Hi, da man wahrscheinlich lange auf ein Datenupdate für die 2. Liga warten kann, würde ich mich gerne selbst dranmachen, wenigstens für mich den Freiburgern richtige Daten zu spendieren. Dazu aber eine Frage: Wenn dann der nächste Patch rauskommt, wären doch alle meine Änderungen für die Katz, oder sehe ich das falsch?
Ersteres stimmt nicht. Wir haben durchaus auch Editoren für die zweite Liga, zumindest für Rostock und "uns". Prinzipiell ist es natürlich so, dass mit einem Datenbankupdate alle manuellen Änderungen durch den Editor überschrieben werden. Aber, wenn mir ein Verein wichtig ist, dann mache ich mir halt die Arbeit. Ich habe mir eine Woche für Bochum genommen, um die "perfekten" Einstellungen für Spielerwerte, Personal, realistische Gehälter, Infrastruktur des Vereines u.s.w. heraus zu arbeiten. Dafür habe ich immer wieder neu angefangen und die Entwicklungen beobachtet. Viel Zeit, die ich gerne auch schon für das "richtige" Zocken gehabt hätte, aber so macht es mir eben noch zehn Mal mehr Spass, wenn ich meine Jungs coache.
Ich würde die editierte Datenbank sichern und für den Fall eines Updates deine Änderungen einfach nachtragen - nicht sehr bequem, aber immer noch besser als alles wieder von vorne zu machen. Trotzdem habe ich dieses Jahr aus genau diesem Grund darauf verzichtet, die original Langnamen der deutschen Vereine bis in die Oberliga zu ändern (Bochum = VfL Bochum, etc.). Wenn ich mal zu viel Zeit habe, mache ich das mit einer *.inc-Datei, dann kann jeder mit jedem weiteren Datenbank-Update bequem und ohne seine Datenbank zu verändern, diese Daten nutzen.