BILDScottish First Division: Saison 2009/10Wir erlebten einen absolut phantastischen Saisonstart. 13 Spiele blieben die "Bairns" ungeschlagen. Celtic und die Rangers kamen nur sehr schleppend aus den Startlöchern. Nur Aberdeen war von Anfang an in Topform und führte schnell die Tabelle an.
Mit dem Rückenwind dieses tollen Meisterschaftauftakts im Rücken starteten wir gegen ZSKA Moskau in die 1.Runde des UEFA-Cups. Das war schon ein richtiger Brocken zum Start:
Falkirk startete mit folgender Aufstellung in dieses historische Spiel, wie bisher immer in der bewährten 2-3-3-1-1 - Formation:
Position, Alter
TW: Mildenhall, 31
VZ: Kelly, 23
VZ: Gordon, 23
DML: Neil, 24
DMZ: Esajas, 24
DMR: Rutkiewicz, 29
MZ: Maroy, 27
MZ: McMahon, 25
MZ: Sinclari, 25
OMZ: Cormack, 24
TZ: Mooney, 29
UEFA-CUP1. Runde Hinspiel
17.09.09
Falkirk - ZSKA 1:0 (Maroy, 45.)
Nur 9.346 Zuschauer im Brockville Park! Sehr enttäuschend, auch wenn die Eintrittsgelder für einen neuen Einnahmerekord sorgten.

Wir mußten die Innenverteidigung früh umstellen, da sich
Gordon schon in der 16. Minute verletzte.
Conway übernahm seinen Job. Moskau stellte eine gut funktionierende Abseitfalle, mit der unsere Offensivabteilung überhaupt nicht zurecht kam. In der 45 Minute war es schließlich
Cormack, der nach links raus zu
Paul Neil köpfte.
Neil flankte punktgenau in den Strafraum und der aufgerückte
Maroy hämmerte den Ball ins Netz.
Die zweite Halbzeit kann man getrost vergessen. Somit fuhren wir mit einem sehr knappen Vorsprung zum Rückspiel.
Einschub: Personelles:Der Schuldenstand betrug nach einem guten Drittel der Saison noch immer knapp 6 Mio. EURO. Ich hatte klammheimlich mit einem Vorstandswechsel geliebäugelt, der ja normalerweise frisches Geld in die Kassen bringt. Aber in dieser Hinsicht tat sich einfach nichts.
Bisher hatte ich alle Anfragen bezüglich unseres Kapitäns
Paul Neil, 24, V/DM L, abgelehnt. Nun fragte Aberdeen an, der derzeitige Tabellenführer der Premier Division. Sie boten lediglich
Neils derzeitigen Marktwert, knapp 900k.
Ich dachte mir, ich fordere spaßeshalber mal 3 Millionen, dann ist Ruhe, aber Pustekuchen, Aberdeen war sofort bereit diese Summe zu zahlen!

Kurz war ich versucht, noch höher zu pokern, aber andererseits konnten wir auf einen Schlag unsere Schulden halbieren.
Daher ließ ich
Neil schweren Herzens ziehen.
1. Runde Rückspiel
01.10.09
ZSKA - Falkirk 1:1 (Maroy)
2. Minute: Die Russen kombinieren unsere Abwehr schwindlig, schöne Flanke und
Popov köpft ein zum 1 : 0 . Unser Vorsprung aus dem Hinspiel also schon verspielt. Das ging richtig an die Nerven und zwei unserer Spieler (
McMahon und
Minorelli) kamen mit dem Druck augenscheinlich nicht klar. Die eingewechselten
Ashbee und
Sinclair machten es besser und so kamen wir in der 51. Minute zum Ausgleich: Unsere Sturmspitze
Mooney ließ den Ball abprallen und
Maroy traf. Wieder
Maroy! Falkirk damit in der nächsten Runde!
[img=http://home.arcor.de/frank.quatmann/Falkirk/Maroy.jpg]BILD[/url] Sindre Maroy, Falkirk's Mr. Europacup
Das Los bescherte uns Fenerbahce Instanbul, wieder ein schwerer Gegner.
Einschub: Personelles:Joop Esajas, 24, Holländer, LI/V RZ, hatten wir seit meinem Amtsantritt gehätschelt und gepflegt. Der Junge bot immer sensationelle Leistungen als DMZ. "20" bei Kreativität, "20" Sprungkraft, "18" bei Tackling, Kraft und Kondition. Durchschnittsbenotungen jede Saison bei 7,3 bis 7,5.
Aber leider ist der Junge wahnsinnig verletzungsanfällig. Kaum ein Spiel, wo er nicht zur Halbzeit schon angeschlagen war. Nach drei Jahren hatte sich das immer noch nicht gebessert und nun kam ein Angebot von Hibernian Edinburgh über 950k. Damit verabschiedete sich
Esajas von den "Bairns" und diese waren endlich schuldenfrei!

In anderhalb Jahren Premier Divison hatten wir somit 10 Mio. EURO Schulden abgebaut. Ein Grund zum Feiern!

UEFA-Cup 2. Runde Hinspiel
22.10.09
Falkirk - Fenerbahce 0:2Wiederum schlechter Besuch im Brockville Park. Lediglich 7.770 Zuschauer.
Die Türken waren in allen Belangen überlegen, ihre schnellen Stürmer
Belik, Ukrainer und
Edu. Brasilianer, schossen einen ungefährdeten Sieg heraus.
Eigentlich war das Abenteuer UEFA-CUP für die "Bairns" damit schon so gut wie beendet.
2. Runde Rückspiel
05.11.09
Fenerbahce - Falkirk 0:2 (2x Minorelli)
Da wir nichts mehr zu verlieren hatten, ließ ich munter drauflos stürmen und
Minorelli traf in der 5. und 71. Minute. Damit ging die Partie in's Elfmeterschießen.
Unser Goalie
Mark Brown hielt zweimal und Fenerbahces
Marinho versemmelte den entscheidenden Elfer. Falkirk erreicht die dritte Runde!
BILDDie Auslosung zur dritten Runde bescherte uns den FC Sion aus der Schweiz.
3. Runde Hinspiel
26.11.09
Sion - Falkirk 0:6 (2x Cormack, 4x Mooney)
Ein Schützenfest gegen einen FC Sion, der eigentlich eher ein Gegner für die erste Runde gewesen wäre. 12:0 Torschüsse sagen eigentlich alles.
3. Runde Rückspiel
10.12.09
Falkirk - Sion 2:0 (MacLean, Robson)
Aufgrund des klaren Vorsprungs durften im Rückspiel mal die Reservisten ran, sofern sie für den UEFA-Cup gemeldet waren. Es reichte aber immer noch zu einem lockeren Sieg.
In der vierten Runde wird Tottenham Hotspurs, aktueller 12. der englischen Premiere League der Gegner sein. Dann ist es wohl vorbei mit den hohen Siegen...
Ligaalltag bis zum 24. SpieltagNach dem grandiosen Start gab es den eigentlich längst erwarteten Einbruch. Die Abgänge von
Neil und
Esajas waren nicht so ohne weiteres auf zu fangen.
Zwar konnten wir, da nun endlich wieder Geld in der Kasse war,
Thomas Manfredini aus seinem Arbeitslosendasein erlösen, aber er brauchte doch einige Zeit zur Akklimatisierung im rauhen schottischen Klima.
BILD Thomas Manfredini, früher u.a bei Udinese Calcio
Die Ranger und Celtic liefern sich zur Zeit mit den "Bairns" eine heißen Kampf um den zweiten Tabellenplatz. Und so sieht es aktuell aus:
BILDto be continued!
Gruß
Frank
P.S.:
Nach den WM-Qualifikationsspielen wurden naturgemäß wieder viele Nationaltrainerposten frei. Und so werden die werten Leser demnächst frq als Nationaltrainer der USA in Aktion erleben.
