MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Advance Australia  (Gelesen 11993 mal)

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Advance Australia
« am: 07.Juli 2006, 12:30:22 »

Da die Schule in Bayern ja jetzt so gut wie vorrüber ist , habe ich mir gedacht auch mal eine Story zu starten , aber als Nationaltrainer! (da Vereinstrainer viel Aufwand benötigt und es ohne viele Bilder auch nicht so interessant ist)!
Ich würde die Story mit dem guten Alten CM 00/01 spielen , dh nicht alle Natiteams sind available  :)

Würde mich freuen , wenn ich ein Feedback bekommen würde , welches Team Ihr sehen wollt.
Denn wenn ich mich für ein Team entschieden habe kann ich auch mit der Story beginnen :)
« Letzte Änderung: 08.Juli 2006, 19:21:57 von Wölfel »
Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #1 am: 07.Juli 2006, 12:55:59 »

Da du mit dem CM 01/02 spielst, wäre die WM-Quali ja fast beendet.

Nachdem ich mir die damaligen Ergebnisse angesehen habe, würde ich dir folgende Teams vorschlagen:

Holland  - Du musst das erste Spiel gegen Irland gewinnen um es noch zu schaffen

Belgien - kämpft mit Schottland um den 2.Platz

Südafrika oder Kamerun - interessante Teams aus Afrika die bei der WM unter den Erwartungen blieben, außerdem kannst du im Januar den Africa-Cup spielen!

Uruguay oder Kolumbien -  kämpfen um den 5.Qualiplatz in Südamerika mit anschließenden Finale gegen Australien!

Denke das sind auch alles storymäßig interessante länder aus den man was machen kann!

EDIT: Also 00-01?  :o

Na vllt. reizen Dich meine Vorschläge trotzdem...



« Letzte Änderung: 07.Juli 2006, 13:05:50 von Paul_13 »
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #2 am: 07.Juli 2006, 12:58:09 »

Zitat
Da du mit dem CM 01/02 spielst, wäre die WM-Quali ja fast beendet.


Paul ich spiele mit 00/01 da fängt sie gerade erst an  :)

EDIT:

Vielen Dank Paul ich werde sie in Betracht ziehen , aber freue mich auch noch auf weitere Vorschläge!
Ja klar 00/01 steht doch oben dabei ;)
« Letzte Änderung: 07.Juli 2006, 13:12:17 von Wölfel »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #3 am: 07.Juli 2006, 13:39:08 »

Bringe Australien zur WM, das fände ich klasse und zeige den zu der Zeit noch Fußballahnungslosen Australiern wie geil dieser Sport eigentlich ist!

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #4 am: 07.Juli 2006, 13:44:20 »

Bringe Australien zur WM, das fände ich klasse und zeige den zu der Zeit noch Fußballahnungslosen Australiern wie geil dieser Sport eigentlich ist!


Ja bin auch für Australien und rate mal welcher mein Liebling ist  ;D

Außerdem hast du ja nicht gesagt dass du ein großes Team willst... weiß aber leider nicht welche Teams gehen, naja interessieren würden mich ansonsten:
Andorra, Luxemburg und die Schweiz
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #5 am: 07.Juli 2006, 15:43:08 »

Dein Liebling ist ja auch "richtiger" Australier,oder?  ;D
« Letzte Änderung: 07.Juli 2006, 15:44:42 von Patze91 »
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #6 am: 07.Juli 2006, 15:58:22 »

Dein Liebling ist ja auch "richtiger" Australier,oder?  ;D
ja ist er auch, ist doch in Australien geboren und nur weil er solange in Kroatien spielte halbkroate. Aber er wollte immer nur für seine Heimat spielen.
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #7 am: 07.Juli 2006, 16:20:40 »

Hmm,stimmt nicht ganz,aber ich wll den Thread hier nicht Off-Topic werden lassen ;)
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #8 am: 07.Juli 2006, 16:31:46 »

Hmm,stimmt nicht ganz,aber ich wll den Thread hier nicht Off-Topic werden lassen ;)
gut kannste mir ja gerne per PM schicken, denn ob seine Eltern Immigranten waren oder nicht ist mir schnuppe. Ich beobachte ihn jetzt schon seit 98 :-)
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #9 am: 07.Juli 2006, 17:20:36 »

Mir würde Belgien sehr gefallen, denn in diesem Team steckt enorm viel Potential! Aber egal wie du dich entscheidest, wird sicherlich sehr interessant!

MfG Niedi
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #10 am: 07.Juli 2006, 19:42:37 »

Wie schon einige geschrieben haben, Australien is ne tolle Sache.
Die WM-Qualifikation is ein reiner Spaß, da du gegen Tonga und Konsorten antrittst und immer mindestens 4:0 gewinnst.
Ich hab einen Spieler gehabt, der nachher auch zum AC Mailand gegangen ist, der in 70 Länderspielen 85 Tore gemacht hat. Oberlustig.

Außerdem ist die australische Mannschaft absolut stark und man kann mit ihr auch bei der WM sehr weit kommen.

Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Klon

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #11 am: 07.Juli 2006, 20:20:29 »

Wenn du die Herausforderung nicht scheust, kann ich dir zu Finnland oder Griechenland raten. Beide in der Todesgruppe mit Deutschland und England. Das wäre IMO spannend.
Gespeichert
Freude überall - Zypern wird 2010 Weltmeister

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainer nur wo??
« Antwort #12 am: 08.Juli 2006, 19:08:06 »

@ all erstmal vielen vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Da die Mehrheit sich für Australien ausgesprochen hat, werde ich mich hier mal bewerben ich hoffe mal dass ihr mir als Leser erhalten bleibt  :)
Die Todesgruppe mit Deutschland hätte zwar ihren Reiz aber ich würde es nicht übers Herz bringen Deutschland scheitern zu lassen  :-\
Ich bin auch gerne offen für Kritik, also spiele dann nicht gleich die beleidigte Leberwurst  ;D

Ich versuche euch so gut wie möglich mit Bildern zu versorgen aber die meisten werden eh nur selbstgemachte Screenshots werden, da man ja ziemlich schwer lizenzfreie Bilder findet!

@Vidukano10 es könnte aber auch Simunic sein ;) nur dass es bei dem gerade andersrum ist :)



« Letzte Änderung: 08.Juli 2006, 19:09:49 von Wölfel »
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Advance Australia
« Antwort #13 am: 08.Juli 2006, 21:02:55 »

Na dann fangen wir mal an...

Eigentlich sollte es ja nur ein Urlaub werden, aber der Ausgang kam ziemlich überraschend. Ich schlenderte in der Gegend um Sydney herum und entschied mich für das Pokalfinale zwischen den New Zealand Knights und den FC Sydney, dass heute Abend stattfinden sollte. Zwar war meine Frau nicht einverstanden das ich auch in den Ferien noch meine Leidenschaft ausleben musste, aber Fußball ist einfach etwas besonderes für mich in meinem Leben...
Seit 3 Jahren betreute ich den Oberligisten Viktoria Aschaffenburg und war recht erfolgreich mein Highlight war ein 1:0 im Pokal gegen Borussia Dortmund. Damit ging ich -  überall nur Wölfel genannt  - in die Vereinsgeschichte ein.
So saß ich nun im Stadion und schaute mir das Spiel an , wo mein deutscher Trainerkollege an der Seitenlinie schwitzte... Ich lasse mich neben einem schick gekleideten Herrn im Anzug nieder! Dieser scheint sehr interessiert zum Spiel, obwohl es nicht gerade berauschend ist....
Ich merke , dass er mich die ganze Zeit schon so anstarrte dann nach 5 Minuten kam die Frage : " Sind sie es wirklich?"
"Meinen sie mich?"
" Natürlich sie Wölfel sie sind hier auch nur unter Wölfel bekannt...und ich muss sagen ich bewundere ihre Arbeit schon seit langem und Australien steckt in einer Krise wir müssen uns nach 16 Jahren wieder für die WM qualifizieren und unser Trainer Frank Farina hat nach einem Jahr wegen der seelischen Belastung den Rücktritt angeküngt"
Mein erster Gedanke war, was will der eigentlich von mir da kann ja jeder daherkommen und mir etwas erzählen, aber nachdem ich ihn musterte fiel es mir wie Äpfel von den Augen. Dieser Herr war der Präsident des australischen Fußballverbandes (FFA) : John O´Neill
Nach dieser Festellung konnte ich mich nicht mehr in meinem Sitz halten und schrie : JAAA vor Glück , er schaute mich verdutzt an vielleicht habe ich ja zuviel geträumt und er wollte mich doch nur zum Platzwart anheuern aber das konnte ich mir nun wirklich nicht vorstellen  ;D
Deswegen fragte ich direkt drauf los:
"Wollen sie etwa dass ich die australische Nationalmannschaft übernehme?"
"Natürlich, was denn sonst denke sie ich will sie hier nur zum Kaffe einladen?"
Wow das war unglaublich für mich nach einem noch kurz dauernden Gespräch verschwand ich auch schon aus dem Stadion um mich doch am nächsten Tag mit ihm zum Kaffe zu treffen. Natürlich in dem Sinne , damit die Formalitäten des Vertrags geklärt werden. Ich konnte den nächsten Tag nun kaum erwarten....

Nächster Tag
Nun machte ich mich auf den Weg zum Kaffe...ich hatte mir die perfekte Verhandlungstaktik ausgedacht, nämlich gar keine!
Ich betrat das Café und da saß Herr O'Neill auch schon.
Ich redete direkt drauf los:
Also Herr O'Neill ich stelle nur eine Bedingung ich will kein Grundgehalt gar nichts nur 100.000 € Erfolgsprämie für das Erreichen der WM 2002 !"
"Seltsame Forderung aber wenn es sonst nichts ist werde ich mal nicht so sein . Also ihre Forderung geht klar! Ich erwarte aber auch Erfolg vor allem in der Quali sonst sind sie ihren Stuhl schneller los als sie denken!"

Jaja red du nur ich werde es euch schon beweisen. Ich warf meinen Trainerposten über den Hauffen und fing an über Australien und seine Spieler zu recherchieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Flag_of_Australia.svg
« Letzte Änderung: 09.Juli 2006, 10:41:08 von Wölfel »
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Advance Australia
« Antwort #14 am: 09.Juli 2006, 10:51:46 »

Ich arbeitete die ganze Nacht und informierte mich über das Land Australien, seine fußballerische Vergangenheit und natürlich meine Mannschaft!

Australien ist gleich ein eigener Kontinent und die Hauptstadt ist Canberra , die größte und bekannteste Stadt jedoch ist Sydney.

Australien

Erstes australisches Team 1922 zusammengestellt für eine Tour durch Neuseeland. So gab es auf dieser Reise auch die 1. Länderspielniederlage für Australien ein 1-3 gegen den Erzrivalen Neuseeland.
WM Teilnahmen: 1974 (in der Vorrunde ausgeschieden), seit 1966 Teilnahme an allen Qualifikationsturnieren
Erfolge: Ozeanienmeister: 1980, 1996, 2000
Spitzname: Socceroos
Verband: FFA: Football Federation Australia
Nationalstadion: Stadium Australia Sydney mit 110.000 Plätzen
Höchster Sieg: Das legendäre 31-0 gegen Amerikanisch-Samoa gleichzeitig der höchste Sieg weltweit.
Rekordspieler: Alex Tobin (87 Länderspiele)
Rekordtorjäger Damian Mori (22 Tore - noch aktiv) sehr wahrscheinlich, dass er überholt wird im laufenden Spiel!

Nach diesen ganzen Informationen war ich fast stolz dieses Land trainieren zu dürfen, die Menschen in Australien interessieren sich zwar mehr für Cricket und Rugby doch mein Ziel ist es das zu ändern!
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Advance Australia
« Antwort #15 am: 09.Juli 2006, 11:50:24 »

Auch über mein Team fand ich einige Informationen. Da unser erstes Freundschaftsspiel am 1.Oktober gegen Neuseeland stattfindet , habe ich auch gleich den Kader für unser erstes Spiel bekannt gegeben. Ein zweites Friendly folgt am 10. Dezember gegen Fidschi.
Stars des Teams sind ganz klar Mark Bosnich, Mark Viduka und Harry Kewell.
Kewell fehlt leider noch wegen einer Achhilessehnenverletzung...
Ich habe das Team aus erfahrenen und jungen Spielern zusammengestellt , wobei ich mehr in die Fähigkeit, der im Ausland vertretenen Spieler glaube, da die australische Liga eher unterer Durschnitt darstellt. Desweiteren werden in geraumer Zeit noch einige junge Spieler nachrücken , die jedoch noch bei der Olympiade im Einsatz waren.
Nun zu meinem Team:
BILD

Zu den Jungen im Team gehören: Neill (22 Jahre, Millwall), Grella (21, Ternana) , Bresciano(21, Empoli), Cahill(21, Millwall), Chipperfield (25, Wollongong Rovers (AUS)), Thompson (22, Marconi), Aloisi (24, Coventry)
Zu den Älteren/Erfahreneren gehören: Bosnich (28, Chelsea) ,Kalac (28, Roda Kerkrade), Schwarzer (28, Middlesborough), Muscat(28, Wolverhampton),Vidmar (30, Rangers), Popovic (28,Sanfrecce(JAP)), van Blerk (33, WBA), Lazaridis (28, Brimingham), Okon (29, Middlesborough), Tiatto (27, Man City), Skoko (25, Genk), Mori (30, Perth Glory), Viduka(25,Leeds), Zdrilic (26, Unterhaching) von diesen Spielern werden aber bald einige Platz amchen müssen...

Die Vorbereitung ist voll im Gange und so beschließe ich um Zuge der Olympiade, unsere U-23 zu beobachten.
Doch was ich hier sehe, lässt mich mit offenem Munde durch die Welt gehen. Unglaublich was unsere Jungs schaffen...Die haben Sachen drauf... Ich beschließe sofort im nächsten Spiele auch einigen jungen Spielern die Chance im A-Team zu geben.
Wieso ich so erstaunt bin? Unser australisches Team hat es geschafft bei der Olympiade in Sydney Olympiasieger zu werden! Hier die Ergebnisse im Einzelnen, weil es einfach so unglaublich ist...

BILD

Kurz darauf folgt auch in Sydney die Auslosung der Quali- Spiele mit Spannung erwarte ich unsere Gegner , gezogen werden letztendlich:

Tonga, Fidschi, Cook Islands, Amerikanisch Samoa

Ich gebe sofort das Ziel klar 8 Siege und viele Tore, denn wir wollen ja auch attraktiv spielen.

Unser Freundschaftsspiel steigt am 1.Oktober. Nachdem ich die Mannschaft nominiert habe, mache ich mir Tage und Nächte lang Gedanken über die Taktik. Doch einen Tag vor dem Spiel komme ich mit meinem Trainerstab zu einer Lösung. Wir werden im 3-5-2 spielen.
BILD

In dieser Aufstellung werden wir alle Spiele bestreiten , da ich erhoffe das sich das Team einspielt , außerdem will ich eine klare Marschroute. Wenn Harry Kewell wieder fit ist, wird er auf jeden Fall zum Stamm gehören.

Nun ist es soweit morgen beginnt unser Spiel gegen Neuseeland, Hier Stimmen vor dem Spiel:

Australian Sun (Presse): Was wird uns dieser unerfahrene Trainer bringen...Was erlaubt sich der Verband! Gute Nacht Australien! Adieu WM!
Mark Bosnich (Kapitän): Ich erhoffe vieles von unserem neuen Trainer, auch wenn ich ihn noch mit einem skeptischen Auge betrachte. Trotzdem bringt er viele neue Ideen und setzt sich auch gegen Widerstände durch. Deswegen denke ich, dass er noch für einige Überraschungen sorgen wird.
Mark Viduka: Ich freue mich auf unser morgiges Spiel und wünsche unserem neuen Trainer viel Glück.
Harry Kewell: Leider bin ich noch nicht dabei, aber falls ich wieder fit bin werde ich alles tun, damit Australien endlich wieder bei einer WM dabei ist!
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Advance Australia
« Antwort #16 am: 11.Juli 2006, 15:52:22 »

Falls sich einer Gedanken wegen der Taktik macht, die heißt nur "Perfekt", da ich die selbst erstellt habe und da sie sehr gut bzw perfekt geklappt hatte , habe ich sie auch so abgespeichert! Danke für eure Unterstützung bis jetzt, aber ich würde mich auch mal über einige Kommentare zu meiner Story und Tipps freuen , da ich noch ziemlich neu bin und es meine 1. ernste Story ist!


Freundschaftsspiel
1.Oktober 2000

Blick aufs Spiel Neuseeland - Australien

Neuseeland wird unser erster Gegner sein, gegen den wir testen werden. Ich habe wegen der Olympiade nur eine vorübergehende Mannschaft zusammengestellt, die jedoch nicht die endgültige sein wird, da ich noch junge Spieler integrieren will. Denn nur so werden wir langfristigen Erfolg erreichen. Unser Erzfeind zeichnet sich durch seinen Team- und kampfgeist aus, als wirklichen Star kann man nur David Hay   bezeichnen.

Aufstellung

Bosnich (K) 7--- Muscat 6, Popovic 7, Moore 6 (2. Minute, van Blerk 8 )--- Lazaridis 8, Okon 7, Skoko 9, Thompson 8, Bresciano 7 (57. Minute, Neill 7)--- Viduka 7, Aloisi 6 (57. Minute, Agostino 8 )

Spielereignisse

2. Minute: Craig Moore muss verletzt raus er wird 2 Wochen ausfallen.
9. Minute: Stan Lazaridis setzt zum Dribbling, er marschiert umspielt zwei Gegenspieler und zieht den Ball aufs Tor Batty kann nur abklatschen, doch Lazaridis´ Nachschuss geht vorbei.
26. Minute: Nach 15 Minuten kommen wir zu unserer nächsten Chance, Lazaridis spielt den Ball schön in den Strafraum, wo sich Aloisi freigelaufen hat, der zieht sofort aus halber Höhe ab. Der Ball verfehlt das Tor knapp. Das wäre ein tolles Tor für uns gewesen.
39. Minute: Wider ist es Aloisi, der nach Steilpass durch Thompson das Tor verfehlt.
44. Minute: Meine Spieler sind anscheinend schon in der Pause und so kommt Neuseeland zu ihrer einzigsten Chance im Spiel. Den Schuss kann Bosnich jedoch sicher fangen.
Nach der Halbzeit erwarte ich eine deutliche Steigerung der Leistung, was ich auch unserer Mannschaft einblühe, va Aloisi, der seine Chancen nicht konsequent nutzt.
57. Minute: Nun reicht es mir, da wir uns keine weitere Chance erspielen, entscheide ich den agilen Bresciano vom Platz zu nehmen und den jungen Lucas Neill zu bringen. Desweiteren hole ich den schwachen Aloisi herunter und bringe den 60´er Paul Agostino.
59. Minute: Nach einer Grätsche sieht Paul Okon die Gelbe Karte.
76. Minute: Flanke Neill, Thompson kommt zum Kopfball aber er vergibt.
79. Minute: Wieder Flanke Neill, jedoch wehrt Batty ab Lazaridis kommt zum Ball und bringt ihn scharf in den Strafraum, Viduka schraubt sich hoch und..... wieder vorbei...langsam verzweifle ich!
82. Minute: Wieder ein schöner Angriff unserer Mannschaft über mehrere Stationen, letztendlich kommt Agostino an den Ball, der einen Verteidiger umläuft und den Ball flach in die Ecke setzt. Der Jocker hat gestochen. 0:1
90. Minute: Letzte Chance des Spiels Lazaridis bringt wieder einen seiner scharfen geschlagenen Bälle in den Strafraum, wo Perry unseren Viduka umstößt. Nach einem kurzen Blick des Schiris zum Linienrichter entscheidet er auf Elfmeter und Rot für Perry. Der eingewechselte Neill strotzt vor Selbstbewusstsein und verwandelt den Elfmeter trocken in die Ecke. 0:2

Ergebnis: Neuseeland - Australien 0:2 (0:0)
0:1 Agostino (82. Minute / Vorlage: Lazaridis)
0:2 Neill (90. Minute)
Karten: keine - Okon
Zuschauer: 29753, bei windigem Wetter und 20°

Mann des Spiels: Skoko 9 BILD

Resumee:
Mit dem Spiel bin ich allgemein zufrieden. Ich hoffe, dass meine Kritiker ein wenig verstummen. Die Defensive wird noch vertsärkt, jedoch waren auch keine besser Noten möglich, da sie einfach nicht getestet wurde. Die Offensive war beeindruckend, va wenn ich mir vorstelle das Kewell noch fehlte... Dieses Team wächst heran und ich freue mich auf die nächste Herausforderung am 10. Dezember gegen Fidschi. In der nächsten Zeit werde ich noch einige Spieler beobachten und bald mit der Nominierung für das Fidschi-Spiel vor die Presse treten.
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Advance Australia
« Antwort #17 am: 11.Juli 2006, 18:46:47 »

Finde das drumherum und die Zeitungskommentare sehr gut gelungen, mach einfach weiter so ich lese jedenfalls interessiert mit :-)
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Advance Australia
« Antwort #18 am: 12.Juli 2006, 20:56:20 »

Am 9. Dezember ein Tag vor unserem nächsten Freundschaftsspiel gegen Fidschi war es nun so weit ich trete vor die Presse um meine Aufstellung für das Spiel preiszugeben und offene Fragen zu klären.

Pressesprecher:"Nun möchten wir unseren australischen Nationaltrainer Herr Wölfel hereinbitten, er wird ihnen zu allen Fragen gerade stehen!"
Jetzt geht es endlich los, dass ist das erste Mal das ich vor die Presse trete die sehr zahlreich, auch aus dem Ausland vertreten ist. Nervös bin ich schon ein wenig, va da ich sehr kritisch gesehen werde in der Welt, jedoch bleibe ich meiner Linie treu und werde heute hoffentlich immer eine passende Antwort haben.

Die Pressevertreter stellen die Fragen einfach nacheinander jeder hat eine Nummer, also nichts mit aufrufen ... ein Glück!

Australian Sun: Herr Wölfel, ist der Sieg gegen Neuseeland wirklich so hoch zu bewerten und wie wird ihr Kader gegen Fidschi aussehen?
Zunächst ist der Sieg natürlich sehr hoch anzurechnen, da wir ohne unseren Dreh- und Angelpunkt Kewell aufgelaufen sind und wir trotzdem in berauschender und offensiver Manier, wie ich es bevorzuge aufgespielt haben. Desweiteren darf ich anmerken, das es im Kader keine großen Veränderungen gibt da mich die Mehrheit überzeugt hat. Jedoch wird Danny Tiatto rausgeworfen, da er sich einfach nicht reinhängt und wir keine 3 ML benötigen, dafür werde ich die 4 jungen und hochtalentierten Harry Kewell (23 Jahre/ Leeds United), Josip Simunic (20/ Hertha BSC), Brett Emerton (20/ Feyenoord Rotterdam) und Jason Culina (20/ Ajax Amsterdam) nachnominieren.

New Zealand Mirror: Unsere Mannschaft wirkte stark angeschlagen, deswegen denke ich nicht das ihr Sieg von großer Spielkultur zeugte. Ebenfalls würde ich gerne wissen ob sie noch weitere Freundschaftsspiele in Betracht ziehen und wie sie die WM- Quali Gruppe sehen.
Ich frage mich welches Spiel sie gesehen haben meiner Meinung nach war mein Team klar überlegen...Punkt! An dem Friendly ist etwas dran wir werden am 4. Februar gegen die Cook Islands antreten, was jedoch kein großes Problem darstellen dürfte. Genauso wie unsere Quali- Gruppe, die am 9.Juni gegen Amerikanisch Samoa startet!

Bild (Deutschland): Sie sind der erste deutsche Nationaltrainer Australiens, wie sehen sie ihre Bindung zum Team bzw zum Verband und wer ist ihr Star im Team?
Ja das bin ich in der Tat, worauf ich auch sehr stolz bin. Ich versuche auch Freund für die Spieler zu sein, wobei ich jedoch auf eine gewisse Distanz achte. Der Verband ist erfreut von meinen Leistungen , ich spiele ja auch auf 0 Cent Basis was soll er da sonst sein? :D Nein nun im Ernst ich bin sehr zufrieden mit dem australischen Verband und dem Team, in dem es keinen Star gibt, auch wenn mit Kewell ein großartiger Spieler heranwächst!

Nochal die Australian Sun: Denken sie, dass sie wirklich dieses australische Team führen können, das größtenteils aus ziemlich jungen, unerfahrenen Spielern besteht?
Sie denken anscheinend viel, wenn dieser Tag lang ist! Meine jungen Spielern werden sich durchsetzen ich vertraue voll und ganz auf sie, sie sind der Grundbaustein für eine erfolgreiche Zukunft! Letzte Frage jetzt bitte...

Australian Mirrror: Herr Wölfel ihre Eindrücke zum Spiel morgen und wie wird die Aufstellung aussehen?
Ich freue mich auf das nächste Freundschaftsspiel morgen. Zur Aufstellung möchte ich nicht viel verraten, nur soviel, das einige Überraschungen offenbahrt werden.

Pressesprecher: Vielen Dank Herr Wölfel, dass sie Zeit gefunden haben für diese Pressekonferenz und viel glück beim morgigen Spiel!
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Advance Australia
« Antwort #19 am: 13.Juli 2006, 18:34:06 »

Real Madrid gewinnt Weltpokal mit 3:0 gegen Boca Juniors.


Freundschaftsspiel
[/b]

10. Dezember 2000
[/i]

Blick aufs Spiel Fidschi - Australien
Nun will also auch Fidschi von unserer Stärke überzeugt werden, endlich kann ich auf Kewell zurückgreifen. Er wird den Platz von Thompson im OMZ einnehmen, dafür rückt Thompson für Aloisi in den Sturm. Desweiteren finden sich die hungrigen Simunic (VRZ), Culina (DMLZ) und Emerton (MR) in der Startelf wieder, dafür müssen Bresciano, Muscat und Okon weichen. Fidschi ist ein schwaches Team daher erwarte ich auch einen deutlichen Sieg heute.

Aufstellung
Bosnich (K) 7--- Moore 8, Popovic 7, Simunic 7--- Lazaridis 9, Culina 7, Skoko 7 (64. Cahill 7), Kewell 10, Emerton 8 (64. Bresciano 7)--- Thompson 10, Viduka 8

Spielereignisse
2. Minute: Nach schöner Flanke von Emerton schraubt sich Viduka hoch, jedoch knallt sein Kopfball nur gegen den Querbalken und fliegt ins Aus.
3. Minute: Nach schönem Pass von Skoko lässt Kewell 2 Gegenspieler stehen und trifft den Ball voll, der im unteren Eck einschlägt. 0:1
10. Minute: Skoko schnappt sich den Ball und schießt einen Dreher aus großer Distanz, diesmal klatscht der Ball auf den Querbalken. Großer Fußball von uns.
13. Minute: Buchmäßige Flanke von Lazaridas direkt auf den Kopf von Kewell doch Cooper kann den Ball abwehren.
15. Minute: Thompson erobert den Ball und marschiert lässt 2 Spieler stehen, er dringt in den Strafraum ein und versenkt den Ball nach einem wunderschönen Solo, welch großartiger Treffer. 0:2
34. Minute: Abschlagfehler von Bosnich und Cusack ist durch er marschiert frei aufs Tor und schießt hart und flach in die Ecke, die erste Chance für Fidschi - wenn Bosnich nicht der Kapitän wäre-.... 1:2
45. Minute: Letzte Chance vor der Halbzeit Kewell donnert den Ball in Richtung Winkel, aber leider kann Cooper wunderschön den Ball klären.
In der Halbzeit ergreife ich strenge Worte wir sind klar überlegen und trotzdem nutzen wir unsere Chancen nicht. In der 2. Halbzeit hoffe ich, dass Viduka langsam in Fahrt kommt.
48. Minute: Zweite und letzte Chance für Fidschi in diesem Spiel, Masi drischt den Ball aufs Tor. Nun macht Bosnich seinen Fehler gut und lenkt den Ball mit dem Fingerspitzen ins aus.
50. Minute: Viduka mit einer guten Aktion, er dringt in den Strafraum ein und schießt flach aus spitzem Winkel. Wunderbares Tor 1:3
52. Minute: Kewell mit einem Freistoß aus 20 Metern....er läuft an... Tor...welch exzellente Einzelleistung 1:4
61. Minute: Wider ist es Kewell Pass in den Lauf durch Lazaridis und drüber...
64. Minute: 2 Wechsel werden stattfinden. Emerton der ein gutes Debüt gab verlässt den Platz für Bresciano und Cahill kommt für den nicht so überzeugenden Skoko.
82. Minute: Nach einem schulmäßigen Solo von Cahill läuft sich Kewell frei, der weiter auf den freien Thompson, der sofort abzieht und nur den Pfosten trifft. Cooper zeigte keinerlei Reaktion!
90. Minute: Wider ein Highlight endlich durch den hart arbeitenden Viduka. Lazaridis marschiert an der Seitenlinie, flankt an den 5- Meter- Raum und da ist es Viduka mit einem Flugkopfball. 1:5

Ergebnis Fidschi - Australien 1:5 (1:2)
0:1 Kewell (3. Minute/ Solo)
0:2 Thompson (15. Minute / Solo)
1:2 Cusack (34. Minute/ Vorlage: Bosnich)
1:3 Viduka ( 50. Minute/ Solo)
1:4 Kewell (52. Minute/ Freistoß)
1:5 Viduka (90. Minute/ Vorlage: Lazaridis)

Karten: Fish - keine
Zuschauer: 4546 im National Stadium (Suva) bei trockenen 30°C.

Mann des Spiels: Thompson (Note 10) BILD

Resumee:
Welch ein Debüt der Jünglinge. Wirklich ein hervorragendes Spiel, wenn man über den Schönheitsfehler, das Gegentor hinwegschielt. Simunic, Culina und Emerton haben sich nahtlos eingefügt, genauso wie Kewell, der den erhofften Spielmacher mimte. Seine spieleröffnenden Pässe und Solos waren von großer Klasse. Fidschi konnte nie mit uns mithalten und brachte es nur zu 2 Torschüssen. Ein wunderbares Spiel und wieder hat meine Elf ihre Klasse unter Beweis gestellt, jedoch ist es schade, dass kein Hochkaräter in der Quali vorhanden ist.
Gespeichert