Einführung:
Mal wieder sitze ich zuhause vor der Glotze und schaue mir einen Spielfilm an. Doch was war das?
Werbung Werbung Werbung Werbung Werbung Werbung Werbung Werbung Werbung
Und das mal wieder ausgerechnet vor der spannendsten Stelle im Film. Na ja erstmal aufs Klo und schiffen gehen. Als ich zurückkomme bekomme ich gerade noch das Ende des Films mit. Toll denke ich, normalerweise dauert die Werbung doch länger? Egal, kurz aufgeregt und dann auf DSF umgeschaltet. Dort lief grade eine Dokumentation über eine Schule in Bremen bei der man die Trainerschein machen konnte. Neugierig wie ich nun mal war schaute ich mir den Beitrag auch bis zu Ende an und staunte nicht schlecht als es hieß man könne einen Platz in der Schule gewinnen. Aus Jux und Dollerei machte ich bei diesem Gewinnspiel einfach mal mit. Die Gewinnspielfrage lautete:
Wo findet die WM 2006 statt?
Als Antwortmöglichkeiten auf diese doch sehr einfache Frage waren:
a) Deutschland
b) In Schweden
Gegeben.
Zwei Wochen gingen ins Land und ich erhielt unerwartet Post aus München. Das Gewinnspiel an dem ich ja teilgenommen habe hatte ich inzwischen längst vergessen.
Der Brief jedoch erinnerte mich wieder an das Gewinnspiel. Da hatte ich doch tatsächlich gewonnen und durfte in dieser Schule den Trainerschein machen. In diesem Brief stand drin das der Lehrgang in den Sommerferien stattfinden wird und etwa 4 Wochen lang geht. Meine Eltern waren zuerst nicht gerade begeistert als ich es ihnen mitteilte, waren jedoch mit Leichtigkeit zu überreden und so durfte ich meinen Gewinn antreten.
Die 4 Wochen waren super und ich fand viele neue freunden. Ich wurde zu beginn des Lehrgangs in einem Zimmer mit einem jungen namens Kevin und sogar einem Mädchen namens Marie eingeteilt. Marie war das einzigste Mädchen bei diesem Lehrgang. Sie hatte keine Ahnung vom Fussball und an dem Gewinnspiel nahm sie auch nur teil da ihr Bruder sie dazu bedrängt hatte. Als sie dann gewann war sie nicht gerade glücklich darüber und wollte erst nicht teilnehmen. Schließlich entschied sie sich dann doch daran teilzunehmen, da sie es den Männern zeigen wolle dass es die Frauen auch draufhaben. Ironischerweise mussten Kevin und ich ihr jedoch immer alles erklären und machten natürlich auch unsere scherze worüber Marie erst Sauer war, dann aber doch mitlachte. Da der Lehrgang ja in Bremen stattfand konnte ich in dieser Zeit praktischerweise auch zu jedem Heimspiel des SVW gehen. Kevin meine Zimmergenosse und ebenfalls großer Werder Fan begleitete mich zu den Spielen. Marie kam auch mit um sich den für sie fremden Sport mal anzusehen. Sie achtete jedoch am meisten auf das Aussehen der Spieler worüber Kevin und ich uns wieder köstlich amüsieren konnten. Trotzdem war sie Froh darüber das wir ihr alles erklärten. Bis zum Tag vor der Prüfung des Lehrgangs hatten wir Marie alles über Fussball beigebracht was wir wussten und waren sehr zuversichtlich, da sie alles schnell kapiert hatte. Natürlich mussten wir am vorletzten Tag des Lehrganges auch eine Prüfung ablegen, die zwar sehr schwer aber zu schaffen war.
Marie war bis zur Bekanntgabe des Ergebnisses sehr niedergeschlagen, sie glaubte dass sie die Prüfung nicht bestanden hätte. Am Abend verkündete der Lehrer das 8 von 10 Teilnehmer die Prüfung bestanden hätten. Namen wollte er jedoch erst am nächsten Tag nennen, wenn es offiziell bekannt gegeben würde.
Wer durchgefallen ist und wie es weitergeht erfahrt ihr im nächsten Update.