MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?  (Gelesen 13981 mal)

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« am: 29.Dezember 2005, 02:45:22 »

Ich muß sagen, daß ich mit Schrecken realisiert habe, daß das sprachliche Niveau in diesem Forum doch stark nachgelassen hat. Kaum ein Beitrag, der nicht schwere orthographische oder grammatische Mängel aufweist. Das war vor einem Jahr noch anders. Wenn ich mir die Beiträge von einigen Forumsmitgliedern durchlese, will ja keine  Namen nennen – obwohl es mir schwer fällt -, überkommt mich doch das kalte Grausen. Henningway, wo bleiben deine Erziehungsmaßnahmen? Oder hast du inzwischen aufgegeben?
Ich für meinen Teil werde durch dieses äußerst niedrige Niveau jedenfalls öfters davon abgeschreckt, überhaupt eine Antwort zu schreiben, da ich bezweifele, daß die überhaupt verstanden wird. (Und jetzt haut mal voll auf mich drauf, aber bitte mit Stil.)
« Letzte Änderung: 29.Dezember 2005, 02:51:11 von Mattigool »
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #1 am: 29.Dezember 2005, 06:47:53 »

(Und jetzt haut mal voll auf mich drauf, aber bitte mit Stil.)
Bitte schön... ;D
Zitat
Kaum ein Beitrag, der nicht schwere orthographische oder grammatische Mängel aufweist.
Es heißt "grammatikalische"! ;) ;)
Aber insgesamt hast Du wohl Recht. Allerdings ist das nicht speziell ein Problem dieses Forums, es geht wohl generell abwärts mit der Rechtschreibung, zumindest im Internet. An die "Standardfehler" hat man sich ja schon fast gewöhnt, mir kommt rotzdem immer das kalte Graußen wenn ich überall "Standart", "hälst" und manchmal auch "Gesammtsumme" lesen muß. Manche können nicht einmal "seid" und "seit" auseinanderhalten, es ist schon traurig. Allein mit Flüchtigkeit hat das oft nichts mehr zu tun.
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #2 am: 29.Dezember 2005, 07:32:33 »

Kann dir nur Zustimmen Matti, zur diese Erkenntnis bin ich auch schon gekommen.
Da nehme ich mich keinesfalls aus, Rechtschreibung war nie meine stärke und jedes mal die Rechtschreibprüfung über einen Beitrag zu lassen, bin ich zu faul.
Ich kann dir auch einen Hauptgrund nennen: Die Menschen lesen viel zuwenig!

Falls man noch liest und dazu öffentlich steht, kann man sich die wunderbaren Kommentare der Mitmenschen anhören.. die ich jetzt nicht wiedergeben möchte.  ::)
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #3 am: 29.Dezember 2005, 09:04:19 »

Hi Mattigool,

Du hast Recht, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist und ich sie auch nicht tagtäglich anwende (obwohl so oft wie ich hier poste  ;D) nehme ich euch oft als Beispiel für Grammatik.

Doch nun da ich sehe oder nun erst erfahren habe dass diese hier auch ohne Gewähr ist, weiss ich nicht ob das so gut ist. Natürlich ist lesen eine bessere Alternative, bin imgange mich durch die Bücher von Ken Follett durchzulesen, habe jetzt 4 durch, das hilft ungemein.

Doch ich möchte auch mein Englisch, Französisch und Italienisch nicht zu kurz kommen lassen, deshalb muss ich zwischendurch auch immerwieder Bücher in der Sprache durchnehmen um sie nich vollends zu verlieren.

Also um zum Punkt zu kommen, ich würde mich freuen wenn ich dieses ForumDeutsch als Garantie für exaktes Deutsch nehmen könnte, würde mir persönlich viel bringen.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #4 am: 29.Dezember 2005, 10:47:38 »

Es heißt "grammatikalische"! ;) ;)

Ich bin von Vorgestern. Als ich in die Schule ging, hieß es "grammatische".  ;)
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Eurocop

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #5 am: 29.Dezember 2005, 11:53:24 »

Zitat
Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?


Yes, Sir! ;)
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #6 am: 29.Dezember 2005, 12:32:02 »

Ich muß sagen, daß ich mit Schrecken realisiert habe, daß das sprachliche Niveau in diesem Forum doch stark nachgelassen hat. Kaum ein Beitrag, der nicht schwere orthographische oder grammatische Mängel aufweist. Das war vor einem Jahr noch anders. Wenn ich mir die Beiträge von einigen Forumsmitgliedern durchlese, will ja keine  Namen nennen – obwohl es mir schwer fällt -, überkommt mich doch das kalte Grausen. Henningway, wo bleiben deine Erziehungsmaßnahmen? Oder hast du inzwischen aufgegeben?
Ich für meinen Teil werde durch dieses äußerst niedrige Niveau jedenfalls öfters davon abgeschreckt, überhaupt eine Antwort zu schreiben, da ich bezweifele, daß die überhaupt verstanden wird. (Und jetzt haut mal voll auf mich drauf, aber bitte mit Stil.)

Ich bewundere dich für den "Mut" deine Meinung, zu diesem Thema, zu posten. In der Vergangenheit war es nämlich oft so, dass man sofort angegriffen wurde wenn man etwas gegen das "Deutsch" in diesem Forum geschrieben hat.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

BayernFreak

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #7 am: 29.Dezember 2005, 12:36:28 »

Ich meine eigentlich ist es nicht so schlimm wenn ein paar Rechtschreibfehler auftauchen solang man es verstehen kann. Schliesslich ist hier kein Deutschforum, sondern ein Meistertrainerforum
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #8 am: 29.Dezember 2005, 12:37:36 »

Doitsch ist ebend ein schwehres Sprache.  ;D

Wenn nicht mal die "Experten" sich über eine einheitliche Rechtschreibung einigen können, wie sollen das dann 80Mio Durchschnittsbürger schaffen?  :P
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #9 am: 29.Dezember 2005, 13:03:18 »

Matti, ich danke Dir für die Thread-Eröffnung. Und ja: ich habe aufgegeben!

Ich persönlich entdecke in meinen Beträgen auch oft Fehler. Meistens sind es falsche Groß-/Kleinschreibungen oder Buchstabendrehe, die ich alle auf schnelles Tippen, manches mal in Verbindung mit Alkohol ;) zurückführe. Ich bemühe mich jedoch immer um orrekte Orthographie. Dabei halte ich mich keineswegs für fehlerfrei. Was in manchen Postings aber zu finden ist, grenzt schon an Vergewaltigung. Dabei muss man aber beachten: ist es das typische Internetdeutsch, wo zum Beispiel alles klein geschrieben wird? Wie alt ist der User (da ich in jüngeren Jahren auch mehr Fehler gemacht habe) etc. Was aber wirklich zu bemängeln ist, ist eine scheinbare Egal-Haltung gegenüber richtiger Orthographie. In einem Forum, das über das Schreiben von Texten funktioniert, sollte man sich schon richtig ausdrücken können. Alles andere empfinde ich als respektlos gegenüber den Lesern, so als würde ich in einem normalen Gespräch Kaya Yanar-Deutsch sprechen oder einfach alle Verben weglassen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #10 am: 29.Dezember 2005, 14:22:00 »

Es heißt "grammatikalische"! ;) ;)

Ich bin von Vorgestern. Als ich in die Schule ging, hieß es "grammatische".  ;)

BEIDES ist richtig.  ;)
Du hast schon recht. Die Sprache geht schon sehr den Bach runter. Aber das ist nicht nur im Forum so, sondern auch in den Medien. Was da für Stilblüten gezüchtet werden, ist schon krass.

Muss noch mal den Oberlehrer spielen. "Realisieren" als Synonym für erkennen/bemerken ist auch kein guter Stil. Über Jahrzehnte stand das einzig und allein für verwirklichen. Erst mit der Anglisierung der deutschen Sprache in den letzten Jahren ist das in den deutschen Sprachgebrauch gerutscht, und leider auch in den Duden.  :D

Ich empfehle da mal das Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod". Da stehen lustig geschriebene Texte zum sprachlichen Stil drin. Zum Beispiel über die Sucht, jedes Wort auf Englisch benennen zu wollen. So wird aus dem Rucksack der body bag, was eigentlich Leichensack heißt, während es im Englischen das deutschstämmige Wort rucksack für Rucksack gibt. Crazy, diese Deutschen.  ;) 

Gruß
mancity
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #11 am: 29.Dezember 2005, 16:13:17 »

Ich empfehle da mal das Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod". Da stehen lustig geschriebene Texte zum sprachlichen Stil drin. Zum Beispiel über die Sucht, jedes Wort auf Englisch benennen zu wollen. So wird aus dem Rucksack der body bag, was eigentlich Leichensack heißt, während es im Englischen das deutschstämmige Wort rucksack für Rucksack gibt. Crazy, diese Deutschen.  ;) 

Gruß
mancity

Das Buch kann ich auch empfehlen, und (kommt vor "und" eigentlich noch ein Beistrich? ich weiß es nicht) auch die Fortsetzung "Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache". Da wären wir wieder beim lesen. :)


Aber zum Niedergang der Sprache trägt auch die "neue Rechtschreibung" ihren Teil bei. Wie soll sich ein 9 oder 10 jähriger noch zurechtfinden, gerade hat er sich so das Wort "Dekolleté" gelernt hat, da stimmt das nicht mehr und daraus wird jetzt "Dekolletee" (vermutlich weil es vom TEE kommt....  ::)), da kennt sich irgendwann keiner mehr aus. Ich gebs ehrlich zu, ich habe keine Ahnung wie man Mayonaise jetzt genormt richt schreibt.. vermutlich Majonäse ... ::)

Dieses "Jo Homie, dissen... rap dings bums Aggro-gebrabbel" verurteile ich auch zutiefst, das hat nichts mehr mit deutscher Sprache zu tun.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #12 am: 29.Dezember 2005, 16:16:12 »

Mir geht es auch nicht um kleinere Fehler, passiert mir auch und ist meiner Meinung nach auch normal. Aber bei manchen Beiträgen habe ich wirklich Probleme, zu erkennen, was überhaupt gemeint ist. Und das stört mich. Das grenzt dann ja teilweise an Detektivarbeit.  ;)
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #13 am: 29.Dezember 2005, 16:19:28 »

Mir geht es auch nicht um kleinere Fehler, passiert mir auch und ist meiner Meinung nach auch normal. Aber bei manchen Beiträgen habe ich wirklich Probleme, zu erkennen, was überhaupt gemeint ist. Und das stört mich. Das grenzt dann ja teilweise an Detektivarbeit.  ;)

Vielleicht wollen die jüngeren User auch nur dass du deine grauen Zellen anstrengst, damit du noch lange gehirnfit bleibst.  ;D

Nein, aber das ist mir auch schon so gegangen.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #14 am: 29.Dezember 2005, 19:19:21 »

ich denke, die meisten fehler sind nur "tippfelher", das passiert doch ganz schnell und oft hab ich auch gar keine lust, die zu berichtigen, damit ich nicht in der zwischenzeit meine großartig ausformulierten sätze vergesse  : :D ;).

wie du auch an den smileys sehen kannst, die sprache wird immer verkürzter.
es wäre doch auch genau so gut möglich, statt eines smileys einen satz zu schreiben, aber das macht niemand mehr.
schaut euch mal um: in mindestens jedem zweiten beitrag ist ein smiley...
bei den jungen leuten hat sich diese art des schreibens nunmal eingebürgert, und wenn man sich dann nicht (so wie ich) für die deutsche sprache interessiert, dann kann man am ende sich gar nicht mehr anders ausdrücken.

mir fällt das auch zunehmend auf, dass zum beispiel die genitive fast durchgehend vergessen werden...

ABER: das machen nicht nur die 18-jährigen, sondern das sieht man auch in nachrichtensendungen und zeitungsmeldungen, für die bekanntlich leute verantwortlich sind, die es besser können sollten...

von daher denke ich nicht, dass es ausschließlich ein problem der jugend ist, sondern der ganzen gesellschaft ( ja gesellschaftskritik ist was feines)...

« Letzte Änderung: 29.Dezember 2005, 19:21:36 von marcioamoroso »
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Generaldirektor

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #15 am: 29.Dezember 2005, 19:59:45 »

Hallo!
Tippfehler passieren und dürfen überlesen werden! Aber es gibt Leute, die machen sich nun mal keine Mühe auf richtige Groß-Kleinschreibung zu achten bzw. man erkennt deutliche Schwächen in der Rechtschreibung.

Ich selbst muss gestehen, dass das Fach "Deutsch" eines meiner schlechtesten Schulfächer war. Genitiv, Dativ, Akkusativ, Kommasetzung Horror für mich!!! Aber trotzdem versuche ich jegliche Fehler, die von mit erkannt werden, zu vermeiden (notfalls per "Edit"-Funktion)

Gruß
e.  8)

Gespeichert
Textmodus: Ballacks Kopfball schlug aus 25m ein. Das Tor geht auf die Kappe von Happe.

"Sie können zwar nicht kicken, die Bayern, aber sie kämpfen intelligent!" Ansgar Brinkmann

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #16 am: 29.Dezember 2005, 20:25:31 »



 Wie soll sich ein 9 oder 10 jähriger noch zurechtfinden, gerade hat er sich so das Wort "Dekolleté" gelernt hat, da stimmt das nicht mehr und daraus wird jetzt "Dekolletee" (vermutlich weil es vom TEE kommt....  ::)), da kennt sich irgendwann keiner mehr aus.


 ;D Na, mein lieber Mann. Ich weiß zwar nicht so genau, ob die Kiddies (dt.: Kinder  ;) ) jetzt schon so frühreif sind, dass sie sich mit dieser Art von Ausschnitt beschäftigen. Aber man kann nie wissen.  ;D
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #17 am: 29.Dezember 2005, 20:42:19 »


Ich selbst muss gestehen, dass das Fach "Deutsch" eines meiner schlechtesten Schulfächer war.

Gruß
e.  8)


Kann nicht so schlecht gewesen sein. (Hab jedenfalls keinen Fehler entdeckt.) Du hattest wohl sonst nur "Sehr gut"?  ;)
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #18 am: 29.Dezember 2005, 20:52:00 »



 Wie soll sich ein 9 oder 10 jähriger noch zurechtfinden, gerade hat er sich so das Wort "Dekolleté" gelernt hat, da stimmt das nicht mehr und daraus wird jetzt "Dekolletee" (vermutlich weil es vom TEE kommt....  ::)), da kennt sich irgendwann keiner mehr aus.


 ;D Na, mein lieber Mann. Ich weiß zwar nicht so genau, ob die Kiddies (dt.: Kinder  ;) ) jetzt schon so frühreif sind, dass sie sich mit dieser Art von Ausschnitt beschäftigen. Aber man kann nie wissen.  ;D

Sehr wahrscheinlich sind die Mädels heute direkt nakisch (äh nackisch, äh nackt), so dass hier nicht mehr über das Dekollete gesprochen werden muss. Und schreiben erst recht nicht.
Ich habe zu Schulzeiten immer sehr gute Noten in Rechtschreibung etc gehabt, auch in den Abiklausuren ist mir eigentlich nie ein Schreibfehler passiert. Aber heutzutage fühle ich mich recht unsicher. Wird etwas groß, oder zusammen geschrieben etc., die Reformen und Rücknahmen der Reformen haben es einem nicht einfacher gemacht. Fehlendes Lesen mag dazu kommen. Da bin ich richtig stolz auf meinen 8jährigen Sohn, der kickt für seinen leben gern, zockt auch mal PES, aber er verschlingt mindestens ein Buch pro Woche. Ist zwar teuer, aber es macht mir Spaß zu sehen, dass er Spaß dran hat.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

Bateman

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #19 am: 29.Dezember 2005, 22:08:48 »

Ich kann Mattigol nur zustimmen. Trotz meiner wenigen Posts bin ich schon lange im Forum dabei (Registrierungsdatum: 24.12.2001) und finde die Entwicklung bezüglich Form und Inhalt der Beiträge erschreckend. Dies ist übrigens auch ein Grund, weshalb ich zeitweilig nur passiv im Forum unterwegs war.

Die Ursache liegt meiner Meinung nach auch darin, dass das Forum im Laufe der Zeit und mit wachsender Mitgliederzahl immer jünger geworden ist. Mir werden jetzt wahrscheinlich viele widersprechen, aber ich bin überzeugt, dass die Probleme mit Grammatik und Rechtschreibung durchaus Generationsprobleme sind. Mir fällt des öfteren auf, dass Jugendliche nur noch in "Boah ey Alder pass auf - Sprache" miteinander kommunizieren - ich kann mich nicht erinnern, früher jemals selbst so einen Spleen gehabt zu haben. Aber die Vorbilder bekommen sie ja auch zu Genüge in den Medien gestellt, wenn ich beispielsweise an Erkan & Stefan, Kaya Yanar und Konsorten denke. ::)

Passend zur Generationsproblematik (die es meiner Meinung nach gibt), hab ich hier auch noch ein nettes Schreiben (wurde schonmal im Stern veröffentlicht). Passt zwar nicht ganz zum Thema - aber irgendwie schon:


Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun...
Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt.......

Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen. Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht" . Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen. Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde. Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich? Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung. Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen.

Und du gehörst auch dazu.
Herzlichen Glückwunsch!
 
Gespeichert