BILD14. August 20052. SpieltagHamburger SV (16.) - Eintracht Frankfurt (15.) 2:1Husterer spielt für Faber, der gegen Bayern keine gute Figur gemacht hat. Van Kerckhoven kommt für Daems ins Team. Die wiedergenesen Smicer und Conceicao zunächst auf der Bank.
Wieder kein guter Beginn für uns. Der HSV geht schon nach
16 Minuten in Führung. Mokoena foult Mpenza an der Strafraumgrenze und
van Buyten hämmert den Freistoss ins rechte obere Eck.
1:0. Keine Chance für Pröll.
Wir sind keineswegs geschockt und können in der
26. Minute ausgleichen.
Van Kerckhoven mit einem langen Einwurf von links in den Strafraum,
Mokoena verlängert mit dem Kopf zu
Copado, der den Ball aus 5 Metern durch die Beine von Pieckenhagen ins Tor schiesst.
1:1.
Bis zur Pause können wir das Spiel offen halten, aber kurz nach dem Wechsel fällt dann doch das
2:1.
Benjamin trifft in der
50. Minute nach einer Ecke von
Moreira.
Wir werfen nochmal alles vorne, aber zum Schluss reicht es wieder nicht.
Tore: 1:0 van Buyten (16.), 1:1 Copado (26.), 2:1 Benjamin (50.)
Aufstellung: Pröll 8 - Vanden Borre 8, Husterer 8, Vasovski 7, van Kerckhoven 7 - Schur 7, Bierofka 7 (68. Conceicao 7), Weissenberger 7 (Rahn 7), Vilakazi 8 - Copado 8, Mokoena 7 (81. Smicer 7)
MdS: Anthony Vanden Borre (Eintracht Frankfurt, Note 8)
Zuschauer: 55.421 in der AOL-Arena
Eine unglückliche Niederlage. Wir können gut mithalten, machen aber hinten dumme Fehler, die vom HSV eiskalt ausgenutzt werden. Ein Unentschieden wäre heute drin gewesen.
HSV-Trainer Lorant gibt uns nach dem Spiel Mut und erklärt, daß er nach dem heutigen Spiel an unseren Klassenerhalt glaubt.
15. August 2005Smicer verletzt sich wieder im Training (Knieverdrehung) und fällt
1 Woche aus.
Jonas Grüter aus der U23 geht zum VfB Stuttgart. Dem 19-jährigen Innenverteidiger hätte ich zwar eine gute Zukunft bei uns zugetraut, aber Stuttgarts Angebot über
1,5 Millionen € war dann doch zu gut.
19. August 2005Der nächste Neuzugang verletzt sich.
Conceicao fällt mit einem Wangenknochenbruch
1 Monat aus.
BILD20. August 20051. Runde im DFB-PokalTSG Calbe (Verbandsliga Sachsen-Anhalt) - Eintracht Frankfurt (1. Bundesliga) 0:8Gegen den Verbandsligisten wechsele ich die Mannschaft fast komplett aus. Faber rechts, Daems links, Diamond und Cimen bilden die Innenverteidigung, Chris im defensiven Mittelfeld, Cha rechts, Rahn links, Gerard zentral, Jones im Sturm. Einzig Mokoena und Pröll bleiben im Team.
Der Torreigen beginnt in der
8. Minute.
Rahn flankt von links in den Fünfmeterraum,
Gerard ist zur Stelle und köpft zum
0:1. In der
24. Minute ist es wieder
Gerard, der nach einer Flanke von
Rahn, völlig frei steht und zum
0:2 trifft. Das
0:3 fällt in der
31. Minute.
Gerard mit einem Schuss, Calbes Torwart kann nur nach vorne klatschen und
Mokoena staubt ab. Calbe ist ein besserer Trainingspartner und in der
39. Minute trifft erneut
Mokoena nach einer Flanke von
Jones zum
0:4.
Nach der Pause geht es munter weiter.
Cha wird im Strafraum gefoult und
Diamond verwandelt den fälligen Elfmeter etwas glücklich zum
0:5 in der
50. Minute. In der 71. Minute muss der eingewechselte Reinhard verletzt wieder ausgewechselt werden. Für ihn kommt Marco Russ. In der
76. Minute fällt das
0:6.
Cha setzt sich schön auf der rechten Seite durch und passt klug in die Mitte, wo
Gerard völlig frei steht und nur noch einschieben muss.
Nur 2 Minuten klingelt es wieder.
Daems mit einer Flanke von links und der überragende
Gerard köpft zum
0:7 in der
78. Minute. Sein vierter Treffer. In der 83. Minute ist Calbe nur noch zu zehnt. Hartmann legt sich in kürzester Zeit mehrmals mit dem Schiedsrichter an und erhält dafür zwei gelbe Karten.
Den Schlusspunkt setzt dann Calbes Torhüter
Michael Wolf, der sich den Ball ins eigene Netz legt.
0:8 in der
83. Minute.
Tore: 0:1 Gerard (8.), 0:2 Gerard (24.), 0:3 Mokoena (31.), 0:4 Mokena (39.), 0:5 Diamond (50., Elfmeter), 0:6 Gerard (76.), 0:7 Gerard (78.), 0:8 Wolf (83., Eigentor)
Aufstellung: Pröll 7 - Faber 9, Diamond 9, Cimen 8, Daems 10 - Chris 9, Cha 10, Rahn 9 (62. Reinhard 7 ( 71. Russ 7)), Gerard 10 - Jones 9, Mokoena 10 (45. Stahlberg 7)
MdS: Gerard (Eintracht Frankfurt, Note 10)
Zuschauer: 2970 im Hegerstadion
Gegen den Verbandsligisten überzeugt die zweite Garnitur und legt einen standesgemäßen Sieg hin.
In der
2. Runde treffen wir auf den
SV Werder Bremen. Das Spiel findet am 20. September 2005 im Weserstadion statt. Ein mehr als schweres Los gegen den amtierenden Meister. Wir sind klar in der Außenseiterrolle.