MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FC Falkirk: Raise "The Bairns"  (Gelesen 19333 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« am: 05.Januar 2003, 13:17:03 »

Saison 2006/7

Zur Vorgeschichte:
http://www.meistertrainerforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=Stories;action=display;num=1040411428

Falkirk:
Am Flughafen Glasgow International mietete ich einen Wagen und fuhr Richtung Nord-Osten nach Falkirk. Dort angekommen schnupperte ich die salzige Meeresbrise, denn Falkirk liegt am Firth of Forth, einem Meeresarm, der sich an Endinburgh vorbei ins Landesinnere erstreckt.

BILD

Im idyllischen Hotel Inchyra traf ich mich mit Mr. Totten und den Geschäftsführen des Clubs, Mr. Colin Liddel und Mr. Douglas McIntyre zum Essen.
BILD
Das Hotel Inchyra

In angenehmer Atmoshpäre schilderten Sie mir die Lage des Clubs. "The Bairns", wie die Spieler des FC Falkirk nach einem alten Spruch ("Better meddle wi' the deil than the Bairns O' Falkirk", frei übersetzt heißt das wohl etwa "Leg dich lieber mit dem Teufel an, als mit den Kindern Falkirks") genannt werden, liegen zur Zeit auf dem letzten Platz der Schottischen First Division, vier Punkte von einem Nicht-Abstiegsplatz entfernt.

************************************************************************************************
Scottish First Division - Sonntag, 1. Oktober 2006
************************************************************************************************


================================================================================================
2006/7 Tabelle
================================================================================================

Pos     Verein                          Spl  Gew  Une  Ver  ET   GT   Gew  Une  Ver  ET   GT   Pte
--------------------------------------------------------------------------------------------------
1.      Raith Rovers                    8    4    0    0    11   5    1    3    0    6    4    18  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
2.      Alloa                           9    3    0    1    12   6    2    1    2    11   8    16  
3.      Dumbarton                       9    2    3    0    10   6    2    1    1    7    5    16  
4.      Hearts                          8    2    2    0    6    3    2    1    1    8    5    15  
5.      Ayr                             9    1    2    1    4    5    2    1    2    10   9    12  
6.      Arbroath                        9    2    1    2    8    11   1    1    2    3    4    11  
7.      East Fife                       9    2    1    2    5    5    1    0    3    4    8    10  
8.      Clyde                           9    2    1    1    10   7    0    2    3    4    9    9    
--------------------------------------------------------------------------------------------------
9.      Stranraer                       9    1    1    2    4    6    0    3    2    4    11   7    
10.     Falkirk                         9    0    2    3    2    8    1    0    3    5    9    5

Das traditionsreiche Stadion "Brockville Park" faßt 7.576 Plätze (1.700 Sitzplätze) und benötigt dringend Investitionen.
Der Vorstand erwartet trotz der derzeitigen Krise, diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und traut mir zu, diese Aufgabe zu erfüllen. Mr. Totten hatte den Herren von meiner erfolgreichen Arbeit in Leeds und Bologna berichtet und der schottische Nationalstolz, den die Herren verströmten, ließ mich  nicht unberührt.
Sie ließen es nicht unerwähnt, dass William Wallace 1298 in der Battle of Falkirk gegen die verhaßten Engländer antrat und einen heroischen Kampf lieferte (den er allerdings verlor, was die Herren eher beiläufig erwähnten..). In der Tradition der Bravehearts sollten wir nun Falkirk wieder zu einer großen Nummer im schottischen Fußball machen.

Nach soviel Enthusiasmus und nicht weniger Malt-Whisky (die Schreibweise mit oder ohne "e" ist umstritten, ich bleibe mal bei der offiziellen Version), war ich überzeugt, hier eine Mission zu haben:

Raise the Bairns!

to be continued..

Gruß
Frank
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #1 am: 05.Januar 2003, 14:47:49 »

Ich denke, das wird ein hartes Stück Arbeit. Drücke dir mal die Daumen. Raise the glasses!
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #2 am: 05.Januar 2003, 17:46:06 »

Ich freu mich auf Deine neue Story  :)
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #3 am: 05.Januar 2003, 17:58:30 »

Ja, ich freue mich auch auf die neue Story...Aber wie konntest du nur Bologna so alleine zurück lassen  ??? Die brauchen dich doch in der CL-Quali... ;) Ich könnte jedenfalls meine Vereine nicht so oft wechseln, ich hänge meistens zu sehr dran... :-/
Gespeichert

XeNoR

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #4 am: 05.Januar 2003, 18:21:04 »

*daumendrück* freu mich auch schon auf die neuen spannenden stories...

cya xenor
Gespeichert
"wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont." (Konrad Adenauer)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #5 am: 06.Januar 2003, 22:56:14 »

@ gino

In Bologna war der Reiz weg. Die Mannschaft war jetzt gut genug besetzt, um im oberen Drittel mitzuspielen, aber mehr auch nicht. Finanziell waren auch keine großen Sprünge drin.

In so einer Situation fehlt mir dann einfach die Motivation.
Außerdem möchte ich bis zum Erscheinen von CM4 noch in allen Ligen meines derzeitigen Spielstandes trainieren.

Da fehlen dann noch Deutschland, Holland, Belgien, Spanien und Frankreich.
Hmm, wenn ich´s mir recht überlege wird das ganz schön knapp...  ;)

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #6 am: 08.Januar 2003, 20:35:33 »

BILD

Scottish First Division: Saison 2006/7 - Fortsetzung

01.10.06 Dienstantritt beim FC Falkirk

Im Büro des Managers verschaffte ich mir zunächst einen etwas genaueren Eindruck von meinem neuen Verein. 39 Spieler, 5 Trainer, 7 Talentsucher und ein Physiotherapeut stehen auf der Gehaltliste, der Verein hat Profistatus.

Der Kader hat ein Durchschnittsalter von 26,38 Jahren und verschlingt 1,9 Mio. € an Gehaltskosten im Jahr. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 40 K.
Der Zuschauerschnitt beträgt 4.481 pro Spiel. Da müssen wir deutlich besser werden.

Zwar stehen zur Zeit gut 400K in der Vereinskasse, aber davon steht kein Cent für Neuverpflichtungen zur Verfügung. Verstärken können wir uns daher nur mit Leihspielern und Vereinslosen.

Ich rief Co-/ und Hilfstrainer zu einer Sitzung zusammen und verteilte die Aufgaben neu. Falkirk spielte bisher ein traditionelles 4-4-2. Ich mußte einiges an Überzeugungsarbeit leisten, um hier eine Änderung herbei zu führen. Immerhin sprachen meine Erfolge für Bologna für sich. Und so, wie mir die Kollegen den Kader schilderten, sollte das zuletzt bei Bologna erfolgreich eingesetzte 2-3-3-2 System auch in Falkirk einsetzbar sein.

Mit den neuen Vorgaben schickte ich die Trainer zum 1. Training, während ich mir im Archiv des Falkirk Herald die Spielberichte seit Saisonbeginn zu Gemüte führte. In Pokal und Challenge-Cup war Falkirk schon in der ersten Runde ausgeschieden. In der Liga hatte es lediglich am 2. Spieltag gegen Arbroath zum Sieg gereicht (2:0). Geradezu erschütternd war allerdings, dass Falkirk in 10 Spielen gerade mal 8 Tore geschossen hatte.

Im Sturm liegt denn auch das größte Defizit unseres Kaders. Dummerweise hat der beste Stürmer, Thomas Ball, 22, OM/S Z, bereits einen Vertrag bei Preston North End unterschrieben. Die Ablöse können wir zwar gut gebrauchen, aber seine Tore wäre noch viel wichtiger.
Der nach meiner Einschätzung zweitbeste Stürmer im Verein, Duncan Davidson, TZ, ist gerade mal 18 und hat noch kein Spiel im Profikader absolviert. Daher kann er uns wohl kaum auf Anhieb weiterhelfen.

Meine Suche nach derzeit vereinslosen Spielern brachte aber einen idealen Kandidaten zu Tage: Brian Prunty, 25 S RZ, schnell, kopfballstark und torgefährlich. Er spielte drei Saisons bei unserem Ligarivalen Ayr United und erzielte dabei 83 Treffer und leistete 40 Vorlagen.  8)
Dass er bei Ayr United nicht weiter beschäftigt wurde, konnte ich mir nur damit erklären, dass er im Jahr 2006 immerhin 4 Monate mit einem Leistenbruch bzw. einer Schulterverletzung ausgefallen war.
Nun, ich bot ihm zunächst mal einen Probevertrag an. Sollte ihn sich unser Physiotherapeut mal genau anschauen, so würden wir kein Risiko eingehen.

In den nächsten Tagen holte ich mir jeden Spieler zu einem Einzelgespräch heran. Leider zeigte sich dabei deutlich, dass die momentane Lage als Tabellenletzer für extreme Unzufriedenheit im Kader verantwortlich war.  :(
Dies ist um so schlimmer, da viele Verträge zum Ende der Saison auslaufen und kaum einer der unzufriedenen Spieler zu einer Verlängerung bereit ist.
Es müssen schnell Erfolge her, damit ich diese Wackelkandidaten zum Verbleib in Falkirk überzeugen kann.

Die stärksten Spieler der Mannschaft sind der schon erwähnte Thomas Ball, Kevin Christie, 30, Li/V/DM RZ, Ryan McCann, 25,OM L, und Barry Robson, 28, OM LZ.

In Anbetracht unserer beschränkten Finanzmittel schickte ich natürlich auch gleich einige Späher auf die Jagd nach Jugendspielern.

Glücklicherweise hatten wir zunächst zwei Wochen Zeit bis zum nächsten Ligaspiel. Um die Spieler an unsere neue Taktik zu gewöhnen, vereinbarten wir daher ein Freundschaftsspiel mit Broxburn Athletic, einem Amateurverein, dass wir mit 4:0 gewannen.
Dabei zeigte sich leider, dass die Außenpositionen im defensiven Mittelfeld wohl doch etwas schwach besetzt sind. Aber wir mußten zunächst mal mit diesem Kader auskommen.

10. - 16. Spieltag

Vor dem Spiel bei East Fife schwor ich die Truppe auf bedingungslosen Einsatz und taktische Disziplin ein. Unsere Taktik war ein 2-3-3-2, offensiv, direkt, mit hartem Tackling.
Das kompakte defensive Mittelfeld mußte hierbei die Drecksarbeit leisten, die drei MZ´s ware dagegen sehr offensiv ausgerichtet.
Die beiden Innenverteidiger spielten Manndeckung und Abseitsfalle. Ob das klappen würde, war allerdings fraglich, denn sie sind weder besonders schnell noch gut im Stellungsspiel...

14.10.06 East Fife - Falkirk 1:2 (Christie, Ball)
21.10.06 Clyde - Falkirk 3:3 (Brady, McCann, Ball)

Die schweren Auswärsspiele hatten wir recht glücklich überstanden und so zumindest schon mal wieder Anschluß an die Nichtabstiegsplätze gefunden. Die Abseitsfalle funktionierte wider Erwarten sehr gut und wird somit beibehalten.

Allerdings war jedem Beobachter offensichtlich, dass wir mit der 2-3-3-2 Taktik Probleme hatten. Die DMZ-Position wurde zwar vom erst 21 Jahre alten Holländer Joop Esajas, Li/VZ RZ, erstaunlich gut ausgefüllt (er ist extrem kreativ, sehr sprunggewaltig und stark im Tackling), aber der DML und DMR genügen nicht den Ansprüchen. Erfahrene Spieler konnte ich nicht bekommen, da wir einfach nicht genügend Gehalt anbieten können. Aus der Reserve kommt auch niemand in Frage.

Ich entschied mich, nach Beratung mit dem Co-Trainer Gordon Chisholm zu einer neuerlichen Taktikänderung auf ein offensives 3-1-4-1-1 System.
BILD
Endlich hatte auch Brian Prunty einem Probevertrag zugestimmt. Der ärztliche Check erbrachte keinerlei Probleme. Zwar konnte ich auch Prunty´s Gehaltsvorstellungen bei weitem nicht erfüllen, aber, wie mir Gordon Chisholm zu meinem Erstaunen mitteilte, dürfen Probespieler auch im Meisterschaftsbetrieb eingesetzt werden.
Prunty würde damit unsere neue Sturmspitze und Ball die OMZ-Position bekleiden. Ich war schon sehr gespannt auf diese Formation.

28.10.06 Falkirk - Hearts of Midlothian 2:0 (Robson, Prunty)
Gegen den Spitzenreiter Hearts gelang Prunty gleich ein Tor. Thomas Ball wurde MoM. Die neue Taktik wirkte Wunder. Die Abwehr hielt dicht und nach vorne wurde gewirbelt, wie schon lange nicht mehr.

31.10.06
Als ich morgens das Trainingsgelände betrat, klatschten die Trainer und die Spieler pfiffen auf den Fingern, was das Zeug hielt. Wie ich jetzt erst erfuhr, war ich gerade zum Scottish First Division Manager of the Month gekürt worden. Nun gut, ich bedankte mich bei der Mannschaft, denn sie hatten schließlich den wichtigsten Teil zu diesem Erfolg beigetragen.

04.11.06 Falkirk - Arbroath 1:1 (Ball)
Nur Arbroath´s Keeper verhinderte einen höheren Sieg. MoM wurde Joop Esaja als DMZ, mit sage und schreibe 80 erfolgreichen Pässen!

11.11.06 Dumbarton - Falkir 1:5 (Robson, Prunty, 2x Ball)
Ein schwacher Towart auf der einen und gut aufgelegte Stürmer auf der anderen Seite sorgten für unseren höchsten Saisonsieg. Die Abstiegsplätze haben wir damit hinter uns gelassen.

18.11.06 Falkirk - Raith Rovers 3:0 (Prunty, 2x Ball)
Wieder ein Spitzenclub zu Gast im Brockville Park. Immerhin 6677 Zuschauer sahen ein Spiel, dass schon nach 38 Minuten entschieden war. Die Rovers spielten unterirdisch, so dass ich entschied, auch unseren unzufriedenen Reservisten Matchpraxis zu geben. Allerdings konnte sich von ihnen keiner wirklich für weitere Einsätze empfehlen.



to be continued!

Gruß
Frank

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #7 am: 08.Januar 2003, 20:42:09 »

BILD

Scottish First Division: Saison 2006/7 - Fortsetzung

25.11.06 Ayr - Falkirk 1:1 (Pearson)
Brian Prunty´s Probevertrag war kurz zuvor ausgelaufen, so dass unser eingespieltes Sturmgespann Prunty-Ball auseinander gerissen wurde. Und schon lief es nicht mehr so gut. Charles Pearson, 24, TZ, erzielte zwar in der 90. Minute den schmeichelhaften Ausgleich und wurde MoM, konnte Prunty aber längst nicht ersetzen.
Ich kann nur hoffen, dass Prunty noch mal einen Probevertrag unterschreibt. Eigentlich hätten längst finanzkräftigere Vereine auf ihn aufmerksam werden müssen.

Am Montag nach dem Training trafen sich die Vorstandsmitglieder mit Gordon Chisholm und mir zu einem gemütlichen Dinner in meinem Hotel.
BILD
Der Speisesaal des Inchyra Hotel in Falkirk

Die Stimmung war bestens. 17 Punkte aus 7 Spielen hatten zur allgemeinen Beruhigung bei getragen. Wir waren nun Fünfter, die Abstiegsgefahr war gebannt. Der Blick könnte eigentlich nach oben gerichtet werden.
Wäre da nicht die miese Finanzlage.

Ich sprach die Chairman sowohl auf Investitionen im Jugendbereich, als auch auf eine Finanzspritze für höhere Spielergehälter an, aber beide Bitten wurden freundlich, aber bestimmt abgelehnt.

Daraufhin mußte ich dem Vorstand leider mitteilen, dass wir auf dieser Grundlage nicht alle auslaufenden Verträge würden verlängern können. So manch wichtiger Spieler könnte uns damit ablösefrei verlassen.

Man habe volles Vertrauen in meine Fähigkeiten, die jungen Talente der "Bairns" zu vollwertigen Profis zu machen, ließ man mich wissen. Nun gut, dann heißt es also auch in Zukunft: Raise the Bairns!

to be continued!

Gruß
Frank
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #8 am: 08.Januar 2003, 23:57:38 »

Das läuft ja gut an! Aber dass du eine Taktik mit nur einem OM und einem  SZ als offensiv bezeichnest, grenzt ja schon fast an Frechheit.   ;)
Dass du Probleme mit DML und DMR bekommen hast, konnte ich mir denken: entweder fehlt die spielerische Klasse oder die Kondition, einen DM, der beides hat, bist du schnell wieder los.
Also, vielleicht schaffst du ja noch den Aufstieg, dann kannnst du das nächste Land in Angriff nehmen.  ;)
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #9 am: 09.Januar 2003, 01:15:13 »

ja, diese aufstellung würde ich auch nicht unbedingt als offensiv bezeichnen... ;)

Jedenfalls schön, dass du in Falkirk schon so viel bewegen konntest...Bei den Erfolgen und Erfahrungen du jetzt schon bei all deinen Jobs gesammelt hast, überleg ich mir fast, dich zu fragen, ob du ein eigenes Kapitel in meinem Buch schreiben willst... ;D

Weiterhin viel Glück und Raise the Bairns!!
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #10 am: 09.Januar 2003, 10:41:05 »

@ Mattigool und gino

Mea culpa,

ich hätte mich wohl etwas klarer ausdrücken sollen.  :-[
Natürlich ist die Aufstellung selbst nicht als offensiv zu bezeichnen. Ich meinte damit die Mentalität. Wir spielen also immer offensiv, direkte Pässe, hartes Tackling, Abseitsfalle.

Es geht doch nichts über aufmerksame Leser, die solche Flüchtigkeitsfehler umgehend zur Sprache bringen.  :)

Gruß
Frank

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #11 am: 10.Januar 2003, 15:37:25 »

BILD

Scottish First Division: Saison 2006/7 - Fortsetzung

17. - 25. Spieltag

Wir schreiben den 03.02.2007, die "Bairns" haben soben Dumbarton, immerhin Tabellenfünfter, mit 6:1 nach Hause geschickt. Die Spieler drehen ihre Ehrenrunde im Brockville Park, aber ich höre nur die "Trainer raus!"- Rufe aus dem Fanblock.
Sicher es ist nur eine kleine Gruppe, aber sie stören doch empfindlich das positive Gesamtbild der bisherigen Saison.

Wie konnte es dazu kommmen? An mangelnder sportlicher Leistung kann es nun wirklich nicht liegen. Vom letzten Tabellenplatz hatten wir uns kontinuierlich nach oben gearbeitet bis auf Platz Fünf und anschließend folgende Resulate erzielt:

02.12.06: Hearts - Falkirk 3:2 (Christie, Prunty)

4:12 Torschüsse, aber 3:2 Tore, mehr brauche ich wohl zur Leistung der beiden Torhüter nicht zu sagen... :(

09.12.06: Alloa - Falkirk 1:2 (Higgins, Ball)
16.12.06: Falkirk - Stranraer 2:0 (Esajas, Prunty)

Das erste Spiel nach Thomas Balls Wechsel zu Preston North End. Damit mußte ein neuer OMZ gefunden werden. Mehrere Kandidaten wurden in den folgenden Spielen auf dieser Position mit wechselndem Erfolg eingesetzt.

26.12.06: Falkirk - Clyde 1:0 (Prunty)
06.01.07: Arbroath - Falkirk 0:1 (Dodds)
10.01.07: Falkirk - East Fife 3:0 (Byers, 2x Pearson)

Pruntys Probevertrag war mal wieder ausgelaufen und so mußte sein Ersatz Pearson ran, der sich mit zwei Treffern mächtig in Erinnerung brachte.

13.01.07: Falkirk - Ayr 1:1 (Byers)

Ayr entwickelt sich zu einer Art Angstgegner für uns. Es ist zwar keine Spitzenmannschaft, aber ungeheuer kompakt im Abwehrverhalten. Da gibt es kaum ein Durchkommen. Und ausgerechnet Ayr bekamen wir im Scottish Cup zugelost...

20.01.07 Raith Rovers - Falkirk 0:3 (Brady, Davidson, Robson)

Echte Big Points gegen den Tabellenzweiten Raith Rovers. Barry Robson, OM LZ, wurde diesmal auf die OMZ Position beordert. Vorher hatte er auf der linken Außenbahn sehr gute Leistungen geboten und ich war in Sorge, dass uns seine Flankenläufe fehlen würden. Aber sein Auftritt gegen die Rovers hat gezeigt, dass er hinter unser Sturmspitze wirklich gut aufgehoben ist: Note 9, MoM


3. Runde Scottish Cup
27.01.07 Ayr - Falkirk         0:1 (Prunty)

Wie immer gegen Ayr ein sehr enges Match. Trotz offensivem Spiel und 90 Minuten Pressing kaum Torchancen. Aber auf Prunty ist wenigstens Verlaß.

03.02.07 Falkirk - Dumbarton   6:1 (Byers, Higgins, Robson, 3x Prunty)

Ihr könnt Euch denken, dass ich verzweifelt versuche, Bryan Prunty unter Vertrag zu nehmen. Aber wir können seine Gehaltsforderungen noch immer nicht erfüllen. Ich habe alle möglichen Vertragskonstellationen vorgeschlagen aber er bleibt stur. Trotzdem schließt er regelmäßig wieder einen neuen Probevertrag ab und trifft in schöner Regelmäßigkeit.

Aber kommen wir zur Ausgangsfrage zurück: Warum ist ein kleiner Teil der Fans so unzufrieden mit mir?
Sportlich stehen wir blendend da: Platz 3 mittlerweile, allerdings 8 Punkte hinter dem Spitzenreiter Hearts of Midlothian. da nur der Erste aufsteigt, ist der Aufstieg für uns wohl eher unrealistisch. Er käme auch zu früh. Einerseits ist die Mannschaft längst nicht stark genug für die Erste Liga, zweiten ist das Stadion nicht erstligareif. In Schottland müssen Erstliga-Stadien mindestens 10.000 Besuchern Platz bieten.

Die Unzufriedenheit der Fans rührt vielleicht daher, dass ich den Kader recht heftig ausgemistet habe. Von den acht (!) Torhütern habe ich vier transferieren lassen, drei davon ließen sich nur ablösefrei an den Mann bringen.
Geholt wurden bisher nur junge Talente, da immer noch kein müder Penny für Neueinkäufe zur Verfügung steht.

Lediglich ein Profi ließ sich für die nächste Saison unter Vertrag nehmen: Scott Proctor, 24, VZ von Norwich City.

Immerhin, der Vorstand ist mit mir "zufrieden". Im Stillen denke ich mir meinen Teil: Vom letzten auf den dritten Tabellenplatz und die sind "zufrieden"!  >:(
In Bologna hätten sie mir dafür die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit angeboten oder etwas in der Art...

to be continued!

Gruß
Frank




Gespeichert

Dok

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #12 am: 10.Januar 2003, 16:03:52 »

na ja, da wärst Du villeicht lieber nach Kroatien meine Heimat gegangen oder in Italy geblieben..
:)
da sind die menschen noch dankbar..
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #13 am: 10.Januar 2003, 20:24:10 »

Wahrscheinlich geizen die da auch mit Lob, aber Geiz ist ja jetzt geil.   8)
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #14 am: 12.Januar 2003, 12:22:29 »

BILD
Scottish First Division: Saison 2006/7 - Abschluß

Platz Drei blieb bis zum Saisonende für Falkirk reserviert. Nach ganz oben ging nichts mehr, denn die Hearts of Midlothian wurden mit nur einer Niederlage souveräner Meister.
Mit den Raith Rovers kämpften wir um Platz Zwei, mußten uns aber letztendlich um zwei Punkte geschlagen geben.

Eine kurze Schwächephase gabe es im April, mit Niederlagen gegen die Rovers und Dumbarton. Abgesehen davon spielten wir eine gute Saison, so dass letztlich auch die Rücktrittsforderungen der Fans verstummten.

Im kleinen Trainerkreis, bei einem Bierchen im Pub, zogen wir Bilanz: 19 Siege, 8 Remis, 9 Niederlagen.

************************************************************************************************
Scottish First Division - Mittwoch, 6. Juni 2007
************************************************************************************************


================================================================================================
2006/7 Tabelle
================================================================================================

Pos     Verein                          Spl  Gew  Une  Ver  ET   GT   Gew  Une  Ver  ET   GT   Pte
--------------------------------------------------------------------------------------------------
1.   M  Hearts                          36   11   6    1    33   12   11   4    3    30   16   76  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
2.      Raith Rovers                    36   11   2    5    28   19   8    8    2    23   14   67  
3.      Falkirk                         36   10   4    4    25   12   9    4    5    35   25   65  
4.      Clyde                           36   9    7    2    42   28   5    4    9    20   29   53  
5.      Ayr                             36   7    5    6    21   22   6    8    4    27   25   52  
6.      Dumbarton                       36   7    5    6    26   28   7    4    7    22   26   51  
7.      Alloa                           36   9    3    6    33   24   4    5    9    25   30   47  
8.      Arbroath                        36   5    3    10   22   28   5    1    12   20   31   34  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
9.   A  East Fife                       36   7    2    9    20   27   2    2    14   12   36   31  
10.  A  Stranraer                       36   3    6    9    13   24   1    3    14   10   31   21  



 

 
Sorgen bereiten uns natürlich die Finanzen. Für den dritten Platz in der Meisterschaft überweist uns der Schottische Verband 300k. Das ist nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Zum Glück laufen die Verträge einiger Großverdiener zum Saisonende aus. Sie wollten nicht verlängern, belasten aber dann wenigstens nicht mehr die Gehaltsliste.
Trotzdem müssen wir wahrscheinlich Leistungsträger verkaufen, um weiter über die Runden zu kommen. Vertragsverlängerungen waren ohnehin nur mit Ausstiegsklauseln zu erreichen. Dem kontinuierlichen Aufbau einer starken Mannschaft ist dies natürlich nicht gerade förderlich.
Wir müssen unter allen Umständen nächste Saison aufsteigen, sonst wird Falkirk wieder in der Bedeutungslosigkeit versinken.

Rest der Welt
Meister wurden in
Belgien: Standard Lüttich
England: Arsenal
Frankreich: Nantes
Deutschland: Hertha BSC
Holland: PSV
Italien: Lazio
Schottland: Celtic
Spanien: Barcelona zum fünften Mal in Folge!

Die Champions League gewann Barca mit einem 1:0 gegen Liverpool (Geovanni). Im UEFA-Cup-Finale setzte sich Lyon mit 1:0 gegen Chelsea durch.

to be continued!

Gruß
Frank
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #15 am: 12.Januar 2003, 12:48:06 »

Na, dann viel Glück für die neue Saison. Wer ist denn aus der ersten Liga abgestiegen?
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #16 am: 12.Januar 2003, 21:18:29 »

Zitat
Na, dann viel Glück für die neue Saison. Wer ist denn aus der ersten Liga abgestiegen?


Danke!

Als Absteiger aus der Premier Division begrüßen wir : St.Johnstone.

Gruß
Frank
Gespeichert

elessar

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #17 am: 12.Januar 2003, 21:47:02 »

Ciao,

viel Glück im Aufstiegskampf, meine Sympathie ist immer bei Leuten, die in den Niederungen der Ligen mit wenig Geld, undankbaren Vorstand und ungeduldigen Fans kämpfen.

Mfg,

elessar

P.S.: Immer mal in Finnland suchen ;)
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #18 am: 15.Januar 2003, 21:24:58 »

BILD
Scottish First Division: Saison 2007/8

September in Schottland: um die 10 Grad Celsius und Nieselregen sind schon als gutes Wetter zu bezeichnen. ;)

Egal, wenn kümmert das Wetter, wenn der Verein an der Tabellenspitze steht?
Richtig gelesen! Wir hatten einen sehr guten Saisonstart und eroberten am 6. Spieltag die Tabellenspitze.

Rückblende:
Nach einem kurzen Urlaub starteten wir Anfang Juli ins Trainingslager. Der Vorstand verkündete das Saisonziel: Ein akzeptabler Platz in der Tabelle. Nun, mein Ziel ist der Aufstieg.

Personell hatte sich einiges getan. Im Zeitraum Juni/Juli verließen acht Spieler den Verein, neun neue Akteure betraten die Bühne.
Schmerzlich war allein der Verlust von Kevin Christie, unserem zuverlässigen Defensiv-Allrounder.
http://home.arcor.de/frank.quatmann/Falkirk/Christie.jpg]BILD
Kevin Christie

Partick Thistle, immerhin ein Erstligaverein, bediente mit 170 K Christies Ausstiegsklausel. Da war leider nichts zu machen.

Durch die Abgänge war endlich ein bißchen Geld für Neuverpflichtungen vorhanden.
Wie sagt man so schön: Steter Tropfen höhlt den Stein. In diesem Fall war es Bryan Prunty, der sich zunächst mal endlich zu einem monatlich kündbaren Vertrag überreden ließ. Und schon eine Woche später stimmte er ohne Probleme einem langjährigen Kontrakt mit normalen Bezügen zu! Was hatte der sich geziert, kaum zu glauben.

Als Ersatz für Christie holten wir Ian Ashbee, 31, Engländer, V/DM RZ ablösefrei zu den Bairns. Und wie sich herausstellte, ließ er Christie sehr schnell vergessen.

Weitere wichtige Neuzugänge sind: Nick Brough, 20, Engländer, OM RZ, der mit seiner Abschlußstärke und Kreativität für reichlich Vorlagen und Tore von der OMZ-Position aus sorgen soll. Er kam für 20 K aus Norwich.
Nicht zu vergessen Paul Neil, 22, Schotte, V/DM L, war vertragslos und wurde ebenfalls mit einem Monat-zu-Monat-Vertrag geködert. Er kommt aus der Jugendschmiede der Rangers und wird erste Wahl im defensiven linken Mittelfeld sein.

Taktik
Es wurde nicht viel an der bewährten Taktik der Vorsaison geändert. Die jetzt genutzte WWW2 sieht folgendermaßen aus:
BILD

Ich erhoffe mir gute Flanken von den Außenspielern und damit mehr Tore. Ob die Abwehr inzwischen stabil genug ist, wird sich wohl schnell zeigen.

Scottish League-Cup: 1. und 2. Runde:
Wir hatten es zunächst mit dem Drittdivisionär Stranraer zu tun (4:0 Sinclair, Robson, 2x Prunty) und erzielten einen schönen Auswärtssieg. Die zweite Runde gegen Clydebank, ebenfalls Divison2, ging noch klarer aus. Wir mußten wieder auswärts ran und gewannen locker mit 5:0 durch Tore von Ashbee, Oponga, Brough und 2 x Prunty.

Scottish Challenge-Cup: 1, 2 Runde, Viertel-/Halbfinale:
Im Heimspiel gegen unseren Ligakonkurrenten Dumbarton trafen Robson und Prunty zum 2:0 Erfolg. Drittligist Forfar wurde mit 1:5 überrollt. Asbee, McCann, Brough und Pearsson (2), als Ersatz für Prunty ins Team gekommen, ließen die Fans feiern.
Wesentlich knapper ging es dann im Viertelfinale gegen den Tabellennachbarn Clyde zu. 2:1 für die "Bairns" hieß es nach neunzig Minuten durch Tore von Prunty und Robson.

Im Halbfinale stand dann das bisherige Saison-Higlight auf dem Programm: Der Premier-Division-Absteiger St.Johnstone lief im Brockville Park auf. Abwehrspieler Kevin James, Nick Brough, und Doppeltorschütze Gary Brady, MR, schossen St.Johnstone mit 4:0 ab. Fairerweise sollt ich wohl erwähnen, dass immerhin vier Spieler des Gegners mit der Note 5 vom Platz gingen. Egal, denen hatten wir so richtig gezeigt, was sie in der 2. Liga erwartet: Richtig auf die Socken und Powerfußball bis die Schwarte kracht!

In den diversen Pokalwettbewerben (der eigentliche schottische Pokal fängt immer erst später in der Saison an) scheint dieses Jahr einiges möglich zu sein.

Scottish First Divison: 1. - 6. Spieltag

04.08.07 Falkirk - Ayr 1:0 (Pearson)
Das erwartet knappe Ergebnis gegen Ayr (siehe Berichte zur letzten Saison. MoM wurde unser Goalie Stephen Mildenhall.

11.08.07 Falkirk - Raith Rovers 3:1 (Ashbee, Brough, ET Stevens)
18.08.07 Clyde - Falkirk 2:3 (Prunty, 2x Robson)
25.08.07 Dumbarton - Falkirk 2:1 (Prunty)
01.09.07 Falkirk - St.Johnstone 1:0 (Robson)
08.09.07 Arbroath - Falkirk 1:2 (2x Prunty)

Erwähnenswert ist, dass wir St.Johnstone nach der Pokalklatsche auch im folgenden Meisterschaftsspiel besiegen konnten. Daraufhin nahmen sie sich erst mal eine größere Krise und sind momentan nur noch Fünfter mit derzeit sechs Punkten Rückstand. Bärig stark sind diese Saison noch Alloa und Stirling, die wie wir, erst einmal verloren haben.
Klasse die Performance von Prunty und Robson, Ashbee und auch dem jungen Nick Brough als OMZ.

to be continued!

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Falkirk: Raise "The Bairns"
« Antwort #19 am: 20.Januar 2003, 20:56:13 »

BILD
Scottish First Division: Saison 2007/8 - Fortsetzung

15.03.2008: 29. Spieltag

Raith Rovers - Falkirk 0:1 (Neil)

Wir Trainer und die Ergänzungsspieler sehnten den Schlußpfiff eines eigentlich ziemlich ereignislosen Spieles herbei. Nicht das miese, bei acht Grad und Nieselregen recht ungemütliche Wetter war der Grund für unsere Unruhe.
Mit dem Schlußpfiff des souverän leitenden Referees John Soloman war es endlich amtlich: "The Bairns" gewinnen die First Division und steigen auf in den erlauchten Kreis der Rangers und Celtics!  :D

Sieben Spieltage vor Schluß sind wir alle Sorgen los. Das sagt eigenlich schon alles über diese Saison: Es war ein Schaulaufen erster Güte. Alles paßte perfekt zusammen. Die Neueinkäufe schlugen ein, die Taktik funktionierte und die Gegner waren uns diese Saison einfach nicht gewachsen.

Die Abschlusstabelle:
BILD

Ich kann mich nicht erinnern, mal mit so einem Vorsprung die Tabelle angeführt zu haben. Das spricht absolut nicht für die Klasse der First Division. Aber uns soll es natürlich Recht sein.

Pokalwettbewerbe:
Zunächst sah es ja recht gut aus. Im Challenge Cup hatten wir uns bis ins Finale gespielt. Dort wartete mit Ayr unser Angstgegner. Und obwohl Ayr diese Saison richtig schlecht war und verdient abgestiegen ist, waren sie ausgerechnet in diesem Spiel zu clever für meine Jungs. 2:2 hieß es nach 90 Minuten wobei unser Keeper Mildenhall die einzigen beiden Schüsse, die auf seinen Kasten kamen auch prompt passieren ließ.
Im Elfmeterschießen hielt er natürlich auch keinen Ball und meine Schützen zeigten Nerven: 3:1 für Ayr.
Das war schon recht enttäuschend, nachdem wir soweit gekommen waren.

Im League Cup schlugen wir Queen of the South in Runde 3 mit 1:0 und traten dann Viertelfinale zum Saisonhighlight bei Celtic Glasgow an. Vor 48.000 Zuschauern zeigten wir eine gute Leistung und erzwangen nach neunzig torlosen Minuten eine Verlängerung. Youssouf Hersi war es dann, der Celtic in der 105. Minute eine Runde weiter schoss.
Celtic gewann später den League Cup mit 2:1 im Finale gegen Aberdeen.

In der 3. Runde starteten wir wiederum mit einem knappen 1:0 Sieg gegen Queen of the South in den Scottish Cup. Die vierte Runde bescherte uns mit Hibernian einen Erstligisten, den wir im Brockville Park mit 2:0 bezwingen konnten, nur um dann in der fünften Runde gegen unseren Ligakonkurrenten Raith Rovers in zwei Spielen auszuscheiden (0:0 und 0:2).

Kein Titel, aber immerhin brachten die Pokalspiele ordentlich Geld in die Vereinskasse, so dass ich mit allen Leistungsträgern neue Verträge abschließen konnte.

Personelles:

Teuerster Neuzugang im Verlauf der Saison war Steve McMahon, 23, Engländer, MZ für 190K von Wrexham, englische First Division geholt.
Ablösefrei wurde nach vorherigem Probetraining noch Helge Haugen, 26, Norweger, V/DM Z, verpflichtet, als Alternative zu Ashbee und Esajas. Esasjas hat sich leider als verletzungsanfällig erwiesen, spielt eigentlich kein Match ohne potentielle Verletzung zu Ende.

Neben den oben genannten kamen noch einige junge Talente hinzu. Namhafte Verkäufe waren: Ryan Mccann für 350K zu Dundee, Steven Rennie, 100K zu St.Johnstone, Kevin Byers, 100K zu Hearts of Midlothian und Kevin James für 325k zu den Rangers.

Damit ergibt sich ein Transferplus von insgesamt gut 1 Mio.EURO und das ohne merklichen Qualitätsverlust.

Für die neue Saison konnten wir leider noch keinen der Wunschkandidaten verpflichten. Lediglich Christopher Conway, 24, V RZ, und Mark Brown, 27, Torwart, beide ablösefrei von Motherwell stehen bisher als Neuzugänge fest.


Statistik:

Torschützen:
Brian Prunty, 33 Tore, 25 in der Liga, damit Torschützenkönig
Barry, Robson, OM LZ, 18 Tore
Sindre Maroy, OM/S LZ, 10 Tore

Vorlagen:
Sindre Maroy, 12
Barry Robson, 11
Gary Brady, M R, 11

Durchschnittsnoten:
Paul Neil, V/DM L, 7,78, damit zugleich beste DB der First Division
Ian Ashbee, V/DM Z, 7,67
Brian Prunty, S RZ, 7,57

MoM:
Brian Prunty, 10
Paul Neil, 5
Barry Robson, 5

Man sieht, Prunty war unser wichtigster Mann. Trotzdem war ich überrascht, dass eine Zeitung Prunty für die schottische Nationalelf ins Gespräch brachte. Dieser Artikel hat wohl leider die schlafmützigen Premier Divison Manager auf Prunty aufmerksam gemacht, denn flugs flatterten mir Angebote auf den Tisch, die ich natürlich allesamt ablehnte. Keiner kam auch nur annähernd an die Ausstiegsklausel von 1,6 Mio. EURO heran.
Leider wurde Prunty prompt unzufrieden mit mir und beeilte sich auch gleich, diese Meinung den örtlichen Pressevertretern zu verkünden.
Mittlerweile hat er sich wieder beruhigt, aber eine Verlängerung seines bis 2010 laufenden Vertrages ist zunächst einmal nicht drin.
Ich befürchte, dass er mir nicht mehr lange erhalten bleibt. Was sind schon 1,6 Mio für einen guten Stürmer?

to be continued

Gruß

Frank
Gespeichert