MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 79 80 [81] 82 83 ... 97   Nach unten

Autor Thema: Sportwetten  (Gelesen 332465 mal)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1600 am: 07.September 2015, 11:25:09 »

Ich bin noch im Rennen, hatte gestern:

Färöer-Nordirland           über 1,5    1,42
Deutschland-Polen         1                1,37
Dänemark-Albanien        X/2           2,20

Jetzt fehlen mir noch:

Ukraine-Weißrussland    1               1,40
Spanien-Slowakei            HC 1        1,80
Schottland-Deutschland 2              1,60

Ich brauche jetzt nur noch den Sieg von Deutschland zum Gewinn. Habe 5 Euro gesetzt und würde 90 Euro erhalten. Die Frage ist: Soll ich mich absichern, indem ich vielleicht 20-30 Euro auf 1/X setze beim Spiel Schottland-Deutschland oder das Risiko eingehen? Was meint ihr?

Das ist eine Frage des persönlichen Empfindens. Eine Niederlage hat Deutschland gegen Schottland noch nicht kassiert. In vier Spielen aber ein Unentschieden. Andersherum gingen 50 Prozent der Spiele in Schottland Unentschieden aus (nur zwei Aufeinandertreffen). Das Spiel von Deutschland gegen Polen sollte Mut gemacht haben, dafür haben die Schotten in Georgien verloren.

Ich würde das Risiko eingehen, wenn es nur ein kleiner Teil meines Wettkapitals ist. Ansonsten würde ich wohl zum Absichern tendieren. Schlussendlich ist es aber deine Entscheidung.

Wie steht es denn bei meinen vierten "Trockenübungs-Tipp"? Chile führt gerade mit 1:0 in der 33. Minute. So dürfte es nicht bleiben. Aber es ist ja noch viel Zeit. Das werde ich aber nicht abwarten, sondern morgen früh nachschlagen.  ;)

Habe ich heute testweise mit Minimal-Einsatz mal auf zwei Partien gemacht -- da die Quoten, wenn das Team das führt, nicht gerade der Außenseiter ist, so niedrig sind, 75 Cent verloren.  ;D Und zweimal Einzelwette auf Zypern statt Doppelte Chance -- man muss da auch immer mit berechnen, dass man zweimal vollen Einsatz zahlt. Heißt: Man kann diesen einfachen Einsatz auch doppelt fahren und auf Doppelte Chance gehen. Hätte Zypern unentschieden gespielt (Spiel nicht gesehen, vom Ergebnis her wars möglich), wäre der Gewinn mit der Doppelten Chance mit doppeltem Einsatz höher gewesen. Bei der Einzelwette (einmal voller Einsatz auf Heimsieg plus Unentschieden) hätte man hingegen beim Heimsieg mehr gehabt, wegen der hohen Quote.

Ja, du hast recht. Ich habe den Gewinn falsch ermittelt. Durch die Mittlung des Einsatzes tendiert dieser nach unten. Das macht die Strategie weniger stimmig. Mit der richtigen Auswahl könnte man sicherlich Erfolg haben. Aber da bleibe ich lieber bei meinen hohen Quoten. Es ist mir durchaus recht, wenn von zwei Spielen nur eins richtig sein muss und ich dennoch Gewinn mache. Gestern hat mich, bei einem ansonsten schlechten Tag, eine 15er Quote gerettet.  ;)

Hatte heute die Partien wieder stark gestreut mit kleineren Einsätzen. a) Ich brauche ein Gefühl für die Sache. b) Ich will testen, welche Quote ich mit meiner Strategie fahre. Es sind überwiegens Außenseitertipps, weil nach meiner Berechnung die Favouriten-Quoten oft nicht den Gegenwert bieten, den das (Rest)-Risiko hat, das man trägt. Bisher eine Trefferquote von etwa 25% (ich führe mal "Buch"). Immer noch in der Gewinnzone. Aber heute wieder ein Minus (nicht groß gesetzt, prozentmäßig aber nur 60% des Einsatzes wieder rausgekriegt). Wie bescheuert ich für gestern die Einsätze gestreut hatte, wurmt noch immer ein bisschen. Aber: Hätte Bosnien ein Tor mehr geschossen, hätte Wales, einer von zwei Favoriten (plus Kroatien, seufz), auf die ich getippt hätte, gewonnen -- auch die restlichen Ergebnisse waren ja eher knapp. Fußball, bloody hell.  ;D

Fußball ist nie berechenbar. Durch die Streuung können Verluste (und Gewinne) ausgeglichen werden. Wichtig ist, dass man langfristig ins Positive rückt... oder bei geringem Verlust viel Spaß hat.  ;)

Das zeigt mir aber auch, man korrigiere mich, wenn ich falsch liege: Lieber Einzelwetten gut streuen als einen Batzen auf ein paar wenige Partien (Ausnahme: Man ist sich einigermaßen sicher, dass ein Team stark unterbewertet wird, entsprechend dann die Quoten). Wie gesagt, jemand der (theoretisch) ne Saison auf Bayern setzt komplett, macht mit ihnen insgesamt eh Minus, auch wenn sie nicht immer so niedrig quotiert sind (gerade auswärts). Ich weiß nicht, ob die Statistiken von Tipico genau sind, die zeigen immer an, wie die Restkunden so wetten. Der Ansturm selbst auf Niedrigst-Quoten-Favouriten ist da echt der Hammer - 85-90% alles auf den Favorit, selbst mit Quoten von 1,2 (und Restrisiko selbst beim größten Favoriten, weil FUSSBALL! Ein Unentschieden ist selbst für den krassesten Außenseiter immer drin -- ein, zwei stolpernde Favoriten, dann ist der Minimal-Gewinn aus solchen Favouriten-Quoten direkt weg). Als Multiplikator für Kombiwetten sind Favoritenquoten natürlich immer sehr gut, trotz Restrisiko, das immer da ist (und fast immer höher, als es die Quote suggeriert) -- mit mehreren Außenseitertipps auf einem Schein sinkt die Wahrscheinlichkeit gen Null.  ;D

Einzeltipps sind immer vorzuziehen. Kombis mache ich nur zum Spaß. Beispielsweise wenn ich Bundesliga Konferenz schaue oder wenn ich "gierig" werde und meine hohen Quoten für einen Euro Einsatz alle einmal zusammenpacke. Könnte ja klappen und dann ein fünfstelliger Gewinn. Die Mehrzahl der Leute spielt Favoriten an und macht damit viel falsch. Denn für die Favoriten werden die Quoten fast immer unter der Wahrscheinlichkeit quotiert, während Außenseiter häufig überquotiert sind - diese Quoten haben also, obwohl der Eintritt vielleicht geringer erscheint, value.

Kennt jemand http://sportwetten-magazin.com ? Gerade einen Artikel zum Spiel morgen von Ungarn gelesen. Die scheinen in ihre Bewertung die Heim- und Auswärtsstatistiken der Gruppenspiele mit einzubeziehen. So ist Ungarn bisher tatsächlich auswärts besser, allerdings gewichte ich in meinem Formular die Heim- Auswärtsergebnisse nur für die Quali gar nicht rein, weil: a) extrem wenige Spiele (bisher hat jedes Team max. 4 Spieler heim plus 4 auswärts -- gestreut über Wochen, Monate dazwischen) und vor allem b) bereits der Spielplan verzerrt: wenn man daheim bereits alle Underdogs der Gruppe gespielt hatte, weisen einen die Statistiken in der Regel immer "heimstärker" aus, obwohl das nicht stimmen muss. Wenn die das mit einkalkurieren, Respekt, ansonsten halte ich das für wertlos. Da nehme ich nur Langzeitergebnisse. Langfristig erzielt eh kein Team auswärts bessere Resultate, die Unterschiede, gerade über so einen kurzen Zeitraum, sind gerade im Fußball mit seinen knappen Resultaten meist nix als Zufall plus Spielplan.

Vielleicht vergleichen wir unsere Excel-Programme irgendwann mal. Bislang habe ich aber nur etwas für Heim-, Auswärtssieg, Unentschieden und Doppelte Chance gebastelt. Kennst du die Fußballwitwe? Sie hat früher bei Betfair den Blog betrieben. Wenn ich mich recht erinnere irgendeinen mathematischen Hintergrund. Ich leite dich mal zu einem Artikel ihres eigenen Blogs weiter, der dich interessieren könnte.

http://www.fussballwitwe.com/fussball-wetten/gluecksspiel-wissen/value-betting-akademie/lernzentrum/wettquoten-berechnen-sportwetten-fussball-wetten-4920/

So ist mein Tool auch aufgebaut - bloß insgesamt weniger intensiv. Sie macht das schon seit Jahren.

LG Veni_vidi_vici

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1601 am: 07.September 2015, 12:58:28 »

Ich bin noch im Rennen, hatte gestern:

Färöer-Nordirland           über 1,5    1,42
Deutschland-Polen         1                1,37
Dänemark-Albanien        X/2           2,20

Jetzt fehlen mir noch:

Ukraine-Weißrussland    1               1,40
Spanien-Slowakei            HC 1        1,80
Schottland-Deutschland 2              1,60

Ich brauche jetzt nur noch den Sieg von Deutschland zum Gewinn. Habe 5 Euro gesetzt und würde 90 Euro erhalten. Die Frage ist: Soll ich mich absichern, indem ich vielleicht 20-30 Euro auf 1/X setze beim Spiel Schottland-Deutschland oder das Risiko eingehen? Was meint ihr?

Zwei Grundregeln:

- Zeitversetzte Kombiwetten sind nicht clever
- Absichern noch viel weniger

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1602 am: 07.September 2015, 13:05:13 »

Danke für die Rückmeldungen, werde es mir bis heute Abend durch den Kopf gehen lassen. Mal sehen, wie hoch die Quote, dass Schottland nicht verliert, noch steigt.

@Sokratis
Die zu dem Zeitpunkt noch hohe Siegquote von Deutschland wollte ich mitnehmen, weil ich wusste, dass sie bis Montag sinken wird. Heute ist sie nur noch bei 1,42.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1603 am: 07.September 2015, 13:08:57 »

@Sokratis
Die zu dem Zeitpunkt noch hohe Siegquote von Deutschland wollte ich mitnehmen, weil ich wusste, dass sie bis Montag sinken wird. Heute ist sie nur noch bei 1,42.

Wenn sie natürlich soweit sinkt, dass man mit der 1/X-Quote von heute und der 2-Quote von Samstag eine Surebet draus machen kann, dann ist tatsächlich eine Absicherung nicht mehr so dumm ;)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1604 am: 07.September 2015, 13:34:52 »

Heute mal zwei Spiele:

Deutschland -1 und Ungarn AH 0,0
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1605 am: 07.September 2015, 15:51:45 »

Wider besseren Wissens habe ich soeben meinen Gewinn vom Renntag gestern in Baden-Baden reinvestiert:

Finnland -1 Handicap
Irland
Deutschland

260 für 60
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1606 am: 07.September 2015, 18:41:24 »

Vielleicht vergleichen wir unsere Excel-Programme irgendwann mal. Bislang habe ich aber nur etwas für Heim-, Auswärtssieg, Unentschieden und Doppelte Chance gebastelt. Kennst du die Fußballwitwe? Sie hat früher bei Betfair den Blog betrieben. Wenn ich mich recht erinnere irgendeinen mathematischen Hintergrund. Ich leite dich mal zu einem Artikel ihres eigenen Blogs weiter, der dich interessieren könnte.

http://www.fussballwitwe.com/fussball-wetten/gluecksspiel-wissen/value-betting-akademie/lernzentrum/wettquoten-berechnen-sportwetten-fussball-wetten-4920/

So ist mein Tool auch aufgebaut - bloß insgesamt weniger intensiv. Sie macht das schon seit Jahren.

LG Veni_vidi_vici

Ja, den BLog hatte ich gestern oder so via Google gefunden. Kombiwetten sind wirklich nur für Fun, die Wahrscheinlichkeit kann man leicht ausrechnen, selbst bei sicheren Wetten sinkt die Wahrscheinlichkeit, je mehr Spiele man aufnimmt, irgendwann ins Bodenlose. Ich sehe Länderspiele und Ligaspiele unterschiedlich, und auch der Vergleich zwischen Kontinenten ist anders als jetzt z.B. bei Treffen zweier europäischer Teams (Teams wie Mexiko oder USA spielen im Schnitt in der CONCACAF gegen viele Zwergstaaten. Im Uefa-Verband spielen nicht nur Zwerge, sondern auch die Weltbesten und die dazwischen, und alle treten auch mal gegeneinander an). Deshalb werde ich da für die Liga erst Mitte der Woche was machen. Mein Ding ist auch noch in der Aufbauphase und sehr simpel, ein erster Versuch.  :)

Wie gesagt, anders als bei Clubteams gibt es bei Nationalmannschaften klare Grenzen und keine so starke Fluktuation -- potenzielle "Riesen" wie die USA investieren nicht das gleiche wie in "ihre" Sportarten, und auch Vielvölkermassen wie China oder Indien sind Entwicklungsländer. Auch die Form ist schwierig: die Ökonomen in Soccernomics fanden heraus, dass ein Münzwurf in etwa ähnlich gut das nächste Ergebnis Englands voraussagen konnte wie irgendwelche Vorsequenzen, die Monate auseinander liegen. Auch die "Turniermannschaft Deutschland", die immer zitiert wird, wenn es rein ästhetisch mal wieder eher öde rumpelt als geschmeidig mesutözilt: Deutschland hat hinter Brasilien die besten Langzeitstats von allen Nationen -- und interessanterweise hatte Bilardo-Argentinien in den 1980ern, der Glanzzeit eines Maradona, die schlechtesten Ergebnisse seit der Aufzeichnung (ich glaube zwischen der WM 1986 und WM 1990 sogar negative Bilanz -- beim Turnier sind sie ja dann auch eher mit argem Dusel als mit einem Maradona in Form irgendwie ins Finale, um 90 Minuten zu mauern -- aber KO-Turniere sind eh eine Sache für sich). ;D 

Meiner unausgereiften Berechnung nach gibt es eine Wahrscheinlichkeit von plusminus 50%, dass Schottland heute zumindest nicht verliert. Es gab ja über die Jahrzehnte schon einige Aufeinandertreffen. Mit Vorkriegsergebnissen ist es natürlich schwierig. Auch die letzten Ergebnisse waren knapp. Und Schottland hat noch eine realistische Chance auf die Play-Offs. Obs so kommt, muss man sehen. ;D Die D-Quote von 1,4 (!) ist allerdings nach einer Siegwahrscheinlichkeit Deutschlands von 70% gerichtet, und das ist sehr viel, aber auch verständlich, denn sonst macht der Buchmacher Verlust. Nach meiner Berechnung derzeit überbewertet: Nordirland. Was auch mit daran liegt, dass die im letzten halben Jahrzehnt 7 (!) Spiele gewonnen haben. Die recht durchschnittlich besetzte Gruppe verzerrt da etwas. Ich nehme Außenseiter dann, wenn der Favorit überbewertet wird bzw. sich "dem Markt" anpasst. Zur Quotierung hat die Witwe ja auch einen netten Artikel. http://www.fussballwitwe.com/beliebteste-artikel/buchmacher-passen-wettquoten-an-erwartungen-der-offentlichkeit-an/ Derzeit tippe ich auf fast alles, was ich zumindest näherungsweise berechnen kann, um ein Gefühl zu kriegen... Vorauswahl ist eigentlich gut. Wenn ich nach morgen mit einem Minus rausgehe, werde ich es noch mal evaluieren, ob weiter oder nicht (und der erste Favorit, auf den ich heute gesetzt habe, Dänemark, hat bereits 0:0 gespielt).  :)
« Letzte Änderung: 07.September 2015, 20:34:58 von Svenc »
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1607 am: 07.September 2015, 22:37:27 »

Yay Portugal trifft kurz vor Schluss und Deutschland rettet sich auch mehr schlecht als recht über die Zeit.  ;D
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1608 am: 07.September 2015, 23:17:50 »

Mein typischer Spaßtipp, da ich Deutschland geschaut habe:

1. Deutschland gewinnt mit 3:2 - Quote 25; Einsatz 5 Euro
2. Unentschieden mit Starthandicap 1:0 für Schottland - Quote 3,??; Einsatz 15 Euro (das war schon eher ein gewöhnlicher Tipp)

Gut gepunktet - Danke Deutschland. Aber gezittert habe ich als es in der 53. Minute schon 2:3 stand.  ;)
In diesem Monat läuft es grundsätzlich sehr gut.

LG Veni_vidi_vici

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1609 am: 08.September 2015, 00:08:04 »

Mein typischer Spaßtipp, da ich Deutschland geschaut habe:

1. Deutschland gewinnt mit 3:2 - Quote 25; Einsatz 5 Euro

Spaßtipp im Sinne den hast du tatsächlich gemacht ? :D
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1610 am: 08.September 2015, 07:15:24 »

Mein typischer Spaßtipp, da ich Deutschland geschaut habe:

1. Deutschland gewinnt mit 3:2 - Quote 25; Einsatz 5 Euro

Spaßtipp im Sinne den hast du tatsächlich gemacht ? :D

Ja, wenn ich schaue und mir nichts logisches, statistisch begründetes einfällt und ich bei einem Ergebnis ein gutes Gefühl habe, tippe ich für geringen Einsatz gerne. Wenn ich nah dran bin, macht das schauen doppelt Spaß. Gelegentlich passt es halt - da ist aber viel Glück bei.

LG Veni_vidi_vici

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1611 am: 08.September 2015, 10:30:51 »

Heute hab ich 25 Euro gesetzt auf:

Mazedonien-Spanien      HC (1:0) 2   1,50
Liechtenstein-Russland   HC (1:0) 2   1,40
Litauen-San Marino        HC (0:1) 1   1,35
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1612 am: 08.September 2015, 16:51:45 »

Weißrussland -1 könnte auch was sein, Luxemburg ist ja mit der Bolognese beschäftigt.
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1613 am: 08.September 2015, 22:43:44 »

Spanien versaut mir tatsächlich die Spaß-Kombi mit ihrem 1:0 Sieg. Ich lass in Zukunft die Finger von Länderspielen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1614 am: 08.September 2015, 23:52:57 »

Mein typischer Spaßtipp, da ich Deutschland geschaut habe:

1. Deutschland gewinnt mit 3:2 - Quote 25; Einsatz 5 Euro
2. Unentschieden mit Starthandicap 1:0 für Schottland - Quote 3,??; Einsatz 15 Euro (das war schon eher ein gewöhnlicher Tipp)

Gut gepunktet - Danke Deutschland. Aber gezittert habe ich als es in der 53. Minute schon 2:3 stand.  ;)
In diesem Monat läuft es grundsätzlich sehr gut.

LG Veni_vidi_vici


Des einen Freud........ Glückwunsch!  ;D Natürlich prozentual vom Budget gesehen wieder zu hoch gepokert, aber da wäre fast einiges rausgesprungen -- Anfängerfehler ohne Ende bei mir. Heute war meine Pechsträhne aber mal zu Ende, danke Österreich. 15% Plus im Vergleich zum Startguthaben. Bisher kein guter Wetter, aber das Prinzip und die Idee, das Unberechenbare berechenbar zu machen, fasziniert mich ja doch.  ;D

Damit geht das Ligamodell mal in die Planung. Ich versuche mal, Leistungsdaten mit einzubeziehen, in einem möglichst einfachen Modellversuch: SOT-Statistiken (zugelassen und erzielt, heim und auswärts -- die Verwertungsquote ist relativ konstant, anhand dieser Stats für die letzte Bulisaison kann man z.B. die erzielten und kassierten Tore heim/auswärts ziemlich genau berechnen, und sie weisen Dortmund auch als Pechteam aus, das in der Rückrunde dann oft besser performte als seine wahrscheinliche Wettquote).

Mir ist dieses Head-to-Head irgendwie nicht ganz geheuer, um es riesig zu gewichten. Das ist so ein bisschen das, was die Generation Heribert Faßbender schon vor fünfzig Jahren ins Wohnzimmer gegutenabendallerseits hat: "Bayern hat hier seit sechs Spielen nicht mehr verloren!" Vielleicht gibt es da auch eine psychologische Komponente mit Rivalitäten, entsprechend aufgeheizten (heim)fans und Spielern, die in den unmittelbaren Vorsaisons erlebt haben, irgendwo noch nie gepunktet zu haben. Aber im Gegensatz zu Nationalmannschaften wechseln Trainer, Taktiken, Teamstärken viel öfter durch -- Vereine können sich aus der ganzen Welt bedienen, entsprechend wechselnder Budgets. Der HSV hatte vor ein paar Jahren mal eine ganz gute Serie gegen Bayern, als vdV das erste Mal da war, verbreitete selbst in München Angst und Watschn -- nur, was sagt das jetzt noch aus? Außerdem würde kein Wettanbieter in seinem hauseigenen Glüxmagazin (Lotto/Oddset) solche Serien so prominent abdrucken, wenn sie die Chancen auf ihren eigenen Gewinn schmälern würden. Wie hoch wertet ihr das?
« Letzte Änderung: 09.September 2015, 00:11:56 von Svenc »
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1615 am: 09.September 2015, 01:09:14 »

Sicherlich ist es kein guter Indikator ich sehe das auch eher skeptisch mit dem H2H Vergleich. Aber mit irgendwas muss man ja sein System aufbauen. Ohne das Excel Sheet der Dame genau zu kennen, da scheint ja noch etwas mehr dahinter zu stecken, würde mich da wirklich ein langzeit Experiment mal interessieren, inwieweit dies zum Erfolg führt.
Gespeichert

XJIBBIT

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1616 am: 09.September 2015, 07:50:36 »

Ich hatte Gestern 100€ auf:

Tadschikistan - Australien Tipp 2 1,15 0:3 (0:0) Gewonnen

Weißrussland - Luxemburg Tipp 1 1,25 2:0 (1:0) Gewonnen

FYROM - Spanien Tipp 2 1,15 0:1 (0:1) Gewonnen

Moldawien - Montenegro Head-To-Head 2 1,40 0:2 (0:1) Gewonnen

Wo dann 231,44€ rauskamen. Spiele eigentlich nicht mit so hohen Einsätzen, aber da hatte sich das irgendwie ergeben. Glück gehabt  8)

Hab mir 180€ auszahlen lassen und wollte 50€ am Wochenende setzen.
Hab bisher folgende Spiele im Kopf:
Hannover - Dortmund Tipp 2@ 1,42
Ingolstadt - Wolfsburg Tipp 2@1,85
Espanyol Barc. - Real Madrid HC 1:0 @ 1,7

Was sagt ihr dazu? Wären wieder so 220€ die da rauskommen könnten.

Gruß Niklas
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1617 am: 09.September 2015, 20:38:47 »

@Svec: H2H ist eine schwierige Sache. Ich persönlich begrenze es gerne auf die letzten Spiele. Aber du wirst dich wundern, wie häufig die letzten 8 Spiele der Gesamtstatistik in der Verteilung ähneln. Wenn du es auf die Spitze treiben willst, vergleichst du auf Trainerdauer (wird aber nur bei wenig Partien gehen). Die Witwe nimmt es als Korrekturfaktor. Ist es dir nicht geheuer, so gewichte es doch einfach prozentual weniger. Sollte sich leicht in eine Formel einarbeiten lassen.

Nächste Woche ist übrigens Champions League. Dieses lässt sich oftmals ganz passabel tippen, wie ich finde.

LG Veni_vidi_vici

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1618 am: 10.September 2015, 08:26:21 »

Ich habe die Exceltabelle von der Fußballwitwe hier. Sie nimmt Head2Head für "Zweifelsfälle".

Beispielsweise sagt die Quote, dass Hoffenheim gegen Bayern Sieg Hoffenheim die Wette der Wahl sein sollte. ABER der Head2Head-Vergleich warnt, dass diese "vermeintlich attraktive" Quote nur auf den ersten Blick attraktiv ist. Denn Hoffenheim gewann noch nie gegen Bayern. Also leitet Head2Head einen bei dieser Wette "sicherheitshalber" weg von 3-Wege etc. zu z.B. einer Über/Unter Tore Wette. Denn da Hoffenheim noch nie gegen Bayern gewann, müsste die Quote auf Hoffenheim eigentlich "noch höher" sein!

Umgekehrter Fall auch möglich: Mannschaft A ist schlecht, aber gegen Mannschaft B ging immer etwas.

Ich habe also mit Head2Head ein Instrument, um hauptsächlich "Valuetraps" zu umgehen.

Das schöne an Head2Head ist, dass ich damit sehe, wie die (historischen) Spielsysteme zweier Teams gegeneinander bisher liefen.

Im Übrigen trennt die Fußballwitwe Head2Head fein säuberlich nach Spielorten: Vergleiche ich Hoffenheim - Bayern Head2Head in der Exceltabelle, muss ich ALLE Head2Head Pflichtspiele einpflegen, bei denen Hoffenheim Heimmannschaft war.



Das die Fußballwitwe nicht längst Millionärin ist liegt meines Erachtens daran, dass sie viel zu viel ausschließlich quantitativ denkt. Ich bin der Meinung, nur wer quantitative Methoden beherrscht (instinktiv oder bewußt) UND qualitativ seine Entscheidungen hinterfragen kann, wird auch Dauer glücklich werden mit Sportwetten. Aber BEIDES zu können ist so verdammt schwer...
« Letzte Änderung: 10.September 2015, 08:28:59 von BlueSnakeRD »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sportwetten
« Antwort #1619 am: 10.September 2015, 08:36:59 »

Im Übrigen trennt die Fußballwitwe Head2Head fein säuberlich nach Spielorten: Vergleiche ich Hoffenheim - Bayern Head2Head in der Exceltabelle, muss ich ALLE Head2Head Pflichtspiele einpflegen, bei denen Hoffenheim Heimmannschaft war.

Dass mache ich auch so. Anders macht es wenig Sinn.

Ich sehe die Sportwetten einfach als Hobby. Reich werden... war nie geplant - weder durch Arbeit, noch durch Wetten oder Glück. Gedankenspiele wie 1.000 Einsatz, täglich eine 1,20er Quote richtig tippen und jeden Tag 200 Euro einstreichen, scheinen natürlich interessant. Aber ist nur ein Tipp verkehrt, müssen die nächsten fünf richtig sein, nur um den Verlust auszugleichen.

Einen kleinen Verlust musste ich gestern hinnehmen. Am meisten hat mit BK-46 geärgert. Die führen bis kurz vor Schluss - wie gewünscht - und bekommen in den letzten Minuten noch zwei eingeschenkt. Hätte die 3,40er Quote gesessen wäre es ein leichtes Plus gewesen.

LG Veni_vidi_vici
Seiten: 1 ... 79 80 [81] 82 83 ... 97   Nach oben