MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2006] nächsten Gegner beobachten?!?  (Gelesen 3110 mal)

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[FM 2006] nächsten Gegner beobachten?!?
« am: 22.Mai 2006, 01:16:48 »

Hi.

Ich wollte mal eine Diskussion darüber anregen, ob der nächste Gegner gescoutet werden soll oder eher nicht?!?

wie seht ihr das, bzw. wie macht ihr das?

Ich hatte früher den Eindruck, dass die Mannschaft dann (im Pokal) schwache Mannschaften nicht unterschätzt. Ich habe den Gegner IMMER beobachtet. 
Aber ist es dann nicht auch so, dass die Mannschaft "Angst" hat vor großen wie Chelsea?!?

Hmmm ich rätsele mich hier Tod...

Checka
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2013, 21:48:14 von Octavianus »
Gespeichert

docfalcon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: nächsten Gegner beobachten?!?
« Antwort #1 am: 22.Mai 2006, 12:29:46 »

Hmm,  also im 06er fahr ich ohne Gegnerbeobachtung m.E. nach deutlich besser als mit. Aber einen echten Unterschied konnte ich noch nicht wirklich feststellen.
Was soll es denn überhaupt bringen? Für Taktikfüchse die Aufstellung anpassen? Einen Schlüsselnspieler des Gegners hervorheben? Oder wie?
Gespeichert
Ich widerspreche hiermit der Weitergabe meiner IP an Dritte, da sich keine illegalen Aussagen in meinen Postings finden.

Raven

  • Gast
Re: nächsten Gegner beobachten?!?
« Antwort #2 am: 22.Mai 2006, 12:48:17 »

Theoretisch soll es dir ermöglichen, Informationen über den Gegner zu sammeln, die du sonst nicht siehst, z.B. Ausrichtung (Offensiv/Defensiv) oder Schlüsselspieler. Praktisch ist es recht witzlos, da die Infos meist komplett nutzlos sind. Ich richte meine Taktik selten auf den Gegner aus. Allerhöchstens tue ich gegen sehr starke Gegner etwas vorsichtiger agieren.

Und trotz Beobachtung bin ich gestern gegen Aue aus dem Pokal gesegelt, von daher kann ich auch nicht nachvollziehen, das Spiele gegen unterklassige Mannschaften dann besser laufen. Wobei: mit 26:4 Torschüssen für mich kann man auch nicht gerade von unterschätzt reden....

Der FootMan nimmt auf solche taktischen Dinge eh wenig Rücksicht, wichtig ist nur, eine Taktik zu spielen, die die Spieler auch "können". Auf den Gegner ausrichten bringt wenig bis gar nücht.

Gespeichert

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: nächsten Gegner beobachten?!?
« Antwort #3 am: 22.Mai 2006, 16:27:10 »

Ich habe mal einen selbstversuch gestartet....

einfach mal meinem Chelsea Spielstand kopiert und zweigleisig weitergeführt...

einmal mit und einmal ohne beobachtung des nächsten Gegners...

wenn ich den Gegner NICHT beobachten lasse, erziele ich bessere Ergebnisse.

Mit Köln ist das genau anders rum. Also mal MEIN Fazit:

Kleine Vereine sollten den Gegner Studieren um sich ein bisschen an den Gegner anzupassen(ich meine NICHT die Taktik ändern, sonder die Einstellung der Spieler).
Große Vereine (wie Chelsea in meinem Fall) sollten den Gegner "ignorieren" und ihm einfach ihr Spiel aufdrängen.

ich bin für eine angeregte Diskussion offen ^^

Ciao
Checka
Gespeichert

creative

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: nächsten Gegner beobachten?!?
« Antwort #4 am: 26.Mai 2006, 18:23:39 »

Wenn man den Gegner beochbachtet werden alle Werte der anderen Spiele sichtbar, die ansonsten vielleicht verdeckt blieben.
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: nächsten Gegner beobachten?!?
« Antwort #5 am: 27.Mai 2006, 09:26:03 »

Wenn man den Gegner beochbachtet werden alle Werte der anderen Spiele sichtbar, die ansonsten vielleicht verdeckt blieben.

Wenn du den Gegner beobachten läßt oder wenn du gezielt einen Scout auf den Gegner ansetzt?
Gespeichert

Philipp

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: nächsten Gegner beobachten?!?
« Antwort #6 am: 11.Juni 2006, 10:45:17 »

Also in den Europäischen Topligen ist das sicherlich nicht nötig, da man die Spieler ja eh kennt. Aber in Schwedens 4. Liga könnte das schon eher nützlich sein ;)
Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: nächsten Gegner beobachten?!?
« Antwort #7 am: 17.Juni 2006, 00:27:09 »

Sonderlich nützlich finde ich die Funktion nicht. Mein manuelles Scouting funktioniert meist besser. Die Angabe der taktischen Aufstellung ist etwas schwammig, das bekomme ich manuell besser heraus. Und dann schau ich mir die mutmaßlichen Startspieler an und schaue nach Stärken oder Schwächen.
Und dann wird halt die Grundtaktik etwas modifiziert. Abseitsfalle oder nicht, das entscheide ich je nach Gegner. Manchmal setze ich auch einen defensiven Mittelfeldspieler zur Manndeckung des gegnerischen Spielmachers ein. Gegen Ronaldinho, Micoud und Marcelinho sehr effektiv.
Und ich kann absehen, ob ich besser mit einem breiten Kurzpassspiel und mit in die Lücken aufrückenden Mittelfeldspielern spielen soll oder ob ich besser drei Stürmer aufstelle und den Ball schnell nach vorne befördere.

Aber die automatische Funktion ist recht nutzlos, finde ich.
Gespeichert

Holly

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: nächsten Gegner beobachten?!?
« Antwort #8 am: 21.Juni 2006, 19:40:11 »

Also ich habe grundsätzlich nur gute Erfahrungen mit der Gegnerbeobachtung gemacht.
Schade, dass ich bei CM03/04 erst so spät auf den Nutzen dieses Features aufmerksam geworden bin. Ein Scout ist seitdem immer durchgehend für die Auswertung des nächsten Gegners zuständig.
Auch wenn diese Funktion manchmal nur meinem Gewissen guttut und vielleicht gar nix bringt...  ;D

Gruß,
Holly
Gespeichert
Check these cool and free Championship Manager- Old School- Downloads:
http://hometown.aol.co.uk/champmanager/downloads.html

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: nächsten Gegner beobachten?!?
« Antwort #9 am: 22.Juni 2006, 18:39:05 »

Also ich hab den nächsten Gegner noch selten beobachtet. Ich versuche ja die beste Taktik für meine Mannschaft zu finden und will nicht ständig meine Taktik anpassen.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK