MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Team Vorstellen  (Gelesen 1328 mal)

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Team Vorstellen
« am: 28.September 2005, 12:35:40 »

Dachte jeder kann mal den anderen seine Fan Manschaft vorstellen aber nicht so wie sonst sondern auch mit Bildern und was erklären.

Mein Team: A.E.K. Athen
BILD Zur bedeutung von A.E.K.: Athletisches Bündniss Konstantinopel(Auf Deutsch übersetzt)

Gründung:1924 in Konstantinopel
Präsident: Demis Nikolaidis(Europameister mir Griechenland)
BILD Nikolaidis war lange Spieler von AEK Athen und erfolgreichster Schütze Griechenlands bevor er zu Atletico Mandrit wechselte. Als er hörte das sein verein AEK Athen vor der Insolvenz steht. Kaufte er den Verein auf um einen Zwangsabstieg zu verhiendern.

Stadion:OAKA(Olympia Stadion)BILD

Fans:BILD (Bengalisches Feuer ist in Griechenland zwar verboten doch daran hält sich wirklich keiner. Doch seit 1nem Jahr Hat Nikolaidis davür gesort das sowas aufhört so das auch Familien mit Frauen und Kindern ins Stadion können.

Starspieler: Kostas KatsouranisBILD

So denke das reicht. Jetzt ihr.
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Team Vorstellen
« Antwort #1 am: 28.September 2005, 18:44:49 »

Ok dann stell ich mal den Fc Bayern vor^^:

Mein Team: Fc Bayern München

BILD

Geschichte:Nach einem Streit mit der Vereinsführung des MTV 1879 München spalteten sich elf Fußballspieler ab und gründeten am 27. Februar 1900 den FC Bayern München. Da der Verein auf finanziell wackligen Beinen stand, schloss er sich als Fußballabteilung 1906 dem Münchner SC an. Nach dem 1. Weltkrieg fand beim Münchner SC kein Vereinsleben mehr statt, so dass sich der FC Bayern wieder ablöste und mit dem TV Jahn München zum TSV Jahn München fusionierte. Die Abteilung spielte aber weiterhin als FC Bayern, bis sie sich 1923 auch von dieser Fusion wieder löste und erneut den FC Bayern München als eigenständigen Verein bildete.

Präsident:Franz Beckenbauer
BILD
Der „Kaiser“, geboren am 11. 9. 1945, hat als Spieler alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. War von 1965 bis 1977 Profi bei Bayern (396 Bundesligaspiele, 44 Tore). Ehrenspielführer der Nationalmannschaft und des FC Bayern. Als Trainer mit Bayern Meister (1994) und UEFA-Cup-Sieger (1996), mit dem DFB-Team 1986 Vizeweltmeister und 1990 Weltmeister. Seit 1994 Präsident des FC Bayern München e.V. Darüber hinaus DFB-Vizepräsident und nach dem Vorsitz des Bewerbungskomitees für die Weltmeisterschaft 2006 jetzt auch Organisationschef der WM 2006.

Stadion: Allianz Arena
BILD

Fans:
BILD
 (Im alten Olympia Stadion aufgenommen)
BILD

Starspieler: Hmm da gibts einige:
Der Torwartstar:

BILD
Oliver Kahn

Der Abwehrstar:

BILD
Lucio

Der Mittelfeldstar:

BILD
Michael Ballack

Der Stürmerstar:

BILD
Roy Makaay

Die Trikots:

Home: BILD
Away: BILD
Ausweichtrikot:BILD

Alle Erfolge:
    * Europapokal der Landesmeister/Champions League
          o Sieger: 1974, 1975, 1976, 2001
          o Zweiter: 1982, 1987, 1999
    * UEFA-Pokalsieger (1): 1996
    * Europapokal der Pokalsieger (1): 1967
    * Weltpokal (2): 1976, 2001
    * Double (5): 1969, 1986, 2000, 2003, 2005
    * Deutscher Meister (19): 1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005
    * Deutscher Vizemeister (8): 1970, 1971, 1988, 1991, 1993, 1996, 1998, 2004
    * DFB-Pokal-Sieger (12): 1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000, 2003, 2005
    * DFB-Pokal-Finalist (2): 1985, 1999
    * Deutscher Supercup-Sieger (3): 1983 (inoffiziell), 1987, 1990
    * Deutscher Ligapokal-Sieger (5): 1997, 1998, 1999, 2000, 2004
    * Süddeutscher Meister (2): 1926, 1928
    * Bayerischer Meister (4): 1910, 1911, 1926, 1928,
    * Südbayerischer Meister (12): 1910, 1916, 1917, 1918, 1920, 1923, 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1944
    * Oberbayerischer Meister (6): 1904, 1905, 1908, 1917, 1918, 1945

Soo das wars, ich hoffe das reicht^^
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Team Vorstellen
« Antwort #2 am: 01.Oktober 2005, 12:50:07 »

Der Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix e.V.:
BILD

Geschichte:
Am 16.Oktober 1952 fusionieren der KFC Phoenix Allemania und der VfB Mühlburg zum KSC. Die beiden Vereine waren bereits zuvor aus zahlreichen Fusionen entstanden.

Die Vereinsführung:
BILD
Hubert H. Raase ist seit November 2002 Präsident des Vereins.
Die Vizepräsidenten sind Michael Steidl und der ehemalige Profi Rainer Schütterle.

Stadion:
BILD
Das Wildparkstadion 

Fans:
BILD
BILD
BILD
BILD

bekanntester Spieler:
BILD
Der Rückkehrer. Ansonsten ist eigentlich das junge Team der "Star".
Bei den ehemaligen Spielern kommen natürlich Namen wie Kahn, Häßler, Scholl, Fink, Tarnat, und viele andere in den Sinn.

Größten Erfolge:
    * 1909 Deutscher Meister
    * 1955 Gewinn des DFB-Pokals
    * 1956 Gewinn des DFB-Pokals
    * 1958 Süddeutscher Fußballmeister
    * 1960 Süddeutscher Fußballmeister, DFB-Pokalfinalist
    * 1969 Meister der Regionalliga Süd
    * 1975 Süddeutscher Fußballmeister, Meister der zweiten Liga und Aufstieg in die Bundesliga
    * 1993 Qualifikation für den UEFA-Pokal und Erreichen des Halbfinales
    * 1996 DFB-Pokalfinalist
    * 1996 Gewinn des UI-Cups
    * 2001 Meister der Regionalliga Süd und Wiederaufstieg in die 2.Bundesliga

Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.