ecken waren absolut gefährlich.

Nico van Kerckhoven - 11 Einsätze, 1 Gelbe Karte, DW 7.36
Spielte in der Rückrunde keine Rolle mehr. Mittlerweile schon 35 Jahre und nicht mehr der Schnellste. Darf den Verein verlassen.

Mittelfeld:

Chris - 10 (4) Einsätze, 1 Tor, 1x MdS, 1 Gelbe Karte, DW 7.57
Zwar diese Saison kein Stammspieler, aber er ist nah dran. Spielte überragend als Tudor verletzt war. Verletzte sich dann leider selber und verlor seinen Platz wieder an Tudor. Nächste Saison werden die Karten neu gemischt.

Daniyel Cimen - 1 (1) Einsätze, DW 7.50
Hat einen großen Sprung gemacht und dürfte nächste Saison eine größere Rolle spielen.

Igor Tudor - 26 (1) Einsätze, 3 Tore, 1 Vorlage, 1x MdS, 1 Gelbe Karte, DW 7.37
Sozusagen die Stütze des Teams. War zwar in der Rückrunde nicht mehr so stark und wurde zeitweise von Chris verdrängt, fing sich aber wieder und ist eigentlich unverzichtbar für die Mannschaft. Ein klassischer Abräumer. Muss allerdings sein Offensivspiel noch verbessern.

Mark Zeh - 0 (1) Einsatz, DW 7.00
Hat sich ebenfalls sehr gut entwickelt und bekam einen Kurzeinsatz. Dennoch sehe ich Cimen vor ihm, da er den kompletteren Eindruck macht.

Daniel Bierofka - 16 (7) Einsätze, 1 Tor, 6 Vorlagen, 1x MdS, DW 7.39
Eine komische Saison für ihn. In der Aufstiegssaison noch gesetzt, spielte er diese Saison leider zu unkonstant und verlor dadurch seinen Platz. Auf ein tolles Spiel kam eine Reihe von Spielen, wo er völlig untertauchte. Ist momentan unzufrieden mit seinem Vertrag. Seine Zukunft ist noch ungewiss.

Labinot Harbuzi - 0 (1) Einsatz, DW 7.00
Kam leider aufgrund des "Überangebots" an Mittelfeldspielern nur zu einem Kurzeinsatz, obwohl ich ihm mehr zutrauen würde. Wird seine Chance noch bekommen.

Benedict Vilakazi - 24 (3) Einsätze, 2 Tore, 2 Vorlagen, 3 Gelbe Karten, DW 7.48
Nicht mehr so überragend wie in der letzten Saison, spielte allerdings meistens auf der rechten Seite, wo er seine Stärken nicht so ausspielen konnte. Dennoch kämpferisch immer ein Vorbild und deshalb meistens gesetzt.

Christian Rahn - 17 (6) Einsätze, 1 Tor, 7 Vorlagen, 2 Gelbe Karten, DW 7.57
Hat in der Rückrunde seinen Platz an Weissenberger verloren. Ein ähnlicher Fall wie Bierofka. Teilweise mit tollen Spielen, taucht dann aber wieder völlig ab. Auch er muss sich steigern.

Markus Weissenberger - 20 (7) Einsätze, 4 Tore, 6 Vorlagen, 4x MdS, 6 Gelbe Karten, DW 7.48
Hat sich seinen Platz im linken Mittelfeld zurückgekämpft. Zwar nicht mehr so effektiv wie in Liga 2, aber dennoch immer bemüht und kämpferisch erstklassig. Kommt allerdings auch langsam in die Jahre.

Gerard - 7 (12) Einsätze, 7 Tore, 6 Vorlagen, 1x MdS, 2 Gelbe Karten, DW 7.16
Der Einwechselspieler schlechthin. Kam am überragenden Mokoena nicht vorbei, machte aber dennoch seine Tore und Vorlagen. Hat manchmal ebenfalls den Hang zum Abtauchen.

Vladimir Smicer - 1 (6) Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, DW 7.00
Kam als Hoffnungsträger, entpuppte sich aber schnell als hoffnungsloser Fall. War zwar in der Rückrunde nicht mehr so oft verletzt, aber die vorangegangen Verletzungen haben seine Spuren hinterlassen. Hat extrem an Spritzigkeit verloren und spielte keine Rolle mehr. Er darf den Verein ebenfalls verlassen.

Lebohang Mokoena - 24 (3) Einsätze, 18 Tore, 5 Vorlagen, 4x MdS, 2 Gelbe Karten, DW 7.85
Unser bester Spieler und absoluter Liebling der Fans. Trifft auch in Liga 1 reihenweise ins Tor. Wenn er nicht so lange verletzt gewesen wäre, wären es sicherlich noch mehr Tore geworden. --> KLICK Frankfurt liebt Mokoena, Mokoena liebt Frankfurt!

Sturm:

Du-Ri Cha - 6 (8) Einsätze, 1 Tor, 3 Vorlagen, 1 Gelbe Karte, DW 7.43
War leider nicht mehr als ein Ergänzungsspieler. Müsste mal seine Schnelligkeit in Tore ummünzen. Dennoch kämpferisch immer voll dabei. Ich hoffe sein Knoten platzt nächste Saison.

Francisco Copado - 23 (6) Einsätze, 11 Tore, 4 Vorlagen, 2x MdS, DW 7.24
Kam in der Rückrunde zu mehr Einsätzen und spielte auch besser. Schoss uns am letzten Spieltag sozusagen in den UI-Cup.

Dominik Stroh-Engel - 0 (2) Einsätze, DW 7.00
Wurde langsam an das Profiteam herangeführt und machte einen guten Eindruck. Ebenfalls einer für die Zukunft.

Jermaine Jones - 17 (8) Einsätze, 3 Tore, 9 Vorlagen, 2x MdS, DW 7.32
War zum Glück nicht das befürchtete Enfant Terrible. Spielte eine gute Rückrunde und wurde mit einem Länderspiel belohnt. Arbeitete unglaublich viel für die Mannschaft und war unser Topvorbereiter. Wenn er noch regelmäßig treffen würde, könnte aus ihm ein ganz Großer werden.

Bernardo Romeo - 19 (6) Einsätze, 11 Tore, 4 Vorlagen, 1x MdS, DW 7.20
In der Rückrunde leider nicht mehr so stark. Aber dennoch mit einer ordentlichen Torquote. Hat sich am Ende böse verletzt. Ich hoffe, daß er zur neuen Saison rechtzeitig fit wird.

Ausgeliehene Spieler:

Philipp Tschauner - 16 Einsätze, 18 Gegentore, 3x zu Null, 3 gelbe Karten, DW 6.75 für SSV Jahn 2000 Regensburg (8. in der 2. Bundesliga)
Wurde in der Winterpause ausgeliehen. Spielte eine nicht so berauschende Rückrunde. Hat sich dennoch gut entwickelt und dürfte nächste Saison dritter Torhüter sein.

Alexander Huber - 32 Einsätze, 3 Tore, 5 Vorlagen, 2x MdS, 5 Gelbe Karten, 1 Rote Karte, Dw 7.03 für SSV Jahn 2000 Regensburg (8. in der 2. Bundesliga)
Spielte eine gute Saison und war Stammspieler in Regensburg. Wir haben seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Bekommt nächste Saison seine Chance im Profiteam.

Sérgio Conceicao - 16 Einsätze, 2 Tore, 2 Vorlagen, 1x MdS, 1 Gelbe Karte, DW 6.63 für SSV Jahn 2000 Regensburg (8. in der 2. Bundesliga)
Kann man mit Smicer zusammen getrost als Fehleinschätzung meinerseits bezeichnen. War dauerverletzt und konnte sich nie aufdrängen. Wurde in der Winterpause praktisch nach Regensburg abgeschoben und spielte dort eine eher durchschnittliche Rückrunde. Er darf den Verein verlassen.

Steven Defour - 17 Einsätze, 1 Vorlage, 2 Gelbe Karten, DWDW 6.59 für DSC Arminia Bielefeld (4. in der 2. Bundesliga)
Spielte eine eher durchwachsene Saison in Bielefeld und verpasste am letzten Spieltag den Aufstieg. War allerdings sehr lange verletzt und hat sich dort eigentlich sehr gut entwickelt. Dürfte in der nächsten Saison seine Chance bekommen.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #115 am: 02.September 2005, 17:06:08 »

Finanzen:

BILD

Einnahmen:
BILD

Ausgaben:
BILD

Gehaltsbudget:
BILD

Die Saison war auch in finanzieller Sicht ein Erfolg. Mit 8 Millionen € Gewinn konnten wir uns nach den Verlusten in der 2. Bundesliga weitestgehend konsolidieren. Für die Abschlussposition in der Bundesliga haben wir weitere 3 Millionen € kassiert. Dennoch drücken uns immer noch Schulden in Höhe von 66 Millionen €.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #116 am: 02.September 2005, 23:38:44 »

Auszeichnungen:

Spieler des Jahres: Ewerthon (Borussia Dortmund)
Trainer des Jahres: Felix Magath (FC Bayern München)
Torhüter des Jahres: Raphael Schäfer (1. FC Nürnberg)
Torschützenkönig: Dimitar Berbatov - 20 Tore (Bayer 04 Leverkusen)
Nachwuchsspieler des Jahres: Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
Tor der Saison: Mohamed Zidan (Borussia Mönchengladbach)
Europas Golden Boot: Jimmy Floyd Hasselbaink - 21 Tore (FC Middlesborough)

BILD
Ewerthon - Spieler des Jahres

Filip Daems und Lebohang Mokoena werden in die Elf des Jahres gewählt.

Lebohang Mokoena wird von den Frankfurter Fans zum zweiten Mal hintereinander zum Spieler des Jahres gewählt.


BILD

Der AC Mailand gewinnt durch ein 1:0 über Inter Mailand die Champions League. Torschütze im Estadio Santiago Bernabéu in Madrid ist Dagoberto.

BILD


BILD

Der FC Bayern München holt das Double und gewinnt das DFB-Pokal-Finale gegen Bayer 04 Leverkusen mit 1:0. Torschütze ist Walter Samuel.

BILD


Der Ausbau unserer Trainingseinrichtungen ist endlich abgeschlossen. Damit besitzen wir neben deutlich verbesserten Trainingsbedingungen nun auch eine Jugendschule und können endlich die Jugend richtig fördern.

BILD
Die Stars von morgen in der neuen Jugendschule


Folgende Spieler wurden für die U21-EM bzw. WM nominiert:

Lynel Kitambala, Benoît Costil (beide Frankreich), Labinot Harbuzi (Schweden), Özkan Örtülü (Türkei) (alle für die U21-EM). Deutschland ist bei der U21-EM nicht dabei.

Daniel Bierofka (Deutschland), Igor Tudor (Kroatien), Lebohang Mokoena, Benedict Vilakazi (beide Südafrika) (alle für die WM)

BILD
Mach uns stolz, Junge
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Terri19

  • Gast
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #117 am: 03.September 2005, 01:15:03 »

Hi cos!

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu dieser klasse Leistung von dir und deinem Team. Denke mal da hätten die wenigsten mit gerechnet, auch ich nicht. Wenn du jetzt im UI-Cup noch ein wenig Losglück hast, dann sehen wir ja die Eintracht nach langer Zeit mal wieder auf Europa's Bühne  ;)! Bin auch ganz besonders auf deine Neuzugänge zur neuen Saison gespannt und darauf wie sich dein Team in der neuen Saison schlägt, besonders mit der eventuellen Doppelbelastung. Wünsche dir noch viel Glück bei der Eintracht.
Bis dann
Markus
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #118 am: 03.September 2005, 22:46:27 »

Hallo cos,
Klasse Saison für einen Aufsteiger, Schade das sich deine Mannschaft mit immerhin 60 Punkten nur für den UI Cup qualifiziert hat. Gute Story, bin auf die nächste Saison gespannt,

Grüße, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #119 am: 04.September 2005, 18:41:24 »

@Terri19: vielen dank! war über die saison auch mehr als überrascht. dachte ja, daß es erstmal beinhart gegen den abstieg geht, aber daß meine jungs dann so gut mithalten konnten, hätte ich nicht gedacht. hoffe mal, daß wir keine allzu starke gegner im ui-cup zugelost bekommen. denn wenn wir ausscheiden sollten, wäre das schon eine enttäuschung. aber ich bin eigentlich recht zuversichtlich.. europa kann sich schon mal auf die eintracht freuen..;D und die neuverpflichtungen dürften die mannschaft auch noch mal nach vorne bringen.. auf jeden fall bin ich auf die neue saison auch sehr gespannt (die zweite soll ja immer die schwerste sein und dann mit eventueller doppelbelastung...)

@Dan Druff: vielen dank auch an dich! stimmt schon mit 60 punkten hätten wir uns eigentlich mindestens für den uefa-cup qualifizieren müssen. waren ja auch nah dran, aber oben ging es sehr eng zu und die anderen mannschaften haben ebenfalls sehr gut gespielt. naja, nächste saison wird's besser... ;)
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann