MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Formel 1  (Gelesen 434035 mal)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2560 am: 28.Juni 2021, 11:27:00 »

Für mich ist Russell nicht der einzige mögliche Bottas-Nachfolger. Ich sehe da auch einen Norris, der eine super Entwicklung genommen hat. Vielleicht geht Norris zu Mercedes und Russell zu McLaren. Wer weiß.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Formel 1
« Antwort #2561 am: 28.Juni 2021, 11:56:49 »

Norris ist mit Russell und Leclerc sicherlich das größte Talent in der F1, find ihn auch richtig stark. Da Russell aber aus dem Mercedes-Juniorenprogramm kommt, schätze ich dessen Chancen schon etwas höher ein, auch weil er auf gleichem Material die GP2 2018 klar vor Norris gewann. Letzteres muss aber nicht mehr viel zählen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Formel 1
« Antwort #2562 am: 28.Juni 2021, 12:04:58 »

Wenn ich mir vorstelle, dass Mercedes mit Russell das gleiche Desaster erlebt wie Ferrari mit Leclerc und Vettel damals und Hamilton am Ende sogar nachgeben muss... fände ich irgendwie spannend. Da ist aber natürlich das letzte Wort noch nicht gesprochen. Hamilton wird in den Vertragsverhandlungen den Nummer Eins-Status zementieren wollen. Aber wird Russell das auch mitmachen? Halte ich für unwahrscheinlich und selbst wenn er das mitmacht, wer garantiert, dass er sich daran hält? Ein Fahrer seiner Klasse wird nicht nachgeben, wenn er auf der Strecke auf Augenhöhe mit Lewis fahren kann.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2563 am: 28.Juni 2021, 12:50:22 »

Ich bezweifle, dass Hamilton nächstes Jahr bei Mercedes bleibt. Irgendwie wirkt das seit letzter Saison distanzierter, unzufriedener. In dem Fall bin ich wirklich gespannt, was Mercedes macht. Russell ist für mich zu 95% klar, aber dann? Noch einen Jungen? Welcher etablierte Fahrer hilft da wirklich weiter? Kann mir da schwer wen vorstellen, der nicht langfristig gebunden ist.
Und am Ende wird's Seb.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Formel 1
« Antwort #2564 am: 28.Juni 2021, 13:35:27 »

Glaube Hamilton kann seinen Status in den Verhandlungen gar nicht mal so sehr zementieren. WM-Optionen gibt es für ihn abseits von Mercedes keine, die letzten Vertragsverhandlungen haben sich sehr gezogen. Lewis hat immer mal wieder mit Ferrari geflirtet, aber das Thema zieht denke ich heute nicht mehr, ist die Tür zu (allgemeine Leistung und Leclerc). Glaube einen Nr.1-Status hat er nicht im Vertrag stehen, würde mich das wundern bzgl. Rosberg gegen Schumi, Rosberg gegen Hamilton, lag 2019 meine ich Bottas auch anfangs in der WM vorne (bei teilweise sehr knappen Ergebnissen vor Lewis).

Letztlich wirds denke ich wohl vor allem ums Gehalt gehen (bzw. einen gut dotierten Folgevertrag als Markenbotschafter). Mit Lewis kann man weitere Rekorde aufstellen. Mercedes wird ihn sicherlich nicht absägen wollen, nur weil man mit Russell bei vermutlich recht gleichem Ergebnis eben auch einsparen und verjüngern könnte. Denke es liegt schlicht und einfach nur an Lewis, ob er weitermachen will, evtl. seine Forderungen runterschraubt, und wenn ja, wird ihm dann weiterhin Bottas an die Seite gestellt. Dessen Verträge gehen ja nie über den Zeitraum von Lewis´s Anstellung hinaus.  :)

Glaube Hamilton macht noch mindestens 2022 bei Mercedes, weil es aktuell ja den Anschein macht, dass RB diese Saison den Fahrer-Titel holt. So wird er wohl nicht abtreten wollen. Der Fokus liegt laut Toto auch voll auf 2022, würds mich wundern wenn Mercedes da diese Saison nochmal zurückschlagen kann. 2022 mit dem Titel aufhören, dann kann Russell kommen.

Würde mir dann Russell/Mick bei Mercedes wünschen. Aber da wirds dann auch darum gehen wie sich Sainz weiterhin bei Ferrari schlägt, Mick dort eine Option wird. Da hatte man sich bisher sicherlich etwas mehr erhofft, gerade weil Sainz im Vergleich zu Ricciardo im McLaren Norris schlug und nicht so abgeschlagen hinterher fuhr. Mick wird denke ich maximal nächste Saison noch mit der Haas-Gurke fahren wollen, etwas Hoffnung besteht auf Alfa nächste Saison. Vom Speed/der Erfahrung her dürfte er sich als 2. Fahrer anbieten. Denke an Russell würde er im Falle erstmal nicht rankommen, das Niveau von Bottas sollte aber machbar sein. Aber natürlich alles "Glaskugel lesen" und Wunschdenken, weil man nicht mal annähernd 2022 prognostizieren kann, wer aus den Regeländerungen Kapital schlagen kann.  ;D

Seb muss wohl dabei eher schauen, dass ihn Aston Martin nicht früher vor die Tür setzt. Der Aufschwung ist in Spielberg direkt wieder an die Wand. Glaube Seb dürfte auf klare Nr. 2 so keinen Bock haben, mehr ist bei einem Spitzenteam fairerweise aber wohl auch nicht mehr drin. Ohne Doppel-Diffusor gehört er eher nicht zu den schnellsten Fahrern.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2565 am: 29.Juni 2021, 21:16:03 »

Steiner hat Mazepin seinen eigenen Mazespin geschenkt, damit er den dreht und nicht mehr das Auto  ;D
https://twitter.com/ESPNF1/status/1409123334726488064?s=19
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Uiopki

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2566 am: 30.Juni 2021, 11:31:37 »

Glaube Hamilton kann seinen Status in den Verhandlungen gar nicht mal so sehr zementieren. WM-Optionen gibt es für ihn abseits von Mercedes keine, die letzten Vertragsverhandlungen haben sich sehr gezogen. Lewis hat immer mal wieder mit Ferrari geflirtet, aber das Thema zieht denke ich heute nicht mehr, ist die Tür zu (allgemeine Leistung und Leclerc). Glaube einen Nr.1-Status hat er nicht im Vertrag stehen, würde mich das wundern bzgl. Rosberg gegen Schumi, Rosberg gegen Hamilton, lag 2019 meine ich Bottas auch anfangs in der WM vorne (bei teilweise sehr knappen Ergebnissen vor Lewis).

Letztlich wirds denke ich wohl vor allem ums Gehalt gehen (bzw. einen gut dotierten Folgevertrag als Markenbotschafter). Mit Lewis kann man weitere Rekorde aufstellen. Mercedes wird ihn sicherlich nicht absägen wollen, nur weil man mit Russell bei vermutlich recht gleichem Ergebnis eben auch einsparen und verjüngern könnte. Denke es liegt schlicht und einfach nur an Lewis, ob er weitermachen will, evtl. seine Forderungen runterschraubt, und wenn ja, wird ihm dann weiterhin Bottas an die Seite gestellt. Dessen Verträge gehen ja nie über den Zeitraum von Lewis´s Anstellung hinaus.  :)

Glaube Hamilton macht noch mindestens 2022 bei Mercedes, weil es aktuell ja den Anschein macht, dass RB diese Saison den Fahrer-Titel holt. So wird er wohl nicht abtreten wollen. Der Fokus liegt laut Toto auch voll auf 2022, würds mich wundern wenn Mercedes da diese Saison nochmal zurückschlagen kann. 2022 mit dem Titel aufhören, dann kann Russell kommen.

Würde mir dann Russell/Mick bei Mercedes wünschen. Aber da wirds dann auch darum gehen wie sich Sainz weiterhin bei Ferrari schlägt, Mick dort eine Option wird. Da hatte man sich bisher sicherlich etwas mehr erhofft, gerade weil Sainz im Vergleich zu Ricciardo im McLaren Norris schlug und nicht so abgeschlagen hinterher fuhr. Mick wird denke ich maximal nächste Saison noch mit der Haas-Gurke fahren wollen, etwas Hoffnung besteht auf Alfa nächste Saison. Vom Speed/der Erfahrung her dürfte er sich als 2. Fahrer anbieten. Denke an Russell würde er im Falle erstmal nicht rankommen, das Niveau von Bottas sollte aber machbar sein. Aber natürlich alles "Glaskugel lesen" und Wunschdenken, weil man nicht mal annähernd 2022 prognostizieren kann, wer aus den Regeländerungen Kapital schlagen kann.  ;D

Seb muss wohl dabei eher schauen, dass ihn Aston Martin nicht früher vor die Tür setzt. Der Aufschwung ist in Spielberg direkt wieder an die Wand. Glaube Seb dürfte auf klare Nr. 2 so keinen Bock haben, mehr ist bei einem Spitzenteam fairerweise aber wohl auch nicht mehr drin. Ohne Doppel-Diffusor gehört er eher nicht zu den schnellsten Fahrern.

Interessante Gedankenspiele! Ich gebe mal meinen Senf dazu.

1. Vettel wird sicherlich nicht so schnell vor die Tür gesetzt bei Aston Martin. Das Team ist im Aufbau bzw. in der Umstrukturierung und da kann Vettel auch abseits des reinen Rennenfahrens weiterhelfen. Zumal er bereits zwei Top-Ergebnisse geliefert hat und ich denke dafür wurde er geholt. Das sie nicht permanent ums Podium fahren werden, war dem Team sicherlich vor der Saison bzw. spätestens nach den Tests klar. Mein Tipp: Vettel wird nicht nur grün wählen, sondern auch 2022 grün fahren.

2. In der Form wie Hamilton die Vertragsgespräche publik gemacht hat, gehe ich davon aus dass die Fahrerpaarung bei Mercedes auch in 2022 die gleiche sein wird. Über die fahrerische Klasse von Hamilton gibt es trotz seiner 37 Jahren aus meiner Sicht keine Zweifel - und ich bin definitiv kein Hamilton-Fan *hust...Boxenfunk-Heulsuse...hust*. Dazu kommt, dass Hamilton für Mercedes auch aus marketinggesichtspunkte einen Wert darstellt. Möchte damit sagen, dass beide Seiten weiterhin Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Des Weiteren wird Hamilton es sicherlich nicht dulden, dass ein junger Fahrer wie Russell ihn womöglich "alt" aussehen lässt. Im Duell mit Bottas weiß er, dass er in der Regel die Oberhand hat und die Verlängerung von Bottas wird sicherlich auch Gegenstand seiner Verhandlungen sein.

3. Die Besetzung der Mercedes-Cockpits in der nach Hamilton-Ära wird sehr interessant werden. Russel sollte gesetzt sein - check. Fürs 2. Cockpit kommen dagegen diverse Fahrer in Frage. Dies hängt aber auch von der Rangordnung nach Einführung der neuen Regeln für 2022. Sollte Mercedes weiterhin so dominant auftreten wie bisher, wäre Lando Norris definitiv auch ein Kandidat. Sein Bewerbungsschreiben hinterlegt er aktuell Wochenende für Wochenende. Mick ist Ferrari-Junior, damit könnte es schwierig werden. Zumal bleibt abzuwarten ob er zu dem Zeitpunkt die nötige Reife für ein Top-Team hat. Ocon galt auch immer wieder aufgrund seiner Verbindung zu Toto Wolff als möglicher Kandidat, seine Leistungen rechtfertigen es mMn bisher nicht. Es bleibt spannend und die Besetzung wird sicherlich ein Domino-Effelt im Fahrerkarusell auslösen. 
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Formel 1
« Antwort #2567 am: 30.Juni 2021, 15:02:47 »

An einen Rausschmiss von Seb glaube ich auch nicht wirklich, nur eher als an eine abermalige Anstellung bei einem Top-Team. Stroll senior gehört nicht zu der geduldigen Sorte. Bei Aston Martin gibt man an, in den nächsten 5? Jahren die Weltmeisterschaft gewinnen zu wollen, bei denen ist Druck da. Fakt ist, dass man nach der erfolgreichen Mercedes Kopie nun klar abgefallen ist (gerade High Rake dürfte dabei eine Rolle spielen) und es Seb bisher nicht konstant schafft, sein Auto/die Reifen Woche für Woche in den Sweet Spot zu bringen. In Spielberg so gegen Stroll zu verlieren, ist kein Zeichen dafür, dass seine Erfahrung viel bringt.

Er dürfte vor allem dafür angestellt sein, das richtige Setup zu finden und im Simulator/auf der Strecke zu helfen, das Auto in die richtige Richtung weiterzuentwickeln. Dafür wirkt er mir recht oft zumindest in den Interviews ratlos. Inwiefern er da dem Team in anderer Form mit seiner Erfahrung weiterhelfen kann, ist mir etwas unklar. Was das Team ansonsten allgemein angeht, gibt es andere Personen, die dafür den Hut aufhaben. Erfahrung von Ferrari eher so Sachen, die man nicht wiederholen sollte (z.B. eher unpassende Beförderungen).  ;D Aber halte ihm auch zu Gute, dass er in der Testphase vor der Saison absolutes Pech hatte und man ihm da vielleicht dann auch einfach noch mehr Zeit geben muss.

Norris wäre in der Form auch nicht abwegig, weil sich Russell mit dem ja ganz gut zu verstehen scheint, sicherlich kein Vergleich zu Hamilton/Rosberg. Auf wohl gleichem Niveau könnte das auf der Strecke fairer ablaufen. Klar Mick ist Ferrari-Junior, sagte ja, wenn kommt´s wohl erstmal drauf an wie sich das bei Sainz weiterentwickelt und ob sich da eine Tür öffnet, der Kontakt zu Mercedes ist aber sicherlich auch da. Mercedes dürfte zwar nicht mehr so sehr auf den deutschen Markt schielen, aber Schumi junior ist da sicherlich mehr.
Gespeichert

Piedro

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2568 am: 02.Juli 2021, 14:23:23 »

Kann mir jemand schnell und einfach erklären warum das Auto von Mick 10 kg leichter ist als das von Nikita?
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2569 am: 02.Juli 2021, 17:11:22 »

Einmal in Google eingeben ;)
https://www.google.com/amp/s/www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/schumacher-portimao-steiermark-beste-rennen-mazepin-auto-zu-schwer/amp/

Zitat
Sie werden sich fragen, wieso ein Chassis schwerer sein kann als das andere. Um Kosten in der Corona-Krise zu sparen, wurde das 2020er Modell für diese Saison übernommen. Das gilt für das ganze Feld. Hier und da müssen kleinere Schäden behoben und ausgebessert werden. Und damit steigt automatisch in kleineren Dosen das Gewicht. Ein neues Chassis soll es für Mazepin erst nach der Sommerpause geben. Dann sollte der kleine Gewichtsnachteil der Vergangenheit angehören.

Sind aber keine 10kg
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Formel 1
« Antwort #2570 am: 02.Juli 2021, 23:49:22 »

Dass da mal nicht der reiche Papa seine Finger im Spiel und das lanciert hat, um das völlige Versagen seines Sohnes erklären zu können.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2571 am: 03.Juli 2021, 09:58:14 »

Selbst wenn es 10 kg wären, erklärt das nicht, dass Mazepin immer, mitunter deutlich, hinter Mick liegt. Die Autos sind heutzutage so schwer, da macht das kleine bisschen extra auch keinen wirklich relevanten Unterschied mehr.

Nächste Saison kann Mazespin dann aufhören zu heulen. Angeblich will Ferrari Mick dann im Alfa Romeo unterbringen, als Räikkönen-Nachfolger. Dann muss er sich andere Ausreden einfallen lassen, wenn er auch von seinem neuen Teamkollegen, mit weniger berühmtem Namen, abgezogen wird. ;D


Hamilton macht noch zwei Jahre weiter bei Mercedes: https://www.n-tv.de/sport/formel1/Hamilton-bleibt-bis-2023-bei-Mercedes-article22660160.html


Verstppen wieder auf Pole, Hamilton nur auf 4. Dazwischen Norris mit einem bockstarken Qualifying. Vettel wird möglicherweise noch strafversetzt, weil er Alonso aufgehalten hat. Schade, P8 war sonst sehr gut. Genau wie Russells Q3. Wahnsinn, was er da aus dem Williams rausgeholt hat. Beide Ferrari scheitern dagegen in Q2. Da geht es wieder abwärts für die Roten, nach dem kurzen Zwischenhoch.
« Letzte Änderung: 03.Juli 2021, 17:37:02 von Omegatherion »
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Formel 1
« Antwort #2572 am: 03.Juli 2021, 18:59:01 »

Vettel könnte mit etwas Glück davonkommen, weil ihn der Bummelzug aufhielt. Bin mal gespannt.
edit: Strafe ist durch: 3 Startplätze + 1 Strafpunkt  :(

David Schumacher heute im 2. Rennen seine ersten Punkte in der F3 geholt, einfach das Rennen gewonnen. :) Überragend aber Arthur Leclerc, der in 24 Runden 21 Gegner überholte. In dem Rennen gabs 7 Strafen wegen der Tracklimits, echt ein leidiges Thema.
« Letzte Änderung: 03.Juli 2021, 19:33:49 von Costa Rico »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2573 am: 04.Juli 2021, 16:09:15 »

Oh, bei Hamilton läuft es zur Abwechslung mal gar nicht. Das gibt heute nicht mal ein Podium für ihn.

Meine Güte, gibt das heute Zeitstrafen ohne Ende. Hat bald jeder Fahrer mal eine bekommen?
« Letzte Änderung: 04.Juli 2021, 16:13:08 von Omegatherion »
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Torfan

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2574 am: 04.Juli 2021, 16:15:37 »

Oh, bei Hamilton läuft es zur Abwechslung mal gar nicht. Das gibt heute nicht mal ein Podium für ihn.
Was heißt überhaupt nicht heute? Eigentlich sogar erst nach dem Boxenstop und nach dem er über das drüber fahren der Kerbs in der 1 Kurve irgendein Teil hinten links aerodynamisch bedingt abgefahren hat und seitdem Vibrationen am Auto hat. Eigentlich war es für die momentane Verhältnisse sogar wieder ein besseres Rennen bis dahin für ihn. Wenn man Verstappen ausklammert
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2575 am: 04.Juli 2021, 16:58:38 »

In den letzten Rennen war er zumindest noch in Schlagdistanz. Dieses Wochenende war er so weit weg von Verstappen wie lange von keinem Gegner mehr. Und dann noch die Probleme, die sonst nur andere haben. Für seine Verhältnisse war das auf jeden Fall ein "es läuft nicht".
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Formel 1
« Antwort #2576 am: 16.Juli 2021, 14:28:29 »

Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2577 am: 16.Juli 2021, 23:33:40 »

Morgen gibt es das erste Sprintrennen. Mal schauen, wie das so läuft. Ob da wirklich einer Risiko geht sich das Rennen zu versauen oder ob alle nur brav die 100 Km abbummeln.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2578 am: 17.Juli 2021, 13:09:54 »

Ich vermute dass es von Verstappen aus eventuell ein paar Angriffe ohne allzu viel Risiko gibt einfach um sich die Pole fürs Sonntag-Rennen zu sichern. Sollte das scheitern kann ich mir kaum vorstellen dass er richtig Attacke geht weil er die Punkte nicht unbedingt braucht.
Ein Gedanke hat sich in mir eingeschlichen dass Mercedes eventuell dreckig spielen könnte indem sie Bottas versuchen lassen Verstappen bei nem Überholmanöver von der Strecke zu drücken. Damit dieser am Sonntag dann weiter hinten starten muss. (Also so nach dem Motto von Norris/Perez letztes Rennen)
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #2579 am: 17.Juli 2021, 18:45:34 »

Sorry, aber was ein Quatsch. Also ob die absichtlich irgendwen abschießen.

Am Ende hat Verstappen das ja souverän nach Hause gefahren nach den guten Start. Wirklich begeisternd war das jetzt aber erst mal nicht mit dem Sprintrennen.


Tja, und dann machts der Lewis höchspersönlich^^ Er war aber innen. Ich möchte beinahe meinen, da hätte der Max nicht so optimistisch reinziehen sollen. Er wäre schließlich in der nächsten Kurve wieder innen gewesen.
« Letzte Änderung: 18.Juli 2021, 16:31:28 von Omegatherion »
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul