17. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Marston Road, Stafford
[/size]
Heute stehen hauptsächlich Neuzugänge oder Wackelkandidaten in der Aufstellung. Boston ist ein schwerer Gegner. Ich erwarte keinen Sieg sondern möchte sehen wer sich wie schlägt.
[CON] Stafford Rangers - Boston United [L2]van Ommeren [7] - Okuonghae [7], Oyedele [7], McAughtrie [7], Bond [7] - Lovatt [7], Gibbons [7], Guichard [7], Edwards (45.)[7] - Stjojadinovic [6], Miller (45.)[7]
Eingewechselt: Haugen Voldnes [6], Johansson [7] - beide 45. Minute
Die erste Halbzeit gehört abwechselnd uns und Boston. Van Ommeren unterläuft ein Schnitzer, aus dem Boston aber keinen Vorteil ziehen kann. Sonst spielt er gut. An zwei Toren, die durch Abseitsstellungen nicht gegeben werden, trägt er keine Schuld.
Die zweite Hälfte läuft besser für uns. Boston versucht das Unentschieden zu halten. Wir scheitern immer wieder an unseren Nerven.
Torschützen: - Mann des Spiels: White (Boston), Note 7
Zuschauer: 94
Fazit: Hochklassig war das Spiel nicht. Aber ich habe mir einige Notizen gemacht. Die Stürmer brauchen mehr Schußtraining. Stjojadinovic, McAughtrie und Okuonghae haben mir gut gefallen. Bond war nur in der ersten Hälfte auffällig.
21. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Marston Road, Stafford
[/size]
Heute dürfen wir Huddersfield bei uns begrüßen. Als zweiter den Aufstieg aus der League One nur knapp verpasst sind auch sie ein harter Gegner. Heute darf sich die stärkste Elf beweisen. Castermans gibt im Tor sein Debüt.
[CON] Stafford Rangers - Huddersfield Town [L1]Castermans [7] -
Okuonghae [7], Daniel [7], A.Gibson [6], Murray [6] - Reid [7], Downes [7], McCullum [6], Talbott [7] - Smith (45.)[7], Walker (45.)[7]
Eingewechselt: Bunce [7], Johansson [6] - beide 45. Minute
Huddersfield möchte zeigen wer die stärkste Mannschaft ist. Das geht allerdings fulminant in die Hose.
Downes bolzt den Ball per Nachschuß aus der zweiten Reihe ins rechte obere Eck!
Zwischendurch wird es nach Standardsituationen vor unserem Tor extrem gefährlich. Castermans kann einige Male in höchster Not parieren. Nach einer guten halben Stunde ist er aber machtlos. Huddersfield kontert uns aus und ein katastrophaler Abwehrfehler von
Alex Gibson ermöglicht den Ausgleich!
Downes darf sich in der Nachspielzeit dann nochmal als Torschütze eintragen. Allerdings für die falsche Seite!
1:2In der zweiten Hälfte wirken meine zwei Nachwuchsstürmer doch deutlich überfordert. Huddersfield spielt die Zeit dann routiniert runter. Aber wir kommen noch zu einigen Chancen!
Endstand: 1:2 1:0 Downes [10.], 1:1 McDonald [34.], 1:2 Downes [ET/45.+2]Mann des Spiels: Castermans (Stafford), Note 7
Zuschauer: 74
Fazit: Ein Torwartproblem haben wir wohl nicht. Castermans fischte alles raus was möglich war. An beiden Gegentoren hatte er keine Schuld. Den bösen Schnitzer von Alex Gibson behalte ich im Hinterkopf. Das war leider nicht das erste Mal.
24. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Marston Road, Stafford
[/size]
Mit den Wolverhampton Wanderers wartet der wohl schwerste Gegner in der Vorbereitung. Der Lokalrivale wird alles daran setzen uns zu deklassieren. Wir versuchen alles um Wolverhampton zu düpieren. Johan Hedén Hultgren darf nur einen Tag nach seinem 16. Geburtstag sein Debüt geben.
[CON] Stafford Rangers - Wolverhampton Wanderers [EC]LCdC [7] - Oyedele [8], Groves [6], Bond [5], Talbott [6] - Hultgren [7], Gibbons [7], R. Gibson [7], Haugen Voldnes (45.)[6] - Stjojadinovic (74.)[8], Bunce (45.)[7]
Eingewechselt: Street [7], Johansson [7] - beide 45. Minute; Walker [6] - 74. Minute
Wir bestimmen das Spiel. Wolverhampton lauert auf Konter. Wir haben gleich in der ersten Viertelstunde mehrere gute Chancen. Aber in der 39. Minute lässt die Innenverteidigung 3 Wolverhampton-Spieler im Strafraum ungedeckt und es kommt wie es kommen muß.
0:1!
In der zweiten Hälfte rücken wir mehr auf und greifen früher an. Prompt provozieren wir die Wanderers zu Fehlpässen. Einen der Rückpässe können wir abfangen und
Stojadinovic schafft den Anschlußtreffer!
1:1!
Wolverhampton scheint es uns nachzumachen. Pressing provoziert Fehlpässe und einen solchen können sie zur erneuten Führung nutzen.
1:2!
Oyedele kann einen Foulelefmeter nach einem Foul an
Stjojadinovic verwandeln.
2:2! Allerdings verletzt sich
Stjojadinovic nach dem Foul. Er könnte zwar weiterspielen, in einem Friendly gehe ich das Risiko aber nicht ein!
3 Minuten vor Schluß setzt Wolverhampton dann mit dem 2:3 Siegtreffer den Schlußpunkt! Anderton kann sich völlig freistehend die Ecke aussuchen!
Wir treffen zwar noch einmal, dass Tor wird aber wegen Absseitsstellung nicht gegeben!
Endstand: 0:1 0:1 Cameron [39.], 1:1 Stjojadinovic [48.], 1:2 Clarke [58.], 2:2 Oyedele [Elf./74.], 2:3 Anderton [87.]
Mann des Spiels: Oyedele (Stafford), Note 8
Zuschauer: 2889
Fazit: Schade. Vor einer Rekordkulisse an der fast ausverkauften Marston Road hatten wir es in der Hand. In der Nachspielzeit hatten wir 3 Chancen. Gillaume Le Cousturier de Courcy hatte sogar den Siegtreffer auf dem Fuß, als er beim letzten Eckball nach vorne kam. Sein Gegenüber konnte aber parieren. Einen Rabenschwarzen Tag erwischte heute Andrew Bond. Der Neuzugang verschuldete 2 Treffer maßgeblich. Sonst gab es aber einige Gewinner. Langsam kristallisiert sich eine erste Elf heraus! Hultgren bedankte sich mit einer sehr guten Leistung für sein Geburtstagsgeschenk!
30. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Haig Avenue, Southport
[/size]
Gegen den Ligarivalen haben wir einen Anhaltspunkt wo wir stehen. Torwartrotation und auch auf dem Feld wird wild durchgewechselt!
[CON] Southport FC - Stafford Rangers [CON]van Ommeren [7] - Okuonghae [7], Daniel [7], A.Gibson [7], Murray [7] - Downes (45.)[7], Lovatt [7], McCullum [7], Street (45.)[7] - Smith [8], Johansson (45.)[7]
Eingewechselt: Bond [7], Edwards [7], Walker [7] - alle 45. Minute
Southport ist entweder sehr sicher oder sehr mutig. Sie treten mit einem 4-2-4 an. Nach 7 Minuten wissen wir, sie sind wahnsinnig. Natürlich fangen sie das
1:0 durch
Downes da ihr Mittelfeld keine Gegenwehr liefert.
Das es nach 20 Minuten nicht schon 4:0 steht liegt an der Unfähigkeit von unserer Offensivabteilung.
In der zweiten Hälfte zeigt sich der Vorteil von Southports Aufstellung. Bei einem Schuß sind genügend Leute zum abstauben da.
1:1Der nächste Treffer fällt dann nach einem Elfmeter.
Smith wird durch ein brutales Foul von hinten in die Beine zu fall gebracht. Der gefoulte verwandelt selber.
2:1!
Endstand: 1:2 0:1 Downes [8.], 1:1 Robinson [70.], 1:2 Smith [Elf./88.]Mann des Spiels: Dickinson (Southport), Note 8
Zuschauer: 99
Fazit: Andrew Bond scheint mehr für das Mittelfeld geeignet zu sein. Das werde ich im letzten Testspiel nochmals ausprobieren. Er war heute an einigen Chancen beteiligt. Zu bemängeln ist weiterhin die fehlende Durchschlagskraft der Stürmer! Sven van Ommeren hat wieder gezeigt, dass die Torhüter Entscheidung nicht einfach wird!
1. August 2006
[/size]
Unsere zugegebenermaßen halbherzigen Versuche noch einen Stürmer zu verpflichten (oder zu leihen) haben einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Drei Stürmer rückten in unseren Fokus. Dean Ogg verlängerte seinen Vertrag statt bei uns zu unterschreiben. Phil Younghousband der keinen Profivertrag bei Chelsea unterschreiben wollte spielt lieber in der 7 Liga und der letzte Kandidat Efe Echanomi ist uns zu teuer!
Damit ist es fix. Wir gehen mit 4 Stürmern + 2 Nachwuchsstürmern in die Saison.
Mikael Sjöqvist weißt mich auf einen jungen schwedischen Verteidiger hin. Eddie Avdic (2. Nationalität Bosnisch) hat großes Potential. Leider verbietet mir John Downing weitere Ausländer unter Vertrag zu nehmen. So bleibt er wohl bis auf weiteres in Schweden!
30. Juli 2006 - Freundschaftsspiel - Park View Road, Welling
[/size]
Gegen Welling wollen wir nochmal einen Sieg einfahren um nicht mit einer ganz so negativen Bilanz aus der Vorbereitung zu kommen. Außerdem werden wir mit der wahrscheinlichen Startelf für das erste Saisonspiel auflaufen. Dass geht übrigens gegen einen alten bekannten. Worksop heißt der Gegner am ersten Spieltag!
[IPL] Welling United - Stafford Rangers [CON]Castermans [7] - Okuonghae [7], Daniel [7], Bond [8], Murray [7] - Lovatt [7], Gibbons [8], Guichard [7], Talbott [8] - Stjojadinovic (45.)[7], Smith (45.)[7]
Eingewechselt: Walker [7] - 45. Minute, Miller [7] - 62. Minute
Welling steht schon kurz nach dem Anpfiff mit dem Rücken zur Wand. Wir spielen und kombinieren wie wir wollen. Wellings Keeper
Turner rettet mehrfach mit klasse Reflexen. Nach 18 Minuten macht
Nathan Talbott das Tor. Er köpft den Ball unhaltbar und knallhart ins Netz!
1:0Auch danach haben wir einige Chancen. Zur Halbzeit bringe ich
Walker für den ausgepumpten
Stjojadinovic.
In der zweiten Hälfte wieder das gleiche Bild. Diesmal lasse ich offensiver Spielen und wir haben mehr Chancen. Nach einem Foulelfmeter steht es
2:0 für uns!
Für Castermans ist es ein undankbares Spiel. Gerade einmal kann er seine klasse zeigen. Da hält er aber glänzend!
Endstand: 0:2 0:1 Talbott [18.], 0:2 Bond [Elf./67.]Mann des Spiels: Bond (Stafford), Note 8
Zuschauer: 87
Fazit: Jetzt habe ich meine erste Elf. Es wird doch die ein oder andere Überraschung geben. Durch den relativ großen Kader könnte es unruhe geben. Ich hoffe aber, dass durch die Rotation alle Spieler zu genügend Einsätzen kommen.
31. Juli 2006 - Marston Road
[/size]
Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung zufrieden. Gegen den FC Baden, Huddersfield und Wolverhampton setzte es knappe Niederlagen. Boston konnten wir ein unentschieden abtrotzen. Gegen Southport und Welling haben wir gewonnen. 2 Siege 1 Unentschieden und 3 Niederlagen.
Mein Trainerstab und ich setzten uns zusammen und diskutierten über die Aufstellung.
TorJörg Stiel plädiert für van Ommeren im Tor. Letztendlich entscheide ich mich aber für De Cousterier de Courcy, da er mir persönlich einen sichereren Eindruck macht. In der Strafraumbeherrschung ist er wesentlich stärker. LCdC kassierte zwar 3 Gegentore in seinem einzigen Einsatz über 90 Minuten und 1 Tor in Stiels Abschiedsspiel, aber es war auch das Spiel gegen die Wolverhampton Wanderers.
Castermans kassierte in 2 Spielen 2 Tore (1x zu Null). van Ommeren kassierte 1 Tor in 2 Spielen.
AbwehrHier scheint es große Uneinigkeit zu geben. Die Innenverteidigung ist zwar klar, hier wird Okuonghae und Daniel auflaufen, aber auf den Außenpositionen konnte niemand richtig überzeugen. Murray bekommt auf links vorerst das Vertrauen. Andrew Bond wird auf rechts auflaufen. Oyedele wird auf allen Verteidiger-Positionen als Backup fungieren. Er kommt bei Bedarf zum Einsatz. Groves wird aufgrund seines Alters nur noch sporadisch auflaufen. Alex Gibson und McAughtrie werden vorerst gegen leichtere Gegner auflaufen. Sie haben sich in der Vorbereitung nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
MittelfeldZentral werden wir wie letzte Saison rotieren. Levi Reid und Lee Downes sowie Craig Lovatt und Alex Gibbons bilden hier die Duos. Rechtsaussen hat sich Yohan Guichard als der gefährlichste erwiesen. Gavin McCullum hat eine gute Vorbereitung gespielt. Robin Gibson, Alex Bruder, muß noch zulegen will er nicht auf die Transferliste wandern. Linksaussen wird Talbott auflaufen. Sollte er in der Aussenverteidigung gebraucht werden, wird Kevin Street auflaufen. Danny Edwards hat eine schlechte Vorbereitung gespielt und vorerst nur auf der Tribüne platznehmen.
SturmHier scheinen wir ein Problem zu haben. Stjojadinovic scheint zwar langsam in Form zu kommen, aber eben nur langsam. Miller, Walker und Smith heben Ladehemmung. Nur 3 Tore konnten in der Vorbereitung von unseren Stürmern erzielt werden. Davon ein Elfmeter. Lee Downes war mit 3 Toren der gefährlichste Spieler. Nicht nur für das gegnerische Tor. Denn ein Treffer davon ging ins eigene Netz. Insgesamt konnten in den 6 Spielen 8 Tore erzielt werden (diesmal wurde das Eigentor nicht mitgezählt!). Genauso oft mussten unsere Torhüter hinter sich greifen.
Außerdem wurden die Aufstiegsquoten veröffentlicht. Exeter City, York City und Aldershot Town sind mit einer Quote von 2,5 die Favoriten auf den Aufstieg. Halifax (2,75) und Morecambe FC bzw. Stevenage Borough (3,0) werden ebenfalls Chancen eingeräumt. Wir stehen mit einer Quote von 33,0 als Geheimtip auf der Liste der möglichen Aufsteiger.
Das überrascht mich doch sehr!
Stripes Magazin presents - Andrew Bond
Bond, Andrew Bond. Der Allrounder wurde von Trainer Maldini bereits anfang der vergangenen Saison verpflichtet. Bond ist auf den Aussenbahnen zuhause, sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld. Auch im zentralen Mittelfeld kann er spielen. Maldini möchte ihn wohl am liebsten auf der vakanten Position als rechter Aussenverteidiger einsetzen. Bond besticht durch Übersicht und Einsatzfreude. Er hat Spielmacherqualitäten. In der vergangenen Saison spielte er beim Ligarivalen Lancaster, wohin er von Crewe Alexandra verliehen wurde. Bond erhofft sich durch den Wechsel öfters zu spielen. Bei Lancaster kann er auf 41 Einsätze verweisen. 4 Tore, 3 Vorlagen und 4 Man of the Match-Auszeichnungen liessen ihn auf die Note 6.98 kommen. In guter Form ist er sicherlich eine gute Verstärkung.
