MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Panamericana  (Gelesen 37841 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #40 am: 01.Mai 2006, 19:11:47 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2006/2007


Mittwoch, 01.11.2006

Primera: Endphase, 18. Spieltag

Universidad de Concepción konnte mit zuletzt zwei Siegen in Serie überzeugen. An unsere Hinrundenbegegnung denke ich nicht so gerne zurück, denn da setzte es eine 1:3 Niederlage. Nach monatelanger Verletzungspause (Bandscheinbenvorfall), steht heute erstmals Neuzugang Jorge Ormeno (29, DM) im Aufgebot. Er soll, wenn möglich, in der zweiten Halbzeit sein Debüt geben.

(3.) Santiago Wanderers 4 - 0 Universidad de Concepción (4.)

Team: Molina- Galleguillos, Oyarzun, Roco, Vilches - Pérez, J.Catalán (Ormeno), Celédon, Donoso - Fernández (Soto, Arancibia), Grondona

Zuschauer: 5.147
Wetter: 29° trocken

1:0 Silvio Fernández (15.)
2:0 Monsálvez (30.) Eigentor
3:0 Silvio Fernández (42.)
4:0 Germán Vilches (53.)

Besondere Vorkomnisse: Rote Karte für Arancibia (Universidad) (19.)


Jaime Grondona zeigte mal wieder, wie wertvoll er für uns ist, indem er weit auf den Flügel auswich und Silvio Fernández mit einer präzisen Flanke bediente. 1:0 nach einer Viertelstunde!

Die Gäste schwächten sich anschließend mittels einer Roten Karte wegen Nachtretens selbst. Das vereinfachte natürlich unsere Aufgabe. Noch mehr Gastfreundlichkeit bewies ihr Innenverteidiger Monsálvez, der in der 30. Minute eine Flanke von Donoso ins eigene Tor beförderte. 2:0!

Wiederum auf Flanke von Donoso fiel das 3:0, diesmal vollsteckt von Silvio Fernández. Extrem unschön, dass Universidad nach dem Wechsel mit brutaler Härte zu Werke ging. Sowohl José Soto, als auch Francisco Arancibia wurden eingewechselt und kurz drauf böse zusammengetreten, mußten jeweils verletzt vom Platz getragen werden.








Sonntag, 05.11.2006

Primera: Endphase, 19. Spieltag

Letzter Rückrundenspieltag! Es geht mal wieder in die Hauptstadt Santiago, zu Palestino. Die haben wir im Hinspiel mit 4:0 nach Hause geschickt. Geht es nach den Buchmachern, sind wir auch diesmal klarer Favorit. Da uns in weder in der Gruppe, noch in der Endphasentabelle noch jemand vom bisherigen Tabellenplatz verdrängen kann, lassen wir heute die Reserve ran. Es gilt, die Stammkräfte für  die demnächst beginnenden Playoffs zu schonen!

(7.) Palestino 3 - 2 Santiago Wanderers (3.)

Team: Prieto- Galleguillos, Godoy, Barría, Rubio - Carrasco (Rios), Ormeno, Oscar, Zúniga - Moreno, Jiménez (Rojas)

Zuschauer: 1.606
Wetter: 28° windig

0:1 Jorge Ormeno (4.)
1:1 Toloza (43.)
2:1 Castillo (60.)
2:2 Nino Rojas (82.)
3:2 Castillo (90.) Foulelfmeter



Gar nicht mal schlecht, was die Reservisten da zustande gebracht haben. Erst der Elfmeter in der Schlußminute führte zur Niederlage. Erfreulich die jeweils ersten Treffer von Ormeno und dem Youngster Rojas (19, TJ). Weniger schön, dass sich Francisco Prieto, unsere eigentliche Nummer 1 im Tor bei seinem Comeback gleich wieder eine Leistenzerrung zuzog. Er wird wohl für die Playoffs ausfallen.


Die Abschlußtabelle der Endphase:

BILD


Und die Tabelle der Endphase Gruppenspiele:

BILD

Und nun heißt es: Warten auf die Playoff-Auslosung!


Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #41 am: 01.Mai 2006, 20:10:19 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2006/2007


Mittwoch, 08.11.2006

BILDTeam-News:

Zum ersten Mal erreicht uns Post vom chilenischen Fußballverband:

Rechtsverteidiger José Contreras würde für das Länderspiel gegen Kuba für die A-Mannschaft nominiert, Jaime Grondona und Innenverteidiger Eric Godoy erhielten Einladungen für die U-20 Nationalmannschaft.

So schön das auch für die Spieler und den Club ist: Die Länderspiele finden nur einen Tag vor dem ersten Playoff-Spiel statt! Und dort wartet ausgerechnet Colo Colo auf uns. Das dürfte dann wohl ein eher kurzer Playoff-Auftritt werden, wenn nicht ein kleines Fußball-Wunder geschieht.




Sonntag, 12.11.2006

Primera: Endphase Viertelfinale Hinspiel

Wegen der Länderspiele gegen Kuba und Surinam müssen wir auf Rechtsverteidiger Contreras verzichten. Colo Colo ist als Spitzenteam allerdings noch härter getroffen, dort fehlen mit Torwart Bravo, Verteidiger Aceval und Torjäger Mancilla drei Stammkräfte. Eine Chance für uns? Schaut man nur auf die bisherigen Begegnungen, dann wohl eher nicht. Wir verloren zweimal klar mit 0:2 und 0:3.

(-) Santiago Wanderers 2 - 1 Colo Colo (-)

Team: Molina- M.Catalán, Oyarzun, Roco, Vilches - Pérez, Ormeno, Celédon (Luco), Donoso - Fernández, Grondona (Moreno)

Zuschauer: 6.226
Wetter: 29° trocken

1:0 Mauricio Donoso (42.)
2:0 Rafael Celedón (55.)
2:1 Suazo (69.)



42. Minute:

Bis dato konnten wir Colo Colo mit unserer defensiven Spielweise ärgern, hatten selbst auch zwei gute Chancen, die Fernández aber kläglich vergab. Nun aber legt sich Mauricio Donoso den Ball zum Freistoß zurecht, halbinke Position, ca. 35 Meter Torentfernung. Weite Flanke in den Strafraum, schlecht abgewehrt, Donoso steht genau richtig, zieht noch einmal ab und trifft rechts oben in den Winkel. 1:0!

BILD
Hier wird um jeden Meter Boden gefightet!

55.Minute:

Ecke von der linken Seite. Donoso schlägt den Ball herein, genau auf den am Straumrand lauernden Rafael Celedón, trocken abgezogen, Tor! 2:0!

68. Minute:

Torwart Molina hat den Ball, schaut, trifft die schlechteste Wahl und spielt die Pille genau in die Füße von Colo Colos Stürmer Suazo, der läuft noch ein paar Schritte und trifft links unten neben den Pfosten. Nur noch 2:1!


Soll ich nun lachen oder weinen? Erster Sieg überhaupt gegen Colo Colo! Aber andererseits so ein dummes Gegentor, völlig ohne Not. Zwar gilt in den hiesigen Playoffs die Auswärtstorregel nicht, aber auch so sind die Chancen für das Rückspiel deutlich gesunken. Mit einem 2:0 Vorsprung im Rücken hätte ich angefangen, von der Sensation zu träumen. Aber so?  :-\


Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #42 am: 01.Mai 2006, 21:08:39 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2006/2007



Mittwoch, 15.11.2006

Primera: Endphase Viertelfinale Rückspiel

(-) Santiago Wanderers - Colo Colo (-)

Heute fehlen uns Grondona und erneut Contreras aufgrund von Länderspielen. Jiménez rückt in den Sturm. Und so sehen die taktischen Aufstellungen aus:

BILD


Zuschauer: 14.971
Wetter: 23° windig



2. Minute:

Konter über Rechtsaußen Pérez, Flanke an den langen Pfosten, Jiménez ist da und köpft das 0:1! Sein erster Treffer überhaupt und dann in den Playoffs. Was für ein Auftakt! :D


9. Minute:

Freistoß von der rechten Strafraumkante. Donoso hebt in den Ball an den 5-Meter-Raum, Gewühl im Strafraum, plötzlich ist der Ball im Netz! Rafael Celedón sprintet Richtung Trainerbank und fällt mir um den Hals, bejubelt seinen Treffer. 0:2! Unfaßbar!

11.Minute:

Colo Colo vertändelt den Ball an unserem Strafraum, Jiménez sieht seinen Sturmpartner Fernández frei an der Mittellinie, der Paß kommt genau in den Lauf, der Argentinier spielt noch Colo Colos Torwart Vara aus und schiebt die Kugel zum 0:3 in die Maschen! Ja was geht denn hier ab? Träume ich?  :o

13. Minute:

Jiménez am linken Flügel, schlägt die Flanke in die Mitte, Rechtsaußen Paulo Pérez steht am Elfmeterpunkt, nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich in Gerd-Müller-Manier und trifft zum 0:4. Nicht mal eine Viertelstunde gespielt, mehr fehlen die Worte, selbst zum Jubeln reicht es nicht mehr. Ich kann es einfach nicht glauben!

25. Minute:

Ein paar Minuten blieben zum Luftholen, noch immer schauen wir uns ungläubig an. Dann wieder ein Konter über die linke Seite, Vilches spielt zu Silvio Fernández, Drehschuß aus 16 Metern, drin! 0:5!

36. Minute:

Freistoß für Colo Colo zentral vor unserem Strafraum. Valdivia zieht ab und trifft zum 1:5!

Halbzeit im Estádio Monumental. Die Fans der Heimmannschaft sind am Boden zerstört, nur unser Fanblock macht Stimmung. Unser OMZ Rafael Celedón muß raus, er ist mit den Kräften am Ende. Roberto Luco kommt in die Partie.

BILD
Im Fanblock wird schon gefeiert!


65. Minute:

Colo Colos OMZ Fierro läßt sich zu einer Tätlichkeit hinreißen, erhält folgerichtig die Rote Karte.

78. Minute:

Auch Humberto Suazo, Stümer der Gastgeber, gehen nun die Nerven durch. Nächster Platzverweis! Tja, so eine Klatsche hat Colo Colo wohl selten zuvor erlebt.

Schlußpfiff! Die Sensation ist tatsächlich vollbracht! Eine überragende erste Hälfte meiner Mannschaft, der Rest war Sicherheitsfußball und schonen für das Halbfinale. Fairerweise muß man zugeben, dass Colo Colo auch heute 4 Nationalspieler fehlten und 3 weitere verletzt ausfielen. Das soll aber die Topleistung unseres Teams nicht schmälern.

Endergebnis: 1:5

0:1 José Luis Jiménez (2.)
0:2 Rafael Celedón (9.)
0:3 Silvio Fernández (11.)
0:4 Paulo Pérez (13.)
0:5 Silvio Fernández (26.)
1:5 Valdivia (36.)



Das Viertelfinale im Überblick:

BILD


Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #43 am: 02.Mai 2006, 13:16:42 »

Hi Frank,

Habe mir dein Wochenende durchgelesen. Super  Spiele habt ihr da aufzubieten, nachdem am Anfang die Kontinutät fehlte. Der Verkauf von Links-Vertediger nach Mexiko hat keine Spuren hinterlassen, die Youngsters haben dies gut ausgeglichen.

Als dann Grondona aufmurkste, fragte ich mich, ob seine Stimmung mit Banksitzen aufbesseren wird, doch die englischen Wochen gaben ihm dann doch noch einige Spielminuten. Wie sieht es denn mit ihm aus, will er immer noch weg, obwohl ihr wieder einmal im Playoff steht und dann gleich noch Colo Colo auswärts demontiert habt?

Deine Umstellung auf eine defensive Konter-Taktik scheint voll aufzugehen. Super Leistung in Chile. Es ist immer schön zu lesen wie weit ihr da reisen müsst. Fliegt ihr oder ist eine Bus- oder Bahnfahrt angesagt? Das würde die zuerst schlechten Auswärts-Spiele erklären.

Ciao,
Modem
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #44 am: 02.Mai 2006, 17:52:46 »

@ Modem

Super, liest ja doch noch jemand interessiert mit. Außer den steigenden Klicks merke ich ja sonst nicht viel davon.  ;) Bei Grondona hat sich die Lage leider nicht wirklich verbessert. Er lehnt weiterhin jedes Angebot zur Vertragsverlängerung ab. Ich habe ihn mal auf die Transferliste gesetzt (kein Interesse anderer Clubs), da stand dann komischerweise in seinem Profil, dass er den Verein nicht verlassen will. Das wird wohl eine Hängepartie. Wäre nur dumm, wenn ich zu lange warte und wir dann ggf. keinen Pfennig mehr sehen!

Was das Reisen angeht: Keine Ahnung, wie die chilenischen Clubs das IRL handeln. Ich kann leider kein Spanisch, die Homepage des Clubs würde mir das ansonsten sicher verraten. Kann mir aber kaum vorstellen, dass alle das Geld für nen Flieger haben. Das das aber im FootMan mitprogrammiert ist und als Grund für die schlechten Auswärtsspiele herhalten kann, ist wohl eher ein Wunsch für den FootMan 2020.  ;D

Da trifft schon eher zu, dass ich die Jungs auswärts zu offensiv habe spielen lassen. Aber sag's nicht weiter!  ;D

Gruß
Frank
Gespeichert

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #45 am: 02.Mai 2006, 20:23:20 »

Einen interessanten Werdegang hast du jetzt in den zwei Jahren Chile hingelegt, meine Hochachtung! Letztes Jahr hat es ja nicht ganz geklappt, aber nachdem du Colo Colo in einer derart eindrucksvollen Weise aus dem Weg geräumt hast, ist nichts mehr unmöglich. Vielleicht kriegst du es ja noch hin, das Gehaltsbudget nach oben zu bekommen, um wirkliche Top-Leute verpflichten zu können. Obwohl du mit den vielen Jugendspielern einen beachtlichen Erfolg hast, würde ich es doch vorziehen, Führungsspieler noch ins Boot zu holen, um vielleicht auch auswärts dafür zu sorgen, mehr Punkte einzufahren. Aber du kriegst das sicherlich hin, davon bin ich felsenfest überzeugt...  ;)
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #46 am: 02.Mai 2006, 21:42:52 »

@ Moneymaker: Danke für das Feedback! Aber lass Dich durch die beiden Halbserien inclusive Playoffs nicht täuschen: Es ist immer noch das Jahr 2006! Die Chilenen spielen für Hin- und Rückrunde je einen Meister aus.



BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2006/2007



Mittwoch, 22.11.2006

Zum Halbfinalhinspiel erwarten uns die Rangers im Estádio Fiscal de Talca. Talca liegt ca. 250 km südlich der Hauptstadt Santiago, direkt an der Panamericana. Etwa 200.000 Einwohner leben in der mit vielen Kolonialhäusern bestückten Stadt, die von Wein- und Obstanbaugebieten umgeben ist.

BILD
Die Promenade von Talca

Primera: Endphase Halbfinale Hinspiel

Unsere Bilanz gegen die Rangers ist gar nicht mal übel: 3 Siege, eine Niederlage. Wenn es unserer Abwehr gelingt, ihre Torjäger Neira (17 Treffer) und Cisternas (14 Tore) zu stoppen, könnte eine weitere Überraschung drin sein. Wir müssen mal wieder mit dem 3. Torwart Riquelme spielen, da Molina (Finger verstaucht) und Prieto (Leistenzerrung) nicht zur Verfügung stehen.

(-) Rangers 2 - 2 Santiago Wanderers (-)


Team: Riquelme - Contreras, Oyarzún, Roco, Vilches - Pérez (M.Catalán), Ormeno, Celedón, Donoso - Fernández, Grondona (Jiménez)

Zuschauer: 5.518
Wetter: 22 ° trocken

1:0 Cisternas (4.)
1:1 Rafael Celedón (32.)
2:1 Moraga (60.)
2:2 José Luis Jiménez (88.)



4. Minute:
Habe ich nicht ausdrücklich vor Cisternas gewarnt? Da hat unsere Abwehr die Ohren wohl komplett auf Durchzug gestellt! Jedenfalls ließ man ihn im Strafraum alle Zeit der Welt, eine Flanke anzunehmen und zu einem Drehschuß anzusetzen. 1:0 für die Rangers!

32. Minute:
Immerhin, auch die Gefährlichkeit unseres OMZ Rafael Celedón schien den Gastgebern kurzzeitig entfallen zu sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass er bei der Flanke von Rechtsverteidiger Contreras mutterseelenallein am Elfmeterpunkt stehen und den Ball per Direktabnahme zum 1:1 verwandeln konnte.

39.Minute:
Grondona ist auf und davon, sein Verteidiger hat nur noch eine Chance, den Griff zum Trikot! Rote Karte für Rangers Außenverteidiger Ayala!

Halbzeit
Jetzt die Unterzahl des Gegners nutzen und eine Vorentscheidung erzwingen? Oder weiter ruhig und konzentriert spielen und nichts riskieren? Ich versuche, die Truppe einzuschwören, nicht in einen Konter zu laufen. Cisternas ist weiterhin brandgefährlich als einzige Spitze.


60. Minute:
Als hätte ich sowas geahnt! Freistoß für die Rangers und Rechtsaußen Moraga köpft das 2:1!

88. Minute:
Noch einmal werfen wir alles nach vorne. Fernández kann sich endlich einmal in einer 1:1-Situation durchsetzen, bedient den mitgelaufenen Jiménez (für Grondona eingewechselt) und der trifft zum 2:2!

Fazit:
Das ist ja gerade noch mal gut gegangen! Sicher hat es die Mannschaft versäumt, die Gunst des Platzverweises zu nutzen, aber den Rangers reichten 3 Torschüsse aus um zwei Treffer zu erzielen. Deren Stürmer sind äußerst clever und abgezockt, ich bin froh, dass wir ein Remis geschafft haben.






Sonntag, 26.11.2006

Primera: Endphase Halbfinale Rückspiel

Ein Sieg muß her! Egal wie. Nur so kommen wir ins Finale. Bloß nicht wieder Verlängerung und Elfmeterschießen, wie im letzten Playoff! Torwart Molina ist wieder einsatzfähig. Dafür mußte ich Jaime Grondona mit einer schweren Erkältung nach Hause schicken. Fehlte gerade noch, dass er in dieser wichtigen Phase seine Mitspieler ansteckt! José Luis Jiménez hat sich einen Einsatz in der Startelf mit seinem Treffer im Hinspiel redlich verdient.

(-) Santiago Wanderers  -  Rangers (-)


Die taktischen Formationen:

BILD


Zuschauer: 6.629
Wetter: 29° trocken

1:0 José Luis Jiménez (19.)
2:0 Luis Oyarzún (30.)
3:0 Rafael Celedón (34.)



19. Minute:
Einwurf von der rechten Seite, Fernández läuft dem Ball entgegen, blitzschnelle Drehung, Flanke an den langen Pfosten, Jiménez springt am Höchsten und köpfte das 1:0!

30. Minute:
Ecke von der rechten Seite: Donoso zielt auf den langen Pfosten, unser Innenverteidiger Oyarzún kann sich in der Spielertraube durchsetzen und wuchtet den Ball mit der Stirn in die Maschen. 2:0! Sollte der Finaleinzug tatsächlich klappen?

34. Minute:
Diesmal Ecke von Links: Donoso mit der zweiten einstudierten Variante, Celedón nimmt den Ball direkt vom Strafraumrand und trifft zum 3:0! Jubelstürme im Stadion, das muß doch reichen! Aber es ist noch verdammt lang zu spielen, nur jetzt nicht leichtsinnig werden, Jungs!

Halbzeit
In der Kabine herrscht die pure Euphorie! Südamerikanische Lebensfreude pur! Wahrscheinlich komme ich den Jungs vor wie ein Eisberg, denn völlig emotionslos warne ich vor zuviel Überheblichkeit! Der Finaleinzug ist noch 45 lange Minuten entfernt. Und wenn ich beim Bild vom Eisberg bleiben darf: Die Passagiere der Titanic hielten ihr Schiff auch für unsinkbar...

Die Rangers drängen uns in der zweiten Hälfte total hinten rein, aber die Abwehr steht wie eine Eins. Torwart Molina entschärft noch zwei gefährliche Freistöße, aber dann erklingt der erlösende Pfiff von Schiri Bascunan: FINALE!!!

Endergebnis: 3:0



Die Halbfinalspiele im Überblick:

BILD

Wie erwartet steht der Meister der Eröffnungsphase auch diesmal im Finale. Universidad de Chile ist dieses Jahr eindeutig die beste Mannschaft der Liga. Aber wir haben nichts zu verlieren. Alles, was jetzt noch kommt, ist eine Zugabe. Der Druck zu gewinnnen liegt nicht bei uns! :D

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #47 am: 03.Mai 2006, 18:12:10 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2006/2007



Sonntag, 03.12.2006

Das Finalhinspiel steht an. Kurz zum Finalmodus: Steht es nach Hin- und Rückspiel nach 90 Minuten Unentschieden, geht es in die Verlängerung, nötigenfalls noch ein Elfmeterschießen.

Gegen Universidad de Chile haben wir bisher eine Niederlage und ein Remis aufzuweisen. Mit Marcelo Salas (25 Treffer) und Herly Alcázar (28 Tore), sowie dem offensiven Mittelfeldspieler Mauricio Cataldo (12 Treffer) sind sie brandgefährlich. Nur 4 Niederlagen im Saisonverlauf, nur 24 Gegentreffer. Colo Colo war im Saisonverlauf minimal besser, aber die hatten gegen uns halt einen schlechten Tag, sonst stünden sie heute hier im Finale.

Aktuell müssen wir unseren Linksaußen Donoso aufgrund einer Gelbsperre ersetzen. Jaime Grondona (Leistenzerrung) und José Soto (Bänderdehnung) stehen gleichfalls nicht zur Verfügung. Für Donoso wird Sergio Zúniga am linken Flügel wirbeln. Ansonsten ändert sich nichts an der Aufstellung vom Halbfinale.

Primera: Endphase Finale Hinspiel

(-) Santiago Wanderers - Universidad de Chile (-)


Team: Molina- Contreras (Rojas), Oyarzún, Roco, Vilches - Pérez (M.Catalán), Ormeno (Luco), Celedón, Zúniga - Fernández, Jiménez

Zuschauer: 12.094, neuer Vereinsrekord!
Wetter: 23° trocken



5. Minute:
Was für ein Start! Universidads Abwehr scheint noch nicht ganz wach zu sein, denn der Versuch, sich  den Ball lässig quer über den Platz zuzuschieben, endete mit der Balleroberung durch Jiménez, der bedient den frei stehenden Silvio Fernández und schon zappelt die Pille im Netz! 1:0!

Nachpielzeit der ersten Hälfte:
Dank einer konzentrierten Abwehrleistung und einem heute sehr sicheren Torwart Molina überstanden wir die Drangphase der Gäste schadlos. Der Schiri hat schon die Pfeife im Mund, nur noch Sekunden zu spielen, Jiménez erläuft sich den Ball im Gästestrafraum, ist schon auf dem Weg raus aus dem 16er, da zupft Universidads Verteidiger Brito etwas zu heftig an seinem Trikot. Der folgend Pfiff verkündet nicht die Pause, sondern einen der überflüssigsten Elfer, die ich je erlebt habe!

Sei's drum, Rafael Celedón legt sich den Ball auf den Punkt, kurzer Anlauf, flach links unten neben den Pfosten. 2:0! Sensationell!

Halbzeit:
Ich ermahne die Jungs, weiter defensiv zu spielen und die sicher noch kommenden Konterchancen konzentriert auszuspielen. Rechtsaußen Paulo Pérez hat schon früh Gelb gesehen und bei seinem Temperament kann man für nichts garantieren. Also muß er raus. Miguel Angel Catalán übernimmt seinen Job.

48. Minute
Universidad schafft es mal, sich an unserem Strafraum festzubeißen, wir kriegen den Ball einfach nicht weg, dann kommt der Ball irgendwie zu Salas und der trifft aus kürzester Distanz zum 2:1 Anschlußtreffer.


90. Minute:
Wir sind eigentlich schon drei Minuten über die Zeit. Noch ein letzter Konter über Linksverteidiger Vilches. Der schlägt den Ball lang in den Strafraum der Gäste, Jiménez springt mit Torwart González zum Ball, erwischt ihn einen Sekundenbruchteil früher als der Goalie und erzielt das 3:1! Oder doch nicht? Kurzer Blick zum Schiri, der Treffer zählt!

Schluß!  Dieser letzte Treffer von Jiménez könnte im Rückspiel noch Gold wert sein. Universidad war heute nicht so präsent. Sind wir so gut oder war der Gegner so schwach? In drei Tagen wissen wir mehr! Unser Fans sind jedenfalls schon im Freudentaumel!

Endergebnis: 3:1


BILD
Das wird noch eine lange Nacht!

Der Mannschaft verbiete ich natürlich sämtliche Feiern! Ich kann nur hoffen, dass sich alle daran halten, denn das Rückspiel wird noch ein ganz harter Brocken!


Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #48 am: 03.Mai 2006, 20:09:12 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2006/2007



Mittwoch, 06.12.2006

Es ist soweit, der große Tag ist da! Leider müssen wir auf wichtige Spieler verzichten, die im letzten Spiel eine gelbe Karte zuviel gesehen haben: Rechtsaußen Paulo Pérez und Innenverteidiger Sebastián Roco. Daher muß heute unser etatmäßiger Rechtsverteidiger Contreras in der Innenverteidigung aushelfen. Dafür steht aber Mauricio Donoso wieder zur Verfügung, der mit seiner Erfahrung sicher sehr wichtig für uns werden kann. Er spielt aber heute auf dem rechten Flügel. Links läuft Robero Luco auf. Der ist zwar kein klassischer Flügelspieler, aber torgefährlich aus der Distanz und hoffentlich ein guter Paßgeber für die Stürmer.

Und nun geht's los im Estadio Nacional in Santiago!

BILD
Prächtige Stimmung auf den Rängen!


(-) Universidad de Chile - Santiago Wanderers (-)


Zuschauer: 14.745
Wetter: 24° trocken


Die Aufstellungen:

BILD



11. Minute:
Langsamer Spielaufbau auf dem linken Flügel, dann der überraschende Flankenwechsel von Vilches auf Mauricio Donoso, Schuß ins kurze Eck, 0:1!

15 Minute:
Ganz übles Foul an Luis Oyarzun! Unser Innenverteidiger muß raus. Der erst 18jährige Carlos Barriá steht vor seiner Feuertaufe!

24. Minute:
Freistoßflanke in unseren Strafraum, Alcázar setzt sich im Luftkampf durch und köpft das 1:1!

48. Minute
Noch ein verletzungsbedingter Ausfall: Jiménez, der in den letzten Spiele so super in Form war, muß durch Nino Rojas (19, TJ) ersetzt werden.

Halbzeit:
Mit Jorge Ormeno muß in der Pause ein weiterer Spieler behandelt werden. Beiß auf die Zähne, Junge! Du muß einfach durchhalten. Wir können nur noch einmal wechseln!

57. Minute:
Carlos Barria kann den davoneilenden Alcázar nur noch auf Kosten eines Fouls stoppen, Zentimeter vor der Strafraumgrenze. Welche Karte wird der Schiri ziehen? Es ist ..... Gelb! Schwein gehabt! Alcázar selbst schießt den fälligen Freistoß und zwingt Molina zu einer Glanzparade.

Wir sind in der Gesamtwertung noch zwei Tore in Front, aber der Druck von Universidad wird immer stärker. Wird es für uns reichen?

65. Minute:
Weite Flanke in unseren Strafraum, Canío erzielt das 2:1 für Universidad! Nur noch ein Tor Vorsprung, das Zittern beginnt!

75. Minute:
José Catalán ersetzt nun den maladen Ormeno. Noch 15 Minuten Abwehrschlacht!

81. Minute:
Schnell ausgeführter Freistoß von Roberto Luco in die Lauf von Silvio Fernández. Der Argentinier war bis jetzt praktisch nicht zu sehen, aber nun holt er sich im Sprintduell die entscheidenden Zentimeter heraus, ist als Erster am Ball und trifft zum 2:2 Ausgleich! JAAA, das muß es einfach gewesen sein! Die komplette Besetzung der Ersatzbank rast auf das Feld, der Torschütze wird schier erdrückt vor Freude!

Alles wartet nur noch auf den Schlußpfiff und dann ist es tatsächlich geschafft! Spieler und Betreuer rennen aufs Feld und zu Torwart Molina, der uns mit seinen Paraden in den Schlußminuten die Meisterschaft gerettet hat!

Endergebnis: 2:2


Auszüge aus der Pressekonferenz:

BILD


Unser Vorstand hingegen hat wohl schon ein paar Bierchen Vorsprung:  ;D

BILD


Bei all dem Jubel um mich herum ziehe ich mich so langsam in eine stille Ecke zurück. Kann ich wirklich mit dieser Mannschaft noch mehr erreichen? Mein Vertrag läuft noch ein weiteres Jahr. Oder soll ich mich lieber auf die nächste Station der großen Reise machen? Darüber muß ich nachdenken, wenn ich wieder nüchtern bin!


Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #49 am: 04.Mai 2006, 11:06:28 »

Mein lieber Frank,

Meister in Chile, oder doch nur Meister der Rückrunde?

Egal du hast ein wahres Wunder mit der Mannschaft vollbracht. Respekt vor dir und deiner Truppe.

Die Strecke ist der Panamericana ist doch irrsinnig lang, wenn du sie ganz in einer Story unterbringen willst, wirst du schnell wechseln müssen. Da du einen Titel in Chile eingeheimst hast, liegt es nahe dir anzuraten wegzugehen. Das Maximum ist erreicht.

Jedoch würde ich mich freuen, wenn du deinen Vertrag einhälst und nächstes Jahr bei der Copa Libertadores mitmachst. Den Vertrag würde ich allerdings nicht verlängern und in der Copa kannst du dir in Süd-Amerika einen Namen machen und somit dich indirekt auf Klubsuche begeben.

Ciao,
Modem
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #50 am: 04.Mai 2006, 17:15:16 »

@ Laurent

Danke schön!  :D

Nur Meister der Rückrunde, aber immerhin. In den Annalen des Clubs macht  das keinen Unterschied, es gibt halt zwei Meister pro Saison. Tja, ich werde wohl mal ein paar Bewerbungen rausjagen. Kann ja auch sein, dass ich noch gar keinen neuen Club finde. Wie ich im Eingangsposting schrieb, habe ich die "Strecke" ja schon eingeschränkt. Es sind also "nur" noch 4 weitere Länder zu bereisen.   ;)

Ich lege mich jetzt noch ein paar Minuten in die Sonne und überlege mir, wie's weitergehen soll. Und dabei werde ich natürlich die Ratschläge meines Beraters in Betracht ziehen. Haben wir eigentlich schon einen Vertrag, Signore Tardelli?  ;D

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #51 am: 04.Mai 2006, 19:49:36 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2006/2007



Samstag, 09.12.2006

Die komplette Abschlußtabelle der Saison 2006/2007:

BILD

Schon kurios, dass der Tabellenführer Colo Colo keinen Meistertitel erringen konnte. Aus meiner Sicht ein unfaires Reglement, da die Playoff-Spiele oft von der Tagesform abhängen.




BILDTeam-News:

Bei den üblichen Ehrungen nach der Saison schneiden wir auch ganz gut ab:

BILD


BILD

Silvio Fernández belegte Rang 3 der Torschützenliste (28 Treffer), hinter Héctor Mancilla von Colo Colo (29 Treffer) und Torschützenkönig Herly Alcázar von Universidad de Chile (29 Tore).




Transfers:

BILDEnzo Vera (23, Li/VZ) kommt am 01.01.07 von Colo Colo. Für gerade mal 3k Ablöse ist der Verteidiger ein echtes Schnäppchen: sehr schnell, hervorragend im Tackling, super Techniker, hochkonzentriert, absoluter Teamspieler.


BILD Braulio Leal (25, V/DF R / DM / MR) konnten wir für 130k ebenfalls von Colo Colo loseisen. Äußerst flexibel einsetzbar im defensiven Mittelfeld und dem rechten Abwehrbereich. So einen Spieler haben wir dringend gebraucht: schnell, technisch stark, kreativ, aber auch ein harter Arbeiter. Sicher unser bester Transfer bisher!

Beide Spieler kamen bei Colo Colo nicht über die Reservemannschaft hinaus. Unser Titelgewinn war wohl ausschlaggebend, dass sich Braulio Leal zum Wechsel entschied, denn zur Saisonhalbzeit hatte er dies noch entschieden abgelehnt.

Die Spieler gehen  nun in den wohlverdienten Urlaub, während ich zusammen mit Luis am Kader für die nächste Saison bastele.



Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #52 am: 04.Mai 2006, 21:12:36 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2007


BILDTeam-News:

Montag, 01.01.2007

Der Verband gibt die Gruppenauslosung für die Eröffnungsphase der neuen Saison bekannt. Wir wurden mit Huachipato, Osorno, Palestino und Universidad de Chile in eine Gruppe gelost! Das wird hammerhart. Wir dürfen uns keine Ausrutscher erlauben, denn Universidad ist für den ersten Platz der Gruppe so gut wie gesetzt. Platz 2, der die Qualifikation für die Playoffs bedeutet, ist also unser erklärtes Saisonziel.

Wir erhalten 625k für die Fernsehrechte der kommenden Saison. Gleichzeitig konnte ein neuer Sponsorenvertrag über 4 Jahre abgeschlossen werden, der uns 200k pro Jahr einbringt.

Und, ganz wichtig: Der Ausbau der Trainingsreinrichtungen ist abgeschlossen! Das könnte vielleicht auch ein Argument für künftige Neuzugänge sein. Die können wir diese Saison mit einem Transferbudget von 1,9 Millionen € nach Valparaiso locken.

Einziger Minuspunkt der letztjährigen Erfolge: Präsident Juan Ponce erwartet, dass wir diese Saison wieder um den Titel mitspielen. Der Druck nimmt also zu.


Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #53 am: 05.Mai 2006, 17:44:26 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2007


BILDTeam-News:

Samstag, 28.01.2007

Eine ziemlich kurze Vorbereitungszeit verging wie im Fluge!

Geprägt war die Vorbereitung durch die plötzliche Wechselstimmung unseres OMZ Rafael Celedón. Universidad de Chile unterbreitete uns ein Angebot, das ich selbstverständlich ablehnte. Leider bekam Celedón Wind von der Sache und ließ sofort öffentlich verlauten, dass er so schnell wie möglich zu einem Spitzenverein wechseln möchte.  :(

Da ich nichts davon halte, unzufriedene Spieler gegen ihren Willen beim Verein zu halten, setzte ich Celedón auf die Transferliste und bot ihn anderen Vereinen an, denn die Zeit bis zum Ende der Transferperiode drängte. Nun beschwerte sich der Spieler über meine Aktivitäten! Na, wie auch immer, für 2,3 Millionen € wurde schließlich ein Transfer zu Universidad de Católica in trockene Tücher gebracht. Zu Colo Colo und Universidad de Chile hätte ich ihn jedenfalls nicht ziehen lassen.

BILD
Rafael Celedón, unser prominentester Abgang

Ansonsten wurde noch einiger Füllstoff aus der Reservemannschaft abgegeben. Erwähnenswerter ist da schon unser bis dato teuerster Neuzugang:

Rodolfo Moya (27, OM RL/SZ) konnten wir für 700k von La Serena verpflichten. Gleichstark auf beiden Flügeln und im Sturm. Schnell, technisch beschlagen, kopfballstark, gute Flanken, Teamspieler. Letzte Saison erzielte er 10 Treffer und gab 7 Vorlagen.

Die drei Neuzugänge Vera (Abwehr, Ergänzung), Leal (Mittelfeld, Rotation) und Moya (Mittelfeld/Sturm, Stamm) werden die Qualität im Kader erhöhen. Ganz wichtig, da wir diese Saison durch die Copa Libertadores noch mehr Spiele bestreiten müssen. Für Celedón haben wir im eigenen Kader mit Luco und Donoso genug gleichwertige Alternativen zur Verfügung.



Ich habe mich auch entschlossen, noch eine Saison bei den Wanderers dranzuhängen. Mein Ansehen ist derzeit nur "national", daher würde es fast unmöglich sein, außerhalb Chiles einen neuen Club zu finden. Mit hoffentlich guten Auftritten des Teams bei der Copa sollte sich diese Einstufung eigentlich verbessern lassen.

Die Auslosung der Copa Libertadores Vorrunde bescherte uns mit Defensor Sporting aus Uruguay eine wohl machbare Aufgabe. Heftiger ist da schon, dass wir im ersten Spiel der heimischen Eröffnungsphase gleich auf Colo Colo treffen. Andererseits wissen wir dann auch gleich, wo wir stehen ...


Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #54 am: 06.Mai 2006, 16:18:50 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2007



Sonntag, 28.01.2007

Primera: Eröffnungsphase 1. Spieltag

Saisonauftakt im Estádio Playa Ancha in Valparaiso. Wir können bis auf Torjäger Silvio Fernández (Nackenverspannung) in Bestbesetzung antreten. Vertreten wird ihn José Soto. Taktisch halten wir an der 4-4-2 Grundordnung fest, je nach Gegner wird leicht variiert.

Unser Gegner Colo Colo hat seltsamerweise diese Saison bisher keinerlei Neuzugänge aufzuweisen. Da hätte ich nach der letzten Saison ohne Meistertitel eigentlich mehr Aktivität erwartet.

(-) Santiago Wanderers 4 - 3 Colo Colo (-)

Zuschauer: 6.329
Wetter: 24° trocken

Team:
Prieto - Contreras, Oyarzun (Catalán), Roco (Vera), Vilches - Leal - Moya, Luco, Donoso - Soto (Silva), Grondona

0:1 Mancilla (6.) Foulelfmeter
0:2 Lorca (11.)
1:2 Jaime Grondona (41.)
2:2 Mauricio Donoso (43.) Foulelfmeter
3:2 Michael Silva (61.)
4:2 Roberto Luco (79.)
4:3 Flores (85.)


Was für ein verrücktes Match!
Nach 11 Minuten schien die Partie bereits für die Gäste entschieden zu sein, wir lagen 0:2 zurück. Totenstille im Stadion! So hatten sich unsere Fans den Auftakt zur neuen Saison nun wirklich nicht vorgestellt.

Es galt aber, die Ruhe zu bewahren. Wer gegen Colo Colo zu offensiv spielt, der bekommt garantiert eine Klatsche. Wir blieben also bei der defensiven Gesamtausrichtung. Braulio Leal nahm Colo Colos OMZ Valdivia in Manndeckung.

Mit einem Doppelschlag von Jaime Grondona und Mauricio Donoso schafften wir den glücklichen Ausgleich. Anschließend gelangen dem eingewechselten Sturmtalent Michael Silva (18, SZ) und Roberto Luco zwei Kontertore. Flores Anschlußtreffer kurz vor Schluß sorgte noch mal für Nervenflattern.

Insgesamt ein unverdienter Sieg gegen einen nach der frühen Führung fahrlässig agierenden Favoriten. Die Debüts der Neuzugänge Moya (Note 8 ), Braulio Leal (Note 8 ) und Enzo Vera (Note 7) waren eindrucksvoll.

BILD
Der MdS (Note 9): Mauricio Donoso

Das kuriose Tor von Roberto Luco gibt es hier als Video (424 Kb).

Am Mittwoch steht dann auch schon das erste Heimspiel in der Copa Libertadores auf dem Programm.  :D


Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #55 am: 07.Mai 2006, 13:29:17 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2007



Mittwoch, 31.01.2007

BILD Copa Libertadores: Vorrunde, Hinspiel

Defensor Sporting? Der Club wurde 1913 gegründet, ist beheimatet in Montevideo, Uruguay, gewann 1976, 87 und 91 die nationale Meisterschaft. Kein Übergegner, sollte man meinen. Aber wir müssen auf jeden Fall mit voller Konzentration zur Sache gehen.

(CHI) Santiago Wanderers - Defensor Sporting (URU)

Zuschauer: 8.721
Wetter: 22° trocken

Team:
Prieto - Contreras, Oyarzun, Roco, Vilches - Moya, Leal (Ormeno), Luco, Donoso - Silva (Soto), Grondona



03. Minute:

Weiter Abschlag von Prieto, Jaime Grondona verlängert den Ball per Kopf in den Lauf von Roberto Luco, sein Verteidiger ist zu langsam, Trikotfoul, Notbremse, Rote Karte für Diego Díaz von Sporting!

12. Minute:

Nachdem Sporting nunmehr zu einem 3-1-4-1 System übergegangen ist, ordne ich verstärktes Flügelspiel an und dies hat Erfolg: Donoso schickt Grondona die Linie lang, Flanke an den kurzen Pfosten und Youngster Silva erzielt das 1:0!

Halbzeit:

Das Flügelspiel läuft gut, aber uns fehlt in der Sturmmitte ein Brechertyp wie Silvio Fernández. Jetzt gilt es einerseits auf das zweite Tor zu spielen, andererseits bloß keinen Gegentreffer zu kassieren.

47. Minute:

Braulio Leal erkämpft den Ball im Mittelfeld, seine eigentlich harmlose Flanke in den Gästestrafraum wird aber von der Abwehrreihe unterschätzt, Jaime Grondona schaltet am Schnellsten und trifft aus 12 Metern zum 2:0!

65. Minute:

Eine Flanke des Typs "unendlich lang" segelt, geschlagen von Rechtsaußen Rodolfo Moya, hinüber an den langen Pfosten. Dort steht Mauricio Donoso völlig ungedeckt und erzielt aus kurzer Distanz das 3:0! So langsam wird es!  :D

Fazit:

Nach dem Platzverweis war es einfach, den Sieg herauszuschießen. Das 3:0 sollte eine ausreichende Grundlage für das Rückspiel sein. Bester Mann auf dem Platz war unser Linksaußen Mauricio Donoso (Note 9). Schön, aber auch gefährlich für uns, denn er hat eine feste Ablöse von lediglich 775k im Vertrag und will diesen partout nicht neu verhanden! Bei Vertragsabschluß ließ sich leider nicht absehen, wie gut er sich bei uns noch entwickeln würde. Nun ist er mit 30 Jahren auf dem Zenit seines Könnens.

Endergebnis: 3:0


Die Vorrundenergebnisse im Überblick:

BILD



Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #56 am: 07.Mai 2006, 14:46:47 »


Bravo ! Da läuft ja alles auf ein Endspiel FC Santos - Santiago Wanderers hinaus. Das würde ich mir wünschen ! Da wüsste ich garnicht, wem ich die Daumen drücken soll ...

Womit machst du die Filme ?

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #57 am: 07.Mai 2006, 17:33:26 »

@ Scampolo

Endspiel? Das hast Du sicher nicht ganz ernst gemeint. Beim ersten Gegner aus Argentinien oder Brasilien dürfte für uns Endstation sein.
Die Videos mache ich mit Snapz Pro X, einem kostenpflichtigen Programm für Mac OS X.



BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2007



Sonntag, 04.02.2007

Primera: Eröffnungsphase 3. Spieltag

Am dritten Spieltag (wir haben aufgrund der Copa ein Spiel ausgesetzt) treffen wir auf Cobreloa. Die haben schon ein Spiel mehr absolviert, je einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto. Wir rotieren ein bißchen, um die Leistungsträger für das Rückspiel der Copa in Uruguay zu schonen.

(13.) Cobreloa 3 - 2 Santiago Wanderers (12.)

Zuschauer: 4.493
Wetter: 33° trocken

Team:
Molina - Contreras, Oyarzun, Roco, Vilches - Pérez (Catalán), Leal, Luco, Zúniga - Soto (Silva), Jiménez

1:0 Sánchez (7.)
1:1 Paulo Pérez (24.) Foulelfmeter
1:2 Roberto Luco (39.)
2:2 Sánchez (54.)
3:2 Fuentes (59.)


Eine ganz schwache Abwehrleistung unseres Teams! Obwohl ich die Abwehrreihe extra nicht verändert hatte, stand gerade die Innenverteidigung heute völlig neben sich. Ersatztorwart Molina ließ sich von dieser Unsicherheit anstecken, jeder Schuß der Gastgeber war ein Treffer!

Viele solcher Auftritte dürfen wir uns in der Liga nicht erlauben. Da Cobreola nicht in unserer Gruppe spielt, ist die Niederlage nicht wirklich schlimm in Hinblick auf die Playoffs, aber auf jeden Fall eine ernstzunehmende Warnung!


Mini-Tabelle nach dem 3. Spieltag:

1. Universidad Católica 9 Punkte
2. Universidad de Concepción 9
3. Temuco 7
4. Union Espanola 6
5. Colo Colo 6
.
.
.
12. Santiago Wanderers 3 (-1 Spiel)


Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #58 am: 07.Mai 2006, 19:16:19 »

BILD Kapitel 1: Chile, Santiago Wanderers, Saison 2007



Mittwoch, 07.02.2007

BILD Copa Libertadores: Vorrunde, Rückspiel

Drei Tore Vorsprung sollten uns ja nun wirklich Sicherheit verleihen. Immer schön ruhig und konzentriert, dann klappt das schon, Jungs! Auf der Position des linken Verteidigers gibt heute Juan Gallardo (20, VL) sein Debüt. Ein Eigengewächs mit viel Talent.

BILD
Das Estadio Luis Franzini, Montevideo: 12.000 Sitzplätze


(URU) Defensor Sporting 0 - 0 Santiago Wanderers (CHI)


Zuschauer: 4.698
Wetter: 10° trocken

Team:
Prieto - Contreras, Oyarzun, Roco, Gallardo - Moya, Leal, Donoso, Arancibia (Ormeno) - Silva (Moreno), Grondona



In den ersten 45 Minuten passierte nicht viel. Sporting machte Druck, hatte auch einige gute Chancen, traf aber das Tor nicht. Unsere Leistung war unterirdisch, kein einziger Torschuß war zu verzeichnen!

An der seltsam gehemmten Spielweise unseres Teams änderte sich auch weiterhin nichts. Donoso war heute praktisch nicht existent, zeigte in der Zentrale, später auf dem linken Flügel keinerlei guten Aktionen. Bezeichnend, dass ausgerechnet der Debütant Gallardo zum MdS gewählt wurde und das mit der Note 7!

Vielleicht lag es am für uns ungewohnt kalten Wetter?  ???

Nun gut, vielleicht erwarte ich zuviel. Ein internationales Match, auswärts zu Null gespielt, die Gruppenphase erreicht. Ich sollte mich wirklich nicht beklagen! Allerdings haben sich mit Torwart Prieto (Leistenzerrung) und Mittelfeldspieler Leal (Achillessehnenreizung) zwei Spieler längerfristig verletzt.


Die Vorrundenergebnisse im Überblick:

BILD

Es gibt für diesen Sieg eine Prämie von 85k, zudem nochmal 425k für das Erreichen der Gruppenphase. Und die wurde auch gleich ausgelost:

BILD

Mit Penarol dürfte ein dickerer Brocken aus Uruguay aus dem Weg zu räumen sein, als das unser heutiger Gegner war. Der Racing Club (Argentinien) ist mir bisher überhaupt kein Begriff und die Corinthians sehe ich als Favoriten auf den Gruppensieg. Uns selbst gebe ich eine kleine Chance auf den zweiten Platz, aber nur wenn wir uns gegenüber heute um 100% steigern!



« Letzte Änderung: 07.Mai 2006, 19:23:18 von frq »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Panamericana
« Antwort #59 am: 08.Mai 2006, 12:29:22 »

Hi Frank,

Gut dass die Niederlage gegen Cobroela dich nicht zuviel stört, doch ist es für mich ein Indiz dass deine Mannschaft sich ihrer Sache zu sicher ist in der Liga, gegen grosse Gegner topmotiviert, gegen die Kleinen schlampig.

Sehr gefreut hat mich dass du dich für die Gruppenphase in der Coppa Libertadores qualifizieren konntest. Bei meinem ersten Savegame in Südamerika, dachte ich auch, was für eine kleine Pokal-Runde, bis ich mekrte dass dies nur die Qualifikation war. (denke dass Scampolo dies auch zuerst dachte - obwohl er müsste sich ja eigentlich in Süd_Amerika auskennen).

Ich schätze deine Gruppe als sehr stark ein und bin nicht so optimistisch wie du, einen der beiden Plätze zu erspielen. Penarol ist um einiges besser als Defensor, ausserdem hast du noch eine Mannschaft aus Argentinien und Brasilien in der Gruppe. Auch wenn dir Racing kein Begriff ist, schätze ich die argentinische Liga, doch stärker als die chilenische ein, besonders, da du noch keine "Spitzen-Mannschaft" geformt hast. Sorry.

Über Corinthians müssen wir uns ja nicht unterhalten, sie sind amtierender Libertadores Cup Sieger und schwer zu schlagen sein.

Genug Pessimismus, du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Ciao,
Modem
Gespeichert