MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wo endet der Höhenflug der Stormvogels in Europa?

CL-Gruppenphase
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Sieg

Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 23   Nach unten

Autor Thema: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären  (Gelesen 89812 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #240 am: 22.Dezember 2006, 08:56:36 »

Oh Herr Rüttelschlange,

kaum ist man eine Saison in der ersten Liga, schon ist man eine Spitzenmannschaft?  :D

Nee,nee! Ich sagte lediglich, daß man solche Spiele gewinnen muß, wenn man ein Spitzenteam sein will. Da wir das (noch?) nicht können, sind wir also auch noch keins  ;)

Ich ärgere mich eben immer maßlos, wenn man zu Hause gegen abstiegsbedrohte Teams Punkte liegen läßt.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #241 am: 08.Januar 2007, 14:48:02 »



Stormvogels Telstar (3) - Ajax Amsterdam (2) (Quote: 4,65:1,5)

Herzlich Willkommen zum Spitzenspiel des 19. Spieltages zwischen dem aktuellen Tabellen 3. Stormvogels Telstar und dem 2. Ajax Amsterdam. Die Gäste gelten als favorisiertes Team, jedoch bewiesen die Hausherren in der Hinrunde schon, daß man in dieser Saison mit ihnen rechnen muß. Beide Teams sind nun bereit und Schiedsrichter Ed Janssen eröffnet die Partie:

Anpfiff

10. Minute

Die Stormvogels beginnen druckvoll und mit schönem Direktpass-Spiel. Über 3 Stationen wird das Mittelfeld mit schnellem Kurzpassspiel überbrückt und Potter setzt Janssen gut in Szene, der aus 16 Metern zum Schuß kommt.....

das Leder pfeift über den Kasten.

14. Minute

Die Gäste versuchen es über den linken Flügel - Maxwell setzt sich durch und flankt lang vors Tor. Arrieta holt den Ball technisch sauber aus der Luft, schüttelt mit einer kurzen Drehung seinen Bewacher ab und zieht von der Strafraumgrenze ab.....

aber doch deutlich am Tor vorbei.

16. Minute

Cansdell-Sheriff wird einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie ausführen. Er schlägt das Leder weit vors Tor zu Janssen, der schirmt den Ball gut ab, setzt sich geschickt gegen 2 Verteidiger durch und ist plötzlich allein vor Stekelenburg.....

und schiebt locker und lässig zum 1:0 ein!

Riesenfreude bei der PSV-Leihgabe über seinen ersten Saisontreffer:



20. Minute

Die Hausherren weiter im Vorwärtsgang - alle Mitspieler suchen Potter. Auch jetzt bekommt er den Ball von Bodnar und soll etwas draus machen - das tut er auch: genialer Pass in die Schnittstelle der Ajax-4erkette auf den gestarteten Janssen und.....

der behält erneut die Nerven und erhöht auf 2:0!

Auf den Rängen ist die Hölle los!

27. Minute

Die Gäste wirken planlos, Pienaar versucht es Mal aus der Ferne, aber van Wegen entschärft den gefährlichen Aufsetzer.

31. Minute

Die Stormvogels versuchen es etwas bedächtiger und nehmen den Fuß vom Gas. Bodnar mit einem Rückpass zum Keeper, der ist jedoch unter Bedrängnis. Er wird von Arrieta attackiert und verliert die Kugel schließlich an den Angreifer, der nur noch ins leere Tor schieben muß.

Blankes Entsetzen auf der Stormvogels Trainerbank - Rattlesnake schüttelt ungläubig den Kopf.

34. Minute

Wieder kommen die Stormvogels über den rechten Flügel - Bodnar mit einer Maßflanke auf Huntelaar....

aber Stekelenburg vereitelt diese gute Gelegeheit.

36. Minute

Ajax nun etwas druckvoller, aber mit dem Fehlpass und dann gehts ruckzuck: Bodnar schickt Janssen zum Gegenstoß. Der Stürmer ist auf den Weg zum dritten Streich und wird vom ungestümen Stekelenburg im Straraum zu Fall gebracht.....

Rot für den Ajax-Keeper und Elfmeter für die Hausherren!

Costanzo übernimmt die Verantwortung und läßt dem eingewechselten Lobont keine Chance - 3:1!

45. Minute

Nach einer ereignisreichen ersten Hälfte bittet Schiri Janssen zum Pausentee!

Halbzeitstand 3:1



So pünktlich zur 2. Hälfte sind wir wieder zurück.

47. Minute

Weiter Abschlag durch Lobont und die Stormvogels-Hintermannschaft scheint mit den Gedanken in der Kabine geblieben, denn Arrieta kommt an den Ball und frei zum Schuß....

Querlatte!

69. Minute

Die Hausherren verwalten das Ergebnis geschickt und stehen defensiv gut. Ajax´ Snejder versucht es Mal verzweifelt aus der Ferne....

und scheitert aus 25 Metern an van Wegen.

83. Minute

Die Hausherren kommen mit einem Entlastungsangriff zu einer Ecke. Potter zieht das Leder herein und der aufgerückte Pettineo zeigt seine beeindruckende Sprungkraft....

knapp drüber!

93. Minute

Anschlußtreffer durch den eingewechselten Babel nach Vorarbeit von de Jong, der kommt jedoch zu spät, denn der Schiri pfeift ab!

Endstand 3:2

Die Stormvogels verlassen den Platz nach einer unterhaltsamen Partie als Sieger.

Stimmen zum Spiel

Ronald Koeman:
"Wir verschliefen die erste halbe Stunde völlig und mußten dann auch noch mit 10 Mann auskommen. Da war das Spiel praktisch entschieden, auch wenn wir uns in Hälfte 2 steigerten."

Rattlesnake: "Ein wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten, allerdings kassieren wir zur Zeit etwas zu viele Gegnetore, das muß sich in den kommenden Wochen ändern, wenn wir weiter oben mitspielen wollen."

Statistik

3.241 Zuschauer


1:0 T.Janssen 16.
2:0 T.Janssen 20.
2:1 Arrieta 31.
3:1 Costanzo 37. (FE)
3:2 Babel 90.+3

Besonderes

Rot für Stekelenburg wg. Notbremse (37.)

Noten

van Wegen 6- Louboutis 7,Cansdell-Sherriff 6,Pettineo 7,Bodnar 5 (62. Nilsson 6)- Schaars 8,Potter 9- Costanzo 9*,Furfaro 7- Huntelaar 8,T.Janssen 9


20. Spieltag

Stormvogels Telstar (2) - ADO Den Haag (14) (Quote: 2,5:1,75)


Beide Teams boten heute einen absoluten Grottenkick. Bei schwierigen Witterungsbedingungen sahen die Fans selten flüssige Kombinationen oder gute Spielzüge. Die Gäste hatten leichte Feldvorteile, ohne sich jedoch zwingende Chancen zu erarbeiten. Das Ganze war eigentlich ein typisches 0:0-Spiel, aber dagegen hatte Den Haags Keeper etwas.
Cees Paauwe ließ einen harmlosen Fernschuß aus den Händen gleiten und der eingewechselte Mwila versenkte den Abpraller zum mehr als glücklichen Tor des Tages!

Endstand 1:0

Statistik


3.205 Zuschauer


1:0 Mwila 64.

Noten

van Wegen 8- Mtiliga 7,Pettineo 7,Nilsson 9*,Mevel 7- Schaars 6 (62. van Dijk 7),Potter 7- Costanzo 7,Furfaro 9- Sarkis 6 (62. Huntelaar 6),Janssen 6 (62. Mwila 7)

Tabellensituation

Breda verliert zu Hause gegen Willem II, womit die Stormvogels, gefolgt von Ajax, wieder Tabellenfüher sind!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #242 am: 09.Januar 2007, 08:56:13 »

Stormvogels heading for the top ! Nun müßten nur noch die Zuschauer mitziehen, in dem kleinen Stadion sind allerdings leider keine großen Kulissen möglich.
Das Fernsehprogramm in Holland ist übrigens deutlich besser als  in Deutschland.
Platzak- Gier- TV schlägt das DSF wirklich um Längen....... ;)
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #243 am: 09.Januar 2007, 14:29:59 »

@ Dan:

Der Rückrundenstart läßt darauf hoffen, daß wir uns oben festsetzen können, allerdings hatten wir ja bisher nur Heimspiele, wie wir uns mit der doch sehr offensiven Taktik auswärts schlagen, muß man allerdings abwarten.....
Das Stadion ist wirklich ein Knackpunkt, aber bei einem Kontoguthaben von knapp 2,1 Mio. Euro ist natürlich an einen Ausbau nicht zu denken.

Danke für das Kompliment in Sachen TV-Übertragung, wobei es ja nicht gerade schwer ist, das DSF zu toppen ;)





21. Spieltag

Willem II Tilburg (6) - Stormvogels Telstar (1) (Quote: 1,0:3,25)


Die Hausherren traten von Beginn an mit einer breiten Brust an - kein Wunder, denn das Team ist seit 7 Spielen ungeschlagen und konnte die letzten 4 Spiele gewinnen.

Der Tabellenführer war geistig scheinbar abwesend, zumindest hatten die gegnerischen Offensivkräfte Freiräume, wie schon lange nicht mehr. Das Spiel entwickelte sich dementsprechend: der schnellen Führung durch Bednar, folgte der Ausbau der Führung durch Rodriguez per Freistoß. Das Desaster wurde durch Schaars in der 34. Minute perfekt gemacht als er mit einem verunglückten Abwehrversuch seinen Keeper zum dritten Mal innerhalb von 34 Minuten dazu zwang, den Ball aus dem Netz zu holen.

Die Partie schien entschieden, obwohl Huntelaar noch vor der Pause den ersten vernünftigen Angriff der Gäste zum Anschlußtreffer nutzen konnte.

Nach einer ordentlichen Kopfwäsche zur Pause, kamen die Stormvogels besser aus der Kabine, allerdings stand die Willem-Defensive lange sehr kompakt. In der 75. Minute kam dann doch wieder Spannung auf: Potter versenkte eine Huntelaar-Flanke per Kopf. Bei den Hausherren begann nun das Nervenflattern, was von den Gästen im Stile einer Spitzenmannschaft ausgenutzt wurde. Potter bediente Huntelaar mustergültig und der markierte, zum Entsetzen der Willem-Anhänger, nur 1 Minute später den Ausgleich.

In der Schlußphase drückten die Gäste mit aller Macht sogar noch auf den Siegtreffer, aber Huntelaar vergab 2 Hochkaräter, so daß sich der Spitzenreiter mit einem Punkt begnügen mußte.

Endstand 3:3

Statistik


14.065 Zuschauer


1:0 Bednar 4.
2:0 Rodriguez 24.
3:0 Schaars (Eigentor) 34.
3:1 Huntelaar 43.
3:2 Potter 75.
3:3 Huntelaar 76.

Noten

van Wegen 7- Louboutis 7,Cansdell-Sherriff 7,Nilsson 7,Bodnar 7- Schaars 6 (63. van Dijk 7),Potter 9*- Fafiani 7,furfaro 7- Huntelaar 9,T.Janssen 7

Stimmen zum Spiel

Robert Maaskant (Willem-Coach):
"Unfassbar! Wie kann man ein Spiel, das man in den ersten 35 Minuten derart dominierte, noch aus der Hand geben und den Gegner so aufbauen!?! Eine 3:0-Führung muß man immer nach Hause bringen - egal wo und gegen wen!"

Klass-Jan Huntelaar: "Ich sehe das Spiel mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wenn man nach einem 0:3 noch einen Punkt holt, kann man eigentlich zufrieden sein. Ich ärgere mich jedoch maßlos, daß ich nicht noch den Siegtreffer gemacht habe."


22. Spieltag

Stormvogels Telstar (2) - SC Heerenveen (15) (Quote: 2,25:2,75)


Bereits 3 Tage nach dem Spiel in Tilburg mußten die Stormvogels wieder ran. Der Gegner steckt momentan im Abstiegskampf und ist dringend auf Punkte angwiesen.

In der ersten Hälfte sahen die Fans eine sehr langweilige Partie, auf schwachem Niveau, in der Torchancen Mangelware waren. Die Hausherren waren leicht überlegen, jedoch fehlte vorm Tor die Zielstrebigkeit. Zur Führung langte es trotzdem, denn Heerenveen-Keeper Bravo verschätzte sich in der 17. Minute bei einer Abate-Flanke und boxte den Ball vor Sarkis´ Füße, der dieses Geschenk dankend annahm.

Zu Beginn der 2. Hälfte taten die Stormvogels etwas mehr und Sarkis konnte das Ergebnis auf 2:0 erhöhen. Danach nahm man jedoch den Fuß vom Gas und Heerenveen kam zu einigen Torchancen. Yildirim erzielte schließlich den Anschluß per direkt verwandeltem Freistoß nach einem überflüssigen Foul Mtiligas. In der Schlußphase stürmten die Gäste mit Mann und Maus, bissen sich jedoch an der Defense der Hausherren die Zähne aus.

Endstand 2:1

Statistik


3.205 Zuschauer


1:0 Sarkis 17.
2:0 Sarkis 59.
2:1 Yildirim 79.

Noten

van Wegen 7- Mtiliga 6,Cansdell-Sherriff 7,Nilsson 7,Bodnar 7- van Dijk 7,Potter 8- Costanzo 7,Abate 7- Sarkis 8*,Huntelaar 7


23. Spieltag

FC Utrecht (16) - Stormvogels Telstar (2) (Quote: 2,25:2,75)


In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer eine sehr unterhaltsame Partie mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Utrechts frühe Führung durch Fortune konnte von Potter praktisch im Gegenzug egalisiert werden, so daß es zur Pause 1:1 stand.

Nach dem Seitenwechsel wurde Ryabtsev wegen einer Notbremse des Feldes verwiesen. Die nun in Überzahl befindlichen Gäste taten sich gegen das Abwehrbollwerk der Hausherren jedoch sehr schwer, wurden aber in der Nachspielzeit vom Schiedsrichter gerettet, der den Stormvogels einen äußerst umstirttenen Elfmeter zusprach, den der überragende Potter eiskalt verwandelte.

Endstand 1:2

Statistik


16.936 Zuschauer


1:0 Fortune 12.
1:1 Potter 16.
1:2 Potter 90.+3 (FE)

Besonderes

Rot f. Ryabtsev (59.) wegen Notbremse

Noten

van Wegen 8- Louboutis 8,Cansdell-Sherriff 7,Nilsson 8,Bodnar 6 (64. Mevel 7)- van Dijk 7,Potter 8*- Fafiani 8,Furfaro 7- Sarkis 7,Huntelaar 6 (45. T.Janssen 7)

Stimmen zum Spiel

Danny Blind (Utrecht-Coach):
"Eine bodenlose Frechheit, was sich der Parteiische da erlaubte. Für uns wäre der eine Punkt im Abstiegskampf Gold wert gewesen, wenn man sieht, daß wir eine halbe Stunde in Unterzahl spielen mußten. Es kann nicht angehen, daß wir durch solche amateurhaften Entscheidungen um unseren verdienten Lohn gebracht werden."

Rattlesnake: "Ich kann zum Elfer nichts sagen, da mir die Sicht versperrt war, ich denke aber, daß wir den Sieg aufgrund unserer Leistungssteigerung in Hälfte 2, verdient hatten. Außerdem hoffe ich, daß sich Huntelaar nicht schwerer verletzt hat - hier muß man aber die Diagnose der Ärzte abwarten."

Tabellensituation
 
Damit ergibt sich an der Tabellenspitze nach 23 Spieltagen folgendes Bild:


Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #244 am: 10.Januar 2007, 14:50:10 »

Der Blick nach Europa

UEFA-Cup-Ausscheidungsrunde


2 Brocken und eine lösbare Aufgabe - so hieß die einhellige Meinung der Experten nach der Auslosung der Ausscheidungsrunde. Während Feyenoord mit Zenit St. Petersburg noch eine machbare Aufgabe zugeteilt bekam, warteten auf Groningen und Roda dicke Brocken. Die Stevens-Truppe bekam es mit dem Bundesligisten Borussia Dortmund zu tun, für den Pokalsieger ging es gegen den Premier-League-Vertreter FC Everton.

Während sich Feyenoord souverän durchsetzte (2 Siege mit insgesamt 5:0 Toren), waren die Toffees für Groningen eine Nummer zu groß. Der Pokalsieger verlor beide Spiele mit 1:2 und schied damit aus.
Roda präsentierte sich im Hinspiel gegen den BVB in Galaform und stand nach dem 3:0-Sieg vor heimischer Kulisse bereits mit einem Bein in der nächsten Runde. Im Rückspiel genügte dann eine durchwachsene Leistung (0:1) zum Weiterkommen.

Die Auslosung fürs Achtelfinale ergab dann für die Eredivisie-Vertreter folgende Gegner:

Crvena Zvezda Beograd - Feyenoord Rotterdam
FC Middlesbrough - Roda Kerkrade


Die Topbegegnungen des Achtelfinals lauten Everton-Glasgow Rangers und Stuttgart-Tottenham.




24. Spieltag

Stormvogels Telstar (1) - NEC Nimwegen (8.) (Quote: 1,75:2,5)


Von Anfang an waren die Gäste das überlegene Team und zeigten viel mehr Engagement als der Tabellenführer. Die Hausherren wirkten in der Abwehr unkonzentriert und das Offensivspiel war viel zu ungenau. Dennoch dauert es bis zum Beginn der 2. Halbzeit eh die Gäste die hochverdiente Führung erzielen konnten. Palencia nutzte eine ganze Fehlerkette, in der Nilsson der gröbste Schnitzer unterlief.

Das Spiel der Hausherren besserte sich erst als Rattlesnake sein Wechselkontingent ausschöpfte und 3 neue Leute brachte. Dies wurde dann letztlich noch mit dem unverdienten Ausgleich durch den für Sarkis gekommenen Tim Janssen belohnt.

Endstand 1:1

Statistik


3.241 Zuschauer


0:1 Palencia 46.
1:1 T.Janssen 86.

Noten

van Wegen 7- Louboutis 6,Cansdell-Sheriff 6,Nilsson 5 (61. Pettineo 7),Bodnar 7- van Dijk 7,Potter 7- Fafiani 7,Furfaro 6 (61. Abate 6)- Sarkis 6 (61. T.Janssen 7),Huntelaar 6

Mwila fordert Stammplatz

Stormvogels´ Boyd Mwila tat gestern in einem Fernsheinterview seinen Unmut über die Aufstellungsentscheidungen des Trainers kund. Er sei aktuell topfit und säße trotzdem ständig auf der Tribüne obwohl er vom Leistungsvermögen her Stammspieler sein sollte. Wir konfrontierten Chefcoach Rattlesnake mit diesen Äußerungen seines Stars, er war jedoch nicht zu einer offiziellen Stellungnahme bereit.

Mwila kam in dieser Saison bisher zu 10 Einsätzen und erzielte dabei 5 Tore. Im Laufe der Hinrunde fiel er immer wieder verletzt aus, weshalb die Stormvogels im Witner nachrüsteten und Janssen verpflichteten, der aktuell auch den Vorzug bekommt.

25. Spieltag

RKC Walwijk (12) - Stormvogels Telstar (2) (Quote: 1,75:2,5)


Gäste-Coach Rattlesnake hatte im Vergleich zur Vorwoche 5 Änderungen im Team vorgenommen und die taten dem Spiel sichtlich gut. Das Team stand defensiv sehr gut, störte den Gegner schon früh in der eigenen Hälfte und übte gehörigen Druck auf deren Abwehrreihe aus. Allerdings muß man die Chancenverwertung als äußerst fahrlässig bezeichnen, denn die aufgestellten Janssen und Sarkis (Huntelaar überraschend nur auf der Bank!) vergaben Chancen in Hülle und Fülle. Kurz vor der Pause gingen die Gäste aber dann doch noch durch Janssen in Führung, allerdings hätten sich die Hausherren nicht über ein 0:3 oder 0:4 beschweren können.

Nach der Pause änderte sich nicht viel, die Gäste waren drückend überlegen, ohne dies in zählbares umzumünzen. Dann kam was kommen mußte - Walwijk fährt einen Konter und markiert den Ausgleich! Die Stormvogels spielten bis zum Schluß weiter nach vorn, jedoch ohne einen zählbaren Erfolg zu verbuchen.

Endstand 1:1

Statistik


11.524 Zuschauer


0:1 T.Janssen 44.
1:1 D. van Dijk 60.

Noten

van Wegen 6- Louboutis 7,Cansdell-Sherriff 7,Pettineo 7,Bodnar 7- Schaars 7,Potter 7- Costanzo 7,abate 7- Sarkis 7,T.Janssen 7 (61. Mwila 5)

Stimmen zum Spiel

Rattlesnake:
"Ich kann es nicht fassen, daß wir hier nur 1 Punkt holen konnten. Die Chancen haben für 2 Spiele gereicht, aber irgendwie klebte heute das Pech an den Füßen. Im übrigen bin ich stinksauer über Spieler, die öffentlich einen Stammplattz fordern und dann solche Leistungen bringen, wenn man ihnen ne Chance gibt."

Adrie Koster: "Ich denke, daß wir mit dem Punkt zufrieden sein müssen, da uns der Gegner über weite Strecken in allen Belangen überlegen war."

Tabellensituation

Da sowohl Breda als auch Ajax verlieren, stehen die Stormvogels trotz des Unentschiedens wieder auf dem Platz an der Sonne. Breda hat jedoch nur einen Punkt Rückstand und Ajax 2 Zähler weniger.

Mwilas Tage sind gezählt

Am Ende ging alles sehr schnell und Mwila packte bereits 2 Tage nach dem Walwijk-Spiel seine Koffer um zurück nach Schweden zu reisen. Der IFK Göteborg und die Stormvogels einigten sich auf einen sofortigen Transfer des Stürmers. Der schwedische Spitzenclub überweist 240.000 Euro für den Angreifer. Zudem wird ein stattlicher Nachschlag von 3 Mio. Euro fällig, wenn Mwila 20 Tore für den Allsvenskan-Club markiert.
Sollte Mwila also bei seinem neuen Club gut zurechtkommen, könnte sich der Stormvogels-Schatzmeister bald die Hände reiben.

Schnürt die Töppen künftig wieder in Schweden: Boyd Mwila!

Ausblick

Am kommenden Mittwoch müssen die Stormvogels tatenlos zuschauen, wie sie eventuell von der Tabellenspitze verdrängt werden können. Es steht eine englische Woche auf dem Programm, jedoch wurde das Spiel der Stormvogels gegen Feyenoord verlegt, da die Rotterdamer im UEFA-Cup-Achtelfinale im Einsatz sind.

Damit haben sowohl der NAC Breda als auch Ajax Amsterdam die Möglichkeit, an den Stormvogels vorbeizuziehen.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #245 am: 10.Januar 2007, 15:24:11 »

Hui, geht den Stormvogels im Schlußspurt die Puste aus im Kampf um die Meisterschaft? Wer will es ihnen verdenken. Eine ganz große Saison bahnt sich da an, nie im Leben hätte ich ernsthaft damit gerechnet das deine Mannschaft um Titel der Eredivisie mitmischt. Die zwei Remis zuletzt aber zeigen auch deutlich, ganz so abgebrüht wie es ein Meister vielleicht sein müsste, ist das Team wohl noch nicht.

Mit Mwila iat ein Unruheherd ja nun beseitigt, auch wenn ihr zweifelsohne sportliche Qualität, vorallem in der Breite des Offensivbereichs verliert. Aber bei der Klausel die ausgehandelt wurde mit den 3 Mio € kann man durchaus auch von einem gelungen Coup sprechen. Es wird sich zeigen ob es richtig war...

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #246 am: 11.Januar 2007, 11:27:54 »

@ Robertob:

Du könntest schon Recht haben - ein Meister zieht auch die schlechten Spiele meist noch irgendwie während wir zuletzt dann meistens remis spielten. Da wir aber trotzdem noch vorn mitmischen, ist weiter alles möglich, denn auch die Konkurrenz leistet sich ab und an einen Ausrutscher. Trotzdem hab auch ich momentan das Gefühl, das die Mannschaft etwas nachläßt.

Ein Wort noch zu Mwila: solche verletzungsanfälligen Spieler wie er es war, verkaufe ich meist sehr schnell wieder. Bei ihm hatte ich für meine Verhältnisse noch sehr viel Geduld und gab ihm fast 2 ganze Saisons. Aber irgendwie war er zu unkonstant und nun war das Maß voll und die Gelegenheit für nen guten Deal günstig.



Spitzenteams geben sich keine Blöße[/color]

Sowohl Breda (2:0 gegen Walwijk) als auch Ajax (3:0 gegen Twente) nutzen die Gunst der Stunde und gewinnen! Damit fallen die spielfreien Stormvogels von Rang 1 auf Rang 3 in der Tabelle zurück.

Der Blick nach Europa - die Achtelfinals

Champions-League


Da die 2. Runde der Königsklasse in diesem Jahr ohne holländischen Vertreter auskommt, hier nur eine kurze Ergebnisübersicht:



Eine kleine Überraschung ist sicherlich das Ausscheiden Barcas gegen Inter Mailand.

UEFA-Cup

Und da war es nur noch einer......

In einem extrem spannenden Aufeinandertreffen zog Roda Kerkrade am Ende leider den Kürzeren gegen den FC Middlesbrough. Nachdem die Engländer das Hinspiel mit 4:1 gewonnen hatten, schien das Duell gelaufen, aber Roda wehrte sich nach Kräften und führte im Rückspiel zwischenzeitlich schon 3:0 eh der Premier-League-club den Sack mit dem 1:3 kurz vor Schluß doch noch zumachen konnte.

Relativ problemlos konnte sich Feyenoord gegen Zvezda Beograd durchsetzen (2:0 und 0:0) und zog als letzter verbliebener Eredivisieclub ins Viertelfinale ein.

Der Gegner dort werden die Toffees sein, die sich mit einem Endergebnis von 3:2 gegen die Glasgow Rangers durchsetzen konnten.


Personal-News

Louboutis bleibt doch

Die Stormvogels vermelden eine wichtige Vertragsverlängerung. Nach einigem zögern hat sich Außenverteidiger Louboutis nun doch zur Vertragsverlängerung in Ijmuiden entschlossen. Der Grieche unterschrieb einen Kontrak bis 2010 bei einem Jahresgehakt von ca. 300.000 Euro. Außerdem wird gemunkelt, daß er für seine Unterschrift eine Bonuszahlung von 50.000 Euro erhält.

Cansdell-Sherriff im WM-Quali-Einsatz

Gegen Twente wird Rattlesnake gezwungen sein, die Innenverteidigung umzustellen, denn VLZ Shane Cansdell-Sherriff ist wieder Mal für die australische Nationalelf im Einsatz. Es wird allgemein erwartet, daß Fabio Pettineo und Per Nilsson das Innenverteidigerpärchen bilden.

26. Spieltag

Stormvogels Telstar (3) - FC Twente Enschede (11) (Quote: 1,75:2,5)


In einer über 90 Minuten äußerst ausgeglichenen Partie waren die Gastgeber am Ende kaltschnäuziger vor dem gegnerischen Kasten und verließen deshalb auch verdient als Sieger den Platz. Besonders das Zusammenspiel der beiden aufgebotenen Spitzen Sarkis und Janssen war nahezu perfekt, denn beide legten sich ihren jeweiligen Treffer gegenseitig auf.

Der bisherige Toptorschütze Huntelaar schmorte regungslos 90 Minuten auf der Bank. Etwas überraschend feierte heute auch Landry Bonnefoi sein Comeback als Stammkeeper nachdem er in den letzten Wochen nur in der Reserve zum Einsatz gekommen war.

Endstand 2:0

Statistik


3.231 Zuschauer


1:0 Sarkis 40.
2:0 T.Janssen 47.

Noten

Bonnefoi 7- Louboutis 7,Pettineo 7,Nilsson 6,Burgzorg 7- van Dijk 7,Potter 7- Costanzo 6 (62. Fafiani 7),Abate 7 (62. Furfaro 6)- Sarkis 8*,T.Janssen 8

27. Spieltag

Stormvogels Telstar (3) - AZ Alkmaar (8.) (Quote: 3,25:1,0)


Bereits 3 Tage nach dem Twente-spiel mußten die Stormvogels gegen den Angstgegner Alkmaar ran. Rattlesnake mußte die komplette Offensivriege aufgrund von Müdigkeitserscheinungen austauschen.

Das Spiel begann für die Hausherren denkbar günstig: Bodnar nahm bereits nach 3 Minuten im Strafraum die Hand zu Hilfe und Jardim verwandelte den fälligen Elfer sicher.

Bei den Gastgebern lief heute überhaupt nix zusammen und Alkmaar war über das ganze Spiel die klar bessere Mannschaft, verpaßte es jedoch die sich bietenden Gelegenheiten zu nutzen. Dennoch geriet der Sieg, vor allem aufgrund der Harmlosigkeit der Stormvogels, nie wirklich in Gefahr.

Endstand 0:1

Statistik


3.233 Zuschauer


0:1 Jardim 3. (HE)

Noten

Bonnefoi 7- Louboutis 6,Pettineo 6,Nilsson 6,Bodnar 6- van Dijk 6,Schaars 7- Fafiani 6,Furfaro 6 (62. Abate 6)- Huntelaar 6 (62. Sarkis 7),Abeyie 6 (62. T.Janssen 6)

Was machen Breda und Ajax?

Der Tabellenführer kam in Eindhoven mit 1:6 unter die Räder und mußte seine Spitzenpostion am Ajax abgeben, das sich keine Blöße gab und zu Hause Utrecht mit 3:0 abfertigte. Damit ergibt sich aktuell folgendes Tabellenbild:



Mit einem Sieg im Nachholspiel könnten die Stormvogels nach Punkten zu Ajax aufschließen und an Breda vorbeiziehen.


Rattlesnake im Kurzinterview

Ronald Waterig-Tomaat (RWT): "Wieder Mal sezte es eine Niederlage gegen den Angstgegner aus Alkmaar..."

TR: "Ja in der Tat! Allerdings schmerzt diese besonders, da sie vor den heimischen Fans war und wir absolut indiskutabel aufgetreten sind."

RWT: "Ließen Sie zu viel rotieren?"

TR: "Im nachhinein könnte man JA sagen, aber einige Spieler brauchten einfach Mal eine Erholungspause, um für den Schlußspurt gewappnet zu sein. Im übrigen standen ja für uns keine Amateure auf dem Platz, sondern gestandene Profis"

RWT: "Generell gab es zuletzt viele überraschende Personalentscheidungen. Huntelaar saß gegen Twente 90 Minuten draußen und seit 2 Spielen ist Bonnefoi wieder im Kasten."

TR: "Klaas-Jan hat mich zuletzt einfach nicht überzeugt - weder im Spiel noch im Training. Er muß wieder mehr an sich arbeiten, wenn er in die Stammelf zurück will. Wenn er wieder mehr Engagment zeigt, wird seine Torlosphase (aktuell 5 Spiele) auch bald wieder überwunden sein."

RWT: "Und warum der Wechsel im Tor?"

TR: "Bas van Wegen war mir zuletzt etwas zu unkonstant und zeigte einige Unsicherheiten, die sich auch negativ auf seine Vorderleute auswirkten. Landry überzeugte in der Reserve und hatte diese Chance verdient, die er bisher auch gut nutzt. Allerdings muß er weiter überzeugen, wenn er dauerhaft im Kasten bleiben will."

RWT: "Mit einem Sieg im Nachholspiel können Sie mit Ajax gleichziehen. Wollen die Stormvogels nun den Titel?"

TR: "Natürlich ist mir die Tabellensituation bekannt, aber wir sollten die Kirche Mal im Dorf lassen. Ich bin hochzufireden, wenn wir uns am Saisonende auf einem Platz befinden, der zur internationalen Teilnahme berechtigt. Ich wäre also auch mit Rang 4 oder 5 hochzufrieden. Das heißt jedoch nicht, daß wir die kommenden Aufgaben locker angehen werden. Wir werden alles daran setzen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln und dann wird man sehen, was am Ende dabei rauskommt."

RWT: "Vielen Dank und viel Glück für die kommenden Aufgaben!"
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #247 am: 11.Januar 2007, 11:49:41 »

Hi Texas,

Deine Mannschaft überzeugt mich mehr wie aktuell der Coach  :P

Einen Mann wie Huntelaar auf der Bank schmoren zu lassen, bitte das kann doch nicht dein Ernst sein. Dieser Mann muss du gut unterstützen, denn nur wenn er deine Unterstützung spürt wird er wieder treffen, alleine 19 Ligatore hat er zurzeit erzielt.

Gib ihm dein Vertrauen zurück und er wird mich dich mit weiteren Toren beglücken.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #248 am: 11.Januar 2007, 15:10:23 »

Brief eines verärgerten Fanclubs:

"An den Trainer der Stormvogels:

Erst müssen wir Ihnen unser Lob aussprechen,wir spielen ganz vorne mit und hoffen uns in der Eredivisie festbeissen zu können, das dritte Jahr wird das schwerste.

Aber es gibt einen ganz großen Kritikpunkt: Huntelaar.

Es kann nicht sein das der Goldjunge auf der Bank schmoren muss, während seine Kollegen indiskutable Leistungen abliefert.

Wir wollen es mal so sagen, der Junge muss spielen, sonst fangen wir an Politik und Stimmung gegen sie zu machen im Stadion.

Also setzen sie Huntelaar gefälligst ein.

Stormvogels Fanclub Präsident Rebel Jon."
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #249 am: 12.Januar 2007, 12:13:01 »



Für seine Kritik an Klaas-Jan Huntelaar erntete der Stromvogels-Coach seinerseiss bei vielen Experten und Fans Kopf schütteln. Der Fan-Club machte seinem Unmut darüber sogar in einem offenen Brief Luft. Der Stormvogels-Coach bat uns, folgende Antwort darauf abzudrucken. Für den Inhalt ist in jeglicher Hinsicht der Verein Stormvogels Telstar Ijmuiden sowie Trainer Texas Rattlesnake verantwortlich!

Zitat
"An die Fans und Fanclub-Präsident Rebel Jon!

Ich bin der Meinung, daß die ganze Sache "Huntelaar"  viel mehr hochgekocht wird als nötig. Von mir ist nicht geplant, Klaas-Jan auszubeuten, nicht mehr einzusetzen oder gar abzuschieben - ich bin ja nicht verrückt! Mit meiner öffentlichen Kritik und dem 2maligen auf der Bank schmoren lassen, wollte ich ihn lediglich dazu anstacheln, wieder zu alter Stärke zurückzufinden, da wir seine Tore in den kommenden Wochen gut gebrauchen können!
Momentan ist es eben so, daß Eder Sarkis der spielstärkere und treffsicherere Stürmer ist und es ist bekannt, daß ich beide nur ungern gleichzeitig aufstelle, da sie sich zu sehr ähneln.

Im übrigen hab ich gerade heute beim Training mit Klaas-Jan gesprochen und er versicherte mir, daß er durchaus mit der Kritik leben kann und er versuchen werde, wieder seine alte Form zu finden. Ich kann euch versichern, daß die Spieler und ich alles dafür tun werden, das Titelrennen möglichst lange offen zu gestalten - egal wer spielt!

In diesem Sinne hoffe ich, daß ihr uns in den letzten 7 Spielen genau so gut unterstützt wie in der bisherigen Saison, so daß wir die erfolgreichste Serie der Vereinsgeschichte auch mit guten Leistungen zu Ende bringen können.

Gezeichnet Texas Rattlesnake (Chefcoach)

Das Nachholspiel

Die Stormvogels müssen zum Vorletzten reisen und könnten dort 3 wichtige Punkte im Titelkampf einfahren. Bereits einen Tag vor dem Spiel gab Rattlesnake die Aufstellung bekannt: trotz der öffentlichen Kritik der letzten Tage setzt er wieder auf das Sturmduo Sarkis / Janssen. In der Abwehr wechselt der Coach sogar komplett durch. Die bisherigen Reservisten Mtiliga, Andreasson und der junge Burgzorg stehen neben dem von der Nationalelf zurückgekehrten Cansdell-Sherriff in der 4erkette.

Außerdem soll Darren Potter wieder die Fäden im zentralen Mittelfeld ziehen, nachdem er zuletzt eine Erholungspause bekam.

28. Spieltag

Cambuur Leeuwarden (17) - Stormvogels Telstar (3) (Quote: 1,75:2,25)


Die Stormvogels brennen zu Beginn ein regelrechtes Feuerwerk ab und wurden dafür bereits in der 8. Minute belohnt. Potters maßgerechter Steilpass wurde von Sarkis am Strafraumrand aufgenommen und von dort direkt in die Maschen gejagt. Von den abstiegsbedrohten Hausherren war nicht viel zu sehen, allerdings gelang es den Gästen nicht, die große Überlegenheit in eine höhere Führung umzusetzen.

Nach einer Brandrede des Trainers kam Cambuur dann wie ausgewechselt aus der Kabine, was die Gäste ziemlich überraschte. In der 58. Minute führten dann zwei schülerhafte Anfängerfehler zum Ausgleich: Abate kam nach einem verunglückten Dribblingsversuch auf dem rechten Flügel in Bedrängnis und spielte einen äußerst schlechten Rückpass. Bonnefoi zögerte viel zu lange damit, seinen Kasten zu verlassen, entschied sich dann doch dazu und kam zu spät, so daß Thijssen den Ball problemlos im Tor unterbringen konnte.

Nach einer kurzen Schockphase und 2 Spielerwechseln fingen sich die Gäste jedoch wieder. Vor allem Potter und Sarkis übernahmen Verantwortung und ergriffen ein ums andere Mal die Initiative. In der 72. Minute ernteteten die Stormvogels dann auch den Lohn. Nach sehenswertem Doppelpass mit Potter markierte Sarkis die erneute Führung. Cambuur machte eigentlich nie den Eindruck, noch ein Tor erzielen zu können, aber in der Nachspielzeit war der eingewechselte Beelenkamp zur Stelle und traf nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus zum vielumjubelten Ausgleich.

Endstand 2:2

Statistik


7.876 Zuschauer


0:1 Sarkis 8.
1:1 Thijssen 58.
1:2 Sarkis 72.
2:2 Beelenkamp 90.+3

Noten

Bonnefoi 5 (61. van den Noortgaete 7)- Mtiliga 7,Cansdell-Sherriff 8,Andreasson 8,Burgzorg 7- van Dijk 7,Potter 9*- Costanzo 7,Abate 5 (61. Furfaro 7)- Sarkis 9,T.Janssen 6 (61. Abeyie 7)

Stimmen zum Spiel

Roy Wesseling (Cambuur-caoch):
"Dieser Punkt ist aufgrund des Spielverlaufes ein gefühlter Sieg und war enorm wichtig. Nun sind wir nur noch aufgrund der Tordifferenz von einem Nichtabstiegsplatz entfernt!"

Darren Potter: "Ich bin natürlich sehr unzufrieden, denn man muß sich cleverer anstellen und solche Spiele mit 2:1 nach Hause bringen. Allerdings war es unübersehbar, daß heute einige Spieler dem Druck nicht gewachsen waren, dem wir momentan ausgesetzt sind."

"Bereinigte" Tabellenspitze nach 28 Spieltagen



Eines dieser 4 Teams wird am Ende den PSV als Titelträger ablösen.

Ausblick

In der kommenden Woche könnte eine Vorentscheidung im Titelkampf fallen, denn der aktuelle 2. NAC Breda empfängt den 3. Stormvogels Telstar! Diese Partie wird am kommenden Montag live im Platzak-Gier-TV zu verfolgen sein.

Der Blick nach Europa - Viertelfinals

Champions-League


Bayern München - Real Betis Sevilla 1:0 (Hinspiel 2:3)
Schalke 04 - Inter Mailand 1:0 (Hinspiel 1:4)
Schatjor Donezk - Arsenal London 0:0 (Hinspiel 0:2)
Manchester United - FC Chelsea 1:0 (Hinspiel 1:2)

Im Halbfinale kommt es zum rein englischen Duell zwischen den "Gunners" und den "Red devils", während die "Roten" aus München auf die "Nerazzurri" aus Mailand treffen.

UEFA-Cup

Die "Toffees" erwiesen sich auch für den letzten verbliebenen Eredivisie-Vertreter als zu hohe Hürde. Nachdem Feyenoord zu Hause nicht über ein 1:1 hinauskam, unterlag das Team von Kurt Jara in Everton mit 0:2 und mußte damit die segel streichen.

Die weiteren Ergebnisse im Überblick

AS Rom - FC Middlesbrough 2:0 (Hinspiel 5:0)
FC Villareal-FC Liverpool 1:1 (Hinspiel 1:2)
Tottenham-Espanyol Barcelona 1:0 (Hinspiel 1:0)

Damit stehen 3 "Inselteams im Halbfinale, das wie folgt aussieht:

Everton-Liverpool
Tottenham-AS Rom


Das Derby ist natürlich der Kracher schlechthin!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #250 am: 12.Januar 2007, 23:58:51 »

Ich kann die europäischen Bewerbe schon direkt vor meinem PC riechen. Es schaut ziemlich gut aus. Für einen No-Name Verein wie es die Stormvogels nun mal halt sind, ist es ein großer Erfolg die "Großen" des Niederländischen Fußballs zu ärgern und ihnen vielleicht sogar einen Platz im europäischen Bewerb wegzuschnappen. Unterdessen hat mich gefreut, dass Landry Bonnefoi wieder einmal eine Chance im Team erhalten hat. Leider hat er im letzten Spiel nicht so gut gehalten. Woran lag das? Ist der Druck von van Wegen einfach zu groß, oder war er in diesem Spiel einfach zu übermotiviert?

Bin schon gespannt, welchen Tabellenplatz die Stormvogels am Ende einnehmen werden. Hoffentlich natürlich den best Möglichen.

Michael
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #251 am: 16.Januar 2007, 10:20:50 »

@ Mike:

Tja - meine Torhüter... das ist zur Zeit so ne Geschichte! Van Wegen fiel nach einer starken Hinrunde nun in ein Loch. Bonnefoi zeigte 2 solide Spiele, um dann richtig daneben zu greifen. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, wen ich aufstellen soll - vielleicht bekommt ja sogar van den Noortgaete nochmal ne Chance!?

Im Spitzenspiel in Breda wird aber erstmal van Wegen wieder den Kasten hüten - vielleicht tat ihm die Pause ja gut....

Viele Grüße nach Craiova!





Ich begrüße Sie recht herzlich, zu Hause an den Bildschirmen, zur Live-Übertragung des Eredivisie-Krachers zwischen dem NAC Breda und den Stormvogels Telstar. Beide Trainer können heute auf alle Stammkräfte zurückgreifen, was bei den Stormvogels jedoch bedeutet, daß Rattlesnake erneut auf Huntelaar in der Startelf verzichtet. Ein Blick aufs Feld zeigt, daß die Partie kurz vor dem Anpfiff steht und deshalb gebe ich nun ab an meinen Kommentatorenkollegen Robin van de Caravan....

NAC Breda (2) - Stormvogels Telstar (3) (Quote: 1,0:3,25)

Anpfiff

13. Minute

Nachdem wir einen ausgeglichenen Spielbeginn sahen, versuchen die Hausherren nun etwas mehr. Allerdings werden die Angriffsbemühungen durch Stormvogels-Verteidiger Andreasson jäh unterbunden. Dieser macht das Spiel schnell und leitet einen Tempogegenstoß ein. Fafiani zieht mit dem Ball am Fuße nach innen und spielt dann in zentraler Position einen Steilpass auf den in die Spitze gestarteten Potter. Kein Breda-Verteidiger fühlt sich zuständig und Potter kommt zum Abschluß.....

Glanztat von Nathan Coe im Breda-Kasten!

14. Minute

Einwurf für die Gäste - schnell ausgeführt von Bodnar. Der auf den Flügel ausgewichene Janssen erläuft sich das Leder und flankt ohne zu zögern in die Mitte - Sarkis und da Silva steigen zum Kopfballduell hoch.....

der Angreifer setzt sich durch und wuchtet den Ball - entgegen der Laufrichtung des Keepers - in die Maschen!

TOOOR - 1:0 für die Stormvogels!

24. Minute

Breda-Kapitän Sander van Gessel nimmt nun das Heft in die Hand, um die Schockphase seines Teams zu beenden. Er treibt den Ball durchs Mittelfeld und wird überhaupt nicht angegriffen. Er schaut auf und sieht, daß Bas van Wegen ziemlich weit vor seinem Kasten steht und versucht es mit einem Lupfer aus 35 Metern.....

der Ball wird lang und länger,senkt sich gefährlich und.....

landet im Netz! Ausgleich durch ein sensationelles Tor, das den Stormvogels-Keeper sehr schelcht aussehen läßt!

40. Minute

Beide Teams befinden sich nun im offenen Schlagabtausch und setzen auf Offensive. Fafiani schafft es , sich auf links durchzutanken und Sarkis in Szene zu setzen - der kommt zum Schuß....

Klassereflex von Coe, aber der Ball prallt wieder zu Sarkis zurück, der keine Mühe hat, den am Boden liegenden Keeper zu überwinden!

TOOR! Sarkis´ Doppelpack bringt die Gäste erneut in Führung!

41. Minute

Die, wenigen, mitgereisten Stormvogels-Fans liegen sich noch in den Armen als Louboutis am eigenen Strafraum einen katastrophalen Fehlpass spielt. Elshot nimmt den Ball auf und flankt sofort auf Trejo, der unbewacht ist, da sich die Abwehr in der Vorwärtsbewegung befand....

Der Breda-Stürmer läßt van Wegen keine Chance und markiert postwendend den Ausgleich!

44. Minute

Die Stormvogels sind nun völlig von der Rolle: van Gessel wird im zentrlaen Mittelfeld nicht bedrängt, täuscht einen Schuß an, paßt dann aber auf Trejo, der sofort zu Lekic weiterleitet. Für die Gäste-Innenverteidigung geht das viel zu schnell und....

Lekic nutzt den Freiraum zum 3:2 für die Hausherren. Auf den Tribünen ist nun die Hölle los



Kein Wunder, denn die Hausherren wandeln einen Rückstand innerhalb von 4 Minuten in eine Führung!

Den Stormvogels-Verantwortlichen fällt förmlich ein Stein vom Herzen als der erlösende Halbzeitpfiff ertönt.

Halbzeitstand 3:2

Nun ist der Psychologe Rattlesnake gefragt: kann er dem Team neues Leben einhauchen?

Nach dem Werbe-Break werden wir es erfahren.....


Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #252 am: 16.Januar 2007, 14:40:27 »

2. Halbzeit

48. Minute

Ecke für die Stormvogels - Potter schnibbelt sie vors Tor - Sarkis ist da....

TOR! Nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff ist alles wieder offen!

59. Minute

Douglas wird 20 Meter vor dem Gästetor nicht angegriffen. Er kann sich den Ball seelenruhig auf den starken Fuß legen und abziehen. Cansdell-Sherriff lenkt das Leder beim Versuch eines Blocks gefährlich ab.....

van Wegen rettet jedoch in höchster Not!

69. Minute

Die Ecke für die Hausherren wird von Douglas getreten. Am langen Pfosten hatte sich van Gessel freigeschlichen und nimmt die Kugel volley.....

Außennetz!

78. Minute

Der mittlerweile für Janssen gekommene Huntelaar versucht es mit der Brechstange aus 20 Metern.....

Coe muß das Leder prallen lassen - Sarkis ist da....

Querlatte! Der Ball kommt zu Fafiani, der es auch noch versucht....

Coe hat sich wieder aufgerappelt und sichert den Ball!

81. Minute

Sander van Gessel wird auf der linken Angriffsseite von Bodnar nur halbherzig attackiert und kann die Kugel in die Spitze spielen. Lekic geht mit Vollspeed am eingewechselten Pettineo vorbei und ist auf und davon. van Wegen kommt aus seinem Kasten um den Winkel zu verkürzen....

Lekic behält die Nerven und schiebt den Ball nervenstark am herausstürzenden Keeper vorbei.

TOR! 4:3 für die Hausherren - die Entscheidung?

88. Minute

Die Stormvogels attackieren mit dem Mute der Verzweiflung. Fafianis weiter Eiwnurf wird von Sarkis per Hacke auf den unbewachten Huntelaar gelegt - das ist die Riesenchance zum Ausgleich....

aber der in der Krise befindliche Stürmer verzieht völlig!

92. Minute

Die Gäste sind weiter bemüht, aber die Breda-Abwehr steht wie ein Fels in der Brandung und läßt nix mehr zu!

Endstand 4:3

Statistik


15.680 Zuschauer


0:1 Sarkis 14.
1:1 van Gessel 24.
1:2 Sarkis 40.
2:2 Trejo 41.
3:2 Lekic 44.
3:3 Sarkis 48.
4:3 Lekic 81.

Noten

van Wegen 6- Louboutis 6,Cansdell-Sherriff 5 (61. Pettineo 6),Andreasson 6,Bodnar 6- Schaars 7,Potter 7- Fafiani 7,Furfaro 6 (61. abate 6)- Sarkis 9*,T.Janssen 7 (61. Huntelaar 6)

Stimmen zum Spiel

Ton Lokhoff (Breda-Coach): "Die Zuschauer sahen heute ein Spitzenspiel, das seinem Namen alle Ehre gemacht hat. Ich denke, daß wir über 90 Minuten das bessere team waren und am ende deshalb verdient als Sieger vom Platz gehen."

Rattlesnake: "Der Genickbruch waren letztendlich die letzten 5 Minuten vor der Pause. Solche Aussetzer darf man sich im Titelkampf nicht erlauben. Überhaupt wurden unsere Schwächen im Deckungsverbund heute rigoros aufgedeckt."

Tabellensituation

Da der bisherige Tabellenführer Ajax nicht über ein Remis hinauskommt, ist der NAC Breda nun neuer Tabellenführer. Die Stormvogels sind mit 4 Punkten Rückstand weiterhin 3.

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #253 am: 17.Januar 2007, 10:35:48 »



30. Spieltag

PSV Eindhoven (6) - Stormvogels Telstar (3) (Quote: 1,5:5,0)


Das Torwart-Roulette erreichte bei den Gästen heute einen neuerlichen Höhepunkt: nachdem zuletzt weder van Wegen noch Bonnefoi überzeugen konnten, durfte heute der Aufstiegsheld der vorletzten Saison - Kevin van den Noortgaete - wieder Mal den Stormvogels-Kasten hüten. Außerdem sprang Rattlesnake über seinen Schatten und bot den von vielen geforderten Sturm Huntelaar / Sarkis von Beginn an auf.

Das Spiel begann wie erwartet - der noch amtierende Meister war feldüberlegen, entblößte jedoch durch zu offensives Spiel die Abwehr zu sehr, daß die Stormvogels eiskalt zur Führung nutzten. Huntelaar verwertete einen tödlichen Pass von Potter um seine Torlos-Serie zu beenden. Der PSV rannte trotz des Rückstandes weiter an und wurde erneut per Konter bestraft - der überragende Huntelaar traf erneut und ließ sich von Fans und Mitspielern feiern, ohne Rattlesnake eines Blickes zu würdigen!

Im weiteren Spielverlauf waren die Hausherren dominant, aber glücklos vorm Tor. In der 82. Minute keimte dann doch wieder Hoffnung auf als es Hoogstrate aus 25 Metern gelang, den gut haltenden van den Noortgaete zu überwinden. Die Gastgeber setzen nun alles auf eine Karte und wurden in der Schlußminute zum 3. Mal ausgekontert: Potter entschied die Partie nach Klassepass vom überragenden Abwehrorganisator Nilsson!

Endstand 1:3

Statistik


30.186 Zuschauer


0:1 Huntelaar 8.
0:2 Huntelaar 18.
1:2 Hoogstrate 82.
1:3 Potter 90.

Noten

van den Noortgaete 7- Louboutis 8,Cansdell-Sherriff 8,Nilsson 9*,Bodnar 8- van Dijk 8,Potter 8- Costanzo 7,Abate 7- Sarkis 7,Huntelaar 9

Stimmen zum Spiel

Rattlesnake:
"Sensationell! Zum ersten Mal ist es uns gelungen, daß Topteam des niederländischen Fußballs zu bezwingen. Ich bin stolz auf meine Jungs!"

Jan vennegoor of Hesselink: "wir wollten heute unbedingt den Sieg um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Dabei agierten wir zu offensiv und waren hinten offen wie ein Scheunentor, was der Gegner äußerst effizient ausnutzen konnte."


Der Blick nach Europa: Halbfinals

Champions-League

Arsenal-ManU 1:2 (Hinspiel 0:2)
Inter Mailand-FC Bayern 0:0 (Hinspiel 4:0)

Das Finale heißt damit Inter gegen ManU!

UEFA-Cup

Liverpool-Everton 1:0 (Hinspiel 5:1)
Tottenham-AS Rom 0:2 (Hinspiel 0:1)

Die Reds treffen damit auf die Roma!

31. Spieltag

RBC Roosendaal (18.) - Stormvogels Telstar (3) (Quote: 2,5:1,75)


Die Gäste mußten heute auf die gelbsperrten Costanzo und Louboutis verzichten, außerdem gönnte Rattlesnake Eder Sarkis eine Verschnaufpause.

Die Hausherren, die nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt haben, wirkten von Beginn an total verunsichert. Dies schlug prompt in der 5. Minute zu Buche: der überforderte Schoenmakers zog gegen Huntelaar die Notbremse und wurde des Feldes verwiesen. Huntelaar nutzte die Überzahlsituation auch ziemlich schnell aus und erzielte die Führung.

Dann eine Schocksekunde für die Gäste: in der 15. Minute zog sich Kevin van den Noortgaete bei einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler einen Schienbeinbruch zu, der den jungen Keeper satte 6 Monate außer Gefecht setzen wird! Besonders bitter, da sich der belgische Nachwuchs-Nationalspieler gerade ins Team gespielt hatte. Die Hausherren nutzten diese Schockphase der Stormvogels und kamen durch Pronk zum verdienten Ausgleich.

Im weiteren Verlauf der Partie war jedoch die Unterzahlsituation nicht dauerhaft zu kompensieren und die Gäste zogen nach Treffern von Abate und Huntelaar auf 3:1 davon. In der Schlußphase wurde der Kampfgeist der Hausherren zwar noch mit dem Anschlußtreffer belohnt. Der war jedoch letztlich nur Ergebniskosmetik!

Endstand 2:3

Statistik


3.814 Zuschauer


0:1 Huntelaar 11.
1:1 Pronk 20.
1:2 Abate 32.
1:3 Huntelaar 56.
2:3 Castillo 84.

Besonderes

Rot f. Schoenmakers wg Notbremse (5.)

Noten

vd Noortgaete 7 (15. van Wegen 7)- Mtiliga 8,Cansdell-Sherriff 8,Nilsson 8,Burgzorg 7- Schaars 8,Potter 7- Fafiani 8,Abate 8- Huntelaar 9*,T.Janssen 7

Tabellensituation

Breda zog bereits zum 2. Mal in Folge den Kürzeren (0:1 bei Feyenoord) und wurde damit auf Rang 3 durchgereicht. Ajax ist das Team der Stunde und konnte sich durch 2 Siege (zuletzt 2:0 gegen Walwijk) in Folge an die Spitze setzen:



Das Restprogramm

Lange gab es nicht mehr eine solche Spannung in der Liga! 3 Spieltage vor Saisonende gibt es mit Ajax,Breda und den Stormvogels 3 große Titelanwärter. Wir schauen nun auf das Restprogramm dieser 3 und geben eine Prognose ab:

Ajax Amsterdam

AZ Alkmaar (7 A),Twente Enschede (11 A),NAC Breda (2 H)

Stormvogels Telstar

Feyenoord (4 H),Arnheim (9 H),Groningen (14 A)

NAC Breda

Groningen (14 H),Roosendaal (18 H),Ajax (1 A)

Fazit

Ajax hat zwar einen Vorsprung, aber auch das schwerste Restprogramm. Breda scheint mit dem leichtesten Programm gesegnet, muß aber am letzten Spieltag zum möglichen Showdown in die Amsterdam-Arena.

Die Stormvogels könnte mit ihrem mittelschweren Programm also der lachende Dritte sein.....
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #254 am: 17.Januar 2007, 10:38:04 »

Hup Stormvogels Hup!
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

bonnieundclyde8273

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #255 am: 17.Januar 2007, 11:07:20 »

Hallo Texas, da hat dier der Huntelaar ja gezeigt, warum du ihn nicht auf der Bank schmoren lassen sollst. Wäre ja wirklich sensationell, wenn du noch die Meisterschaft einsacken würdest. Ich will allerdings noch nicht wirklich dran glauben, würde mich aber freuen, wenn ihr das noch packt. Mein Tipp bleibt allerdings Ajax, auch wenn ich das nur zum putzen brauche.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #256 am: 17.Januar 2007, 13:33:32 »

Mensch nun ist es "5 vor 12" im Saisonverlauf, das große Finale steht praktisch bevor. Das erstaunlichste ist, das ihr tatsächlich ganz oben mit dabei seid. Allein schon das ihr die Chance habt auf den Titel, ist eine Sensation.
Ich wünsche es euch, drücke die Daumen das es zum Titel reicht. Das Restprogram ist absolut machbar.
Aber ob Ajax noch 4 Punkte abgibt in den letzten 3 Spielen, wage ich zu bezweifeln. Darum versucht euch bis zum letzten Spieltag die Cahnce zu erhalten, aber viel wichtiger ist das Sichern des 2. Platzes. Alles erdenkliche Glück dafür kann man da nur wünschen...  :)  

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #257 am: 17.Januar 2007, 15:48:57 »

Brief des Fanclubs:

" Hallo Coach.

Wir möchten uns für unseren Brief von vor einiger Zeit entschuldigen. Sie sind ein Supercoach und bleiben uns hoffentlich noch lange erhalten. Wir freuen uns das wir noch Chancen auf den Titel haben, auch wenn der interantionale Wettbewerb schon sensationell ist.

Huntelaar trifft jetzt auch wieder und wir drücken den Jungs und Ihnen alle Daumen.

Wir würden uns freuen wenn sie uns Fans an eine der nächsten Transferentscheidungen teilnehmen lassen würden.

Rebel Jon, Präsident."
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #258 am: 18.Januar 2007, 10:17:10 »

all:

Danke für das zahlreiche Feedback und auch fürs Daumendrücken! Ob es hilft, werdet ihr bald erfahren....




32. Spieltag

Stormvogels Telstar (2) - Feyenoord Rotterdam (4) (Quote: 4,5:1,65)


Über die erste Spielhälfte kann man nur den Mantel des Schweigens hüllen, denn beide Teams wirkten total verkrampft und es gab keine wirklich nennenswerten Spielzüge und Aktionen. Es ging eben doch für beide Teams um sehr viel....

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gäste die Initiative und erspielten sich einige Gelegenheiten. In der 55.Minute gingen die Gastgeber aber überraschend doch in Führung. Huntelaar wurde, in seiner einzigen nennenswerten Aktion heute, von Bosschaart nach einer Ecke zu Boden gerissen und Costanzo verwandelte den fälligen Strafstoß zur unverdienten Führung.

Feyenoord ließ sich nicht beirren, spielte weiter konsequent nach vorn und wurde in der 74. Minute mit dem hochverdienten Ausgleich durch Shinji Ono belohnt. Auch in der Schlußphase zeigten die Gäste ihre spielerische Überlegenheit, mußten sich aufgrund der Abschlußschwäche am Ende aber doch mit einem Remis begnügen. Ein Ergebnis, das beiden Teams nicht wirklich weiterhilft.

Endstand 1:1

Statistik


3.225 Zuschauer


1:0 Costanzo (FE) 55.
1:1 Ono 74.

Noten

van Wegen 7- Mtiliga 6,Cansdell-sherriff 6,Nilsson 7,Bodnar 6- Schaars 7,Potter 6- Costanzo 7,Abate 7- Huntelaar 6,T.Janssen 6

Was machte die Konkurrenz?

Sowohl Ajax als auch Breda geben sich kein Blöße und gewinnen ihre Partien. Damit hat Amsterdam nun schon 5 Punkte Vorsprung vor den punktgleichen Verfolgern und kann kommende Woche mit einem Sieg den 30. Meistertitel der Vereinsgeschichte einfahren.


33. Spieltag

Stormvogels Telstar (2) - Vitesse Arnheim (9) (Quote: 1,75:2,5)


Die im Vergleich zur Vorwoche auf 5 Positionen veränderten Hausherren taten sich gegen den mit einer Defensivtaktik antretenden Gast sehr schwer. Man war zwar feldüberlegen, kam jedoch meist nur bis zum gegnerischen Strafraum und war dann mit dem Latein am Ende. In der 29. Minute platzte dan aber doch der Knoten: Sarkis ließ 3 Gegenspieler alt aussehen und legte quer ab auf Huntelaar, der nur noch einnetzen mußte.

Arnheim blieb über weite Strecken harmlos und man hatte nie den Eindruck, daß der Stormvogels-Sieg in Gefahr gerät. Die engültige Entscheidung fiel dann in der 82. Minute als Abate einen sehenswerte Ballstaffette zum entscheidenden 2:0 abschloß.

Endstand 2:0

Statistik


3.225 Zuschauer


1:0 Huntelaar 29.
2:0 Abate 81.

Noten

van Wegen 7- Louboutis 8,Cansdell-Sherriff 8,Nilsson 8,Burgzorg 7- van Dijk 7,Schaars 7- Fafiani 8,Abate 7- Sarkis 8*,Huntelaar 7 (65. T.Janssen 6)

Meisterschaftsentscheidung vertagt!

Die Stormvogels sind der Gewinner des 33. Spieltages! Das Rattlesnake-Team konnte als einziger des Spitzentrios 3 Punkte einfahren. Ajax vergab den ersten Matchball auf den Titel durch ein 0:1 in Enschede. Der NAC Breda kam vor heimischer Kulisse sensationell nur zu einem 0:0 gegen den feststehenden Absteiger aus Roosendaal und hat damit alle Titelchancen verspielt, wie der folgenden Tabelle zu entnehmen ist:



Damit kommt es nun zum Fernduell zwischen Ajax, das den 3. Breda empfängt und den Stormvogels, die ihrerseits in Groningen antreten müssen! Aufgrund der viel besseren Tordifferenz benötigt Ajax nur noch einen Punkt um den 30. Titel der Vereinsgeschichte einzufahren.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Stormvogels fliegen in ungeahnte Sphären
« Antwort #259 am: 18.Januar 2007, 11:43:35 »

Hey, jetzt wird es erst richtig spannend!

Mann wäre das eine Sensation, wenn Du Dir gleich mal den Meistertitel holst!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 23   Nach oben