BILD Während der Winterpause kursierten in der Öffenlichkeit die wildesten Gerüchte über das Abschneiden der Mannschaft in der nächsten Saison. Auf einer Internetseite wurde sogar abgestimmt, ob Tromsø IL sich im nächsten Jahr für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren könne. Aufgrund meiner mangelnden Sprachkenntnisse hatte ich die Frage zuerst falsch verstanden und hatte sie so interpretiert, ob das Team stark genug wäre, die Klasse zu halten.
[img=http://people.freenet.de/mcottmann/Abstimmung.jpg]BILD[/url]
Einen europäischen Wettbewerb strebte ich noch nicht an, dazu war die Mannschaft zu unausgeglichen besetzt. Bestimmte Ausfälle konnten einfach nicht kompensiert werden. Auch der Vorstand war nicht so vermessen. Er verlangte lediglich, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun hätten. In der Reserve spielten zwar hoffnungsvolle Talente, aber die brauchten mindestens noch 1 Jahr, bis sie in der ersten Mannschaft mitspielen könnten. Bis dahin wollte ich sie in Kurzeinsätzen auf die Spielweise der "Grossen" gewöhnen. Für die nähere Zukunft hatte ich vor allem
Espen Minde (OM/S L),
Espen Lyngmo (OML),
Frank Wikran (VLZ),
Andreas Nyseth (V/T Z) und
Anders Lindsetmo (V/OM RZ)
im Auge. Alle waren zu Beginn des neuen Jahres 18 Jahre alt und spätesten in der nächsten Saison sollten sie voll in die 1. Mannschaft integriert werden, wenn sie mir nicht weggekauft würden. Glücklicherweise hatte nur
Minde eine Freikaufklausel im Vertrag (allerdings war er auch der in seiner Entwicklung am weitesten Fortgeschrittene).
Nachdem die Spieler aus dem Urlaub zurückgekommen waren, begann ich mitten in der arktischen Nacht (sie dauerte vom 28. November bis zum 21. Januar) mit dem Training. In den ersten 2 Monaten wurde vor allem Fitness trainiert. Mitte Februar begaben wir uns dann auf eine Tour in den sonnigen Süden nach
Dänemark, wo wir vor allem gegen drittklassige Gegner spielten, um wieder etwas Spielpraxis zu bekommen. Das letzte Spiel gegen
B93 sollte eine Standortbestimmung sein. Wir verloren 1:2.
Dann ging es wieder zurück nach Tromsø. An ein reguläres Training war allerdings immer noch nicht zu denken, da es einfach zu kalt war. Erst im März konnte man daran denken, "normal" zu trainieren. Um einen Spielrythmus zu finden, wurden gleich noch einmal 4 Freundschaftsspiele angesetzt. Dabei war das 1:2 gegen
Tromsdalen besonders peinlich. Gegen
Stålkameratene, gerade in die 1. Division aufgestiegen, schlitterten wir so gerade eben an einer Riesenblamage vorbei.
Ziemlich schnell lagen wir 0:3 hinten. Erst als ich in der 2. Hälfte meine erste Wahl aufs Feld schickte, konnte das Ding noch zu einem 4:3 gedreht werden. Das letzte Spiel gegen
Ham Kam zeigte mir dann, dass wir uns wohl auf dem richtigen Weg befanden. Nach anfänglichen Probleme siegten wir dann doch relativ ungefährdet 3:1.
Dann begannen die Ligaspiele, und es kam gleich hammerhart, denn in den ersten drei Begegnungen mussten wir gegen die Spitzenteams
Rosenborg,
Brann Bergen und
Viking Stavanger antreten.
In
Rosenborg wurden wir wohl in der zweiten Halbzeit unterschätzt und konnten nach einem 3:1 Rückstand noch ein 3:3 erzwingen. Die anderen Spiele brachten allerdings knappe Niederlagen. Erst der
Pokalsieg gegen
Salangen brachte uns wieder auf die Siegerstraße und genug Selbstvertrauen, um die nächsten Spiele für uns zu entscheiden und und aus dem Tabellenkeller herauszubringen.
13.4.03 Rosenborg A 3:3 10566 Yndestad, L.Strand, Dypås
20.4.03 Brann Bergen H 2:3 5402 Midtun Lie, Talberg
30.4.03 Viking A 0:1 8008
4.5.03 Odd Grenland H 3:4 4958 R.Christensen 2, M'Baye
7.5.03 Salangen H 1.Runde von Norwegens Pokal 2:0 1848 Nyseth, Johansen
11.5.03 L/F Hønefoss H 4:0 4772 Talberg, Johansen, R.Christensen, Yndestad
14.5.03 Vålerenga A 4:2 5947 Strand 2, Yndestad, Johansen
16.5.03 Molde H 2:1 5485 O.Nilsen, M'Baye
25.5.03 Lyn H 0:2 4944
28.5.03 Borre A 2.Runde von Norwegens Pokal 5:0 158 Nyseth 2, Gjerdalen 2 (1 Elf), Essidiri
1.6.03 Moss A 0:0 4902
11.6.03 Rosenborg H 3.Runde von Norwegens Pokal 5:4 2149 Giæver 2, Johansen, M'Baye, Midtun Lie
15.6.03 Bryne H 2:1 6086 Talberg, Johansen
18.6.03 Stabæk A 0:0 4991
22.6.03 Brann Bergen A 2:0 10297 Gaucho, Talberg
25.6.03 Sogndal A 2:0 5754 R.Christensen, Essidiri
29.6.03 Rosenborg H 1:4 5182 Hafstad
6.7.03 Lillestrøm H 0:1 5069
Höhepunkt war sicherlich der
5:4 Pokalsieg gegen Rosenborg. Allerdings zeigten mir gerade die ersten Spiele, dass meine Mannschaft ohne einen vollkommen konzentrierten
Roar Christensen und ohne das Verteidigerduo
Moen und
Berntsen nur die Hälfte wert war. Erst als Christensen 100 Prozent Leistung brachte und Berntsen eine Verletzung auskuriert hatte, kam auch der Erfolg. Als Christensen sich verletzte, kassierten wir sofort wieder Niederlagen. Ausserdem offenbahrte meine Sturm eklatante Abschlussschwächen. Die meisten Tore wurden von Mittelfeldspielern geschossen. Ich begab mich also auf intensive Stürmersuche und verpflichtet den Brasilianer
Gaucho, der bei Levski Spartak Sofia spielte. Der verletzte sich allerdings auch gleich wieder, nachdem er 3 Kurzeinsätze hinter sich gebracht und ein Tor geschossen hatte.
Dann brachten
Talberg und
Yndestad eine gewisse Unruhe in die Mannschaft, weil sie neue Verträge forderten und sich die Verhandlungen ziemlich hinzogen. Erst als ich auf ihre relativ hohen Handgeldforderungen (120.000 bzw. 140.000 ¤) und beiden eine Freikaufklausel zubilligte, waren sie bereit, zu unterschreiben. Beide wussten, was sie für die Mannschaft wert waren.
Zu Beginn der Rückrunde fanden wir uns im gesicherten Mittelfeld wieder, wenn man den Abstand auf die Abstiegsplätze betrachtete. Gefährlich nahe war allerdings immer noch der 12. Platz, der Playoffs gegen den Tabellendritten der 1. Division bedeutete.