MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Taktikische Umstellungen während der Saison  (Gelesen 2727 mal)

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Taktikische Umstellungen während der Saison
« am: 27.Januar 2006, 23:23:38 »

So jetzt hab ich mal ein Problem, mir kommt es vor das meine Gegner sich immer besser auf mich einstellen und plötzlich meine 2 standart taktiken nicht mehr wirklich aufgehen, dazu kommt noch ein grosses Verletzungspech (6 stammspieler, Sebastian Frey, Huth, Lauth, Emerson, van der vaat ect.) versuche gerade meine Taktik auf meine Reservespieler bzw. auf die jungen die in der 2ten mannschaft sehr gut gespielt haben umzustellen..

nur gleich mal gegen Dynamo Dresden nur 1:1 gespielt wobei mein Tor durch nen Elfer fiel..

wie stellt ihr eure systeme um bzw. wann und warum ect...
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktikische Umstellungen während der Saison
« Antwort #1 am: 28.Januar 2006, 00:01:13 »

Du hast nen ganz normalen Hänger der irgedwann mal jedes Team ereilt. Gekennzeichnet durch extreme Abschlusschwäche und Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft.
Mit soviel verletzten Leistungträgern kein Wunder. Ein Umstellen der Taktik würde evtl. diese Kriese sogar verschlimmern.
Zu grosse Rotation bzw wie in deinen Fall die verletzungsbedingten Umstellungen lösen sowas schonmal aus.

Wenns geht schieb ein Freundschaftsspiel ein, wo deine Reserves mal Moral in der ersten tanken können, seh zu das in englischen Wochen (falls du die hast) nicht zuviel trainiert wird.

Andernortes schriebst du ja , das du mit dem HSV schon EArtigen Erfolg hattest,so lange das selbe System gespielt ?

Das sich der Gegner der Taktik anpasst und sich immer besser einstellt halt ich für ein Mythos ;) , welches sich zwar hartnäckig hält, aber die Ursachen liegen wo anders.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktikische Umstellungen während der Saison
« Antwort #2 am: 28.Januar 2006, 12:22:35 »

das ist es ja nach mehreren Jahren im Team hatte ich so etwas arges noch nie, klar 1 spiel mal verloren und 2 remis hinter einander nur diesmal ist gar schlimm a. ist mein System auf die Stammspieler ausgerichtet b. die jungen noch zu unerfahren... nur gleich 7 Stammspieler abgeben zu müssen und dsa über fast 1 Monat (Lauth fehlt für 9 Monate nach Beinbruch) ist es schon ärgerlich
Gespeichert

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktikische Umstellungen während der Saison
« Antwort #3 am: 29.Januar 2006, 13:13:26 »

Mir gehts derzeit bei Milan so ähnlich. Hab derzeit 6 Verletzte, davon 2 mit Hüftmuskelriss:-(

Aber das schlimmste war mal als 9 Spieler auf internationalen Einsatz waren. Genau an dem Tag als wir in der CL auswärts nach Sevilla mussten. Wir haben natürlich verloren.

Drum schau ich immer das die Ersatzbank mit gleichwertigen Spielern besetzt wird. Bei jedem neuen Team verkauf ich die nicht benötigten und ersetze sie durch spielstarke Leute.

So muss ich mein System nicht wirklich verändern. Bin jetzt in der 3. Saison mit Milan und bin bis jetzt eigentlich ganz gut unterwegs. In der 1. Saison Cup Sieger und in der 2. UEFA CUp Sieger. Mal schauen wies weitergeht.

Aber wie gesagt umstellen würde ich an deiner Stelle nicht. Ich glaub nämlich auch das das ganze dadurch nur verschlimmert wird.
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktikische Umstellungen während der Saison
« Antwort #4 am: 29.Januar 2006, 17:18:28 »

so hab etwas herum probiert.. hab mein A-Team gegen B-Team spielen lassen die und das 2 mal (waren 13 tage pause zwischen den Spielen) und konnte somit die Ersatz bzw. Frischfleisch mit meiner Taktik vertraut machen..

Bundesliga spieltag.. gegen Dresden (ja sind in der 1 liga und das ganz gut unterwegs, es sind sage und schreibe 6 Leute dabei die bei mir in ungnade gefallen sind) 2:1 gewonnen wobei die jungen Amateure sehr gut gespielt haben.

Also es scheint echt etwas zu bringen die Taktik aus der 1 in der 2ten Mannschaf spielen zu lassen!
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktikische Umstellungen während der Saison
« Antwort #5 am: 29.Januar 2006, 18:14:47 »

Also es scheint echt etwas zu bringen die Taktik aus der 1 in der 2ten Mannschaf spielen zu lassen!

Aber immer  ;) bei mir müssen Reserve und U18 immer das gleiche System spielen und Jugendspieler werden auch von Beginn an auf die entsprechenden Anforderungen für die Positionen umgeschult. So wie es bei Ajax nun schon 30 Jahre lang läuft und man hat Nachwuchsspieler für sein System parat, Qualität natürlich vorrausgesetzt.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktikische Umstellungen während der Saison
« Antwort #6 am: 30.Januar 2006, 08:24:53 »

ich nehme eigentlich immer mal kleinere änderungen vor. hier mal den pfeil geändert (weglassen, nach innen oder nach vorn...) oder auch mal etwas offensiver. je nach gegner und situation. meist nix gravierendes aber ich hab das gefühl es bringt was.
allerdings hatte ich zum glück *auf holz klopf* auch noch nicht so ein verletzungspech.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Taktikische Umstellungen während der Saison
« Antwort #7 am: 30.Januar 2006, 08:58:49 »

Außerdem ist es wichtig, auf die Einzelanweisungen für die Spieler zu achten! Wenn der Stammspieler z.B. ein Dribbelkönig  ist und der Ersatz gerade dort sein Defizit hat, muß die Anweisung geändert werden.

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktikische Umstellungen während der Saison
« Antwort #8 am: 30.Januar 2006, 10:32:46 »

Texas das ist klar,

habe gestern im CL Viertelfinale gegen Chelsea gespielt, die verletzten liste wird kleiner jedoch hatte ich kaum guten ersatz fuer die off. flügel hab einfach mal umgestellt, eine sturm spitze 2 OMs mit pfeilen auf die flügel, einen MZ und 2 DMZ , hinten ne 4kette. und siehe da 4:0 in London gewonnen,

kann glueck gewesen sein oder ich hab ne neue Taktik gefunden die meinen Spielern besser behagt, nach 70 min. war die Kondi noch bei allen über 85% und das hat mich sehr gewundert, bei meinem eigentlichen System kam es schon mal vor das dass mittelfeld nach 80 min an der 75% marke war ein bisschen drüber..
Gespeichert