Gut, dass wir einen Tag später schon wieder abreisen mussten nach
Köln. In München hätten wir derzeit keine Ruhe gehabt.
Wolfgang Overath muss inzwischen ein Nervenbündel sein. Sein FC liegt immer noch nur auf Platz 14 und muss sich gegen den Abstieg wehren. Auch die zwischenzeitliche Trennung von
Christoph Daum und die Verpflichtung von
Thomas Schaaf haben an dieser Situation nichts geändert.
28. März 2015
27. Spieltag

1. FC Köln (14.) - (1.) Bayern München[/size][/b]
Die Freude über den Sieg wurde leider getrübt durch zwei Meldungen aus der Krankenabteilung:
Valdez und
McFadden - zwei meiner Wichtigsten - wurden im Spiel gegen Köln leicht verletzt. Ich hatte sie deshalb in der 80. Minute vom Feld genommen und hoffe, dass sie bis
Madrid wieder fit sind ! Erfreulich: In der Bundesliga haben wir nun 13 Siege in Folge geholt - Rekord !
Endstand: 0:2[/size]
Statistik:
50.247 Zuschauer im RheinEnergieStadion
FC Bayern: Rensing 8 * Pander 7, Grassi 8, Servet 8, Volkan 8 * McFadden 8, Milutinovic 7, Torres 8, Donovan 10 * Valdez 9, Soriano 8
Valdez 0:1 (16.)
Valdez 0:2 (30.)
Muders (7) kommt für Soriano (46.)
Hargreaves (6) kommt für McFadden (81.)
Okoduwa (7) kommt für Valdez (81.)
Das Spiel des Jahres ?Hoffentlich nicht, denn das soll erst am 20.5.2015 im Finale sein ! Aber ein Knüller ist es schon -
Bayern München - die
schwarze Bestie, wie wir in Spanien genannt werden, gegen
Real Madrid, die Königlichen ! Mir ist es recht, dass wir zuerst in München spielen. Wer weiss - vielleicht sind wir derzeit so heimstark, dass wir den Sack schon hier so gut wie zu machen können. Gute Nachricht aus dem Lazaret: Beide in Köln angeschlagenen Spieler sind wieder fit !
Und noch einer wäre inzwischen wieder einsatzbereit: André Mayer hat seine Schädelfraktur komplett überwunden und sitzt auf der Bank !Seit mittlerweile 10 Jahren spielt übrigens
Tomas Rosicky bei
Real Madrid und zieht die Fäden im Mittelfeld. Auf den 34jährigen müssen wir aufpassen, er spielt nach wie vor auf hohem Niveau. NOCH länger spielt aber
Iker Casillas in Madrid ! Er gilt als unentbehrlich und wäre nur für eine Transfersumme von
94 Mio. Euro zu haben !
1. April 2015
CL Viertelfinale Hinspiel

Bayern München - Real Madrid[/size][/b]
Durch eine wirkliche Klasse-Leistung meines Teams konnten wir das perfekte Heimergebnis holen.
Real Madrid spielte zu defensiv und wollte wohl auf ein 0:0 oder eine knappe Niederlage hinaus. Als das nicht klappte konnte man das Spiel aber offenbar nicht umstellen. Sensationell wieder mal
James McFadden, der zwar fast nie in der Torschützenliste auftaucht, der aber die meisten Treffer vorbereitet.
Barcelona hat durch ein 3:1 gegen
Manchester ebenfalls sehr gute Chancen aufs Weiterkommen. Mit
Barca haben wir noch eine Rechnung offen - es wäre für mich DAS Traumfinale !
Real Madrid schien heute fast ein bisschen eingeschüchert in der Allianz-Arena ! Zumindest liessen sie sich von Anfang an in der eigenen Hälfte einschnüren und verlegten sich auf einige wenige Konter.
Rosicky war 90 Minuten lang praktisch genauso wenig zu sehen wie alle seine Teamkollegen ! Ich kann nicht glauben, dass dies die wahre Spielstärke der Spanier gewesen ist. Im Rückspiel müssen wir nochmal höllisch aufpassen, dass das Weiterkommen nicht nochmal in Gefahr gerät.
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
65.874 Zuschauer in der Allianz-Arena
FC Bayern: Rensing 8 * Pander 7, Mexes 7, Servet 7, Riether 7 * McFadden 9, Kranjcar 8, Torres 7, Donovan 8 * Valdez 8, Muders 7
Kranjcar 1:0 (13.)
Valdez 2:0 (26.) Elfmeter
Donovan 3:0 (38.)
Özkan (7) kommt für Muders (46.)
Soriano (7) kommt für Donovan (83.)
Weiter geht der ständige Wechsel zwischen Europa und Bundesliga. Heute ist wieder der
HSV zu Gast - im Pokal vor wenigen Wochen holten sich die Schützlinge von
Jürgen Kohler mit einem 0:5 mehr als ein blaues Auge. Auch in der Liga läuft es nicht. Wie lange wird der
Kokser in der AOL-Arena noch geduldet ? Nicht unser Problem !
Wenn heute alles für uns läuft, dann könnten wir tatsächlich schon am 28. Spieltag die Meisterschaft klarmachen ! Auch das wäre ein Rekord !4. April 2015
28. Spieltag

Bayern München (1.) - (10.) Hamburger SV[/size][/b]
Unter dem grossen Jubel der fast 60.000 Zuschauer lief ein Mann in der Startformation auf, dem manche schon das Ende seiner jungen Karriere prophezeit hatten:
André Mayer hat seine schwere Schädelverletzung endgültig überwunden und darf im heutigen Heimspiel ran ! Und als hätte ein Drehbuchautor Regie geführt: Er wurde sofort zum Mann des Spieles gewählt ! Ein echtes Comeback also. Obwohl heute fast eine B-Elf auf dem Platz stand, war der Sieg nie richtig gefährdet.
Spannend wurde es dann nochmal nach dem Schlusspfiff: Wie hat
Schalke gespielt ? Sie kamen über ein 0:0 bei
Frankfurt nicht hinaus,
wir sind also mit unglaublichen 21 Punkten Vorsprung bereits Meister !Endstand: 2:0[/size]
Statistik:
58.410 Zuschauer in der Allianz-Arena
FC Bayern: Rensing 8 * Neumann 7, Benhamida 7, Servet 8, Volkan 7 * Okoduwa 8, Mayer 8, Hargreaves 7, Soriano 6 * Ökzan 8, Kuranyi 8
Kuranyi 1:0 (26.)
Servet 2:0 (64.)

Die Feiern in München verliefen etwas verhalten, zu lange hatte man den Titel schon direkt vor Augen und gezweifelt hat niemand mehr. Viel mehr Interesse liegt derzeit natürlich auf der Champions League !
In den Trainingseinheiten der letzten Tage war für meinen Geschmack etwas zu viel Lockerheit eingekehrt. Die Meisterschaft ist unter Dach und Fach und in der Champions League scheint das Halbfinale schon so gut wie erreicht zu sein. Hoffentlich bringt meine Mannschaft trotzdem noch soviel Konzentration auf, dass in Madrid nicht doch noch was schief geht. Mir ist nicht ganz wohl. Zur Aufstellung: Ich kann mit einer Ausnahme meine beste Mannschaft aufbieten. Nur
Philippe Mexes ist leicht verletzt und bleibt in München.
Real Madrid hat aus der Niederlage in München gelernt und seine Formation umgestellt: Mit
Polanski und
Barreto laufen zwei defensive Mittelfeldspieler auf, während die grossartigen
Cassano, Rosicky, Gil und
Lopez sich voll aufs Toreschiessen konzentrierer können.
4. April 2015
CL Viertelfinale Rückspiel

Real Madrid - Bayern München[/size][/b]
Was für ein Krimi ! Real Madrid meinte es wirklich ernst heute - bereits der erste Konter sass: 1:0 nach 3 Minuten durch den Mittelstürmer
Lopez. Kurz darauf ein 25-Meter-Schuss von Linksaussen
Cassano: 2:0. Madrid war wieder dran und brauchte nur noch 1 Tor zum Ausgleich !
Lopez war in der 15. Minute schon wieder durch - und traf den Pfosten !!!! Dann wurde es meinem Team offenbar zu bunt - es begann die grosse Zeit von
Daniel Muders. Der Nationalspieler kann sich zweimal im gegnerischen Strafraum durchsetzen und zum 2:2 ausgleichen ! Damit war das Match entschieden, denn
Real hätte nun mit 6:2 siegen müssen - das schafft in dieser Saison keiner !
Der Wille der Madrilenen war aber noch lange nicht gebrochen. In der zweiten Halbzeit spielten sie aggressiv, zum Teil brutal.
Valdez und
McFadden waren die Leidtragenden und mussten verletzt vom Feld.
Abwehrspieler
Perea gelang dann sogar noch der Führungstreffer für
Real, doch
Donovan brachte in der Nachspielzeit mit unglaublich viel Routine den Ball nochmals im Kasten unter - somit konnten wir unseren Nimbus, derzeit fast unschlagbar zu sein, auch im Bernabeu-Stadion behaupten !
Endstand: 3:3 (Hinspiel: 0:3)[/size]
Statistik:
74.887 Zuschauer im Estadio Santiago Bernabèu
FC Bayern: Rensing 6 * Pander 7, Benhamida 7, Servet 7, Riether 8 * McFadden 7, Kranjcar 7, Torres 7, Donovan 8 * Valdez 7, Muders 8
Lopez 1:0 (3.)
Cassano 2:0 (8.)
Muders 2:1 (16.)
Muders 2:2 (28.)
Valdez, Bayern (44.)
Okoduwa (7) kommt für Valdez (44.)
Mayer (7) kommt für Kranjcar (62.)
McFadden, Bayern (76.)
Milutinovic (6) kommt für McFadden (76.)
Perea 3:2 (79.)
Donovan 3:3 (92.)
Champions League - Es wird spannend !Es ist soweit - die besten 4 Mannschaften Europas haben sich herauskristallisiert. Welche Teams sind noch im Rennen und können sich berechtigte Hoffnungen auf den wichtigsten Titel in Europa machen ?
Arsenal LondonArsenal hat den FC Porto zuhause mit 3:0 geschlagen. Die Londoner dürfen nicht unterschätzt werden: Immerhin haben sie in dieser Saison Teams wie den AC Mailand und Ajax Amsterdam ausgeschaltet. Die besten Spieler des englischen Meisters sind: Ben Watson (MZ), Ryan Babel (TZ) und Josè Antonio Reyes (S LZ).
Grazer AKWieder Graz ! Wie schon im letzten Jahr so haben sich die Österreicher auch dieses Jahr wieder in die Spitzengruppe Europas geschummelt. Im Viertelfinale hat man Hertha BSC mit einem 4:1 wieder nach Hause geschickt - beeindruckend ! Die Mannschaft hat eigentlich keine Stars, vielleicht ist sie deshalb so stark. Prunkstück ist allerdings die Abwehr, in der gleich 4 junge Nationalspieler stehen: Stefan Fuchs (24), Felix August Parker (24), Franz Binder (22) und Rene Hofmann (22).
FC BarcelonaNa klar - wie könnte der Finalist des Vorjahres fehlen ! Die beiden peinlichen Niederlagen aus der letzten Saison tun uns heute noch weh. Ganz München fiebert diesem Traumfinale entgegen. Barcelona verlort zwar in Old Trafford mit 1:2, konnte das Heimspiel gegen Manchester aber mit 3:1 gewinnen und rächte sich damit an der unerwarteten Niederlage im letztjährigen Finale. Absoluter Star der Katalanen ist auch dieses Jahr wieder Samuel Eto'o mit schon wieder 22 Saisontoren. Aber auch sonst steht in Barcelona die Créme de la Créme unter Vertrag !
FC Bayern MünchenZu dieser Mannschaft ist alles gesagt ! Tatsache ist: Wenn das Team um Cheftrainer Scampole dieses Jahr den Titel nicht holt, dann dürfte die Chance auf Jahre hinaus vertan sein. In der neuen Saison wird die Hälfte der Supertruppe nicht mehr an der Isar spielen. Ein paar Zahlen genügen, um die derzeitige Stärke der Münchner auszudrücken: Schon seit 18 Spielen ohne Niederlage mit einem Torverhältnis von 62:8 !
Und das sind die Paarungen im Halbfinale
Arsenal London - Grazer AK
FC Barcelona - Bayern München