MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ein paar Fragen die mich beschäftigen...  (Gelesen 2914 mal)

BOH-Do

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Ein paar Fragen die mich beschäftigen...
« am: 19.Januar 2006, 17:30:31 »

Ich habe mal ein paar Fragen auf deren Lösung ich nicht komme...

1. Ich habe mir diesen Ingame Editor geholt, da steht aber bei einigen Werte ein Wert im Minusbereich. Wie kann es z.B. sein dass Poldi bei Technik im Minusbereich liegt? Minusbereich bedeutet für mich dass jemand schlecht ist, aber Poldi soll in Technik schlecht sein? Kann mir jemand diese Werte von -127 bis 127 erklären?
2. Mein bester Stürmer (Poldi) hat nen hohen Konzentrations- und Abschlusswert, eigetnlich ist bei ihm alles hoch, trotzdem passiert es dauernd, dass er frei auf den Torwart zu läuft und den Ball genau auf den Keeper haut. Das machen meine anderen Stürmer auch oft. Insgesamt habe ich eine große Abschlussschwäche, im Training trainiere ich aber für die Stürmer genau diesen Wert, woran kann das liegen?
3. Ecken, obwohl ich für sie einen Spezialisten (Albert Streit rechts, Hugo Viana links) ausgewählt habe, werden trotz speziellen Standart-Trainings fast immer zu kurz geschlagen. Ich habe nach 2 Jahren kein einziges Eckentor, ist das normal, habe auch schon zig Varianten für die Spieler im Strafraum probiert, über langen Pfosten kommen etc., was kann ich da machen?
4. Ich habe einen hochtalentierten MZ, aber in meinem System muss er eigentlich OM spielen. Jetzt habe ich unter neue Position OM angegeben und lasse ihn auch wie einen OM trainieren, aber da steht drunter, dass er dafür nicht geeignet ist. Wird aus ihm nach ner Zeit nach speziellem Training noch ein guter OM oder sollte ich ihn MZ spielen lassen, obwohl er da gar nich  in mein System passt?
Gespeichert

FK1712

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein paar Fragen die mich beschäftigen...
« Antwort #1 am: 19.Januar 2006, 20:50:56 »

Hallo BOH-Do,
welche Version spielst Du? 6.0.2? und hast Du selber irgendetwas im Editor schon verstellt?

Zu1 kann ich Dir nicht viel sagen. Ich spiele Grundsätzlich mit den Orginal Daten.

Zu 2 Das Training allgemein, bringt nicht wirklich viel bzw. außer bei Jungtalenten oder für Spieler die Ihre Stammposition ändern sollen.  Beim Podolski, ist es so (zumindest bei mir nach mehreren Saisons) dass man Geduld haben muß bis er sich entwickelt. Seine Torquote jedoch ist Realistisch. 1.Saison von 18 Spielen 8 Tore 2.Saison 32 Spiele 10 Tore und nach 5 Saisons bereits (er spielt nun bei Milan) 22 Spiele 20 Tore!. Außerdem sind zum Anfang nicht alle Werte so, um ein Weltklasse Stürmer zu sein. Zb. fehlt es an Konzentration (13) Entscheidungen (13) und Mut (12)..... also Gedult.

zu 3

Ich finde, das ist eine kleine Schwachstelle des FM06. Einige meinen mit bestimmten Varianten (langer Pfosten stehen) usw. eine Lösung gefunden zu haben. Meine Erfahrungen sind allerdings, dass es purer Zufall ist, wie oder wann ein Ball mal reingeht (meine Meinung). Und was die "Spezialisten" angehn, verweise ich Dich auf den den Thread "extreme Standard schwäche" Dort gab es vor kurzen eine Diskusion zu diesem Thema.

zu4

Also, ich kümmere mich da gar nicht drum was irgendwie da steht ;D Wenn ich der Meinung bin, ein LV ist bei mir im Sturm gut aufgehoben, spielt er halt im Sturm!. ABER auch nur wenn ich meine, seine Attributewerte passen dafür. Und gerade dass ist die Hauptbasis, für langfristigen Erfolg! Zu wissen welche Attribute zu welcher Position passen. Damit meine ich besonders ab der 3 Saison aufwärts, wenn die "altgedienten" abgetreten sind und es vermehrt "Nobodies" gibt. Bin damit  bereits seit dem CM4 immer gut gefahren, allerdings war das herausfinden des eben erwähnte, bei diesem FM ziemlich schwierig, aber letztendlich auch Spaßbringend und Realistisch.

Gruß
Frank
Gespeichert
Der Schiri gibt Ecke, nein doch nur Einwurf, ja ja hab ich auch gesehen oh, doch Elfmeter ? Heribert Fassbender

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Ein paar Fragen die mich beschäftigen...
« Antwort #2 am: 19.Januar 2006, 21:04:51 »

Hallo

zu 1. Das ist ein Richtwert. -7 bedeutet nicht das er -7 hat . Das - , steht für Bis.  10 , wären 200 ,somit bedeutet , die -7 das er einen maximal Wert von 170 bekommen kann !! Würde dort 175 stehen , so hätte er gleich zu Beginn 175.
Verstanden ??

Lg , Wolfgang
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein paar Fragen die mich beschäftigen...
« Antwort #3 am: 19.Januar 2006, 22:18:38 »

zu 2. Mit den Konzentrationswert liegst du schonmal falsch, der gehört zu den Verteidigern. Nervenstärke meinst du sicher, das ist ein wichtiger Faktor bei 1:1 Situationen. Es gibt Stürmer die habens im Alleingang nicht drauf, machen aber im Spielablauf ihre Buden. Das Training ändert da kurzfristig nichts, das ist ein langwieriger Prozess über Jahre bis man eine deutlich spürbare Verbesserung auf dem Feld beobachten kann.

zu 3. Haben wir schon einen gesonderten Tread (Standartschwäche) mit den teils von dir genannten Mängeln und paar Lösungsansätzen. Ich meine das beim Eckball nicht nur die Art (auf langen Pfosten) wichtig ist, sondern jede einzelne Positionierung innerhalb des Strafraums. Der Gegner muss beschäftigt sein , damit man Freiraum für einen erfolgreichen Abschluss hat. Mitterweile bringens meine Teams auf ca 7 Tore nach Eckbällen pro Saison.

zu4. Schau mal in den Tread "Neue Position" hier im Forenbereich, da stehen nützliche Dinge für Erlernung und Fähigkeit eine neue Position zu lernen. Es dauert min. ein halbes Jahr dafür und mancher Spieler packts nie, ist in seinen Eckdaten verangert.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

cornerkick

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein paar Fragen die mich beschäftigen...
« Antwort #4 am: 26.Januar 2006, 22:24:09 »

Hilfe für Standarts:

Nimm einfach deine stärksten Kopfballspieler und lass einen am langen Pfosten stehen, einer soll den TW stören und einer über den kurzen Pfosten angreifen.
Wenn du noch einen hast, dann kann der noch über den langen Pfosten angreifen.
Aber die ersten drei machen die meisten Tore, hab echt viele Toren nach Eckbällen. Bin in CL und Liga in dieser Rubrik immer ganz oben.
Ach so, bevor ich´s vergess: Bei den Taktikeinstellungen hab ich eingestellt, dass die Ecken auf den langen Pfosten geschlagen werden sollen.
Versuchs mal so mit deinen Standarts, würd mich interessieren, wie deine bzw. eure Erfahrungen sind 8)

BOH-Do

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein paar Fragen die mich beschäftigen...
« Antwort #5 am: 27.Januar 2006, 00:31:03 »

Danke. ich werde es versuchen.

Noch ne Frage. Die Amas sollen doch bitte immer mit der Taktik spielen, die ich will. Habe ich auch in einem Optionsmenü so eingestellt, "aktuelle Spieltaktiken verwenden". Trotzdem verändert sich die vom Co-Trainer eingestellte Formation oft, wenn ich nach spielen gucke wie die Formtation aussah. Anstatt 4-4-2 mit Dm, Om und Lm Rm spielt der dann 442 mit ZM ZM RO LO. Woran kann das liegen? Ich will aber unbedingt mein 442 durchziehen
Gespeichert

cornerkick

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein paar Fragen die mich beschäftigen...
« Antwort #6 am: 27.Januar 2006, 00:59:21 »

Ist bei mir auch oft so; kann man auch (soweit ich weiß) nichts daran ändern.
Du kannst höchstens die Amateure selbst übernehmen; ist dann halt mehr Aufwand, aber du kannst dann sicher sein, dass die dein Konzept übernehmen.

Wegen den Eckbällen: Bin gespannt, was du zu berichten hast! ;D

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein paar Fragen die mich beschäftigen...
« Antwort #7 am: 27.Januar 2006, 17:23:05 »

4. Ich habe einen hochtalentierten MZ, aber in meinem System muss er eigentlich OM spielen. Jetzt habe ich unter neue Position OM angegeben und lasse ihn auch wie einen OM trainieren, aber da steht drunter, dass er dafür nicht geeignet ist. Wird aus ihm nach ner Zeit nach speziellem Training noch ein guter OM oder sollte ich ihn MZ spielen lassen, obwohl er da gar nich  in mein System passt?

Ich habe auch 2 solche Talente im Team, die eigentlich absolut geniale Werte haben, aber im OMZ nicht wirklich spielen können. Letzte Saison hab ich sie dann auf die neue Position trainiert (Potentielle Fähigkeit: Gut). Nach der Saison allerdings hab ich wiedermal vorbeigeschaut und dann stand da plötzlich: "Potentielle Fähigkeit: Untauglich". Was soll denn das? Wieso verändert sich das?
Gespeichert