MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wo landen die Rangers in ihrer ersten League One Saison?

Platz 1 oder 2 (direkter Aufstieg)
- 1 (20%)
Platz 3-6 (PlayOffs)
- 1 (20%)
Platz 6-12 (obere Tabellenhälfte)
- 3 (60%)
Platz 12-20 (untere Tabellenhälfte)
- 0 (0%)
Platz 21-24 (Abstieg)
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 5


Autor Thema: [Beendet]Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!  (Gelesen 54911 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #40 am: 20.Juli 2006, 20:17:22 »

Hi pMaldini,
sieht ja sehr gut aus für deine Rangers, vor allem in der Defensive scheint deine Mannschaft schon jetzt reif für die Conference, vorausgesetzt, du kannst Stiel dann adäquat ersetzen.
Grüß doch bitte Ford Brad von mir, wenn du ihn das nächste mal triffst :D, in meinem Spielstand ist übeigens Gary Mulligan von seinem neuen Club Notts verliehen worden  -  an die Stafford Rangers !


PS: mal eine Frage wegen des Tippspiels, welches sind deine englischen Lieblingsclubs aus dem Profibereich ?
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #41 am: 20.Juli 2006, 20:51:42 »

Hi Dan,
bis jetzt bin ich tatsächlich zufrieden. Hatte in meinen Spielständen immer das Problem, dass die Defensive das Sorgenkind ist. Diesmal ist dass wohl der Sturm. So schwierig an Verstärkungen zu kommen wie bei den Rangers hatte ich es ebenfalls noch nicht.

Sollten wir aufsteigen, ich erlebe traditionell in jedem Spielstand ab dem 30. Spieltag einen Einbruch, werden wir nächste Saison Jörg Stiel ganz bestimmt vermissen. Einen adäquaten Ersatz zu bekommen ist wohl unmöglich. Stiel war ein Jahrhunderttransfer für die Conference North. Ich denke, wir werden noch einen jungen Torhüter verpflichten und dann hoffen dass er es packt.

Meine Lieblingsvereine in England? Schwierig. Ich finde einige Clubs gut, aber so richtig symphatisiere ich nur mit Cardiff City und QPR. Warum Cardiff City kann ich Dir eigentlich gar nicht genau sagen. Ist einfach ein Verein der es mir angetan hat. QPR war mein erster Verein in meinem ersten Fußballcomputerspiel. Wenn ich nur wüsste wie dass heißt. Irgendwas mit ManUtd., war so eine Fußball-Sim, kein richtiger Manager. Man konnte Spieler kaufen und die Spiele selber austragen. Jetzt hast Du was angefangen, da werde ich mir wahrscheinlich die ganze Nacht das Hirn zemartern  :D

P.S.: Story-Update kommt spätestens heute abend.

P.P.S.: Ich werde Ford Brad beim nächsten Interview einen schönen Gruß ausrichten. Kennst Du ihn etwa  ;) ;D
« Letzte Änderung: 20.Juli 2006, 20:55:48 von pMaldini »
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #42 am: 20.Juli 2006, 22:13:49 »

31. Januar 2006 - 26. Spieltag Conference North - Marston Road, Stafford

Das dritte Heimspiel in Folge. Wir treffen auf Hucknall Town, den 13.

[1.] Stafford Rangers - Hucknall Town [13.]

Stiel [6] - Daniel [4], Groves [7], McAughtrie [6], Murray [6] - Reid[7], Lovatt [8], Street [7], Edwards [7] - Miller [7], Walker [8]
Eingewechselt:

Von der ersten Minute an setzen wir Hucknall unter Druck. Ein Lattentreffer und ein nicht gegebener Elfmeter sind die Ausbeute der ersten 5 Minuten. Dann marschiert Lovatt nach einem Zuckerpaß von Walker durch die gegnerischen Reihen und kann den Ball im Netz platziere! 1:0!
Hucknall verteidigt mit aller Kraft und kann Walker im Strafraum nur noch mit unfairen Mitteln zu Fall bringen. Der gefoulte verwandelt den Elfer selber: 2:0
Die einzige gefährliche Aktion Hucknalls führt zum Elfmeter. Wayne Daniel soll seinen Gegenspieler gestoßen haben!
Nach der Pause ist es eine offene Partie. In der 77. Minute kann Kevin Street mit einem schönen Lob über die Mauer, nach einem Freistoß, alles klar machen!
Brenzlig wird es, als Stiel einen heranfliegenden Ball abfangen will, Gill aber vor ihm drankommt und einköpfen kann! 3:2!

MdS: Gill (Hucknall), Note 8 -  Zuschauer: 1054 - Endstand: 3:2 1:0 Lovatt [7.], 2:0 Walker [Elfnm./19.], 2:1 Gill [Elfm./45.], 3:1 Street [Freist./77.], 3:2 Gill [90.+1]
Fazit: Wayne Daniel hat einen rabenschwarzen Tag erwischt. Er verschuldete einen, zugegeben etwas fragwürdigen, Elfmeter und ist dann am zweiten Gegentor auch nicht ganz unschuldig! Ich halte trotzdem zu im, ist er doch sonst extrem zuverlässig.



4. Februar 2006 - 3. Runde FA-Trophy - Shay Stadion, Halifax

Zeit für die große Revanche! Diesmal wollen wir es Halifax zeigen! Ich biete die beste Elf auf!

[CON] Halifax Town - Stafford Rangers [CN]

Stiel [6] - Daniel [6], Groves [7], A.Gibson [7], Murray [7] - Lovatt [7], Gibbons [8], Street [7], Talbott [8] - Walker [9], Smith (45.)[7]
Eingewechselt: Miller [7] - 45. Minute

Bereits nach 7 Minuten muß Jörg Stiel hinter sich greifen. Allerdings fällt das Tor nach einer Abseitsstellung und wird deshalb auch nicht gegeben. Wir kommen nicht ins Spiel und können nur mit Glück den Rückstand verhindern!
In der zweiten Hälfte spielen wir ein wenig offensiver!
Prompt sind wir die bessere Mannschaft. Diesmal verhindert Göück, dass Halifax in Rückstand gerät!
In der 72. Minute bekommen wir nach einem Stoß gegen Dave Walker einen Elfer zugesprochen!Kevin Street verwandelt zum 1:0!
Jetzt ist wieder Halifax am Drücker und kommt in der 89. Minute tatsächlich zum 1:1!
Meine Spieler sind angefressen und versuchen nochmal alles. Nach dem Wiederanpfiff geht es schnell und nach nur 3 Stationen zappelt der Ball in Halifax's Tor! 2:1 durch Dave Walker!
Doch auch Halifax hat noch Reserven und schon steht es 2:2!

MdS: Walker (Stafford), Note 9 - Zuschauer: 832 - Endstand: 2:2 0:1 Street [Elfm./74.], 1:1 Killeen [90.], 1:2 Walker [90.+1], 2:2 Grant [90.+2]
Fazit: Ich weiß nicht ob ich mich freuen soll oder ob ich sauer bin. Auf der einen Seite haben wir gegen Halifax ein Remis erreicht, andererseits standen wir ganz knapp vor dem Sieg!



7. Februar 2006
Die Auslosung für die nächste Trophy Runder fand statt. Sollten wir das Nachholspiel gegen Halifax gewinnen, wartet der Liga-Rivale aus Hednesford auf uns!



4. Februar 2006 - 3. Runde FA-Trophy - Marston Road, Stafford

The Battle of Britain - Part II. Das Rückspiel gibt uns die Möglichkeit, den verpassten Erfolg von vor 4 Tagen vergessen zu machen. Ich gebe der Mannschaft vom letzten Spiel die Chance!

[CN] Stafford Rangers - Halifax Town[CON]

Stiel [7] - Daniel [7], Groves [6], A.Gibson [6], Murray [6] - Lovatt [7], Gibbons [7], Street [6], Talbott [7] - Walker (90.)[6], Smith (45.)[7]
Eingewechselt: Miller [7] - 45. Minute, Reid [6] - 90. Minute

Wie im Hinspiel macht Halifax von anfang an Druck. Diesmal kann Walker allerdings seinen Gegenspieler zu einem riskanten Rückpaß auf den Torhüter provozieren. Allerdings kommt Smith einen moment früher an den Ball und kann ihn über die Linie drücken! 1:0
Allerdings kann "Stafford-Schreck" Lewis Killeen bald für den Ausgleich, nach einer Ecke, sorgen.
Anfang der zweiten Hälfte hat Halifax die besseren Chance. Die letzten 25 Minuten gehören dann uns. Wir haben 3 Großchancen, die leider nicht zum Torerfolg führen.
Verlängerung: In der Verlängerung sind dann beide Mannschaften stehend K.O. Torchancen kommen nur noch durch Zufallsaktionen zustande. Leider werden wir dann in der 119. Minute ausgekontert und fangen uns den entscheidenden Treffer ein!

MdS: Forrest (Halifax), Note 8 - Zuschauer: 1609 - Endstand: 1:2 1:0 Smith [19.], 1:1 Killeen [24.], 1:2 Grant [119.]
Fazit: Schade, meine Mannschaft hat gut gespielt und gekämpft. Ich bin Stolz auf die Jungs! Leider hat es zum ganz großen Coup dann doch nicht gereicht. Am Schluß musste Miller angeschlagen raus und ich konnte nur noch mit einer Spitze spielen.

Nach dem Spiel berichtet mir unser Physio, dass Jörg Stiel verletzt ist und mit einer Oberschenkelreizung bis zu 2 Wochen ausfällt.
Außerdem hat Alex Gibson das Limit für die gelben Karten erreicht und muß im kommenden Spiel zuschauen!

Hier noch die Tabelle:




9. Februar 2006
Transfernews
Es ist vollbracht. Wir haben einen zweiten Torhüter verpflichten können. Da wir weder in Großbritannien noch in Irland fündig geworden sind, haben wir den 20 Jahre alten Belgier Kevin Castermans aus Ganshoren verpflichtet. Hier im Vergleich zu seinem zukünftigen Rivalen um den Stammplatz Dean Williams:

Castermans wurde von unserem Chefscout als exzellente Neuverpflichtung angepriesen und soll Jörg Stiel beerben. Er hat bei Ganshoren in 18 Spielen eine Note von 7.17 erreicht.

Wir versuchen allerdings weiterhin einen Torhüter zu verpflichten, da Castermans erst in ein bis zwei Jahren so weit ist. Der junge Spieler soll nach Möglichkeit langsam aufgebaut werden. Sollten wir keinen weiteren Torwart verpflichten können, könnte es für Castermans allerdings schon kommende Saison ernst werden!



11. Februar 2006 - 27. Spieltag Conference North - Marston Road, Stafford

Heute geht es gegen den AFC Barrow. Mal wieder daheim. Das Hinspiel haben wir sicher mit 4-0 gewonnen. Ich denke sowas in der Art sollte heute auch rausspringen. Da wir momentan ein Spiel weniger haben, könnten wir unseren Vorsprung auf Worksop (2. Platz/6 Punkte Abstand) ausbauen. Die Nicht-Play-Off-Plätze sind mit 41 Punkten doch schon weit entfernt.
Durch die Verletzung von Stiel und die Gelbsperre von Andy Gibson sind einige Umstellungen nötig.

[1.] Stafford Rangers - AFC Barrow [18.]

Williams [6] - Daniel [7], Murray [6], McAughtrie [6], Talbott [6] - Reid [7], Downes [7], R.Gibson [6], Edwards [7] - Stjojadinovic [7], Walker [6]
Eingewechselt:

Tja, das 4-0 können wir wohl nicht mehr machen. Leider vergeben wir in der ersten Hälfte reihenweise gute Chancen. Allein Downes scheitert zwei Mal an den Reflexen von Bishop im Tor von Barrow. Er hatte beide Male versucht mit einem direkten Freistoß ein Tor zu erzielen.
Auch in der zweiten Halbzeit scheitern wir hauptsächlich an unserem Unvermögen. Allerdings tut Barrow nichts dafür selber ein Tor zu erzielen. So müssen wir uns am Ende mit einem Punkt begnügen.

MdS: Bishop (AFC Barrow), Note 8 - Zuschauer: 1112 - Endstand: 0-0 -
Fazit: Ich bin nicht sauer, ich bin enttäuscht. Wenn es mir nicht gelingt noch einen richtigen Knipser für die kommende Saison zu verpflichten, wird es ganz schwer. Smith, Stjojadinovic, Miller und Walker sind nicht schlecht, aber eben zu unkonstant.

Hi Coach, ich hab hier mal ein paar Statistiken aus dem letzten Spiel!
Zeig mal her!


Ballbesitz: 59%
Schüsse: 10
aufs Tor: 3
Erfolgreiche Pässe: 75%
Angekommene Flanken: 25%
Gewonnene Zweikämpfe: 93%
Kopfbälle gewonnen: 57%


... Wir brauchen zu viele Chancen um ein Tor zu machen! Die Zweikampf-Statistik und die Pässe sehen richtig gut aus.
Yeah, seh ich genauso! Vielleicht sollten wir ein wenig offensiver spielen!
Das werd ich mir mal überlegen. Danke Harry!
No Prob!



11. Februar 2006 - 27. Spieltag Conference North - Northholm Stadium, Gainsborough

Im Nachholspiel gegen den Tabellenletzten wollen wir gewinnen. Bei Gainsborough scheinen langsam die Lichter auszugehen. Nur 14 Punkte aus 27 Spielen sind zu wenig. 12 Punkte ist das rettende Ufer bereits entfernt.

[22.] Gainsborough Trinity - Stafford Rangers [1.]

Williams [6] - Daniel [6], Murray [6], McAughtrie [6], Talbott [6] - Lovatt [6], Gibbons [6], Street [7], Edwards [6] - Smith [7], Walker [7]
Eingewechselt: R.Gibson [6], Miller [6] - beide 70. Minute

In der 19. Minute werden wir ausgekontert und versuchen eine Abseitsfalle aufzubauen. Ergebnis: 0:1. Gainsborough spielt mit 11 Mann in der eigenen Hälfte und versteht es brandgefährlich zu kontern. Leider schaffen wir es nicht in der ersten Halbzeit ein Tor zu machen.
Bis zur 69. Minute passiert nicht viel. Gegen 11 Mann, die mittlerweile im eigenen Strafraum(!) stehen, sind wir machtlos.
Dann schafft Smith es allerdings, nach einer Flanke, höher zu springen. 1:1.
Leider fährt meine Mannschaft die Leistung zurück. Wir schaffen kein Tor mehr.

MdS: Sherlock (Gainsborough), Note 8 - Zuschauer: 278 - Endstand: 1-1 1:0 Huckett [19.], 1:1 Smith [69.]
Fazit: Es ist zum Heulen. Man muß sagen, dass es Gainsborough verdient hat, wir haben unterirdisch gespielt. Vielleicht hatte Gainsborough Trinity ja göttlichen Beistand! Unser Vorsprung beträgt nach der bereinigten Tabelle nun 5 Punkte. Tordifferenz 37:13
« Letzte Änderung: 21.Juli 2006, 09:13:14 von pMaldini »
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #43 am: 24.Juli 2006, 23:08:28 »

18. Februar 2006 - 29. Spieltag Conference North - Valley Stadium, Redditch

Der Tabellenvierzehnte hat 15 Punkte Abstand zu uns. Das Hinspiel haben wir gewonnen. 5 Punkte trennen uns vom nächsten Verfolger.

[4.] Redditch United - Stafford Rangers [1.]

Williams [7] - Daniel [6], McAughtrie [7], A.Gibson [6], Murray [6] - Reid [6], Downes [7], McCullum [6], Talbott [6] - Walker [6], Miller (45.)[6]
Eingewechselt: Stjojadinovic [6] - 45. Minute

Nach 10 furiosen Minuten von Redditch bekommen wir das Spiel besser in den Griff. Reid trifft leider nur die Latte. Kurz danach bekommen wir einen Freistoß an der Strafraum-Linie. Diesmal rettet Reddings Keeper Solly!
Nach 30 Minuten bekommen wir einen Elfer, nachdem Walker bei der Annahme eines Einwurfes umgestoßen wird!
Doch Reid scheitert an Solly!
In der zweiten Hälfte versuchen wir weiter ein Tor zu machen. Wir haben die besseren Chance, auch Redditch kann allerdings einige Chancen für sich verbuchen.
10 Minuten vor Schluß kommt es dann wie es kommen muß! Wir fangen uns nach einer schönen Flanke und dem darauffolgenden Schuß von Wilding das 0:1!
Wir werfen nun alles nach vorne, Redditch kontert und es steht 0:2!
In der 88. Minute fällt dann sogar noch das 0:3!

MdS: Solly (Redditch), Note -  Zuschauer: 787 - Torschützen: 1:0 Wilding [83.], 2:0 Murphy [85.], 3:0 Taylor [89.]
Fazit: Tja, Redditch hat sich für die Niederlage im Hinspiel revanchiert. Die Niederlage viel zu hoch aus! Die beiden letzten Tore fielen aus kontern. Worksop gewinnt und ist auf 2 Punkte herangekommen!



20. Februar 2006
Transfernews
Der junge holländische Torhüter Sven vom Ommert wird uns ab kommender Saison verstärken! Der 21-jährige erhält einen 2 Jahresvertrag.
Damit sind unsere Planungen in Sachen Keeper abgeschlossen.



22. Februar 2006
Transfernews
Der 19 jährige französische Torjäger Yohan Guichard kommt für 2 Jahre an die Marston Road. Er kommt für 2.000€ von St.-Denis aus Reunion.
Der Torjäger kann außerdem rechts und zentral im offensiven Mittelfeld spielen.
Yohan steht uns ab sofort zur Verfügung!



25. Februar 2006 - 30. Spieltag Conference North - Marston Road, Stafford

[1.] Stafford Rangers - Worcester City [7.]

Stiel [6] - Daniel [6], McAughtrie [6], A.Gibson [6], Murray [6] - Lovatt [7], Gibbons [7], R.Gibson (45.)[5], Street [6] - Walker [7], Smith [6]
Eingewechselt: Guichard [6] - 45. Minute

Bereits nach 50 Sekunden haben wir eine Riesenchance. Auch danach läuft es für uns. Nur das Tor will und will nicht fallen. Nach einem Konter in der 29. fangen wir uns das 0:1!
MdS: (), Note -  Zuschauer: - Endstand: - 0:1 Thompson [30.] SO EINE SCHEIßE! Ruhig Coach, wir haben noch Zeit! Ja aber ... Grmpf
In der zweiten Hälfte darf Guichard sein Debüt geben. Er kommt für den enttäuschenden Robin Gibson.
Trotz mehrfach hochkarätiger Chancen gelingt uns aber kein Tor mehr! Schade!

MdS: Wedgbury (Worcester), Note 8 -  Zuschauer: 810 - Torschützen: 1:0 Wilding [83.], 2:0 Murphy [85.], 3:0 Taylor [89.]
Fazit: Wir schlittern in eine Krise. Vorne und hinten läuft es nicht. Zwar können wir uns noch auf dem ersten Platz halten, aber wir haben nur noch einen Punkt Vorsprung! Guichards Debüt verlief solide. Ich gestehe ihm genügend Zeit zu ins Team zu finden!



Stripes Magazin presents - Yohan Guichard
Heute beleuchten wir unseren Neuzugang näher. Der 19 jährige Franzose mit Wurzeln auf der Insel La Reunion spielte zuletzt in St. Denis (Reunion). Er spielte auch kurz beim SC Bastia, kam aber in der 1. Elf nie zum Einsatz.
Guichard hat den Ruf besonders ehrgeizig zu sein. Er freut sich nach eigenen Aussagen auf die neue Aufgabe.
Guichard ist ein klassischer Flügelstürmer. Seine Stärken liegen in seiner Schnelligkeit und seinen Flanken.
« Letzte Änderung: 25.Juli 2006, 22:29:43 von pMaldini »
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #44 am: 28.Juli 2006, 10:53:34 »

Nachdem mir ein großes deutsches Telekommunikationsunternehmen, aus welchen Gründen auch immer, meinen DSL-Anschluß abgeschaltet hat  >:(, kann ich derzeit keine Updates machen. Komme im Moment nur von der Firma ins Internet. Man hat mir versprochen, dass das Internet spätestens morgen wieder funktionieren soll. Ein Update kommt dann spätestens Montag.

Bis dahin eröffne ich mal eine neue Abstimmung. Was glaubt ihr. Schaffe ich den direkten Aufstieg?
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #45 am: 31.Juli 2006, 13:25:36 »

Ich bin wieder online! Nur 5x abgestimmt, liest keiner mehr mit?  ;)
Feedbacks!!!  ;D




2. März 2006 - Marston Road, Stafford
[/size]
MALDINI! IN MEIN BÜRO
Was gibts Mister Downing
SIE HABEN EINEN FRANZOSEN VERPFLICHTET???
Äh, Guichard? Ja, hab ich. Wieso?
EINEN FROSCHSCHENKEL*piiieeep* IN STAFFORD!
Jetzt beruhigen Sie sich doch!
ICH SOLL MICH...*grmpf* Treiben sie es nicht zu weit! Ich möchte wieder mehr Spieler von der Insel im Team sehen!
Ich ja eigentlich auch, es möchte aber keiner zu uns!
Ich beobachte sie Maldini!
Er ist ja eigentlich kein Franzose! Er kommt von der Insel La Reunion. Hat halt als zweite Staatsbürgerschaft die Französische!
Keine Franzosen mehr! Wenn er die Leistung nicht bringt ist er weg!
Mister Downing...er wird einschlagen!
Und schiebt mich aus dem Büro! Was hat er denn?





4. März 2006 - 31. Spieltag Conference North - Butcher's Arms Ground, Droyldsen
[/size]

Wir brauchen einen Sieg! Ich kann jetzt keine Krise gebrauchen! Außerdem ist uns Worksop wieder dicht auf den Fersen!

[19.] FC Droyldsen - Stafford Rangers [1.]

Stiel [7] - Daniel [7], Groves (45.)[7], A.Gibson [6], Murray [7] - Downes (86.)[7], Reid [7], McCullum (45.)[7], Talbott [7] - Walker [8], Smith [7]
Eingewechselt: Guichard [6], McAughtrie [6] - 45. Minute, Miller [6] - 86. Minute

Es sind noch keine 10 Minuten gespielt und schon klingelt es in Droyldsens Kasten. Nathan Smith vollendet nach Vorlage von Gavin McCullum, der diese Saison bisher enttäuschte!
Nach einer Flanke von Talbott nahe der linken Eckfahne trifft Dave Walker mit dem Kopf zum 2:0!
Die letzten Chancen der ersten Hälfte gehören Droyldsen, die uns gehörig unter Druck setzen!
Meine Mannschaft scheint noch in der Kabine zu sein. 20(!) Sekunden nach Wiederanpfiff verkürzt Droyldsen auf 2:1.
Danach sind wir wieder am Drücker. 3 hundertprozentige Chancen können wir verbuchen.
Das Tor macht dann aber Droyldsen nach einem katastrophalen Stellungsfehler von McAughtrie. 2:2. Ich bin stinksauer!

Endstand: 2:2 - 0:1 Smith [6.], 0:2 Walker [24.], 1:2 Rapley [46.], 2:2 Fields [86.]
Mann des Spiels: Walker (Stafford), Note 8
Zuschauer: 181

Fazit: Ich bin stinksauer! Wir haben uns den sichergeglaubten Sieg durch Unkonzentriertheiten wegnehmen lassen! In den letzten 5 Minuten spielten wir ein 4-3-3, der Zug war aber abgefahren. Damit sind wir mit einem Punkt Rückstand zweiter!





9. März 2006
[/size]
Internationale Fußballnews
In der ersten Ausscheidungsrunde der Champions League hat Manchester Utd. Lok Moskau insgesamt 9-0 besiegt (Hin: 3:0, Rück: 6:0)!!!
Einziger deutscher Vertreter ist nur noch der FC Bayern. Alle englischen Clubs sind noch mit dabei.

In der zweiten Runde des UEFA-Cups sind nur noch die zwei ausgeschiedenen Vertreter aus der Champions League, Schalke und Bremen, mit dabei.
In der ersten Runde mussten Berlin, Leverkusen und Hamburg die Segel streichen.
Stuttgart und Mainz waren bereits in der 1. Runde gescheitert.





11. März 2006 - 32. Spieltag Conference North - Manor Park, Rynninge
[/size]

Wir warten weiterhin auf einen Sieg. Die Spieler befinden sich in einem mentalen Loch. Die Stimmung ist schlecht. Jacob Johansson und sein U19-Sturmkollege Joe Bunce laufen im Sturm auf. Sonst lasse ich die Spieler spielen, die noch den am wenigsten Niedergschlagenen Eindruck machen.

[11.] Nuneaton Borough - Stafford Rangers [2.]

Stiel [7] - Daniel [8], Groves [8], A.Gibson [7], Murray [7] - Lovatt [7], Gibbons (45.)[7], Guichard [7], Edwards [7] - Johansson [8], Bunce (45.)[8]
Eingewechselt: Reid [7], Street [6] - beide 45. Minute

In den ersten 10 Minuten Bunce 3 Riesenchancen. 3 Minuten später ist es dann soweit. Joe Bunce macht das 1:0! Dann kommt Nuneaton, schafft es aber nicht uns unter Druck zu bringen. Nach einem Konter von Johansson und einem genialen Pass kann Bunce auf 2:0 erhöhen!
In der zweiten Hälfte rückt Guichard auf die Bunce-Position. Für den kommt Kevin Street. Levi Reid ersetzt Alex Gibbons.
Nach der Pause fangen wir unnötigerweise das 2:1 nach einem Stellungsfehler!
Danach gehört das Spiel uns und wir spielen die zweite Hälfte routiniert nach Hause!

Endstand: 1:2 - 0:1 Bunce [14.], 0:2 Bunce [37.], 1:2 Darby [59.]
Mann des Spiels: Bunce (Stafford), Note 8
Zuschauer: 1227

Fazit: Vor allem meine zwei Youngster im Sturm haben mir gefallen. Auch das zentrale Mittelfeld hat die Stürmer unterstützt. Einziger Wehmutstropfen ist das Gegentor, da man dort unser derzeitiges Problem gesehen hat. Stellungsfehler in der Abwehr! Hauptsache gewonnen!






18. März 2006 - 33. Spieltag Conference North - Marston Road, Stafford
[/size]

Leighs Railway Mechanics Institute haben wir schon im Hinspiel besiegt. Mit 1:0 hatten wir am 29.10.2005 Leigh verlassen und die 3 Punkte mitgenommen.
Auch diesmal wollen wir die Punkte hier behalten. Bunce und Johansson sind wieder in der U18.

[2.] Stafford Rangers - Leigh RMI [15.]

Stiel [6] - Daniel [6], Groves [6], McAughtrie [7], Talbott [7] - Downes [7], Reid [7], McCullum [6], Street [6] - Stjojanovic [6],  Smith [6]
Eingewechselt:

Die erste Halbzeit dominieren wir. Vor allem Stjojadinovic kann einige Male gefährlich vors Tor kommen. Allerdings läßt er sich zumeist viel zu weit nach außen abdrängen und kann so aus zu spitzem Winkel kein Tor machen!
Auch in der zweiten Hälfte schafft es Leigh nicht das Spiel an sich zu reißen. Ein Tor für uns will aber nicht fallen.
In der 91. Minute muß Leighs Byers mit gelb-rot vom Platz. Allerdings zu spät um noch einen Nutzen daraus zu ziehen. Leider bleibt es beim Torlosen unentschieden.

Endstand: 0:0
Mann des Spiels: Morton (Leigh), Note 8
Zuschauer: 807

Fazit: Uns scheint auf der Zielgeraden die Puste auszugehen. Schon 3 Punkte Rückstand auf Worksop. Northwich rückt uns mit ebenfalls 3 Punkten Abstand gefährlich nahe! Leighs Torhüter Morton war zurecht der Mann des Spiels! Er hat alle Chancen entschärft!





Stripes Magazin presents - Nathan Talbott
Nathan ist ein Spezialist für die linke Seite. Eigentlich ist er von Natur aus eher auf der offensiven Position zu Hause. In dieser Saison musste er aber desöfteren die Position von Liam Murray in der Aussenverteidigung einnehmen. Aber auch hier konnte er glänzen! Der passionierte Flügelspieler wurde am 21.10.1984 in Wolverhampton geboren und 2004/05 von Yeovil Town, wo er ein Jahr spielte. Davor war er bei seinem Heimatverein, den Wolverhampton Wanderers im Nachwuchsteam. Nathans Stärken sind seine Physis. er ist schnell und robust. Seine Schwächen sind die Technik an denen er aber arbeitet. Ihn findet man auch noch nach dem Training auf dem Platz üben, was man auch an seinen Riesenfortschritten diese Saison sieht!
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #46 am: 31.Juli 2006, 21:13:10 »

25. März 2006 - 34. Spieltag Conference North - Marston Road, Stafford
[/size]
Spitzenspiel! Wir erwarten den Tabellenführer, um uns die Krone zurückzuholen. Allerdings kommt das Spiel zu einem Zeitpunkt, zu dem wir in einer ziemlich unkonstanten Phase sind.
Aber, wir wollen gewinnen!

[2.] Stafford Rangers - Worksop Town [1.]

Stiel [8] - Daniel [9], Groves [8], A.Gibson [8], Murray [8] - Lovatt [8], Gibbons (45.)[7], R.Gibson [8], Edwards [8] - Miller (45.)[7], Walker [8]
Eingewechselt: Reid [7], Stjojadinovic [7] - beide 45. Minute

Klasse Spielzug in der Anfangsphase! Miller spielt auf den Kopf von Robin Gibson! 1:0!
Worksop will die Spitze zurück. Sie bekommen einen Freistoß vor unserem Strafraum. Schuß! Abgewehrt! Der Ball kommt in hohem Bogen auf den vorne lauernden Miller, der legt den Turbo ein. Schuß! Tor! 2:0! Trainer Ronnie Glavin vergräbt sein Gesicht in seinen Händen. Ich grinse!
Das Spiel wird in der zweiten Hälfte immer rauher. Etliche gelbe Karten auf beiden Seiten werden verteilt.
Wir stehen mächtig unter Druck! Dann schaffen wir wieder einen Konter. Diesmal schafft es dann Stjojadinovic den Ball im Kasten unterzubringen. 3:0! Der Drops ist gelutscht und Gegner-Trainer Ronnie Gavin ist am Boden zerstört!

Endstand: 3:0 1:0 R.Gibson [15.], 2:0 Miller [34.], 3:0 Stjojadinovic [76.]
Mann des Spiels: Daniel (Stafford), Note 8
Zuschauer: 956

Fazit: 10 gelbe Karten hat der Referee verteilt. Zurecht! Es war ein Kampfspiel! Und wir sind, dank der besseren Tordifferenz, wieder Tabellenführer!

Nach dem Spiel erzähle ich der Presse, dass meine Taktik den Ausschlag gegeben hat für den Sieg. Wollen wir Worksop ein bißchen herausfordern!





31. März 2006
Transfernews
Endlich ist es soweit. Wir haben einen Neuzugang für die Abwehr. Der Abwehr-Allrounder (V RLZ) Shola Oyedele von Bishop's Stortford wird uns kommende Saison verstärken! Er kommt für 3 Jahre.


MALDINI! IN MEIN BÜRO
Der Kerl macht mich wahnsinnig!
Was gibts Mister Downing?
WIR WOLLEN...ähm...wir wollen ihnen einen neuen Vertrag anbieten! Cliff den Vertrag!
Cliff händigt mir den Vertrag auf!
Wir bieten ihnen einen Vertrag bis 2009. 1.300€/Monat. 23.500€ Transferbudget und 19.250€ Gehaltsbudget pro Monat!
Und?
Ein Jahr mehr!
WAS?
Ich möchte einen Vertrag bis 2010!
ICH...SIE...
Sie können sichs ja überlegen!





25. März 2006 - 35. Spieltag Conference North - Giant Axe, Lancaster
[/size]

Um Worksop auf Abstand zu halten, müssen wir gewinnen! Das Hinspiel ging 2:0 für uns aus!

[8.] Lancaster City - Stafford Rangers [1.]

Stiel [7] - Daniel [7], Groves [7], McAughtrie [7], Talbott [7] - Downes [7], Reid [8], Guichard [8], Street [7] - Stjojanovic [7],  Smith [7]
Eingewechselt: Walker [7] - 45. Minute

Wir haben einige Chancen, aber Lancaster ist die bessere Mannschaft. Besonders unser Neuzugang für die kommende Saison Andrew Bond ist Dreh- und Angelpunkt des Lancaster-Spiels.
In der zweiten Hälfte kommt Dave Walker für den ausgepumpten Nathan Smith. Außerdem spielen wir ein wenig offensiver!
Keine 5 Minuten nach Wiederanpfiff führen wir 1:0! Nach einem schönen Paß von Walker schiebt Stjojadinovic den Ball am Torhüter vorbei!
Ab diesem Zeitpunkt geht es dann munter, abwechselnd auf beide Tore. Allerdings habe beide Keeper etwas gegen ein weiteres Tor!

Endstand: 0:1 0:1 Stjojadinovic [50.]
Mann des Spiels: Guichard (Stafford), Note 8
Zuschauer: 524

Fazit: Jawohl! So mag ich das. Wir waren die bessere Mannschaft! Guichard machte ein sehr gutes Spiel. Auf der Außenbahn ist er am Besten aufgehoben. Er ist schnell und flankt präzise!


MALDINI! IN MEIN BÜRO
Was ist denn nun schon wieder?
Bitte?
John, der Franzose. Hat gut gespielt der Junge.
Ja, hat er, hab ich ihnen ja gesagt!
Stimmt. Und er ist Franzose, ja!?
Ja, Franzose. Halbfranzose!
Nur zur Hälfte, ja! Gut! Gut gemacht.
Dann kann ich wieder zum Training?
Ja...achso, der Vertrag! CLIFF!
Pablo, sie kriegen den Vertrag nur bis 2009. Mehr können wir nicht bieten!
Ich überlegs mir!
Am nächsten Tag unterschreibe ich bis 30.06.2009!





1. April 2006
Nathan Talbott meldet sich per Lokalpresse zu Wort. Er begrüßt meine Einigung und lobt mich als kompetenten Trainer. Der Schleimer! Er spielt im kommenden Spiel!





4. April 2006 - 36. Spieltag Conference North - Marston Road, Stafford
[/size]

Das Hinspiel hat Moor Green gewonnen. Wir haben zwar 3 Punkte Vorsprung auf Worksop, aber wir wollen gewinnen. Worksop-Trainer Ronnie Glavin schicke ich einen kleinen Gruß per Presse.
Levi Reid meint zu mir, dass er sicher sei mit mir gut klarzukommen. Er halte auch nicht so viel vom Schotten!

[1.] Stafford Rangers - Moor Green FC [8.]

Stiel [6] - McAughtrie [6], Murray [7], A.Gibson (71.)[7], Talbott [7] - Lovatt [7], Gibbons [7], R.Gibson [7], Edwards (29.)[6] - Walker (45.)[7],  Miller [7]
Eingewechselt: Street [7] - 29. Minute, Stjojadinovic [7] - 45. Minute, Daniel [6] - 71.Minute

Die ersten 20 Minuten passiert nichts. Danach haben wir zwei gute Chancen. Nach 28 Minuten muß Danny Edwards verletzt vom Platz! Für ihn kommt Reid!
Bis zur Pause haben wir dann Moor Green im Griff.
Moor Green ist wohl noch nicht ganz auf dem Platz. Street fängt einen Ball in der Abwehr ab und passt ihn auf Stjojadinovic. Der lobt über den Keeper auf Miller. 1:0!
Kurz vor Schluß muß dann Alex Gibson verletzt vom Platz!

Endstand: 1:0 1:0 Miller [48.]
Mann des Spiels: Lovatt (Stafford), Note 7
Zuschauer: 1059

Fazit: Zurück auf der Erfolgsspur! Aber wir haben teuer bezahlen müssen. Danny Edwards    linke Geichtshälfte sieht aus wie der Ayrs Rock. Dick geschwollen und Blutunterlaufen! 2 Wochen Pause. Noch schlimmer geht es Alex Gibson, unser rechter Aussenverteidiger fällt für bis zu 2 Monate aus. Er hat sich des Fußgelenk übel gestaucht.





8. April 2006 - 37. Spieltag Conference North - Keys Park, Hednesford
[/size]

Wir wollen das langweilige Hinspiel (0-0) vergessen machen. Wir haben immer noch 3 Punkte Vorsprung. Außerdem verlangen die Fans einen Sieg gegen den Erzrivalen!

[7.] Hednesford Town - Stafford Rangers [1.]

Stiel [6] - Daniel [8], Groves [8], McAughtrie [7], Murray [7] - Downes (8.)[6], Reid (56.)[8], Guichard [8], Street [7] - Stjojanovic [7],  Smith [8]
Eingewechselt: Gibbons [8] - 8. Minute, Talbott [7] - 56. Minute

Pest und Seuche! Lee Downes wird verletzt vom Platz getragen. Nach 8 Minuten. A-C-H-T!
Nach einer halben Stunde fängt Stjojadinovic den Befreiungsschlag von Torhüter Whittle ab. Er legt quer auf Smith. 1:0.
Wir kontrollieren das Spiel. Der anwesende Zeitungsreporter wird schreiben: Lattentreffer, Lattentreffer, Lattentreffer, Pfosten!
Das wars auch schon. Mehr passiert in der zweiten Hälfte nicht. Achso, noch der Ausspruch von Assistenztrainer Harry zu den vier vergeben Großchancen: Oh no, Was für ein Pech!

Endstand: 0:1 0:1 Smith [31.]
Mann des Spiels: Guichard (Stafford), Note 8
Zuschauer: 1003

Fazit: Klasse Spiel. Yohan Guichard hat wieder einmal die Man of the Match Auszeichnung erhalten! Er scheint als Flügelflitzer immer unentbehrlicher zu werden!
Downes fällt mit einem tauben Bein eine Woche aus!
Die Playoffs haben wir fix erreicht. Jetzt heißt das Ziel direkter Aufstieg!
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #47 am: 01.August 2006, 08:44:25 »

15. April 2006 - 38. Spieltag Conference North - Marston Road, Stafford
[/size]

Heute müssen wir gegen den Tabellendritten ran. Das Hinspiel in Northwich ging 2-1 für uns aus. Wir haben 7 Punkte Vorsprung auf Northwich und 5 auf Worksop.

[1.] Stafford Rangers - FC Northwich Victoria [3.]

Stiel [7] - Daniel [8], Murray [8], McAughtrie [7], Talbott [7] - Lovatt [7], Gibbons [8], McCullum [7], Street [7] - Walker (45.)[7], Johansson [7]
Eingewechselt: Miller [7] - 45. Minute

Wir kombinieren von Anfang an. Zwar bin ich der Meinung ich sagte bei der Teambesprechung direkte Pässe, aber auch das Kurzpassspiel sitzt. Nach einer tollen Kombination von Gibbons, Street, Johansson und Walker steht es nach nur 10 Minuten bereits 1:0!
Danach versucht die Mannschaft das Ergebnis zu halten. Wir haben noch zwei halbe Chancen und auch Northwich kommt zu einem Eckball.
Für die zweite Hälfte bringe ich Miller für Walker
Erst ab der 60. Minute nehmen wir wieder mehr am Spiel teil. Dann geht es auch schon schnell. Eine schöne Stafette von Johansson über Miller zu Lovatt bringt uns schließlich 2:1 in Führung!
Kurz vor Schluß haben wir das Spiel wohl schon abgehakt, als Fowler aus dem Rückraum einen Schuß aufs Tor abfeuert. Unhaltbar! 2:1!
Aber wir haben Glück und können die knappe Führung über die Zeit retten!

Enstand: 2:1 1:0 Walker [10.], 2:0 Lovatt [62.], 2:1 Fowler [87.]
MdS: Gibbons (Stafford), Note 8
Zuschauer: 1121

Fazit: Die Liga hat es wohl anders gesehen. Für mich war heute Johansson der Mann des Spiels. War er doch maßgeblich an beiden Toren beteiligt. Einziges Manko ist seine Abschlussschwäche. Daran werde ich ihn wohl vermehrt arbeiten lassen. Das Gegentor ärgert mich. Wollte ich doch die restlichen Spiele ohne Gegentor beenden!

Coach!
Was gibt es Chris?
Schlechte Nachrichten. Kevin Street hat eine Fersenverletzung im letzten Spiel erlitten. Er muss für drei Wochen pausieren!
Mist! Danny Edwards ist ja auch noch angeschlagen. Jetzt haben wir nur noch Talbott für die linke Seite
Hey Coach, wir könnten einen Nachwuchsspieler einsetzen. Der junge Haugen Voldes kam noch nie zum Einsatz in der ersten Elf!
Ich überleg es mir Harry. Danke ihr zwei!



16. April 2006
Transfernews
Nach langem suchen sind wir fündig geworden. Der junge Magnus Okuonghae wird ab kommender Saison unseren Stadionsprecher zur Verzweiflung treiben. Der in Croydon (England) geborene Engländer mit nigerianischem Paß kann sowohl in der zentralen Verteidigung als auch auf der defensiven Mittelfeldposition Spielen. In 11(8) Einsätzen in Rushden & Diamonds Reserve kam der 20 jährige auf einen Schnitt von 7.05. Der Rechtsfüssler unterschreibt für zwei Jahre und kommt ablösefrei.



18. April 2006 - 39. Spieltag Conference North - Marston Road, Stafford
[/size]

Die letzte echte Herausforderung diese Saison. Mit 8 Punkte Vorsprung wäre ein Sieg heute der schon fast sichere Titelgewinn, kämpft doch nur noch einer der drei kommenden Gegner nicht gegen den Abstieg!
Die Anregung von Assi Harry Chalkitis nehme ich an und setze den jungen Norweger John Anders Haugen Voldnes von Anfang an auf der linken Seite ein.

[1.] Stafford Rangers - Hinckley United [6.]

Stiel [7] - Daniel [7], Groves [8], McAughtrie [7], Murray [7] - Reid [7], Downes [7], Guichard [6], Haugen Voldnes [7] - Smith [7], Stjojadinovic [7]
Eingewechselt:

Hinckley spielt clever. Sie scheinen aus den Fehlern der Konkurrenz gelernt zu haben. Sie lassen uns kommen und fahren gefährliche Konter, die aber unsere Abwehrroutiniers zu entschärfen wissen. So brauchen wir bis zur 44. Minute um über McAughtrie und Downes ein Tor zu machen!
In der zweiten Hälfte ist Hinckley dann nicht mehr so gefährlich. Leider schaffen wir es aber auch nicht mehr ein weiteres Tor zu machen.

Endstand: 1:0 1:0 Downes [45.]
Mann des Spiels: Groves (Stafford), Note 8
Zuschauer: 1053

Fazit: Heute hat Paul Groves gezeigt, wie wertvoll er noch ist. Der 40 jährige hat durch seine gute Übersicht und sein exzellentes Stellungsspiel seine mangelnde Geschwindigkeit ausgeglichen. Haugen Voldnes lieferte ein gutes Debüt. Guichard schaltete in der zweiten Halbzeit mächtig zurück, nachdem er eine sehr gute erste Hälfte spielte!
Durch die überraschende Niederlage von Worksop, die dadurch erstmals diese Saison nicht mehr unter den beiden besten Mannschaften sind, ist unser direkter Aufstieg perfekt!
McAughtrie fällt mit einer Nackenverspannung ca. 2 Wochen aus!
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #48 am: 01.August 2006, 08:49:59 »

Meister Conference National Saison 2005/06
Die folgenden Tage

John Downing und Schatzmeister Cliff Went rennen nach dem Spiel auf das Feld!
YAAAAAHHHHH! MALDINI OOHOO, MALDINI OOHOOHOOHOOO
Danke, danke Chef
Sie sind der Champion, der Beste, der Beste der Welt!
Das Kompliment von Präsident Downing geht runter wie Öl!
Ich wusste es von anfang an! Deshalb hab ich sie verpflichtet!
Aber Chef sie haben doch gar nicht...
Papperlapapp Cliff, ICH hab es gleich gewusst!
Ja klar, er hats gleich gewusst! Natürlich!
Danke für ihr Vertrauen in mich!

Die Fans schreiben mir, dass ich zweifellos der beste Trainer der Welt sei! Danke, bin ich :)

Ganz Stafford steht Kopf. Endlich sind die Rangers wieder in der Conference National!

Auch die Lokalpresse bittet mich zum Interview:
Ford Brad: Danke dass sie sich Zeit für den Sentinel genommen haben!
Pablo Maldini: Kein Problem! Übrigens schönen Gruß von Dan Druff!
FB: Äh danke. Dem Dan Druff?
PM: Ja, er bat mich ihnen einen Gruß auszurichten.
FB: Ich kenne ihn doch gar n... Danke, Dan ist ein guter Bekannter. Wir haben schon einige Interviews geführt. Ein sehr kompetenter Trainer!
Aber nun zu Ihnen. Wie fühlen sie sich nach dem unerwarteten Triumph?

PM: Es ist natürlich sehr schön. Das kam für alle unerwartet. Wir wollten so lange wie möglich oben mitspielen. Aber dass ist sensationell!!!
FB: Werden sie die Spieler in den kommenden drei Spielen schonen?
PM: Ich werde sicher verschiedene Aufstellungen ausprobieren. Ein paar Nachwuchsspieler und ein paar aus der Reserve werden noch zum Einsatz kommen. Aber wir wollen nach Möglichkeit kein Gegentor mehr fangen!
FB: Warum ist ihnen das so wichtig?
PM: Wir hätten dann statistisch gesehen nur alle zwei Spiele ein Tor kassiert. Das wäre ein toller Bonus für die Abwehr um Jörg Stiel. Ein kleines Abschiedsgeschenk sozusagen!
FB: Glauben sie auf dem höherem Niveau mitspielen zu können?
PM: Leider haben mir einige Wunschspieler abgesagt. Aber wir haben uns mit unseren 5 Neuzugängen nicht nur in der Breite verstärkt. Dazu kommt ja, dass wir einige talentierte Nachwuchsspieler haben.
FB: Sie haben ja nicht nur neue Spieler verpflichtet, sondern auch fast das komplette Umfeld umgekrempelt! Warum?
PM: Ich wollte mir Stafford über kurz oder lang aufsteigen. Mit einem Amateurverein ist das keine einfache Sache. Um uns dann auch oben zu halten, musste der Grundstein für ein professionelles Umfeld gelegt werden.
FB: Sie gelten ja als riskanter Akteur was die Finanzen angeht. Die Verpflichtung von Stiel hat das unterstrichen. Den konnten sie sich eigentlich gar nicht leisten.
PM: Ich habe aus der Not eine Tugend gemacht. Es war anfangs der Saison unmöglich an einen Torwart zu kommen. Stiel war ohne Vertrag und da hab ich angefragt ob er nicht kommen möchte. Er wollte ein ruhiges Umfeld um zu spielen. Das konnten wir ihm bieten.
Zu ihrer Finanzaussage, ich glaube nicht, dass man mein Management als riskant bezeichnen kann. Immerhin haben wir den Kontostand fast verzehnfacht!

FB: Planen sie noch Verpflichtungen für kommende Saison?
PM: Wir verhandlen noch mit 4 Spielern. Ich halte es aber für realistisch, wenn ich sage, wir werden davon vielleicht einen, höchstens zwei verpflichten!
FB: Ich bedanke mich für das Gespäch und wünsche ihnen viel Glück für die restliche Saison und die Vorbereitung!
PM: Danke!


Das nächste Mal: Die letzten Saisonspiele. Statistikspecial zum Saisonende! Ergebnisse anderer Europäischer Ligen! Weltmeisterschaft 2006!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #49 am: 01.August 2006, 09:45:03 »

Gratulation zum vorzeitigen Aufstieg!  Über die Saison gesehen warst Du das konstanteste Team und bist verdient aufgestiegen! Die Stärke des Teams lieg ja eindeutig in der Defensive und das ist für die nächste Saison in ner höheren Liga schn Mal sehr wichtig.

Ich wünsche gutes Gelingen bei der Kaderzusammenstellung fürs kommende Jahr!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #50 am: 01.August 2006, 20:48:36 »

Danke, danke. Der Kader steht eigentlich. Ich plane keine großen Veränderungen mehr.





22. April 2006 - 40. Spieltag Conference North - Rockingham Road, Kettering
[/size]

Dieses Spiel können wir entspannt angehen. Die Aufstellung zeigt, ich experimentiere ein wenig. Die Abwehr stellt sich durch die Verletzungen leider von selbst auf. Aussenverteidiger John Ellis kommt aus  Reserve, da alle Rechtsverteidiger verletzt sind.

[9.] Kettering Town - Stafford Rangers [1.]

Stiel [7] - Daniel [7], Groves [7], Ellis [6], Murray [6] - Downes [7], Reid [6], Guichard [7], Haugen Voldnes [8] - Bunce (34.)[6], Johansson (45.)[7]
Eingewechselt: Stjojadinovic [7] - 34. Minute, Edwards [7] - 45. Minute

Die erste Viertelstunde gehört uns. Danach spielt allerdings Kettering. Die Chancen werden immer zwingender und prompt spielt Kettering unsere Abwehr aus und hämmert den Ball an Stiel vorbei! 0:1!
Jetzt scheint die Mannschaft aufzuwachen und prompt haben wir wieder gute Chancen. Der Druck nimmt zu und Keeper Timms spielt einen Fehlpaß zu Johansson, der spielt auf Stjojadinovic. 1:1!
In der zweiten Halbzeit entwickelt sich ein munteres Spiel, bei dem beide Mannschaften Chancen haben. Jeweils eine Großchance können Kettering und wir verzeichnen. Leider fällt kein Tor mehr für uns.

Endstand: 1:1 1:0 McDougald [34.], 1:1 Stjojadinovic [40.]
Mann des Spiels: Haugen Voldnes (Stafford), Note 8
Zuschauer: 800

Fazit: Leider kein Sieg. Leider haben wir Gegentore kassiert. Leider können wir die 90 Punkte nicht mehr erreichen. Egal. Ich habe wieder mal gesehen, dass unsere Youngster den etablierten Spielern im Nacken sitzen!





25. April 2006 - 41. Spieltag Conference North - Vauxhall Sports Ground, Ellesmore Port
[/size]

Für Vauxhall geht es um alles. Das Werksteam steht vor dem Gang in die 7. Liga. Sie müssen unbedingt gewinnen. Wir können das Spiel ganz in Ruhe angehen.

[21.] Vauxhall Motors - Stafford Rangers [1.]

Stiel [8] - Daniel [7], Groves (45.)[7], Ellis [7], Talbott [7] - Lovatt [8], Gibbons [8], R.Gibson [7], Edwards [8] - Smith [8], Miller (45.)[7]
Eingewechselt: Murray [8], Stjojadinovic [7] - beide 45. Minute

Wir tun uns mal wieder sehr schwer ein Tor zu schiessen. Nach 35 Minuten lassen wir den Ball schön laufen. Miller passt auf den freistehenden Danny Edwards. 1:0!
Das Spiel geht nur auf ein Tor. Nämlich auf unseres! Man merkt nicht, dass Vauxhall vorletzter ist. Sie kämpfen und haben etliche gute Chancen.
In der letzten Minute fahren wir dann einen Konter, den Nathan Smith erfolgreich abschliessen kann.

Endstand: 0:2 0:1 Edwards [36.], 0:2 Smith [90.]
Mann des Spiels: Edwards (Stafford), Note 8
Zuschauer: 179

Fazit: Nach dem Spiel gratuliere ich MacAuley. Der Trainer von Vauxhall hat sein Team exzellent eingestellt und uns Phasenweise vorgeführt. Mit ein bisschen Glück kann er den Abstieg noch vermeiden. Das sage ich auch der Presse! Nur zwei Punkte trennen Vauxhall vom rettenden Ufer!





27. April 2006
Transfernews
Das schwedische Ausnahmetalent in den Reihen der Rangers, Jacob Johansson, unterschrieb einen Profivertrag für fünf Jahre.
Anfang der Saison für das U18-Nachwuchsteam verpflichtet kam der Schwede in 7 Spielen zum Einsatz und traf 1 Mal und konnte 4 Treffer vorbereiten.





29. April 2006 - 42. Spieltag Conference North - Marston Road, Stafford
[/size]

Das letzte Ligaspiel! Heute dürfen nochmal die wichtigsten Spieler der Saison ran. Ein Sieg gegen Hyde wäre ein schöner Abschluß.
Nach dem Spiel beginnt dann die offizielle Feier mit den Fans.

[1.] Stafford Rangers - Hyde United [6.]

Stiel [6] - Daniel [7], Groves [7], Ellis [7], Murray [7] - Reid [7], Downes [7], R.Gibson [7], Talbott [8] - Smith (90.+2)[6], Walker [7]
Eingewechselt: Stjojadinovic [6] - 92. Minute

Die erste Hälfte ist langweilig. Wir haben Chancen, Hyde auch. Zwingend ist keine.
Die zweite Hälfte läuft besser. Wir lassen keine Chancen für Hyde zu. 20 Minuten vor Schluß ist es dann fast soweit. Der Ball zapelt im Netz, aber Abseits!
Die Gerechtigkeit wird dann aber wieder hergestellt, als Talbott den Ball auf den vorne lauernden Walker spielen will. Er trifft den Ball aber falsch und der segelt direkt ins Lattenkreuz. 1:0!
In der Nachspielzeit verletzt sich dann noch Nathan Smith und muß ausgewechselt werden!

Endstand: 1:0 1:0 Talbott [82.]
Mann des Spiels: Talbott (Stafford), Note 8
Zuschauer: 657
Fazit: Für Stiel war es ein enttäuschendes letztes Spiel. Auch die Verletzung von Smith ärgert mich. Er fällt mit einer Leistenzerrung für 4 Wochen aus. Auch Wayne Daniel ist angeschlagen. Für ihn heißt es 3 Wochen Pause. Alle Spieler freuen sich jetzt auf den verdienten Urlaub.
Vauxhall konnte das letzte Spiel übrigens nicht gewinnen. Schade, nach ihrem Auftritt im letzten Spiel hätte ich es ihnen gegönnt!

McAughtrie verletzte sich. Er fällt mit einer Rippenfraktur aus!

In einem persönlichen Gespräch teile ich Ersatztorhüter Dean Williams mit, dass sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wird! Wir haben für die kommende Saison genug Torhüter und mit 34 hat er seinen Zenit überschritten. Ich möchte ihm die Chance geben sich mit Würde aus Stafford zu verabschieden und nicht ins Reserveteam zu müssen.
Dean ist ziemlich sauer, letztendlich muß er meine Entscheidung allerdings akzeptieren!
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #51 am: 01.August 2006, 22:09:31 »

Jetzt kommt das große Saisonspecial. Ich hoffe ihr steht auf Statistik!   ;D

P.S.: Ich werde zwar auf jeden Fall weiterschreiben, es wäre aber nett wenn hier ein bisschen mehr Feedback käme. Würde mich noch mehr motivieren! Für Kritik habe ich ebenfalls ein offenes Ohr.  ;)

So, jetzt gehts los. Bitte anschnallen und das Rauchen einstellen...  8)





Football Week - Season Special England

      1.Aufst./Champ.     2.Aufsteiger        3.                 4.
PL    Arsenal
EC    Leeds U.            Coventry C.         Queens Park R.
L1    Walsall             Gillingham          Nottingham
L2    Wrexham             Notts C.            Peterborough       Leyton O.
CON   Cambridge U.        Hereford
CN    Stafford R.         Worksop
CS    Newport C.          Yeading

      1. Absteiger        2.                  3.                 4.
PL    Manchester C.       Wigan               Birmingham
EC    Stoke               Plymouth            Brighton&Hove
L1    Yeovil              Chesterfield        Hartlepool         Rotherham
L2    Stockport           Shrewsbury
CON   Accrington          Burton
CN    Gainsborough        Vauxhall
CS    Dorchester          Sutton

FA-Cup:           FC Everton - Manchester Utd.  1-1 ManU gew. n.E.
Carling Cup:      Middlesbrough - Leeds         1-0 n.V.
Vans Trophy:      Oldham - Swansea              0-3
FA-Trophy:        Forest Green - Accrington     2-2 FGR gew. n.E.






Stafford Sentinel - Season Special Conference North/Stafford Rangers FC



Zuschauerschnitt:
Worksop               1593   beste
Stafford               896
Harrogate              180   schlechteste

Tore:
Northwich/Redditch      67   beste
Stafford                54
Harrogate               28   schlechteste

Gegentore:
Stafford                22   beste
Gainsborough            87   schlechteste

Fairness:
Stafford                25 gelbe/1 rote   fairste
FC Moor Green           54 gelbe/7 rote   unfairste

Bester Spieler:
Tony Crane              Worksop     7.31
Dave Walker (7.)        Stafford    7.19
Paul Groves (9.)        Stafford    7.18
Nathan Talbott (10.)    Stafford    7.17

Man of the Match:
Paul Brayson           Northwich    8x
Dave Walker   (20.)      Stafford     4x

Torschützenkönig:
Paul Brayson            Northwich   25
Nathan Smit   (33.)         Stafford     9

Dauerbrenner:
Stephen Donnellan       Redditch    45x
Paul Dempsey            Worksop     45x
Wayne Daniel (34.)      Stafford    41x {53(1) Spiele gesamt} 7.13






Football Week - International Season special


Die Ergebnisse der wichtigsten europäischen Ligen:

Deutschland
Meister:    Werder Bremen
CL:         FC Bayern München
CL-Quali:   1.FC Köln
UEFA:       Schalke, Stuttgart
UI:         Hamburger SV, Arminia Bielefeld
DFB-Pokal:  Wolfsburger Amat. - Mainzer Amat.      2-1
Absteiger:  K'lautern, Gladbach, Frankfurt (Der BVB vermied den Abstieg nur durch eine bessere Tordifferenz: BVB 39:48 Frankfurt 39:50)

England
Meister:    Arsenal
CL:         Chelsea
CL-Quali:   Liverpool, Manchester Utd.
UEFA:       Tottenham, M'brough (Pokal), Everton (Pokal), Birmingham (Fair Play)
UI:         West Ham, Newcastle
Absteiger:  Birmingham, Wigan, Manchester C.

Frankreich
Meister:    AS Monaco
CL:         Olympique Lyon
CL-Quali:   Paris St.-Germain
UEFA:       Auxerre, Girondins Bordeaux
UI:         Racing Strasbourg, OSC Lille
Pokal:      FC Toulouse - Olympique Marseille   1-1e
Absteiger:  RC Lens, AC Ajaccio, FC Toulouse

Italien
Meister:    Juventus Turin
CL:         AC Parma
CL-Quali:   AC Mailand, AS Roma
UEFA:         Lazio, Udinese
UI:         AC Fiorentina, Sampdoria Genua
Pokal:      Udinese Calcio - AC Milan   0-2
Absteiger:  Treviso, Empoli, Messina

Spanien
Meister:    La Coruna
CL:         CF Villareal
CL-Quali:   Real Madrid, Sevilla CF
UEFA:       Real Betis Sevilla, Real Saragossa
UI:         Atlético Osasuna, Atlético Madrid
Pokal:      Atletico Madrid - Real Betis Sevilla   0-1
Absteiger:  Getafe, Santander, Real Celta de Vigo

Österreich
1. FK Austria Magna
2. Pasching
3. Red Bull Salzburg
4. GAK
Absteiger:  Rapid Wien
Pokal:      ASKÖ Klingenbach - GAK      0-4

Schweiz
1. Young Boys Bern
2. FC Basel
3. FC Zürich
4. Grasshoppers
Absteiger: Yverdon (direkt)
Pokal:     FC Sion - FC Zürich          1-1e

Europäische Pokale:
Champions League        Liverpool FC - Juvenus Turin        1-0
UEFA Cup                AS Rom - Sporting Lisboa            1-1e
Supercup                Liverpool FC - ZSKA Moskva          4-1

World Club Championsh.  Liverpool FC - Sao Paulo FC         2-0






9. Juni 2006
[/size]
Transfernews
Zum Leidwesen unseres Trikotherstellers habe ich mich entschlossen, für die Rekordsumme von 24.000€ (davon 14.000€ in 12-Monatsraten), den jungen französischen Torhüter Gillaume Le Cousterier de Courcy unter Vertrag zu nehmen. Der 21 jährige kommt von Gap und erhält einen Vertrag bis 2010. Er soll den Leistungsdruck im Tor verschärfen. Er bringt gute Anlagen mit und wurde mir von den Scouts als exzellente Neuverpflichtung empfohlen.
Und nein, ich habe ihn nicht wegen seines Namens unter Vertrag genommen. Na gut, nicht nur ;-)

Außerdem haben wir den 15 Jahre alten Schweden Johan Hedén Hultgren ablösefrei unter Vertrag genommen. Das Talent wurde uns von Assistenztrainer Mikael Sjökvist empfohlen. Wir verhandelten fast die gesamte Saison mit ihm und seinen Eltern. Letztlich hatten wir es dann doch geschafft beide zu überzeugen, dass Stafford die bessere Alternative als Högadal ist!

Zu guter letzt begrüßen wir noch Craig Murphy zum Probetraining. Der junge Schotte (18) spielt auf der Innenverteidiger-Position und könnte vorerst die U18 verstärken. Er kommt für 4 Wochen und darf zeigen was er kann!

MALDINI...
...in mein Büro, ich weiß
Jaja, Franzose ich weiß!
WIESO FRANZOSEN, WIESO AUSGERECHNET FRANZOSEN?
Erstens ist der junge nur Halbfranzose, er ist in Abidjian geboren. Elfenbeinküste!
ICH WEIß WO DAS IST!
Wir brauchten noch einen Torhüter und er ist ein guter Keeper. Er hat immerhin 27 Spiele in der letzten Saison gemacht. Die anderen 2 sind nur sporadisch zum Einsatz gekommen!
Aber warum Franzose, warum?
Was hat er nur mit Franzosen?
Übrigens hab ich hier eine Petition der Fans!
Zu viele Ausländer? Was stellen die Fans sich vor!? Ich bekomme keine Engländer!
Sie können nicht die Entscheidungen an den Fans vorbei treffen. Ab jetzt verpflichten Sie nur noch Engländer! Ist das klar?
Ich verstehe schon. Können wir uns darauf einigen, dass ich nur noch Briten oder Iren verpflichten darf? Außerdem für jeden verkauften Ausländer einen neuen?
Hmmmm, ok. Nur noch Briten und Iren! Und Status Quo bei den vorhandenen!





20. Juni 2006
[/size]

Dave Walker wurde von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt!

Außerdem erhalten wir 150.000€ aus den TV-Rechten. Damit haben wir unseren Kontostand fast verdoppeln können.

Cliff Went teilt mir mit, dass der Vorstand entschieden hat, die Rangers als Profiverein zu melden. Daher muß ich dafür sorgen, alle Spieler und Mitarbeiter mit einem Vollzeitvertrag auszustatten.

35.000€ beträgt das Transferbudget. Der Gehaltsrahmen wurde um 11.000€ auf jetzt 35.000€ erhöht.

Der Vorstand möchte in der kommenden Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben!

Der Trikothersteller hat eine Lösung des Namensproblems von Gillaume Le Cousturier de Courcy gefunden!






Stripes Magazin - Rangers Almanac

Dave Walker wurde zum Spieler des Jahres der Fans gekürt.
Nathan Smith war Staffords Goalgetter (14 Gesamt/9 Liga).
Bester Vorbereiter war Dave Walker (9).
Craig Lovatt war der MVP (7.31).
Joe Bunce war der jüngste eingesetzte Spieler (16).
Neil Grayson der Älteste (40).
Transferausgaben: 9.000€; Transfereinnahmen: 12.000€
Mann des Spiels: Dave Walker (5x)

Gewinner der Saison:
Nathan Smith - Noch zu anfang der Saison als schwächster der Torjäger verschrien, konnte er sich als bester Stürmer beweisen.
Nathan Talbott - Ohne richtig ins Konzept des neuen Trainers zu passen, stieg er zu einem der wichtigsten Spieler im Team auf.
Kevin Street - Er sollte unter Maldinis Vorgänger verkauft werden, jetzt sorgt er als Mittelfeld-Allrounder für Gefahr.

Verlierer der Saison:
Dean Williams - Der Torhüter war der einzige auf seiner Position und gesetzt bevor Jörg Stiel kam. Mit nur 3 Einsätzen wurde er zu Anfang der Saison 2006/07 abgegeben.
Craig McAughtrie - Als alternative auf der rechten Aussenbahn und als Innenverteidiger wurde er eingesetzt. Durch die Konkurrenz diese Saison hat er kaum Chancen auf Einsätze. Wird wahrscheinlich verkauft.
Gavin McCullum - Der Trainer verpflichtete ihn Anfang der Saison. Er sollte auf der unterbesetzten rechten Seite eingesetzt werden. Mit der schlechtesten Durchschnittsnote des gesamten Teams wird wohl auch er sich einen neuen Verein suchen müssen!

Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #52 am: 01.August 2006, 22:54:08 »

Garant für den Aufsteig war die sehr starke Defensivleistung deiner Mannschaft, ich hoffe, Guillaume de Costourier de Courcy kann ihn gleichwertig ersetzen. Schade eigentlich das er mit Vormamen nicht Alan oder Arthur heißt  ;D
Beim SC Paderborn spielt doch noch Marc Gouiffe a Gouffan, falls du einen weiteren IV suchst, dürfte der sicherlich deine erste Option sein.........

Eine schöne Story und keine Bange, das Feedback wird schon wieder zunehmen  :)

Grüße, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #53 am: 02.August 2006, 11:12:55 »

Hi Dan, danke für das Feedback! Da gibts noch ein paar mehr mit Klasse Namen im Spiel! Vielleicht werden wir den ein oder anderen noch in meinem Spiel sehen!





27. Juni 2006 - Abschiedsspiel Jörg Stiel - Marston Road, Stafford
[/size]

Nachdem die Spieler wieder zum Training eingetrudelt sind und die WM noch in vollem Gange ist, findet heute das Abschiedsspiel für Jörg Stiel statt. Wir konnten dafür seinen Heimatverein, den FC Baden bekommen.
McAughtrie und McCullum sind unzufrieden, sie möchten beim Verein bleiben, ich hatte sie auf die Transferliste gesetzt.

[CON] Stafford Rangers - FC Baden [CL]

Stiel (63.)[6] - Daniel (45.)[7], Groves (45.)[6], R.Gibson (45.)[6], Murray [7] - Reid (45.)[7], Lovatt (45.)[7], Guichard (45.)[6], Talbott (45.)[7] - Smith (45.)[6], Stjojadinovic (45.)[6]
Eingewechselt: Oyedele [6], Bond [7], Murphy [6], Downes [7], Street [7], Gibbons [7], Edwards [6], Walker [7] Johansson [7] - alle 45. Minute; Le Cousturier de Courcy [6] - 63. Minute

In der ersten Hälfte entwickelt sich ein ansehnliches Spiel, in dem wir durchaus zu Chancen kommen. Leider muß dann Stiel in der 30. Minute den Ball aus seinem Kasten holen. 0:1.
Nach der Pause fängt dann Dave Walker einen verunglückten Einwurf ab und kann zum Ausgleich verwandeln. 1:1!
Nach 62 Minuten beendet dann Jörg Stiel seine Karriere und sein Nachfolger Gillaume Le Cousturier de Courcy kommt für ihn.
In der Nachspielzeit passen wir nicht auf. Den ersten Schuß kann LCdC noch abwehren. Beim Nachschuß ist er dann machtlos! 1:2!

Endstand: 1:2 0:1 Aissi [30.], 1:1 Walker [51.], 1:2 Schmid [90.+3]
Mann des Spiels: Aissi (Baden), Note 8
Zuschauer: 65

Fazit: Es war ein nettes Spiel, wenn auch nicht aussagekräftig. Meine Mannschaft, 3 Tage zuvor aus dem Urlaub zurückgekehrt, hatte deutlich sichtbare konditionelle Probleme. Trotzdem können wir gegen den schweizer Zweitligisten mit erhobenem Haupt vom Feld gehen. Am 1.7.2006 beendet Jörg Stiel dann seine Karriere offiziell.





1.7.2006
[/size]
Danke für ein super Jahr Jörg![/b]

Und wir begrüssen weitere Neuzugänge. Andrew Bond, Shola Oyedele, Johann Hedén Hultgren und Gillaume Le Cousturier de Courcy waren ja schon für uns im Einsatz.
Heute meldeten sich Magnus Okuonghae, Kevin Castermans und Sven van Ommeren zum Dienstbeginn.


Im nächsten Update: Die WM2006 - Wer wird Weltmeister? Wo steht das deutsche Team?
« Letzte Änderung: 02.August 2006, 22:41:04 von pMaldini »
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #54 am: 02.August 2006, 22:40:11 »

WM2006 - Deutschland
[/size]


Gruppe A        Gruppe B        Gruppe C        Gruppe D
Schweden        Weißrussland    Argentinien     England
Brasilien       Spanien         Trin. & Tob.    Ukraine
USA             Marokko         Türkei          Südkorea
Togo            Kuwait          Ghana           Nigeria

Gruppe E        Gruppe F        Gruppe G        Gruppe H
Deutschland     Italien         Tschechien      Kroatien
Frankreich      Holland         Serbien & Mont. Portugal
Paraguay        Saudi Arabien   Kamerun         Japan
Iran            Kolumbien       Mexiko          Ecuador

2. Runde
Schweden      0-1 nV   Spanien
Brasilien     1-0      Weißrussland
Argentinien   2-0      Ukraine
England       1-0      Trinidad & Tobago
Deutschland   2-0      Holland
Frankreich    1-1 nE   Italien
Tschechien    2-1      Portugal
Kroatien      2-0      Serbien & Montenegro

Viertelfinale
Spanien    nE 1-0      England
Brasilien     0-1      Argentinien
Deutschland   3-0      Kroatien
Italien       0-0 nE   Tschechien

Halbfinale
Spanien       1-0      Tschechien
Argentinien   3-1      Deutschland

Spiel um Platz 3
Tschechien    0-0 nE   Deutschland

Finale
Spanien       1-1 nE   Argentinien[/tt]





10 Juli 2006
[/size]
Gratulation an zum 3. Weltmeister-Titel für Argentinien nach 1978 und 1986! Nach der Feier der Argentinier musste Ehrengast Maradonna in eine Klinik eingeliefert werden. Am Büffet der Argentinier muss ihm wohl das Magenband geplatzt sein. Gute Besserung Diego!

Demnächst: Saisonstart 2006/07 mit Kadervorstellung...
« Letzte Änderung: 06.August 2006, 20:20:18 von pMaldini »
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #55 am: 03.August 2006, 00:17:24 »

Na dann Gratulation zum Aufstieg und viel Glück in der National Conference! :)

Bin mal gespannt ob der Magnus Okuonghae Dir weiterhilft. Im FM05 habe ich mal mit Rushden angefangen und soweit ich mich erinnere war er einer derjenigen, die ich ziemlich schnell aussortiert habe. ;) Aber das war ja League 2, für die Conference und im FM06 ist er bestimmt besser.
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #56 am: 06.August 2006, 20:24:01 »

11. Juli 2006 - Saisonstart Conference National - Saison 2006/07
[/b]

Ich werde den Kader der Saison 2006/07 vorstellen. Rot sind Wackelkandidaten, die unter Umständen schon auf der Transferliste stehen. Blau sind Neuzugänge.

Tor
Gillaume Le Cousturier de Courcy  FRA/CDI 21   Von den Werten her der stärkste. Muß sich auf harten Konkurrenzkampf einstellen!
Kevin Castermans                  BEL     20   Vielleicht der schwächste unserer Torhüter. Aber er hat Potential.
Sven van Ommeren                  NED     21   Er kann derzeit LCdC am gefährlichsten werden.

Fazit: Auf der Torhüter-Position sind wir breit besetzt. Natürlich kann man von unseren Jungen nicht verlangen, dass sie auf anhieb Jörg Stiel gleichwertig ersetzen. In der Vorbereitung bekommt jeder seine Chance. Alle haben den gleichen Bonus!

Abwehr
Wayne Daniel      V Z       ENG      29   Er ist gesetzt. Der Abwehrspieler hat einen großen Bonus.
Paul Groves       V Z       ENG      40   Sein auslaufender Vertrag sollte eigentlich nicht mehr verlängert werden. Durch seine guten Leistungen in der vergangenen Saison hat er mich umgestimmt. Wir dieses Jahr aber wahrscheinlich nur sporadisch zum Einsatz kommen.
Magnus Okuonghae  V Z/DM    ENG/NIG  20   Er hat gute Chancen den freien Platz in der Innenverteidigung zu bekommen.
Andrew Bond    V RL/M RLZ   ENG      20   Bond ist ein Allrounder. Erst für die Aussenverteidigung geholt, wird er jetzt überall zum Einsatz kommen, wo es fehlt.
Shola Oyedele     V RLZ     ENG/NIG  21   Der junge Verteidiger wird wohl erst mal als Ergänzung herhalten. Bei entsprechender Leistung, könnte er aber schnell zum Stammspieler werden.

Liam Murray       V LZ      ENG      20   Er sorgte mit seiner Forderung nach einem verbesserten Vertrag für Unruhe. Hoffentlich kann er an letzte Saison anknüpfen.
Alex Gibson       V R       ENG      23   Anfang der Saison im Dauereinsatz, Ende der Saison länger verletzt. Durch die hohe Personaldichte, wird er zulegen müssen.
Craig McAughtrie  V RZ      ENG      25   Die Fans waren entsetzt als ich den Publikumsliebling zum Verkauf anbot. Kommt ein entsprechendes Angebot, ist er weg.
Fazit: In der Abwehr sind wir gut besetzt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Neuzugänge einleben. Vom ein oder anderen erwarte ich mir viel.

Mittelfeld:
Nathan Talbott   DF L/OM L  ENG      21   Der Spezialist für die linke Seite wird auch in Zukunft in der linken Aussenverteidigung eingesetzt wenn es eng wird. War einer der Aufstiegsgaranten.
Craig Lovatt     DM         ENG      27   Craig hat ebenfalls eine tolle Saison gespielt. Er wird wie bisher im Rotationsverfahren eingesetzt.
Lee Downes       M RZ       ENG      23   Bei ihm gilt gleiches wie bei Lovatt.
Levi Reid        M Z        ENG      22   Siehe Lovatt oder Downes.
Alex Gibbons     M Z        ENG      20   Mit nur 16 Einsätzen (Note 7.38) war er der vielleicht unauffälligste Spieler der vergangenen Saison. Aber er hat seine Position so hervorragend ausgefüllt, dass ich weiterhin auf ihn setze. Im Rotationsverfahren!
Kevin Street     OM RLZ     ENG      28   Er musste einspringen wenn es eng wurde. Links oder rechts. Auch diese Saison wird er Springer bleiben. War mit 28 Einsätzen Dauerbrenner. (4 Tore/5 Vorlagen)
Robin Gibson     OM R       ENG      26   War 2 Monate verletzt und konnte dann nicht mehr an seine guten Leistungen anknüpfen. Hat aber einen kleinen Bonus aus der Vorrunde.
Gavin McCullum   OM R       CAN/ENG  21   Für ihn wird es eng. Er steht bereits auf der Transferliste. Bekommt aber noch Einsätze in der Vorbereitung.
Yohan Guichard   OM RZ/TJ   FRA/LRE  20   Kam, sah und siegte. In 7 Einsätzen 2x MotM. Allerdings nur Note 6.86. Wird sich aber steigern. Vorerst auf erchts gesetzt.
Danny Edwards    OM L       WAL      22   Spielte unkonstant. Er muß sich bei gewachsenem Konkurrenzdruck steigern will er zu Einsätzen kommen.
Fazit: Einige werden sich umschauen. Die Dichte im Mittelfeld ist groß. Ist meiner Meinung nach das Prunkstück der Mannschaft. Achtung! Jugendspieler stehen bereit!

Sturm
Dave Walker      TJ         ENG      23   Liebling der Fans. Kam in 26 Spielen auf 8 Tore und 7 Vorlagen. Nicht gesetzt, aber sehr wichtig.
Bojan Stjojadinovic TJ      AUT/SER  20   Gleich nach Ankunft 2 Monate verletzt konnte er sich nicht mehr durchsetzen. Muß diese Saison angreifen.
Richie Miller    TJ         ENG      20   17 Einsätze 6 Tore und 5 Vorlagen sind zu wenig. Kam aus der Reserve und wird kämpfen müssen um nicht zurück zu gehen.
Nathan Smith     TJ         ENG      21   Ihn hatte ich abgeschrieben. Zu schlechte Werte! Belehrte mich mit 9 Toren und 2 Vorlagen in 22 Spielen eines besseren. Ein paar Tore mehr wären schön.
Fazit: Das Sorgenkind. Die Stürmer müssen sich steigern sonst könnte es am Ende der Saison lange Gesichter geben. Vor allem Bojan hat die Erwartungen nicht erfüllen können.

Reserve
John Ellis      V/DF R, DM  ENG      21   Kam am Ende der Saison als beide rechten Aussenverteidiger verletzt waren. Gefiel in 2 der 3 Spiele. Wird aber kaum Chancen auf mehr Einsätze diese Saison haben.
Dave Fowler     OM LZ/S Z   ENG      21   Blieb ohne Einsatz in der ersten Elf. Wird wohl auch diese Saison keine Chance haben.
Fazit: Die Amateure haben die Zulassung für die Reserverunde erhalten. Eventuell wird sich der ein oder andere Spieler aus der ersten Elf schneller hier finden als ihm lieb ist!

Nachwuchs
Johan Hedén Hultgren  MZ     SWE     15   Das große Talent. Er wird, sobald er 16 ist, Einsätze in der ersten Elf bekommen. 1 Jahr Verhandlungen sollen sich für ihn und uns auszahlen.
J. A. H. Voldnes      OM RL  NOR     18   Wird nach der Vorbereitung in die U18 wandern. Bekommt aber wieder Einsätze. Hatte 2 Klasse Einsätze letzte Saison. War einmal sogar Man of the Match!
Joe Bunce             TJ     ENG     16   Paukenschlag mit 2 Toren im ersten Spiel. Auch er wird langsam an die erste Elf herangeführt. Hat noch Zeit!
Jacob Johansson       S Z    SWE     17   Er will unbedingt in die erste Elf. Wird aber vorerst in die Jugendmannschaft gehen und wie Hultgren und Bunce langsam an die erste Elf herangeführt.
Fazit: Sie haben den gestandenen Spielern Druck gemacht. Alle die letzte Saison zum Einsatz kamen, haben überzeugt. Jugendtrainer Harry Chalkitis hat gute arbeit geleistet! Die U18 hat die Zulassung für die Nachwuchsrunde erhalten!

Gesamtfazit: Es ist nicht leicht zu sagen wo wir stehen. Ein selbstläufer wie letzte Saison wird es nicht mehr werden, eher harte arbeit! Vielleicht schlage ich nochmal zu und verpflichte einen Stürmer. Allerdings ist das Gehaltsbudget durch die Vertragsverhandlungen (Profistatus) schon um 4.000€ überschritten!

Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #57 am: 07.August 2006, 01:01:08 »



17. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Marston Road, Stafford
[/size]

Heute stehen hauptsächlich Neuzugänge oder Wackelkandidaten in der Aufstellung. Boston ist ein schwerer Gegner. Ich erwarte keinen Sieg sondern möchte sehen wer sich wie schlägt.

[CON] Stafford Rangers - Boston United [L2]

van Ommeren [7] - Okuonghae [7], Oyedele [7], McAughtrie [7], Bond [7] - Lovatt [7], Gibbons [7], Guichard [7], Edwards (45.)[7] - Stjojadinovic [6], Miller (45.)[7]
Eingewechselt: Haugen Voldnes [6], Johansson [7] - beide 45. Minute

Die erste Halbzeit gehört abwechselnd uns und Boston. Van Ommeren unterläuft ein Schnitzer, aus dem Boston aber keinen Vorteil ziehen kann. Sonst spielt er gut. An zwei Toren, die durch Abseitsstellungen nicht gegeben werden, trägt er keine Schuld.
Die zweite Hälfte läuft besser für uns. Boston versucht das Unentschieden zu halten. Wir scheitern immer wieder an unseren Nerven.

Torschützen: -
Mann des Spiels: White (Boston), Note 7
Zuschauer: 94

Fazit: Hochklassig war das Spiel nicht. Aber ich habe mir einige Notizen gemacht. Die Stürmer brauchen mehr Schußtraining. Stjojadinovic, McAughtrie und Okuonghae haben mir gut gefallen. Bond war nur in der ersten Hälfte auffällig.



21. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Marston Road, Stafford
[/size]

Heute dürfen wir Huddersfield bei uns begrüßen. Als zweiter den Aufstieg aus der League One nur knapp verpasst sind auch sie ein harter Gegner. Heute darf sich die stärkste Elf beweisen. Castermans gibt im Tor sein Debüt.

[CON] Stafford Rangers - Huddersfield Town [L1]

Castermans [7] - Okuonghae [7], Daniel [7], A.Gibson [6], Murray [6] - Reid [7], Downes [7], McCullum [6], Talbott [7] - Smith (45.)[7], Walker (45.)[7]
Eingewechselt: Bunce [7], Johansson [6] - beide 45. Minute

Huddersfield möchte zeigen wer die stärkste Mannschaft ist. Das geht allerdings fulminant in die Hose. Downes bolzt den Ball per Nachschuß aus der zweiten Reihe ins rechte obere Eck!
Zwischendurch wird es nach Standardsituationen vor unserem Tor extrem gefährlich. Castermans kann einige Male in höchster Not parieren. Nach einer guten halben Stunde ist er aber machtlos. Huddersfield kontert uns aus und ein katastrophaler Abwehrfehler von Alex Gibson ermöglicht den Ausgleich!
Downes darf sich in der Nachspielzeit dann nochmal als Torschütze eintragen. Allerdings für die falsche Seite! 1:2
In der zweiten Hälfte wirken meine zwei Nachwuchsstürmer doch deutlich überfordert. Huddersfield spielt die Zeit dann routiniert runter. Aber wir kommen noch zu einigen Chancen!

Endstand: 1:2 1:0 Downes [10.], 1:1 McDonald [34.], 1:2 Downes [ET/45.+2]
Mann des Spiels: Castermans (Stafford), Note 7
Zuschauer: 74

Fazit: Ein Torwartproblem haben wir wohl nicht. Castermans fischte alles raus was möglich war. An beiden Gegentoren hatte er keine Schuld. Den bösen Schnitzer von Alex Gibson behalte ich im Hinterkopf. Das war leider nicht das erste Mal.



24. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Marston Road, Stafford
[/size]

Mit den Wolverhampton Wanderers wartet der wohl schwerste Gegner in der Vorbereitung. Der Lokalrivale wird alles daran setzen uns zu deklassieren. Wir versuchen alles um Wolverhampton zu düpieren. Johan Hedén Hultgren darf nur einen Tag nach seinem 16. Geburtstag sein Debüt geben.

[CON] Stafford Rangers - Wolverhampton Wanderers [EC]

LCdC [7] - Oyedele [8], Groves [6], Bond [5], Talbott [6] - Hultgren [7], Gibbons [7], R. Gibson [7], Haugen Voldnes (45.)[6] - Stjojadinovic (74.)[8], Bunce (45.)[7]
Eingewechselt: Street [7], Johansson [7] - beide 45. Minute; Walker [6] - 74. Minute

Wir bestimmen das Spiel. Wolverhampton lauert auf Konter. Wir haben gleich in der ersten Viertelstunde mehrere gute Chancen. Aber in der 39. Minute lässt die Innenverteidigung 3 Wolverhampton-Spieler im Strafraum ungedeckt und es kommt wie es kommen muß. 0:1!
In der zweiten Hälfte rücken wir mehr auf und greifen früher an. Prompt provozieren wir die Wanderers zu Fehlpässen. Einen der Rückpässe können wir abfangen und Stojadinovic schafft den Anschlußtreffer! 1:1!
Wolverhampton scheint es uns nachzumachen. Pressing provoziert Fehlpässe und einen solchen können sie zur erneuten Führung nutzen. 1:2!
Oyedele kann einen Foulelefmeter nach einem Foul an Stjojadinovic verwandeln. 2:2! Allerdings verletzt sich Stjojadinovic nach dem Foul. Er könnte zwar weiterspielen, in einem Friendly gehe ich das Risiko aber nicht ein!
3 Minuten vor Schluß setzt Wolverhampton dann mit dem 2:3 Siegtreffer den Schlußpunkt! Anderton kann sich völlig freistehend die Ecke aussuchen!
Wir treffen zwar noch einmal, dass Tor wird aber wegen Absseitsstellung nicht gegeben!

Endstand: 0:1 0:1 Cameron [39.], 1:1 Stjojadinovic [48.], 1:2 Clarke [58.], 2:2 Oyedele [Elf./74.], 2:3 Anderton [87.]
Mann des Spiels: Oyedele (Stafford), Note 8
Zuschauer: 2889

Fazit: Schade. Vor einer Rekordkulisse an der fast ausverkauften Marston Road hatten wir es in der Hand. In der Nachspielzeit hatten wir 3 Chancen. Gillaume Le Cousturier de Courcy hatte sogar den Siegtreffer auf dem Fuß, als er beim letzten Eckball nach vorne kam. Sein Gegenüber konnte aber parieren. Einen Rabenschwarzen Tag erwischte heute Andrew Bond. Der Neuzugang verschuldete 2 Treffer maßgeblich. Sonst gab es aber einige Gewinner. Langsam kristallisiert sich eine erste Elf heraus! Hultgren bedankte sich mit einer sehr guten Leistung für sein Geburtstagsgeschenk!



30. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Haig Avenue, Southport
[/size]

Gegen den Ligarivalen haben wir einen Anhaltspunkt wo wir stehen. Torwartrotation und auch auf dem Feld wird wild durchgewechselt!

[CON] Southport FC - Stafford Rangers [CON]

van Ommeren [7] - Okuonghae [7], Daniel [7], A.Gibson [7], Murray [7] - Downes (45.)[7], Lovatt [7], McCullum [7], Street (45.)[7] - Smith [8], Johansson (45.)[7]
Eingewechselt: Bond [7], Edwards [7], Walker [7] - alle 45. Minute

Southport ist entweder sehr sicher oder sehr mutig. Sie treten mit einem 4-2-4 an. Nach 7 Minuten wissen wir, sie sind wahnsinnig. Natürlich fangen sie das 1:0 durch Downes da ihr Mittelfeld keine Gegenwehr liefert.
Das es nach 20 Minuten nicht schon 4:0 steht liegt an der Unfähigkeit von unserer Offensivabteilung.
In der zweiten Hälfte zeigt sich der Vorteil von Southports Aufstellung. Bei einem Schuß sind genügend Leute zum abstauben da. 1:1
Der nächste Treffer fällt dann nach einem Elfmeter. Smith wird durch ein brutales Foul von hinten in die Beine zu fall gebracht. Der gefoulte verwandelt selber. 2:1!

Endstand: 1:2 0:1 Downes [8.], 1:1 Robinson [70.], 1:2 Smith [Elf./88.]
Mann des Spiels: Dickinson (Southport), Note 8
Zuschauer: 99

Fazit: Andrew Bond scheint mehr für das Mittelfeld geeignet zu sein. Das werde ich im letzten Testspiel nochmals ausprobieren. Er war heute an einigen Chancen beteiligt. Zu bemängeln ist weiterhin die fehlende Durchschlagskraft der Stürmer! Sven van Ommeren hat wieder gezeigt, dass die Torhüter Entscheidung nicht einfach wird!





1. August 2006
[/size]
Unsere zugegebenermaßen halbherzigen Versuche noch einen Stürmer zu verpflichten (oder zu leihen) haben einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Drei Stürmer rückten in unseren Fokus. Dean Ogg verlängerte seinen Vertrag statt bei uns zu unterschreiben. Phil Younghousband der keinen Profivertrag bei Chelsea unterschreiben wollte spielt lieber in der 7 Liga und der letzte Kandidat Efe Echanomi ist uns zu teuer!

Damit ist es fix. Wir gehen mit 4 Stürmern + 2 Nachwuchsstürmern in die Saison.

Mikael Sjöqvist weißt mich auf einen jungen schwedischen Verteidiger hin. Eddie Avdic (2. Nationalität Bosnisch) hat großes Potential. Leider verbietet mir John Downing weitere Ausländer unter Vertrag zu nehmen. So bleibt er wohl bis auf weiteres in Schweden!





30. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Park View Road, Welling
[/size]

Gegen Welling wollen wir nochmal einen Sieg einfahren um nicht mit einer ganz so negativen Bilanz aus der Vorbereitung zu kommen. Außerdem werden wir mit der wahrscheinlichen Startelf für das erste Saisonspiel auflaufen. Dass geht übrigens gegen einen alten bekannten. Worksop heißt der Gegner am ersten Spieltag!

[IPL] Welling United - Stafford Rangers [CON]

Castermans [7] - Okuonghae [7], Daniel [7], Bond [8], Murray [7] - Lovatt [7], Gibbons [8], Guichard [7], Talbott [8] - Stjojadinovic (45.)[7], Smith (45.)[7]
Eingewechselt: Walker [7] - 45. Minute, Miller [7] - 62. Minute

Welling steht schon kurz nach dem Anpfiff mit dem Rücken zur Wand. Wir spielen und kombinieren wie wir wollen. Wellings Keeper Turner rettet mehrfach mit klasse Reflexen. Nach 18 Minuten macht Nathan Talbott das Tor. Er köpft den Ball unhaltbar und knallhart ins Netz! 1:0
Auch danach haben wir einige Chancen. Zur Halbzeit bringe ich Walker für den ausgepumpten Stjojadinovic.
In der zweiten Hälfte wieder das gleiche Bild. Diesmal lasse ich offensiver Spielen und wir haben mehr Chancen. Nach einem Foulelfmeter steht es 2:0 für uns!
Für Castermans ist es ein undankbares Spiel. Gerade einmal kann er seine klasse zeigen. Da hält er aber glänzend!

Endstand: 0:2 0:1 Talbott [18.], 0:2 Bond [Elf./67.]
Mann des Spiels: Bond (Stafford), Note 8
Zuschauer: 87

Fazit: Jetzt habe ich meine erste Elf. Es wird doch die ein oder andere Überraschung geben. Durch den relativ großen Kader könnte es unruhe geben. Ich hoffe aber, dass durch die Rotation alle Spieler zu genügend Einsätzen kommen.





31. Juli 2006 - Marston Road
[/size]
Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung zufrieden. Gegen den FC Baden, Huddersfield und Wolverhampton setzte es knappe Niederlagen. Boston konnten wir ein unentschieden abtrotzen. Gegen Southport und Welling haben wir gewonnen. 2 Siege 1 Unentschieden und 3 Niederlagen.
Mein Trainerstab und ich setzten uns zusammen und diskutierten über die Aufstellung.

Tor
Jörg Stiel plädiert für van Ommeren im Tor. Letztendlich entscheide ich mich aber für De Cousterier de Courcy, da er mir persönlich einen sichereren Eindruck macht. In der Strafraumbeherrschung ist er wesentlich stärker. LCdC kassierte zwar 3 Gegentore in seinem einzigen Einsatz über 90 Minuten und 1 Tor in Stiels Abschiedsspiel, aber es war auch das Spiel gegen die Wolverhampton Wanderers.
Castermans kassierte in 2 Spielen 2 Tore (1x zu Null). van Ommeren kassierte 1 Tor in 2 Spielen.

Abwehr
Hier scheint es große Uneinigkeit zu geben. Die Innenverteidigung ist zwar klar, hier wird Okuonghae und Daniel auflaufen, aber auf den Außenpositionen konnte niemand richtig überzeugen. Murray bekommt auf links vorerst das Vertrauen. Andrew Bond wird auf rechts auflaufen. Oyedele wird auf allen Verteidiger-Positionen als Backup fungieren. Er kommt bei Bedarf zum Einsatz. Groves wird aufgrund seines Alters nur noch sporadisch auflaufen. Alex Gibson und McAughtrie werden vorerst gegen leichtere Gegner auflaufen. Sie haben sich in der Vorbereitung nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Mittelfeld
Zentral werden wir wie letzte Saison rotieren. Levi Reid und Lee Downes sowie Craig Lovatt und Alex Gibbons bilden hier die Duos. Rechtsaussen hat sich Yohan Guichard als der gefährlichste erwiesen. Gavin McCullum hat eine gute Vorbereitung gespielt. Robin Gibson, Alex Bruder, muß noch zulegen will er nicht auf die Transferliste wandern. Linksaussen wird Talbott auflaufen. Sollte er in der Aussenverteidigung gebraucht werden, wird Kevin Street auflaufen. Danny Edwards hat eine schlechte Vorbereitung gespielt und vorerst nur auf der Tribüne platznehmen.

Sturm
Hier scheinen wir ein Problem zu haben. Stjojadinovic scheint zwar langsam in Form zu kommen, aber eben nur langsam. Miller, Walker und Smith heben Ladehemmung. Nur 3 Tore konnten in der Vorbereitung von unseren Stürmern erzielt werden. Davon ein Elfmeter. Lee Downes war mit 3 Toren der gefährlichste Spieler. Nicht nur für das gegnerische Tor. Denn ein Treffer davon ging ins eigene Netz. Insgesamt konnten in den 6 Spielen 8 Tore erzielt werden (diesmal wurde das Eigentor nicht mitgezählt!). Genauso oft mussten unsere Torhüter hinter sich greifen.

Außerdem wurden die Aufstiegsquoten veröffentlicht. Exeter City, York City und Aldershot Town sind mit einer Quote von 2,5 die Favoriten auf den Aufstieg. Halifax (2,75) und Morecambe FC bzw. Stevenage Borough (3,0) werden ebenfalls Chancen eingeräumt. Wir stehen mit einer Quote von 33,0 als Geheimtip auf der Liste der möglichen Aufsteiger.
Das überrascht mich doch sehr!





Stripes Magazin presents - Andrew Bond
Bond, Andrew Bond. Der Allrounder wurde von Trainer Maldini bereits anfang der vergangenen Saison verpflichtet. Bond ist auf den Aussenbahnen zuhause, sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld. Auch im zentralen Mittelfeld kann er spielen. Maldini möchte ihn wohl am liebsten auf der vakanten Position als rechter Aussenverteidiger einsetzen. Bond besticht durch Übersicht und Einsatzfreude. Er hat Spielmacherqualitäten. In der vergangenen Saison spielte er beim Ligarivalen Lancaster, wohin er von Crewe Alexandra verliehen wurde. Bond erhofft sich durch den Wechsel öfters zu spielen. Bei Lancaster kann er auf 41 Einsätze verweisen. 4 Tore, 3 Vorlagen und 4 Man of the Match-Auszeichnungen liessen ihn auf die Note 6.98 kommen. In guter Form ist er sicherlich eine gute Verstärkung.

Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #58 am: 07.August 2006, 10:41:12 »

Und los gehts. Saisonauftaktspiel gegen den alten Rivalen Worksop...



12. August 2006 - 1. Spieltag Conference National - Babbage Way Stadium, Worksop
[/size]

Gegen Worksop haben wir eine positive Bilanz (2 Siege, 1 Unentschieden, 6:1 Tore). Der Mitaufsteiger sollte zu bezwingen sein. Wir wollen die ersten drei Punkte gegen den Abstieg sammeln.
Der Nachwuchs (Hultgren, Haugen Voldnes, Johansson und Bunce) ist wieder in der U18-Mannschaft.

[.] Worksop Town - Stafford Rangers [.]

LCdC [7] - Okuonghae [8], Daniel [8], Bond [8], Murray [8] - Reid [9], Downes [9], Guichard [8], Talbott [8] - Stjojadinovic (45.)[7], Smith (55.)[8]
Eingewechselt: Walker [7] - 45. Minute, Street [7] - 55. Minute

Worksop gerät bereits nach 44 Sekunden unter Druck. Wir haben eine Chance nach der anderen. Nur treffen will keiner. Nach einer schönen Kombination leitet Smith den Ball per Kopfball auf Downes weiter. "Mr. Zuverlässig" köpft zum 1:0 ein!
Kurz danach rettet der Pfosten für Worksop. Wir haben in der 1. Hälfte 9 Schüsse davon 5 aufs Tor. Alles Großchancen!
In der 55. nehme ich den angeschlagenen Smith raus. Guichard rück dafür in den Sturm. Street nimmt seine Position ein.
Auf den erhöhten Druck von Worksop reagieren wir mit Kontern. Guichard ist dafür genau der richtige Mann. Er ist Pfeilschnell. Seine Schnelligkeit kann er dann auch zum 2:0 nützen.
Wieder ist Downes am Ball als es gefährlich wird. Matthew Russel grätscht ihn im Strafraum um! Elfmeter! Levi Reid verwandelt ihn knallhart ins Eck!
Kurz vor Schluß kann Worksop dann noch den Ehrentreffer erzielen!

Endstand: 1:3 0:1 Downes [22.], 0:2 Guichard [70.], 0:3 Reid [Elf./78.], 1:3 Maher [84.]
Mann des Spiels: Downes (Stafford), Note 9
Zuschauer: 439

Fazit: Gut gemacht. Das psychologisch wichtige erste Spiel gewonnen. Außerdem den Rivalen Worksop niedergrungen. Obwohl es ein ungleiches Spiel war. Mit dieser Leistung wird es für Worksop schwer die Leistung zu halten. Und ja, dass habe ich auch der Presse erzählt. Ich konnte es mir nicht verkneifen!





15. August 2006 - 2. Spieltag Conference National - Shay Stadium, Halifax
[/size]

Halifx ist ein harter Brocken. Die Wettbüros geben uns als Aussenseiter aus. Trotzdem möchte ich sehen wie sich der junge Johan Hedén Hultgren schlägt.Er wäre damit jüngster jemals eingesetzter Spieler bei Boro. Wir wollen die Shaymen ein bißchen ärgern. Gerüchten zufolge wurde der ehemalige Trainer der Shaymen Herwig Pichler gesehen.

[15.] Halifax Town - Stafford Rangers [5.]

LCdC [6] - Okuonghae [7], Daniel [8], A.Gibson [7], Oyedele [8] - Hultgren [7], Gibbons [7], R.Gibson [7], Edwards [8] - Walker [7], Miller [6]
Eingewechselt:

Halifax scheint eine Nummer zu groß zu sein. Wir stehen permanent unter Dauerdruck. Irgendwann fällt dann das Tor. LCdC kann den ersten Ball noch abwehren, beim Nachschuß ist er machtlos! 0:1
Danach kommen wir besser ins Spiel und haben sogar zwei gute Chancen.
Auch in der zweiten Hälfte spielen wir gut mit. Halifax kommt nur noch durch Konter zu Chancen. Allerdings spielen wir zu umständlich. Deshalb fällt auch kein Tor mehr. Die letzten 10 Minuten spiele ich offensiver. Prompt fangen wir das 0:2!
Weitere 2 Chancen für uns bringen leider nichts mehr ein

Endstand: 0:2 1:0 Killeen [32.], 2:0 Moor [85.]
Mann des Spiels: Daniel (Stafford), Note 8
Zuschauer: 1287

Fazit: Die Noten sagen alles. Wir waren heute nicht schlecht. Nur getroffen haben wir halt nix! Leidiges altes Problem. Hultgren hat ein gutes Debüt gehabt. Für seine 16 Jahre hat er schon eine gute Übersicht und spielt sehr routiniert. Kopf hoch und weiter. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!





19. August 2006 - 3. Spieltag Conference National - Marston Road, Stafford
[/size]

Crawley ist mit einem Sieg und einem Unentschieden gestartet. 4:0 Tore heißt ihre Bilanz. Unsere Abwehr hat schon 3 Gegentreffer zu verantworten. Wir spielen gleich defensic, aber im Gegensatz zu sonst auf Konter. LCdC steht weiter im Tor. McCullum darf sich auf rechts beweisen!

[12.] Stafford Rangers - Crawley Town [3.]

LCdC [8] - Okuonghae [8], Daniel [7], Bond [7], Murray [6] - Downes [7], Gibbons [7], McCullum [6], Street [6] - Stjojadinovic (45.)[6], Smith [7]
Eingewechselt: Walker [6] - 45. Minute

Crawley ist besser. Wir haben dafür die gefährlichste Chance. Nach über einer halben Stunde rennt ein Stürmer von Crawley auf unser Tor zu. Okuonghae kommt zu spät und erwischt ihn nur noch am Fuß. Oh, dass könnte Rot geben! Gelb für ihn und Elfmeter gegen uns! LCdC hält!
Die letzten Minuten gehören dann nochmal uns!
55 Sekunden nach dem Wiederanpfiff trifft Walker den Pfosten! Diese Hallbzeit ist dann auch sehr langweilig, da beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden sind. Zwei gute Chancen auf beiden Seiten werden noch verzeichnet. Bei uns rettet LCdC gegen einen alleine auf ihn zurennenden Stürmer! Er hat ein sensationelles Spiel abgeliefert!

Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Le Cousturier de Courcy (Stafford), Note 8
Zuschauer: 667

Fazit: Gillaume "die Katze" hat heute brilliant gespielt. Dabei hatte ich vor dem Spiel schon mit dem Gedanken gespielt von Ommeren eine Chance zu geben, da LCdC 3 Tore kassierte. Jetzt hat er sich erst mal einen Bonus erspielt. Die Stümer machen mir mal wieder Sorgen. Miller wird vorerst in die Reserve geschoben. Johansson kommt für ihn aus der Jugend!





21. August 2006 - Marston Road, Stafford
[/size]

Dave Walker beschwert sich über die Presse dass er gerne einen höherdotierten Vertrag haben würde.
Über die Presse gebe ich ihm zu verstehen: Mehr Tore = mehr Geld!





26. August 2006 - 4. Spieltag Conference National - Marston Road, Stafford
[/size]

Scarborough ist ähnlich in die Saison gestartet wie wir. Deshalb glauben die Wettbüros auch an ein Patt. Schau mer mal!

[12.] Stafford Rangers - FC Scarborough[16.]

LCdC [7] - Okuonghae [7], Groves [6], A.Gibson [7], Oyedele [6] - Gibbons [6], Downes [7], Guichard [7], Talbott [7] - Walker [7], Johansson [6]
Eingewechselt:

Es geht nur auf ein Tor. Auf unseres! Allerdings steht die Innenverteidigung sehr gut. Wir haben nur eine Chance, die aber frühzeitig wegen einer Abseitsstellung abgegeben!
In der zweiten Hälfte läuft es besser da ich offensiver spielen lasse. Nach 70 Minuten bekomme ich fast einen Herzinfarkt als Okuonghae den Ball an Marsh verliert. Dieser marschiert völlig alleine auf LCdC zu. Dieser kann allerdings mit einem super Reflex abwehren. Puh!
Leider passiert dann nicht mehr viel.

Endstand: 0:0 -
Mann des Spiels: Weaver (Scarborough), Note 8
Zuschauer: 647

Fazit: Scheinbar haben die Wettbüros das richtige Näschen gehabt. Es war ein langweiliges Spiel mit nur einer handvoll Höhepunkte. Wie ich befürchtet habe, tun wir uns schwer gegen stärkere Gegner. Es sieht so aus als muss ich auf dem Transfermarkt nochmal aktiv werden!





26. August 2006 - Marston Road, Stafford
[/size]
Transfernews
Kurz vor Schliessung der Transferliste hat Stafford noch einmal zugeschlagen. Micheal Nardiello vom Liverpooler FC wird auf Leihbasis bis Saisonende zu uns kommen. Der 19 Jahre alte Engländer spielte für Liverpool in der Reserveliga war aber unzufrieden. Der 1,81m große Torjäger ist pfeilschnell und extrem Kopfballstark. Das Leihgeschäft scheint eine lohnende Aktion für Stafford zu werden da Liverpool sein Gehalt weiterzahlt. Außerdem läuft sein Vertrag am Saisonende aus, was ein Engagement über die Saison hinaus nicht unmöglich macht!





28. August 2006 - 5. Spieltag Conference National - Broadhall Way Stadium, Stevenage
[/size]

Der Tabellenführer bittet zum Spiel. Wir kommen als absoluter Aussenseiter. Nardiello wird heute sein Debüt geben!

[1.] Stevenage Borough - Stafford Rangers [14.]

LCdC [7] - Okuonghae [6], Daniel [6], Bond [7], Murray [7] - Reid [7], Lovatt [7], R.Gibson [7], Edwards [7] - Stjojadinovic [7], Nardiello [7]
Eingewechselt:

Die Mannschaft spielt tapfer. Wir haben auch eine gehörige Portion Glück. Bei einem Freistoß von Obinna ist LCdC aber machtlos! 0:1!
In der zweiten Halbzeit klingelt es dann schon nach 7 Minuten. Stevenages drei Stürmer sind wohl einer zuviel für unsere Abwehr! 0:2!
Das 0:3 läuft nach dem selben Schema ab wie das 0:2! Nach einigen taktischen Änderungen läuft es dann besser und wir haben sogar noch die Chance auf den Anschlußtreffer!

Endstand: 3:0 1:0 Obinna [39.], 2:0 Facey [53.], 3:0 Facey [62.]
Mann des Spiels: Obinna (Stevenage), Note 8
Zuschauer: 2003

Fazit: Die Noten zeigen es. So richtig schlecht waren wir nicht. Stevenage war einfach abgeklärter. Abhaken und weitermachen. Langsam schmilzt unser Vorsprung auf die Abstiegsplätze allerdings ab. Ein Sieg wäre zur Abwechslung mal wieder nicht schlecht!

« Letzte Änderung: 11.August 2006, 10:26:12 von pMaldini »
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Boros zu Ruhm und Ehren!
« Antwort #59 am: 07.August 2006, 21:25:11 »

Stripes Magazin presents - Gillaume Le Cousturier de Courcy
Der Mann mit dem längsten Namen der Liga! Gillaume, von den Fans LCdC genannt, konnte sich in der Vorbereitung durch seine guten Leistungen als Stammkeeper etablieren. Der junge Franzose ist ein Spezialist für hohe Bälle. Durch seine sehr gute Physis und seine Größe von 1,85m hat er klare Vorteile im Strafraum. Aber auch in 1:1 Situationen ist er meist der Sieger.
Im Gegensatz zu seinen zwei Kontrahenten um den Stammplatz im Tor, Sven van Ommeren und Kevin Castermans, hat er einen Vollzeitvertrag bis 2010.
LCdC wurde in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbeinküste, geboren und hofft irgendwann für sein Geburtsland international zu spielen. Mit geschätzten 24.000€ Ablösesumme dürfte der Franzose der teuerste Transfer in der Geschichte der Rangers sein. Bevor er letzte Saison zum FC Gap Haute-Alpes wechselte spielte er beim AC Monaco bzw. in der Jugendmannschaft des OGC Nice!

Gespeichert