MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Re: Vogelgrippe - Infos und Aufklärung  (Gelesen 3883 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Vogelgrippe - Infos und Aufklärung
« Antwort #20 am: 08.November 2005, 19:24:04 »

Allerdings muss man sagen: Man kann Atome sichtbar machen und es hat folglich auch schonmal jemand eines gesehen. Ich bin einer davon ;)

Ich frage mich aber nach der Quelle? Im Umkehrschluß kann man sagen: warum wirken dann Impfungen? Warum konnte die Kinderlähmung fast ausgerottet werden per Impfung, wenn das Virus nicht der Erreger ist (denn mit einem veränderten Virus wird schließlich geimpft). Es löiegt doch wohl kaum daran, daß wir ein Stückchen Zucker gegessen haben  ::) Und dan ist noch zu sagen: ein Virus alleine ist vielleicht nicht pathogen oder tödlich, fast immer sind es Zweitinfektionen durch Bakterien, die zum Tode führen, und das deshalb, weil die Viren unser Immunsysten drastisch in die Knie gezwängt haben. Dennoch gibt es unzählige Krankheiten, deren Erreger eindeutig Viren sind. Schaut in ein gescheites Mikrobiologiebuch, dort finden sich haufenweise Quellenangaben zu Dissertationen und Forschungsergebnissen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vogelgrippe - Infos und Aufklärung
« Antwort #21 am: 08.November 2005, 20:43:35 »


Also sorry ! Das was ich auf dieser Seite so im Vorbeiflug gelesen habe, strotzt nur so vor Oberflächlichkeit und Dummheit. Es wäre noch halb so schlimm, wenn er lediglich sämtliche im Umlauf befindlichen Verschwörungstheorien wiederholen würde. Richtig übel sind aber seine teilweise faschistischen 'Thesen' über das 3. Reich ... wer den Typen ernst nimmt ist selber schuld.

Gespeichert

x-ray

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vogelgrippe - Infos und Aufklärung
« Antwort #22 am: 09.November 2005, 17:18:43 »

Allerdings muss man sagen: Man kann Atome sichtbar machen und es hat folglich auch schonmal jemand eines gesehen. Ich bin einer davon ;)
Tatsächlich? Wie macht man das? Ein Elektronenmikroskop dürfte doch zu schwach sein, oder?
Du hast jetzt das rege Interresse eines jung-Chemiker geweckt!  ;)
Wie schaut den so ein Atom aus, in den Chemiebüchern sind sie ja immer nur schematisch dargestellt.

Und zu meiner Aussage, dann sagt er halt es gäbe keine Quarks oder Strings, da sie noch niemand bisher gesehen hat. So.
Gespeichert
Ohne dich kann ich nicht sein
Ohne dich
Mit dir bin ich auch allein
Ohne dich
Ohne dich zähl´ich die Stunden
Ohne dich
Mit dir stehen die Sekunden
Lohnen nicht

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Vogelgrippe - Infos und Aufklärung
« Antwort #23 am: 09.November 2005, 23:03:52 »

Allerdings muss man sagen: Man kann Atome sichtbar machen und es hat folglich auch schonmal jemand eines gesehen. Ich bin einer davon ;)
Tatsächlich? Wie macht man das? Ein Elektronenmikroskop dürfte doch zu schwach sein, oder?
Du hast jetzt das rege Interresse eines jung-Chemiker geweckt!  ;)
Wie schaut den so ein Atom aus, in den Chemiebüchern sind sie ja immer nur schematisch dargestellt.



Im Prinzip sieht es aus wie eine stark verkleinerte Solarzelle. Man erkennt gut die Atome im Gitter, aber die Auflösung lässt bloß eine kugelförmige Darstellung zu.

Zitat
Und zu meiner Aussage, dann sagt er halt es gäbe keine Quarks oder Strings, da sie noch niemand bisher gesehen hat. So.

Stimmt auch nicht. Quarks habe ich im Kühlschrank (Kirsche ist besonders gut!) und Strings spannen sich über meine Gitarren. Mensch, komm' doch mal mit was Anspruchsvollem!! ;D
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vogelgrippe - Infos und Aufklärung
« Antwort #24 am: 10.November 2005, 23:16:53 »

Allerdings muss man sagen: Man kann Atome sichtbar machen und es hat folglich auch schonmal jemand eines gesehen. Ich bin einer davon ;)
Tatsächlich? Wie macht man das? Ein Elektronenmikroskop dürfte doch zu schwach sein, oder?
Du hast jetzt das rege Interresse eines jung-Chemiker geweckt!  ;)
Wie schaut den so ein Atom aus, in den Chemiebüchern sind sie ja immer nur schematisch dargestellt.

Und zu meiner Aussage, dann sagt er halt es gäbe keine Quarks oder Strings, da sie noch niemand bisher gesehen hat. So.

Kannst du noch kleiner werden?  ;)  Aber es stimmt, Atome kann man sehen....zumindest sichtbar machen. Mit nem Rastertunnelmikroskop. Aber Atome sind um ein vielfaches kleiner.....als "Viren".....die konnten aber noch nicht gesehen werden, obwohl doch in einem virus-erkrankten Lebewesen die Viecher nur so rumdüsen müssten.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre