MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was wäre ein Erfolg für die neue Saison 2005?

Nur der Meisterschaftstitel wäre ein Erfolg!
Vizemeister sollte es schon sein
Platz 3 und internationales Geschäfft - wäre ein toller Erfolg!
Klasse wäre ein Platz im oberen Mittelfeld
Schon der Klassenerhalt!

Autor Thema: [BEENDET - leider]Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!  (Gelesen 37897 mal)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #40 am: 18.April 2006, 15:09:36 »

@ texas
ich glaube nicht das es am System liegt, denn die Einstellungen sind auf "full-power" was die Offensive betrifft. Und das Team hat ja bis zu dieser jetzt eklatanten Negativserie tolle Leistungen gezeigt. Ich werde erst mal noch am System festhalten. Aber du hast schon recht, Martin Andersson-der Mann hinter den Spitzen- hat zur Zeit nicht die Torgefahr wie zu beginn. Ich kann nur hoffen das er seine Form wieder findet, denn Alternativen sind wirklich rar. Aber das wird scho - immer positiv denken... :)
Also danke für deine kleine Analyse

_________________________________________________________________________________________

2. Runde der Gruppe 1 im Svenska Pokal[/color][/u][/b]

Kiruna [Liga 2(Nord) 10.]- Trelleborg [Allsvenskan 12.]
2349 Zuschauer
TFF: Shabban- M. Larsson, Sandberg, Lundgreen, Eriksson- J. Nilsson, M. Persson, Thorstensson-Broden,- Javan, Kottila[/u][/size][/color]
Eine Pflichtaufgabe im Pokal, in die wir wie ein gerupftes Huhn nach den letzten Spielen gehen. Ein paar neue Namen tauchen in der Aufstellung auf, ein besonderes Auge soll ich nach Meinung von Co-Trainer Larsson auf den 21 Jährigen Ola Broden werfen. Ich bringe ihn deshalb heute auf der Position hinter den Spitzen. Mit guten Leistungen in der Reserve konnte er auf sich aufmerksam machen.

Kiruna ist von Anfang an sehr engagiert, sie haben schließlich nichts zu verlieren. Das hier ein höherklassieges Team zu Gast ist sieht man über weite Teile des Spiels nicht. Die spielerische Qualität blitzt jedoch einmal in der 16. Minute bei uns auf. Nach schöner Flanke von Lundgreen, kann Nilsson unbedrängt auf Kottila ablegen- der lässt sich nicht 2 mal bitten und verwandelt zur Führung. In der Folgezeit entwickelt sich eine spannende Partie in der das Ergebnis bis zu letzt in die eine, oder auch andere Richtung kitten kann. Beide Torhüter spielen heute auf höchstem Niveau und holen so manchen "Unhaltbaren" raus.
BILD
Rami Shabban - heute überagend! = Stammplatz?
Doch das es am Ende bei diesem schmeichelhaftem 1:0 Sieg bleibt, liegt auch an den Unzulänglichkeiten im Abschluss beider Teams. Aber egal - dieser Sieg gibt dem Team eventuell neuen Mut für die anstehenden schwiriegen Wochen. Es warten Spiele gehen den Tabellenersten IFK Göteborg und dann das vieleicht schon entscheidene Spiel gegen Djurgardens.
________________________
0:1 Kottila 16'[/size]



17. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD

Trelleborgs FF [12.]- IFK Göteborg [1.]
6435 Zuschauer
TFF: Lundin- Sandberg, Abelsson, Lundgren, Danielsson- Grönlund, Heidarsson, Thorstensson-J. Nilsson,- Kottila, Zeiloth[/u][/size][/color]
Für den angeschlagenen M. Andersson, rückt J. Nilsson hinter die Spitzen. Im Sturm heute erhoffe ich mir vom "1Tor-Stürmerduo" eine Leistungsexplosion.

Die Brust ist bei uns wieder etwas breiter geworden- das merkt man. Kombinationssicher spielen wir gegen den Tabellenführer IFK auf. Doch IFK als Spitzenteam zeigt uns schon nach 12 Minuten wie man es richtig macht. Ein energischer Antritt auf der Außenbahn, Flanke und Mittelstürmer G. Andersson kann per Vollspann Volley einnetzen!
Danach zieht sich Göteborg total zurück und überlässt meiner verunsicherten Mannschaft das Feld. Doch erst nach einer gepfeferten Halbzeitansprache meinerseits hagelt es Chancen. Die zweiten 45 Minuten sind das Spiel auf ein Tor- das des IFK Göteborg. Es ist ein echtes Powerplay was wir aufziehen, der IFK völlig durcheinander gewirbelt, kann dem lieben Gott danken das wir einfach zu unfähig sind beste Gelegenheiten zu nutzen.
BILD
Erneut freistehend gescheitert
Verzweifelt stehe ich an der Seitenlinie, raufe mir die Haare, trete gegen Werbetonnen, schmeiße mit Wasserflaschen nach jeder vergebenen Riesen Chance. 87. Minute: Gerade hat Mika Kottila wieder freistehend die Kugel um Zentimeter neben den Pfosten gesetzt, da sage ich zu meinem Co:" Du Lars, ich habe schon viel erlebt in meiner Trainerkarriere, aber das, dass setzt allem die Krone auf!"
Nach 3 Minuten Nachspielzeit und dem Abpfiff ist die 6.! Niederlage in Folge besiegelt. Mit Wut und Entäuschung im Bauch ist es trotzalledem jetzt meine Aufgabe die Jungs aufzubauen und ihnen zu verdeutlichen was für eine riesen Partie sie abgeliefert haben. Es hat halt nur etwas gefehlt...
________________________
0:1 G. Andersson 12'[/size]


Eines ist vor dieser Partie klar, verlieren wir, wird es unheimlich schwer noch auf den 11 Platz zu klettern. Die Augangssituation ist also eindeutig. Mit einem Sieg könnten wir auf einen Nichtabstiegsplatz springen und die Plätzte mit Djurgarden tauschen.
Wir haben zwei Punkte Rüsckstand momentan auf Djurgarden- die wiederum haben auch schon ein Spiel mehr als wir.


18. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD

Djurgardens [11.]- Trelleborgs FF [12.]
6235 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Grönlund, Persson, Thorstensson-J. Broden,- Kottila, Karlsson[/u][/size][/color]
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Deshalb feiert Patrick Karlsson, Treffsicherster Stürmer der Reserve, sein Debüt im Team. Durch Länderspiele unter der Woche, sind einige Spieler mit Blessuren wiedergekommen. Auch deshalb Umstellungen im Mittelfeld. Ola Broden darf sein Einstand in der Allsvenskan geben und übernimmt die wichtige Position hinter den Spitzen. M Perrson im zentralen Mittelfeld für den angeschlagen Heidarsson, nun schon mit seinem 2. einsatz von Beginn an.

Die Anfangsphase in diesem enorm wichtigen Spiel ist von Nervosität und Ballgeschiebe geprägt. Mit zunehmender Zeit übernehmen wir die Initiative und geben den Ton an. Besonders Auffallend sind die beiden Debütanten, Karlsson und Broden, den mann anmerkt das sie schon öfters zusammen gespielt haben. Karlsson erfighted sich oft Freiraum und führt einen erbitternden Kampf gegen Djurgardens Verteidigung. In der 23.  Minute kann er sich toll durchsetzen und kommt etwa 14 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Mit Vollspann donnert er das Ding Richtug Tor, doch der Ball rasiert nur die Latte. Auch Kottila mit guten Möglichkeiten, doch er kann seine Klasse erneut nicht unter Beweis stellen. Mit dem Halbzeitpfiff noch einmal die Möglichkeit für uns: Danielsson setzt sich am linken Flügel mit viel Dynamik durch, er schafft es aus dem Halbfeld die Flanke reinzuschlagen in den 16er. Karlsson schafft es den Ball anzunehmen... und nutzt seinen Paltz erfolgreich aus. Tor! ... Denkste, der Linienrichter winkte mit der Fahne. Abseits! Aber ich bin mir da nich so sicher.
Egal, mit einer tollen Leistung und einem 0:0 geht es in die Pause.
In Hälfte zwei keine Veränderung im Spielverlauf. Djurgarden nur sporadisch mit Offensivaktionen scheint irgendwie die Dringlichkeit dieser Partie vergessen zu haben.
Dann die 55. Minute: M. Persson bekommt 20 Meter vor dem Tor den Ball, sucht Karlsson im Strafraum, der bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor. Versucht sich zu drehen und zieht ab. Der Ball rauschst rechts am Keeper vorbei ins Tor. 1:0! Karlsson traf gleich bei seinem Debüt.
BILD
Die hochverdiente Führung!
Doch wer jetzt erwartete das Djurgarden aufwacht mußte sich gestäuscht sehen. Shabban war bei den wenigen Angriffen auf dem Posten. Eigentlich ist das 2:0 nur noch eine Frage der Zeit, Wir ziehen uns nicht zurück und so erspielen wir weitere gute Möglichkeiten. Doch hin und wieder schlottern dem Jungen Karlsson dann doch noch die Knie. Nach einer Ecke Djurgardens bekommt er den Ball nach einem Befreiungsschlag. Weit und breit kein Gegenspieler, und er hat über 40 Meter Zeit sich zu überlegen was er macht. Der heranstürmende Isaksson kann aber im letzten Moment ihm den Ball vom Fuß nehmen.
Dann in 89. Minute noch einmal Ecke. Sandberg schlägt sie auf den langen Pfosten, dort kann sich Broden durchsetzen und mackiert mit einem platzierten Kopfball den entscheidenen Treffer zu 2:0! Jetzt kennt die Freude natürlich keine Grenzen mehr. Alle Spieler und Ersatzspieler stömen zum an der Eckfahne jubelnden Broden.
Das uns in der Nachspielzeit noch ein Tor aberkannt wird ist allen völlig wurscht. Denn mit dem Abpfiff ist es amtlich. Der 1. Sieg nach sechs Niederlagen in Folge ist perfekt. Damit stehen wir nicht mehr auf einem Abstiegsplatz.

BILD
Also es geht aufwärts wie man sieht. Da wir noch ein Nachholspiel haben können wir jetzt recht gelassen an dei nächste Aufgabe gehen. Denn als nächstes folgt das Derby gegen Malmä FF. Da wird die Bude brennen.
_________________
0:1 Karlsson 55'
0:2 Broden 89'
[/size]


Nach dem Spiel gebe ich einem bekanntem Radiosendender ein Statement zu Spiel in dem all meine Freude und Erleichterung kund tue.
BILD
Vi spellar vad vi vill!
" hallo liebe Höhrer von BANDIT Rock 106-3, für alle Sympatisanten von Trelleborgs FF habe ich eine gute Nachricht. Der TFF hat in der vor kurzem beendeten Allsvenskan Partei gegen Djurgarden einen 2:0 Auswärtssieg einfahren können. Nach dem Spiel haben wir Trainer robertob am Mikrofon gehabt:"

" Ja das war heute ein klasse Spiel. Ich kann meinem Team nur ein riesen Lob aussprechen. Das war heute gewiss kein einfaches Spiel, sondern ein sehr entscheidendes. Da wir mit 3,4 Leuten angetreten sind, die normalerweise nicht zum Stamm gehören, ist dieser Sieg noch einmal viel höher einzustufen. Toll das die beiden Debütanten die Treffer erziehlt haben.
Naja, aber jetzt heißt es nach vorne zu schauen. Nächste Woche wartet das Derby gegen Malmö auf uns, da wird das Vongavallen brennen. Malmö FF kann sich schon mal warm anziehen, denn wir wollen sie mit in den Abstiegskampf ziehen. Also ich kann jedenfalls nur alle bitten zu diesem Spiel zu kommen und das Team anzufeuern."


BILD
Ein kleiner Vorgeschmack auf das Derby
« Letzte Änderung: 18.April 2006, 15:27:43 von robertob »
Gespeichert

Sechz'ger Löwe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #41 am: 18.April 2006, 18:16:05 »

Uuuuh - das wird sehr knapp mit dem Klaaenerhalt!! Aber das schaffst du scho!! Viel Gluck dafür!!
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #42 am: 18.April 2006, 20:13:09 »

Ja danke, das Glück kann ich gebrauchen. ich hoffe natürlich das es net so knapp wierd :)
__________________________________________________________________________________


Wir schreiben den 19. September 2001. Es ist Derbytime in Trelleborg. Seit Tagen giebt es rund um Trelleborg und Malmö kein andrres Thema mehr. Die Leute sind wie elektrisiert und durch die prekäre Tabellensituation beider Teams ist viel Brisanz mit im Spiel. Es geht also nicht nur um Ruhm und Ehre- sondern auch um Abstieg und Klassenerhalt!
Ein Medienspektackel sondersgleichen. Und live vor Ort ist der TV-Sender SVT:

"God aftoon liebe Zuschauer, hier ist SVT und ich bin Ola Bengtsson. Wir sind zu Gast im Vongavallen beim Derby Trelleborgs FF gegen Malmö FF. Es werden knapp 6700 Zuschauer erwartet bei etwa 8 Grad Außentemperatur und leichtem Nieselregen. Ja, für beide Teams ein wichtiges und entscheidenes Spiel heute, wie uns der Blick auf die Tabelle zeigt. Beide Teams befinden sich im Aufwind und haben die letzten Begegnungen für sich entscheiden können. Das Hinspiel endete 2:2, damals in Malmö- eine tolle Partie.
Schauen wir nun also mal auf die Aufstellungen beider Teams und die Taktischen Konzepte:


        Trelleborgs FF                                                   Malmö FF
BILD             BILD     

Und da sehen wir das der TFF in seinem bekanntem 4-3-1-2 System antritt. Mit den beiden typisch offensiv ausgerichteten Außenverteidigern. Wenn Sie die Aufstellung ds TFF genau betrachten werden Sie als Fußballfachmann die personellen Veränderungen im Team sofort erkannt haben. Diese sind allerdings mehr aus der Not herrausgeboren. Abelsson und Grönlund sitzen eine Gelbsperre ab, so das M. Larsson und Heidarsson neu dabei sind. Außerdem tritt der TFF mit einem Bubi-Sturm an. Javan für Kottila dabei, so das jetzt zwei 21 Jährige vorne Stürmen.

Malmö FF hingegen heute etwas defensiver ausgerichtet mit Ibrahimovic als einzige echte Spitze. E. Johansson soll allerdings immer wieder mit nach vorne stoßen. Trainer T. Nilsson veriet mir vorhin, man werde den TFF das Spiel machen lassen und die Fehler in dessen Aufbau durch Tempogegenstöße gnadenlos ausnutzen.

Gleich gehts also los, ich kann die beiden Teams schon im Spielertunnel sehen und so machen die Fans hier mächtig Radau.
Aber sehen Sie selbst.


> Und auf gehts! Der Schirie hat die Partie angepfiffen.
...
Der TFF mit viel Druck, setzt sich in der Hälfte von MFF fest und versucht immer wieder zum Abschluss zu gelangen. Jetzt hat Broden den Ball, fasst sich ein Hertz und zieht ab... doch kein Problem für Simeunovic. Er fängt den Ball ganz locker.
...
Die Partie verflacht ein wenig, Malmö will noch nicht so recht mitspielen. Sie passen sich jetzt dort hinten den Ball zu, doch mehr passiert nicht. Die Zuschauer pfeifen natürlich zurecht. Nun mal der lange Ball doch Ibrhimovic kommt nicht ran und so kann Sandberg den Ball zu Thorstensson spielen. Der giebt rüber auf Links zu Danielsson. Der schaut sich um und spielt einen langen Ball, etwa über 30 Meter Richtung Sandberg auf rechts. Der nimmt den Ball an, wird jetzt aber angegriffen. Doch er schirmt den Ball klever ab und schickt Kronvall steil auf rechts. Der hat Platz und schaut die Flanke regelrecht in den Strafraum... genau zu Javan, Javan kommt mit der ganzen Stirn hinter den Ball... JAAAAA, da ist es. TOR FÜR DEN TFF! Javan kann erfolgreich Einköpfen aus 6 Metern.
Und das ist schon verdient. Nach mehr als 20 Minuten wird es aber auch Zeit das hier mal ein wenig Pfeffer reinkommt.
...
Auch nach einer halben Stunde spielt nur ein Team. Klasse Fußball von Trelleborg. Sie müßten eigentlich höher führen doch Malmös Keeper heute großartig.
Jetzt wieder Thorstensson mit dem Ball, spielt steil in den Strafraum und Karlsson erläuft den Ball, fackelt nicht lange... Uuuh, stark von beiden. doch Simeunovic kratzt das Ding noch aus dem Winkel.
...
Endlich mal Malmö, jetzt mit einem Konter. Johansson spielt wunderschön durch beide Innenverteidiger den Ball, Ibrahimovic bekommt ihn noch und zieht ab... meine Güte das war knapp. Der Ball streichelte noch die Latte!
...
Halbzeit: und es steht absolut verdient 1:0 für díe Gastgeber Trelleborgs FF.

Únd soeben hat die 2. Halbzeit begonnen. Mal schauen, beide Teams unverändert. Malmö muß jetzt kommen wenn sie hier was holen wollen.
...
Mittlerweile ist es hier eine hitzige Atmosphäre. Die Zuschauer tragen viel Unruhe mit rein, ja in diesem kleinen engen Stadion geht ganz schön die Post ab.
Ganz nebenbei, gewinnen Sie doch mit dem Sieger dieser Partie. Beantworten Sie einfach unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie ein Supporterspack des TFF. Hier ist die Frage: Welcher/welche Stürmer des TFF hat die meißten Tore bislang auf seinem Konto diese Saison? Ganz einfach, oder? Also schnell hier rein schreiben und gewinnen.
...
Johansson für Malmö etwa 20 Meter vor dem Tor. Sucht eine Anspielstation, nein er schießt. Woah, was eine Granate!... LATTE! und der Ball springt genau zu Kronvall der die Situation klärt.
Jetzt hat Trelleborg richtig Glück.
...
Wir sind schon in der 73. Minute und da verliert dieser Trottel im Malmö Trikot im Mittelfeld völlig unnötig den Ball. Das ist die Konterchance für Trelleborg. Karlsson schickt Novakovic in den freien Raum, kein Abseits. Novakovic feuert die Kugel direkt ab. Dieser zischt über dem nasen Rasen... ooooh, und rauscht zentimeter am Kasten vorbei.
...
Wieder Konter für den TFF. Karlsson lobt den Ball in den Strafraum zu Javan, der zieht ab...
BILD
... doch Simeunovic kommt mit den Fingerspitzen an den Ball. Weltklasse diese Aktion.
... Aus, Aus, Das Spiel ist aus. 1:0 gewinnt Trelleborgs FF im Derby gegen Malmö FF. Das Vongavallen ist jetzt ein Hexenkessel, die Freude kennt keine Grenzen. Spieler, Trainer und Funktionäre des TFF liegen in einem einizigen Freudenkneul auf dem Rasen. Die Fans reißen die Schals in die Höhe und singen "We are the Champions". Wir wahr, wie wahr.
Trelleborgs Sieg bedeutet folgendes für die Tabelle: der TFF nun auf Paltz 9 mit 21 Punkten und 4 Punkten Vorsprung auf Djurgarden und dem Relegationsabstiegsplatz. Malmö liegt mit 19 Punkten auf dem 11 Paltz, hat aber noch 2 Nachholspiele. Im zweiten Mittwochabendspiel gewinnt Helsingborg zuhause gegen Hammarby mit 2:0.
So, das war es soweit von mir, hoffe es hat ihnen gefallen. Und so geht ein munterer Fußballabend dem Ende entgegen."[/size]
« Letzte Änderung: 18.April 2006, 20:17:02 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #43 am: 18.April 2006, 21:52:57 »

@ monster
Mein Kredit ist riesig beim Verein. Der Vorstand steht voll hinter mir und ich muß mir auch keine Sorgen machen wenn es mal nicht so läuft. Die Erwartungshaltung ist halt äußerst gering.
Bin schon mächtig gespannt auf die Tests gegen dein Lyn.

_____________________________________________________________________________________

BILD
Martin Andersson will wechseln!
"Nach Bestätigten Gerüchten steht Martin Andersson auf eigenen Wunsch hin, ab sofort auf der Transferliste. Wie der Verein mitteilte möchte Andersson zu einem größeren Verein wechseln. In einem persönlichen Gespräch mit Trainer robertob teilte er diesen Wunsch mit, dem jetzt entsprochen wurde. Martin Andersson ist bislang der Gewinner der Saison und konnte mit tollen Leistungen auf sich aufmerksamm machen. In 16 Spielen erziehlte er bislang 5 Tore und gab 3 Torvorlagen. Zuletzt laborierte Andersson an einer Brustkorbverletzung. Der offensive Mittelfeldspieler kann Trelleborgs FF für eine Ablöse in Höhe von 600.000 Euro verlassen."
BILD
Martin Andersson - wohin führt sein Weg?

Ich bin natürlich nicht glücklich darüber. Mit Martin Andersson verlässt uns ein Spieler den ich aufbauen und zum Nationalspieler machen wollte. Er hat eine Menge Potential und konnte vor allem in der Hinrunde überzeugen. Durch Verletzungen und schwacher Form des gesamten Teams viel auch er zuletzt in ein Loch. Doch eins ist auch klar, hätte ich ihm nicht die Chance gegeben, dann würde er heute noch in der Reserve spielen. Ich bin auf jeden Fall gespannt ob er sich bei einem größeren Verein durchsetzen kann und wünsche ihm dabei auf jeden Fall viel Erfolg. Aber noch ist er ja nicht weg. Es muß erst mal ein Verein kommen ,der die 600.000 Euro zahlt. Und, sollten wir jetzt noch ein paar Spiele mehr gewinnen, dann könnte es ja durchaus sein, das der TFF doch "gut genug" für ihn ist. Ein Nachfolger für ihn hat allerdings zuletzt schon auf sich aufmerksamm gemacht: Ola Broden, 21 Jahre alt, aus der Reserve schon hochgezogen und 2x in der Elf des Spieltages.
« Letzte Änderung: 18.April 2006, 22:07:28 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #44 am: 19.April 2006, 13:24:42 »

@ monster
Ja da besteht tatsächlich eine erschreckende Ähnlichkeit.  ;D

_____________________________________________________________________________________


3. Runde im Svenska Pokal[/color][/u][/b]

Motala AIF [Liga 1(Nord) 16.]- Trelleborg [Allsvenskan 9.]
1624 Zuschauer
TFF: Lundin- M. Larsson, Carlsson, Lundgreen, Eriksson- A. Nilsson, M. Persson, Novakovic-j. Nilsson,- Zeiloth, Thorsell[/u][/size][/color]
Gegen den Tabellenletzten der Liga 1 Nord, bringe ich eine vollständige 2. Garnitur. Ich bin gespannt ob sich einer aufdrängen kann für einen Einsatz in der Stammmannschaft. Interessant dürfte der Auftritt von A. Nilsson werden. Wieder ein Junge aus der Reserve der die Chance erhält.

Es ist lange kein gutes Spiel. Wir zeigen nur ganz selten das wir aus der Allsvenskan sind. Hingegen Motala wirft alles in die Wagschale und macht uns vor, was vorbildlicher Einsatz ist. Auf beiden Seiten kommt es zu Stellungsfehlern in der Abwehr, so das Chancen ab der 25. Minute häufiger vorkommen. Doch was meine beiden Stürmer heute zeigen, grenzt an Unvermögen und fast schon Verweigerung das Tor zu treffen. Vor allem Thorsell überbietet mit jedem weitern Schuss seine eigene Doofheit. Nicht unbedingt aus heiterem Himmel fällt in der 59. Minute das 1:0 für Motala. 10 Minuten später dann der Ausgleich. Der soeben eingewechselte Karlsson nach feiner Vorarbeit zur Stelle. Kurz vor Ende der Partie dann die Erlösung. J. Nilsson köpft nach einer Ecke in der 87. Minute die Führung.
Mit viel Krampf kommen wir weiter. Zu überzeugen wußten einzig der junge A. Nilsson sowie J. Nilsson.
________________________
1:0 Davidsson 59'
1:1 Karlsson 69'
1:2 J. Nilsson 87'




20. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD

Helsingborg [4.]- Trelleborgs FF [9.]
10722 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Grönlund, Nilsson, Thorstensson-Broden,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
In der Anfangsphase macht Helsingborg viel Druck und drückt uns in die eigene Hälfte zurück. Immer wieder leitet Johansson gefährliche Angriffe für HIF ein.
Nach 12 Minuten dann wir auch mit der ersten starken Aktion. Nach schöner Kombination bringt Kronvall eine Flanke genau auf den Kopf von Javan. Doch Andersson lenkt den Ball mit einer Hand noch über das Tor. Sandberg mit der folgenden Ecke, genau zu Broden, und der lässt sich das nicht nehmen. 1:0! Broden mit Saisontreffer 2 in seinem erst 3. Spiel.
Nach 23 Minuten kommt Helsingborg dann zum gerechten Ausgleich. Johansson schiebt locker aus 12 Meter frei vor Shabban ein! Danach überschlagen sich die Ereignisse. Lindström nach einer Prica Flanke mit guter Kopfballchance. Shabban aber auf dem Posten. Sein Abschlag jedoch kommt wie ein Bummerang zurück und so taucht Ekenberg plötzlich frei vor ihm auf. Dieser will an ihm vorbeisprinten. Shabban bekommt ihn nur noch am Fuß zu packen. Elfmeter und Gelb für Shabban.
Johannson tritt an... und verwandelt sicher. Schabban in der anderen Ecke.
Weiter gehts in einer tollen 1. Halbzeit. Wir sind schon in der 45. Minute als Javan den Ball an der Strafraumgrenze bekommt. Ein feiner Lobb und der unbewachte Karlsson kann den Ball annehmen. HIF's Abwehr durcheinander in diesem Moment so das Karlsson mit mit strammen Schuss keine Mühe hat den Ausgleich zu mackieren!
BILD
Karlsson's 2. Saisontreffer - heute der wichtige Augleich!
2:2 zu Pause in einer spannenden Partie.
Die 2. Hälfte dann ein einziges Anstürmen von uns. Helsingborg nur sporadisch mit einem konstuktiven Spielaufbau.
Wir kommen zu guten Möglichkeiten durch Javan, Karlsson und sogar Außenverteidiger Kronvall. Doch entweder Andersson,  die Latte oder das eigene Unvermögen verhindern einen Sieg. Trotz alle dem, der "Bubi-Sturm" hat sich definitiv beweährt. Javan sowie Karlsson sorgen immer wieder für viel Gefahr und beziehen sich gerne in Kombiantionen mit ein. Beide werden in diesem Spiel mit Note 8 bewertet von der schwedischen Fachpresse.
In einem tollen Spiel kann ein 2:2 beim Tabellenvierten am Ende ein wichtiger Punkt sein.
________________________
0:1 Broden 14'
1:1 Eklund 23'
2:1 Johansson 39' (ST)
2:2 Karlsson 45'



Ein unerwarteter Sieg Häcken Göteborg's bei Sundsvall verschärft die Ausgangsposition für den 21. Spieltag. Wir müssen erneut auswärts antreten- bei Häcken. Diese sind nach dem Sieg auf den 12. Platz vorgedrungen und liegen 3 Punkte hinter uns. Ein Sieg oder zumindest ein Punkt ist also Pflicht in diesem brisanten Spiel.
Definitiv ausfallen wird Ola Broden, mit einem "steifen Nacken". Dafür sind wieder fit und mit dabei: Martin Andersson und Moussa Yahaya.
[/size]

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #45 am: 19.April 2006, 23:51:18 »

21. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD

Häcken [12.]- Trelleborgs FF [9.]
6116 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Danielsson- Grönlund, A. Nilsson, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Wir brauchen keine lange Anlaufzeit in diesem enorm wichtigen Spiel. Karlsson schon nach wenigen Minuten mit der ersten richtig dicken Möglichkeit. Nach toller Einzelaktion kommt er unter Bedrängniss zum Abschluss, doch der Ball fliegt über die Kiste. Nur eine Minute später dann Sturmkollege Javan mit einem Kracher aus gut und gerne 30 Metern.  Aber auch sein Ball geht nur übers Tor.
In der 11. Minute hat Häcken einen Freistoß im Mittelfeld. Kallström bekommt den Ball und fackelt nicht lange. Sein Distanzschuss schlägt genau unter der Latte ein. 1:0! Ein tolles Tor, jedoch aus heiterem Himmel.
BILD
Was ein Kracher von Karlström! Shabban ohne Cahnce
Wir spielen unbeeindruckt weiter. Langer Ball in den Strafraum, Javan legt ab auf Karlsson, der entzieht sich seiner Bewachung un feuert den Ball volley ab. Olson im Häcken Tor ist ohne Chance. Ausgleich!
In der Folgezeit erspielen wir uns ein deutliches Übergewicht, doch Olsson im HG-Tor hat einen prächtigen Tag erwischt.
In der 41 Minute dann Häcken wieder mit einem Angriff. Demba-Nyren geht von rechts in den Strafraum und schlägt einen Hacken um Sandberg. Der lässt das Bein stehen, welches Demba-Nyren dankbar zum hinfallen annimmt.
Den fälligen Elfmeter verwandelt Nilsson ganz sicher.
In der 2. Halbzeit werden wir noch Druckvoller. Doch Olsson scheint an diesem Tag fast unbezwingbar. Die 59. Minute bringt dann die Erleichterung. Kronvall mit toller Flanke auf den langen Pfosten wo Karlsson elegant zu seinem 5. Saisontor verwandelt.
BILD
Riesen Jubel über den Ausgleich bei Karlsson & Co
Leider vereitelt Olsson in der Folgezeit mit Big-Saves weiter sichere Tore für uns. Mit herrausragenden Reflexen macht er Chancen durch Karlsson, J. Nilsson und Savan zu nichte.
Am Ende also ein überzeugenes, wenn auch im Abschluss unglückliches 2:2 für uns. Das Remis hällt Häcken erstmal weiter auf Distanz.
________________________
1:0 Kallström 11'
1:1 Karlsson 18'
2:1 Nilsson (ST) 41'
2:2 Karlsson 59'



22. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD

Trelleborgs FF [9.]- Hammarby [6.]
6116 Zuschauer
TFF: Shabban- M. Larsson, Abelsson, Lundgren, Danielsson- A. Nilsson, Heidarsson, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Welche Aufregung schon in der 7. Minute. J. Nilsson ist auf und davon, umkurvt den Keeper... der bringt ihn aber zu Fall! Strafstoß und Rot für HIF Keeper Eriksson.
Kapitän Thorstensson tritt den ersten Elfmeter für uns in dieser Saison. Gegen den neu eingewechselten Keeper hat er keine Probleme den Ball rechts unten einzuschieben.
Der neue Torwart J. Müller will seine Chance scheinbar nutzen und hält Hammerby mit großartigen Paraden im Spiel. HIF aber bekommt nur eine einzige gute Möglichkeit im ganzen Spiel. Nach einem Distanzschuss kann Shabban nur abklatschen lassen, reagiert allerdings im Nachschuss geistesgegenwärtig.
Wir drücken aufs zweite, müssen aber bis zur 69. Minute warten, ehe Javan die Erlösung herrausschießt. Völlig frei taucht er nach einer Flanke vor dem HIF Tor auf und verwandelt Eis kalt.
BILD
Kein Problem für Javan zum 2:0 einzuschieben
Leider lassen wir auch heute viele Chancen ungenutzt, so das wir nichts entscheidene für unsere Tordifferenz tun. Schade, aber hauptsache das Spiel ist erfolgreich für uns ausgegangen.
Wie wichtig dieser Sieg war, zeigt ein Blick auf die Ergebnisse des Spieltages. Häcken gewinnt bei Helsingborg. So bleibt es bei 3 Punkten Abstand, jedoch schieben wir uns auf Platz 8 vor.

________________________
1:0 Thorstensson (St) 7'
2:0 Javan 69'
[/size]

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #46 am: 21.April 2006, 21:01:32 »

23. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD

Trelleborgs FF [8.]- Sundsvall [2.]
6552 Zuschauer
TFF: Shabban- M. Larsson, Thorstensson, Kronvall, Danielsson- Grönlund, A. Nilsson, M. Persson-Andersson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Gerade gegen den Tabellenzweiten fallen meine beiden gesetzten Innenverteidiger durch Gelbsperre bzw. Verletzung aus. Ganz bitter! Sie werden durch M. Larsson, Inneverteidiger Nr. 3 und Thorstensson, der sonst im zentralen Mittelfeld spielt ersetzt. Daraus ergiebt sich ein freier Platz im Mittelfeld den A. Nilsson einnimmt. Im Duell Heidarsson gegen Persson hat der junge unerfahrene Persson den Vorzug bekommen.

Eine verschlafene Auftacktphase kostet uns beinahe den Rückstand. Doch Shabban ist heute ein sicherer Rückhalt.
Langsam tasten wir uns im Spiel vor und übernehmen ab nach der ersten Virtelstunde die Initiative. Sundsvall zieht sich zunehmend zurück und wir können ein paar feine Spielzüge anbringen. Daraus resultieren durchaus gute Chancen, doch das alte Problem der fhlenden Durchschlagskraft macht sich deutlich bemerkbar. Leider scheint unser Junger Topstürmer Karlsson etwas verunsichert. Er ist im Abschlus unkonzentriert und vergiebt gleich reihenweise beste Gelegenheiten.

Nach der Pause dreht sich das Bild. Jetzt ist Sundsvall am Drücker. Aber wie. Rami Shabban muß mehrmals all sein können aufbieten um nicht hinter sich greifen zu müssen.
BILD
Shabban muß alles zeigen
In der 64. Minute spielen wir auf Abseits, doch die Abstimmung in der neu vormierten Abwehr klappt nicht. Bergqvist ist durch und überlobbt den herrausstürmenden Shabban. 0:1 Rückstand.
Danach scheinen wir wie gelähmt. Es geht gar nichts mehr, auch die Einwechslungen von Broden und Heidarsson bringen keine wesentliche Verbesserung. Wir rennen blind an, erst in der Nachspielzeit gibts dann doch noch mal die Riesenchance. Heidarsson setzt Javan in Zene, der kann gar nicht vorbei zielen...doch Westrin bekommt die Fingerspitzen an den Ball. Unfassbar!
BILD
Westrin holt das Ding noch raus!
Die folgende Ecke kann die Sundsvall Verteidigung klären und wir bekommen den Ball nicht noch einmal in den Strafraum rein. Der Sieg von Sundsvall geht auf der einen Seite ok, doch man muß realistisch betrachtet sagen, über ein  Unentschieden  hätte sich  auch keiner beklagt. So aber gibts nach 6 ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge die erste Niederlage. 
________________________
0:1 Bergqvist 64'[/size]


Der Blick nach dem Abschluss des Spieltages lässt mich geschockt auf meinen Trainerstuhl in der Kabine sinken.
BILD
Einfach Wahnsinn! 5 Vereine sind in unmittelbarer Abstiegsgefahr. Durch die unfassbare Siegesserie von Häcken Göteborg, die vor Wochen noch abgeschlagen waren, ist das ganze zum zereißen spannend.
Auf Grund dessen ist das nächste Spiel so unfassbar wichtig für uns. Es geht zum 10. nach Ogryte. Kleiner Vorteil noch für uns. Wir treten am letzten Spieltag bei Elfsborg an. Im vorletzten Spiel dafür beim derzeit 3. der Liga- AIK Solna.

Sechz'ger Löwe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #47 am: 22.April 2006, 16:13:42 »

Boah 3 Vereine Punktgleich!! Und einer 27 Punkte!! Wird schwer, aber das schaffst du scho!
Viel Glück und hoffentlich stellst du jetzt mal ne Serie auf!!
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #48 am: 22.April 2006, 18:37:47 »

@ 60'ger
Ja das ist schon eine Dramatisch-komische Situation. Spannung bis zum letzten Spieltag und eine 2 Klassengesellschaft in der Liga. Aber ich bin absolut optimistisch.
____________________________________________________________________________


Es geht in die entscheidenen Wochen. Für beide Teams sicher eine äußerst wichtige Partie. Denn es geht um alles, der Verlierer wird schlechte Karten haben für die 2 verbleibenden Spieltage. Beide Teams stehen mit 26 Punkten gleich auf mit einem Abstiegsplatz.  Die Woche über trainieren wir dosiert, machen mal was anderes, damit die Spieler nicht so ständig die Wichtigkeit dieses Spiels vor Augen hat.
Wir brauchen die nötige Lockerheit, doch je näher das Spiel rückt um so nervöser werden alle im Verein. Auch ich kann mich dem nicht entziehen und spüre ein deutliches Kribbeln im Bauch. Auf der Busfahrt nach Ögryte lächeln die wenigsten. Witze? Fehlanzeige.[/size][/color][/i]

24. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD

Ögryte [10.]- Trelleborgs FF [9.]
6205 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Abelsson, M. Larsson, Eriksson Kronvall- Grönlund, A. Nilsson, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Abelsson ist wieder fit genug für die Startelf, dafür hat es Danielsson (LV) erwischt mit einer Leistenzerrung. Eriksson für ihn dabei mit seinem erst 2. Einsatz. Im Mittelfeld darf A. Nilsson für den unkonstannten Heidarsson ran.

Es ist ein zerfahrener Beginn, man merkt beiden Teams die Bedeutung dieser Partie an. Die Beine sind schwer, der Ball wird oft hinten quer gespielt in den Reihen der Verteidigung. Chancen sind Mangelware und erst ab Minute 25 nimmt das Spiel Fahrt auf. Dafür aber richtig.Ögrytes Sandström maschiert in unseren Strafraum, aber Shabban reagiert phantastisch.
Kurz danach auf der anderen Seite. Einen hohen Ball lässt Javan aufticken und mit viel Selbstvertrauen drückt er direkt ab. Doch der Keeper bekommt die Fäuste an den Ball und längt ihn übers Tor.
Nach der ersten halben Stunde ist es ein recht ausgeglichenes Spiel, in dem wir jedoch langsam die Initiative übernehmen. In der 37. Minute hat J. NIlsson nach einem Luftkampf den Ball zu Karlsson köpfen können, dieser nimmt sofort Fahrt auf nascht einen Verteidiger aus und zieht flach von der Strafraumgrenze ab. Der Ball schlägt platziert im rechten Eck ein! Die Führung für uns.
Die 2. Halbzeit bietet dann ebenso wenig erbauliches wie der Großteil der 1. Spielhälfte. Ögryte findet nur schwer den Zugang in unser Strafraum so das wir öfters zu Konterchancen gelangen.  Doch es bleibt ein schwaches Spiel was man uns ja nicht wirklich vorwerfen kann. Hauptsache sind die 3 Punkte.
Also gehen wir hart zur Sache, attakieren den Gegner  und lassen keine einzige große Torgelegenheit zu. Ögryte wirkt planlos und zunehment resigniert.
Letztenendes gewinnen wir diese recht ausgeglichene Partie und streichen die Lebenswichtigen Punkte ein.
________________________
0:1 Karlsson 37'[/size]


Dieser Sieg verschafft uns eine komfortable Situation, 2 Punkte aus den letzten beiden Spielen reichen definitiv zum Klassenerhalt! Diese Ausganssituation bringt richtig gute Laune bei allen beteilgten und so  könnten wir das, was uns vor der Saison nur der kühnste Optimist zugetraut hat, doch schaffen! Aber abwarten, es steht noch ein schwieriges Spiel zu Hause gegen AIK Solna, dem Tabellendritten, an. Für die geht es noch um die Vizemeisterschaft und werden topmotiviert sein.

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #49 am: 22.April 2006, 22:22:46 »

+++++ Transfernews TFF +++++
[/color][/b][/size]


- Nach langer und intensiven Suche haben wir endlich einen Mann gefunden der die wakante Halbposition im rechten Mittelfeld einehmen wird. Meine Scouts ist der Mann in einem Spiel der Reservetruppe von GIF Sundsvall aufgefallen. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen den Spieler auch persönlich unter die Lupe zu nehmen und war danach sehr angetan von Mattias Strömqvist. Der 26 Jährige Strömqvist ist ein fleißiger, Zielstrebiger Spieler der vor allem es versteht das Spiel nicht unnötig kompliziert zu machen, sondern die einfachen Pässe zu spielen. Von ihm erhofe ich mir Stabilität und mehr Reife im Spiel.

Mattias Strömqvist: 26 Jahre alt/Mitteldfeld zentral/
> kommt von Sundsvall für 65.000 Euro/Vertrag bis 27.11.04



- Durch starke Leistungen hat Rami Shaaban sich seinen Stammplatz im Tor erkämpft. Das weckte bei uns Interesse ihn fest zu verpflichten da sein Leihvertrag am Saisonende ausläuft. Die Verhandlungen mit Djurgarden verlaufen schnell und positiv. Für eine geringe Ablöse von 60.000 Euro wird Shaaban verpflichtet und erhält einen 3 Jahres Vertrag.

Rami Shaaban: 26 Jahre alt/SWE(AGY/
>15 Spiele für den TFF - Durchschnittsnote: 7.13

BILD
« Letzte Änderung: 22.April 2006, 22:25:32 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #50 am: 23.April 2006, 22:26:03 »

Der AIK kommt als Tabellendritter nach Trelleborg, ist jedoch auswärts meißt sehr schwach, was ihnen alle Chancen auf den Titel raubt.
Für uns kann dieses Spiel dagegen die vollkommene Erlösung bedeuten, denn mit einem Sieg haben alle Rechenspiele ausgedient. Dieses Spiel versetzt die Stadt schon seit Tagen in Atem. Knapp 7.000 Zuschauer werden erwatet. Mehr hat der Verband für dieses Spiel nicht zugelassen, aufgrund der hohen Brisanz in diesem Spiel.
Wir wollen heute den Sack endgültig zu machen und schwöre meine Jungs daruf vor dem Spiel ein:
"Heute! Könnt ihr zu Helden werden! Wir haben die Möglichkeit den Klassenerhalt zu feiern, das, was uns nur wenige zugetraut haben. Und wir haben es verdient, lasst uns diese tolle Saison heute krönen und mit den Fans eine dicke Party feiern nach dem Spiel.
Solna ist auswärts nicht so stark, also greift sie früh an, verunsichert sie und wirbelt sie ordentlich durcheinander. Also Jungs auf gehts: VI VINNA!!!"


25. Spieltag[/color][/u]
BILD

Trelleborgs FF [8.]- AIK Solna [3.]
6500 Zuschauer
TFF: Shabban- Sandberg, Abelsson, Kronvall, Eriksson- Grönlund, A. Nilsson, Thorstensson-J. Nilsson,- Yahaya, Karlsson[/u][/size][/color]
Für das Spiel ist endlich die  Innenverteidigung wieder komplett. Dafür fällt Stürmer Javan aus, mit einem "kaputten Fuß". Für ihn wird Moussa Yahaya seit langem mal wieder spielen.

Das Spiel ist gerade mal 2 Minuten alt, als Yahaya versucht einen langen Ball zu erlaufen. Kepper Andersson stürmt aus seinem Tor um den Ball zu klären, doch Yahaya ereicht den Ball früher und hebt elegant über Andersson hinweg den Ball ins Tor! Die Führung!
BILD
Yahaya mit dem 1:0!
Blitzstart, und das Stadion tobt vor Freude. Wieder sind über 6.000 gekommen und viele heute ganz in Blau. Selbst die älteren Leute sind teilweise im Gesicht blau-weiß angemalt und liegen sich jetzt mit wildfremden Menschen in den Armen. Doch ich traue dem Braten noch nicht, bleibe äußerlich gelassen und weise meinem Team an:"Weiter so, Druck machen, legt gleich eins nach!" Es ist ein kampfbetontes Spiel, in dem der AIK in denZweikämpfen sowie in der Luft keinen Stich sieht. Wer die erste halbe Stunde dieses Spiel sieht, könnte meinen wir spielen um die Meisterschaft mit. Eine Wahnsinnsleistung meines Teams in dem vor allem Yahaya herrausragt. 35. Minute und J. Nilsson führt den Ball aus der eigenen Hälfte raus. Er läuft durchs Mittelfeld, setzt sich schön durch und zieht jetzt an. Lässt den ersten Verteidiger stehn, zieht an Tedy Lucic vorbei, jetzt im Strafrau donnert das Ding Richtung Winkel... JAAAAAAAAAAAA, Der Ball schlägt im kurzen Eck unter der Latte ein!!!
BILD
Das tolle 2:0 durch J. Nilsson!

2:0! Ruhig Blut, mahne ich, ist noch lang zu spielen. Die stehen nicht umsonst auf Platz 3.
In der Halbzeit blicke ich in selbewußte, glückliche Gesichter und gebe ihnen Anweisungen für die 2. Hälfte:

"Jungs klasse, das war so zimlich das beste was ihr diese Saison gespielt habt. Jetzt nicht nachlassen, nutzt die Konter, AIK muß jetzt hinten mehr öffnen. Immer 2 Mann auf den Ballführenden in unserer Hälfte. Lasst sie ruhig kommen. Also, hopp Männer, Auf gehts!"

Es sind keine 5 Minuten gespielt, als Kronvall den Ball im Strafraum bekommt, doch bevor er den Ball überhaupt annehmen kann rauscht von links ein AIK Verteidiger ran und holzt Kronvall um... Der Schirie zeigt sofort auf den Punkt!
Thorstensson tritt zu seinem 2. Elfmeter diese Saison an... und verwandelt genau so sicher zum 3:0!
Jetzt explodiert das Vongavallen förmlich, es gibt kein halten mehr, auch bei mir nicht. Ich laufe zur jubelnden Spielertraube und springe auf sie mit rauf. Wahnsinn!
Ein orkarnartiges"TFF, TFF,TFF" schallt durchs Stadion. Hier hällt es keinen mehr auf den Sitzen. LAOLA geht rum und ich bin fasst geneigt sie mit zu machen!
Nach 63 Minuten dann doch noch mal Aufregung. Der schon gelb verwarnte Abelsson bekommt Larsson nur noch am Trikot zu halten. Der Schirie zeigt folgerichtig die gelb-rote Karte für Abelsson. So müssen wir das Spiel zu 10. beenden. Nun kommt auch der AIK mal aus seinem Schneckenhaus, kommt auch zu der ein oder anderen Gelegenheit und setzt uns nun unter Druck. Wir ziehen uns weit zurück, lassen den AIK gewähren und bilden 2 Viererketten in unserer Abwehr. Möglichkeiten zum Konter verpuffen immer wieder schnell und der AIK ist noch mal am Drücker. Doch immer wenn es brenzlig wird ist Shaaban zur Stelle und pariert bravourös.
BILD
Shaaban- ein sicherer Rückhalt
Als die 3. Spielminute läuft, stehen alle Zuschauer schon längst und singen so etwas wie "Superettan nie mehr, nie mehr!"[/color]
Am Spielfeldrand haben sich alle Reservespieler, ausgewechselte und Trainerteam inklusive versammelt und stehen Arm in Arm wartend auf den Schlusspfiff. Pünktlich ist dann Schluss und die Spieler fallen sich überglücklich in die Arme. Die Party kann steigen und plötzlich steht unsere Präsident neben mir. Er brubbelt so etwas wie: " Wahnsinn, das haben wir ihnen zu verdanken. Tolle Arbeit Herr robertob. Glückwunsch" und reicht mir die Hand. Noch eine halbe Stunde nach Spielende werden wir von denFans gefeiert. Zichmal wird auch mein Name lauthals skandiert, da läuft es einem eiskalt den Rücken runter.
_____________________
1:0 Yahaya 2'
2:0 J. Nilsson 35'
3:0 Thorstensson(St) 50'
[/size]
 
Das, hatten uns vor der Saison nur die kühnsten Optimisten zugetraut. Wir waren Abstiegskandidat Nr.1 und haben es trotzdem gepackt.
Ich bin unendlich stolz auf das Team, denn die Mannschaft ist der Sieger, sie haben es gepackt, sind die wahren Helden- nicht ich! Das sage ich ihnen in der Kabine nach dem Spiel auch, im Entspannungsbeken mit Sektflasche in der Hand und mit Bier übergossen. Doch ich sage ihnen auch, jetzt erst mal 3 Tage feiern, und am letzten Spieltag 3 Punkte für die Krönung der Saison holen un vieleicht noch Platz 6 zu erreichen.


++++Trelleborgs FF hat am Vorletzten Spieltag den KLASSENERHALT GESCHAFFT!!!++++[/color][/b][/size]


Der IFK Göteborg ist im übrigen vorzeitig Meister in der Allsvenskan geworden und hat zum jetztigen Zeitpunkt 5 Punkte Vorsprung auf den 2. Sundsvall.
Im Abstiegskampf sind Örebro und Djurgardens schon abgestiegen, jetzt geht es noch für Malmö, Häcken, Ögryte und Vorjahresmeister Elfsborg um den Play-Off Abstiegsplatz. Dabei kommt es zu interessanten Duellen:

Elfsbrg - Trelleborg: Wir können den Vorjahresmeister in Liga 2 schicken ;D
Örebro - Häcken: Der Sieger dieser Partie hat es auf jeden Fall geschafft!
Malmö - Djurgarden: Gegen den letzten sollte MIF es packen.
Ögtyte - Helsingborg: Hat die schlechtesten Karten leigt eh schon auf Paltz 12 und muß gegen den 4. ran!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #51 am: 24.April 2006, 18:52:57 »

Ein bekanntes Deutsches Fußballmagazin ist nach dem überaschenden Klassenerhalt mit Trelleborg auf mich aufmerksam geworden. In einer Exklusivstory über Fußballmanager und Trainer  erscheint unter dem Thema "Beruf: Macher" auch ein Interview mit mir. ein großes Anliegen ist mir, das der Verein nicht zu kurz kommt, denn um den geht es letztendlich. Ich bin nur ein Teil dessen.

Auszug aus 11 Freunde Artikel: " Als relativ unbekannter Trainer nur 6 Stunden Fährfahrt von zu Hause entfährnt und doch so weit vom alten Leben weg.
Trelleborgs FF deutscher Trainer lebt seit knapp 6 Monaten in einer völlig anderen Welt als noch zu vor. Seine bis dahin eher erfolglosen Abstecher in den Niederlanden und Frankreich nahm kaum jemand zur Kentniss und doch scheint robertob jetzt richtig in der Welt des Profifußballs angekommen zu sein. Mit seinem Verein Trelleborgs FF hat er gerade den Klassenerhalt geschafft, mit bis dato fast völlig unbekannten Spielern und einer Chance auf den Nichtabstieg die nicht der Rede wert war vor der Saison.
11 Freunde sprach mit dem Trainer aus der schwedischen Hafenstadt."


11 Freunde: Herr robertob, wie gehts ihnen knapp 3 Tage nach dem kleinen Wunder- Klassenerhalt mit dem TFF?

Ich: Ja was soll ich sagen, gar keine Frage- natürlich überagend. Ich bin überglücklich und kann das ganze immer noch nicht ganz so glauben. Aber es ist geschafft. Ich bin froh das ich damals die Chance erhalten habe vom Präsidenten mich zu beweisen und denke das ist ganz gut gelungen. Aber das ist auch ein Kompliment an meinen Vorgänger, bei dem es Privat wieder besser aussieht, worüber ich mich auch sehr freue.

11 Freunde: Eine Saison mit einigen Auf- und Abs liegt hinter ihnen, abgesehen vom letzten Spieltag. Erklären Sie uns, wie haben Sie die Saison empfunden und erlebt?

Ich: Also die Schwedische Liga ist auf jeden Fall eine spannende und qualitativ hohwertige Liga. Wenn man sieht das der Vorjahresmeister jetzt gegen den Abstieg spielt sagt das einiges.
Für uns lief es eigentlich ganz gut. Eine furiose Hinrunde mit dem Abschluss auf Platz 7 und tollem Offensivfussball. Doch aus mir unempfindlichen Gründen viel das Team plötzlich in ein Loch. Es passte plötzlich nicht mehr was vorher in Ordnung war. Irgendwann waren wir in einer Handfesten Kriese die in 6 verloren Spielern hinter einander gipfelte. Es mußte was geschehen. Also nahm ich leichte Korekturen in Spielweise und Taktik vor. Mit dem Sieg gegen, ich glaube Örebro, waren wir von diesem Druck befreit und spielten uns in einen Rausch. Irgendwann waren wir 5 Spiele ungeschlagen, das war schon echt toll. Doch unsere Konkurenz punktete gewaltig und so wurde es noch mal eng. Aber in dieser brenzligen Situation reagierte die Mannschaft erneut in toller Manier. Ich denke nur an den Derbysieg gegen Malmö. Jetzt wollen wir unbedingt das Maximum mit Platz 6 rausholen, wenn die Konkurenten uns lassen. das wäre ein Riesenerfolg für uns.


11 Freunde: Wenn Sie sich selbst einschätzen müssten, was sind Sie dann für ein Typ, Trainer, Mensch?

ich: Uff, das ist schwer zu sagen. Eigentlich müssen das andere beurteilen. Aber ich denke das ich ein konsequenter Trainer bin, der Wert auf Fitness und guten Fußball legt. Ich freue mich mehr über 5:4 Sieg als über ein 1:0. Ich glaube das ich einen guten Draht zu den Spieler habe, und im allgemeinen ein sehr emotionaler Mensch bin.

11 Freunde: Ihre Heimatstadt ist nur eine Fährfahrt weg, wie oft waren Sie bis jetzt schon in Rostock?

Ich: (Lache) Ach, das ist schon eine Weile her, vor etwa 3 Monaten kurz, Mutter und Freunde besuchen. Natürlich auch Hansa gucken, aber ansonsten schaffe ich es trotz den guten Umständen mit der Fährverbindung nur sehr selten. Es ist hier so viel zu tun, doch wenn jetzt erst mal lange Pause ist, die nächste Saison beginnt erst im nächsten Jahr im März, werde ich aber dann doch öfter rüber fahren.

11 Freunde: Eine letzte Frage, was macht diesen Verein, Trelleborgs FF und die Stadt Trelleborg aus? Denn es giebt sicherlich auch in Schweden renomiertere Vereine.

Ich: Sicher das stimmt. Doch ich habe es in erster Linie getan, weil der Verein damals ohne Trainer dastand nach dem es bei meinem Vorgänger und Freund nicht mehr ging. Auf drängen eben jenes Trainers mich als Nachfolger zu holen trat der Präsident an mich ran. Ich konnte seine Bitte nicht ausschlagen. Zu dem ist der TFF durchaus ein interessanter Verein. Wir besitzen Riesentalente, machen tolle Jugendarbeit, treue Fans, 6400 im Schnitt sind für so eine kleine Stadt absolut klasse. Der Verein ist mir vor einiger Zeit ans Herz gewachsen, war öfter hier selbst im Stadion zu Besuch.
Die Stadt ist an sich sehr klein, dafür aber auch ganz fein. Im Sommer blüht es hier überall. Ich brauche das Meer und habe es hier. Ein schöner großer Park, in dem dazu auch das Stadion liegt und alles was das Herz begehrt. Auch hübsche blonde Schwedinnen  ;).  Außerdem haben nur die wenigsten renomierten Vereine in Schweden so ein sympatisches Erscheinugsbild und auch Charme wie der TFF.


11 Freunde: Danke für das Interview und weiterhin viel Glück und Erfolg.


> Lesen Sie auf den nächsten Seiten:
- Rudi Assauer: Schalkes Diktator?

- Gledschleuder Maier!

- die neuen Macher sind Abramovich & seine Russische Klique!?   
                                                       

Sechz'ger Löwe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #52 am: 24.April 2006, 21:12:32 »

Hey, ich hab grade erst gsehen dass du den Klassenerhalt geschafft hast!!!
Meinen Glückwunsch!!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #53 am: 25.April 2006, 07:49:07 »

Super! Gratuliere zum Klassenerhalt. Es war ja wirklich ein ziemlich spannender Abstiegskampf - so wie man ihn für Stories gern hat. Nun heißt es ein neues Team für die kommende Saison aufzubauen (ist ja viiieeel Zeit  ;)) um im kommenden Jahr im gesicherten Mittelfeld zu landen (falls man in der 14er Liga davon reden kann)

Im weiteren, ohne Dich stattfindenten, Abstiegskampf drück ich Malmö die Daumen! Zum einen mag ich die ganz gern und zum anderen kannst Du so auch im kommenden Jahr das Derby spielen.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #54 am: 25.April 2006, 23:20:27 »

@ 60er
Ja danke dir für die Glückwünsche, war hart genug es zu schaffen. Und dazu irgendwie ebenso schön wie eine Meisterschaft.

@ texas
Danke auch Dir. Ich hätte mir ein bischen weniger Spannung am Ende gewünscht. Aber wir waren ja selbst schuld.
Jetzt kommen dann erst mal die neuen Spieler, die nach und nach eintrudeln zwischen November und Januar(e nach Ende des Vertrages) und ansonsten möchte ich weiter auf die Riesentalente des Vereins setzen, sie weiter entwickeln und möglichst gewinnbringend verkaufen. Bleibt mir ja auch nix anderes übrig. Muß dir da wirklich recht geben, TFF ist eine Goldgrube was Talente in der Mannschaft betrifft.


Ps: Ich kann es ja schon mal veraten, mit dem 6. Platz ists nix geworden :'( , Spielbericht folgt morgen, genauso wie die Auswertung der Saison.
Dafür wird es spannend im Abstiegskampf. Ob Malmö es schafft?  ???  Abwarten, aber so ein Derby hat einfach was, hoffentlich auch nächste Saison :)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #55 am: 26.April 2006, 20:09:18 »

Elfsborg auf Platz 10 liegend braucht heute dringend ein Sieg, zumindest für den Fall das Ögryte ein Sieg gelingt.
Uns ist es völlig wurscht wer absteigt, denn wir sinds ja nicht :D. Nach heftiger Feier in der letzten Woche und viel Freizeit für die Spieler wird es heute nocheinmal richtig "ernst". Ich hoffe auf ein gutes Spiel um eventuell vieleicht noch Platz 7 zu bekommen.



26. Spieltag[/color][/u][/b]
BILD

Elfsborg [12.]- Trelleborgs FF [1.]
6435 Zuschauer
TFF: Shaaban- Sandberg, Eriksson, Lundgren, Kronvall- A. Nilsson, Strömqvist, Thorstensson-J. Nilsson,- Karlsson, Javan[/u][/size][/color]
Durch Verletzungen und Sperren muß das Team heute mit einer durchaus ungwohnten Personalentscheidung klarkommen. In der Innenverteidigung laüft Eriksson auf, dafür Lundgreen wieder mit dabei auf rechts in der Kette. Neuzugang Strömqvist feiert seinen Einstand im zentralen Mittelfeld und übernimmt diese Antreiberposition vom gesperrten Grönlund. der seine insgesamt 3. Gelbsperre in dieser Saison absitzt.

Wir bestimmen den Beginn der Partie eindeutig. Wir können frei aufspielen, was man auch merkt. Hingegen ist bei Elfsborg die Anspannung deutlich zu spüren. in der 13. Minute wird es das erste mal richtig gefährlich in Elfsborgs Strafraum. Jonas Nilsson bekommt nach einem langen Pass den Ball, er läuft ein paar Schritte und feuert die Kugel ab... Doch der Keeper mit den Händen am Ball, klatscht zur Seite ab. Thorstensson erläuft den Ball, hat kaum Platz spielt dafür Karlsson an, der löst sich von seinem Gegenspieler und erziehlt ohne Probleme das 1:0 für uns.
BILD
Das 6. Saisontor Karlsson's
Aber in der 20. Minute gleich der Ausgleich. Nach einer Ecke kann Shaaban den Ball so eben noch abwehren als ein Elfsborg Spieler freistehend köpft. Aber im Nachschuss ist er Chancenlos.
Das Tor beflügelt Elfsborg und gibt ihnen Sicherheit. Genau in diese Phase erneut die Führung für uns. Ein toller Flachschuss durch Jonas Nilsson von der Strafraugrenze findet den Weg ins lingke untere Eck. Erneute Führung für uns. Kurz vor der Pause dann erneut Berglund zur Stelle für Elfsborg. Er schließt eiskalt eine tolle Kombination ab die ihren Ursprung in ihrer eigenen Abwehr hatte.
Die 2. Halbzeit scheint Elfsborg wie beflügelt, und meine Jungs haben die letzen harten Tage wohl noch nicht ganz verdaut. Da ist die Puste einfach weg. Mit tollem Offensivfußball werden wir tief in die eigene Hälfte gedrückt. Oft fehlt uns nun die Übersicht und so kann Elfsborg tolle Möglickeiten herausspielen. Aber Shaaban im Tor heute ein mal mehr mit einer feien Partie, kann mit exelenten Reflexen den Rückstand verhindern. In der 89. Minute fasst sich A. Svensson ein Herz. Elfsborgs Rechter Mittelfeldspieler tankt sich mit einer Energieleistung in den Strafraum durch. Nun muß auch Shaaban noch mal hinter sich greifen. Die hochverdiente Führung für Elfsborg! Man kann die Erleiterung hier im Stadion spühren, und merkt wie "kollektiv tausende Steine fallen". Nach dem Abpfiff steigt hier in Elfsborg auch eine Klassenerhaltsparty, denn sie können sich mit diesem Sieg hundertprozent sicher sein.
________________________
0:1 Karlsson 13'
1:1 Bengtsson 20'
1:2 J. Nilsson 31'
2:2 Berglund 45'
[/size]



Abstiegskampf pur: Am gleichen Abend verliert Häcken (11.) mit 1:4 bei Örebro. Wenn Ögryte am nächsten Tag gewinnt ist Häcken auf dem Abstiegsplatz.

Und nun die Live- Konferenz aus Malmö und Göteborg(Ögryte):

Malmö FF ist  schon vor dem Anpfiff geretet- es sein denn sie verlieren das Spiel mit 5 Toren Unterschied. Ansonsten stegt Häcken bei Sieg Ögrytes ab!

15.  Minute: TOR für Djurgarden gegen MALMÖ! Ridez traf.

20. Minute: Ausgleich in Malmö. Ibrahimovic mit dem Treffer für den Klassenerhalt?

25. Minute: TOOR in Göteburg! Ögryte liegt zurück, nun müssen 2 Tor her. Sonst wird das nichts mit dem Klassenerhalt. Doch eigentlich müßte ÖIF längst führen.


30. Minute: Im 5 Minuten Takt heute die Tore! 1:2 aus Sicht Malmös. Henriksson für Djurgarden eben.

Halbzeit: Malmö - Djurgardens 1:2            Ögryte - Helsingborg 0:1

56. Minute: TOOR in Malmö! Das 1:3. Jetzt wirds eng, sollte Ögryte endlich treffen.

68. Minute: Ögryte rennt an, spielt mit dem Mute der Verzweifelung. Aber Sie treffen das Tor nicht. Das ist wirklich Pech. Eben wieder die Riesenchance zu Ausgleich.

75. Minute: Malmö hat Glück. Djurgarden ist das bessere Team, könnte längst höher führen.

83. Minute: Jetzt wirds langsam eng für Ögryte. Malmö ist fast durch, jetzt müssen zwei Treffer her um Häcken in die 2. Klassigkeit zu schicken.

90. Minute: In Ögryte fließen auf der Tribüne bei den Fans die ersten Tränen. Es ist so gut wie aus und vorbei für Ögryte. UND AUS, AUS, ÖGRYTE DAMIT AUF PLATZ 12; MALMÖ UND HÄCKEN GERETTET!

92. Minute: Auch hier ist Schluss. Jetzt erfahren es auch die Spieler. MALMÖ FF IST AUCH NÄCHSTE SAISON IN DER ALLSVENSKAN VERTRETEN!!! Die Fans können ihre Freude nicht unterdrücken und stürmen den Platz!
Welch Spannung und Dramatik hatte dies Saison im Abstiegskampf parat, unfassbar. Es ist also zu Ende und der IFK Göteburg ist Meister geworden. Ögryte auf dem Relegations-Abstiegsplatz und Djurgarden sowie Örebro sind Abgestiegen.

Und so sieht das Klassement nach Abschluss des letzten Spieltags:
BILD
2. Platz: Sundsvall 46 Punkte
Meister: IFK Göteborg 49 Punkte

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #56 am: 26.April 2006, 21:44:00 »

Nun liegt eine lange Tahlsohle ohne Pflichtspiele vor uns. Erst im März 2002 geht es weiter mit der 5. Pokalrunde. Das sind rund 5 Monate Pause. Diese werden wir mit einer Menge Turniere, Testspielen und und Ländertouren verbringen. Es geht nun darum die neuen Leute, die kommen, ins Team zu integrieren und ein Team zu formen welches Topfit und eingespielt ist zum Saisonauftakt. Ich werde mit meinem Trainer- und Scout Team den Spielermarkt sondieren, ob eine sinvolle Verstärkung zu haben ist. Auch wird es sicher noch einige Abgänge geben.

Auf jeden Fall werden wir aber jetzt erst mal die alte Saison auswerten, Spielerdaten analysieren und Fehler abstellen.

In der nächsten Zeit finden folgende Tests statt:
- Patrick Thistle FC (SCO)
- Roberto Baggio Gedächtniss- Wanderpokal gegen Lyn Oslo

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #57 am: 27.April 2006, 18:48:00 »

@ monster
Ja klar, ich bin überglücklich über Platz 8. Fünf Punkte Abstand auf den 12. Rang sind absolut passabel. Meine Rechnug 30 Punkte = Klassenerhalt ist aufgeganen. Das Saisonziel möchte ich noch nicht so genau bestimmen. Es ist noch soooo lange Zeit, da kann noch einiges passieren. Klar ist aber, das natürlich der Klassenerhalt Priorität hat.
rein logischerweise holen wir den Pokal, bin mir sogar sicher ;), schaun mer mal, es werden sicher zwei tolle Spiele und eventuell eine richtige Tradition unser ins Leben gerufene Pokal
:)
____________________________________________________________________________________

Mit ein wenig Abstand betrachte ich die Saison mit meinem Trainerteam. In einem kleiner Kneipe treffen wir uns und lassen die letzten Monate noch mal an uns vorbei ziehen. Natürlich reden wir auch über Spieler, machen uns Gedanken zu Taktik und Spielweise und natürlich wer uns positiv, wie auch negativ überascht hat.


Gewinner der Allsvenskan Saison 01 von Trelleborgs FF

Rami Shaaban/Keeper/26 Jahre alt/[/u]
16 Spiele - Ns: 7.20/
- hat es geschafft Lundin zu verdrängen im Tor. Mit konstanten Leistungen und herrausragenden
Spielen, besonder in der entscheidenen letzten Phase der Saison.
Sein Leihvertrag wurde umgewandelt zu einer Fest Verpflichtung für eine Ablöse in Höhe von 60.000 Euro
.
BILD

Roger Sandberg/Verteidiger(zentral)/29 Jahre alt/[/u]
24 Spiele - 4 Tore(alle per direktem Freistoß)/ Ns: 7.50/
- Eisenfuß und Topverteidiger der Liga. Unverzichtbar für das Team.
kam zu Saisonbeginn von Hammarby für 135.000 Euro.

BILD

Ander Thorstensson/Mittelfeld(zentral)/33 Jahre alt/[/u]
27 Spiele - 3 Tore - 2 Vorlagen/ Ns: 7.33/
- Für 45.000 Euro gekommen von Häcken. Zum Kapitän ernannt und der einzig gesetzte über die Saison im Mittelfeld.
Seine Grundsolide und ruhige, abgeklärte Spielweise gab dem Team Sicherheit. Auf seine Erfahrung baue ich weiterhin.



Patrick Karlsson/Stürmer/21 Jahre alt/
10 Spiele - 7 Tore/ Ns: 7.90/ (Reserve: 16 Spiele: 9 Tore)
- Die Entdeckung der Saison! Seine guten Leistungen in der Reserve bestätigte er mehr als nur das, in der 1. Mannschaft. Toptorschütze des Teams obwohl alle Tor in der Rückrunde erziehlt. Stellt alle Stürmer in den Schatten und hat einen Riesenbonus bei mir.


Verlierer der Saison

Peter Lundin/Keeper/37 Jahre alt/[/u]
- Verlor nache einer Rotsperre seinen Stamplatz. Ein guter Torwart, der allerdings Charakterlich ein Arschloch ist. Er konnte seine Ausbootung nich verarbeiten und ging mit verbalen Attacken ein ums andere mal zu weit. Auf Grund seiner Motivationsprobleme wird er auch in de Vorbereitung keine Chance zum Kampf um die Nr.1 bekommen.


Sigurbjörn Heidarsson/Mittelfeld zentral/25 Jahre alt/[/u]
20 Spiele: 1 Vorlage/ Ns: 6.78/
- Nur zum Anfang der Saison mit guten Leistungen. Nach seiner zähen Vertragsverlängerung baute er ab, zuletzt nur noch Bankdrücker und Nr.3 auf seiner Position. Geht es so weiter, wir sein großer Wunsch, bei einem größerem Verein zu spielen, zerplatzen. Denn dann wird er auch bei mir keinen Kredit mehr haben. Letzte Chance - Vorbereitung zur neuen Saison!


Mika Kottila/Stürmer/27 Jahre alt/[/u]
10 Spiele: 0 Tore - 0 Vorlagen/ Ns: 6.75/
- Die größte Entäuschung! Als Finnischer Nationalspieler muß man mehr bringen. Unkonzentriert im Abschluss und oft fehlte auch der nötige Biss. Er soll verkauft werden, ich lege ihm jedenfalls keine Steine in den Weg. Vieleicht kann er in einer neuen Umgebung zu alter Stärke finden. Aber mit den beiden Neuzugängen im Sturm steht er auf dem Abstellgleis - definitiv!
BILD

______________________________________________________________________________________

Ein paar weitere interessante Statistiken kommen zum tragen:

> 6.485 Zuschauer sahen im Schnitt die Spiele des TFF diese Saison. Bedenkt man wie klein Trelleborg und dessen Einzugsgebiet ist, eine für unsere Verhältnisse gute und zufriedenstellende Anzahl Fans. Damit liegen wir allerdings auf dem vorletzten Platz in der Zuschauerstatistik.

> Mit 33 Gelben Karten rangieren wir an der Tabellenspitze in diesem Bereich. Das liegt sicher aber auch an unserer harten Spielweise. Dafür - nur 2 rote Karten. Lobenswert. Sünder Nr.1 ist Abelsson mit 8 gelben sowie einer roten Karte.

> Mit 33 geschossen Toren haben wir die 4. meißten Tore diese Saison erziehlt und liegen sogar weit vor Meister IFK.
Hingegen mit 32 Gegentoren auf Platz elf. Was den vierthöchsten Wert der Liga bedeutet.
BILD[/size][/color]

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #58 am: 27.April 2006, 21:25:04 »

Nach ein paar freien Tagen steht ein erster Test an. Im Spiel gegen den Schottischen 2. Ligisten Patrick Thistle FC geht es nur darum zu sehen wie sich die 2 neuen Spieler in ein funktionierendes Team einbrigen. Dies wird natürlich in den weiteren Tests vorangetrieben, denn es werden noch 3 weitere Spieler erwartet, die nach Ablauf ihres Vertrages, in den nächsten Wochen dann bei uns erscheinen werden.


Patrick Thistle FC - Trelleborgs FF
[/color][/b]

Shaaban- Abelsson, Sabdberg, Johansson, Danielsson- Thorstensson, Grönlund, Strömqvist- Broden- Javan, Karlsson
Gespannt bin ich auf den 21 Jährigen Johansson auf der rechten Abwehrseite. Der Neuzugang wurde von renomierten Europäischen Vereinen gejagt, entschied sich damals bekanntlich aber für uns. Strömqvist wird heute das erste Mal halb-rechts auflaufen, auch dieses Debüt erwarte ich mit Zuversicht.

Vor knapp 2100 Zuschauern im Firhill Park wird es das erwartete Spiel. Wir spielen von Anfang an, so wie ich es sehen möchte, unsere Offensivpower aus. Aber, im PTFC Tor steht mit Niky Walker ein erfahrener und heute exelenter Keeper. Nach 14 Minuten ist er dann aber machtlos. Karlsson kann aus 5 Metern nicht mehr vorbei ziehlen, als er mustergültig den Ball bekommt. Bis zur 44. Minute bringen wir es nicht fertig weitere riesen Möglichkeiten zu nutzen. Erneut Karlsson mackiert mit einem strammen Flachschuss das 2:0.
Kurz nach Wiederanpfiff die schönste Aktion des Spiels. Martin Lyon startet 40 Meter vor unserem Tor ein Dribling. er nascht einen Spieler nach den anderen von uns aus und hat am Ende sogar noch die Kraft den Ball unter die Latte zu wuchten. Ein Weltklasse Aktion. Auch bei der 2. starken Aktion von PTFC ist er maßgeblich beteiligt. Kurz vor Schluss stellt der eingewechselte J. Nilsson den 3:1 Endstand mit einem Distanzschuss. Ein vom Ergebniss viel zu niedriges Resultat für uns, jedoch bin ich mit dem Spielerischen Teil meines Teams zufrieden.
BILD 
PTFC Keeper Walker hat heut einen guten Tag erwischt


Am nächsten Tag bekomme ich ein Fax mit freundlichem Inhalt. Wir können mit Johan Lindmark einen neuen Spieler fürs zentrale Mittelfeld verpflichten. Bei einem der vielen 2. Liga und Amateurspiele die ich mir anschaue zur Spielesichtung ist dieser Mann mir aufgefallen. Ich hoffe das ich auch diesmal ein gutes Näschen hatte und ein echtes Schnäppchen erwischt habe. So wie es mir schon mit Javan & Co geglückt ist. Allerdings soll Lindmark erst mal den Kader Quantitativ verstärken, denn unsere 2. Reihe war einfach in der abgelaufen Saison zu dünn besiedelt.

Johan Lindmark: 27 Jahre alt/SWE[/u]
kommt vom Schwedischen 2. Ligisten Skelleftea AIK
Ablösesumme: 75.000 Euro
Daten Saison 2001> 15 Spiele: 12 Tore - 3 Vorlagen/Notenschnitt: 8.07

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Der Fahrstuhl ist stecken geblieben...
« Antwort #59 am: 28.April 2006, 01:04:45 »

Wirklich eine gute Saison die du mit Trelleborg geschafft hast. Spannend auch die Abstiegskonferenz!

Jetzt wird es natürlich bei der ausgedehnten Pause etwas langatmig. Umso besser das der Roberto-Baggio-Gedächtnis-Pokal in dieser Zeit ausgetragen wird. Ich würde diesem Ereignis gerne beiwohnen und vielleicht kannst du ja auch Baggio persönlich einladen;)

Grüße aus Mailand - Paul
Gespeichert