MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: "Die" Auswärtstaktik  (Gelesen 14912 mal)

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
"Die" Auswärtstaktik
« am: 07.Februar 2002, 22:22:14 »

Hat etwas lange gedauert, aber so langsam setzt sich bei mir 2-3-2-2-1 als Auswärtstaktik bei mir durch:

________DML_________OML--------->
____VZ_________MZ---------->
TW_____DMZ-------->__________ SZ
____VZ_________MZ---------->
________DMR_________OMR--------->

Spiele Normal, Passen Kurz, Pressing, Tackling Hart, Abseitsfalle, Raumdeckung.
Verteidiger pressen nicht, einer der MZs (nehme dazu OMZ) muss noch mit Raum decken, der andere nicht. Die OMs und der SZ auch nicht. Von daher sollten die Spieler im Positioning recht gute Werte haben. Der SZ muss Kopfballstark sein und die OMs gute Werte beim Flanken haben. Spielmacher ist in jedem Fall der DMZ, beim zweiten muss man sehen, was man so zur Verfügung hat. Entweder ein MZ oder einer der anderen DMs.
Tödliche Pässe schlagen nur der DMZ und der jeweilige 2. Spielmacher.
In meiner Stammelf spielen Vashuk (der  mich aber leider verlassen will :'( ) und Teddy Lucic in der Verteidigung, DML Böhme, DMR entweder Høiland oder Oude Kamphuis, DMZ Kieron Dyer. MZ Riquelme und Moukoko oder Martin Eriksson, OML Anthony Lurling, OMR Stefan Ishizaki oder Guillermo Barros Schelotto. Stürmer Sand oder Emilio Mora.
« Letzte Änderung: 07.Februar 2002, 22:26:06 von Matthias »
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #1 am: 08.Februar 2002, 08:01:44 »

Ich hab die Taktiv jetzt mal probiert und muss sagen: She works !!!
Von 5 Auswärtsspielen habe ich 4 gewonnen(gegen Köln,Pauli,Leverkusen und Lautern) und 1 Unentschieden(gegen Berlin)
Ich bin jetzt von Platz 11 auf Platz 2 gekommen.Nicht schlecht...
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #2 am: 08.Februar 2002, 18:37:24 »

Ich will mich ja nicht auf fremden Lorbeeren ausruhen. Ursprünglich ist das "Greg's Away Tactic gewesen, die ich bei CM-Gamer heruntergeladen und stark modifizert habe. Denn die erste hat bei mir nicht so gut funktioniert.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #3 am: 08.Februar 2002, 18:46:29 »

bei taktikdiskussionen finde ich es auch immer wichtig zu wissen mit welcher taktik der gegner aufläuft. also bei mir spielen die mannschaften im allgemeinen mit einer 3-2-2-1-2 taktik(auswählbar im spiel als 5-3-2):

         dml-->          
     vz          mz       st
tw  vz               omz
     vz          mz       st
         dmr-->

die spitzenmannschaften spielen offensiv und die nicht so guten eher defensiv.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #4 am: 08.Februar 2002, 18:48:56 »

ups...die bildliche darstellung ging ein wenig daneben.  :) aber jeder kann sich sicher trotzdem vorstellen welche taktik gemeint war.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #5 am: 08.Februar 2002, 18:50:32 »

Nochmal eine Frage,die sich bei mir für die Auswärtstaktik wieder stellt.Meine Innenverteidiger bekommen nur ganz selten eine höhere Note als 6.Woran liegt das ???
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #6 am: 08.Februar 2002, 18:54:00 »

bei 3 dm's bleibt halt nicht mehr viel übrig für deine innenverteidiger.  ;D
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #7 am: 08.Februar 2002, 20:00:07 »

Und wie kann ich das ändern?Ich hab es nämlich satt,dass die Presse ewig meckert und das Präsidium auch noch zustimmt.Vielleicht bei Deckung auf "keine" stellen ???
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

joerg

  • Gast
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #8 am: 08.Februar 2002, 20:14:55 »

Das gleiche problem hat ich auch, ich hab eigentlich sogut wie alles ausprobiert was hätte helfen können. aber mir ist dann in der spielstatistik aufgefallen das ich super verteidiger hab. das problem bei den beiden waren bloß ihre schlechten offensiven attribute. ich hab sie dann mal gegen zwei offensiv stärkre verteidiger eingetauscht. das problem war damit aus der welt. vielleicht geht es dir genauso!? ???

PS. bei 40% erfolgreicher pässe!!!
Gespeichert

Imperator

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #9 am: 08.Februar 2002, 23:20:10 »

Und wie sieht die Taktik dann bei den Heimspielen aus?
Gespeichert

joerg

  • Gast
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #10 am: 08.Februar 2002, 23:36:10 »

Zuhause spiel ich offensiver und zwar mit der taktik 4-3-1-2.
Der MZ OMZ sind spielmacher. die beiden au´ßenverteidiger haben je eine laufbahnbis zur "mittelliinie.
den rest stell ich je nach meinen aktuellen kader ein!!!
Gespeichert

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #11 am: 09.Februar 2002, 01:22:57 »

@klaesi.....gute idee das mit deckung "keine"....aber halt nur für die dm's....außerdem würde ich denen dann noch spaziergänge an der seitenauslinie und mehr interaktion mit dem publikum verordnen(brezel verteilen etc.)   ;D  dann kann sich auch keiner mehr beschweren das deine verteidiger nix zu "tackeln" kriegen.

aber mal im ernst, verteidiger kriegen eh nie so gute noten wie der rest(hab ich den eindruck). bei mir passiert es auch mal das ein verteidiger im ganzen spiel nicht einen zweikampf macht, prompt die note 5 bekommt während der rest durchweg 7-10er noten hat. beschwert hat sich allerdings noch keiner.   :)
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Imperator

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #12 am: 09.Februar 2002, 12:14:46 »

Also meine Innenverteidiger bekommen eigentlich durchweg gute Noten. Liegt aber wohl daran, daß ich recht offensiv spiele.
Wegen verschiedenen Heim- und Auswärtstaktiken:
ich dachte man sollte immer mit der gleichen Taktik spielen, damit sich die Spieler dran gewöhnen können?
Gespeichert

Jardel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #13 am: 09.Februar 2002, 16:25:55 »

Zitat
Also meine Innenverteidiger bekommen eigentlich durchweg gute Noten. Liegt aber wohl daran, daß ich recht offensiv spiele.
Wegen verschiedenen Heim- und Auswärtstaktiken:
ich dachte man sollte immer mit der gleichen Taktik spielen, damit sich die Spieler dran gewöhnen können?



find ich auch,ich spiel jetz seit 6 jahren die gleiche taktic und ich habe 5 mal die liga gewonnen und einmal wurde ich 3.............und die tactik nie geändert.....

und das das die gegner meine taktik erkennen und sie dan auspielen find ich ein blödsinn,das sieht man ja auch an meinen erfolgen,aber leider ist mir das save game kapuut gegangen  :-[ :-[ :'(
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #14 am: 09.Februar 2002, 17:31:43 »

1. zu "Welche Taktik spielt der Gegner?" War bis jetzt relativ egal.
2. Problem mit den Innenverteidigern: Habe ich selten gehabt. Vashuk zum Beispiel hat durchweg eine 8.
3. Taktik bei Heimspielen sieht nur in der Offensive anders aus. 2 MZ, 1 OMZ (mit Pfeil nach vorne, quasi als hängende Spitze) und 2 SZ. Ausserdem direktes Passen anstelle Kurz.
4. Unterschiedliche Heim- und Auswärtstaktik: Warum sollen die Spieler nicht so intelligent sein, sich an zwei Taktiken zu gewöhnen?
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Freezer

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #15 am: 10.Februar 2002, 20:36:44 »

Grrrrrrrrrrrrr.

Die Taktik ist mittelmäsig.

Habe mit deiner Taktik 0 : 4/ 2 : 6 und 2 : 3 verloren.

solltest vieleicht etwas bei deiner Ferteidigung ändern

cu Onur Dalli (Freezer)
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #16 am: 11.Februar 2002, 02:16:26 »

Vielleicht hast du was falsch gemacht? Bei mir klappt sie jedenfalls vorzüglich. Lediglich ein Unentschieden (bei Lazio 0:0) in den letzten 15 Auswärtsspielen, ansonsten alle gewonnen, selbst mit meiner 2. Garnitur.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #17 am: 11.Februar 2002, 12:13:50 »

Zitat
Das gleiche problem hat ich auch, ich hab eigentlich sogut wie alles ausprobiert was hätte helfen können. aber mir ist dann in der spielstatistik aufgefallen das ich super verteidiger hab. das problem bei den beiden waren bloß ihre schlechten offensiven attribute. ich hab sie dann mal gegen zwei offensiv stärkre verteidiger eingetauscht. das problem war damit aus der welt. vielleicht geht es dir genauso!? ???

PS. bei 40% erfolgreicher pässe!!!

Was sind bei dir denn alles die Offensivattribute???
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

joerg

  • Gast
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #18 am: 11.Februar 2002, 14:20:34 »

Na ob die verteidiger auch spielerich was trauf haben. das heisst das ie auch passen können, ne gute technik haben. geh demnächst mal auf spieler suche da kann manns einrichten nur offensive werte zu sehen.
Gespeichert

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Die" Auswärtstaktik
« Antwort #19 am: 11.Februar 2002, 20:27:08 »

@mattigool...erzähl mal....welches jahr spielst du und mit welcher taktik laufen deine gegner größtenteils auf??
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre