Einfach nur furchtbar, was da bei den "Schwatzgelben" abgeht!

So gut die Truppe um Aki Watzke wirtschaftlich gearbeitet hat um den bankrotten Verein wieder auf die Beine zu helfen, so dilettantisch stellt man sich jetzt im sportlichen Bereich an. Mit BvM erst verlängern, dann beabsichtigte Trennung zum Saisonende, schließlich vorzeitige Beendigung des Vertrages. Mittendrin ständig Maulwurfsaktionen, die den Flirt mit von Heesen oder das Angebot an Hitzfeld öffentlich machen.
Das ist einfach unprofessionell und kontraproduktiv.
Die Trennung von BvM fand ich insgesamt richtig, denn was die Mannschaft diese Saison abliefert ist viel zu wenig. Dazu haben sicher die Verletzungen von Metzelder und Kehl entscheidend beigetragen. Kehl konnte von Kruska in keinster Weise gleichwertig ersetzt werden. Von "abräumen" kann im Dortmunder Mittelfeld nicht die Rede sein. Metze fehlt umso mehr, da Wörns immer mehr zum Unsicherheitsfaktor wird und Brzenzka auch im Formtief steckt.
Schließlich hat der Versuch der Systemumstellung auf 4-4-2 nicht funktioniert. Ich denke, mit Kehl als Absicherung hinter Pienaar hätte es klappen können. Aber Kruska und Pienaar, das konnte nicht gut gehen. Die erneute Umstellung auf 4-3-3, ohne passende Stürmer, hat natürlich nicht die erhoffte Besserung gebracht.
Röber wird wieder 4-4-2 spielen lassen, was den Stürmern gut tun dürfte. Aber ohne Kehl sehe ich weiterhin schwarz. Kann nur hoffen, dass er in der Rückrunde wieder zur Verfügung steht.
Die Verpflichtung von Jürgen Röber sehe ich durchaus positiv. Bei Hertha hat er prima Arbeit geleistet, vom Typ her paßt er gut zum BVB. Man sollte von Vereinsseite bloß nicht den Fehler machen und weiterhin ständig an von Heesen oder anderen Trainern rumzubaggern. Und schon gar nicht öffentlich, gewollt oder ungewollt. Aber das ist wohl Wunschdenken...

Gruß
Frank