Frühes Aus im Ligapokal !Nun wurde es ernst ! Im Halbfinale des Ligapokals mussten wir im Dortmunder Westfalenstadion gegen Schalke 04 antreten, die sich ordentlich verstärkt haben: Ausser
Niko Kranjcar und
Cetin Servet (ehemals FC Bayern) holten sie endlich auch wieder einen namhaften Torhüter:
Shay Given ! 153 Länderspiele für Irland ! Nachteil natürlich: Shay ist inzwischen 39 Jahre alt ...
Bayern München - Schalke 04 0:1Im ersten Pflichtspiel dieser Saison wurden uns dann doch etwas die Grenzen aufgezeigt. Mein Team konnte zwar recht gut mithalten, rannte sich aber immer wieder in der Abwehr der Schalker fest. Das goldene Tor erzielte dann ausgerechnet der Neu-Schalker
Niko Kranjcar, der in der 52 Minute einen seiner gefürchteten Weitschüsse ins Tor setzen konnte. Das war das Aus für uns im Ligapokal !
Trotzdem zeigte
Bastian Schweinsteiger in seinem ersten Spiel für die Bayern eine herausragende Leistung und wurde zu Recht Mann des Spieles, trotz der Niederlage. Was der 30jährige an Laufpensum ablieferte lässt noch Grosses von ihm erwarten.
Schalke 04 gewann dann auch das Endspiel:
Bayer Leverkusen wurde genauso knapp wie wir mit 1:0 geschlagen.
Bei den
Wettquoten, die unmittelbar nach Ausspielung des Ligapokals veröffentlicht wurden, hatten die Experten wohl noch die Sensationsmannschaft der letzten Saison vor Augen ! Über die Quoten kann ich ehrlich gesagt nur den Kopf schütteln. Hier wird unnötig Druck auf mein junges Team aufgebaut:
Bayern München 3,5
...... lange .... nichts .......
Werder Bremen 20,0
Schalke 04 25,0
Alemannia Aachen 33,0
1. FC Saarbrücken 33,0
1. FC Nürnberg 33,0
Der Ball rollt wieder ... Anstoss zur Saison 2015/2016 !Am Samstag, den 8. August 2015 ging es endlich wieder zur Sache ! Wir hatten zunächst spielfrei und konnten uns in aller Ruhe mit der Stärke der Konkurrenz vertraut machen. Erster Tabellenführer der Bundesliga wurde der
1. FC Nürnberg durch ein beeindruckendes 5:2 gegen
Wuppertal. Gerne hätte ich mich danach voll auf unser erstes Match am Sonntag zuhause gegen
Unterhaching konzentriert, doch zuerst wollte
Uli Hoeness noch eine Personalie mit mir besprechen ...
Hoeness: Scampolo, wir haben grade ein Fax aus
Barcelona reingekriegt. Die wollen
Andrè Mayer haben ! Was meinen Sie dazu ? Ich finde, wir sollten uns das mal anhören, bevor wir ja oder nein sagen.
Scampolo: Verdammt, ausgerechnet Mayer ! Uli, wir haben wirklich nicht mehr allzu viele Top-Spieler, aber Andrè Mayer gehört eindeutig dazu ! Schauen Sie die Testspiele an, er war der beste Mann auf dem Platz. Schreiben Sie denen bitte, es gäbe da nichts zu verhandeln !
Hoeness: Kann ich verstehen, ist aber leider nicht so einfach !
Mayers Berater hat sich auch schon zu Wort gemeldet. Der Spieler hätte grosse Lust, künftig in Spanien zu spielen. Bringt uns ja letztendlich auch nichts, wenn wir ihn zwingen hierzubleiben !
Scampolo: Ja, aber mir bringt es leider auch nichts, wenn ich jetzt alle Leistungsträger ziehen lasse, und 3 Monate später werde ich gefeuert, weil wir keines unserer Saisonziele mehr erreichen können.
Hoeness: Kompromissvorschlag: Wir zeigen, dass wir den Spieler ernst nehmen und verhandeln, setzen aber die Transfersumme auf einen für uns angemessenen Wert.
Mayer würde normalerweise etwa 16 Mio. Marktwert haben. Wenn wir von
Barca das Doppelte fordern, könnte das Problem vom Tisch sein. Wenn die das Angebot natürlich akzeptieren, dann müssen wir halt damit leben !
Nun, es hatte ja keinen Sinn, hier noch mehr herumzudiskutieren. Letztendlich einigten wir uns auf eine Forderung von
40 Mio. Euro. Jetzt müssen wir abwarten, was kommt. So und jetzt endlich in die Arena zum
Unterhaching - Spiel !